“
b I“; 8 u“ 2 8 die wirkliche Zahl sich noch etwas höher die Shoeburyneß⸗Versuche u. a. in England, die neuen 11“ e11“ E1“ 4 9 6 Ahremshoeck „. t. mh. Die größeren Städte hatten folgende Einwohnervadl⸗ Nuchlonb irecl enanigg scheff das Stellvextretersystem ꝛc in Rußland, Preis⸗ vorgelegt wurde, und daß diese Summe bei der Schlußberathung steinischen Gebietstheile, Am b 8 8 w., belief New⸗Plymouth 2180, Wellington 7460, Napier 1827, Nelson 2627, Hefte ist de eschaffung neuer Gewehre in Schweden u. s. w. Dem des Etats von dem Hohen Hause abgesetzt wurde, nicht sich auf 12,507 Einwohner 2 cbles Bewo lstei nach der Christchurch 6647, Lyttleton 2510, Dunedin 12,776 und Invercargill Offiziercor 9 und 15. Bogen der militärischen Biographien des etwa, weil hier die Meinung obgewaltet hätte, es sei nicht Zollvereins⸗Abrechnung. ““ 2 e ho heee Zoll. 2006. Rechnet man der obigen Bevölkerungsziffer die der Militär⸗ m88 88 Serepreußischen Armee beigefügt. erforderlich, für den bezeichneten Zweck der Förderung der Obst⸗ gebiet, welches mit der Provinz Sch Fnesh, 1 2 Personen und ihrer Familien znit 1455 hinzu, so ergiedt sich eine Rente (begründ nndes A. Hefte der Zeitschrift für Kapital und kultur eine solche Summe zu verdbenden, sondern weil von einer Grenzen hatte, umfaßte in Holstein (»hne die 481,148, in Sasfetrete Gefammtbevölkerung von 220,092 Köpfen, von welchen 133,102 oder man: Ergrüindet von A. Moser, fortgesetzt von Frhr. von Danckel Seite hier die Ansicht ausgesprochen wurde: ein solches Institut würde nen Gebietstheile, ferner Altona u. s. w.) “ B 8 chleswig 60 pEt. dem männlichen und 86,990 oder 40 pCt. dem weiblichen Abhandlun üüber 1868, Verlag von A. Nitschke) enthält u. A. eine sich besser für Kronberg als für den Rheingau eignen. Der Herr 887,634 und in den dazu gehörigen fremdherr 119 8 enburgischen, Geschlechte angehörten. Die Zahl der Häuser in der Kolonie war Sen h 8 8 Mansfelder Kupferschiefer bauende Gesellschaft. Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten hat nun den lübeckischen und hamburgischen) 77 6/usammen 54,009 gegen 37,996 in 1864, hat sich also um 42 pCt. vermehrt. Die ham erlede 8 Eh November. Das durch den Tod von Lord Broug⸗ abgelaufenen Sommer dazu benutzt, um von den Zuständen und 925,000 E., oder nach den Grundsätzen . So 8 82 rechnum eingeborene Bevölkerung wird auf 38,500 Köpfe geschätzt. Die Fläche ist d eines Kanzlers für die Universität Edinburgh Verhältnissen in Kronberg durch einen “ Fs ““ E. vE. der. ehat ang Hstfefcmntaig an, 988 8 88. 5 öö bessug Sneh8s Aeres gegen 1,072,383 Acres besetz.2* ich die Wahl des Lord Justice⸗General Inglis wieder ehmen und die Ergehnisse dieser Untersuchung haben nur dazu oder 98,88 pCt. d schen G ; 2— b — in z bestellt waren davon 676,867 Acres, im Jahre 1864 da “ 1 1 — können, den gers Mülnister in seiner früheren Ansicht zu be⸗ formirten, 1420 dem katholischen; S nur 382,655 Acres, so daß sich also eine Zunahme 88 bestellten Lendes Gewerbe und Handel. stärken, die dahin geht, daß Geisenheim sich besser für ein solches Institut niten, 93 gehörten andern christlichen Re en an; ds waren von 77 pCt. ergiebt. Die gesammte Viehzahl der Kolonie lausschließ . — Ueber den Holzhandel Algeriens giebt ein Bericht in der eignet, als Kronberg. Ich mag Sie mit den 8 1gg. G“ Zudert, LE111.““ ö Frößten Eiadte sind Ie Hüber ichs 88 von 1e9g8 1 ae 5,310,062 in 1864 und Ficheectcaalgende 1“ Der Holzhandel Algeriens vänst baupt⸗ den Motiven nicht ermüden, sie sind in einer Denkschrift, die dem Etat mit 12 E4““ 8 h 924,489 in gestiegen. Etwas über 94 pCt. dieser Zahl machen sächlich mit der Kolonisation des Landes zusammen. Seitdem in di 2 zfübrli . 3,039 E.), Kiel (18,770 E.) und Rendsburg (9493 E.). Die Zahl die Schafe aus, von denen 1867 8,418,579 7 Felt ein Stillstand eingetreten i n. Seitdem in dieser angeschlossen ist, sehr ausführlich angegeben. Ich habe dabei nur noch trägt 18 (Neumünster 7800, Wandsbeck 7477, Seid ie 8Ceg Fene 57 8,418,579 Stück gezählt wurden Ungetreten ist (nach den letzten Erhebungen sind i geschlos we — llecken beträg 1864 erst 4,937,273 und 1861 s 523,324 Stück Algerien nur 218,000 Einwande ‚ B zu bemerken, daß, da ich selbst der Kommissar bin, den der Herr der Flecken beträg, ““ den ZBie ennteucd 8 8 8 während es ,937, d ogar nur 1,523,324 Stück 2. 8 890. Einwanderer gezählt worden, und zwar ini ickt hat, ich in der Lage mich befinde, 6846 E.) mit 64,022 E. (11/5 pCt.). In den 21 Aemtern und Land⸗ ab. Der Schafstand hat sich also im Verlauf von nur 6 n 122,000 Franzosen, 58,000 Spanier, 17,000 Jtalz 0 ö nach Fronvergn gefth genagende Austanft aber ich dortigen schaften wohnten 232,751 E. (42 pCt.), und in den 11 adeligen Distrik. 853 pCt. vermehrt. Es sind im Jahre 1869 EEE 5500 Deutsche) und seitdem das Sver engtaliener, 11,000 Waktefer, Verhältnisse zu geben und auf etwaige Fragen 18 zu “ 88 18 E. 2 Het, DSrferae Aube9 EE“ Fa 15 5 Schafwolle im Gewichte von ca. 19,100,000 Pfund ex⸗ 15 1“ durch Herstellung hölzerner Baracken ö die in di Bezi di ini ak gerichtet werden möchten. sonen Ct.) der L haft, 40,60 . ; ortirt worden. igungspunkte zu ff ist at H 5 e1113“ 8 114“ eee e e. 150,272 P. (30 pCt.) der Industrie an; 151,411 P. (30 pCt.) waren „ 8 “ zu schaffen, ist auch der Holzhandel erlahmt, wozu
1 — pCt.) wa 8 EEIEIEEITII111““ 8 noch schlechte Wege und die zunehmende — 1 gaben für die landwirthschaftliche Verwaltung beträgt 190,224 Thlr., Tagelöhner und Arbeitsleute, unter diesen waren mehr als die Hälfte 8 Kunst und Wissenschaft. zu Bauten viel beigetragen haben. Richtsseserwendunge—⸗ nie Eefühe also 26,374 Thlr. mehr gegen den vorigen Etat. (77,040) weiblichen Geschlechts. — Von dem im Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗Hof⸗ von Holz im Jahre 1867 noch zugenommen; im Jahre 1866 betrug
11 — Nach den Ergebnissen der Strafrechtspflege im ei (R. v. 3 89 e ²dieselbe 7556 Ste 1 6 b — Dem Abgeordneten von Ledebur, welcher die Könlgliche Königreich Bayern in den Jahren 1862 — 66 (bearbeitet von Buchdruceres (Nö v. Decker) erscheinenden Eisenbahn⸗, Post⸗ und 189 CH7 9 S. eeh gud. I“ 88 I 4 2 . „„
rnächst Gesetz f Zeor — öni isti st in diesen Tagen die achte Nummer 18 Staatsregierung ersucht hatte, zur nächsten Session einen Gesetz⸗ dem Prof. Dr. Georg Mayr, herausgegeben vom Königl. statistischen ausgegeben. Dieselbe enthält alle bis vge “ er Fichten⸗ und Tannenholz nach Algeri o 1 ief sich di⸗ Ein. entwurf, betreffend die Zusammenlegung von Grundstücken Burcau zu München, 1868) kamen im Durchsehmüt d68 geb . Verhilderungen 68 Fahr 189 23 bes eäes ee Zeit gegenden fuhr von Holz aus 955 “ vorzulegen, erwiderte der Minister für die landwirthschaftlichen jahre im Königreich Bayern auf 1000 Einwohner 28 burtheilun. Europa ist in üblicher Weise beigegeben. — und 21 St. Fichtenholz roh, 2051 Mtr. Eichen⸗ (62 pCt 1d † S : en und 254 Verurtheilungen, und zwar in Bayern diesseits des — Das N 4 835 Mtr. Ficht L . hen- (62 pCt.) und Angelegenheiten von Selchow: 1 geh ins 273 Aburth. und 246 Verurth., in der Pfalz 333 Aburth Das Novemberheft der Militärischen Blätter Redacteur es 657 F tenholz geschnitten, im J. 1867 auf 490 St. (10 pCt.) ch befinde mich augenblicklich 8 ben Lages 1ö S8 802G 1A“ bei enden I 18 direlaschaßpheenthalt Aase⸗ be und fachwissen⸗ resp. 6 St., 33,000 Mtr. (nahe an 100 pCt.) und 59,986 Meter.“ das Mͤchste Jahr das Cescheinen eines soschen Gesetes in Allts⸗ rafbare Handlungen gegen das Leben und das Eigenihum j ern. mmen durch eine Zeichnung erläuterten Bericht “ Verkehrs⸗Anstalten. sicht stellen zu können, ich glaube auch, daß ein so dringendes sensbrrn westaus die crste Gtelle ein. In Ober⸗Bayern bilden diese lber ahe ET11“ 88 Jahre 1868 und aus. Die »Gazette of Indias meldet, daß eine direkte monatliche Bedürfniß für die alten Landestheile in diesem Augenblicke Verbrechen 66,12 pCt., in Nieder⸗Bahern 61,77 pCt., in der Pfahz Skizze der Festung Humailn 1ö den Kriegsschauplatz mit einer Postverbindung zwischen Indicen und Se Weh noch nicht vorliegt. Während wir für einige neue Landestheile 47, 19 pECt. aller abgeurtheilten Verbrechen. Die Verbrechen gegen Erscheinungen ist namentlich die Theitnahnee des segnschfltgrarischen ins Leben treten soll. Das Porto wird sich bedeutend ein Verkoppelungsgesetz über die Zusammenlegung der Grund⸗ Leib und Leben 1862 Juc. 180 6f ehle, de Lena aüg⸗ schen Infanterie⸗Regiments Nr. 42 an den Feldzügen 1866, von v. Rom⸗ M LT“ Post via England befördert wurde. stücke bereits besitzen, für andere in Berathung genommen nommen. Die ersten betrugen im Ja 8 E. At” berg, Stralsund 1868/14 eingehend besprochen. Die kleinen Mittheilun. melie Gertruida n 25. November. (W. T. B.) Die Kuff »Ne⸗ haben, haben wir uns in den alten Provinzen mit derjenigen licher abgeurtheilten Verbrechen, 1864 25,10 pECt., 760 pCt. gen betreffen das füddeutsche Militär, das neue, im Tert⸗ an Gertruidac aus Harlingen, von Memel mit Holz, ist bei der
1866 27,31 pCt.; die Diebstähle 38,38 pCt., bezw. 36,16, 36,55, 337 Vehrgeset in Oesterreich, die 1. E Text abgedruckte Insel Lasöe gestrandet und von dem Schiff »Berthac«, Kapitän O Gesetzgebung beholfen, die wohl allgemein unter dem Namen Ct. Das Verhältniß der Geschlechter zu der Zahl der Verbrechen g erreich, die franes-tireurs und die Festungen in manns von Hamburg, in den hiesigen Hafen einaeare pitän Olt⸗ der Gemeinheitstheilungs⸗Ordnung, der Separationsgesetze be⸗ stell sich in de 6 ö Bezirken sehr ungleich; im Ganzen ist die 8 “ 98 1 1 fen eingebracht worden.
kannt ist. Wenn auch der Ausdruck »Separation« das Gegen⸗ Zahl der Frauen, welche schwurgerichtlich abgeurtheilt worden sind theil von dem sagt, was „Zusammenlegung der Grundstückee Z9e2) güißer, cis dir der vezirteserichtlic Abgeurtheilten (15/ pet), ausdrückt, so ist es doch im Wesentlichen dasselbe. Wo Die Verbrechen Verheiratheter verhalten sich zu denjenigen Unverher⸗ in einer Gemeinde viele kleine und unwirthschaftlich gelegene ratheter wie 37:63. Was die Konfession der Verbrecher anbetrifft, 8 Grundstücke vorhanden waren, hat die Separation sie zusam⸗ so zeigen die Katholiken den höchsten Prozentsatz, demnächst die Pro⸗ “ mengebracht und einen wirthschaftlich zweckmäßigeren Plan ge⸗ testanten, den geringsten die Juden. In der Pfalz und in Ober⸗Franken 6 1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗S achen.
1 jchti besteht die Bevölkerung ziemlich gleichmäßig aus Katholiken und Pro⸗ 5 Handels⸗ Re gi er. bildet. Nun sagt zwar der Herr Abgeordnete ganz richtig, daß “ in beiden Nher egenere ee war auch das Verhältniß der Steckbriefserneuerung. Der unter dem 11. Juli 1868 hinter f gist
ilde van⸗ d. og ung. Der unts uli 1868 hinter Handels⸗Register des Köͤnigl. St icht A1111614“*“ rbrecher zu den protestantischen dasselbe: 124,5 Kath. 835 den Arbeitsmann Ernst Friedrich Wilhelm Bornstei . i Lönigl. Stadtgerichts zu Berlin. jenigen Faͤllen stattfindet, wo eine Allgemeinheit noch besteht, —“ 8 4 ade protestantischen dass 5 Kath Scwerin a. W. erlassene Steckörief wird bie ht c n aus 8— Dis Nr. 4190 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma: ein Servitut oder eine communio bonorum in irgend einer Be⸗ — Die Zahl der Brauereien in den deutsch⸗slavischen Ländern Potsdam, den 14. November 1868. y ekloschen decäen Fhchete Kaufmann Abraham Magnus Beischon, ziehung; wenn aber eine ie 8 8 “ Ge⸗ Oesterreichs hat sich vom Nabrel86. b 8 12 38n auf Nch Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. meinheiten oder Servitute die Separation oder Zusammen⸗ vermindert, dagegen hat die Bier⸗Produktion in diesem Zeitraum sie Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Sorau, de Die unter Nr. 4210 des Firmenregi 1““ legung ihrer Grundstücke einmüthig gewünscht hat, dann hat von 7,816,000 auf 12,621,826 Eimer, also um 79 pCt. vermehrt. 38 vember 1868. An dem Privpatschreiber Khrl Gott liene Wilhelm Cramer, Inhaberimn Faaeee retchetragena bpshe Dophi⸗ sich die Regierung diesem Wunsche niemals entgegengestellt. Hauptabnahme in der Zahl der Brauereien und die Hauptzunahme Kurz aus Sorau, welcher auf dem Rucktransport von hi geb. Schröter, ist erloschen und zufolge E Sop 6 8 h h ü ö B d ällt in d t von 1841 bis 1857. Der ꝗyC 28” transp er nach 1 zufolge heutiger Verfügung im Re⸗ Ein Zwang hat allerdings nicht ausgeübt werden können, 111“ Bier 111“ “ 1857 dis 1868 aiae 8 e. eine Eessuochenttiche Gefängnißstrafe wegen gister gelöscht. ¹ ie Leute kö deehKes h-ne⸗ Beleidigung eine eamten in B f sein 1 “ wennaber⸗ der zucrance gehraucht, wanzds werden. ss von 9,599,279 auf 16,401,897 Gulden, also um circa 70 pCt. ge⸗ ꝑBeruf vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aafeaagale vf e E E Nr. 1185 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma: 1 sagt werden: sie wollen (s auch nicht; steigert. kannt. Wir ersuchen ihn im Ergreifungsfalle bis auf Weiteres fest⸗ ist J. Hammerstein, Inhaber Kaufmann Eduard Isaac Hammerstein, Interpretation auch gesagt we 1 V113535 — Das September⸗Heft von Dinglers »polytechnischem — uhalten und uns hiervon Kenntniß zu geben Signalement erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht denn wenn sie es einmüthig wollten, war die Möglichkeit nicht enthält einige statistissche Notizen über die Mineral⸗Produk⸗ lter 24 Jahre, Religion evangelisch, Größe 5 Fuß 5 Joll 2 Strich; Dls unten Ter . e. . .. . ausgeschlossen, darauf einzugehen. Die Regierung hat sich nie, tion der Vereinigten Staaten. Nach denselben besitt dr Fcare dunkelblond und kraus, Stirn frei, Augen graudlau; Augen⸗ Hermann Heymann⸗ J dec Fhcg as egisters eingetragene hiesige Firma: nals der Prüfung der Frage entzogen, ob eine Erweiterung Staat Michigan mehrere Steinkohlenwerke, deren Produkte brauen blond und stark, Kinn rund, Gesichtsbildung oval, Gestchts⸗. boschen öG g Znha 1 Kaufmann Hermann Heymann, ist er⸗ der Gesetzgebung auf diesem 8 1““ sglich ist “ eöö 8 85 ser Mund klein, Zähne vollständig, Gestalt. Verlin, den 96 gehe im Register gelöscht. und wird in diesen Forschungen fortfahren; eine Zusage aber, ampfsc 5 Hausge - — ett, besondere Kennzeichen keine. LT11“ 8 chon in der nächsten Saison mit einem fertigen Gesetze vor das ““ in 1“ 1 jDer unter dem 10, Juni d. J. von dem Herrn I setstchuͤngeichter glich “ richt. Abtheilung für Civilsachen. Haus zu treten, bin ich in diesem Augenblick zu machen nicht man auf einer in der Nähe des Boraxsees gelegenen Grube Schwefel; üniglichen Kreisgerichts dahier erlassene Steckbrief gegen den Tag⸗ 1) S 1 im Stande. . dieselbe soll nach ungefährer Schätzung ca. 20,000 Tonnen ddieses ebs 1. chlemm, genannt Trube, von Sooden, wird — Flan⸗ ist die — Minerals enthalten. Manche Punkte der Lagerstätte führen ungewöhn⸗ermit erneuert. assel, am 19. November 1868 8 “ irma. ais 1 6“ lich reine Schwefelerze, indem die letzteren nicht über 10 bis 15 Proz. “ Königlicher Staatsanwalt. Statistische Nachrichten. 1 icht 1 “ “ d. 111““ fremdartiger Beimengungen enthalten. Der jährliche Bedarf an diesem Bekannntma — Die Bearbeitung des Vat lcah Feett e. am Beheg r. Fetsef h 5 bEEE“ 88 199 5 um Strafvollstrecku 1864 in Holstein stattge habte Volkszählung ergeben hat, i ( onnen davon konsumiren die chemischen Fabriken, 6 „ aus Regen ist erledigt. ei 889 . theils * bfe E“ in den betreffenden Behörden, theils die Pulverfabriken, den Rest verschiedene andere Industriezweige. — 1868. hcltogegt Klessgtric reffenberg den 19. November Firma der Ges ellschaft: dadurch, daß die zur Bearbeitung nothwendigen Vorakten aus Kopen⸗ In Polk⸗County, einem der gebirgigsten Distrikte von Ost⸗Ten nessee, , 1 . hagen geschafft werden mußten, so verzögert worden, daß die Arbeiten sind vor Kurzem reiche Lagerstätten von Kupfer⸗Erzen aufgefunden 1 Oeffentliche Vorladun g. Der Wehrmann, Schmied Gott⸗ 8 erst, nachdem am 3. Dezember 1867 bereits eine neue Zählung statt⸗ worden. Die bis jetzt vorhandenen Abbaue sind über ein 1500 9 ich Lange aus Fürstenfelde, ist auf Grund des §. 110 des Straf⸗ Rechts verhältniss 8 8 gefunden hatte, veröffentlicht worden sind. Wir beschränken uns unter Meereshoͤhe gelegenes Plateau von 5 bis 6 englischen Meilen 8 esetzbuches angeklagt, im Jahre 1866 ohne Erlaubniß ausgewandert, “ Gefellschafter sin 48 eder Gesellschaft: diesen Umständen, aus der uns vorliegenden Schrift „die Ergebnisse dehnung zerstreut. Eines dieser Werke lieferte im Jahre 1867 mch. tisp. ohne Erlaubniß über den ertheilten Urlaub hinaus außerhalb der 8 b ) der Tuchf Vrkt nt Carl Louis E der Volkszählung im Herzogthum Holstein nach der Aufnahme vom als 1 Million Pfund raffinirtes Kupfer. — Zu Mosey Creek, an j- vniglich preußischen Lande verblieben zu sein. Zur öffentlichen, b 2) der Tu chfabrikant Earl Fer Eduard Michovius, 3. Dezember 1864, herausgegeben vom statistischen Burecau zu Kiel« Ost⸗Tennessee⸗ und Virginia⸗Eisenbahn, hat eine New⸗Yorker Gan mündlichen Verhandlung über diese Anklage ist auf den 20. Januar Feid a rEans⸗ * Louis Michovius, und einzelne Daten, welche von allgemeinem Interesse sind, hervor⸗ schaft mit einem Kostenaufwande von 200,000 Doll. ausgedehm, 9, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer Die Gesellschaft hat 8 1 November zu heben. Die Bevölkerung von Holstein betrug am 1. Februar 1860 Zink⸗Hüttenwerke, welche 24 Oefen umfassen, kürzlich vollendet. 9 r. 1 Termin anberaumt. Der obengenannte ꝛc. Lange wird auf⸗ eingeacgaen .. m 1. November 1868 begonnen. b544,510, am 3. Dezember 1864 554,419 Einwohner; sie hatte also um Erze kommen an Ort und Stelle vor und werden zu Zinkoxyd obe⸗ scfordert, in diesem Termine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen, und Cottbus, den 18. November 1868 1 10,/091 Einwohner oder 1/s pCt. in 1⅞ Jahren, mithin jährlich im zu Zinkmehl verwandelt, welches zur Darstellung von Zinkweiß nc nr zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu b 8 Kemi⸗ liches das 8 86 1 Durchschnitt um 0,38 pCt. zugenommen, während die Zunahme von nutzt wird. Die bereits im Betriebe stehenden 8 Oefen liefern tägli 18 ngen, oder uns solche so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie 8 g gericht. I. Abtheilung. 1855 — 1860 0,79 pCt. und von 1835—1855 nahe 1 pCt. jährlich be⸗- 100 Barrels von diesem Produkte. ltate 9 zu demselben herbeigescha t werden können. Im Falle seines . K gnigliches Kressgersüt trug. Da die Geburten über die Sterbefälle einen bedeutenden Ueber⸗ — »Morgans British Trade Journal« enthält die Haupt. Resu 1 nusbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contu In unser Firmenregister ist 14 Sich zu Cüstrin. schuß 2 heben Sb” (vom 1. 1e 186- bis 1. Sezemger 1 EC 6 n9 2 2 n 1 g Ken, eanh zciam dersat S den 23. Oktober 1865. feingetragen die Firma W Eichholg zu Cesein eng 98 vnhns 8 8 162 Personen), so ist anzunehmen, daß die verhältnißmäßige Ver⸗ den ha anach betrug die Bepölke 5 önigliches Kreisgericht. I. 1 gen. i 8 und Inhaber der 1sIe. der Besolt tuans in 88 letten Jahren vor 1864 der Aus⸗ mit Ausschluß des Militärs und ihrer Familien, sowie der Urein 8 glich g ch Abtheilung selben der Buchhändler Wilhelm Eichholtz zu Cüstrin. Inh wanderung zuzuschreiben ist. — Die Bevölkerung der durch den wohner, 218,617 Köpfe, was im Vergleich gegen 1864 einen Zuwache h Vertrag vom 27. September 1866 an Oldenburg abgetretenen hol⸗! von beinahe 27 pCt. ergiebt. Mit Rücksicht auf die Schwierigkeit einer 8 FEEͤ eeh 1 818
b 8 88 ““
genauen der Bevölkerung in den Golddistrikten, läßt sich in⸗ Frankreich,
deß annehmen, da
—
—
chung. Unsere Requisition vom 27. Oktober d. J. und dagegen v1111“ 2 ng gegen den Maurergesellen Gottfried Herrler 2) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 36 —:
8 8
6“ 6 11u* 85 8