3 — 33 ½ Thlr. bez., pr. Dezember 32 ½¼ — 31 ¾ „Dezember- bve. Januar-Februar 32 ½ Thlr. bez., April- Mai 31 ¼— ½ Thlr. bez. 9nm Prbsen, Kochwaare 66 — 72 Thlr., Futterwaare 58 — 62 Thlr.
Winterraps 79 — 84 Thlr.
interrü 76 — 80 Thlr. baf 1oc0 98 Thlr. Br., pr. Dezember und Dezember-Januar
9 % Thlr. bez., Januar-Februar 9 ⅞˖ Thlr., April- Mai 9 ¾⅞ — ½ Thlr. bez., Mai-Juni 9 Thlr. Petroleum loco 7 ⅔6 Tblr. Br., pr. Dezember 7 ¾ Thlr. bez., Dezem- ber-Januar 7 ⁄¾6 Thlr. bez., Januar-Februar 7 ½¼ Thlr. bez.
Leinöl loco 11 ¾ Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 15 ¼ — ¼ Thlr. bez., pr. Dezember 15 +% bis 7 — * Thlr. bez., Dezember- Januar 15 ¼ - 12 Thlr. bez., Januar- Februar 15 ½ — ½ Thlr. bez. April-Mai 15 ½¼ — — ¾ Thlr. bez. u. Br., 3 G., Mai- Juni 15 ⁄21 — X Thlr. bcz., Juni-Juli 16 ¾ — ½ Tblr. bez.
Weizen in loco schwerfälliger Absatz, Termine auf spätere Liefe- rung billiger. Gek. 1000 Ctr. Roggen auf Termine eröffneten heute mit überwiegenden Offerten, wodurch Preise nachgebende Tendenz ver- folgten und eine Einbusse von ca. ¼ — X Thlr. pr Wspl. erlitten. In der zweiten Börsenhälfte befestigte sich die Hastung wieder und sind
Preise wieder ca X Thlr. höher. Loco-Waare musste bei reichlichen Anerbietungen billiger erlassen werden. Hakfer loco flau, Termine nie- driger. Gek. 2400 Ctr. Rüböl-Preise haben sich nur schwach bebaup- ten können und war der Verkehr hierin nur äusserst unbelebt. Gek. 100 Ctr. Spiritus flaute gleichfalls wie Roggen unter dem Eindruck vielseitiger Healisastionshan e, so dass wir einen Preisrückgang von circa 4 — ¼ Thlr. auf alle Sichten zu konstatiren haben. Schluss fester.
Berlinmn, 30. November. (Amtlieche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mäkler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 58 — 73 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 67 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 63 bez., Durchschnittspreis 63 Thlr., November-Dezember 61 ⅔ bez., April-Mai 1869 61 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 63 Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 53 bez., pr. diesen Monat 62 ½ à 60 à 64 à 63 à 70 à 67 bez., Durchsehnittspreis 63 ½ Thlr., November-De- zember 52 à 52 ½ à 52 ⅛ bez., Dezember-Januar 51 ½ à 51 ¾ bez., April- Mai 1869 50 ¼ à 50 ½ bez., Mai-Juni 51 bez. Gek. 59,000 Ctr. Kün- digungspreis 63 ¾˖ Thlr.
erste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 46 — 57 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loro 31 — 35 Thlr. nach Qual., 31 — 33 ¾ bez, pr. diesen Monat 34 à 33 ⅛ bez., Durchschnittspreis 33 ½ Thlr., Novem- ber-Dezember 32 ½ Br., April-Mai 1869 31 ⅞ bez., Mai-Juni 32 ½8 Br. Gek. 60,000 Ctr. Kündigungspreis 33 ½ Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 64— 72 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 58 — 61 Thlr. nacb Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 19 ¾ Sgr. bez., Durchsehnittspreis 3 Thlr. 19 ½⅞ Sgr., No- vember-Dezember 3 Thir. 19 Sgr. Br., Dezember-Januar 3 Thlr. 18 Sgr. Br., Januar -Februar 1869 3 Thlr. 18 Sgr. Br., April-Mai 3 Thlr.
14 ½ Sgr. bez. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 3 Thlr. 19 ¾ Sgr.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 Q Br., pr. diesen Monat 9 ⅛ à 9 % bez., Durchschrz ittspreis 9 .% Thlr., November-Dezember 9 ⅛½ à 9 .2 bez., Dezember- Januar 9 ⅛ à bez., Januar-Februar 1869 9 1.4 Br., Februar-März 9 ¾⅔ Br., März-April 9 ¾ Br, April-Mai 9 ⅞ à 9 ⅓˖ bez., Mai- Juni 9²22¾² à 9 ⁄% bez., September-Oktober 10 ½ bez. Gekünd. 600 Ctr. Kündigungspreis 9 ⁄⁄ Thlr.
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ¾ Br., pr. November-Dezember 7 2⁄¾2 G., Dezember-Januar 75⁄2 à 7 ½ bez., Januar-Februar 1869 7 ½ bez., Fe- bruar - März 7 ½ Br., April-Mai 7 ¼ Thlr. Gek. 125 Ctr. Kündigungs- preis 7 ½ Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11¼ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 15 à 15 ½ 15 ⁄% bez., Durchschnittspreis 15 ½ Thlr., November-Dezember 15 9½ à 15 à 15 ¼ bez. u. G., 15 ⅓ Br., Dezember-Januar 15 ⅓ à 15 ½4 à 15 ¼ bez. u. G., 15 ½ Br., Januar-Februar 1869 15 ½ à 15 ½ bez., April-Mai 15 ⅞ à 15 ³½ à 15 ¾ bez., Br. u. G., Mai-Juni 16 % à 15 ¼8 à 16 bez., Br. u. G., Juni-Juli 16 ¼ à 16 ⅞ bez., Br. u. G., Juli-August 16., ⁄.af à 16 ⁄¾ à 16 ½ bez. u. G., 16 ⁄¾1 Br., August-September 16 ⅞ bez. Gek. 390,000 COrt. Kündigungspreis 15 3¾ Thlr.
Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 15 ¼ bez.
Königsberg, 1. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Frost. Weizen flau, bunter 83 Sgr. Roggen pr. 80 PfüHd. Zollgew. weichend, loco 63, pr. Dezember 61, pr. Frühjahr 64 Sgr., per Mai-Juni 64 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgewicht behauptet, loco 50 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew. still, loco 39, pr. Frühjahr 40 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgewiecht 72 Sgr. Spiritus 8000 pke.
Der heutige Weizen-
Tr. loco 14 ⅞, pr. Frühjahr 15 ¼ Thlr.
Danzig, 30. November. (Westpr. Ztg.) markt war wieder 5 Fl., auch 10 Fl. billiger und wurden 150 Lasten ehandelt. Bezahlt wurde für bunt besetzt 450, 465 Fl., roth 131 fd. 67 Fl., gut bunt 130 -, 133 -, 134 pfd. 470, 475, 480 Fl., hellbunt 133 pfd. 490, 495, 500, 510 Fl., hochbunt Fasis 133 — 134pfd. 500, 519, 515 Fl., fein hochbunt glasig 134-, 136 — 13 7pfd. 520, 527 Fl. pr. 5100 Pfund. Roggen fester. Umsatz 10 Lasten. 127-, 128-, 128 — 129-, 130-, 130 — 131pfd. 369, 371, 372, 375, 376, 377 Fl. per 4910 Pfd. Gerste billiger, kleine 108, 111pfd. 330, 348 Fl., grosse 117, 118pfd. 366, 372 Fl. pr. 4320 Pfund. Weiasse Erbsen billiger, 411, 414, 420 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus 14 ½, 14 7⁄2¶ qThlr. pr. 8000 pCt. Tralles.
Posen, 30. November. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd.) gekündigt 200 Wspl. Regulirungspreis 46 ⅞. Pe. November 46 ½, November-Dezember 46, Dezember 1868 Januar 1869 45 ¾, Januar- Februar 1869 —, Februar-März 1869 —, Frühjahr 1869 46. — Spiri- tus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gek. 30,000 Ort.
1.“
6
Regulirungspreis 14 ⁄13. Pr. November 14 ⁄2, Dezember 14 %¼ 1889 145 —2, Februgr 18969 14⁄, Mirz 1899 14 %⅛, Aptil 1869 2—, 1uan Mai 1869 14. Apri. Cölm, 30. November, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Wej
weichend, loco 6.20 à 6.25 (gekündigt 2250 Sack). pr. November 6a pr. Mürz 6.1, pr. Mai 6.2 ½. Koggen höher, loco 5.20 à 5.25 (gekündid 5250 Sack), pr. November 5.22, pr. März 5.7 ½, pr. Mai 5.8 †. Küba loco 10 ⁄%, pr. Mai 101 ¾23, pr. Oktober 11 ⁄0. Leinöl loco 1098 Spiritus loco 19 ¼. 1e
Mamburg, 30. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Miunt (Wolfl's Tel. Bur.) Cetreidemarkt. Weizen und Roggen loco Kein flau, auf Termine sehr matt. Weizen pr. November 5400 Pfd, nettg 122 Bankothaler Br. u. G., pr. Dezember 118 ¾ Br., 118 G., pr. Apri Mai 115 Br., 114 G. Roggen pr. November 5000 Pfd. Brutto 98 ½ Ur u. G., pr. Dezbr. 94 ⅓ Br., 94 G., pr. April-Mai 89 ½ Br., 88 ½ 6. llafen stille. Rüböl unverändert, loco 19 ¾, pr. Mai 20 ⅓, pr. Cktober 213 Spiritus sehr stille. Kaffee günstig bei knapper Sortenauswahl. 1u fest, verkauft 500 Ctr. C. G. H. à 13 Mk. 11 Seh. Petroleum Hau loco 14 ½, pr. November 14 ½. — Kaltes Wetter. 1— Bremen, 30. November. (Woilff's Tel. Bur.) Petroleum, Stan. dard white, loco 6-α à 6 ⅛.
Amsterdam, 30. November, Nachmittags 4 Uhr (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen loco flau, pr. Frühjahr 202. Rüböl pr. Herbst 31 ¼, pr. Ge 34 ⅛. — Nebelwetter.
Ausswerpen, 30. November, Nacherittags 2 Uhr 30 Miauten (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen unverändert. 8 Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Katfinirtes, Type wein loco 55, pr. Dezember 54. Animirt.
London, 30. November. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide. markt. (Anfangsbericht.) Sehr beschränkte Verkaufsaussichten bei sehwachem Marktbesuch. Weizen verkehrt in weichender Haltung, Früb. jabrsgetreide schleppend. — Wetter trübe.
London, 30. November. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarht. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 29,2, Gerste 22,137, Hafer 37,541 Quarters.
Weizen vernachlässigt, nur sehr niedriges Gebot, Malzgerste 1 bü- 2 Sh., Mahlgerste 6 Pce. niedriger. In Hafer schleppendes Gesebahl Mais williger. — Trübes Wetter.
Londlon, 30. November, Nachmitt. (Wolff'’s Tel. Bur.)
Viehmarkt. Am Markte waren heute 4310 Stück Rinder und 16,890 Stück Schafe. Für Rinder war das Geschäft sehr schleppent, die Preise eher flauer. In Schafen war der Verkehr schleppend. hrie für Rindvieh 3 Sh. 8 Pce. à 4 Sh. 8 Pce.
Londdon, 20. November, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Lin. met in Auktion 3—6 Pce. theurer. Kaffee fest. Roggenladungen rubig. Weizenladungen williger.
Liverpool, 30. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Beor) (Schlussbericht.) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz, davon für Speka- lation und Export 10,000 B. Lebhaftes Geschäft.
Middl. Orleans 11 ½, middl. Amerikanische 11 ½⅛, fair Dhollerah 85.
Liverpool, 1. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 15,000 B. Ten. denz: Fute Frage, besonders für schwimmende Ladung, Preise sich be- festigend. Tagesimport 28,510, davon ostind. 6480.
Paris, 30. November, Nachmitt. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. Novbr. 82. 50 fest, pr. Januar-April 80.00. Mehl pr. November 67.5 pr. 60.75. Spiritus pr. November 77.50. — Wet⸗ ter kalt.
Paris, 30. November, Abends 7 Uhr — Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl unverändert. Mehl pr. November 68.70 Hausse, pr. Ja- nuar-April 60.75 ruhig. Spiritus pr. November 78.00 fest bei regen Geschäft.
New-YXorlk, 30. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Baumwolle 25 ¼. Mehl 6 D. 60 C. Raffinirtes Petroleum 31 ½. Havanm- Zucker No. 12 11 5½. Schlesisches Zink 6 ⅞ C. in Gold.
Havanna, 30. November. (Wolff's Tel. Lucker
30 Minuten. Weizen stille. pr. Mai 3 %
1— Bur.) No. 12 8 ⅛. Fracht nach dem Kanal 40.
Fonds- und Actien-Börse.
Berlin, 1. Dezember. Die Börse beharrte in ihrer Hausse- bewegung, für welche jedoch oft gar kein Grund zu erkennen ist. Be- sonders zeigte sich diese Tendenz für Franzosen, Lombarden, nach den Pariser Notirungen, und für österreichische Kreditaktien. Diese Papiere nehmen so sehr die allgemeine Aufmerksamkeit in Anspruch, dass ah anderen Papiere dagegen in den Hintergrund treten Eisenbahnen warel- fest, zum Theil auch höher, Oberschlesische, Cosel-Oderberger in guten Verkehr; den jungen, auf Stammprioritäten und Stammaktien erbauten Bahnen schenkte man heut grosse Beachtung; so waren Rechte Oder- Ufer 3 pCt. höher als gestern, Görlitzer zu 72 ½ lebhaft gesucht um Halle-Sorau zu 71 begehrt, während Märkisch-Posener zu unveränderten Coursen in gutem Veikehr waren. Der Grund hiervon liegt in dan
uten Verkehrsverhältnissen der in Betrieb genommenen Rechte Oder· ker- und der Berlin-Görlitzer Bahn. — Preussische Fonqds still, nm- 4 proz. Anleihe belebt, Pfand- und Rentenbrtefe in gutem Verkehr ugß theilweis höher. Deutsche Fonds still und unverändert.
Oesterreichische Fonds fest, mehrfach höher, besonders 1860, Loose, Russen belebt, beide Prämienanleihen und Liquid. Pfandbrielx belebt, Italiener höher, ebenso Türken, Finnen 8 ½ Brief. Prioritäten still, inländische zum Theil höher, zum Theil niedriger, Aachen-Mastricht sehr beliebt, Oesterreichische vernachlässigt, nur Rudolfsbabn höher vac efragt, Lombard'sche sehr belebt, Lemberg-Czernowitzer matter, ²¹
mission 69 Br.; Russische fester, besonders Asowsche in Pfundstücker Kursk-Kiew und Kozlow-Woronesch. — Wechsel begehrt und mashs
belebt.
—
Franhkfurt a. M., 30. November, Nachmittags 2 Uhr 30 (wor, Tel. Bur.) Sehr fest. (Sechluss-Course.) Preussische Kassenscheine 104 ⅛. wechsel 104 ½.-. Hamburger Wechsel 87 ¼. bzriser Weebsel 94 ½. viener Wechsel 5. Apleihe von 1859 62 ½. Oesterr. National- Azlehen 53 ½. Uetallques —. Oesterreich. 5praz steuerfreie Anleihe 52 ⅓. Metalhquen —. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pro Türken — Oesterreichische Bank-Antheile 827. gredt - Actien 239 ½ Darmstädter kank- Aecuen 265 ¼. reichisch - französische Staata — Eisenbahn -Actien 302. hafen-Bexbach 160 ½. Hessische Ladwigsbahn —. bank —. Kurhessische Loose 57 ¾ Br. Bayerische Prämien-Arleihe 103 ½. Nevxe Badische Pramien-Anleibhe 100 ¼ Br. Badische Loose —. 1854er Loose 69 ½. 1860 er Loose 78. 1864er Loose 104. Oesterreichische Elisabeth- Bahn —. Böhmische Westbahn Actien —. Russische Boden- hredit —. Khein. Eisenbahn 119. Alsenzbahn 83 ½. 0berhessische 69 ¼. Lombarden 196 ⅛. 1
Frankfurt a. M., 30 November, Abends. (Wolff's Tel Bur.) Effekten-Societäit. Sehr beliebt. Amerikaner 79 ½¼, Kreditaktien 241, 1860er Loose 78 ½, 1864er Loose —, 5proz. österr. Anleihe de 1859 —, Nationalanleihe —, steuerfreie Anleihe 52 ¾, Lombarden 197 ⅞, Staats- bahn 306 ½, Bankantheile 826, Darmstädter Bankaktien 268, Elisabeth-
ahn 148. Frankfurt a. M., 1. Dezember, Mittags.
Bur. Fest. 18
2afangs. Ooume.) Amerikaner —,. C⸗edit-Aectien 241.00, steuerfreie Anleibe —. 1860 er Loocse 78 ½, National-Anleihe —, Lombard. 199.25, sterr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Bankaktien —, Staatsbahn 306.
Hamburg., 30. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Welff s Tel. Bur.) Fest, aber still. .
(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien- Anleihe 86 ½. National- Anleibe 54 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 102 ½. Oesterreiehische 1860er Lnose 78 ½. Staatsbahn 636. Lombarden 416. ltalienische Kente 54 ½. Vereinsbank 112. Narddeutsche Bank 129 ¼. Kheinische Bahn 119 ½¾. Jordbahn Mecklenburger —. Altona Kiel 112 ¼. Finnländische Anleihe 79. 1864er Rassische Prämien-Anleihe 112. 1866er Russ. primien-Anl. 109 6 roz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ¼.
Lud x& igs-
(Wolff's Tel.
Miv.
Berliner Londoner Wechsel 119. 5proz. österreichische 5prozentige 4⁄prozent. 1882 79 ⅛. Oezsterreichische Oester-
Darmstädter Zettel-
8
gezogen: 483. 534. 1290. 1476 Umss (Wolff's Tel. Bur.) Sehr animirt, starke msätze.
(Vorbörse). Kredit- Aetien 241 50, Oesterreichisch-franz. Staats- g 305. 20, 1860er Loose 91. 90, 1864er Loose 105.50, steuer- freie Anleihe —, 8 Anglo-Austr. —, Bankactien —. Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhm. Nordwestbahn —, Rudolphsbahn —, Ungzrische
Kredit-Actien 96.00, Lombarden 199.25, Napoleonsd'or 9. 38. 8Fnn 5 v 88 Tel Bur.) Fest. nfangs-Course. proz. Metalliques 58.80. 1854er Loose —. Bank-Aectien 681.00. Nordbahn —. Kone Ih n. 64 80. Kredit- Actien 241.80 Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 305.10. Ga- lizier 215.50. London 117.90 Hamburg 86 80. Paris 46.75. Böh- mische Westbahn Kredit-Loose 144 50. 1860er Loose 92 20. Lombard. Eisenbahn 199.30. 1864er Loose 105.70 Silber-Anleihe 71.00.
Napoleonsd'or 9.39
Amsterdan, 30. November, Nachmitt 1 (Wofffs Tel. Bur.) * 19, & U
5proz. Metalliques Lit. B. 60 ½. 5 proz Metalliques 48 ½. 1 Metalliques 24. Oesterreich. National -Anleihe 5¹8 UeF. 8 1860er Loose 459 Oesterr. 1864er Loose 104 ⅛. Silber-Anleihe 56 ¾. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 48 ⅞. Russisch Englische Anleihe von 1862 Russ. Engl. Anl. von 1856 —. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5prot. Russen VI. Stieglitz 74 ⅞. 5pros. Russen de 1864 89 ⅞. KRussische Prämien Anl. von 1884 226. Russ. Prämien-Acteihe von 1866 219. Russische Eisenbahn 199 ¼. eproz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 79 ⅓.
8 1 “
Ammerdem wurdhe f a3. S I 1769, ban91. n folgende Serien Wien, 1. Dezember.
V V
V
3
Disconto 2 ½⅞ pCt.
Karlsruhe, 30. November. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der heutigen Serienziehung der badischen 35 Fl.-Loose wurden folgende
gerien gezogen: 4240. 1777. 3038. 62. 2694. 7425. 2324. 2300. 7817.
5803. 6612. 5934 2513. 799. 7866. 2211. 2601. 1827. 4333. 5718. Ludwigshafen, 1. Dezember, Vormittags. Bur.) In der heute stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre der Pfälzischen Maximiliansbahn wurde einstimmig der Bau einer Zweig- dahn von Winden nach Bergzabern, so wie die Erhöhung des Bau- und Fimrichtungskapitals um 275,000 Fl. genehmigt. h Wien, 30. November, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. ausse. Kredit-Actien 240 30, Staatsbahn 303.20, 1860er Loose 91 40, 1864er L0cse 103.60, Bankaktien —, Nordbahn —, Ungarische Kreditactien 96,50, Gahzier 214.75, Anglo-Austrian —, Elisabethbahn —, Lom - harden 197.50, Napoleonsd'or 9.38 ½. Wien, 1. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Bei der heutigen lichung der 1864er Loosc fiel der Hauptgewinn von 250,000 Fl. auf Nr. 54 der Serie 2172, ein Gewinn von 25,000 Fl. auf Nr. 5 der Serie 2172, ein Gewinn von 15,000 Fl. auf Nr. 96 der Serie 2172, ein Ge- winn von 10,000 Fl. auf Nr. 52 der Serie 2172, zwei Gewinne von 5000 Fl. auf Nr. 89 der Serie 2532 und Nr. 23 der Serie 2172.
Tel. Bur.) Fest. (Wolff's Tel.
5proz. Rente 56.80.
Wiener Wechsel 98 ¾. Hamburger Wechsel, kurz 35 . Lorsdomn, 30 November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffl's Tel. Bur.) Consols 94, ¼. 1prozent. Spanier 34 ¼. Iltalienische 5prozent. Rente . Dombarden 16 ⁄6. Mexikaner 15 ¾. 5proz. Russen de 1822 87 ½. 5proz. Russen de 1862 85 ¾. Siüber 60 ⅞. Türk. Anleihe de 1865 41 ½. Sproz. rumänische Anleihe 84 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 74 ½. London, 30. November, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Platz- diskont 2 ½. g “ eee eets (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangs- ourse. onsols 94 ⁄%, Amerikaner 74 ½, Italiener 55 ¾, L 16 ⅞ Türken 415.. 8 E1““
Paris, 30 November, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel.
Bur.) Zproz. Rente 71.45, Italienische Rente 56.75, Lombarden 415.00, Staatsbahn 646.25, Amerikaner 84.
Fest. Paris. 30. November, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ½ gemeldet. Schluss Course: 3proz. Rente 71.45 — 71.67 ½ — 71.42 ½ — 71.50. Italien. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 655 00 Hausse. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Actien 295.00. Lombardische Eisenbahn-Actien 418.75. Lombard. Prioritäten 226.50. Tabaks-Obligationen 423.50. Mobilier espagnol 300.00. 6 proz. Verein, Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 84 ½. Türken —.
New-YNork, 30. November, Abends 6 Uhr. (Wolffl's Tel. Bur.)
Schluss-Course: Höchste Notirung des Goldagios 35 ¼, niedrigste 35 ⅛.
Wechselcours auf London in Gold 109 ½, Goldagio 35 ½, Bonds de 1882 111 ½, Bonds de 1885 107 ¼, Bonds de 1904 105 ⅓, Illinois 142 ½⅛,
Eriebahn 38 ½. Havanna, 30. November. (Wolff'’s Tel. Bur.) Wechsel auf London 15 ⅞ pCt. Prämie. 8
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Div. prof 1866 Aachen-Mastr.. Altona-Kieler.. Berg.-Märk. Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz.. 0. neue.. do. Lit. B. Münst.-Hamm..D Niedschl.-Märk., Ndschl. Zweigb. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C. 8 Tago. 110 1bz — — do. L. B.. s(qoppeln-Tarn... Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr.,. 0 0
— aooS
Wechsel.
250 Fl. Kurz. 142 ½bz 250 Fl. 2 Mt. 142 ½8 bz 300 Mk. Kurz. 151 bz 300 Mk. 2 Mt. 150 ½ bz 1 L. Strl. 3 Mt. [6 23 ⅜ bz 300 Fr. 2 Mt. S01 bz
86 ½ bz
5 9 ½ 16
—
Amsterdam.
85 o O A&l.
92
*b
150 Fl. 150 Fl.
jien, österr. Wo r
8 Tage. 2 Mt. [86 ⅛ bz 2 Mt. [56 26 G 2 Mt. [56 26 G Urache 0 2 Ht. 995 bz 3 Weh. 92 1b:
3 Mt. 91 ½bz 8 Tage. 83 ⅛ bz
nufedurg, südd.
22906900
8 1060 Fl. muxfurt a. M., nüdd. Währ., 100 Fl. les 1ig, 14 Thlr.- 1 li lUss 100 Thlr Ung,14 Thlr.- E““ keiemburg. b
100 Thlr 100 S. R. 100 S. R. 90 S.-R. 100 T. G.
IIaeeelSIlmm
EEe]
0. 1090292 Vusehau hreme n
b 9 ꝗꝙ ⸗2
—,—
1867
5 7 ½ 13 ⅞ 1
Sdbz 91 a2 ½ bz 12062
R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.. Rheinischee. do. St. Pr... do. Lit. B.. Rhein-Nahe. Starg.-Posener.. Thüringer de. 40 ℳoD].. do. Lit. B.. Wlhb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr. do. do.
1/1. 0. do. do, 1/4. 1/1. 1/1. u. 7. 1/1. 1/8. 1/1. do. do. do.
30 ½ bz 113 1 bz 137 ⅞ bz 198 bz G 72 ½ bz G 93b2323 169 G 198 bz G 130 ½ bz 115 ⅞ bz 99 ½ B 126 bz 1⁰0 6* 1 71 G
87 ½ bz
157 bz 71 bz G do. [218 ½ bz 199 ¼ G 1/1. 90 bz 1/1. u. 7./SSetwbz do. 87 ½ B 1/1. S1 ⅛ bz 1/1. u. 7. 8 do. do. do. 1/1. do.
1/1. do. do. 1/1. u 7. 1/1. do. do. do. 1/1. u. 7. 1/1. do. do. do. 1/7. do. 1/1 u. 7. do. 1/1. do.
81 ½4 bz
26 ½ bz
94 ¾ bz
141 ½ bz
124 G
vl. 80 ½ G
115 ½ bz
112 ½ bz
112 ½ bz
*) 40 % do.
3/14. 84 G6
1/1. u. 7. 97 ½ bz
do. 71 ½ G
do. 93 ⅛ bz
do. 51 bz
do. [160 B
do. [138 % bz
1/1. 73 bz
15/4. vlIl. —
1/1. u. 7. 175 ½. 7.6 ½ bz do. [83 bz
1/5 u 11. 114a ½214 bz 1/. —+— —
kl. — 1/1. u. 7.
1/10 81 B 1/1
=nn
—
AÆE En
Alsenz Amst.-Rotterd.. Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittaun.. Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhessische.. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.). [Warsch.-Bromb.
(Wosch. Ldz. v. St. g. (Warschau-Ter.. do. Wien.
. Is
2 —VvSneSSnSöEggSg
0
— 2
△
[1EIxE
8
8
5=85=g/n’===VVZ
1/1.7.7.