139555 — h““ 1 1 vor dem Termine sowohl in unserer Domänen⸗Registratur wͤhren 4761 *In Sachen des Schneidermeiste s Heinrich Haas von Wiesbaden, der Dienststunden, als auch bei 88 jetzigen Pächter Ober⸗Amtmann g, Amortisation, Ninszeblung u. s. w. Nr. 5104. 5240. 5660. 5709. 5887. 6070. 6265. 6940. 7028. 7393. Klägers gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Adolf Petzel zu Großdorf eingesehen werz din, welcher auf vorherige Anmeg. vbvon ffentlichen apieren. G 7714. 7958. 8422. 8459. 8482. 8628. 8715. 8866. 8867. 8868. Rock von da, Beklagten dung auch die Besichtigung der Pachtobjekte gestatten und sonsig. ¹xo. u. 8869. 8895. 8887. 8888. 9490. 9774. 10,263. 105543. 10,589.10,629. Posen, den 29. Oktober 18638S. 1.““ 4 12,429. 12,563. 12,632. 12,676. 12,686. 12763. 13,074. 13,076. 8 b Königliche Regierung, . 1““ n 13,120. 13/148. 13,218. 13,348. 13/459. 13,517. 13,646. 13/715. 24. Juni 1867 angedrohten Rechtsnachtheile theilung für direkte Steuern, Domänen und For b . 13,944. 14/006. 14,018. 14,080. 14,253. 14,300. 14,468. 14,551. onnerstag, den 25. Februar k. J., Morgens 9 Uhr, Schnell. ö 14/733. 15/065. 15,068. 15,/466. 15,819. 15,907. 16,058. 16,069. dahier auf die am 23. d. Mts. präsentirte Klage, deren Einsicht ihm G“ u — . “ 1u“ 8 16,152. 16,503. 16,594. 16,700. 16,724. 17,180. 17,211. 17,245. in der Registratur unterzeichneten Gerichts freisteht, zu erklären. 6 1 Cöln⸗Mindener Eisenbahn. 17702. 177710. 17,781. 17,826. 17,944. 18,036. 18/103. 18,136. Weitere Dekreturen werden ihm nur durch Anschlagen an das Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 7. d. M. 18,149. 18,163. 18,278. 18,377. 18,647. 18,648. 19,104. 19,223. Gerichtsbrett bekannt gegeben werden. II1I111“ 1 isch⸗Märki g und auf Grund des §. 7 der Privilegien vom 8. Oktober 1847, 19,288. 19,577. 19,722. 19,798. 19,803. 19,920. 19,956. 19,999, Wiesbaden, den 24. November 1868. — Königlich Niederschlesisch⸗Mär ische Eisenbahn. 30. März 1849, 14. Februar 1853 und §. 6 des Privilegiums vom im Ganzen 102 Stück à 100 Thlr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Es soll die Lieferung von 15,250 Schachtruthen gestebten gie 77 September 1862 wegen Emission 44c, 5. und 4proz. Prioritäts.. Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obligationen erfolgt 1 im Wege der Submission vergeben werden. Obligationen (I., II. und V. Emission) unserer Gesellschaft, machen im Januar 1869 in Cöln bei unserer Hauptkasse, und in Berlin Termin hierzu ist auf wir hiermit bekannt, daß bei der heute in Gegenwart eines Notars bei Herrn S. Bleichröder gegen Auslieferung der Obligationen und Montag, den 21. Dezember d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, sattgehabten Ausloosung der im Januar 1869 zur Amortisation ge⸗ der dazu gehörigen nicht fälligen Zins⸗Coupons. in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 88/89 hierselb, ante langenden Obligationen, folgende Nummern gezogen worden sind: Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage [99620 Ediktalladung. “ Ftraumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mi der a) 4 ½proz. Prioritäts⸗Obligationen I. Emission: der Obligationen gekürzt. Die Ehefrau des Buchbindermeisters Johann Gerhard Balthasar Aufschrift: I116“ Nr. 10. 59. 171. 752. 759. 787. 867. 942. 957. 1061. 1064. 1090. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der obenbezeich⸗ Schütz in Hage, Wilhelmine Franziska Johanna, geb. Heyse, ist aum . »Submission zur Uebernahme der Kieslieferung⸗ 1316. 1329. 1404. 1533. 1622. 1777. 1869. 1964. 1979. 2245. neten Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. J. 24. Mai 1868 verstorben, und zwar ohne Hinterlassung von nahen eingereicht sein müssen. 1 G ih he 8 2313. 2336. 2387. 2579. 2581. 2592. 2608. 2867. 2889, im Ganzen Wir 21” in Erinnerung, daß von den früher aus⸗ Verwandten im Sinne des §. 622, Theil II. Tit. I. des Allgemeinen Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den MWechentagen Vor⸗ 31 Stück à 500 Thlr. geloosten Prioritäts⸗Obligationen folgende noch nicht zur Einlösung Landrechts, d. h. Verwandten des sechsten Grades, wie von Seiten mittags im vorbezeichneten Lokale, Fehs in den Betricbs Inspektiong Rr 3023. 3127. 3140. 3185. 3231. 3254. 3274. 3284. 3336. 3411. präsentirt worden Hund:: des Ehemannes hier vorgetragen ist, der sich im Besitz des Nach⸗ bureaus auf den Bahnhöfen zu Gu 8 Görlitz und reslau zur 3428. 3539. 3659. 3775. 3934. 3965. 3983. 4018. 4060. 4153. 1) 4 ½proz. Prioritäts⸗Obligationen J. Emission: lasses befindet und Behufs Sicherung gegen die Ansprüche von Einsicht aus und können daselbst auch schriften der Bedingungen .4275. 4291. 4303. 4355. 4616. 4864. 4959. 4964. 4978. “ Aus der Loosung pro 1863:3 unbekannten Erbberechtigten auf Erlaß einer Ediktalladung an. gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. .5096. 5137. 5167. 5181. 5199. 5207. 5216.5218.5219. 5261. Nr. 636 à 500 Thlr. getragen hat, mit dem Hinzufügen, daß seine verstorbene Berlin, deß 28. Kordnben es, .g. gga rir hens Gh .5552. 5578. 5624. 5764. 5785. 5888. 5926.5958 5977. 6029. Nr. 9281. 14,307 und 16,271 à 100 Thlr. Ehefrau am 5. Juni 1807 in Duderstadt geboren, eine Tochter Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. . 6145. 6665. 6699. 6704. 7056. 7072. 7073. 7314.7337. 7478. Aus der Loosung pro 1864 in Norden verstorbenen Stadt⸗Controleurs ö.7649. 7879. 8055. 8248. 8253. 8259. 8397. 8401. 8548. 8576. 1854 à 500 Thlr.
des etwa 1855 1 I ““ Heinrich Daniel Philipp Heyse und dessen etwa 1835 daselbst verstreieir.. “ 8 .8655. 8695. 8750. 8924, im Ganzen 79 Stück à 200 Thlr. Nr. 12,915. 17,318, 17,322 und 17,740 à 100 Thlr.
wegen Forderung.
Dem mit unbekanntem Aufenthalte abwesenden Verklagten wird aufgegebeg; sich bei Meidung der in den §S§. 10, 12 und 17 der
Prosehatbmae vom
benen Ehefrau Johanna Gertrud, geb. Florentin, gewesen sei. Der . Nr. 9091. 9105. 9140. 9196. 9247. 9269. 9282. 9283. 9430. 9432. Aus der Loosung pro 1865: Vater sei lns Hildesheim, die Mutter aus Magdeburg gebürtig ge⸗ B eü Ostbahn. .9470. 9545. 9563. 9599. 9704. 9767. 9822. 9846.9876.9899. .10/148. 11,528, 13,970 u. 15684 ³v 100 Thlr. 2165 b .10,000. 10,045. 10,070. 10,083. 10,478. 10,479. 10,486. 10,489. 116“ 1 3 L1“ ihac pro 1866:
n Gewährung dieses Antrages werden nun alle diejenigen, welche b -. 10,650. 10,672. 10,676. 10,699. 10,714. 10,799. 10,812. 8 8 vhlr. 1 ein hercs oder doch gleich nahes Erbrecht zu haben vermeinen, hier⸗ 4₰ 10836. 10,927. 10,965. 11,214. 11,216. 11,236. 11,461. 11,507 1s28 16,9o0h . geladen 6 vfne ü8. Feb 1869, M 8 11 Uh A 1118. 1796. 19209. 17282. 1 17888. 19893 2108 u. 2285 hI “ Donnerstag, den 18. Februar „Morgens 1 r, 8 — 986. 12,119. 12,196. 12,203. 12,267. 12,331. 12,366. 12,395. “ ““ 8 8 8 auf hiesiger Gerichtsstube stattfindenden Termine ihre etwaigen Rechte 1242X2X“ . 12,460. 12,584. 12,587. 12,701. 12,762. 12,803. 12,810. 5702. 5823. 5887. 6416. 6919 u. 7448 à 200 Thlr. auf hiesigen, widrigenfalls der Provozent für den wahren Erben an⸗ “ 114A4“ 5856. 12,898. 12,971. 13,032. 13066. 13134. 13,172. 181181. Nr. 12,486. 12,529. 12,530, 12878, 14,090. 17464 u. 18250 à 100 Thlr. genommen werden soll, und 8 fach den Age ggas sich senne 92 Maschüren t te Acege der Eefeaunsion an den Mindestfordennin 95. 1 18 99. 18—. 13,342. 13,358. 13,494. 13,587. 11“ 1114“ 1Br ö“ dende Erbberechtigte alle bis dahin über die Erbschaft erlassenen Ver⸗ ——„ verd 3,597. 13,645. 13,720. 13,734. 13,780. 13,805. 13,909. 14,134. 8 C“ B G : ü ig, auch weder Rechnungsablage noch verdungen werden. j erss 8 203. 14,485. 14,559. 14,571. 14/694. 14/725. 14,86 86 .4963 und 5990 à 200 Thlr. bügaggder 113121“ Leece bet 86 jech Lieferungs⸗Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der 15,073. 15,109. 15,297. 157396. 197258 198”e 1 . 12,047. 12,914. 13,110. 13,174. 13,261. 13,524. 13,625. 14,144. Anspruch sich auf das beschränken soll, was alsdann von der Erbschaft Aufschrift: 15,511. 15,525. 15,527. 15,528. 15,563. 15,621. 15,692. 14,155. 14,986. 15,791 und 15,937 à 100 Thlr. 8 8bö ö l, meschshg ” von 6 Personenzugs⸗Maschinen 19855. 15,881. 15,910. 15,918. 16,031. 16,131. 16,152. 16,164. Aus der Loosung pro 1865: 26. Novemberz1868. “ 11.“*“ 16,204. 16,257. 16,278. 16,300. 16,323. 16,350. 16,554. 16,555. . 732 und 1846 à 500 Thlr. . Berums den 26. Fönigliches Amtsgericht 1. “ v11111A1A4AXAX“ 19591. 19,12. 16520. 16826. 16,829. 16,880. 16581. 10695 ebee üeehl gha1. an Schaumburg. 1 in “ hen eteh c ae 1118 19633 17890. 19,216. 19229. 194168. 1941. 19532 .9444. 9781. 9912 11,257. 1 2337 12, 493. 12,680. 13,293. 13,960. Eö “ 18,579. 18,588. 18,745, im Ganzen 161 Stück à 100 Thlr. 14,157. 14,640. 15,500 und 15,558 à 100 Thlr. 2 Die Submissions⸗ und Lieferungs⸗Bedingungen nebst Zeichnungtn b) 5proz. Prioritäts⸗Obligationen II. Emission: Aus dra wag. rn9 1806; 8 wereanos e aus, werden crr .. 1a. 182. 285. 249. 8. 9,0. .8. 417. 420. 926. 700. 808. Nr. 6143 14393 18493, 21hz21931101. 1h8 19a,lhes aich nai liegen in unserm Central⸗ 1 gäendn G 851. 984. 1511. 1598. 1871. 1884. 2024. 2027 2045. 2068. 2157 . 3243. 3286. 3735. 4083. 4221. 4434. 5189. 5740. 5985. 6127. 6715. portofreie, an unseren Ober⸗Maschinenmeister Graf hierselbst zu nih⸗ 2189. 2213. 23 im GC 238 Stück 8 509) Sbhn. 1 7532. 8151. 8175. 8397. 8652 und 8921 à 200 Thlr. tende Anträge unentgeltlich mitgetheilt 189. 2213. 2302. 2823, im Ganzen 28 Stück à 500 Thlr. ’ 35 82 2 “ tmachung “ Rovember 1866 eeebblNr. 3240. 3249. 3412. 3445. 3534. 3648. 4044. 4085. 4140. 4210. 4340. . 13/071. “ 14,750 und 15,304 2 100 Thlr. 9 Fr 8803768,1na. — ——1111111“ EI11 8 7 . 4 2. „rer. — 90. 7 . 51. 3. 590 5. 5 5. * 0) 8 3 46. 5 1. 66 . 26 8* 8 8. 891 1 0 3 8 man d geoß. 794. 7837. 8143. 8270. 8346. 3399. 8417. 8455.8715.8744. 8874. b W 8 8 Wartheflusse Felegeme etneg rs hagf Ferh 1vTö .“ 8892, im Ganzen 56 Stück à 200 Thlr. .9401. 9421., 9692. 9875. 9915. 10,757. 10,791. 12,398. 12,686. mühle , Zieeles eorfstich üiscgers, ann s 1887, im Wege der Ber. ats⸗Eisenbahn Nr. 9015. 9142. 9856. 9474. 9515.9585.9762.9767.9771.9859. 10,082. 18 —9. 1 08. 196186, 48,818. 1 7948. 181697. 13/914. 17989. 11A14“ welchem Zwecke 11. 1 CEETE11“ 10,467. 10,540. p 1 9eu, 2bea 8. 19 ö II. Emission: am 12. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, . XX“ 11.4“*“*“ Aus der Loosung pro 18647. b vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Stoeckel in unserem Sitzungszimmer ,— ch 8 10518 17299 11379. 1eg. 1273899 12 392 88 12 369. Nr. 17,944 à 500 Thlr. 8 Ecsag Fem aasstehe ragt im Ganzen 2807 Morgen 128 Ruthen 3 1067 13213. 13251, 19239 13641. 13786. 13818. 1192 Kr. 21,796 3 100 Chs 1“ 8 1 85 b 8 — 2 8 14,225. 14,292. 14,522. 14,549. 14/671. 14,711. 15,024. 15,049. Nr. 21/796 à . Sx “ “ Z Z n. 19188. 159389 19J19 19117 15,497. 15,606. 13971. Nr. 27341 à 100 Anc. der Loosung pro 1866: 1 8 1 “ — . 1 798. . 16,088. 16,103. 16,130. 16,187. 16,263. 8 vs 9 . 88 Sere und er 85 Es sollen im Wege der vö“ 16887 16419. 16796 im Ganzen 79 Stückà 100 Thlr. 16“ e. 1 ng pro 1867: 8 3 114“” 1“ *) 4proz. Prioritäts⸗Obligationen II. Emission: Nr. 20/694 und 20/711 à 200 Thlr. “ 88 Lokomotivkessel / 8 Nr. 17,421. 17,501. 17,541. 17,564. 17,745. 17,808. 17,942. 18,111. Nr. 21,776. 22,551. 25/671. 27,297 und 27,300 à 100 Thlr 1 8 12 entbehrlich gewordene Dampfpumpen, 1l. C1““ 18,182. 18,212. 18,285. 18,/403, im Ganzen 1) 4proz. Prioritäts⸗Obligationen V. Emission: Gewässer . 8 'ee) diverse Achsen, Räder und Bandagen und sonstige Reserve Rr. 18 5981 18 h I 9,09 8 Aus der Loosung pro 1867: Unland... “ 169 8 Lokomot d Tendern 7598. 18,625. 18,688. 18,825. 18,827. 18,887. 19,027. 19,078. Nr. 773 à 1000 Thlr 8 zusammen 2 Morgen 125 ◻ verkauft 1 In Bhigen Watomorhhete. — 19,501. 19,619. 19,908. 19,926. 19,937. 19,953. 19,955. 20,012. Nr. 5919. 5966. 6200 und 9782 à 100 Thlr. “ 1 während alle uͤbre 20,115. 20,134. 20,165. 20,287. 20,346. 20,474. 20,480. 20,810. Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die
II. Das Vorwerk Dzigcieline: b en Lokomotiven sind 2 Stück demontirt, ee 7. 20,346 .20, auf Das, Bemn und Vaustellen 1. en E11“ befanden und vollständig montirt zun 20,951. 20,983. 21,366. 21,371. 21,486, im Ganzen Kapitalbeträge zum Nominalwerthe gegen Ablieferung der Obligationen »„ Acker... 121 8 Perkaufe gestellt werden. Sämmtliche Gegenständer mit Ausnahm. Nr. 21 9” Phnr. 867. . 55. 22,087. 22,092 und der zugehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst zu » Wiesen.... 1X1XXX“ sdder 3 alten Lokomotlptessel, welche, in der Werkstatt zu Gottinge215. 27,949. 2 ,262. 29869. 27689. 2 835. 29042. 29185. crheben. üßhei »„ Hutun lagern, stehen vom 9. kommenden Monats an zur Besichtigung d 253,238. 35,240. 25,243. 22,558. 22,685. 22,833. 24,943. 24,155. Endlich machen wir in Gemäßheit der Eingangs bezeichneten » Gewässer 82 Kauflustigen auf dem Bahnhofe zu Hannover. n. 29695. 3623. 23,933. 24/059. 24,090. 24,255. 25,360. ScS-. Privilegien bekannt, daß von den bis inkl. 25. Juli v. Js. ausgeloosten „ UAUnland — 1¹0 Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: 25805. 24,754. 25,041. 25,123. 9 81 6 . 85889. 4 ½ proz. Prioritäts⸗Obligationen 1. Emissson: zusammen 793 Morgen 3 ¶Ruthen. Offerte auf Ankauf von ausrangirten Lokomotiven 26112. 89829 85923. v 27830. 29096 29083. 29023 “X“ 82- m Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 4000 Thlr., die Pachtkaution und Tendern ec. m be 26,867 27032. 27,63: 2725 4. 27 862 27 391: 27,36. 27½7 6. 109 2 88 1500 Thlr. und der Werth des Vieh⸗ und Wirthschafts⸗Inventariums, zum Submissionstermine am Montage, den 14. Deze 27602. P. 776. 27 8 Gan 8 5 9 Ss 1 21100 Thlr 7574. 11 à 100 hir⸗ mit welchem die Pachtstücke besetzt zu halten sind, 14,000 Thlr. 1868, Morgens 10 Uhr, an den Unterzeichneten elnzareichen, 8 . 27776. 277816, 5proz. Prioritäts⸗Qbligationen I. Emission Wer sich beim Bieten betheiligen will, hat sich vor dem Termine Die Verkaufsbedingungen liegen im Bureau des unterzego⸗ ör 11h 1hr03 rioritäts⸗Obligationen V. Fmifßf on:. 27 Stück à Fütb bei dem Lizitations⸗Kommissarius über seine laemnh e ge und Seert zur bins 5 vandt werden auf po 1055 S. 698. 799. 931. 939. 961, im Ganzen Stück à 19 „ t 18 Tölr. ige Qualifikati ie ü ümli esitz ei e ung von 5 Sgr. . . b 18 3 Iö 100 8 1 Fdge bsor deengn⸗ 1onne gc hirne e / ' 289 Nopember 1868. 8 Nr. Sg 1050. 1152. 1166. 1311. 1396. 1446. 2282. 2299. 2894. 4proz. Prioritäts⸗Obligationen II. Emission: Die übrigen Pachtbedingungen und die Lizitations⸗Regeln, sowie Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. 11 3241. 3328. 3351. 3354. 3851. 3941. 3967. 4261. 4309. 17 Stück à 500 Thlr. die Karte, das Flächen⸗Register und Gebäude⸗Inventarium können Schäͤffer. ¹ 800 g. 4492. 4662. 4722. 4879. 4969, im Ganzen 27 Stück 8 89 18 9 Thr
“ 1““ 8 8 8 8
b