1 4794 4795
“ G b 8 1“ 8 b 1 ö “ b6 ö“ 18 8 1 v“ b. 8 1 “
e Verfügung vom 21. November 1868 ist heute in unser Die Firma J. A. Hoehl zu ittelheim ist am 28. Novemb ar das Jahr 1869 werden die auf Führung des Handelsregisters Unter Nr. 2665 d i i
Frngelenshe Sias. a. 374 eingetragen: 1868 im Firmenregister für das Amt Eltville sub Nr. 14 gelösch eg Fesegschafts⸗ und Prokurenregisters) sowie des Genossen⸗ der zu Aachen 1ce 6⸗iden esdes ans ondetne cetngeageh hnn Kaufmann Heinrich Christian Claussen auf Pellworm, worden. I11I1“ isters bezüglichen Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗Rath von daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Gier⸗Kl58 er führt Ort der Niederlassung: Pellworm, “ 8 Wiesbaden ‚den 17. November 1868. ffel als Kommissar und dem Kanzlei⸗Rath Wecke als Gerichts⸗ Derselbe hat für dieses Geschäft seiner Ehefrau Therese, geb. Klößer,
Firma: Heinr. Chr. Claussen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunung. besorgt werden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch nach⸗ die Prokura ertheilt, was unter Nr. 424 des Prokurenregisters ein⸗
8. 1a; es egben ser 1868. ““ u“ u ; wer: den Preußischen Staats⸗Anzeiger/ die Berliner Börsen⸗ getra — ber 186 Schleswig, der Am 28. November 1868 ist die Firma Marx Henlein zu Langen.⸗ te Blã Westfälischen Merkur, den Münsterschen Anzeiger. — “ Fügchen, den 7. 638 1r
Königliches Kreisgericht. I. Abt j — e Königli 1 glich gerich h schwalbach im Firmenregister für das Amt Langenschwalbach zub ung 2— den 1. Dezember 1868. Königliches Krelsgericht Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
h b Nr. 80 des Firmenregisters eingetragene Firma A.“ Nr. 97 gelöscht worden. 1 Zufolge Anmel 86 9 Henin Schleswig ist 18 Ottober 1868 auf 28. Wiesbaden, den 26. Nopember 1868. 1 Zu Nr. 4 Unseres Gesellschaftsregisters, Firma Philipp Herle & Aachen 6“ dee 9gnntgen dere gerich gn nsa g däg. ve ber und zu .M. scht. 16 ie Fi se zu L elsgesells 119 Am 30. November 1868 ist die Firma Pharrius und Sohn zu luiße zann hierselbst auch dem als Gesellschafter eingetretenen Lehrer am 30. November 8 b2 Kagelecsch 1 . G „Sechernscgto2
ugleich ist Letzterer als Inhaber der Firma J. H. Hensen Nach⸗ Schi ; . “ 505 2 3 p — folger unter Nr. 375 des hiesigen Firmenregisters eingetragen. 1I rselsschaftsregister fur das Amt “ Nr. 65 8 Brockmann hierselbst, jedoch beiden Gesellschaftern nur in Ge⸗- Aktiva und Passiva derselben übernommen. Gedachte Firma wurde Schleswig, den 28. November 1868. v“ 1 „ den 27. November 1868. eebksfsfͤaaccaft, zustehen soll. daher unter Nr. 22 des Gesellschaftsregisters gelö ; l eeeaA. Wiesbaden, den 27. No öapdein b g gelöscht. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 Padetborn, den W11““ “ ““ Aachen, den 2. Dezember 1868. 1— Zufolge Verfügung vom 23. November 1868 ist heute in unser Veröffentlichung aus dem hiesigen Handels⸗Register. 11“1“n 8 9 S chmidi. g I. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. die unren Ih. egorg unde zü Garding, S e. er 6-88e E114“ “ au Nr. 55 unseres Firmenregisters, Firma: P. A. Ferrari Wittwe, rt der Niederlassung: Garding, 8 8 ühieh Fran kargareiha Elisabeth Braun, geb. Bein, von hier, cpoig Verfügung 28 * 66 een daß die bisherige ü Aunee 8 1868 8 hat eine Handlung unter der Firma „E. Braun“ errichtet. firma in S nter Rr *160 auf eee , e 5e 1a9 1b Schlsstsdce e liches rrisgericht 1 Abtheilung 849) Die Firma „Louis Opp enheim“ Inhaber gleichen Na. da⸗ d Kaufmann Wilhelm Heising u Paderborn Mee e, Aufforderung der Konkursgläubiger 8 8 “ 8 1 mensz ist erloschen. dahegaderborn, den 28. November 186 9 “ nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Zufolge Verfügung vom 23. November 1868 ist heute in unser 850) Die Herren Ant. Jul. Isaak Goldschmidt und Seb. Leonh. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I 8 In dem Konkurse über den Nachlaß des am 26. Juni 1868 zu irmenregister unter 88 377 eingetragen: Logvinsch üoh. Fae b 1ig LE.“ unter der Firma g 8 4 15 11X““ 1 Eanc b“ ööö Johann Carl August Oel⸗ andelsfrau Catharina Boyens zu Gardin 92 mi oeweni errichtet. — . hig ist zur Anmeldung der Forderunger 1 Aug ven der Fünd efasang: Garbing 6 8 8 „ 851) Die Handlung „Julius Gießen“ hat den Herrn Corne. Auf Anmeldung ist unter Nr. 421 des hiesigen Handels⸗ (Ge⸗ eine zweite Frist 1 v gens der Konterhsgköczescges nach Firma: C. §. Boyens eügas lius I LE“ set. Iüd ert g zuschafts-) Nesgeen maselog die Aniengesglschaft mner de Firma: feftgesezt öG 28. Dezember 1868 einschließlich 88 — Sswig, den 24. November 1868. err Elia ilberberg von Simmern err Carl »Rhei en n⸗Gese aft⸗ fefestgele orden. 8 u wig, aznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. aoseaen ban Böoas g. bön dahier fün Gecgse g schanchhtt 1“ FJ1“ 8 8 1 Cdub ger welche ihre Ansprage noch nicht angemeldet haben, 1 W“ Nunter der Firma ilberberg 5 osenstein““ errichtet. hermerkt steht, 1 orden: erden aufgeforder ieselben, sie mögen bereits r 252 1 „. Sufolge Verfehguüne vom 23. wegener 1868 ist heute in unser 853) Frau Wittwe Emma Catharina Franziska Jacobi, geb. 8 Das Unternehmen der Rheinischen Eisenbahngesellschaft oder nicht, mit dem dafür verlan ten Worrecht bis Fiechcsah aegacsten Firmenregister süehet Eat v. 167ceea Gardin Meyer, von hier, setzt die Handlung, welche ihr am 19. d. Mts. ver⸗ ist durch die Allerhöchste Konzessions⸗Urkunde vom 22. Sep⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 8 Seade Füehgütts Ib di zu b g, storbener Ehemann, Herr Joh. Zacharias Jacobi, unter der Firma tember 1868 (Gesetz⸗Sammlung pro 1868 S. 871 und 872) Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. November 1868 6 lalung 88 88 ing, „Joh. 78 Fe hc gefächrt hat, vac de,h 8 d e auf 6 sin . einer Zweig bis zum 1e I Frist angemeldeten Forderungen ist 11, b 2. 86 8 herigen Firma fort; zugleich ertheilt sie ihrem Sohne, Herrn Carl Aug. ahn von der Cöln⸗Herbesthaler Eisenbahnlinie beim Bahn-⸗ auf den 14. Januar 1869, Vormittags 11 Uhr Schleswig, den 24. Nopember ¹ 868-- Abtheil v Jacobi Prokura. Die bisher auf Herrn Franz Haagel bestandene hof Stolberg nach Alsdorf hin zum Anschlusse der dort be⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., vor dem onmnissar, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. FProkura bleibt bestehen. legenen Kohlenzechen, unter gleichzeitiger Bestätigung eines be. Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scharnweber anberaumt, und werden zum ZSZufolge Verfügung vom 20. November 1868 ist heute in unser 854) Die seitherige Inhaberin der Handlung „Johaunn Peter üglichen Nachtrages zu den Statuten der Gesellschaft. Nach Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Prokurenregister unter Nr. 26 als Prokurist der unter Nr. 368 des Schwarz“, Frau Auguste Luise Haulick, früher verehelichte Schwarz nhalt dieses Statutnachtrages bildet die gedachte Erweiterung welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Firmenregisters eingetragenen Firma J. P. C. Scheel in Garding, und Brandt, geb. Himmighofen, hat am 19. Oktober d. J. ihren einen intregrirenden Bestandtheil des Rheinischen Eisenbahn⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
onkurse, Subhastationen, Aufgebote 8 Vorladungen u. dergl.
8
Johann Ahrndsen daselbst eingetragen. Ehemann, den Herrn Georg Carl Emil Haulick, als Theilhaber auf⸗ nnternehmens und finden auf dieselbe alle Bestimmungen der selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Schleswig, den 21. November 1868. enommen, beide Eheleute setzen die oben gedachte Handlung unter der Gesellschaftsstatuten und deren Nachträge Anwendung (§. 1). Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke wohnt,
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 isherigen Firma fort.
“ L“ Sg. bur brung ; b 11313“ Fnt beit der E Fehe arc einen am hiesigen Orte
h 1u 855) Herr Wilhelm Bang von Fulda hat dahier eine Handlung . Vermehrung des Zetriebeama eriales erforderliche Kapital ist wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗
gi vom anegcche Prsrhes, der . ce henems g unter der Firma „Wm. Bang“ errichtet. vorläufig auf dreihunderttausend Thaler angenommen und mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Oenjenigen, wel⸗
Fecen. heute im Register elöͤscht. 856) Die Herren Wilhelm Friedr. Kliebe, Schreiner, und Joh⸗ soll dasselbe je nach dem Ermessen der Direktion durch Aus⸗ chen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte
I oschen. swig, den 21 egeneber 1868 Theod. Kayser, Möbelfabrikant von hier, haben eine Fabrik und 8 von Stamm⸗Aktien oder Obligationen beschafft werden Justiz⸗Räthe Licht, Stöpel und Kelch und die Rechts⸗Anwalte Naudé ch eswig, . ’ Gesellschaftshandlung unter der Firma „Kliebe und Kayser“ er⸗ 61892). und Engels hierselbst, zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. richtet. Der Statutnachtrag beruht auf den Beschlüssen der Ge⸗ Potsdam, den 10. November 1868.
In dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen: 857) Herr Mayer Niedermayer und dessen Söhne, die Herren naeral⸗Versammlung der Aktionäre vom 27. Mai 1865 und Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. auf Fol. 17 früher Salomon und Hermann Niedermayer von Thalmessing, haben dahier 29. Mai 1867. hache.
die Firma Christian Hostmann und als deren alleiniger In⸗ unter der Firma „M. Niedermayer & Sne.“ eine Gesellschafts böln, den 1. Dezember 18s68. haber der Fabrikant Friedrich gfong Hostmann, so wie die handlung errichtet. 6 Der Handelsgerichts⸗Sekretär, 2 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustav
emerkung, daß die J. E. Holsteschen Erben zwar Theil⸗ Frankfurt a. M., den 30. November 1868. . Kanzlei⸗Rath Lindlau. Hlühe lt gsga ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen haber, aber zum Zeichnen der Firma nicht berechtigt seien. In Auftrag des Königl. Stadtgerichts I. das Wechselnotariat. Auf Anmeldung ist unter Nr. 642 des hiesigen Handels⸗ (Gesell or 1869, Vormittags 11 Uhr, M
eute ist daselbst nun auf den Antrag des Friedri n dessen Namen: Dr. Müller. hafts⸗ jster 8 ; — u Ke ch aa Ie vner 8 18 Frifdnich b 1 9 Zendels nd Genoh W“ hafts⸗) Registers, seefesg 1 Fanbegegostaschaft unter der Firma: vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 1 an⸗ Hostmannn, eingetragen, daß Letzterer unter Zustimmung der „Die glf Fohrung, ses aeee venosshoschaf veg nuch im hn Cöln, und als deren Gesellschaft die Kaufleute 1) B sberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ vorgedachten J. E. Holste'schen Erben als socius eingetreten beziehenden Geschäfte bei dem hiesigen Kreisgerichte werden virnung poiseret und 2) Louis Abels 1 Künhener ) Bernhard merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu⸗ und zum Zeichnen der Firma berechtigt sei. Jahre 1869 von dem KreisgerichtsRath Dulheuer unter Mi verehg wi eden, b z die Ges üf J hecsr stehen, p. einge⸗ gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben ie hierauf bezüglichen Protokolle und Zustimmungs⸗ des Gerichts⸗Sekretärs Bootz bearbeitet. 1 Eintragungen, Kinlichen runn Bernhard B 9Vag schaf Varfgerss 1e ist 86 der Kauf⸗ weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder erklärungen sind zu der betreffenden Firmenakte gelegt. Regsster werden a .“ er deenghäer ce de Külnische 1B. Voisserée — Du Mont⸗ Ferisean 11öu“.“ Absonderunsarech. in 8ö ahenommen Rerd, zur Theil· Celle, den 30. November 1868. 1 1 8 5 “ 1 nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. zniali s eitung bekannt gemacht werden. Arnsberg, den 20. November 1868. 1. Sodann ist unter Nr. 1786 des Firmenregisters der Kaufmann S Königliches t chiche Abtheilung le — Sööüdug Königliches Kreisgericht. 1beie.; in Cöln als Inhader der Firma: »B. Boisserée Pr. Seeo den s gawem er 8680 . 6 8 ““ nt« heute eingetragen worden. d Eari 1 Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschafts⸗ Ddie auf die Führung des Handels⸗ und des Genossenschaftsregisters Löln, den I. Dezember 1868. Ver Kex .. .ühesee register werden Seitens des hiesigen Gerichts im Laufe des nächstfol⸗ sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte für Der Handelsgerichts⸗Sekretär, genden Jahres in dem Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, in as Jahr 1869 durch den Kreisgerichts⸗Direktor Jungeblodt unter Mit⸗ Kanzlei⸗Rath Lindlau. 8 b 1 der Neuen Hannoverschen und in der Göttingen⸗Grubenhagenschen wirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Kemmerich bearbeitet werden und Der zu Aachen wohnende Kaufmann August Terkatz führt da⸗ Hni Konkurs⸗Eröffan 1 Zeitung bekannt gemacht werden. Gieboldehausen, 1. Dezember 1868. sollen die Bekanntmachungen über die Eintragungen in die Handels⸗ üllbst ein Handelsgeschäft unter der Firma A. Terkatz, was heute Koönigliches Kreisgericht zu Thorn. Königliches Amtsgericht. und Genossenschaftsregister für das Jahr 1869 durch a) den Preußischen unter Nr 2663 des Firmenregisters eingetragen wurde. 1 öJ msrs868,9 rmh ae Ctaa 8 hr
Bekanntmachung aus dem Handelsregister de 1 „(Staats⸗Anzeiger, b) die Berliner Börsen⸗Zeitung, c) das hiesige Aachen, den 27. November 1868. 1 3 “ . ti chen gachchs ” -hes 8 8 he 4 g 9 st 18. hess nüg Wo henblakt oe. lgen. Horsten, den 27. November 1868 Koönigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. AUeber das Vermögen des Kaufmanns Scholly Behrendt fu Thorn Eingetragen ist heute zur Firma Neumeier et Co. zu Harbur Königliches Kreisgericht. b 8 —— 8 ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ (Fol. 21), daß die an Theodor Weckmann ertheilte Prokura mit dern 8 2 mnüe Folge Ablebens des Kaufmanns Johann Heusch in Aachen stellung auf den 23. November cr. festgesetzt. heutigen Tage zurückgenomman ist Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister er 89 die von demselben geführte Firma Johann Heusch unter um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann
8 werden für das Jahr 1869 in folgenden Blättern: a) dem Königlich r 89 des Firmenregisters und die der Ehefrau des Verstorbenen, M. Schirmer hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners b-ue,xö Ee rbeter. „ VPreußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, b) dem Iserlohner Kreisblatte Dorette, geb. Schön, ertheilte Prokura unter Nr. 171 des Prokuren⸗ werden aufgefordert, in dem auf Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗ desfallfizen gistes heut gelöscht. — Aachen, den 1. Dezember 1868. b den 2. Dezember cr., Mittags 12 Uhr,
2 „ 2 7 2 2 2 di „ 2 2 2 2 register für 1869 werden im Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, E“ Ptcht. una ⸗ “ Kanzlei⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. in dem Verhandlungszimmer Nr. III. des Gerschtsgehtaden 2 1g anberaumten Ter⸗
in der Neuen Hannoverschen Zeitung und im Hoyaer Wochenblatt di 3 b d SIe ;6 85 ; cichtli K H Kreisricht l rektor Kleppel bearbeitet, welche Anmeldungen jeden Montag un Zufolge Anmeldung v ut a wischen d gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Plehn, an Ter veröffentlicht werden. Hoya, den 26. November 1868. 11“ en versag, VHerrneieag⸗ 10 bis 912 Uhr, e Fehenen. achen hwcettaa Fecgsteuten 1 Felhen sun 9. ischen den zu, mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses
Inicli I ugen Brousti 1 1 1 7 Königliches Amtsgericht. -ebbööeerlohn, 28. November 1868. Königliches Kreisgericht. ter der Firma Helmer & Broustin bestandene offene Bandels⸗ b die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗
Ju's hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: —— ksellschaft, welche zu Aachen ihren Sitz hatte, aufgelöst worden, un 8 hens 1) die Firma J. H. Beyer, Ort der Niederlassung Hoya, Firmen⸗ Die in dem Geschäftsjahre 1869, nämlich vom 1. Dezember 1688 at der ꝛc. 8 die Finog⸗ und sagfre ausgeraf Ipgsth Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 89 Gn Papieren inhaber Johann Heinrich Ferdinand Beyer; bis dahin 1869, erfolgenden Eintragungen in das hiesige Handels⸗ Pesagte Firma wurde daher unter Nr. 745 des Gesellschaftsregisters oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam ha 886 . ö
2]) die Firma C. H. D. Bode, Ort der Niederlassung Hoya, Firmen⸗ register und Genossenschaftsregister werden durch den öffentlichen An. elöscht. — Aachen, den 1. Dezember 1868. ihm etwas verschulden wird aufgegeben, ülch ngh aüsc 8 zu Iinhaber Christian Heinrich Diedrich Bodez zeiger zum Regierungs⸗Amtsblatte zu Minden, den Preußischen Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. verabfolgen oder zu zahlen, dEelmae c von dem csiges er . 3) die Firma B. Rabensberg, Ort der Niederlassung Hoya, Firmen⸗ Staats⸗Anzeiger und das Minden⸗Lübbecker Kreisblatt bekannt ge⸗ Unt “ bis zum 31. Dezembercr. einschließlich, dem erichte oder dem inhaber Bernhard Rabensberg. macht werden. Die Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗-her Unter Nr. 2664 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt
) Su Fel⸗ 48: Firma Wittwe K. Hünecke. registers und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäft⸗ 5 langsaagchen wohnende Feentaen Iee daselbst ein Han⸗ ög iae G ven ettn ien Kücegbeenh ate guliegen. ie Prokura des 81 . egnn- 1 itwirku er Firma F. Helmer führt. andinhaber oder andere mi . ei läubiger Christian Heinrich Diedrich Bode ist erloschen. folgt durch den Kreisgerichtsrath von Schlechtendal unter M göb. Aachen, den 1. Dezember 1888 1”“ Zeh Ge 2e chuldners haben von den in shrem Besiz befindlichen
Hoya, den 27. November 1868. des Kreisgerichts⸗Sekretärs Kracht. Lübbecke, den 1. Dezember — . 8 1 5 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. .“ b 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Koosnigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat Pfandstuͤcken nur Anzeige zu machen.
1““
“ “