“
April-Mai 31 ³ 30 ¾ bez, Mai Jani 31 ¾ bez. Gek. 4200 Ctr. Kündigungs- preis 31 ¾ Thlr. b 8 1“
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 62 —72 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 55 — 59 Thlr. nach Oualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 15 ½ Sgr. Br., Dezember- Januar 3 Thlr. 15 Sgr. Br., Januar-Februar 1869 3 Thlr. 15 Sgr. Br., April-Mai 3 Thlr. 12 ½ Sgr. Brief.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 i Thlr. Br., pr. diesen Mouat 951 à %⅛ bez., Dezember-Januar 9 2⁄à2 à 9 ⅞ bez., Januar-Februar 1869 9 ¾1 Br., Febr.-März 9 ¾ Br. März-April 9 ¾˖ Thlr., April-Mai 9 ¾˖ Br., Mai- Juni 9 ¾⅞ bez., Juni- Juli 9 ¼ bez. Gek. 300 Ctr. Kündigungspr. 9212 Thlr.
Petreleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) Loco 71— Thlr., pr. Dezember 7 ⅔ G., Dezem- ber - Jannar 7512½ͥ Thlr., Januar - Februar 1869 7 8 Br., Febrüar - März 7 ½ Thlr.
Leinöl] pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¼ Br.
Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 15 ½ à 15 ⁄2. à 15 ¼ bez. u. G., 15 ½ Br., Dezember-Januar 15 ⅛ à 15 ⁄24 à 15 ¼ bez. u. G., 15 ½ Br., Januar-Februar 1869 15 ¼ à 15 1l2 bez., Februar-März 15 ½ à 15 ⁄2 bez., April- Mai 15 ¼. à 15 ¾ bez., Br. u. G., Mai- Juni 15 4¾ bez., Br. u. G., Juni-Juli 16 ¼ à 16 ¼ bez. u. G., 16 ⅞ Br., Juli -August 16 ⅞ bez., August-September 16 ⁄³¾6 à 16 ¾ bez. Gek. 100,000 Qrt. Kün- digungspr. 15 ⁄4.² Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 152z2 bez., mit leihweisen Gebinden 15 12 bez.
Berllza, 4. Dezember. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.
Im Metallgeschäft hat sich gegen die vorige Woche nichts geändert, in den Umsätzen sowohl als auch in den Preisen.
Schottisches Roheisen vom Lager, gute und beste Marken, 44 à 46 Sgr., englisehes 38 à 40 Sgr.; schlesisches Holzkohlen-Roheisen 45 à 44 Sgr., Coaks -Eisen 44 à 43 Sgr. loco Hütte; auch auf den eng- lischen Märkten sind die Notirungen gleich geblieben.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen sind zu 52 à 53 Sgr. hier käuf- lich; Stabeisen unverändert lebhaft und begehrt, gewalztes 3 ¼ à 3 ½ Thlr., geschmiedetes 4 à 4 ½ Thlr. ab Werk.
Kupfer ohne Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 25 à 26 Thlr.
Zinn sebhr begehrt bei wenigem Angebot, Banca-Zinn 35 ½ à 36 Thlr., Lamm - Linn, beste Qualität 35 à 35 ¼ Thlr., im Einzelnen theurer.
Zink wie vorwöchentlich, Marke W. H. hier bei grösseren Partien 6 1⁄% à 7 Thlr., untergeordnete Sorten ¼ à ¼ Thlr. weniger.
Blei ebenfalls unverändert, Tarnowitzer 6 72 Thlr., Goslaer 6 ⅔ Thlr., sächsisches 65⁄¾2) Thlr. und spanisches 6 ¾ à 7 Thlr. bei grösseren Posten.
Kohlen und Coaks, Nusskohlen nach Qualität 16 à 19 Thlr., Stück- kohlen 17 à 22 Thlr., Coaks 16 ½ à 18 ½¼ Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.
Danzig, 3. Dezember. (Westpr. Ztg.) An unserem heutigen Weizenmarkte zeigte sich anfangs rege Kauflust, der Schluss jedoch er- mattete. Preise waren ziemlich wie gestern, eher etwas billiger, und wurden schliesslich nur 60 Lasten gehandelt. Bezahlt wurde für ordinär bunt 116 —7 pfd. 365 Fl., blauspitzig Sommer 405 Fl., roth besetzt Sommer 447 ⅛ Fl., bunt blauspitzig 128pfd. 401, 430 Fl., bant 130-, 134pfd. 475 Fü., bunt glasig 132 — 3pfd. 515, 520 Fl., weiss 132 — 3-, 134pfd. 520, 530 Fl. pr. 5100 Pfund. Roggen matt. Umsatz 30 Lasten. 122-, 130-, 129pfd. 363, 369, 370 Fl., 127, 133 — 4pfd. 369, 370, 382 Fl. per 4910 Pfund. Gerste, kleine 102 fd. 330 Fl., grosse 117pfd. 348 Fl. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen billiger, 402, 408 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus 14 Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.
Steitann, 4 Dezember, 1 Uhr 20 Minuten Fzebeitt. Tel. nep. iCes Staats- Anzrigers.) Weizen 56 — 66 bez-, Dezember 66 Br., Frühjahr 65 3 bez. Rogsaen 49 — 52, Detember 50 Br., Frühjahr 49 ½ 49/ bez. Rüböl 9¾, Dezember 9 bez, April- Mai 9 % Br. Spiritus 15, Dezember 15 bez., Frühjahr 15 72 G.
Posezs, 3. Dezember. (Pos. Ltg. Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd.) pr. Dezember 44 ¾¼, Dezember 1868 Januar 1869 44 ¾8, Januar- Februar 1869 44 ¼, Februar-März 1869 —, März-April —, Frübjahr 1869 45 ½. — Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles; (mit Fass’, gek. 12,000 Qrt. Pr. Dezember 14 i½ — . Januer 1869 14 ⁄.— ½⅛, Febr. 1869 14 ⁄ — ½, März 1869 14 ⅛, April 1869 —, Mai 1869 —, April. Mai 1869 14 42.
Breslau, 4. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ⅞ Br., 7 G. Weizen, 66— 82 Sgr., gelber 65 — 75 Sgr. Roggen 55—e0⁄ Sgr. Gerste 51— 59 Sgr. Hafer 33 39 Sgr.
Magdeburg, 3 Dezember. (Magdeb. Z.) Weizen 57 — 61 Thlr. Roggen 54—56 Thlr. Gerste 48 — 50 Thlr. Hafer 34 — 35 Thlr. — Kartoffelspiritus. Locowaare beachtet, Termine fest. Loco ohne Fass 15 ¾ ThIr., Dezember 15 ¾ Thlr., Dezember-Januar 15 ¾ Thlr., Ja- nuar-Februar 15 ¾ Thlr., Februar-März 16 Thlr., März-April 16 ⅓ Thlr., April- Mai 16 5 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 QOrt. — Rübenspiritus still, loco 15 ⅓ Thlr.
Slgnr. 3. Dezember, Sachwitz. ¼ Uhr. (Wolfes Tel. Bur.) Wetter milde. Weizen unverändert, loco 6.27 ⅓ à 6.22 ½, pr. Dezbr. —, pr. März 6, pr. Mai 6.2. KRoggen unverändert, loco 5.20 à 5. 25, pr. Dezember —, pr. März 5.7, pr. Mai 5.7. RübCl matter loce 10 ¾H, pr. Mai 101 ⁄¼. pr. Oktober 11 ¾%. Leinöl loco 11 ⁄. Spiritus loco 19 ¼.
Hamburg, 3 Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Welse wr. Bur. Getretemargt. Weizen und Roggen flau. Wei- zen ir Dezember 5400 Pfd. netto 117 Bankothaler Br., 116 G., pr. Dezember-Januar 116 Br., 115 G., pr. April-Mai 113 ½˖ Br., 113 G. Roggen pr. Dezember 5000 Pfd. Brutto 93 ½ Br., 93 G., pr. Dezbr.-Januar 92 ¾ Br., 91 ¾ G., pr. April-Mai 87 Br. u. G. Hafer stille. Rüböl ge-
1“X““ 8 1141“” 9 8 8 8
hellbunt 127 -, 129 — 30 pfd. 495, 505 Fl., hoch-
Aetien —.
Bur.) Fest.
“ 2.
schäftslos, loco 19 ⅛, pr. Mai 20 ¾, pr. Oktober 21 ½. Kaffee fest. Link sehr stille. Petroleum sehr stille, loco zember 14 ½. — Trübes Wetter. Brersssezs, 3. Dezember. dard white, loco 6 ½, ruhig. Amster-dan, 3. Dezember, Nachm. 4 Uhr 30 Min. Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Sechlusshericht) Weizen flau. Rog flau, pr. Frühjahr 201. Im Uebrigen geschäftslos. — Mildes Wetter Anktwerpess. 3. Dezember, Nzebreitzass 2 Ub S Getreidem arkt unverändert. Peteoleum-Marbt. (Sebiussbericht., Kaffnirtes pe wei soro 53 à 53 ½, pr. Dezember 53. ehe,
(Wols's Tei. Bur.) Petroleum, Stan-
1 8 71 Iaäten
Flau.
E.O0rSGC5nn, 3. Dezember, Abends. (Wolff’'s Tel. Bur 17 ⅞. Terpentinöl 78 ½. Der Handel in Weizenladungen fest ladungen ruhig.
Londozs, 4. Dezember. markt (Anfangsbericht). 6 Pce. niedriger.
LAXergessn! (13 Hasz 3. Dezember, Mittags. satz. Ruhig.
Middling Orleans 1
8 32
8
.) Petzoleum „ In Roggen-
(Wolff's Tel. Bur.) Getreide. Weizen schwer verkäuflich, Gerste flau, Haker
(Vos Sp
ing- 10,000 Ballen 0s.
1 ½, middling Amerikanische 11 ¼, Georgia — rah 8. fair Heagal 7 ¼, New fair Oomrz 8 ¾, Good fzir Oomra ( Pernam 11 ½, Smyrna 9 ½, Egyptische 11 ½, schwimmende Orleans —
Eülvernrol, 3. Dezember, Nachmittags. (Wolffs TPel. Bur. (Schlussbericht. Baumwolle: 10,000) Balen Umsat?, davon für Speku. lation und 3000 B. Sehr ruhig.
Middl. Orleans 11 ½, middl. Amerikanische 11 ½¼, fair Dhollerah 89 Pernam 11 ½. 86
Liverpool, 4. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher, Umsatz 10,000 — 12,000 Ballen. Tagesimport 14,326 B., davon ostindische 6490 B. Tendem: Anfangs gefragter.
Pariv, 3. Dezember, Nachmitt. (Wolf's Dezember 79.00, pr. Januar-April 79.00. pr. Januar-April 61. 00 matt. Spiritus pr. Dezember 74.50. — Wetter: bewölkt.
New-Nork, 3. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 24 ½¼. Mehl 6 D. 85 C. Raffinirtes Petroleum 30. Havamn- Zucker No. 12 114¼.
Havanna, 3. Dezember. (Wolff's Tel. No. 12 8 ½. Fracht nach dem Kanal 40.
6
„ 7
Tel. Bur.) Rüböl pr. Mehl pr. Dezember 62.50,
Bur.)
ZLueker
Fonds- aund Actien-Börse.
Berlin, 4. Dezember. Die Börse war heut etwas matter, in Folge weniger guter auswärtiger Notirungen; auch Franzosen und Lon- barden waren heut etwas niedriger. Das Geschäft war weniger animitt, als in der letzten Zeit, nur Italienische Tabacks-Obligationen waren be- lebt und steigend; Italienische Rente gleichfalls belebt. Eisenbahnen blieben still, theilweis auch, wie Bergische, Anhalter, Potsdamer, Coseler, Mainzer, Rheinische, etwas niedriger, Halberstädter höher. Inländische Fonds waren behauptet, Pfandbriefke zum Theil höher und in gutem Ver- kehr, Rentenbriefe still und behauptet. Deutsche Fon is wenig verän- dert, Badische Prämienanleihen in ziemlich gutem Verkehr. Oesterreiehi- sche Fonds waren im Ganzen matter; Russische fest, alte Prämienanleibe und Bodenkredit belebt. Finnen 8 ½ bezahlt. Türken weichend. Ru-⸗ mänen sehr belebt und steigend.
Inländische Prioritäten still, Stettiner 2. Em. matter, neueste Frei- burger 86 ½ bez. u. Br., Cöln-Mindener 4. Em. ziemlich belebt; russische fester und in Folge auswärtiger Kaufaufträge belebter als in den letzten Tagen; Krementschug Pfundst. 77 ¾ G., Thalerst. 77 ¾ Br. Oesterr. güt. zu lassen. — Braunschweigische Anleihe 188 G. — Von Banken wur- den Darmstädter und Meininger viel gehandelt.
Breslauz, 4. Dezember, Nachmittags ¹ Uhr 32 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 85 ½ — ¼ bez. u. G. Freiburger Stamm-Actien 115 bez. u. Br. Obersehlesische Aetien Litt. A. u. C. 194 ¾ Br.; Litt. B. —. Obersehlesische Prioritäts- O bligz- tionen Litt. D., 4proz., 83 ¼ Br.,;; Litt. F., 4 ½proz., 90 Br.; Lit. 2., 76 ¾ Br.; do. Litt. G. 88 ¾ Br. Oderberger Stamm -Acetien 114 bis 115 ⅛ bez. Neisse-Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnewitzer-Stamm- Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 Br.
Wenig belebt. Frankfart a. H., 3 Dezember, Mittags. (Woifl's Tel- Kmerikaner 79 ⁄x%. Credit-Actiezn 243 ½, steuer- kreie Anleihe —, I186, Loose —, National-Anleihe —, Lombard. 20I, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Bankaktien —, Staatsbahn 310.
Frankfurt a. M., 3. Dezember, Nachmittags 12 Uhr 45 Mia. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest auf Wiener Notirungen.
Amerikaner 79 ½%, Kreditaktien 244 ½, 1860er Loose 78 ¼, Staatsbahn 310 ⅛. b
Frankfurt a. M., 3. Dezember, Nachmittags 2 Unr 30 Min. (Woiff's Tel. Bur.) Steigend. Nach Schluss der Börse: Sehe. fest. Kredit-Actien 246 ½, 1860 er Loose 78 ¾, Staatsbahn 311 ½8, Amerikaner 79 %. Lombarden 201 ¼. 1
(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechse 104 ⅓. Iamburge Wechsc- 88. Londoner Wechsel 119. Pariser Weehsei 94 ½1. Weechsecl 100. 5proz. ästerreichisehe Anleihe »on 1858 62 ½. Hesterr. Nationa! - Aulechen 53 ½. 5 provzenLge Metalliqors —. Hesterreich. Spros Keuerfrsie Anleihe 52 ½. 4 ½prozemn- Metalliques 43. 6proz. Vereinigte Staaten-Apleihe pro 1882 793. Türken —. Oesterreichische Sankantheile 687. Oesterreichische Kredit Actien 246. Darmstädter Bank- Actien 268. HOester- reichisch französische Staats - Eisenbahn - Actien 311. Ludwigs-
1“ “
„à g; 93 ½ l 4 nEEgn 8 l4ngs-SCeürss.
Ir. 6 A
05 v9.
remen. .100T. G.† Tsse. — —
Heszische Laüwiasbahz 138 ½. Darmstädter Zetiel- se 56 ½ bank deS-s 88 Dnavesisnn 5
Neue Badische prämien-Anleibe
gbach 160.
g. rh zasiache ITerhessische ³4
— E 2. — 22 * 2 dafen-2 Bayerisehe FPrämen Anlene 103 ½.
100 ¾. Badische Lese 54 ⅛. 1854er „ 69 ½. 1860er Loose 78 ⅛. 1864er 10⁄18e 103 ½. Oesterreichische Loenseth Bahn —. Böhmiseche Westbahn Actien —. Ruesische Boden- Enat 81 ½. Rhein. Eisenbahn 119 8¾. Alsenzbahn 83 ¾. 0berkessische 69 ⅓. 1 ½. 1ombarden, 1drt n. M., 3. Dezember, Abends. (Wolfl's Tel Bur.) Effekten-Societät. Bewegt, Schluss matt. Amerikaner 79 4%, Kredit- ktien 242¾, 1860 er Loose 78 ¾, 1864er Loose —, 5proz. österr. Anleihe 1 1850 2 Nationalanleihe 53 ¼, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 5 Staatsbahn 309 ¼, Bankantheile —, Bankaktien —, Elisabeth- labn mmburg. 3. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 m. (Welffe Tel. Bur.) Starke Bewegung in Kreditactien, Staatsbahn haussirend. (Schluegs-Course.) Hamnburger Stzats-Fesnuens-Auteine 86 ½. Nativnal- Adeibe 54 ⅞. Oesterreschische Kredit-Actien 104 ¼. Desterreiebische 180 er Lpoese 78 ½. Stastsbahrn 657. Lombarde⸗ 425. talienische Keute 54 ½. Vereinsbalk 112. Norddeutsche Bank 129 ¾à. Zäeiaische Bahn 119 ¼. vrgbahe —. Mecklenburger —. Altona aic] 112 ¾. Fizzländische Pcch —. 1386 er Russische Prämich 112 ½. 1866er Puss. primier-Anl. 109 ¼. 6eros. N Stakten- Ameine pr. 1882 72 ½. Disconto 2 ½ pCt.
Hamburg, 3. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. RKreditactien 105, Staatsbahn 654 ½, Lombarden 424, National-Anleihe 55 ¼. Sehr fest. 8
Leipzsg, 3. Dezember. Leitzig-Dresdener 288 G. Löbau- Jittauer Lit. A. 50 ¾ G.; do. Lit. B. 71 ¾ Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 217⅛ G.; do. Lit. B. 90 ¾⅜ G. Thürivngische 142 Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Hesterreich. National-Anleihe von 1854 —. 1 1
Wien 3. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Aktien und Staatsbahn. —
(Schluss- Course der offziellen Börse.) Reues proz. gtenerfreies Anlehen 60.80. 5prozeut. Metalliques 58.70. 4 ½ proz. Metalliques —. 1954er Loose 84.75 Bankactien 688.00. Nordbahn 199.20. Natioaal- Anlehen 64.80 Fredit -Actien 245 30. Staate-Fisenbahn-Avtien- Certifkate 312 50⁄¼ Galzie 216.50. Czersewitzer 175.50. Lon- don 118.50. Hamburg 87.50. Pari 47. 10. Fraunkfurt 99.50. Amsterdac 99.50. Böhmische Wesrbahn 165.25. Kredit- I. oos 147 00. 1860 er Loos 91.80. Lombardische Eisenbahn 202 20. 186,4er Loose 104.10. Silber-Anleihe 71.25. Anglo-Austrian-Bank 179.25. Napoleous- Gor 9.45. Dukaten 5.58. Silber-Cauponn 117.00.
Wien, 3. Dezember, Abends. Wolff's Tet. Bur.) Abendbsree. chwankend. Kredit-Actien 244 80, StaatsIbahn 313,50, 1860 er Loose 91.50, 186 er Loose 103.80, Bankaktien 681.50, Nordbahn —, Ungarische Kredit- zctien 96.00, Galizier 215. 25, Anglo-Austrian —, Elisabethbahn —, Lombarden 201.50, Napoleonsd'or 9.46. “
Wien, 4. Dezember. (Wolfl''s Fel. Bur.) Ziemlich fest.
(Vorbörse;. Kredit-Actien 245.30, Oesterreichisch- franz. Staats- bahn 311 .30, 1860er Loose 91. 40. 1864er Loose 104. 25, steuer- kreie Anleihe —, Anglo-Austr. —, Bankactien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhm. Nordwestbahn —, Rudolphsbahn —, Ungarische Kredit-Actien — Lombarden 199.80, Napoleonsd'or 9.46.
Die Einnahme der österr.-franz. Staatsbahn betrug in der Woche vom 25. Novbr. bis 1. Dezember 682,861 Fl., gegen die entsprechende- Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 15,033 “ Wmien, 4. Dezember. (Wolff's Tel- Bur.) Fest. C
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 58.80 1854er Loose —.
5
8 8
422642153259*
4X1Srne. ;
62 59 eëro;nn
Hausse in Kredit-
Bank-Actien 680.00. Nordbahn —. National-Anlehen 64.80. Kredit- Actien 245 30 Staats-Eisenbahn-Aetien-Certificate 311.50. Ga- lizier 215 25. London 118.90 Hamburg 87.70 Paris 47.35. Böh- misehe Westbahn —. Kredit Loose 14700. 1860er Loose 91.40. Lombard. Eisenbahn 109 00. 1864er Loose 104.40 Silber-Anleihe 71.00. Napoleonsd'or 9.48 ½.
Amsterdam, 3. Dezember, Wolfl's Tel. Bur.)
5proz. Metalliques Lit. B. 60 ½. 5p ro0z Metalliques 48 ¼. 2 ½ roz. Metalliques 24. Oesterreich. National Anleihe 51 %. Oesterreiechische 1860er Loose 462. Oesterr. 1864er Loose 104 ¼, Silber-Anleihe 56 ¾. 5pron. österr. steuerfr. Anl. 48 ¾ Russisch Englische Anleihe von 1862 —. Russ. Engl. Aul. von 18656 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 65 ¼. 5pro. Russen VI Stieglit« 74 ¾ 5prow Russen de 86 89 ½8. Russische Prämien Anl. von 1883 228 ½. Russ. Prämien-Aneihe von 12 66 221. Russische Eisenbahn 199 ¼. proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 12882 79 ½¼.
Petersburger Wechsel 1.58 ½. Wiener Wechsel 98 ½.
London, 3. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bank von England hat den Diskont von 2 ⅛⅞ auf 3 pCt. erhöht.
2esrrschseow, 3. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Feuchtes Wetter.
Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Consols 92 25. 1prozent. Spanier 33 2¾%¾. Iltalienische 5proz. Rente 56 ½. Lombarden 17 7%6t. Mexikaner 15 ½. 5proz. Russen de 1822 87 ⅞. 5proz. Russen de 1862 85 ½. Silber 60 ¼. Türk. Anleihe de 1865 40 2. S8proz. rumänische Anleihe 84 ⅛. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 74 72.
London, 3. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. Bur.)
Bankausweis. Notenumlauf 23,510,110 (Zudahme 266,855), Baarvorratb 18,087,448 (Abnahme 169,189), Notenreserve 8,497,315 (Abnahme 497,315) Pfd. St.
Platzdiskont 2 ¾ à 2 ½⅞ pCt.
Aus der Bank von England sind heute 22,000 Pfd. Sterl. geflossen.
Laondon, 4. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangs-Course.) Consols 92 ¼, Amerikaner 74 7%, Italiener 56 , Lombarden 16 ⅞, Tür- ken 40 ½.
Paris, 3. Dezember, Mittags 12 Thr 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Zproz. Rente 71.80, Italienische Rente 57.75 Hausse, Lombarden 430.00, Staatsbahn 667.50. Fest.
Paris, 3. Dezember, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Wolff's Tel. Bur.) Träge. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ⅞ gemeldet.
Schluss Course: Zproz. Rente 71.80 — 71.87 — 71.72 ⅞. Italienische 5proz. Rente 57.70. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 661.25 Baisse. Oesterr. ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Actien 303.75. Lombardische Eisenbahn-Actien 425.00. Lombard. Prioritäten 228.50. Tabaks-Obligationen 431.50 Hausse. Mobilier espagnol 303.75. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 84 ⅛., Türken —.
Parxis, 3. Dezember, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Baarvorrath 1,168,413,969 (Zunahme 12,786,082), Porte- feuille 489,991,714 (Zunahme 18,653,6410), Vorschüsse auf Werthpapiere 86,678,500 (Abnahme 4000), Notenumlauf 1,292,306,100 (Lunahme 23,699,000), Guthaben des Staatsschatzes 181,994,613 (Zunahme 5,897,190), laufende Rechnungen der Privaten 330,304,873 (Abnahme 1,803,141) Fres.
New-York, 3 Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss-Course: Höchste Notirung des Goldagios 35 ¼, niedrigste 34 ½.
Wechselcours auf London in Gold 109 ¼, Goldagio 35 ½, Bonds de 1882 111 ⅛, Bonds de 1885 108, Bonds de 1904 105 ½¾, Hlinois 143 ½⅞, Eriebahn 38.
Havanna, 3. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur.) Wechsel auf London 15 ¼ pCt. Prämie. b
Eisenbahn -Sta
m I 4 mnm -Aetien
—
D;v. Pr9 1866 15657 Aachen-Mastr.. —9˙1 — Altona-Kieler... 5
Wecbsel-, Fonds- und Geld-Cours. Berg.-Märk. 8 7⸗½
8*
Berlin-Görlitz. .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Sehw. Frb. Brieg-Neisser..
Wechsel. Amsterdam.. 250 ll do. ... 250 l. 2 Hamburg .. S. 300 Mk. Kurz. — — 11511 do. 300 Mk. 2 Mt. — 150 ½ bz [Brieg-Neis Londoln [L. Strl. 3 Mi. — 6 23 8ͥ bz Cöin-Mindener.. Paris 300 Fr. 2 Mt. 81bz do. Lit. B. Wien, österr. Hall. Sor. Guben Währ 1150 Fl. 8 Tage. 85 % b2 do. St.-Pr. 2 Mi.
3. Dez.
151 bz
— ꝗ ☛ 0 G.
Kurz.
Wien, österr. Märk.-Posener. Wäihr 150 Fl. do. Stamm-Pr. Augsburg, südd. Magdb.-] lal berst. Währ- i. 2 — 56 26 G]ʃdo. B. (St.-Pr.) Frankfurt a. M., 1 1 Magdeb.-Leipz. südd. Währ. 10 0Fj. — 56 26 G do. nene. Leipzig, 14 Thlr.- “ 89 Lit. B. Fuss 100 Thlr8 1 . 99 ⅔˖ 0 Müinst.- Hamm.. Leij 1ig, 14 Thlr.- cdschl.-Märk. usss 100 Thlr — Ndsehl. Zweitzb. Petersburg .100 S. R. 3 Wch. 92 ½ bz 92 5 bz Nordh.-Erfurter. do. 100 S. R. 3 Mt. 91 ½2 bz 91½ bz de. Stamm-Pr. Warschau ..960 S.-H. 8 Tage. 83 ½ bz 83 ⅛ bz berschl. A. u. C. sT8. 110 bz do. L. B.. .. Ostpr. Sülsbahn.
1 1 „1, „
99 9 bz
1
2 1
Berlin-Anhalt... 1342
55
F6aSISCSMoo†en
—
Dder-Ufer-B.
16. Zi. Pr. ’“ Rheinische
do. Lit. B....
Rhein- Hahe...
Starg.-Posener..
Thüringer
40 %.
1/1. do. do. do. 1/4. 1/1. 1/1. u. 7. 93 etw bz G 1/1. [141 ½4 bz do. 114 ½ 2 — do. [113 bz G do. 113 bz G *) 40 % do. 84 6G6 n.79197 etwbz G 70 2 5bz 51 G bz G 160 B 138 ½ bz 73 bz vll. — 1/1. u. 7.1176 ½.5 ½. 6 ¾ Fu1 4. 114 ⅛.3 ½,14 b 1/1. 1/1. u. 7. 1/10
30 bz 113 ¼ G 1o0. 137bz 1/1. u 7. 199 bz 1/1. 73 ¼1 bz G do. 93 bz G do. 169 bz do. [199 bz 1 /11. u 7. 130 G bz 19. . 115 2 do. Lit. B... do. 98 ½ B WIhb. (Cos. Odb.) do. 100 5 bz do b 1/7. 70 ⅔ B 1 u. 7.164 bz 2 [Amst.-Kotterd. do. 84 ½ a84bz GBöhm. Westb.. /1. 1159 % bz dal. (Carl-L.-B.) do. 71 bz öban-Zittau... do. 218 bz Ln1h. g. 199 ½ ,G Mainz-Ldwgsh. 1/1. 90 ⅞˖ bz Mecklenburger.. 1/1. u. 7. 88 B Oberhessische.. f0. [87 etw bz [Oest. Franz. St. 4/1. 81 ½ B Russ. Staatsb... 1/1. u. 7. 75 ½ bz Südöst. (Lomb.). do. 91 ⁄ bz Warsch.-Bromb. 194 ½ bz 174 ½˖ B 33 bz . T71 ⅔˖ B do.
2—
n
bMwecenn
s
——
[212
Wseh. Ldz.v. St. g. Warschau-Ter.. Wien.
&