v1“ 16“ 4840 8 ö“ 1 1G cichlich zugeführt, konnte nur zu herabgesetzten Prei Seeechnfh. ö“ 5 8 1 . 8 b 8 8 Loco-Waare reich g , 21 Sesetzten Preisen haftes Geschäft; auch heute wa f d t: 5 Das Personalverzeichniß der 7. Dezember. — Unterkommen finden. Hafer loco flau und billiger, Termine gedrückt. trat mehr Verkaufslust ein, demssheelrihwe⸗
Hesgeterg . Dezeumben. das, eflan 2 nisa en. 1
t iversitäaͤt ergie r das laufende Semester eine Fre⸗ nü. S * 1 1616“ —— drüs S hiesigen Untversi Bar. Abw „Allgemeine isr Rüböl matt eröffnend, befestigte sich im Verlauf für nahe Liefe- Jonn Hend. D-n Cer,zete veabe noeh etndn haes heben, „ 1
quenz von 559 immatrikulirten Studirenden und 93 Hospitanten, Ort. P. L. v. M. R. [v. M Wind. Himmeisansih vge 3 — Fre n” t. rvogegen die übrigen Termine keine Aenderung erfuhren. Gek. 1 1 . hesaeneh 673 —. — 1“A“ “ Memel... 329,5 1 +4,8, W., mässig. bed., st. Neb. 1 sece. 1 fand heute ebenfalls gute Benchfang. 16e 1 “ und im Ganzen behauptet, egen den vorigen Sommer um 128 vermindert. Von den 559 im⸗ Königsberg. 329,0 15,8 Moarebwaeh. bedeckt. spärlich angeboten, wurde, wie alle Termine, zu wesentlich besseren Rhennisches erstere in es Verkchr Preges ber 2* matritulirten Ftudfrenden fallen auf die theologische Fakullät 63 (36 . ““ R Freisen 28 8 e g 8 ec b von deutschen Badischg Prämien Anleihe “ 8 75 3, z zurisc; 8 — vo8n. 2,8232 g. „, Regen. erlin, 5. Dezember. mtliche Preis-Feststell bri 8 2 vasa.-er 8 Inländer, 27 Auswärtige), die juristische 277 (65 Inl., 212 Ausw.), Stettin. 328,0— +5 8 W., mässig. bedeckt, Rasan densbele * bi. Oel, Petroleum und Spiritus auf “ “ T eZT 5 . . igkeit besser, Prä-
die mediginische 70 (25 Inl., 45 Ausw.), die philosophische 149 18 Putbus. 324 9 10, 2†³,9,0., schwach. RRegen. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und mien-Anleihen zu ermässigten Preisen belert Uen 9r be. væᷓ8”S 0 — 1 5 —
nl., 112 Ausw.). Ihrer Herkunft nach gehören von denselben 163 1 Berlin 328.1 10,2 W., mässig ganz bewölke ) F. kten-Makler.) ljändische Prioritäten still und offerirt, Russ. wenig verändert und auch
aden an, 151 Preußen, 49 der Schweiz, 33 Bayern (meist Pfälzer), 58 we. ; . 1 4 3
29 Nordamerika, 23 Rußland und Polen, 17 Hessen⸗Darmstadt, 5 Posen. 328,0 —,g 9' CE. 8 b Weizen pr. 2100 Ptd. loco 57 — 70 Thlr. nach Qualität, bunt. still, Krementschin Pfundst. 77 ½ G., T 2 8 2528 g-e — 1 „ Ratibor 324,8 – 6,0 9,1 10,9/SW., stark. wolkig. . 2000 Pfd. pr. diesen Monat 61 ½ B 2 1 8 „2 8 G., Thalerst. 77 ¾ bez. u. G. Oester dem eisleithanischen, 8 dem transleithanischen Oesterreich, 9 England, C5 323, 2 86 11,2 S., mässig. bedecgi. ²) 8 En 65 2 P60 ö“ “ onat 61 Br., 61 ¾ G., April- reichische matt, Rudolfsbahn zu lassen, 3. Lemberger 68 ¾ bez. u. Br.; 8 Hamburg, 7 ne ebenso viele Württemberg, 6 dem König⸗ „ Torgau .. 336,8—8˙2 109 10.08SW., stürmisch. bedeckt. *) 7 * 1 8 2000 Pfd. loco 49 —51 8— 8. aag sn Stsns 181 z neueste Freiburger 86 ⅛ bez. u. G. — Neapolitaner 30 ⅞ bez. reich Sachsen. Ein noch kleineres Kontingent haben andere deutsche „ Münster. 337,8 — 7,6 8,8 46,6 SW., stürmisch. trübe, Rege Koßßen 8e“ 49½ à 402 “ Frankftart s. MI., 6 Dezember, Mittags 12 Uhr 30 Miauten. Staaten, Frankreich, Portugal, Holland, Belgien, Schweden, Serbien, 7 Plensburg 33 „ℳ 0 — .b5,⸗2 .NW, maase. 1“ E1“ “] 49 ⅜ bez, April-Mai] (Woillrs Tel Bur.) Günstig. 8 Rumänien, Griechenland, die Türkei, die Kaukasusländer, Brasilien, 5 Haparanda. 329,1] .1“ No., 'mässig. bedeckt. 8 49 4 48 ⅔ “ hen I 49 ½ bez, Juni-Juli Effekten-Societät. Amerikaner 78 8%, Kreditaktien 243, 1860er Cuba und Japan geliefert; auch aus dem letzteren Lande ist diesen Riga 328˙4 4'0 S., mässig. bedeckt, Reven. 50 bez. Gek. 88 Sungebe. 50 ⅜˖ Thlr. . Loose —, 1864er Loose —, 5proz. österr. Anfeihe de 1859 —, National- Herbst ein Studirender (der Medizin) hierhergekommen, der erste Ja⸗ 3262 1. E“ be deckt. egen. Gerste pr. 1 185 2rea⸗ — “ Thlr. nach Qualitaät. anleihe —, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 197, Staatsbahn 304 . panese, der in Heidelberg immatrikulirt worden ist. Sudesal. . .983 8* WNW Labn. bewoöllt.) e“. “ e8 Qualität, 28 — 33 Frankfart a. M., 6. Dezember, Nachmittags. (Wolffs Tel. — Nach den Berichten der »Times« über den Handel Groß⸗ Hernösand. 328,2 ET1“ bedeckt. 8. bez., pr. 8 M2r 302 b⸗ 8 n12. 1ö“” er-Januar 31 ¼ à 31 ¼ à Bur.) Günstig und lebbaft. brn vnniens met Pekußen errechte der Wern Ner 8 Jahre 183 ö 8 8 8 880 III“ 8 9 E1 vi. ez., Mai-Juni 31 ⅞ bez. Gekündigt 1200 Gtr. 8 beh ee. “ Preussische Kassenanweis. 104 ⅞, Berliner na em Königrei reußen exportirten britischen Produkte un WI1ö6 b 1 „ Sew. ün 1 8 8 . echse „Hamburger Wechsel 87 ¾, Lond. Wechsel 5 Fabrikate die Höhe von 2,879,380 Pfd. St. gegen 1,917,345 Pfd. St. ¹) Nachts und gestern Abend Regen. ²) Nachts Regen ³) Seit Erbsen pr. 1; “ v 60 — 70 Thlr. nach Qualität, Wechsel 94 a., Wiener Wechse! 99 †, vT“ 52 ½, “ in 1863, weist somit in den fünf Jahren eine Zunahme von gestern Abend schw. Regen. ⁴) Nachts Sturm und Regen. ⁶⁹) Gestern Fufterwaare 54 —58 1.“ Qua ltät. 8 de 1859 62 ½, steuerfreie Anleihe 51 ½, 4 ⅛proz. Metalliques —, Ameri- 262,035 Pfd. St. nach. Der Werth der in 1863 resp. 1867 exportirten Abend Wind SSW. schw., am 6. Max. + 88, Min. + 2,8. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen kaner de 1882 79 ¼, Oesterreich. Bankachen 686, Oesterreich. Kredit- Hauptartikel stellt sich wie folgt: Heringe 230,700 Pfd. St. und wöhnlich, SW. frisch- vpp Monat 3 Thlr. 15 ½ Sgr. I F „Januar 3 Thlr. 14 ⅔ Sgr,. Br., actien 244, Darmstädter Bankactien 268 Br, Oester.-franz. Staatsbahn 307 374,421 Pfd. St.; Baumwollengarn 163,905 Pfd. St. und 1 Januar-Februar 1869 3 Thlr. 14 ½ Sgr. Br., April-Mai 3 Thlr. 12 Sgr. Ludwigshafen - Bexbach 160 ½, Kurhessische Loose — Payerische 701,083 Pfd. St.; Eisen 338,496 Pfd. St. und 260,052 Pfd. St., bezahlt. 8 Cbs. vhns Vaes locs 94 B 111A6“ “ Prämienanleihe 103 ½, Badische Prämienanleihe 100 ⅞ Br., 1854er Loose Maschinen 119,822 Pfd. St. und 240,729 Pfd. St.; Wollengarn “ Königliche Schauspiele. Rüböl pr. Jr. 0 89, ase 29 2 Br., pr. diesen Monat 9 à 9 ⁄% 67 ⅛, 1860er Loose 77 ¾, 1864er Loose 102, Alsenzbahn —, Oberhes- 131,822 Pfd. St. und 193,545 Pfd. St.; Kohlen 191,084 Pfd. St. .“ z hez., E 115,98 bez., Januas-Pebruar 1869 9 ½ Thlr., sische Lisenbabn ETE 8 und 221,157 Pfd. St.; Baumwollwaaren 71,829 Pfd. St. und Dienstag, 8. Dezember. Im Opernhause. (238ste Vorst.) Febr.-März 9 ¾ Thlr., g 9 %¾˖ à 9 ⅜ bez., Mai-Juni 9 ⅞bez., Sep- Wien, 6. Dezember, Mittags. (Wolff's Pel. Bur.) Beliebt. 134,435 Pfd. St.; Leinengarn 80,769 Pfd. St. und 108,403 Pfd. St., Der Postillon von Lonjumeau. Komische Oper in 3 Abth., tember Oktober 10 ¾ à 10 ¼2 bez. Gekündigt 200 Ctr. Kündigungspreis Privatverkehr. Kredit-Actien 244.10, Staatsbahn 307.50, 1860 er Soda 41,049 Pfd. St. und 89,238 Pfd. St. nach dem Französischen des Leuven und Brunswick von M. 1 98 Thlr. känirtes (Stand hi 8 Loose 90.10, 1864er Loose 102.10, Bankaktien 679,00, Ungarische Kredit- Der Werth der in 1867 nach Preußen verschifften ausländischen G Friedrich. dusik von A. Adam. Magdalene: Frl. Grün Petreleum raffinirtes (Stan art white) per Ctr. mit Fass in Posten aktien 94.50, Galizier 212.75, Lombarden 197.60, Anglo-Austrian 180.75,
und Kolonialwaaren und Erzeugnisse betrug 2,498,165 Pfd. St. gaegen Chapelou: Hr. Wachtel. M.⸗Pr. von 50 S (125 1gs pr. diesen Monat 7 ⁄2 Br, De- Napoleons 9.48. 1111“ 2,301,659 Pfd. St. in 1863, und stellt sich derselbe bei den verschie⸗ Im Schauspielhause (250. Ab z„Vorst.) Zum ersten zember- anuar 1 ¾%à Br., Januar-Februar 1869 7 ⅞⅜ Br., Februar-März Wien, 7. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur.) Günstig.j denen Hauptartikeln in den Jahren 1863 und 1867 wie folgt: Thee Mal iederholt: Rele irte Studenten. Lustspiel in 4 Aufzi⸗ ᷣ Br. 8 E1““ . „ (NVorbörs-). Kredit -Actien 245.80, Oesterreiehisch-Franz. Staats- 538,092 und 879,210 Pfd. Sk.; rohe Baumwolle 924,647 und 804,947 Male wiederholt: Releg n 4 Aufzügen baee ü Br. 3 15u. bahn 309. 20, 1860er Loose 90.70, 1864er Locse 102.70, steuer- Pfd. St.; Kaffee 309,517 und 288,159 Pfd. St.; Indigo 89,305 und von Roderich Benedix. M.⸗Pr. Spiritus pr. pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 15 ⁄¾, à 15 ¾ freie Anl. —, Anglo-Austr. 185.00, Bankactien —, Elisabethbahn —, 89,390 Pfd. St.; Reis 20,865 und 41,725 Pfd. St. — Der Werth Mittwoch, 9. Dezember. Im Opernhause. (239. Vorst.) bez. u. G., 15 ⁄12 Br., Dezbr.-Januar 15 ⁄ à 15 ⅞ bez. u. 6., 15 ⁄ Br., Nordbahn —, Böhm. Nordwestbahn —, Rudolphsbahn —, Ungarische der aus Preußen in dem veereinigten Königreiche importirten Violetta (1a Traviata). Oper in 4 Akten von Verdi. Ballet Januar-Februar 1869 15 ⅔⅞ à 15 7%2 bez., Februar-März 15 % ⁴ 155 bez., Kredit-Actien 95.00, Lombarden 198.30, Napoleonsd'or 9.47. Waaren und Erzeugnisse belief sich in 1867 auf 7,383,619 gegen von Paul Taglioni. Gast: Frl. Aglaja Orgeni: Violetta. AAbrl-Mai 1521 à 16 bez. u. 8. 16 ⁄2 Br., Mai-Juni 16772 à 16 ¾ bez. Amsterdamna, 6. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) 6,231,503 Pfd. Et in 1863, also in den fünf Jahren eine Alfred Germonk: Hr. Woworsky. Georg Germont: Hr. Betz. . Br, 16 ⅞ G., Juni⸗ Juli 167⁄2 bez. u. G., 16 ⅞ Br., Juli -Augusi 16 ¾ Günstig.
unahme von 1,152,116 Pfd. St. Die Haupt⸗Importartikel bildeten M.⸗Pr 8 8 3 8 1 14 16 ¾ bez. u. Br., 16 G., Au ust-September 16 ¼⁄ bez. Gekündigt Effekten-Societät. 5proz. Metalliques 47 ⅞, Nationalanleihe 50 ½,
eizen 4,359,806 Pfd. St. in 1867 gegen 2,531,096 Pfd. St. in 1863; b Schauspielhause. (251. Ab Vorst.) Hamlet, Pri 30,000 Ort. Kündigungspr. 15 ½ Thlr. 8 steuerfreie Anleihe 48 ½¼, 1864er Loose 103, Amerikaner 79 ½.
Holz 1,032,792 Pfd. St. in 1867 gegen 1,538,273 Pfd. St. in 1863; Im rk 7 Trauerspiel in 4 Abtheil Pring Ffiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 15 ⅞ bez. Faris, 6. Dezember, Nachmittags. (Wolfye Tel. Bur.) Auf Gerste 299,773 Pfd. St. gegen 475,025 Pfd. St.; roher Flachs von Dänemark. rauerspie in heilungen von Shake Meizenmehl No. 0 4 ⁄2 à 3 41, No. 0 u. 1 3 ⁄2 à 3 ½. Roggenmehl dem Boulevard wurde Zproz. Rente zu 71.57 ½⅛ gehandelt. Geschäft un- 245,973 Pfd. St. gegen 186,852 Pfd. St.; Lein⸗ und Flachssaamen speare, nach Schlegel’s Uebersetzung. M.⸗Pr. 1 2 No. 0 3 ⅞ à 3 2, No. 0 u. 1 3 7⁄2 à 3 ½ pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. bedeutend. Für türkische Consols günstigere Stimmung; dieselben stie- 168,692 Pfd. St. gegen 113,322 Pfd. St.; Rübsaamen 230,577 Pfd. “ 8 Schwieriger Absatz bei kaum behaupteten Preisen. gen um 65 Centimes auf die Nachricht, dass die Pforte nur ein Ultima- St. gegen 141,463 Pfd. St.; Lumpen und andere zur Papierfabrikation Stettim; 7 Dezember, 1 Uhr 20 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. tum nach Athen senden werde, nöthige Stoffe 137917 Pfd. St. gegen 155,615 Ufd. St, Zint 8 6“ 1 ies Staats -Anzeigers.) Weizen 58 — 66 bez., Dezember 66 Br., Ronstantinopel, 5. Dezember, Abends. Türkische Consols 127,307 Pfd. St. gegen 272,998 Pfd. St.; Hafer 179,228 Pfd. St. Produkten- und Waaren-Börse. b Frühjahr 66— 66 ½ bez. Roggen 50 — 52 bez., Dezember 50 — 50 ¼ bez., stiegen von 41 auf 43. 8
egen 173,463 Pfd. St.; Erbsen und Bohnen 118,376 Pfd. It und Berlin, 7. Dezember. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Frühjahr 49 — 49 ¾ bez. Rüböl 9⅛ Br., Dezember 9 bez, April-Mai 849,712 Pfd. St 4 Ruübsaamenöl 105,91 Pfd. St. gegen 43,113 Von Bis Mittel Von] Bis 9 ½ 8 u. G. Spiritus 15 ⅓ bez., Dezember 15 ½ bez., Frühjahr 15 ¾˖ Br. Pfd. St. 1 “ 1 Ler eg. Pf. “ ““ 8 Fonds- und Actien-Börse. 1 Weizen Scha. 2 8 227 6] y2 18 2Bohnen Metzes 8— s10 —5 9 Berlin, 7. Dezember. Die Börse war im gestrigen Privatver- Fosaen 1 29 5 8 2 3 9 Kartoffeln kehr wieder mehr beruhigt und entwickelte bei besseren Coursen leb- gr. 1
erste 1 26 „8 9 2 2 6 Rindfleisch Pfd.] 4
ö b V Eisenbahn-Stamm-Aetien. Eisenbahn-Stamm-Aetien.
— — — Hammelfleisch — [4 7 . t 8 Div. pro 1887 -
— Z— — Kalbfleisch — 41 hu.“ Aachen-Mastr.. — 4⁴ 15ℳ1. 29 bz sR. Oder-Ufer-B. 1¹1. S1ba V do. 113 G do. St. Pr.. do. 91 ⅞ bz
C Pfd. 10 — 12 — 10 19 Altona-Kieler... 0. 1 kier— Mandel 99— -175 Veochsel-, Fonds- und Geld-Oours. Berg.-Märk do. 137bz Rheinischee do. 7. U 1/1.7. 1973 bz 4c. St. Pr... do.
6. Dezember. Linsen V V Memel. 328,6 8,7] 4, 2◻6,5 /SW., mässig. sbedeckt, Regen. Berlin, 7. Dezember. (Niehtamtlicher Getrei debericht.) öö 4 1*97,1e V ö 182 do. 93 bz Rhein-Nabe.. 1/1. 126 3 bz G
Königsberg 328,5 —8,6 y4,8*6,7 SW., stark. bedeckt, Regen. Weizen loco 60 — 70 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. Dezem- Weechsel. 8 P Danzig. ‧329,2 —8,1 10,1 SW., Sturm. bbed., feiner Reg. ber 61 ⅓ Thlr. bez., April - Mai 59 ¾ Thlr. bez. u. Br. -h do. Stamm -pr. 1 Starg.-Posener. 1/1. u. 7. 94etwbz Stettin 330,1— 7,6 8.8 W., stark. bedeckt, Regen. Koggen loco 48 ½ — 50 ½ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Dezember 50 ¾ 250 Pl. E w 12 Fe Beflhn. 8 1982b Thüringer ..... 141. sl41 ½ B Putbus 327,098,6 7 W. heftig. Regen. ¹ bis 48 ¾ Thlr. bez., Dezember-Januar 49 ¾ — 48 ¼ Thlr. bez. April-Mai 899 2 . 121z Be F 1 1,97 1315 8 40. 40 %. 1/. 124 B Berlin 330,6 5, MNW., stark. sganz bewölkt. ) 49 — 48 ¾ —) Thlr. bez. u. Br., ½ 6„ Mai-Juni 49 — 49 Thir. be. Hamburg.. 300 Mk. K — 11505 bz Brsl- Sehw. Prb. 1 ““ 1%1. sri. 80 ⅞b G*) Posen 329,8—5,2 SW., stark. hheiter. ²) 1 Gerste, grosse und kleine, à 45 — 55 Thlr. per 1750 Pfd. do “ 300 M. 2 M. ““ 11507 bz Bes 88 N. 2 97252 Wlhb. (Cos. Odb.) do. 114 ½3 bz Ratibor 327,0-3,8 5, 8., mässig. “ Hafer loco 28 — 34 ½ Thir., galizischer 28 — † Thlr. bez., feiner Londen ...1 L.Sui. 3 Mt. — — 6 bm Caiesneeenn. d0. 125 — do. St.-Pr... do. [113 bz G Breslau 328,2 + 4,7 SW., starbk. 1 schlesiseher 33 Thlr. bez., pr. Dezember 31 ½ — Tblr. bez., Dezem- Paris 8... „Str 2 Mt. 802 8 lehg fit. h. 48. 100 b2 do. do. do. [113 bz G Torgau. 329,9, — 4,9 SW., stark. gemischt. ⁵) ber-Januar 31 — 20 ⅝ Thlr. bez., I 30 ¾ Thlr. bez. “ 300 Fr. 8 19 mi b 1 S 1 7 69 b 8 5 40 % do. Cöln 332,5 — 2,9 W., schwach. zieml. heiter. 8) Erbsen, Kochwaare 64 — 70 Thlr., Futterwaare 54 — 58 Thlr. Wäaͤhr österr. 150Fl. 8 Tage. 85 /bz S42 bz H. 8t 9 8 5½5 I M 85 Fraer 330, —5 8. 1 Füüpen ) 8 deenn 8. dPan. Wien, österr. 1 1 Märk.-Posener.. 1/1 n. 7. 63 bz Amst.-Rotterd.. 8 9. Flensburg . 329,7 80., stürmisch. strübe, Regen. Rüböl loco 9 ¾ Thlr. Br., pr. Dezember 9½ — ½ Thlr. bez., Dezem- 150Fl. 2 Mt. S84 ½bz 84 ⅛˖bz E113“ g “ 8 Ig 6 Brüssel. 335,1 SW., schwach. sehr bewölkt.“) ber-Januar 9, % — 5† Thlr. bez., Januar -Februar 95⁄2 Thlr. Br., April-⸗ murs;, sudd. 1. 2 M 86 26 6 ag8 B 8 Pe⸗ 1 .IeIü- e do. ölbz Haparanda. 328,5 N0., mässig. bedeckt. Mai 9 ⅞ Thlr. bez., Mai-Juni 9 ¾ Thlr. bez. . 100 Fl. 8 88 deb Ers 8g 8 218 B EEEö“ do. 159 B Stockholm. 326,9 WSW. schwach. bedeckt. 0+e) Petroleum loco 7 % Thlr. Br., pr. Dezember 7 ½ Thlr. Br., Dezem- tüdc Wr. n., L 2 H 626 G] vW 88 199 B Mainz-I.,dwgsh., do. 137 ⁄ bz Skudesnis. 327,6 SW., frisch. bewölkt. 11⁴) ber-Januar 7 7%, Thlr. Br., Januar-Februar 7 ½ Thlr. Br. Lei 1ig., 100 FI. 2 Et. 5 8 Iäuez 19 892598 Mecllenburgan. 191. 724 8 Heleogen .333, 8 SW., schwach. bedeckt. Leinöl loco 11 ¾ Thlr. e1“ Nee dh ae 1“ g8⸗ CE11A“*“ 1/1,07. suün E.“ 15/⁄1. vil. — elder 333 9 SWW., schwach. — Spiritus loco ohne Fass 15 ¾ Thlr. bez., pr. Dezember u. Dezem- Leipzig, 14 Thlr.- ge. * Niedschl.- Märk do. jS7½ B Oest. Franz. St 1/1. u.7. 175 ½274bz Hernösand. 326,0 NO., massig. bedeckt, Schnee. ber-Januar 15 72 — 1%2 Thlr. bez., April-Mai 16 ⁄2 — 12 Thlr. bez. u. Br., Fans, 1100 Thll2 Ht. gpa b Nalscnd. zwei 8 1 71. 81¾ B Russ. Staatsb.,. 82 5 0 Christians. 324,5 Windstille. Kbedeckt, ruhig. 198 85 1ca-Inn 48½ ‧ Thlr. bez., Juni Juli 16 ½ — † Thlr. bez., Juli- keüadurg .--d; “ 8 9 8 Kas 8 8” 19 27,5 4 b2 Füdöst. (L.omb.). 1135112 bz SE ugus — 17 ½ r. bez. 281 d. 11-SFAun, 8 4 8 V ¹) Nachts Regen u. Gewittter. ²) Gestern Abend Regen. ³) Nachts sWeizen loco ohne Handel, Termine in matter Haltung. Gek. 1000 .. 8.R. 8 8 890 % 6 gobz 1 W“ 88. ebe; EEöö“ Regen. ¹⁴) Nachts Sturm, starkes Gewitter u. Regen. 5) Gest. Abend Ctr. Roggen-Termine wurden heute zu nachgebenden Preisen gehaudelt, enee.enee 8. R. 8 2ge. 8 cs 126 *‧b 1 1be do. 1744 G WFrseh. Ldz.v. St. g Wetterleuchten. ⁶⁴) Gestern Abend 9 Uhr 1 Stunde anhaltendes Wetter- wozu vie seitige Realisationsverkäufe, besonders für nahe Lieferung, Bel. 100 T. G. 8 Tage. — Fa hcs Südbahr. 1/1. 33 Ver. leuchten wit Sturm. *⁷) Gestern Abend und Nachts Sturm. ⁸) Nachts welche durch grössere Kündigung hervorgerufen, Veranlassung gaben. / Stb. Pr. 8. 7.71 bz G do Wien. Sturm wund Regen. ⁸) Windstösse und Regen in Zwischenräumen, Die späteren Sichten wurden hiervon ebenfalls berührt, behaupteten aber 11“ ). Gestern Regen, ind SSW wach, am 5. Max. + 9,0. Min. im Ganzen so ziemlich ihren Preisstand. Der Preisrückgang beträgt für — 3,8 ¹1 1“ 1““ nahe Lieferung 1 8¾ Thlr. Gekündigte 6000 Ctr. fanden bn Aufnahme.
h n — . zu L. — — St. Ort. Bar. Abw Temp. [Abw Wind. V AIgemeine wL6““
p. P. L. v. M.] R. 8 M. Himmelsansicht. Stroh Trier 329,87—3,3] 8,23†7,11SO., stürmisch. strübe, Regen. Erbsen Metze
8 9 Telegraphische Witterungsberiechte v. 5. Dezember. Hafer] 2zu W. 1 3 * 5
M 6 5 7 ½
13 ½ 1
8g
— On SSS
ẽãEWʒWEêEÖWʒðxʒ
122
₰
—
IEx!12292
2—
0 Go⸗ —
8 e
£1SESISSI!
& n. — ̊EU U P
8 C
—ð
8
HS9
8
10 d0 b ah 0‿ —
— 98SSISS 85.
S
& U A
[5I5IIIIIE&ꝙα & + —2nüSnEönEöggNEEEVêg=Sg
—
—
D., &☛ d0 &‿
vLLBLSLEGCIKss&LLeeeee S.S
& — ãä ESFE
EA186“
n
1
—
I