1868 / 290 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 8. Dezember. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) Bis Mittel Bis [Fittel thr 2g. pf. Ithr sg. pf. sg. pf. Isg. pf- Wenzen Schfl. V 2 26 3]1 2 17 6Bohnen Metzej d 81f 8 10 Roggen 3 9] 2 3 8 2 1 3-Kartoffeln 6 1 9 1/7 gr. Gerste 2 8 9 3 9Rindfleisch Pfd. 4 ,6 5/11 Hafer] ²u W. 91 1/ 14 5 Schweine- V

ater zu L. 1 12 1 15 1/14 fleisch 6‧ 5 9 Heu Schek 1 —— 25 Hammelfleisch 4 4 6 Stroh —- Kalbfleisch V 4 3 Erbsen Metze - 7— —- 8 —,— 3 Butter Pfd.10 —[12 10ʃ11 Linsen 8 10 - 8 6 Eier Mandel] 7 31 8. 7 6

Berlin, 8. Dezember. (Niehtamtlicher Getreideberiebt.) Weizen loco 58 68 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, weiss poln. 63 Thlr. bez., pr. Dezember 62 Thlr. Br, 61 ¾ G., April-Mai 59 bis 60 Thlr. bez.

Roggen loco 49 ¾ 50 ¼ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Dezember 49 bis 49 5 49 Thlr. bez., Dezember-Januar 49 ½¼ 49 Thlr. bez. u. Br., Januar-Februr t 49 ½ 48 ½ Thlr. bez., April-Mai 49 ½ 48 Thlr. bez., Mai-Juni 49 ¼¾ ¼ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, à 45 55 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 28 73 ½ Thlr., poluischer 30 ½˖ Thlr., galizischer 28 ½ 29 ¼ Thlr., pommerscher 32 ¼ 33 Thlr., pr. Dezember 31 ½ Thlr. bez., Dezember-Januar 30 ¾ Thlr. bez., April-Mai 30 i ½— †¼ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 64 70 Thir., Futterwaare 54 58 Thlr. eeII9eeeehh-araleee MWiinterrübsen 76 80 Thlr. öb1ee“]

r 9 ¾⅞˖ Thlr. bez., Dezember- Januar 9 ½ ½ Thlr. bez., Januar-Februar 9 8 Thlr. G., April-Mai 9 ⁄¾ bis ½ Thlr. bez., Mai-Juni 9 ¼ Thlr.

Petroleum loco 7% Thlr. Br., pr. Dezember 7 ½⅛ Thlr. Br., Dezem- ber-Januar 7571à½2 Thlr. Br., Januar-Februar 7 ½˖ Thlr. Br.

Leinöl loco 11 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 15 ½8, Thlr. bez., pr. Dezember u. Detem- ber- Januar 155 ¾ Thlr. bez., Januar-Febrüar 15 ¾ ½ Thlr. bez., April-Mazi 16 ½ ½ 4 ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 16 ⁄% ½ Thlr. bez., Juni- Juli 16 ¾ ½⅔ Thlr. bez., Jusi-August 17 16 2% Thfr. bez.

Weizen loco flau. Termine nur auf nahe Lieferung höher gehalten. Für Roggen auf Termine bestand heute im Gegensatz zu gestern eine sehr feste Stimmung, Der Markt eröffnete ungeachtet einer grossen An- kündigung von 44.000 Ctr. gleich mit höheren Preisen die im Verlauf noch ferner gehoben wuarde, nachdem ein grosser Theil der gekündigten Parthieen Aufnahme fand. Die Preissteigerung beträgt für nahe Liefe- rung ca. ¼ Thir., für emffernte Sichten ca. ¼ Thlr. pr. Wspl. Effektive Waare begegnete gute Frage für den Konsum. Offerten waren spärlich. Hafer loco in feinen Sorten etwas leichter verkäuflich. Termine unver- ändert. Gek. 1800 Ctr. Rübö'preise erfuhren keine wesentliche Aende- rung, da der Verkehr bierin nur sehr geringfügig war. Gek. 600 Ctr.

Spiritus unterlag kleinen Fluctdationen. I8 Ganzen war die Hal- tung ruhiger und konnte man auf alle Sichten etwas billiger ankommen. Gek. 10,000 Crt.

Berlin, 7. Dezember. (Amtliehe Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und FProdukten-Mäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 57 69 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 61 ⅛⅞ bez., April-Mai 1869 59 bez. u. Br., Mai-Juni 60 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 61 Thlr.

Koggen pr. 2000 Pfd. loco 48 ¾ 50 ¼ bez., schwimmend 81— 85 pfd. 49 51 nach Qualität bez., pr. diesen Monat 50 à 48 bez., Dezember- Januar 49 ½ à 48 ¾ bez., Februar-März 1869 49 bez., April- Mai 49 à 48 bez., Mai-Juni 49 à 49 à 49 bez. Gek. 26,000 Ctr. Kündigungs- preis 49 Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Keine, 45— 55 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 28 34 Thlr. nach Qual., 28 33 bez., pr. diesen Monat 31 à 31 bez., Dezember-Januar 31 bez. u. Br., April-Mai 1869 30 bez. Gek. 1800 Ctr. Kündigungspreis 31 ¼ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 70 ThlIr. nach Qualität, Futterwaare 54 58 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 13 ½ Sgr. bez., Dezember-Januar 3 Thlr. 12 ½ Sgr. Br., Januar-Februar 1869 3 Thir. 12 ½ Sgr. Br., April-Mai 3 Thlr. 11 ½ Sgr. Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass soco 9 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 9 l⁄4 à 9 bez., Dezember- Januar 9 ⁄., à 9 ½ bez., Januar-Februar, 1869 9 Thlr., Februar -März 9 ¼ Thle., März-April 9 ⁄2 bez., April-Mai 9 bez., Mai-Juni 9 bez., Juni-Juli 9½⅞ bez., September-Oktober 10 ⁄2 bez. Gekünd. 400 Ctr. Kündigungspreis 9 ½ Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard whité) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barreis (125 Ctr.) loco 7 ½ Thlr, pr. diesen Monat 7 ½ Br., DMber. ssnme 7 ¼ Br., Januar- Februar 1869 7 ½ Br., Februar-März ½ bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 15 †¼ à 15 1% bez. u. Br., 155 G., Dezember-Januar 15 à 15 bez. u. Br., 15½ G. Fe- bruar-März 1869 16 bez, März-April 16 ½ Uez., April-Mai 16 ⁄2 à 16 bez., 16 ⁄2 Br., 16 ½ G., Mai-Juni 16. ⁄. à 16 ¾ bez. u. Br., 16 ⁄6 G., Jum-Juli 16 ¼ à 16 ¾⅞ bez. u. Br., 16 G., Juli- August 16 ½ à 17 bez. u. Br., 17 G., August-September 17. X% à 17 bez. Gek. 20,000 COrt. Kündigungspreis 15 ¾ Thlr.

Spiritus per 8000 pCt, loco ohne Fass 15 ⁵¼ berx.

Königsberg, 8. Dezember, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Wetter: bewölkt. Weiren flau, bunter 81 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd, Zollgew. weiehend, loco 62, pr. Dezember, u. Frühjahr 63 Sgr., pr. Mai- Juni 62 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgewicht behauptet, loco

856

58 ½ Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew. still, loco 38, pr. Frühiahz mmg.“ Wass Erbsen 19 90 Pfd. Zollgewicht 70 Sgr. riectnnhehe-od Tr. loco 14 ½, pr. Frübjahr 15 ¾˖ Thlr. 268.

Danzig, 7. Dezember. (Westpr. Ztg.) Zu ziemlich 8 abendspreisen wurden an heutiger Börse 100 Lasten Weizen Sehnn Tendenz war matt. Bezahlt wurde für blauspitzig 132 pfd. 390 Fl- raada rothbunt 130-, 132-, 134pfd. 450 Fl., bunt 133-, 134 35-, 135 5b nd 475, 490 Fl., hellbunt 130-, 132fd. 490, 402 Fl., hochbunt glas Hhe 132pfd. 500, 507 Fl., fein hochbunt 130 ¼, 132 1339fd. 5105 c 515 Fl. pr. 5100 Pfund. Roggen unverändert. Umsatz 50 2, 1 126-, 12 pfd. 360, 362, 363 Ff, 127, 128-, 130, 131 1329 0. nn 367, 368, 370, 374 Fl. per 4910 Pfund. Gerste, grosse 117—ti8 330 Fl. pr. 4320 Pfund. Weisse Erbsen 400, 402, 403, 405 rp’üg 5400 Pfd. Spiritus 14 Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles. .

Stettin, 8 Dezember, 1 Uhr 20 Minuten Nachmitt. (†.

2- 1 3 4 (Tel. he 4es Staats-Amzeigers.)] Weizen 53 65 bez., Dezember 66 R. Frübjahr 66 ⅝-65-— 66 Br. Rosgen 50 51 % bez., Derember 45 ”; 49 ½ G., Frübjahr 49, 482— 49 bez. Ruböl 9x bez., Dezem!er 91” April-Mai 9 ¼ bez. u. Br. Spieitus 15 22¾, Dezember 15 bez., Frübzab- 15 ¾ Br. ür

Posen, 7. Dezember. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2C- Pfd.) pe. Dezember 45 ½, Dezember 1868 Januar 1869 45, Janun Februar 1869 45, Februar-März 1869 —, März-April —, Frühjik 1869 45 ¼. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fns gek. 30,000 Qrt. Pr. Dezemher 14 ½, Januar 1869 14 ⅞8, Februar 166 14 ½, März 1869 14½, April 1869 —, Mai 1869 —, April. Ni 1869 15 ½.

Breslan, 8. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tep Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 800 0 pCr. Tralles 15 Br. 14 ³% G. Weizen, 65 80 Sgr., gelber 65 75 Sgr. Roggen 54 59 K. Gerste 51 —59 Sgr. Hafer 33 39 Sgr.

Magdeburg, 7. Dezember. (Magdeb. Z.) Weizen 56 59 Thlr Roggen 54 55 Thlr. Gerste 47—– 54 Thlr. Ilafer, 34 34 ½ Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare gut behauptet. Termine still. Locg- ohne Fass 16 à 16 12 Thlr., Dezember 15 ¾ Thlr., Dezember - Janorr 15 ¾⅞ Thlr., Januar-F'ebruar 15 ½ Thlr., Februar-März 16 Thlr., Mira. April 16 ¾ Thlr., April-Mai 16 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Tblr. pr. 100 Crt. Rübenspiritus fest, loco 16.

Hamburg, 7. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, (Wolft's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen matt, pr. Dezemler 5400 Pfd. netto 114 Bankothaler Br., 113 G., pr. Dezember-Janue 113 Br., 112 G., pr. April-Mai 112 Br., 111 ¼ G. Roggen matt ir. Dezember 5000 Pfd. Brutto 93 Br., 92 G., pr. Dezbr.-Januar 91 kh, 90 G., pr. April-Mai 86 Br., 85 G. Ilafer matt. Rüböl flau, lce- 19 ½, pr. Mai 20 ½, pr. 0ktober 21. Spiritus fèêst, loco 21 %, pr. Dezen- ber 22 Br. Kaffee matt. Zink anfangs flauer. Petroleum loco 148 pr. Dezember 13 ½. Regenwetter.

Bremen, 7. Dezember. (Woiff's Tel. Bur.) Petroleum, Shu- dard white, loco 6 ¼, fest.

Aatwerpen, 7. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Miartes, (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt. Weizen und Roggen flau.

Petroleum-Markt. (Schlussbericmt.) Raffinirtes, Type weis loco 52, pr. Januar 51. Flau.

London, 7. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt. (Anlangsbericht.) Englischer Weizen fest, fremder ruhig; dt britisechen Zufuhren klein, Frühjahrsgetreide lustlos.

London, 7. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Schlussbericht). Fremde Zufubren seit letztem Montag: Weizen 16,005, Gerste 15,218, Hafer 51,798 Quarters.

Englischer Weizen beschränktes Geschäft, fremder schwer verkiuf- lich, Preise nominell, unverändert. Gerste ruhig, Hafer schleppend, in letzter Woche 6 Pce. gewichen. Wetter schön.

London, 7. Dezember, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Phtr- diskont 2 ½ fCt. Talg pr. März 52 Br. Zinn, Straits 102. Petroleum stetig. Zink ruhig. Zucker flau.

London, 7. Dezember, Nachmitt. (Wolff'’s Tel. Bur.) Viehmarkt. Am Markte waren an Schlachtvieh 3580 Stüek Rinder und 18,240 Stück Schafe. In Rindvieh war der Handel sehr schleppend, englische, wie fremde Zufuhr klein. In Schafvieh war der Handel bei grossem Mangel an Absatz ebenfalls sehr träge. Preise für Rindvieh 3 Sh. 10 Pce. à 4 Sh. 8 Pce., für Schafvieh 3 Sh. 8 Pece. 1 4 Sh. 4 Pece. 2

Liverpool (via Haag), 7. Dezember, Mittags. (Von Spriung- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8 10,00 0 Ballen Umsatz. Flau, unregelmässig.

Middling Orleans 11 8%, middling Amerikanische 10 ½⅞, Georgia —, fair DnolleraH 8 ¼, middling ftair Dhollerah 8. good middling Dhbolle⸗ rah 7¼8, fair Beugal 7 ¼, New fair Oomra 8 ½, Good fair Oomra 89. Pernam 11 ½, Smyrna 9 ¼, Egyptische 11 ½. .

Liverpool, 7. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur) Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8 10,000 Ballen Tagesimport 5154 B. Baiese.

Liverpool, 7. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, davon für Speku- lation und Export 1500 B. Flau. 8

Parls, 7. Dezember, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rübal sr. Dezember 77.75, pr. Januar-April 78.00. Mehl pr. Dezember 61.09, pr. Januar-April 60 50. Spiritus pr. Dezember 75.00.

New-Nork, 7. Dezember, Abends 6 Uhr. (Walff's Tel. Bur) Baumwolle 24 ½. Mehl 6 D. 50 C. Raffinirtes Petroleum 30. Raffinirtes Petroleum in New-York 32 ½. 1 8

““ Fonds- und Aetien-Erse. 8

HBerlim, 8. Dezember. Die schlechteren Pariser Course haitfen

eine sehr flaue Stimmung hervorgerufen; besonders Anfangs trat eine

bedeutende Baisse ein.

Stimmung etw

zurse viel nied aber belebt. und Rentenbr.

waren

Pfand-

badische Prämien-A der allgemeinen Bai stark gewichen. ationen und 6.

matt und sch Thalerstüc

war das Gesechäft gl

Breslau, Dep. des Staats- Freiburger Stamm

1922 ³

Litt. D., 4proz., 83 Br.); Litt. F., 4 ⅛Qproz.,

do. Litt. G.

Matt.

Frankfunt a. M., 7. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wofff's Tel. Bur.) Haltung unentschieden. Schluss-Course.)

Wechsel 104 ¾.

87 Br. 8 „Neisse-Brieger Aetien —. .“ 5proz. Anleihe von 1859 102 Br.

Pariser Wechsel 94 ½. Anleibe von 1859 62 ½.

Metalliques —. Metalliques Türken —.

ꝛ½.

Lredit- Actien 243 ⅜.

reiehisch französische hafen-Bexbach 159 ½¾. bank —. Kurhessische Loose 55 ¼. Neue Badische Prämiecs-Anleihe 100 ¼. Loose 69 ½. 1860er Loose 77 ⅛.

Elisabetb- Bahn

kredit 81 ½. Khein. Eisenbahn —.

Lombarden 198.

Frankfurt a. M., 7. Dezember, Abends. (Wolff's Tel Bur.)

Verflauend.

Effekten-Societät. Amerikaner 79 ⁄%, Kreditaktien 242 ½¼, 1860er Loose 76 ½, 1864er Loose —, 5proz. österr. Anleihe de 1859 —, National-

Später eingetroffene Depeschen beruhi ten as, das Geschäft wurde lebhaft, doch aber blieben die Eisenbahnen blieben stark weichend, Inländische Fonds waren verhältnissmässig fest, Von deutschen Fonds waren Anleihe und besonders Braunschweiger, welche trotz sse von 18 auf 18 1 stiegen, beleht. Auch Russen sehr viel rückgängig, grosse Schatz-Obli- Finnen 8 ¼ bez. Prioritäten r offerirt, zum Theil unverkäuflich; Krementschug fest, Freiburger 86 ½ Br. eichfalls gering, die meisten Devisen niedriger. 8. Dezember. Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. Oesterreichische Banknoten 85 ½ ¼ bez. -Actien 114 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. bez; Litt. B. —. Obersehlesische Prioritäts- Obligationen —; Litt. E., 76 bez.; Oderberger Stamm-Actien 114 ½¼ 113 bez. ppeln-Tarnewitz

riger als gestern.

iefe still und matter.

Stiegl. Anleihe belebt. ke 77 ⅞, Pfundst. 77 Br.

Anzeigers.)

Preussische Hamburger Wechsel 87 ¾ Wiever Wechsel 99 ¼ꝙ. National-Aalehen 52 ⅞. Hes'sgrreich. 5proz steuerfreie Anleihe 52.

bproz. Vereinigte Staaten-Anleihe pro Oewsepreiebische Darmstädter

Oesterr.

Kassenscheine 104 ¼.

Bankantheile

Staats - Eisenbahn

Londoner Wechsel

8

Oesterreichische

In Wechseln (Tel.

er Stamm-Aetien

Berliner 119 ½⅞. 5proz. österreichische 5prozentige ½prozept. 1912“79 683. Oesterreichische Bank -Actien 266 i. Oester- Aetien 305 ⅛. Hessische Ludwigsbahn 138 ½ „‚Darmstädter Zettel- Bayerische Prämien Apleibe 103 ½¼. Badische Loose 53 ⅞. 1864er Loase 1035½. —. Böhmische Westbahn Actien —. Alsenzbahn 83½.

Lu lwigs-

1854er Oesterreichische Russische Boden-

Oberhessische 69 ¼.

anleihe —, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 195 ⅓, Staatsbahn 303 ½.

Frankfurt a. M., 8. Dezember, Mitiags.

Bur.) Flau.

(Anfangs-Course.) Amerikaner —, freie Anl. —, 1860er Loose 76 ⅞, National Anleihe —, Lombarden 193, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Bankaktien —, Staatsbahn 298, Eli-

sabethbahn 142 ¼.

Hamburg, 7. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min, (Wolff s

Tel. Bor.) Anfangs animirt, dann Gewinnrealisationen.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Pramien-Anteihe 86 ¼. National- Aaleihe 54 ½. Oesterreichische Lredit- Actien 103 ½. Oesterreichische 1860er stalienische Rente 55 ½⁴.

Loese 76 ¾. Staatsbahn 645.

Vereinsbank 112.

Nordbahn —.

Lombarden 418. Norddeutsche Bank 129 ¼.

Mecklenburger —. Altona-Kiel 112 ¾.

Rbeinische Bahn 118 ½. Finnländische Anss.

Anleihe —. 1864er Raussische Prämien-Anleihe 111 ½. 1866er

Prämien-Anl. 110,

Disconto 2 ¾ PCt.

6 proz.

Berlin, am 8. Dezember.

Wechsel-, Fonds- und Geld-OCours.

28

Wechsel.

Amsterdam. e“ Hamburg do. 8. London. Wien 5 österr. vMähr. 464 len österr. Augsburg, südd. Prankfurt a. M., nüdd. Währ., lepig,l4Tr- Fuss Leiprig,14Thür.- EEEEö“

ketersburg....

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1 L. Strl.

150 Fl. 150 Fl. 100 Fl. 100 Fl. 100 Thlr 100 Thlr 100 S. R. 100 S. R. 90 S.-R. 100 T. G.

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mit. 2 Mt.

8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt. 8 Tage. 2 Ht. 3 Weh. 3 Mi.

8 Tage. Tage.

(Wolff's Tel.

Credit-Actien 238 ½8, stener-

Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ½¼.

die

8 1“ v11“

8 Pzig, 7. Dezember. Leirzig-Dresdener 286 G. Löbau- Tittauer Lit. A. 50 ¾ G.; do. Lit. B. 71 ½ Bs Magdeburg-Leipziger Lit. A. 217 ¾˖ Br.; do. Lit. B. 90 ¾ G6. Thüringische 140 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreich. Nationzl-Anleihe von 1854 —.

b München, 4. Dezember. Von der Königlichen Staatsschulden- tilgungs-Kommission wird im Regierungsblatt No. 83 bekannt gemacht, dass im Laufe des Jahres 1869 nachstehende Verloosungen stattfinden: 1) am 15. Januar 8) Verloosung der Militäranlehens-Obligationen à 4 ⅞a pCt. von 1855, b) Verloosung der Eisenbahn -Aul henssebui zu 4 pCt. und zu 4 ½ pCt. (auf den Inbaber und auf Namen); 2) am 1sten März 1869: 3. Serienziehung der 4proz. Prämienanleihe von 1866; 3) am 15. März 1869: Verloossuug der 4proz. Grundrenten-Ablösungsschuld- briefe; 4) am 16. März 1869: Verloosung des neuen allgemeinen An- lehens à 4 ½ pCt. von 1857 (auf den Inhaber und auf Namen); am 15ten April 1869: a) Verloosung der 3 ½—-ꝗ und arrosirt 4proz. Mobilisirungs- obligationen der Privaten (auf den Inhaber und auf Namen), b) Verloo- sung der 2proz. Obligationen der Stiftungen und Gemeinden? 6) am 1sten Mai 1869: 3. Prämienziehung der 4proz. Prämienanleihe von 1866; 7) am 30. Oktober 1869: Verloosung der 4proz. Grundrenten-Ablösungs- schuldbriefe. Die näheren Verloosungsbestimmungen werden seiner Zeit bei Eintritt der betreffenden Termine bekannt gegeben werden.

London, 7. Dezember, Vorm. Uhr Min. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangs-Course.) Consols 92 7%6, Amerikaner 74 45, ltaliener 56 , Lombarden 16 %, Türken 39 ⅞. Stimmung fester.

Die fällige Cappost ist heute eingetroffen.

Londoszn, 7 Dezember Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Aus der Bank von England sind heute 140,000 Pfd. St. gesflossen.

„Consols 92 ½. 1 prozem. Spanier 33 ⅛½. ltalienische 5proz. Rente 56 (7). Lombarden 16 %. Mexikaner 15 ½. 5 proz. Russen de 1822 87 ⅛. 5proz. Russen de 1862 86. Silber 601 ½6. Türk. Anleihe de 1865 38 ⁄1. Sproz. rumänische Anleihe 84 ½. 6 roz. Verein. St. pr. 1882 74 ¼.

Der Dampfer »Hammonia- ist von New-York in Southampton ein- getroffen.

Parxis, 7. Dezember, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) 3 proz. Rente 71.60, Italienische Rente 58.10, Lombarden 420.00, F eh 656.25, Amerikaner 84 ½.. Die Börse eröffnete fest und sehr

elebt.

Paris. 7. Dezember, Nachmittags 3 Uhr Minuten. Wolff's Tel. Bur.) Schluss sehr matt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 gemeldet.

Schluss Course: Z proz. Rente 71.60 71.17 ½ 71,20. Ital. 5proz. Rente 57.45. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterreich'sche Staats-Eisenbahn-Actien 650.00. Oesterreichische ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Aetien 292.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 415.00. Lombard. Prioritäten 227.87. Tabaks-Obligationen 427,00. Mobilier espagnol 287.00. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 84 b. Türken —.

Paris, 7. Dezember, Abends 10 Uhr 45 Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) Auf dem Boulevard wurden gestern Abend gchandelt: 3 proz. Rente 71.02 ½, Htalien. Rente 57.05, Türken 30 2⁄. Stark angeboten, aber wenig Geschäft.

Florenz, 7. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Italienische Rente 58.45. Napoleonsd'or 21.12.

New-Norlk, 7. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Schluss-Course: Höechste Notirung des Goldagios 36 ¼, niedrigste 35 ½.

Wechselcours auf London in Gold 109 ½, Goldagio 36 ½, Bonds de 1832 111 ¼, Bonds de 1885 108 ⅛, Bonds de 1904 105 ⅞⅔, Illinois 144 ½, Eriebahn 37 ½.

Eisenbahn-Stamm-Aecetien.

Eisenbahn Stamm-Actien

Div. pro Aachen-Mastr... Altona-Kieler.. Ber .-Märk. ⁴000 0 Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz...

do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz.. 0. neue.. do. Lit. B. Münst.-Hamm... Niedschl.-Märk.. Ndschl. Zweigb. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C. do. L. B., Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr.,. 98 2

1866

F

SFHen

1867

1Ego

œ œ S.2.2

Eceel

&

922 —2

2

2* vmas

1/1. 8lba do. 91 bz II18 bz . 81 B 1/1. [25 ½ bz G 1/1. u. 7. 92 5bz 1/1. 141 ½ B 1,8. 1124 B 1/1. vvl. 80 ½ G) do. [113 bz 8

do. do.

KR. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.. Rheiniseche

1/1. u 7. 197bz do. St. Er... 1/⁄1. 71 ⁄a71 bz 2 do. Lit. B... do. [92 bzZ Rhein-Nahe. do. Starg.-Posener.. do. 197 bz Thüringer.. 1/1.u 7. 130 b2z 40. 40 %. 1⁄1. [114 ½ bz do. Lit. B.. do. 97 6 Wlhb. (Cos. Odb.) do. [1244 bz do. St.-Pr... do. [100 bz B do. do.

1/7. 65 bz do. 85 bz B

1/1. [29 bz do. [113 1 bz do. [135 bz

.

2

—2 —1 9l r2

2

1 I 8 V’=n=gVnReðh

.2IS.

᷑4

Alsenz.z.a. . /1 u. 7. 63 bz Amst.-Rotterd.. do. 83 ½ bz Böhm. Westb.. 1/1. si59etwbz [Gal. (Carl-L.-B.) do. 70 bz G [Löbau-Zittan... do. 218 B Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. 1/⁄1. 90 zetwbz Mecklenburger.. 1/1. u. 7. 88 B Oberhessische.. do. [87 B (HOesi. Franz. St. 1/1. 81 B ([Auss. Staatsb.. 1/1. u. 7. 75 bz Südöst. (Lomb.). do. [90 etwbz Warseb.-Bromb.

do. [191 bz 1 do. 173 B Wsch. Ldéz. v. St. g. 178 Warschau-Ter..

3/4. 83 B 1/1. u. 7.96 bz do. 69 bz do. 990 B do. 50 G do. s159 B do. 115 1/1. 72 bz 1 UW.— 1/1. u. 7. do. 82 G 110 ½ ,9 1 bz 57 ½ bz kl. - 72 ½ bz

59 B

88. 49 8* 9* 8—

7 9.

22 2.2

yEIAM

o & O

6ÖSÖWEgSxF 1[222 c.̊SSSn.

M 52

7.71 bz