1868 / 290 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

10 1 Anzeiger.

Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie-Actien. Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. N 290 ). 6 6 Freiwillige Aniecihe . 4 ½, 1⁄¼4A u. 19 97 ½ bz Uiv. r°s1866 1807 88 Cöin-Mindener 1V. Ein. 2 1/Au. 10 82 bz = 1 8 Staats-Anl. von 1859 5]/ 1/1 u. 7 162 5 bz Berl. Cassen-V. 12 9 ¼ 4 1/1. 157 ½ G do. V. Em. 1/1 u. 7— —-—-— do. v. 1854, 55 4 ½ 1/4 u. 10 93 ½ bz do. Hand.-G. 8 1/1 u. 7. 129etwbz G Magdevurg-Halberstädter 4 ½ 1/4 u 10 - 114A““ do. von 18574 ¼ do. 93 bz do. Pferdeb... 1/1u 11.162 ½ B do. von 1865. 4 4 1/1 u. 7. 90 etwbz B 1 von 1859 4 ¼ do. .— Braunschweig.. 1/1. [108 G do. Wittenberge 1/1. 68 G von 1856 1/1 u. 7 [93 bz 1 do. [111 ¾ G Magdeburg-Wittenberge 4 ½71/1 u. 7 von 1864 1 ¼4 u. 10 , Ceburg. Credit.. do. [79bz Mamz-Ludwigshafen. do. 1100 ½ B 8 do. Danz. Privat-B. do. [107 B Niedersehl.-Märk. I. Serie. do. 86 bz t 8b Steckbrie b S8

von 1867 do. 1j 0 tädter ... 1/1 u. 7. 106 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.. do. itung, 1“ 8 w p . Berliner Börsenzeitun 73) in dem Frankfurter patriotischen

v. 1850, 52 8 von 1853 do. 2 do. Zettel 1/1. [97 ½ G do. Oblig. I. u. II. Ser.. 8 3 1 b r dem Fra⸗ von 1862 do. 3. Dess. Credit-B. 0 2 B. 10. III. Ser. 82 ½ 3 Steckbrief. Cegen den ventr näher bezeichneten Sch losser⸗ 11““ E“ Krgegerichtskommssionen zu . von 1868]4 1/1 u. 7 4o. 1¼1. [167 G do. Iy. Ser.. eh gesellen Johann Hes h in den Akten H. 6. 1869 die gerichtliche Blaltes das Fürstenwalder Woch Ce SMc des zu 3 gedachten Staats-Schuldscheine 0o. 8 de. Landes-B. do. SZetwbz Niedersechlesische Zweigb. FHaft wegen 1b Sei s ahle hg §. 215 sqd. des Strafgesetzbuches Wochenblatt für Stadt und Land Die resp. das Müncheberger Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. 1/4 18 Disconto-Com... do. [122 G Oberschl. Lit PP.. 86 G beschlossen esee ö hat nicht ausgeführt wer⸗ registers und des Genossenschaftsre isters Fübrung des Handels⸗ Hess. Pr.-Sch. à40 Th. pr. Stück 5889 E“ 1gr ss. Lit. B.. 18 kanned, woffen gden i 8 . w guch —””” durch den Kreisrichter Loewenstein und nen Peen Hsschefte venden Kur- u. Num. Schldv. 3 ¾˖ 1⁄5 u. 11 81 genfer Credit.. /10. 10. Fin Jed 08 ich heimlich nicke bearbeitet, und koͤnnen die zur Eint esti 8 Oder-Deichb.-Obligat. 1/1 u. 7—+ Geraer 1/1 u. 7. 94 ½ G do. JJJJATö“ von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des . zur Eintragung bestimmten Anmel⸗ Berlin. Stadi Obsisat. u. 10 102 3 bz G. . Sehas.af. 1. 1 do. gs 174,n10758b⸗ 1. Hrdah enaate dsanbget a sgesscdert Güpon 1 Gerichts⸗ 8 1“ 1 89 92 rotokoll gegeben werden. G do. 1/1 u. 7 95 bz Gothaer Zette]-. 1. etwbz do. o. od lizeibehorde 2 2 . eitig werden alle Civil— 1 VBA 1 1 40. 1 do. 776 ½ G do. Grundkr.-Pf. 1ℳ. 100 etwbz %⁴ͥo. Lit. 0c0ꝗ. 4 ¼,1/1. u.7. 87 ½ B und Militärbehörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, Kdoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Sehldv. d. Berl. Kaufm. do. 101 ½ bz G Hannöversche.. do. 84 i B Ostpreuss. Südbahn. do. 90 bz maauf den ꝛc. Held zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen v Berliner do. 92 B Hoerd. Hütt.-V. do. [100 ½ G Rheinische do. und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Die unter Nr. 198 des Firmenregisters des unterzeichnete Neumärk. do. 76 x⅞ B Hyp. (Hübner). 2/⁄1. [107 ¾⅞ B do. v. St. garant.... Transports an die Königliche Stadtvoigtei „Direktion hierselbst abzu⸗ richts eingetragene Firma: 11“ do. do. (85 5 bz do. Certificate 24u 10. 100 ¾ G do. 3. Em. v. 58 a. 60/4 ½ do. S9etwbz G liefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen C. F. Plewe junornr Ostpreussische... 24/6 u. 12 2 —— do. A. I. Preuss. 1 . do. do. v. 62 u. 64/ 4 ¼ 1/4. n10;89 etwbz G baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 30. N vember 1868 do. do. 83 G do. Pfdb. unkd. 1/1 u. 7. do. do. v. 1865 ... 40. S9etwbz G gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 5. Dezember 1868. am selbigen Tage im Firmenregister vermerkt worden. 8 do. do. (89 ½ bz Königsb. Pr.-B. 1/1. [112 6G do. v. St. garant... do. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ Potsdam, den 30. November 1868. 8 Pommersche .... do. 775 G Leipziger Credit 1¼4. [10etwbz sRhein-Nahe v. St. gar. 4 11/1.n.7.m90 ‧bz I nission II. für Voruntersucungen. Signalement. Der ꝛc. Held Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. do. do. (845⁄ bz Luxemb. do. 1⁄1. 106 G do. 40. II. Lm. 40. 90bb st nn Jaht 1“ Leboren, 5 Fuß Posensche, neue. 1/1 u. 7 84 ½ bz Mgd. F.-Ver.-G. do. [743 G Ruhrort.-Cr.-K.-G14. I. Ser. 8 hat dunt! (kleine Platte), blaue Augen, dunkle Im Firmenregi erzei 18 Sächsische P Msgaeb. Privat. 60. 88 ¼ G 4o. II. Ser. Augenbrauen, 97 Stirn, rundes Kinn, gewöhnliche Nase und Meund, giets ea zuforce.sor. gen unterzeichnetzn Gerichts s nachstehen Sechlesische 24/6 u. Meininger Cred. 1/1 u. 7. 103 bz do. III. Ser. runde Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, gute Zähne, ist korpu⸗ Tage bewirkt worden: Dezember 1868 am selbigen do. Lit. A. do- Minerva Bg.-A. 1¼1. 342 bz G sSchleswig-Holsteiner.... 8 2 gals üprich die deutsche Sprache im westfälischen Dialekt Unter Nr. 418. 9 h 1“ 8 Bezeichnung des Firmeninhabers:

do. neue.. do. Moldauer Bank. 1 17 B vI. 60 Stargaru-Posen Westpr., rittschftl. do. 74 ½ G Neu-Schottland. /7. 76 ½ 6G B do. II. Em. G Kaäufman L 8 do. do. 82 7 5bz Norddeutsche. 1/1. 127,B .. III. Em. Steckbrief. Am 5.d.M., Morgens 111““ mchann und Bhegälites Robert Herrmann Eduard

do. do. do. 89 ½ G Oesterr. Credim. do. [102 ¼ 99 bz Thüringer werker ohne Waffe Wernicke der diesetigen 4. Compagnie, essen Ort der Niederlassung: Signalment unten mitgetheilt ist, aus der hiesen Garnison entfernt, V Potsdam.

do. neue 1⁄1 u. 7 22½. A. B. Omnibus-G. 1/7. 68 bz do. II. Serx

do. II. Serie do. Posener Prov.. 1/1. [101 ½ B 10. [W. Ser. .... uldig gemacht. Derselbe i 1 1 2 1b Kur- u. Neumärk. 1/4 u 10 Fgibs B... 152 B Wilhelmsb. Dager 1 saa Nshalb 88 Ihher be 118 bEEE1“ ““ Potsdam, den 4. Dezember 1868 ““ 8 6 . ] 4 do. I 5 Kenntniß hat, aufgefordert, hiervon der nächsten Fb1111.““ 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. u do. 895 B det 8 “““ 11 u.7. 111 6 8 1G Militairbehörde Anzeige zu machen. Alle Civil⸗ und Millitair⸗ 8 Rheiu. u. Westph. do. 90 ½ bz Sächsische. 117 G FIIVNTT behörden des In⸗ und Auslandes werden gleichzeitig ersüucht, In dem Geschäftsjahre 1869 werden bei dem unterzeichneten Ge⸗ 9Zö 11“ 11. 1118 ü 8. 1g. gg 4 ʒ auf den ꝛc. Wernicke zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu ver⸗ richte 1) die auf die Führung des Handelsgerichts sich beziehenden Ge⸗ EE1.“ 12. G nn 91 Snn 1 1“ S euse A.10— 89 Uütn. 8 E11““ 6 e 1868. sa Föricee ., 8e hes . cwach unter Mitwirkung des Kanzlei⸗ G 9 8 1. 1- 16 e l . 1 nfanterie⸗Regir ieper bearbeitet, un ie Ei Badische Anl. de 1866 4 ½ 1/¼1. u. 1/7. 94 B verequsb. übe. 1/1. 119 B Galiz. Carl-Ludwigsbahn 5 1/1. u. 7. Nr. 60. Signalement. Familienname: ö b register durch den Preußischen Lnacige. Nensegangin Berkmner Bodfes⸗ do. Pr.-Anl. de 186774 12. u. 1/8. 100 bz e 2* 1ℳ v.7. 56 * do. do. neue do. m8r Gustav Herrmann. Geburtsort: Landsberg a. W. Alter: 24 Jahr. zeitung, die Bank⸗ und Handelszeitung, den Ruppiner Anzeiger zur do. 35 Fl.-Oblig. pr. Stück 8 Hhn. Pem berg-Czernowitz .. 1/5. u1 1 Religion: evangelisch. Größe: 5/ 30 2 . Haare: dunkelblond. Stirn: öffentlichen Kenntniß gebracht werden. Neu⸗Ruppin, den 4. De vrn Say er. St.-A. de 18594⁄11/66. u. 1/12. 1 81 1 do. vos 1867 do. oc; Augen; blau. Augenbrauen: dunkelblond. Nase: breit. Mund: ber 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung F. een do. C“ 4 lics 19 ke Eisenbahn-Prioritäts-Achen u. Obligatobezg eenaö.usedeh te 1 8 1 g. I. Braunsch. Anl. de 1866 1 5 vx gfep. 5 5 estr.-franz. Staatsbahn .. Dess. St.-Präm.-Aul.⸗ 1/4. [96etwbz b 1 sheg 86 do. Reuej Hamb. Pr.-A. de 1866665⁵ ub1⁄h. 44 B v do. kFronprinz Rudelf-Bahn .. Lübecker Präm.-Anl. 3 ¾ 1/4. p. Stck. 47etwbz 114141“ 10. (Suüudosti.-Bahn (Lomb.) ... Manheimer Stadt-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. II. Em. d0. do. Lomb.-Bons 1870, 74 Sächs. Anl. de 18665 31/1 2u. 30/6. 8 do. III. Em. d0. do. do. v. 1875. Sechwed. "10Rthl Er. A.—— pr. Stüick Bergisch-Märk. I. Serie 4 do. do. 4do. v. 1876. Uesterr. Meralliques 5 sverschieden 2 o. II. Serie do. b v18 do. National-Anl. 5 do. a 10. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. 35 do [773etwbz G Charkow-Asow . 40. 250 Fl. 1854..4 14. do. 10. Lit. B. 3 ½ 4o. 77 etwbz G do. in Lyvr. Strl. à 6.24 do. Credit. 100.1858 pr. Stück 83 bz G de. IV. Serie do. Jelez-Orelll. c do. Lott.-Anl. 1860 ⁄5. u. 1/11. 76 ⁄475 1a zbz do do. S9 B svelez-Woronesch do. do. 1864 pr. Stück 57bz do. do. 3 Koslow-Woronesch do. Silber-Anleihe 5 [5. a. 1/11.160 bz do. Düss do. Kursk . Charkow stalianische Rente. 5 [1/1. u. 1/7. 55a54 ½ bz do. do. II. Serie do. Kursak-Kiew 3 do. Tabaks-Oblig. do. 1 5asSISbz sdo. Dortwund-Soest. . 8 1 umnteor.... . .... do. SZetwbz do. do. II. Serie oti- Iiflis EETE1“ 1 Russ.-Ungl. Anleihe. 5 ⁄3. u. 1/9. 86 ½ G do. Nordb. Fr.- W. Riga-Dünaburger. . 13/1u7. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Handelsfrau Henriette Simon, geb. Brasch, in Zinten hat 10. do. de 1862]5 [1/5. u. 1/11.6 B Berlin-Anhalter. ...... do. sijzsan-Koslow. 5 [1/⁄1.u1082 B ür ihre E it 3 in Zinte 6 2g2 Seucf 1861 15. 8 10-5 de 6n G“ 9 C114243“ 8(o. 78 B In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sind zufolge deehe. e 8 Möhdel Rüanohh ge ta die Penefash b“ d0. da Waäarschau-Terespol 60. 78 B 3 heutiger Verfügung folgende hier bestehende Firmen eingetragen: Reai betreffe ie Er 8 b 8 8 . . F 88 .“ Nr. 5422. Firma: Albert K unseres Registers, betreffend die Eintragung der Ausschließung der .Engl. Anleihe.. 11. .1/11. 5⸗ E““ do. ito kleine. do. [78 ¼ . Firma: ert Kaempf, ehelichen Gütergemeinschaft, zufolge Verfügung vom 28. November er. 1/1. . 1. erlin- Hiam buüurger..

.Pr.-Anl. de 1864 G6“ Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 1/1. u.7. 80 ¼ B Firmeninhaber: Kaufmann (Bankgeschäft) Wilhelm am 30. ej. m. eingetragen. do. de 1866 1/3. u. 1¼0. 2 40. II. Em.]4 do. (jetziges Geschäftslokal: K 8 1 141. u. 1/10. 692 Potsd. Magd. Lit. . . B./4 do. 87 G Geld-Sorten nud Baunkneten Nr. 5423. Nübng Kurstraße 6). Gb Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

0 6 % 5 ¾ 4

b0

H& E& H ê- K E l l☛

2

2J2Ué8SnE

2*

·* NF i—

—22æöII

dGCEsSGUGSNUm A U9⸗

ber

*—

1241 ½81

——

““ 8

8FEEx ISE

I=

2 o 2

1ʒhʒAMAMEGAKwʒAK

& 68H†

α ͤ1X1ö1I1A“4“ 80

A

AEE

andbriefe.

2

SWFVN——W

P S

00

85 8— —- ** Ve

EFI 2n. C0o̊1O0. - S.=

ά‿— 22,—

====SS 2

n

9⸗

—A

Rentenbriefe. vF E

Se 8S

M

1/1. u. 7. 100 ½ gewöhnlich. Zähne: vollständig. Bart: Schnurrbart, bl einn: 181A lich. Zähne: 1 „blond. Kinn: sg. gage hütt geedeüng. sg 1” 809. Gesichtsfarbe: bleich. Gestalt: „In dem mit dem 1. Dezember 1868 beginnenden Geschäftsjahre L1111114““ bhha . 5 esondere Kennzeichen: keine. Beklei⸗ 1869 werden bei dem unterzeichneten Gerichte die Eintragungen in da 173,.9,964 1 EöFö. 1 *aanzeiger und di rlin t . 8 85 8 Luchrock,! schwarze Bukskin⸗Militärhose, 1 Paar Stiefel. 1 sin 8 auf L1““ Genscen ec e weehs 4o. 93 B 8 8 1ehdg ö“ dem Krsfaceriche Fat Aßmann und dem Krei 10. [92 ⁄etwb⸗ teckbriefserledigung. Der hinter den Techniker 2 gerichts⸗Sekretär Brüggemann übertragen worden. Sorau, den do 77 k Julius Hohl wegen Bctrugts in den Atten H. 134. 8* ö“ 898 26. November 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J. 10. 76 ½bz be 88. LLET“ h Phgartcch zurückgenommen. 1/5.,u erlin, den 4. Dezember 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung Unter Nr. 161 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung vo 1/3u1/⁄9 für Untersuchungen. Kommission II. für Voruntersuchungen. 28. November c. am 30. ej. m. dies Fandiss ufe 6 Berfüg geborene Brasch, in Zinten als Inhaberin der Firma H. Simon in 15u. 1117 Zinten eingetragen worden. do. 86 bz G Handels⸗Register. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. g 8 ggericht. g

88

ẽã & S̃hẽ vVsã̊ q&̊ᷓ SSYÜo c6 & & & õᷓʒ & Vc·

——.

=n

822

-”

S„ S

L“

——

X=Sö5=S

lo. 1 1 do. de .“ Adolph Albert Kaempf zu Berlin, Ts Braunsberg, den 1. Dezember 1868 . 88 Firma: Wilhelm Kiesel,

8. do. do. do. Lir C. 4. . do 3: E“ 2 b ; 6.. b 8 jie ⸗Seactänor [[ . vriedrictisd'or 114 bz nperials p. Pf. 170 3 Föirmeninhaber: Kaufmann (Agentur⸗ und Kommissions⸗ 6 1 8 ü. Zene.48⸗ Gold-Kronen. 9 8 ½ 8 prremd. Bankn. 99 1bz ceeschäft in Kurzwaaren) Ca Wilhelm Bultuns ssasne. Die auf die Führung der Handelsregister und das Genossenschafts⸗ .Bodenkredit 13/1. u. 13/7. kouisd'or 112 34 6 do. einlösb. zu Berlin, 1.“ register sich beziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahr 1869 Nicolai -Obligat. 4 1 65 o. 1/11 8 1““ 71 v.] 938 bz B Ducaten ..... Leipziger 99 5 bz I(ietziges Geschäftslokal: Neue Grünstraße 333. ddlurch den Kreisrichter v. Schaewen und den Bureau⸗Assistenten Ziegler Am.Ve Sehats J1 [114. a. 1/ℳ0. vCI6“ 80 41 4810 817 bz 6 Sovereigns 6 2⸗ Fremde klein- Berlin, den 5. Dezember 1868. 8 bearbeitet werden. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen vI1“ I“ Zseiten⸗Senvreld.⸗ eib.. 44 156 2 807 NJapoleonsd'or Dest. Bankn. 85 7 bz Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. für dieselbe Zeit durch den Staats⸗Anzeiger, die Königsberger Har⸗ Fomn. Ptandb. III. Em. 4 226.n. 22,12 864 ..“*“*“ 14 2 8 W Russ. Bankn. 83 8 b2 L 8 tungsche Zeitung und die Insterburger Zeitung. Insterburg, den 16. u. 1¼12. F6 Cöln-Mindener I. Fnr. 4 8 h Dollars. 88 öe 1 3. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 4. 1/ 92 ½ 1o0. 5 9 ; 10 1 S; . an . 2 ß . PP. C . 4 8 8 2 8 2 88 1“ 1 EVW 18 1 4 88 SSilber in E“ .“ kein. Bankp un Die nach Artikel 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 4 folgende Eintragung do. 837236 2 ⁄2 bz Lo. III. Em. 4 1/4 u10 11161* 85 1 11 Ervnach §. 4 des Gesetzes, betreffend die privatrechtliche Stellung der bewirkt: 1 S. 111 79 2et. a2 bz Bl 10 111181“*“ 6ö6 Eh eee 1 Ct gechr s⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften vom 27. März 1867 vor⸗ Col. 2. Konsum⸗ und Sparverein Insterburg eingetragene Ge⸗ 1Pe. 1n 2 S.. Le s e. t ea Uiebenen Bekanntmachungen erfolgen im Jahre 1869 für den Be⸗ nossenschaft 1 ““ öö Redaction und Rendantur: Schwieger. Kreisgerichts 1) in dem Preußischen Staats Anzeiger Col. 3. Insterburg. ö“ L116“] ö

82

1.

do. Liquid. n0. Cert. A. à 300 Fl. 0. EHart. Ob. à500 Fl. Türk. Anleibe 1865. Amerik., rünbz. 1282

—6IV—n; RMRMmRnnnnEnnRS R

2.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei