1868 / 291 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

488 E1“ -48898 1 8 8 1“ bE 2 8 k 1 8 e

tsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter And. Nach Anzeige der Iuhaberin der Firma C. O. Poppelbaum daher anspr imen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung, vor Herrn Kreisgerichts⸗Rath Sellmer a 1 im- 2 Johannes August Heinrich Trechten vom 25. November 1868 ist in Folge Aufgabe 22 eaeg n. da ler 2 8 Lord berechtigen. .“ r b mer Nr. 7, Srenn. canz hiehiger Geri egsh een. in Kiel, Se Firma erloschen und der nöthige Eintrag im Handelsregister ige pü⸗ er glbing, den 3. Dezember 186c65⁴. ““ gEgcdoarxe und Hypothekenschein sind in unserem Büreau V. einzusehen. 2) der Kaufmann Johannes Heinrich Friedrich Cruse Amtsgerichtsbezirks Rinteln S. 17 zu Nr. 31 pos. 3 bewirkt wo 8 önigliches Kreisgericht. Alle Biejenigen, welche wegen eines aus dem Hypothekenbuche u“ in Kiel. Rinteln, den 5. Dezember 1868. 1 rden Der Kommissar des Konkurssee. nicht ersichtlichen Realanspruchs aus den Kaufgeldern Befriedigung Die Gesellschaft hat im Jahre 1860 begonnen. Kosönigliches Kreisgericht. 11“ vsiacchen, werden aufgefordert, sich zur Vermeidung der Präklusion bis Kiel, den 7. Dezember 1868. 8 8 6 11““ Kempf. 6“ zum Termine bei uns zu melden. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 8 ;b Ueber den Nachlaß des am 20. Februar 1868 zu Naumburg ve⸗- Die aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Rechtsnachfolger: n Eöööu ist zufolge Ver sorbenen FreisgerichiseSfaterare Irüedeich iee is das erby. o) des Gozilieb, Gustav Bensamin Benecke, 5 1 8 i 1 heutigen Tage eingetragen: 111 11..“ iche Liquidationsverfahren eröffr orden. verden daher die b sgedi 8 iedri G Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1149 die Firma: üg 8 339 des Firmenregisters: 8 2 vI caftliche -i- Erbscha tsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre An⸗ werden 8 Aungedengaie 8,9.g be Bermann & Kugelmann vvver mmtlichen , * dert, ihl w ermine öffentlich geladen. jetzt: G del mit Galanterie⸗ und Kurzwaaren; jetziges Geschäfts⸗ Der Kaufmann Heinrich Gottlieb Seegelken von hi 1 üche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder Landsberg a. W., den 13. August 1868. (jett: Großhande dkal: Vurgstraße Nr. 27 hierselbsth⸗ g st alleiniger Inhaber des hier unter der Firma der prüchis zum 1. Februar 1869 einschließlich bei uns schriftlich bder zu cnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. als eine mit dem 1. Januar k. J. ins Leben tretende offene Handels⸗ b estehenden G schäfts „H. G. Seegelken 119 a semnechen sgese med genr dennen Lehn I hat . 8 gesellschaft mit dem Sitze in Hannover heute eingetagen. Piclefeld 8. Dezember e“ dugleic üigen astsgläubiger und Legatare, welche ihre Forherum en [372321c . MNothwendiger Verkauf. HDe 8 Faßher sind die Königliches Kreisgericht. däa cals der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihben b 2 b 1. Niehrich, Mon; Heen an er.* ꝑͤͤ6611616161616A2A2X* eth Unsprüchen an 2nvö EEö“ besger Henuchs, abzeschatt auf 10,485 Thlr. 18 Sgr. 9. Pf. und 1128 Gu ö11“ ie Ein en in unser Handels⸗ und Geno ihrer Befriedigung a asjenige halten können . 3nꝗ—1½ ½ „. hier. ber 1868 wMerden für das Jahr 1869 in den Königlich Presseuschaftereu mhsdoüch rüüsfändiger erichtigung aller rechtzeitig angemeldeten nu be oI. 1. Pag. 609 des Hypoihekenbuchs, abgeschätzt auf 2175 Thlr., Hannover, den 4. Dezember 1868. .Anzeiger zu Berlin, in dem Anzeiger des Regierungs⸗Amtsbl. aats. wederungen von der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ab⸗ 8. Königliches Amtsgericht. v1“ Szlni . atts zu order R ir den 24. Mai 1869, Vormittags 11 Uhr, Hoyer Arnsberg und in der Kölnischen Zeitung zu Cöln bekannt gem eben des Erblassers gezogenen Rutzungen, übrig bleibt. vor H Kreisgerichts⸗Rath Sell hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 1 Segsr und die desfallsigen Geschäfte von dem Kreisrichter Schelle, wat ddes fasüng des Praälusionserkenntnisses findet nach Verhand. vor Herrn Kreisgerichis Renn, Seulden haloer fübhaste Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1150 die Firmna:!. Mitwirkung des Kanzlei⸗Direktors Rath, bearbeitet ve Fhih Sache in der auf md. Nr.7, anberaumten Fermine Schulden halber subhastirt werden. Tage 8 Louis Meyer 4141. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht 2 Se Olpe, den lung 8 8 19. Februar 1869, Vormittags 11 Uhr und Hypothekenschein sind in unserem Bureau Vb. einzusehen. 1 jetzt: Tabatk. und Ci arrengeschäft.. ““ V Audienzzimmer Nr. 2 anberaumten öffentlichen Situng statt. Alle Diejenigen, welche wegen eines aus dem Hypothekenbuche jetige Geschäftslokal: immerstraße 17), 1 In unser Handelsregister haben heute zufolge Verfügung vo i Kaemburg, den 1. Dezember 1868. g nicht Ueae g. veee.Se. aus 11 Kaufgelbern wefriebigudg 8 als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer und ööö’ Louis 30. November 8 folgende Fintragungen stattgehabt: . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. suchene⸗ eeö“ zur Vermeidung der Präkluston bi Hannover, den 4. Dezember 1868. I““ 8 allen activis und passivis auf den Kaufmann und Fabritne n dem Konkurse über das Vermögen der Aktiengesellschaft für rea. E Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ten Stephan Anton Eickholt zu Warendorf allein uüͤber. U Bergbau und Hüttenbetrieb Porta⸗Westphalica zu Porta ist zur An⸗ Holländer, 68 1—

8 2 4

EE“ V

1

Höyer. 8 gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma: „Erben 1meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 1111“ G“ Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1151 die Firma: Anton Eickholt« (Nr. 139 des Firmenregisters) für alleinig; bis zum 6. April 1869 einschließlich festgesett worden. Die 3) die verehelichte auer Martin Voß, Marie Elisabeth, geb. Schil⸗ u“] L. Redecker Rechnung fortführt; Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, wer⸗ ders, und deren Ehemann aus Beyersdorf -ng. 1 s .Stiftser 2) im Firmenregister unter der laufenden Nummer 139: den aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder 3 ndsbe (jetzt: Materialwaaren⸗Geschäft; jetziges Geschäftslokal: Stiftstraße 2. . d 5 8 1 4) der Wundarzt Heinrich Weißenfels aus Landsberg a. d. W., vieselbs “—¹ der Kaufmann und Fabrikant Stephan Anion Eickholt in 1rict, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten 5) der Martin Thiele aus Lopperüu,,,“ Warendorf als Inhaber der Firma: eeeeerm zage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. z 1“ aals deren Inhaber der Kaufmann Christian Louis Redecker werden hierdurch öffentlich vorgeladen. und als Ort der Niederlassung Hannover »Erben Anton Eickholte. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 10. November Landsberg a. d. W., den 29. Oktober 1868. heute eingetragen. LCCC““ Warendorf, den 2. See ber 888 ict Ratets 288 1868 * zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Hannover, den 4. Dezember 1868. nigliches Kreisgericht. stutt au den 4. Mai 1869, V b

321 ; 2 1“ . „Vormittags 9 ½ Uhr, Keigathes Fe4469,00. 8 8 ien 89 Auf Anpecdeng des zu Leipzig wohnenden Kaufmanns Heinrich vor dem Kommissar, Lesbsuch, im Temmimnstimmer Nr. 1 [3745] Subhast a tions ⸗P 8 ten 8

8 9r 1 1111“ dehbe Fe hhsse er seine Handelsniederlassung zu Leipig, anberaumt, und he en ium in 8 ermine die . Nothwendiger V ertauf Schul en h 21 e . 18.

Fenese; 1 Firma: »Sachse & Co.- eine Zweigniederlassung zu Coln simmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inne⸗ Das dem Halbbauer Friedrich Gustav Handrick zu Biebersdorf

In das hiesige Ferc⸗tereh ist auf Fol. 40 zur Firma »Bäs⸗ unter der Firma: »Sachse & Co., Annoncen⸗Expeditionc er. tdalb einer der Fristen angemeldet haben. gehörige, Nr. 21 Vol. II. pag, 1 seq. des Hypothekenbuchs vom Dorfe mann, Meyer und Compagnie« heute eingetragen: richtet habe, ist die letztere Firma heute in das hiesige Handels⸗(Fir⸗ Wer seine meldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- Biebersdorf verzeichnete Halbbauergut, abgeschätzt auf 5515 Thlr., zu- Der Gesellschafter Carsten Meyer ist verstorben, dessen Sohn, der men⸗) Register unter Nr. 1788 eingetragen worden. sben und ihrer Anlagen beizufügen. folge der nebst Hypothekenschein im Bureau Nr. III. a. einzusehenden Fuhrmann Friedrich Meyer zu Bremervörde, aber als Gesellschafter Cöln, den 7. Dezember 1868. 1“ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Taxe, soll “““

ingetreten. ““ Deer Handelsgerichts⸗Sekretär,, Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 1 am 28. April 1869, u“ Bremervörde, 8b 3. Dezember 1“ bt ba Kanzlei⸗Rath Lindlau. 1“ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 1 Vormittags 11V ⅔½ Uhr, 3 Koͤnigliches Lmtepeücht 8heie ee. bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ e eeeac gisen neaimn asca deed tten aage hr an FFessar Gerichtsstene im Termins⸗Zimmer Nr. 3 öffentlich ver⸗ 11 . Ühier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: h irch, D Piehl und die Rechtsanwälte Rod , ; 8 d thekenb ; Die im Jahre 1869 vorkommenden Eintragungen in das hi 1 . 1069 des isters .18 Senn,n. Räthe Müller, Neukirch, Denso, Piehl und die Rechtsanwälte Rode⸗ Gläubiger, we che wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Handels⸗ 1,3. dege osen schaftsregister sollen in dem Koniglich miesige Die s. siniegistets, und Nr. 1870e des nn. huth und von Portugall hier, sowie der Rechtsanwalt Metz zu Peters⸗ ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, spen Staats⸗Anzeiger, der Neuen Hannoverschen Zeitung und der Wilhelm Friedrich Altgelt und Heinrich Kleeblatt in Elberfed hagen zu Sachwaltern vorgeschlagen. Ficc. h wird hierdurch be⸗ haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gericht anzumelden Weserzeitung bekannt gemacht werden. Bremervörde, den 4. Dezem⸗ aam 1. Dezember 1868 saatt chabke Auflösu 1g de and bafeh innt gemacht, daß der bisherige einstweilige Verwalter, Appelations. Lübben, den 1.“ ber 1868. Königliches Amtsgericht Abtheilung Fischer Am schaft unter der Firma 89 8 W. Alt dhrng felb . geec gericht⸗Rath a. D. Bessel hier, durch Beschluß des Konkursgerichts Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

F Kleeblatt ist mit jenem Tage als Theilhe b aus den 8 anzel⸗ vom 4. d. M. zum definitiven Verwalter ernannt iist. 1““ geschäfte ausgeschieden und Letzteres mit Atkiven 8 passiven Minden, den 4. Dezember 88. O“ Lwithmee der Berechtigung zur Fortführung der Firma an den Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung. 1““ LDe. d Ro tho enn 8 Mernan , rigen Grundstücke die Firma J. C. Brörke,;,, heilhaber Altgelt übergegangen, welcher solches unter der bis⸗ 277 Nothwendiger Verkauf. 1““ ie 1 en minorenen , vere en) mit 124 N. ücke

als deren alleiniger Inhaber der hiesige Kaufmann Johann herigen Firma fortbetreibt. b 7. n Las dem Kaufmann Fran Profe hierselbst gehörige, zu Lands⸗ 1) 86 scbatzt auf 8 5 7 3600 Thlr.,

Christian Brörken, v1A“ 2) Nr. 637 des Prokurenregisters. Die von dem Kaufmann Wil- berg a. d. W. belegene Haus Nr. 19, Band I. pag. 145 des Hypo⸗ abgeschätzt auf... . . 2

und als Ort der Niederlassung Cele. V Friedrict Altgelt in Elberfeld für seine Firma E. & P. theknbuchs der Stüdt W., gerichtlich 15dchas auf 2) ö Kirchsp. Nemmersdorf) mit 1600 Thlr, Celle, den ched reußisches Amtsgericht. Abtheilung l. 8 EE13“ L 8 11680 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf.) und die dazu gehörige, etwa Meile von 3) Mgscherineninaken Nr. 6 (im Kirchsp. Remmersdorf 1 ““ v“ Der Handelanichas kcptar 88 den 18. Februar 1869, Vormittags 11 Uhr, sollen am 30. Januar 1869, Vormittags 11 Uhr,

Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossen⸗ , [vor Herrn Kreisgerichts⸗Rath Sellmer an hiesiger Gerichtsstelle, Zim⸗ ichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden Haftsrcgister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 98 Die in dem Gesetze vom 27. März 1867, betreffend die privat. mer Nr. 7, cben anberaumten Termine Schulden halber subhastirt en der Gericheastrfenscran snd in der Küsitrazun kiwerscheh. 8 S d 2 Feniglich, F 8,ö. üüngeiner 2) durch die techte Srecabcng eneseises und CECCC“ 28 18 Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Bureau V. ein⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem F nicht

eue nnoversche Zeitung urch die Allerzeitung verö rachungen der Eintragungen in das Genossen⸗ en. K ldern Befriedi u werden. Meinersen, den 5. Dezember 1868. b 1 ö“ scaftsregister werden im Jahre 1869 durch den Preußischen Staats⸗- Q. Alle Diejenigen, welche wegen eines aus dem Hypothekenbuche füschelicen mür tzrem An düu 5 neausgendern Feehe scheh

Königlich Preußisches Amtsgericht. CTrusen. Annzeiger, die Kölnische Zeitung und das Wetzlarer Kreisblatt erfolgen. nich ersichtlichen Realanspruchs aus den Kaufgeldern Befriedigung Darkehmen, den 23. Juli 1868.

L Sc8s 85 I. Mitt Bearbeitung der desfallsigen Geschäfte sind der Kreisgerichts⸗Rath suchen, so wie alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, Königliches Kreisgericht.

des E111““” a7g Genossenschaftsregister SI Denhardt beauftragt. scnur Vermeidung der Präklusion bis zum Termine bei uns u en i ahre urch 1 ZSWeßlar⸗ . 4 1 8 II1““ 8

Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Neue Hannoversche eerng vaen K nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. F. Schumann. Der Kaufmann vrb Arensdorf aus Berlin und der Kauf⸗ Notl di Verkauf

u Hannover erscheinenden Hannoverschen Anzeigen und Morgen⸗ mann Albert Ernst Emil Weiche aus Landsberg a. d. W. resp. deren 1i 31 Kr isgeri cht. ; Erhin 8 zeitung publizirt werden. Springe, den 5. Dezenber ZZ“ erben oder Rechtsnachfolger werden zu diesem Termine öffentlich vor⸗ önigliches Kreisgericht zu g

8

8

1“

* „—

In dem hiesigen Handelsregister ist eingetragenrn: auf Fol. 218: .

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 4 d ö11“ s dem Baron v. d. Hors gehorige Grundfrae⸗ Brgann ahe Die Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Vorladungen u. dergl 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bar Hwpot ttenbezficgeng ung; Peain un en in ber Reglstrahur fels⸗

sollen im Laufe des Jahres 1869 bekannt gemacht werden durch den [4085] Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, die Neue Hannov- In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Call

versche Zeitung in Hannover, die Hannoversche Landeszeitung in Friedrich Gruenwitzki, Firma: C 8 itzti Elbing, ist zur Nienburg. Stolzenau, den 4. Dezember 1868 8 8.Nrms. . F. Ge ogeh e atin an.alnA zelußß 8 in di geri erhandlung und⸗Beschlußfassung über einen Akkord Termin au⸗ 3 i ; jdung der Präͤklusion spätestens in diesem Termine zu melden. Königüich Preußisces Amtsgenct. auf den 14. Januar 1869, Vormittags 10 Uhr, . EAmea.. eeaa -s.”2 degs h othefenßgacf Nenah icrem Afenthalke nach unbekannten, im Hypothekenvuch Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das G vor dem unterzeichneken Kommissar, im Terminszimmer Nr. 10, v) die sud⸗ Nr 8r Vol. I. pag. 361 des Hypot etenbuchs verzeichnete noch als Eigenthümer eingetragenen, Eduard und Maria, geb. Stock⸗ register des hiesigen Amtsgerichts werden i enebes. vesaesee. zas he b ö Holländerstelle von 30 Weorgen 159 JRuthen nebst Wohnhaus mann⸗Fehlauerschen Eheleute werden hierzu öffentlich vorgeladen. Preußischen Staats⸗Anzei 9 der R m Jahre 1869 in dem Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß und Sch dneK2.; tli b ätt auf 4500 Thlr Gläubiger, welche wegen einer aus dem Sage nicht der Hannoverschen Lankesgeitan belannt 2. Fcen. Setgee ü her8 dasrsalbecsgestn tene o der vdi ausig zugelassenen Forderunac sollen in dem Ügen 6A6“ 8 ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ,oͤr⸗ . iger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, 1 b „Geri 1 7. Dezember 1868. Königlich greuzisches Amäsgericht demn Hypothelenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in den 1. März 1869, Vormittags 11 Uhr, haben ihre Ansprüche bei dem Stägba eßzvns satcthnn⸗

hI““ 4 0, 8 8 v“

2842 den Taxe, soll am 27. Januar 1869, Vormittags 11 Uhr, 8 Nothwendiger Verkauf. zusehenden Taxe, s 2r. göhasüim deg. 1

6 t öri an ordentlicher Gerichts düe Pmn Hutsheger tue önere vZuu“ Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich be