1868 / 292 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4892

31 G., Dezember-Januar 30 Thlr.

bez., pr. Dezember 31 ½ Thlr. Br., ze hlr. bez., April- Mai 30 ¾ 31 ½¾ Thlr. bez., Mai-Juni 32 Thlr. Br. Erbsen, Kochwaare 64 70 Thlr., Futterwaare 52 56 Thlr. Winterraps 79 84 Thlr.

Winterrübsen 76 80 Thlr. 2. Rüböl loco 9 ½ Thlr. Br., pr. Dezember u. Dezember- Januar 9 ½

bis 5⁄2½2 Thlr. bez., Januar-Februar 9 ¾ Thlr. Br., April-Mai 9¹½2. ¾ bis ¹⁄2⁄᷑¶ Thlr. bez., Mai-Juni 9 Thlr. bez. Petroleum loco 7 712 Thlr. bez., pr. Dezember 7 ½ Thlr. Br., De- ember-Januar 75⁄%2 Thlr. Br., Januar-Februar 7 ½ Thlr. bez.

Leinöl loco 11 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 15 ½ ½ Thlr. bez., pr. Dezember u. De- zember-Januar 15 % ½¼%.) Thlr. bez., Januar- Februar 15 ¾ ½ Thlr. bez., April-Mai 16 ¼. Thlr. bez., Mai-Juni 16 ⁄24. ½ Thlr. bez., Juni- Juli 16 %⁄2 ½ Thlr. bez., Juli-August 16 ½ —- X Thlr. bez.

Weizen loco preishaltend. Termine auf spätere Lieferung höher. Roggentermine setzten heute ihre schon gestern angenommene steigende Tendenz fort, wozu wohl wiederum vielseitige Deckungsankäufe für nahe Lieferung und auswärtige Kaufordres auf spätere Sichten bei- getragen haben mögen. Nachdem die dringendste Kauflust Befriedigung gefunden, schliesst der Markt wieder ruhiger und in den Notizen gegen estern um eca. ¾ Thlr. höber. Disponible Waare spärlich angeboten, ing 2u festen Preisen um. Gek 8000 Ctr. Hafer loco gut zu lassen. febmine etwas höher. Gekünd. 1800 Ctr. Auf Rüböl wirkte das ein- getretene Frostwetter befestigend ein, Preise hoben sich bei vermehrter Kauflust um ca. 12 Thlr. pr. Ctr. Für Spiritus bestand eine mattere Stimmung, und konnte man auf spätere Lieferung eher etwas billiger ankommen. Das Geschäft hierin war aber nur äusserst still. Gekünd. 10,000 Ort.

Berlin, 9. Dezember. (Amtlieche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, O0el, Petroleum und Spiritus auf Grund des .15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mäkler.)

Weizen pr. 2100 Ptfd. loco 57 69 Thlr. nach Qual., weissbunt. poln. 65 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 62 à 63 bez., 62 Br., April-Mai 1869 59 à 6t bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 49 â.¾— 50 bez., abgelaufene Anmeldun-

gen vom 8. d. M. 48 ¾ à 49 bez., pr. diesen Monat 49 à 49 ½ bez., De- ember-Januar 49 à 49 ½ bez., April-Mai 1869 48 ¾ à 49 ¼ bez., Mai- uni 49 ¼ à 49 ½ bez., Juni-Juli 50 3 bez Gek. 14,000 Ctr. Kündigungs- reis 49 ¼ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 55 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 28 34 Thlr. nach Qual., 30 ¼ 33 bez, pr. diesen Monat 30 bez., Dezember- Januar 30 à 30 ¾ à 30 ¾ bez., April-Mai 1869 30 ¾ bez., Mai-Juni 31 ¾ bez. Gek. 1800 Ctr. Kündi- gungspreis 30 ½ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 70 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 52 56 Thlr. nach Qualitäit.

Roggenmebl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 12 ¾ Sgr. bez., Dezember-Januar 3 Thlr. 12 Sgr. Br., Januar-Februar 1869 3 Thlr. 12 Sgr. bez., April-Mai 3 Thlr. 11 ¾ Sgr. bez.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ¾ bez., pr. diesen Monat 9 à 9 ¼ à bez., Dezember Januar 9 ½ à 9 94 à 9 bez., Januar-Februar 1869 9 ⁄2 Thlr., Februar- März 9 .% bez., April-Mai 9 ⁄2 à bez., Mai-Juni 9 2% bez., September-Oktober 10 ½ G. Gek. 700 Ctr. Kündi- gungspreis 9 Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ⅔¾ Br., pr. diesen Monat 7 Thlr., Dezember-Januar 7 ½ Thlr., Januar-Februar 1869 7 ½ G. Gekündigt 500 Ctr. Kündigungspreis 7512 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeco 11 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 15 ⁄¾% à 15 bez. u. G., 15 Br., Dezember-Januar 15 ⁄. à 15 bez. u. G., 15 ¾ Br., Januar-Februar 1869 15 à 15 9% bez., Br. u. G., Februar -März 15 ¾ bez., April-Mai 16-⸗X⁄% à 16 ¼32 à 16 ¼ bez. u. Br., 16 ⁄12 G., Mai-Juni 16 à 16 ¼ bez., Juni-Juli 16 ½ à 16 12 bez., Juli-August 16 1% à 16 ¾ bez., August-September 17 ½¼ à 17 bez. Gek. 20,000 Ort. Kündigungs- preis 15 ¾˖ Thlr.

Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 15 bez. eizenmehl No. 0 4 à 3 ¼½, No. 0 u. 1 3 ¾ à 3 ½. Roggenmehl No. 0 3 9¼½ à 3 ½, No. 0 u. 1 3 ½ à 3 ½⅛ pr. Ctr. unversteuert exel. Sack.

Danzig, 9. Dezember. (Westpr. Ztg.) Zu voll gestrigen Prei- sen und reger Kauflust wurden heute 60 Lasten Weizen gehandelt. Die Zufuhr war klein, weshalb der Markt ziemlich geräumt wurde. Bezahlt wurqde für bunt 129-, 130-, 133 pfd. 480, 490 Fl., hellbunt 130-, 132 pfd. 500, 510 Fl., hochbunt glasig 132-, 134-, 135 136pfd. 517 ½⅞, 520 Fl. pr. 5100 Pfund. Roggen unverändert. Umsatz 35 Lasten. 121 pfd. 355 Fl., 122 pfd. 360 Fl., 126-, 127-, 128-, 128 129-, 130-, 131pfd. 363, 364, 366, 370, 372 per 4910 Pfund. Gerste, kleine 116pfd. 348 Fl., grosse 111 112-, 116 pfd. 345 Fl. pr. 4320 Pfund. Weisse Erbsen 402, 405, 408, 409 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus ohne Zufuhr.

Stettin, 10 Dezember, 1 Uhr 20 Minuten Nachaitt. (Tel. Prp. des Staats-Anzeigers.) Weizen 56 ½ 68 bez., Dezember 66 ½ G., Frühjahr 67 67 ¾ bez. u. Br. Roggen 50 51 ½, Dezember 50 ½ bez., Frühjahr 49 50 bez., 50 ¾ Br. u. G. Rüböl 9 ¼ bez., Dezember 9 ¾

Br., April-Mai 9 ⁄2 G. Spiritus 15 bez., Dezember 15, Frühjahr 15 ¾

Brief.

Posen, 9. Dezember. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd.) pr. Dezember 44 ⅞, Dezember 1868 Januar 1869 44 ¼, Januar- Februar 1869 44 ¾, Februar-März 1869 —, März-April —, Frühjahr 1869 45 ⁄12. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gek. 9000 Qrt. Pr. Dezember 14 42⁄2, Januar 1869 14 ⁄½, Februar 1869 14 ½¼, März 1869 14 ½¼, April 18s69 —, Mai 1869 —, April-Mai

869 15 ⁄2.

Magdeburg, 9. Dezember. (Magdeb. Z.) Weizen 55 59 Thlr. RKoggen 53 55 Thlr. Gerste 47 54 Thlr. Hafer 33 35 Thlr.

Kartoffelspiritus. Locowaare schwach gefragt, Termine rubi Loco ohne Fass 16 ¼ Thlr. bez., Dezember 16 ¾ Thlr., Dezember-Jan u. 16 ½¾ Thlr., Januar-Februar 16 ¾ Thlr., Februar-März 16 ½ Thlr. Ma-r April 16 ⁄¾2 Thlr., Apri-Mai 16 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebanmrn. der Gebinde à 1⅛ Thlr. pr. 100 Ort. Rübenspiritus fest, qme 16 ½¼ à Thlr.

Cöim, 9. Dezember, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Trüb Wetter. Weizen fest, loco 6.17 ⅜⅞ à 6.25, pr. Dezbr. —, pr. März z pr. Mai 6 ⅛6o. Roggen niedriger, loco 5.20 à 5. 25, pr. Dezember 9, pr. März 5.15, pr. Mai 5.5. Küböl unverändert, loco 101⁄32, pr. M. 10 ¾, pr. Oktober 11. Leinöl loco 10 ⁄¾0. 1“

Hamburg, 9 Dezember, Naechmittags 2 Uhr 30 Miannt (Wolft's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco sehli 1 lich fester, auk Termine höher. Weizen pr. Dezember 5400 Pfq 8 115 Bankothaler Br., 114 G., pr. Dezember-Januar 115 Br., 114 88 pr. April-Mai 115 Br., 114 G. Roggen pr. Dezember 5000 Pfd. Brutto 93 Br., 92 G., pr. Dezember-Januar 91 Br., 90 G., pr. April-Mai 88 Br., 87 G. Haker stille. Rüböl fester, loco 19 ½, pr. Mai 20 ¼, pr. Ok tober 21. Spiritus fest, pr. Dezember 22 ½. Kaffee fest. Liuk 2ehn stille. Petroleum fester, loco 14 ¼, pr. Dezember 13. Frostwetter

Bremern, 9. Dezember. (Woilff's Tei. Bur.) Petroleum Sta dard white, loeo 6 ½ bez.

Amsterdam, 9. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sechlussbericht). Weizen un- verkäuflich. Roggen loco niedriger, pr. Frühjahr 196. Raps pr. Sep- tember 63 ½. Rüböl pr. Mai 32 ⅞, pr. September 33 ¾. Bewölkt. -

Aratwerpen, 9. Dezember, Nachrauttzags 2 Uhr 30 Minute⸗ Wolff's Tel. Bur.) 6

Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftslos.

Petroleum-Markt. (Sechlussbericht.) Haffinirtes, Type weiss loco 54, pr. Januar 53 ½. Sehr fest.

London, 9. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt. (Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 6180, Gerste 7230, Hafer 12,020 Quartres.

Weizen fest, zu Montagspreisen gesucht. EFrühjahrsgetreide und Mais unverändert. Mehl träge. Sehr schönes Wetter.

London, 9. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) markt (Schlussbericht). Geringes Weizengeschäft. fremden Weizen volle Preise gefordert. Mehl matt.

London, 10. Dezember, Petroleum 18. Zinn, Straits 103. Kaffee ruhig. Terpentinöl 28.

Glasgow, 9. Dezember. (Wolff's Fel. Bur.) Roheisen- markt. (Von Robinows & Marjoribanks.) Preis für Mixed number Warrants 53 Sh. 8 d.

Leith, 9. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Von Robinows & Marjoribanks.) Fremde Zufuhren der Woche: Mehl 7209 Sack, Weizen 28,999, Gerste 12,422, Hafer 339, Bohnen 227, Erb- sen 2887 Ortrs. Weizen zu letzten niedrigen Preisen mehr beachtet. Gerste vernachlässigt, zu niedrigeren Preisen käuflich. Hafer und Bohnen geschäftslos. Erbsen flau, 1 Sh. niedriger.

Liverpool (ua Haag;. 9. Dezember, Mittags. (Von Spring- mann & Conp.) (Wolff's Pel. Bur.) Baumwolle: 10 12,000 Ballen Umsatz. Fester, bessere Frage.

Middling Orleans 11 %, middling Amerikanische 10 ⅞, Georgia —, fair Dhollerah 8 %, middling kair Dhollerab 8, good middling Dholle- rah 7 ¼, fair Bengal 7, New fair Oomra 8747. Good fair Oomra 8¼, Pernam —, Smyrna —, Egyptische —, schwimmende Orleans 10 ⁄⅛.

Liverpool, 9. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Sechlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Speku- lation und Export 4000 B.

Liverpool, 10. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 11 15,000 Ballen. Tagesimport 8029 B., davon ostindische —. Tendenz: gute Frage und befestigend in vehe. der amerikanischen Steigerung.

Paris, 9. Dezember, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Dezember 76.75, pr. Januar-April 78.25. Mehl pr. Dezember 60.00, pr. Januar-April 59.75 Baisse. Spiritus pr. Dezember 74.50. Wetter veränderlich.

Paris, 9. Dezember, Abends 6 Uhr Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl und Spiritus unverändert. In Mehl Hausse und sehr be- lebtes Geschäft, pr. Dezember 62.25, pr. Januar -April 60.25.

New-YXork, 9. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 24 ½. Mehl D. C. Raffinirtes Petroleum 31. Raffinirtes betroleum in New -York 33. Havanna-Zucker No. 12. 115½. Schles. v““ 88

st, loco

7.

K

Getreide- Für englischen und Gerste und Hafer unverändert,

Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 10. Dezember. Die Börse zeigte zwar heut vielfache Schwankungen, war aber doch im Ganzen fester gestimmt für fremde Spekulationspapiere, zum Theil auch höher; am meisten wurden Fran- zosen, Lombarden, österreichische Kreditaktien, 1860er Loose und Lös- chen gehandelt. Eisenbahnen waren fester, zum Theil auch höher, be⸗ sonders Bergisch-Märkische, Cöln-Mindener, Rheinische; das Geschäft im Ganzen ziemlich belebt. Inländische Fonds fest, 4 ½proz. Anleihen ani- mirt, per 16. zu 93 ¾. Pfand- und Rentenbriefe still und wenig veran- dert. Deutsche Fonds behauptet, badische Prämienanleihe in gutem Verkehr. Oesterreichische Fonds zum Theil bedeutend höher, Russen ebenfalls höher, Liquid. und beide Präm.-Anl. belebt; Finnen 8 ¾˖ bez, h- 18 ⅞, rumänische 7 ⁄ͥproz. Obligationen wurden mit 71⁄ in Posten gehandelt. Die Zeichnungen haben guten Verlauf gehabt, der ausgelegte Betrag ist positiv gezeichnet und erwartet man mit Sicherhen eine beträchtliche Ueberzeiechnung. Prioritäten still, inländische fest, geschäftslos, russische fester, zum Theil etwas höher; österrei hische

. u verändert. Krementschug

ö“

Neueste Freiburger 86

77 ⅛¼ Geld. bez. u. Geld. Wechsel unbelebt und matt. Fest und belebt, Loose haussirend.

Effekten-Societit. Amerikaner 79, Kreditaktien 241 ¾, Staats- bahn 302 ¼, -teuerfreie Anleihe 51 ⅛, Lombarden 196 ⅛, 1860 er Loose 78 ⅛%, 1864er Loose 110, 5proz. österr. Anleihe de 1859 —, Nationalanleihe —.

Frankfurt a. M., 9. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel.

r. ü -Course.) Amerikaner 79 flau, Credit-Actien 241 Br., stenerkreie Anl. —, 1860er Loose 77 ¼, 1864er Loose 105, National- Anleihe —, Lombarden —, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Bank- zktien —, Staatsbahn 301 ¾, Elisabethbahn —.

Franhkfurt a. M., 9. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Miv. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse flau. Kreditaktien 238 ¼, 1860er Loose 76 ½, Staatsbahn 300 ½, Lombarden 195 ¼, Ameri- kaner 79 7.

Schiuss-Ceurse.) Preussische Kassenscheine 104 ⅓. Wechsel 104 ¼. Hamburger Wechsel 87 ⁄. Londoner Weebsel 119 ½⅞. Pariser Wechsel 94 7. Wiener Wechsel 99. 5proz. östefreichische Anleihe von 1859 61 ¼. Oesterr. National-Aulehen 52 ½. 5prozentige Metalliqnes —. Oesterreich. 5proz steuerfreie Anleihe 51 ½ 4zprozen’. Metallicues —. 6proz. Vereinigte Sizaten-Auleihe pio 1882 79. Türken —. Oesterreichische Banbantheile 674. Oesterreichische gredtt- Actien 241. Darmstädter Bank -Actien 264. Oester- reichisch französische Staats - Eisenbahn - Actien 301 ½. Ludvigs- hafen-Bexbach 159 ¼. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettel- bank —. Kurhessische Loose 55 ½ Bayerische Prämien Anleihe 102 ⅞. Neue Badische Främien-Anleihe 100 ½. Badische Loose 53 ½. 1854er Loose 69 ½. 1860er Loose 76 ½. 1864er Loose 105. Oesterreichische Elisabeth Bahn —. Böhmische Westbahn Actien —. Russische Boden- kredit —. Rhein. Eisenbahn —. Alsenzbahn 83 ½. Oberhessische —. Lombarden 196.

Hamburg, 9. Dezember, Nachmitiags 2 Uhr 30 Min (Welff'. Tel. Bir.) Starke Kauflust.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Pramien-Anicihe 86 ¼. National- Aaleihe 54. Oesterreichische Kredit-Actien 102 ½. Oesterreichische 1860er L)ose 76 5½. Stasisbahb 640, Lombarden 416. stalienische Rente 54 ½. Vereinsbank 112. Norddeutsche Bank 129 ½. Eheinische Bahn 118. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona-Kiel 112 ½. Fiualändische Auleihe —. 1864er Russisenc Prämien-Anleihe 113. 1866er Russ. Prämien-Anl. 110. 69roz. Vereig. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ½. Disconto 2 ½ PCt. 1

Bremen, 9. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Der »Norddeutsche Lsoyd- wird sein Aktienkapital um 5000 Stück Aktien vermehren und den jetzigen Inhabern auf je 5 Stück Aktien das Bezugs- recht für eine Aktie der neuen Emission zum Paricourse gewähren.

Leipzig, 9. Dezember. Leirzig-Dresdener 288 G. Löbau- Littauer Lit. A. 50 ¼ G.; do. Lit. B. 71 Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 217 % Br.; do. Lit. B. 90 ½ G. Thüringische —. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreiech. National-Anleihe von 1854 —.

Wien , 0. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.)

(Sehluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 60.75. 5 prozent. Metalliques 59.25. 4 ⅛proz. Metalliques —. 1854er Loose 85.50. Bankactien 677.00. Nordbahn 197.00. National- Anlehen 64 80. Kredi:-Actien 246. 60. Staats-Eisenbahn-Actien- Certifikate 30730. Galizier 213. 50. Czeronowitzer 173.50. Lon- don 118. 90. Hamburg 87. 60. Paris 47.25. Frankfurt 99.50.

Berliner

Frankfurt a. M., 9. Dezember, Abends. (Wolff's Tel Bvr.)

Amsterdam 99.50. Böhmische Westbahn 163 50. Kredit-Loose 152.00. 1860er Loose 91.90. Lombardische Eisenbahn 198 00 1864er 2 109.50. Silber-Anleihe 70.00. Anglo-Austrian-Bank 185.25. Napoleons- d'or 9.50. Dakaten 5.62 ½. Silber-Coupons 117.00. Wien, 9. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse Ts 2 redit-Actien 246.60, StaatsIbahn 306 80, 1860er Loose 93.70, 1864er Loose 112. 70, Bankaktien 678.00, Nordbahn —, Kredit- actien —, HBalizier 215. 50, Anglo-Austrian —, Elisabethbahn —, Ponahs e ee. Napoleonsd'or 9.52. msterdam, 9. - J inute evaste TrSnns Dezember, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. 5proz. Metalliques Lit. B. 59 ½. 5proz Metalliques 47 ¾. 2 ½ proz. Metalliques 23 . Oesterreich. National PAlerne 308 98b 1860er Loose 454 Oesterr. 1864er Loose 101 ¾. Silber -Anleihe 56 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 48 ¼. Russisch Englische Anleihe von 1862 85 Russ. Engl. Anl. von 186b —. 5proz. Russen V. Stieglitz 65. 5pro'., Russen VI Stieglite 74 ¼. 5proz. Russen de 1864 89 ½. Russische Prämien Anl. von 1864 229. Russ. Prämien-Au eihe von 1866 222. Russische Eisenbahn 198 ½. 6proz Verein. Staaten Anleihe pr. 982 79 ⅞. 4405àSS4, 9. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 92 %. 1 prozent. Spanier 32 ⁄%. ltalienische 5proz. Rente Lombarden 16 ⅞. Mexikaner 15 ⅛. 5 proz. Russen de 1822 87 ½. Rkussen de 1862 8*6. Silber 60 ⅞. Türk. Anleihe de 1865 Sproz. rumänische Anleihe 84 ⅞. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 74 ½ 8 1 8 Form. Uhr Min. (Wolff's Tel. ur. nfangs-Course.) Consols Amerikaner 74 % ½ Lombarden 16 %, Türken 39 ⅛. Sehdoe⸗ Wetter. x Paris, 9. Dezember, Nachmittags 3 Uhr Minuten. Wolff's 3proz. Rente 71.35 71.44 ½ 71.30 71.32 ½. Ital.

Tel. Bur.) Matt, bei geringem Geschäft.

Schluss Course: 5proz. Rente 57.70. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier Oesterreich. Staats-Eisenbahn-Actien 652.50. Oesterreichische ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Actien 292.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 417.50. Lombard. Prioritäten 228.12. Tabaks-Obligationen 430.00. Mobilier espagnol 291.00. proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 84 ½. Türken —.

Paris, 9. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Nach dem neuesten Wochenausweise haben die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn in der Woche vom 2. bis 8. Dezember 2,533,449 Fres. betragen, was egen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Vermehrung um 147,994 Frecs. ausmacht.

Paris, 9. Dezember, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 71.35, Italienische Rente 57.80, Lombarden 421,25, Staatsbahn 653.75, Amerikaner 84 ½. Träge, unent-chlossen. 18

St. Nazaire, 9. Dezember, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Deax fällige Westindien-Damgfer »Panama- ist mit 1 Mill. Frs. Contan- ten so: ében hier eingetroffen. Die überbrachten Nachrichten aus Cuba lauten beunruhigend.

New-York, 9. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss-Course: Höchste Notirung des Goldagios 35 ⅛, niedrigste 35 ⅞.

Wechselcours auf London in Gold 109 ½, Goldagio 35 5⅞, Bonds de 1882 111 ⅛, Bonds de 1885 108, Bonds de 1904 105 ¾f, IIlinois 144 ½⅔ Eriebahn 37 ¼⅞.

56 ½. 5proz. 39 ⅞.

Eisenbahn-Stamm-Aectien.

Eisenbahn -Stamm-Aetien

Aachen-Mastr. Altona-Kieler... Berg.-Märk.. Ber IS eGhh 8 e Berlin-Görlitz...

Wechsel. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. 6 23 bz Cöln-Mindener..

Qo‿e=

142 bz 1415 bz 150 ½ bz 150 ½8 bz

Amsterdam 250 Fl. Kurz. do. 250 Fl. 2 Mt. Hamburg 300 Mk. Kurz. do.. 300 Mk. 2 Mt.

82* XSSenn

„C X 8

34 bz

L1111

56 24bz

London 1 L. Strl. 3 Mt.

Par·is 300 Fr. 2 Mt. [30 bz 1 do. Lit. B. österr. Hall. Sor. Guben .1150 Fl. 8 Tage. 1 do. St.-Pr. österr. Märk.-Posener..

Wihr 150 Fl. 2 Mt. do. Stamm-Pr.

Anfsburg, südd. Magdb.-Halberst.

„Wäihr 100 Fl. 2 Mt. do. B. (St.-Pr.)

Frankfurt a. M., Magdeb.-Leipz..

südd. Wühr. 100 Fl. 2 Mt. [56 24bz 8 0. neue..

Leiprig,14 Thlr.- do. Lit. B.

Fuss 100 Thlr8 Tage. 29 G Münst.-Hamm.. Leipzig, 14 Thlr.- Niedschl.-Märk.ü 100 Thlr2 Mt. [994 bz Ndschl. Zweigb.

100 S. R. 3 Weh. [91 bz Nordh.-Erfurter.

100 S. R.3 Mt. 0 bz do. Stamm-Pr.

J S.-R.8 Tage. 828 bz Oberschl. A. u. C.

400 T. G. 8 Tage [110 bz do. L. B..

Ostpr. Südbahn.

do. Si.-Pr..

Div. pros 1868] 1867

13 ¾ 4

5 168 8

5 1⁄

12

1/1. 882 b2 do. 9]0 bz do. [118 ½bz do. 1/4. 80 ½ bz 1/1. [26 bz 1/1. u. 7. 94etwbz 1/1. [141 ¾½ B 1/8. 123 G 1/1. [vl. 80 et b. do. 113 bz do. 112 ½ bz do. 112 bz *) 40 % do.

R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.. Rheinische do. St. Fr.... do. Lit. B.. Rhein-Nahe. Starg.-Posener.. Thüringer

1/1. u 7. 130 bz do. 40 .O

. do. Lit. B.. 111. 124bz HvvI’.(Cos. 0db.)

do. [124 3bz do. St.-Pr...

do. [100 B do. do. 1/7. 69 ½ bz G do. 85 bz B 1/1 u. 7. 63 ½ bz Amst.-Rotterd.. do. [82 ¾ G Böhm. Westb... 1/1. s159 bz Gal. (Carl-L.-B.) do. 71 B Löbau-Zittau.. do. [217 bz Ludwigsh.-Bexb. 199 i G Mainz-Ldwgsh.. 1/1. 90 3ctw b G MHecklenburger.. 1/1. u. 7. 88 B Oberhessische.. do. [86 ¾⅞ B Oest. Franz. St. 1/1. SIbz Russ. Staatsb... 1/1. u. 7. 74 G Südöst. (Lomb.). do. 90 B Warsch.-Bromb. do. [193 bz do. 173 etw bz Wsch. L.dz. v. St. g. 1/1. 32 bz [B][Warsechzu-Ter.. /1. u. 7. 71 bz dc.

1/1. 29 B do. 113 ½⅞bz do. 135 5 bz 1/1. u 7. 1196 bz 1/1. [72 ¼ bz do. 92 ¾ bz do. 168 G do. [198 53 bz

ê=B==n”

22—

2!ISESISSEn!

Anueoeae

I

1/1. u. 7. 97 bz do. [70 B do. 50 ¾ B do. [159 G do. 137b23 1/1. 71 ½ b G 15/4. 1/1. u. 7. do. 825 bz G 1/5 u 11. 112à11 ½ à 12 1/1. b kl.— 1/1. u. 7. /10 [8S2 etwb 1/1 [58 bz

lE

E 2 .

——V—“==ggg=gEngE=gVéS

21S1

.