1868 / 292 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

=ggv

1 EEESEE“ e . X

5 8 ,.] 1 1ö1 Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie-Actien. Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen- Freiwge Anleihe 4 ½ 177 u. 10 97 ½bz B Fiv. pros1866/1867 Üdln-Mindener IV. Em. 4 1/4 u. 10 82252— 8

Staats-Anl. von 1859,5] 1/1 u. 7 [102 ½ 5bz [Berl. Cassen-V. 12 1¼1. 157 3 G do. V. Em. ½ ½ B 88 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats 2

v. 1854, 55 4 ½ 1¼₰ u. 10 94 G sdo. 87 Fh. 48 a. [Magdebur. 1SInn Ja4 8 von 1857 4 do. 94 bz do. Pferdeb... 4u11. 62 ½ 35 ö3o. von 65. /1 u. 7. 90 ½ B *8 b 1/1. 6GS g 5 Donnerstag, den 10. Dezember

,

von 185941 do. 94bz Brannschweig. 41. 109 ½ 6 1 do. Wittenberge

von 1856 4 1/1 u. 7 94 bz Bremer do. [111 bz G [Aagdeburg-Wittenberge 4 ¾†1/1 u. 7. 93 G

von 1864, 4 1/¼4 u. 10 S4 bz LCeburg. Credit.- do. 78 3 Hainz-Lu 8. . do. [100 ½ B nüun i

voen 1867]4 ½ do. 94 bz Danz. Privat-B. c. 1985 6G Ern. 8”: * 84 G 1 gn

v. 1850, 5224 . 87 3 bz Darmstädter.. 1/1 u. 7. o. II. Ser. h.. do. 1 G 8 b Haft zurückzutreten, der in der Zellenhaft nicht eine Wohlth at

8&E 6“*“ 111“ der. tts; verlin, 10. Dezember. In der gestrigen Sitzung des 89 sich erblickt hätte. Ich gehe davon aus, die Eindrücke und

Foen 1 8 *₰ . do. . Ser.. 86 hauses der v äußerte sich der Justiz⸗Minister Dr. ohj Fdsae ge die ich gewonnen habe, sprechen dafür, daß 973b2 Leonhardt über die Zellenhaft wie folgt: 1 G. tiv betrachtet die Zellenhaft für jeden Verbrecher eine Wohl

86 6 Meine Herren, wie Ihnen bekannt ist, ergreife ich bei hat ist. Für jeden Verbrecher liegt in der Zellenhaft das

dieser Frage in Folge einer äußeren Veranlassung das Wort, sicherste Mittel zur Zucht und Besserung. Das ist für ihn eine

delche mir erst gestern Morgen zur Kunde gekommen ist. In Wohlthat, und wenn er diese Wohlthat auch nicht anerkennt,

SqênFEFx=

AgEEgSSEE

do. von 1868] 4 1 87 bz (do. AAT11“““ IV. Ser..

Staats-Sechuldscheine do. IXbz (do. Landes-B. 87 B NFiederschlesische Zweigb. Pr.-Anl. 1855 à100 Th. 8 119 bz Disconto-Com... 123 bzs soberschl. Lit P.... Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. ück [55 etwbz Eisenbahnbed... 151 letwbz 8 Kur- u. Neum. Schldv. 34 u. Genfer Credit.. . 19½ I Oder-Deichb.-Obligat. serazer. ‚94 ¾ 6G Berlin. Stadt-Obligat. G. B. Schust. u. C. 103 G

do. do. Gothaer Zettel-. / Izetwbz 8

do. do. do. Grundkr.-Pf. 1/1 u. 7. 1100 etwbz b Sehldv. d. Berl. Kaufm. Hannöversche..

do. 84 bz Ostpreuss. Berliner Hoerd. Hütt.-V. 100 ½ G Rheinische Kur- u. Neumärk.

nyp. 107 ¾⅞ B do. v. St. garantkt. do. 0. Certificate

100 i G do. 3. Em. v. 58 u. 60

Ostpreussische. 8 do. A. I. Preuss. do. do. v. 62 u. 64 do. do. do. Pfdb. unkd. do. do. v. 1865..

do. do. Königsb. Pr.-B.

112 c do. v. St. garant.. Pommersche.. do. 4 Leipziger Credit 109 B Khein-Nahe v. St. gar.. do. do. Luxemb. do.

107 5 bz G do. do. II. Em. Posensche, neue. 1/1 u. 7 Mgd. F.-Ver.-G. 743 B Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. Sächsische Magdeb. Privat. d

0. 88 ½ bz G II. Ser. Schlesische 24/6 u. 12 Meininger Cred. 1025 bz do. III. Ser. do. 1 Minerva Bg.-A.

34 ½ bz G Schleswig-Ho steiner.... do. neue.. Moldauer Bank.

17 B v. 60/Stargarda-Posen W ggea fiteh 88 Heicsennen [B 88. Tʒaen do. 0. a FVFporddeutsche’. 8 0. Em. do. do. 89 5 bz s0oesterr. Credit. [103a103 3 bz Thüringer I. Ser... 8 1 vgchs e 4,B.Omnfbus-G. i e. ““ habe nun am gestrigen Tage mich näher davon uͤberzeugt, daß Regelung empfangen wird. 89 ½ öni ¹ 4 . h 7 5 8 1 1 n. 86s. Peshe ehane, ecer.; 114“ I Nae die in Bekracht zu ziehende Frage hier im Lande sehr viel Ich füge, in dieser Beziehung noch peziell das Folgende Kur- u. Neumärk. 90 bz spreussische B... J152 B Wilhelmsb. Cosel Oderb.. 40. gepprochen, geschrieben und gedruckt, daß die Frage auch in hinzu: Der Reichstag hat beschlossen, den Bundeskanzler zu er⸗ Pommersche.. . 90 ½ bz Henaissancec... do. III. Em. s diesem Hause bereits zur Erörterung gekommen ist. Dagegen suchen, für Norddeutschland ein allgemeines Strafgesetzbuch aus⸗ Posensche do. ([8S7 bz Kittersch. Priv. I1u“] hat sich mir gar nicht die Möglichkeit dargeboten, über diese arbeiten zu lassen. Der Herr Bundeskanzler hat mich ersucht, (Preussische do. 89 bz Rostocker I114““ 8 Verhandlungen auch nur einmal einen Ueberblick zu gewinnen. diese Ausarbeitung beschaffen zu lassen. Ich bin diesem Er⸗ Rheiu. u. Westpb. do. 91bz FSszehsische.. 117 ˙6 Felg. ObI. J. de TEMN. zch bitte das zu entschuldigen und darf vielleicht noch hinzu- suchen nachgekommen, und bei Gelegenheit der Bearbeitung Sächsische... do. 90 1bz sSSchles. B.-V... 1/1., 118 B do. Samb. u. Meuse fügen, daß ich möglicherweise nach ernster eingehender dieses Entwurfs hat sich denn auch die Frage herausgestellt, Schlesische ETTEEETEE Eeene 11ö Fünfkirchen-Bares. - prüfung des Materials eine andere Ansicht haben könnte, als wie verhält es sich mit der Zellenhaft, unter welchen Modifi⸗ ische XI. e 1860 17 1/1. u. 1/1. 4 b2z23 17 1b Si 1/1. . B sGdaliz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1.u. 7. 82 2 6 diejenige, die ich jetzt vortragen werde. kationen soll sie eintreten, wie soll sie geregelt werden? 4o. Pr.⸗-Anl. de 18674 1/½2. u. /8.1100bz marischen⸗. 1ℳ u.7. 88 bz .. ... Andererseits, meine Herren, stehe ich dieser Frage nicht fern. Die Frage ist aufgenommen, es wird darüber mit dem 4o. 35 Fl One. ⸗. 9 Seüe 304 8 eimarische.. .„7. Lemmgeng. ... . 1861 1gü 9 8 8 Ich habe nämlich vor drei Jahren in Folge legislativer Thä⸗ Herrn Minister des Innern kommunizirt, und später Be-ver 8t. A.,40 185 1801 6. 6-12 103b) ERnsak EFonx cn ang E11111“ dnteit in dem betreffenden Gebiete über die Sache nicht allen wird es Sache des Bündesraths und des Reichstags sein 0. Prämien-Anl. 6. 103bz Fisenbahn-FPrioritäts Actien u. Obligationen. Mainz Ludwi shafen 1/1. u. 7. 100 ¾ B kbeoretz d kti 2 u beschließen, ob Zell ft eingeführt d ll d t 1 Braunsch. Anl. de 18665 11. u. 1/7.1100 G Schen-Düsscld. I. Em. 7 1/18.77 Oestr.-franz. Staatebahn . .3 1/3. u.9. 269 2 6 heoretische, son ern auch pra tische Studien machen müssen. 3 1, ob Zellenhaft eingeführt werden soll und unter ael seld. 8 266 6 Diese praktischen Studien haben sich nicht etwa darauf be⸗ welchen Modifikationen.

Dess. St.-Präm.-Anl. 3 ½ 1/⁷4. 96etwbz do. II. Em. 4 do. 82 B 8 do. neues3 do. 8 1— nie 1 Hamb. Pr.-A. de 18663 1 44 etwbz do. III. Em. do Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4. u10171 322 schänkt, Korridore zu durchgehen und mir einzelne Zellen öffnen Bei Beginn der Berathung des Etats des Ministeriums

Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stek. 47¾ B Aachen-Mastrichter do. Sudostl.-Bahn (Lomb.) . 3 1/1. u. 7. 223⁄5b2 zu lassen oder durch die gemeinschaftlichen Strafsäle zu wandern. der irti jsi . 1 1 8 1 1 128 1— ( hen S G 1. auswärtigen Angelegenheiten ergriff der Präsident des Tehl ihS 4 11 de. II. Em. 16. do. Lomb.-Böns Se 746 1/⁄3.u.9. 88 Ich habe mich auch eingeschlossen oder einschließen lassen mit 111144“ das Seebe. Arhrhs Achese. . 2. LEan- . 40e. III. Em. do. 8 2 18 h 8 93 1g Pwaner großen Anzahl von Verbrechern, deren Zahl hundert weit Wort und erklärte über den Antrag des Grafen Bethusy⸗Huc 8 EAEn e⸗Bete⸗ IWö“ 8 Ssg do. 1 40. „15771. übneseigt, und habe mich mit ihnen über ihr Gefangenleben u. s. w., das Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten

esterr. ques. chiedep. .Se 7 ⁄3 8 unterhalten. In Folge dieses Umstandes habe ich bestimmte vom Jahre 1870 an, auf dem Etat des Norddeutschen Bundes

ez b 38 9. Charkow-A do. [77¾ ineieg⸗ - do. National-Anl. 5 do. 4o. III. Ser. v. Staat 3 gar. 8ö“ 6 4 Eindrücke erhalten, welche früher in legislativer Richtung für zu übernehmen, was folgt:

do. 250 Fl. 1854. 14. SJo., VII. B. do. in Lvr. Strl. à 6. 24 1 norücke . 1G 10. Credit. 100.1858 pr. Stück 85 ¾ 9 . IV. Serie Jelez-Ore! - 7 I nich bestimmend gewesen sind und auch jetzt meine Ansicht be⸗ Ich glaube die Diskussion zu vereinfachen und abzukürzen,

do. Lott.-Anl. 18 1/5. u. 1/11. 78 ⁄278 ½bz 1o. V. Serie Jelez-Woronesch 5 1/3ͤ1/987 simmen. In Veranlassung dieser praktischen Studien bin ich Nich di 1 öniglichen Regi über di 1869—8 . Nan 63362b2z VI. Serie Koslow- Woronesch 1.u. 7.7 auch Mitgned des Vereins der deutschen Strafanstaltsbeamten des sehegalges scatassen n da. e R do. Tabaks-Oblig. 6 88 681 8 Töö“ do. 82 3etwbz B Po. Tls.. 3 [ℳ.910 bin ich nicht in der Lage, mich für diesen Antrag zu erklären, der Bundeseinrichtungen ansehe, daß mit der Zeit und sobald Rass. 1ngj. Avleibe 5 3 u. 198 86 0 . Nordl. Fr.-W.... eiga-Dünaburger.. 5 13/1u7.+.— weil der §. 11 des Strafgesetzbuches, welcher hier entscheidend der Augenblick dazu gekommien sein wird, der auswärtige diplo⸗ 19s. 105. 4. 1862 8 15. u. 1/1186 5b2 G Berlin-Ahhalter........ 1 Rjisan-Koslow 1/4.u10s st, mir irgend welchen Anhaltspunkt für diesen Antrag nicht matische Dienst in seiner Gesammtheit auf den Bund und auf i Schuia-Ivanovo do. galazafk” scheint. Man kann allerdings dazu schreiten, die das Bundesbudget übertragen wird. Ich freue mich, aus⸗

N

do. diesem Umstande, meine Herren, wollen Sie eine Entschuldigung so muß der Staat sie ihm dennoch zu Theil werden lassen 1/4. u 10 19 mich finden, wenn ich nicht auf die Sache so eingehend mich denn der Verbrecher, welcher seine Freiheit G hat, 8 ien⸗ 8 8 mir selbst erwünscht und Ihnen möglicherweise sich vüc auc. ““ h Ue

enehm wäre. Fe gehe, daß na aßgabe der Gesetzes g Die Vollstreckung von Freiheitsstrafen gehört nach dem die Vollstreckung der Zuchthausstrafe in Zellen hcst zulafsig füesfo

eccte des Landes zu dem Ressort des Herrn Ministers des folgt daraus durchaus nicht, daß ich nun weiter ginge und sag

—ETE

————

ndes zu Herr 1— te, 1/4. u10,89 bz snnage und so scharf das Ressort des ꝛJustiz⸗Ministers, daß es gemeine Haftform einführen wollen. 2.,8 daß alle Jo. 895 bd immerhin in Zweifel gezogen werden kann, ob es denn nicht Staaten, welche im weiteren Umfange, um mich so auszu 1Ie. .Uen des Justiz⸗-Ministers zu überweisen. Da jedoch zur Zeit die Sache im Wege des Gesetzes geregelt haben. Das ergiebt sich 8 90 zetwbr Sache zum Ressort des Herrn Ministers des Innern gehört, so auch ganz ohne Weiteres, denn die Einführung der Zellenhaft 8 I nente, keine Veranlassung hervorgetreten, die Frage, welche werden müssen, und sie werden nicht bewilligt, wenn eben nicht das de. 88 I vrrgiskussion steht, einer eingehenden Erörterung mit Rücksicht auf Organ, welches die Bewilligung auszusprechen hat, voraussieht, 1/4. u 10 1 dus Recht des Landes und die besonderen Verhältnisse desselben zu weiß, übersieht, wie die Verhältnisse denn geregelt werden sollen. b unterziehen. Ich habe in der That so wenig Muße gehabt, So ergiebt sich also aus der Natur der Sache noch, daß die daß ich nur dasjenige habe näher und eingehender prüfen Frage, wenn sie allgemeiner aufgenommen wird, im Wege der künnen, was sich mir äußerlich als beachtenswerth darbot. Ich Gesetggebung, wenigstens ihren Hauptgrundzügen nach, eine

E

92

nS=*=*

Pfandbriefe. 1

22 5

Rentenbriefe.

qꝓ *

—.—

E

*

S

E

.Rgl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/10.,89 ½ G do. sche 1 8 Böü. do. 88 G do. Lit. B. 4 ½ do. . Warschau-Terespol.. 6 als eine besondere Strafart auszubilden, gegenüber sprechen zu können, daß dieser AÄugenblick um sehr . Engl. Anleihe. .3 1/5. u. 1/¼11.53 ¾ G Berlin-Görlitzer.. 0. dito MHleine. . 77 1 gemeinsamen Haft. Das kann man, aber das ist nicht ge⸗ vieles näher gerückt ist, als ich im vorigen Jahre bei .Pr. Anl. de 1864,5 [1/1. u. 1/7.1118 5 bz Berlin-Hamburger.... WMarsch.-Wien. Silb.-Prior. „u. 7. chehen, wenigstens giebt das Strafgesetzbuch dafür gar keinen gesp wartete. Die vertraulichen greeg. Anbalts derselben Besprechung noch erwe do. de 18665 1/3. u. 1h„. [116 bz G do. II. Em. e nhaltspunkt. b ir di 5. Aunl. Sti 1/¼10. 69 G 7 Verhandlungen mit unseren Bundesgenossen haben mir die 2 Stiegl. 5 14. 8. - 1 4 ss7etwbz B Geld-Sorten und Banknoten. all Ich halte nun nach meinen eigenen Erfahrungen und nach Ueberzeugung gegeben, daß wir in Uebereinstimmung mit den⸗ 8 IL“ 68 L 83 3etwbz B Friedrichsd' or II132,bz. simperiase P. FI. 409 B em demjenigen, was ich aus Erfahrungen Anderer weiß, die selben dem Reichstage schon bei seinem nächsten Zusammen⸗ 3. Anl. Engl. St. do. 89 ½ G Berlin-Stettiner I. Seric. do. . S2 8 - b ellenhaft . 8 x 8 g LE““ 19 87˙G so. UH. Serie. 4 1/4 u10O92b: Gold-Kronen .9 8 ½ bz G Fremd. Bankn. 99 ¾ 2 aft für die relativ beste Haftform. Diese relativ— beste treten eine dahin gehende Vorlage werden machen können. .Bodenkredit...5 13/1. u. 13/7. 80 bz do. III. Serie. 4 %o. .— Pouisd'or. 112 5 bz do. einlösb 2† 8. würde nur dann nicht zur Anwendung gebracht Ich darf also konstatiren, daß die in dem Antrage der . Ricolai -Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 66 ¾ G do. [V. S. -. St. gar. /1 u.3J. 93¾ Ddsske. : bar. h 18 waden dürfen, wenn sie objektiv als eine Erschwerung der ge⸗ Herren Graf Bethusy⸗Huc, von Bennigsen und Freiherrn von Rues.-Poln Schatz. 4 1/4. u. /¼10. 66 3 bzZ do. VIL. de. 4 1/4 u ¹0 815 5b Nle Susg'0r 3 129 1“ nöhnlichen Zuchthaushaft erschiene. Das nehme ich aber nicht Hoverbeck ausgesprochenen Wünsche, so viel an uns liegt, ihrer n 9. lic. Heine 4 2166 b” Erechan Zehweid. Freib. 8 1⁄1 u. 7. lenPorfale. ., 8 188 8 Aux Hrakn. 83 ⅛h2 hüccgeertelmehr 1 aus, daß wenn man Hneh G der Erfüllung noch in diesem Jahre und für das Jahr 1870 ent⸗ Poln. Pfapdb. III. Em. 22,6. u. 22/1⸗ 66 Cöln-Crefelder 4 8 2 0 nur solche onen u ir 7 . bb9. LLiquid. 4 16. u. 1912. 565bz B scCölu-Mindener I. Em. 4 ½ do. Dollars 1 11 60 V Faisorm I c dg G sh elcsase ie gegengehen. go. Sn. F.p IäF Z 8 II. Em. 5] 4 8 Siber in Barren n, Sart. 9. Pfd. feiv. Banahr.- 2 Nr Weise vollstreckt, wie sie der Individualität der einzelnen In derselben Angelegenheit und mit Bezug'auf den Antrag vürk. Avleihe 1865. 5 do. 8377,382 b 8 29 Thlr. 23 Sgr. erbrecher entspricht, man nicht sagen kann, diese Haftform sei des Abgeordneten Frhrn. v. Hoverbeck, bei den Gesandtschaften chelike Iheb⸗ 188078 1s 17079;5⸗ 89. 92etwbz B Züinsfuss der Preuss. Bank kür Weehsel .I objektiv eine schwerere. Vielmehr gehe ich davon aus, daß die einzelne Positionen nicht zu bewilligen oder als künftig weg⸗ RNeze ag4a En ARegls nas k4. b E für Lombard 4 ½ 0% Felenhaft für den einen Verbrecher eine schwerere, für den an⸗ fallend zu bezeichnen, erwiderte der Minister⸗Präsident dem ge⸗ Redaction und Rendantur: Schwieger. hn eine leichtere ist als die gewöhnliche Haft, je nach der In⸗ nannten Abgeordneten: vuc und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗ Hofbuchdr 8 lvidualität des Verbrechers. Ich erlaube mir, auf die Aeußerung des Herrn Vorredners 8 ““ ö“ Herr Präsident, unter allen Verbrechern, die ich in Zellen⸗ einige Worte zur allgemeinen Debatte zu erwidern und be⸗ Folgen zwei ilagen üt gefunden und mit denen ich gesprochen habe, ist auch nicht halte die näheren Ausführungen mir oder dem Herrn Kom⸗ Volgen zöe n Einziger gewesen, der gewünscht hätte, in die gemeinsame missar in der Spezialdebatte vor. Ich bemerke zunächst, daß