8 “ 1 ISpBWoyeite Beillage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 84
5510 Ellen wollenes Band zu Sturm Die Lieferungsbedingungen sind in unserm hiesigen Ges äftslokal öC1“ . 1 8
10,850 » schwarzer Doppelkattun, 8 8 jfeinzusehen und können auch auf portofreie Gesuche abschriftli 111““ 5500 Dutzend Ankerknöpfe, Saarbrücken, den 26. November 18 53 “ bs — cus 1600 » Metallknöpfe zu Hemden, 1 6 2 KFKRgnigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 bleierne Anbpfe, S — von Duering. große schwarze Hornknöpfe zu Ueberziehern, I1““ .““ I1I11“ I1 Verloos Amortisati inszahl s 6 „ eine o do. zu Hosen, erloosung, Amortisation, 8 n ung u. s. w. 1“ 8. WE ZI “ ““ 8550 „» do. weiße u Unterhosen, 8 öffentlichen Papieren. Verloosung, Amortisation, ehehnan u. s. w. er M I1“ — B 260 Stück WEA1I11*“ ““ ii b I“ 8 8 8 8 von öffentlichen Papieren. 8 ““ durch Verloosung zum Nominal-Werth er
14,650 Ellen graue Leinwand, 8 1oh , Mauzer Monznncge 8 ber Lebensversicherungs⸗Bank für Deutschla Fürstlioh Rumänischen Regierung und die Unterschrift
28/900 „» weiß gekoͤperter Moltong, in Gotha. des Staats-Kommissars tragen und in Bezug auf Zinsen und
116“
Oeffentlicher Anzeiger. “
103] 11 c5 140877 . Dividen den verthe ilung Die Obligationen werden den darantie-Stompel der
— —ꝗꝗ—C—C—C—˖—
17,850 „ do. ungeköperter do. 8 8 — 18 3 3 “ Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt 1 Amortisation unbedingte St 1 G 1 1 — 11“ lt gefaßten Beschlusse wird J gte euer-Freihelt geniessen. 8 8 Iigel, zu Bllausen Hemden, — — 8 im Jahre 1869 der “ des Vefftchefun ge Fegee seng⸗ II1I üen 1“ 10,800 Ellen Segeltuch zu Kleidersäcken, 8 Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. eeeeeebeeeehee, ian gählecrendes e*. 680 Stück Watte. Vom 15. Dezember cr. ab und während des ganzen Monats t mit Kücksichtnahmt . 8 Sgr. preuß. Courant und in Thalern Pr. Cour., Fran d Pf̃ Lieferungsofferten sind mit der Aufschrift: ZJanuar fut. werden die zum 2. Januar fut. fälligen entsprich 1,599,7755 T ne auf die daran theilhabende Prämien⸗ nach dem Verhältniss 100 sTlal und-Sterling effekti v 1 »Submission auf Bekleidungsartikelng “ Z und 11.“ h a Füor. ent Dövigeftse 23 15 Pfund böö ““ bis zum 28. Dezember cr., Vormittags 10 r, in das 1proz. Prioritätsobligationen unserer Gesellschaft vidende wi . 1“ 1 . ““ 1 8 eh der ziterzenoneten Behörde nebst den bezüglichen Proben portoo somdi die an früheren Fälligkeitsterminen 88 jetzt nicht 6 hic a Spie ghe veir, agrnf⸗ 15 Fere 1ca an, Heche a n 8. neb * Obligationen legen die unterzeich frei einzureichen. ggehobenen 3 — I “ 8 De⸗ Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau und bei in den Voͤrmittagsstunden der Wochentage von 9—12 Uhr in he vfrgestaith 8 P noch bestehenden Versiche⸗ en Ronzesslonüre b 5 1 der Königlichen Marine⸗Intendantur zu Berlin zur Einsicht aus, eben⸗ unserer Gefellschafts⸗Hauptkasse, am Askanischen Platz Nr. 6 hierselbst vom 2. Januar 1869 ab baar imchrt 8 die erloschenen aber am 10. und 11. d. M. so die Proben, welche als Norm der Lieferung aufgestellt sind. Die eingelöst werden. 1b Ueber die auf erloschene Verst 18 - varke d 1 zur Zelechnung auf Lieferungsbedingungen werden auf portofreies Verlangen gegen Er⸗ Es wird gebeten, diesen Coupons nur einen Nachweis über die dafür Dividendenscheine (Promessen) vngenesa enden Beträge, soweit in Berlin bei der B stattung der Kopialien schriftlich mitgetheilt werden. ö Stückzahl und den Werth derselben, nach den verschiedenen Kate⸗ im Umlauf sind, weiden bei den A r ” und noch 1. erliner Handels-Gesellschaft, Kiel, den 8. Dezember 1868. 1 soorien event. gesondert, beizufügen. “ niedergelegt. Die Inhaber diefer Scheinte hab 1 evi IM Verzeichnisse b bei den Herren Anhalt & Wagener Königliches Bekleidungs⸗Magazin der Marine. In Leipzit geschleht 81 beregte Cinl angeic den h ahren, also spätestens bis 8. Dezember 1870 bfe 11 E“ züjstion urBerlin, den 9. Dezember 18c83. noch Dividenden zu beziehen eas eeven bte⸗ Te verhie G11 — ME, , JONö-. Die Direktion. beireffenden Scheine sp Uiesteng bis ,un 8. 1. eneg geh e9 ange ct⸗ Amsterdam bei den Herren Wertheim & Gompertz “ — . S. Zahlung einzureichen, widrigenfalls sie ihre Ansprüche I Höhe von Drei Millionen Thalern 1 Frankfurt⸗Hanauer⸗ Fetetsbehon ihane Gotha, um 8. Hezember 1969. 1“ zum (ourse von 71 pCt. à 175 Fl. Holl. für ie neuen Coupon nserer 8 8 üttiz 8 LI. IUUII. 10. G vbööe 1858 Lit. D, E, SpeG. können gegen Fachgces der mit “ ”6. T“ v 100 Ih 12 Pr. (t. . 8 “ S 8 Reihenfolge nach geordneten NMummernverzei niß einzuliefernden Graf vo blböI’ — Bei der Zeiehnung sin pCt. in baar oder nacl Vrerofabi 1 eet “ dn Aoblieferung ch olgenber für die Berlin Jalons an unserer Hauptkasse von jetzt bis Ende Dezember are e“ vovrshehendea ip äs 111“ “ Görlitzer Eisenbahn erforderlichen Gegenstände: Vormittags von 9— 12 Uhr, in Empfang genommen werden. 8 “ h 18eb all der Ueberzeichnung tritt für die . Plätze Börlitzer gisergdühe “ * Shaner vü Deenstags und Freicegs, 8 den gleichen Stunden. 4076] .“ “ dao zelsehne ahe enndal esre 88 „ “ Resultat den Zeichnern v bscheiben für optische Telegraphen rankfurt a. M., den F. rz⸗ 1““ K 1 Anleih t “ : Fesescheden fä ahasanfähe smch. . Der Verwaltungsrath. humänische Eisenbahn-Anleihe. nn ε 1nsm der Teit vom 21,4,üts hls zum ig. fanvartat „ Laternen zu letztgenannten Korbscheiben, — 97¹ 1C 1 eschehen. Erfalgt 1“ . 18 lannar Int. 2 0 eichnern bis zu jenem Tage die Zinsen mit 7½ pot. des Nomimal-
soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden und steht: “ v bb“ 8 8 Verschiedene Bekanntmachungen. bb “ Jährliche Zinsen 8 “ Werthes vergütet, während bei der Abnahme nach jenem Termine die
hierzu .
Mittwoch, den 16. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, Nachdem die Anlage einer Apotheke in Adelsdorf, Kreis Gold- l 8 . 8 laufenden Stückzinsen zu erlegen sind
im Bureau der unterzeichneten Dienststelle (Bahnhof Berlin) Termin he die 1“ erhalten hat, fordern wir qus- Al Sofortige absolute Zzins-Garantie. 8 Bis zur Fertigstellung 18 im Druck befindlichen Obligationen er- an, woselbst wäͤährend der Dienststunden die Submissionsbedingungen lifizirte Bewerber auf, sich unter Beifügung 1) eines Lebenslaufts 2nh U b di te Ft „nsbhen: halten dic Zeichner Interimsscheine, ausgestellt von der Berline zur Einsicht ausliegen, auch Probestücke der zu liefernden Gegenstände 2) der Zeugnisse über die Führung während der Lehr⸗ und Sewir. D¹DPD⁰nhe hbe Ig 6C n euerfreiheit 8 Handels-Gesellschaft, die zur Erhebung der Obligationen sowohl 2 zur Ansicht ausgeftelt find und woselhst die portofrei und versiegelt jahre, 3) der Approbation, 4) des Nachweises über die Beschäftigung 8 “ Berlin als auch Amsterdam berechtigen. 5 mit bezüglicher Aufschrift versehenen Offerten bis zur Terminsstunde, und Führung nach erlangter Approbation; 5) des genügenden Aus⸗ NOoxw Ueret elchenscheine liegen an den vorgenannten Stellen
in welcher dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten d. Fuhrung „aur Etablirung einer Apotheke und zum Betriebe des l 8 t weises über die z E - des GG““ früheren 8 Berlin, im Dezember 1868.
eröffnet werden sollen, entgegen genommen werden. Geschäfts erforderlichen Mittel, 6) der — Berlin, am 9. Dezember 1888. Beschan 8 Apotheke, bis zum 5. Januar 1869 bei uns zu melden. 8099,090 Pr en Die Konzessi 01] äre der Rumänischen
Die Ober⸗Betriebs⸗Inspektion ((Kiegnitz, den 6. De önigliche Regi lbtheilung S. .Dezember 1868. Königliche Regierung, 8 8 g 1 Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. 8 1 athe den .) von Wegnern. bligationen. Jjisenbalmen
Bekanntmachung. Der seit dem 1. Januar d. J. bestehende „Die unterzeichneten K. ionäre d x 8 Herzog vO0I ZI1] 8
altgeneäne Shegsaltgrif ea- S g enladungene hn Uuütien Kezenwärüis euf Vrund dar pürststen Numäntsrhen von I 8 4 e
auf dem Einheitssatze von 1,/35 Pf. ’ Meil orn genehmi 9 „ 1
einem Zuschlage von 1 Thlr. pro 100 Tentner beruht, tritt mit dm 2. Sepombee gten Konzesslon de dato Bucharest den btcssdrna
15. öö“ 19 Vher Kraft. hes 88g fa. 1 Oktober 1868, “ 1— g.
8 wird auf der ahn allgemein die Fracht: fur 8
— Wagenladungen von 100 Centner und mehr mit 1/35 Pf. pre n der Fisenbah wce vnech lat Baues “
brücker und Rhein⸗Nahe⸗Bahn. 788 P vhn⸗ Suschlag⸗ 18 Steine, anh (in Blacken vagergih mhom nen von Galatz über Tecucin nach len, Abraumsalz, kalihaltiges Salz, Salzlecksteine ; PeS;
r e chcrn;. 8 Wägenladungen von 100 Centner und mehr mit 1 Pf. pro Cene han mit Zweigbahn von Tecucin nach
i Faschenbolzen, lund Meile mit einem Zuschlage von 2 Thlr. pro 100 Centner⸗, säeh erlad und von Galatz nach Bucharest
ück Unterlagsplatten, die Fracht für Siedesalz billiger, jedoch Letztere erhoben. Bron .
85 M“ den 8. Dezember 1868. Königliche Direktion der Ostbahn.
ö11“
G 12 8
2—
Thlr. 8S,000,000 Pr. Cour. — rj ausen⸗Erfurter Eisenbahn
ück große Hakennägel, b 2 1 . ..., ernaae, =en ar Nen dürrtten Gterve nzwwisce 19.Fhean 8*vb ss-eliigem eschlusse des 8g 1*——feilr den direkten Guͤterverkehr zwischen -, vega; ) 1 2 gj — I. 5 e des unterzeichneten Verwa FSer II“ 4 86 188 DTTWE1 Bremen, Geestemünde, Bremerhafen einecg b Stücken von n N. Lere 88 889 2¼ heginnt ist auf die Stammaktien der Nordhausen⸗Erfurter Cenbahngesgügahe bbg Feaede elelr, - und Prag andererseits 8 Tarif en Frahung 8 2 888 42 I Sterl. die fänßt, Einzahzmng in der Zeit vom 1. bis 15. et 1869, 3 8 ll woelchem auch die Stationen Hannover = 8 8 EEEEEEqqIT1ö1ö1ööI 15,000 Stück eiserne Schwellen, — 1. fäch ich ⸗boͤhmische Station Bodexn . 3 1 3 e 8 E55. „ „ an unsere Hauptkasse, derzeit die Thuringische Vank in nach dem System Vautherin, 1igehefna sind. Exemplare desselben sind in den Heerenhum nit Zinseoupons per 2. Januar und 1. Juli jeden Jabres. S ne 1anha esde⸗ “ der Quittungsbogen zu leisten 2 „ 5. 2„12 2 242 9 8 8 8 . 5 8 2 0 . 44 . 58 Stück Herzstücke aus Gußstahl, ditionen der diesseitigen Verbandstationen zu 9 eh tIs s rKnnge gemäss soll die Amortisation JZede Einzahlung besteht in 10 Thlr. pro Aktie, bei der fünften 8 8 Einzäaͤhlung sind übrigens die Zinsen von den vorhergegangenen vier
„ G— e hccenut⸗ kauflich zu haben. Hanneoer Beint Ssen 8 „ komplete Weiche 1 “ 1 Direktion. 1. ; . . ünd Be orh der Saarbrücker⸗ und Rbein. Nahe⸗Eisenbahn, sowie eban eren sofortige Verzinsung mit 7 ½ pCt. EE 1 Pf pro Aktie in Anrechnung zu um Neubau der Saarbrücken⸗Saargemünder Bahn, sollen in mehre⸗ ew, Bekanntmachung. Im Norddeutschen Vder g hder anno die Fürstlich Rumänische Regi EEEE lr. 24 Sgr. 3 Pf. baar einzuzahlen. öffentli isst B . erschen Verkehr wird der! ; Ische Reglierung An jedem der angegebenen Einzahlungstermine kö 8 ren Loosen zur öffentlichen Submission gestellt werden. uund im Bergisch Fannonen her hr h v - bl Peiangegg gstermine können auch Voll⸗ V a. Wagenladungsklasse B. gehörende Artikel. om Tage der Ausgabe an garantirt, zah “ - di gaee 88 “ fags
Offerten hierauf sind mit der Aufschrift: »Offerte auf Oberbau⸗ 2b1 dla ztul . — ’ 5 8 — Quantitäten unter 100 Centner nicht weiter 2 linnen 60 Jahren von der Eröffnung der gedachten Bah- Der Verwaltungsrath
Sger gg 89 zurs ühaens hensneag. ittags 10 Uh 2 dder Tarifklasse II, sondern zu denjenigen der den ab gerech 8 iensta en 15. ezember d. J. ormitta r - g de ri e I1, rn 1 isch rechnet, au eri Ei it 1 versiegelt uns ortofrei an dns ee; wo deefelben auf unserm à befördert. Diese Ermäßigung ist auch im Bang sden Betriebs-Einnahmen mit 10 P Ct. 1 Salfeldt. Boer. Kurtz.
hiesigen Centralbureau in Gegenwart der persönlich erschienenen Sub: Hannoverschen Verkehr seit dem 1. d. Mts. in Kraft Segc nnova mittenten eröffnet werden sollen. 8 orddeutschen Verband beginnt solche mit dem 15. d. Mts. Hannve Späͤter eingehende Offerten können nicht berücksichtigt werden. den 8. Dezember 1868. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . Zweite Beilag
9
—,—é:—ℳx
OSOSSSSo A
*