49 I16“ b 8 4947 ö“
en Staatsregierung ver andelt worden ist. Daß] schreibt: Die Vertragsverhandlungen wegen des Anschlusses der w n der We rpflicht Befreiten, fe diejenigen, welche der ö hiiin u
der Bescheid, den die tgliche Staatsregierung zur Zeit hat Scethalbahn an die Großherzogliche Staatsbahn bei delece 3 die Erwerbsfähigkeit nicht aufhebenden bnigen acehe der “ sdoh ie G ertheilen müssen, den Wünschen, die von jener Seite ausge⸗ und wegen des Anschlusses einer aus der Schweiz kommenden nd di welche wegen Unwürdigkeit ihrer Wehrpflicht nicht jenseits der Leitha erhalten, ist der scw Eoim viesfoit⸗ 9—8 sprochen sind, nicht entspreche, ist hier vorgetragen worden. Linie bei Singen sind vorgestern zwischen den diesseitigen und während 6. Jahren ein Wehrgeld zu entrichten Wien angewiesen worden, bei 86 schweizerische Gesandte in Ich kann aber nicht annehmen, daß der Herr Abgeordnete, V eidgenössischen Bevollmächtigten wieder aufgenommen worden n. Die jährliche Größe desselben soll nach dem Einkom. dahin zu wirken, daß der Vertra er -2 Regierung Anfrage eine spe ielle kirchliche Frage betrifft, Dieselben haben indessen auch jetzt noch nicht zu einem voll⸗ men des betreffenden Wehrhse igte (mindestens 3 Fl. jährlich) keit vorheriger Ratifikationsaus 2 899ehc. P6n. kirchlichen Organ in die ständigen Einverständniß zu führen vermocht, und sind deshalb bemessen und von einem Ausschusse destimmt werden. Dieser in Kraft trete auswechslung, den 1. Januar 1869. wird — vorläufig auf unbestimmte Zeit ausgesetzt worden. Ausschuß soll aus den Mitgliedern der Ersatzeommission, d. h. — Der Nationalrath seinerseits in dem Besitze derjenigen Vollmacht ist, welche, wenn — Der schweizerische Gesandte, Oberst Hammer, der Re⸗ dem Bezirksamtmann, den bürgerlichen Beisitzern ꝛc. bestehen. berathung. —
amens einer autorisirten Behörde esprochen werden soll gierungspräsident Egloff und Nationalrath Sulzber Der Ertrag dieses Wehrgeldes soll für diejenigen Unteroffiziere 1.“ 8 m gofr ich verwendet werden, welche länger als eine Kapitulation im Belgien. Brüssel, 12. Dezember. Das heutige Bul⸗
nothwendi erfordert werden muß, und ebenso kann ich nicht haben nach mehrtägigem Aufenthalt dahier heute Karlsru 8 — Als apitu b 3
nnehmen⸗ daß die Beantwortung der besonderen Frage, ob es wieder verlassen. . 3 Dienste verbleiben, und soll jeder Kapitulant jährlich 100 Fl. letin der Aerzte des Kronprinzen lautet: »Obschon die Besse⸗
in diesem Augenblicke Zeit sei, mit einer Organisation der Württemberg. Stuttgart, 12. Dezember. (St. A. echalten. —, ““ u 1 bncng⸗ welche wir seit sechs Wochen angezeigt haben, sich erhält
reformirten Kirche in Ostfriesland vorzugehen, an dieser Stelle f. W.) In der heutigen Sitzung der Kammer der Abgeord⸗ — 12. Dezember. Der Minister⸗Präsident Fürst Hohen⸗ bleibt der Zustand des Prinzen immer noch bedenklich.⸗ 1 lge Ermächtigung des Königs das Beglaubi⸗ — In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer
dessen welche von einem bestimmten
Hand genommen ist und weiter gefördert beendigte heute die Budget⸗
—
Ministeriums rde ine A des Abg. Bürk an das Mini e hat in Fo bei Berathung des Budgets des Kultus Ministeriums und in neten würde 1) eine Anfrage des A⸗ g. Bi n das Ministe⸗ loh b Folge Erm⸗ 8 ön 8 9
diesem Hause am re⸗ ten Orte sei. 1 8 ¹ 8
diesem Hause am rech (chluß des Blattes.) banken enigegensehen duͤrfe? 2) eine Anfrags, des Abg. Crah cen Gesandien en. münchener Hos, Grafen Ingelheim, bieffr die Abiretung der luxemburgisch belgischen Eisenbahn an 1 1 v“ 6 91. Stück d 8 „Gesetz⸗ an das Verkehrs⸗Ministerium, ob die Bahnstrecke Nagold⸗Horb entgegengenommes, ie französische Ostbahngesellschaft nicht gestatten. Oldenburg, 13. Dezember. Da . S 8 4 möglichst bald in Angriff genommen werde. — Der Minister — Die offiziöse »Correspondenz Hoffmann⸗ meldet, daß — Die »Ind. belge⸗« veröffentlicht einen zwischen Preußen blattes für das Herzogthum Oldenburg« enthält u. A. ein Ge- Freiherr von Varnbüler antwortete sofort, daß die Vor⸗ heute im auswärtigen Ministerium der Staatsvertrag mit und Belgien abgeschlossenen Vertrag, in Betreff des einstweili⸗ setz vom 5. Dezember 1868 für das Großherzogthum, betreffend grbeiten für diese Strecke vom Baurath Beck gefertigt worden Fürttemberg über die Herstellung der Eisenbahn zwischen Nürn⸗ gen deis solcher verlassenen, verwaiseten oder geraubten
die Organisation des Staats⸗Ministeriums und einiger dem⸗ und es gelungen sei, auf der ganzen Linie das Gefäll berg, Anspach und Krailsheim unterzeichnet worden ist Kinder preußischer bezw. belgi⸗ .
G t 1 8 1 zen L von g, st. 1 zw. belgischer Abkunft, deren Wiederauf⸗ zen untergeordneter Behörden, und eine Verordnung von 1: 8% 1„überstei jt 2 CG 8 nahme in den S - Wiederau selben g — n 1:100 nicht zu übersteigen, mit Ausnahme einer kleinen Strecke. Oesterreich⸗-Ungarn. Wien, 13. Dezember. Der nah ist. en Staatsverband nachgesucht und vorläufig bewil⸗
dengn bes 11“ ercuen Irgant. Der Miniter zab de Zuscherung, waheni⸗ Strecke in wenigen Aufenihalt Ihrer Mazestaäͤten in Pesth⸗Ofen wird, Pesther — Der neuernannte span inm
Lippe. Detmold, 12. Dezember. Die Nr. 26 der Ge⸗ G nüng äsl gten werde Flättern zufolge, für einige Tage länger in Aussicht genommen, E. von ““ nüsch⸗ eecstes am belgischen Hofe, setz⸗Sammlung für das Fürstenthum Lippe publizirt eine ee weix 88 öglich beginnen, als ursprünglich bestimmt gewesen war. Demnach würde Se. — Der schwedisch Mini rüsse eingetroffen. Ministerial⸗Erklärung, betreffend die Ausdehnung des mit der 3 Emne Fenfrage ““ “ 1 Majestät die Reise nach Wien am 20. d., Ihre Majestät mit überreichte dem König am “ F Königlich preußischen Regierung geschlossenen Jurisdiktions⸗ *,Die Erlassung eines Gesches uber die Vekpflichtung des Staates der Eraher09a Sen Psen gütoezen e neinsamen Abberufungsschreiben. udienz sein
vertrages vom 18. März 1857 auf die zum Königreich Preußen und der Gemeinden oder weiterer korporativer Verbände zur Unter⸗ Men- “ 8
neu esworbenen Landestheile, vom 4. November 1868. haltung der Straßen und Brücken und einer neuen geseßlicher Nor. Ministeriums des Aeußern, Graf Julius Szechenvi, ist zum Großbritannien und Irland. London, I1. Dezbr
Sachsen. Dresden, 12. Dezember. (Dr. mirung des Unterschiedes und Verhältnisses der sogenannten Nachbar⸗ Dberst⸗Hofmeister. bei dem Erzherzoge Joseph, und die Gräfin Der französische Botschafter Prince de la Tour d'Auvergne
Ehren des heutigen Geburtsfestes Sr. jestät des schaftswege. und der Post⸗ und Kommerzialstraßen wird überall im Karoline Szechendi, geborne Gräfin Zichy⸗Ferraris, zur Oberst⸗ langte im Laufe des heutigen Vormittags auf Schloß Windsor — ib Lande als ein dringendes Bedürfniß empfunden. Der Unterzeichnete Hofmeisterin bei der Erzherzogin Clotilde, Gemahlin des Erz⸗ an und wurde von der Königin zur Tafel gezogen
Königs fand Morgens gro lle d ilitär C6“ in dringernee b“ An Vormittage emp in Majesta in erlaubt sich daher die nfrage an den Herrn Minister des Innern, ob herzogs Joseph, ernannt worden. II Feldmarschall Hew Dalrymple Roß, der ä 111“ “ Gg nglichen Hof⸗ die Königl. Staatsregierung die Vorlage einer revidirten Wägeordnung — Der Ober⸗Gespansadministrator des Warasdiner Komi⸗ Offizier der englischen Artillerie, ist Sesgchen Ven Nbre vess guchen ½ M. I entweder als eines besonderen Gesetzes oder als eines umfassenderen t Kol v. Bedek geboren, t t der V Joν — b staaten, die Staats⸗Minister, die Generalität, eine Deputation Gesetzes über Gegenstände der Verwaltung veabsichtiät, beziehungs⸗ tates, Ko u. v. Bede ov ich, ist zum kroatisch⸗slavonisch⸗ aleri „trat der erstorbene 1795 als Lieutenant in die Ar⸗ Gemeindevertretung und mehrere einzelne Herren weise in welchem Stadium etwaige dies bezügliche Vorarbeiten sich dalmatinischen Minister ohne Portefeuille bei der in Ofen⸗Pesth bres ein, wurde 1854 zum General und Anfangs dieses deren Glückwünsche entgegen. Bald darauf brachten befinden?« residirenden bee iie; und der gegenwärtige Banus⸗ F. hre Fenh Feldmarschall ernannt. Ebenso wird der Tod des großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin, der Prinz Auf der Tagesordnung stand: Wahl von 3 Kandidaten stellkvertreter Levin Freiherr v. Rauch zum Banus von Kroa⸗ J“ Allan Thomas Maclean, welcher in Hermann von Sachsen⸗Weimar und der Herzog Paul Friedrich für die Stelle eines Vize⸗Präsidenten. iien, Slavonien und Dalmatien ernannt worden. See o⸗ 1“ Alma, Balaklava, Inkerman und Mecklenburg⸗Schwerin, sowie die Erbprinzen von Nassau Es wurden gewählt: Probst, Becker und Oesterlen. — Der dem Abgeordnetenhause vorgelegte Theilvoranschlag . aßohg . hat, gemeldet. arzburg⸗Rudolstadt Sr. Majestät ihre Glück⸗ Der Minister Frhr. v. Varnbüler brachte einen Geset⸗ sum Staatshaushalt des Jahres 1869 enthält folgende 8 G 2. ezember. In Windsor war heute Nachmittag dar. entwurf ein, betreffend die Herstellung von Dienstwohnungen Ausgaben (und Einnahmen): 1) Allerhöchster Hofstaat 3,450,000 eine 1, G Um 1 Uhr empfingen Se. Majestät den Bundeskanzler und und anderen Gebäulichkeiten für Zwecke der Verkehrsanstalten. gr. 3) Reichsrath 434,124 Fl.; 5) Ministerium des Innern sei Wäble Dezember. (W. T. B.) In einer Zuschrift an K. preußischen Minister⸗Präsidenten Grafen von Bismarck⸗ Es sollen je 4 bis 6 Wohnungen unter Einem Dach unter⸗ 12,769,209 Fl. (490,535. Fl. Einnahmen; 6. Ministerium für bes Mi ähler verspricht Gladstone das entschiedenste Vorgehen Schönhausen in einer längern Audienz, nachdem Se. Excellenz gebracht und dadurch die selbstständige Haushaltung der Landesvertheidigung, ꝛc. 3,979,197 Fl. 626,333 Fl. Einnahme) ““ E“ bezüglich der irischen Kirche. vorher bereits von Ihrer Majestät der Königin empfangen Familien ewahrt werden. Dazu⸗ soll eine Speiseanstalt zur⸗ ) Kultus⸗Ministerium 5,892,926 Fl. (1523 Fl. Einnahme kons ictg EE sind Proteste gegen 34 liberale und 3 worden war. Nachmittags 4 Uhr fand für die Allerhöchsten nächst in kleinerem Maßstab angelegt werden, um erst die 8 Finanz⸗Ministerium: Finanzverwaltung 10,715,252, J11“ ahlen eingelaufen. und Höchsten Herrschaften bei dem Prinzen Georg Familien⸗ nöthigen Erfahrungen zu sammeln. Die Familienwohnungen 8rg00e ecg dücin, Kassenvemehsug z, 53,473 Fl. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. diner statt. sollen zu billigem Preis vermiethet werden, da es genüge 8 650 Fl. Einnahme) direkte teuern 61,860 Fl. 75 884001Fl. b rne Bei dem Staats⸗Minister rhrn. von Friesen fand um wenn das Baukapital 4 pCt. abwerfe. “ indirekte Abgaben 39,746,200 Fl. (165,629,213 Fl. 6 Uhr zu Ehren des Tages ein Galadiner statt, an welchem der Bayern. München, 10. Dezember. Um die Gesetz⸗ nnahmen) ¹, Staatsgüter. 2,985,259 Fl. 8,776,716 Fl. Ein⸗ — Die Zeitung des Vereins Deut scher Eisenbahnver⸗ Bundeskanzler, das diplomatische Corps, die Staats⸗Minister gebungsarbeiten für den Civilprozeß noch diesem Monate in (iskalitäten 137 995 Fl. Einnahmen), Aerarial⸗ waltungen Nr. 50 enthält: Offizielle Mittheilungen uͤber neu er⸗ und mehrere der höchsten Hof⸗ Militär⸗ und Civilbeamten, zweiter Lesung zum Abschlusse zu bringen, beginnt morgen der “ 21/7300,872. Fl. (1,486,700 Fl. Einn.), Münzwesen öffnete Vereinsbahnen: Muͤlheim a. Rh. bis Bergisch⸗Gladbach von sowie der Ober⸗Bürgermeister der Residenz Theil nahmen. Gesetzgebungsausschuß der Kammer der Reichsräthe seine 90g⸗ 18 Fl. (178,326 Fl. Einn.), Bergwesen 8,303,454 Fl. 8 Berdisch Mäͤrtischene Eisenbaßs und Neuhof⸗Steinau der Bebra⸗ Später war große Soirée bei dem Kriegs⸗Minister von Fabrice, Sitzungen über das II. und III. Buch der Civilprozeßordnung, Fl 2,200 Sür Einn, FongeEiat⸗e keiae b ge 88989 eröcprcette E L1“ a 1m je 2 8 Ke Neichs ö0 „Einn.), g. .CE 5 1 JN11“*“ “ e. — Betrieb; e Eisenbahn welcher der Bundeskanzler ebenfalls beiwohnte. zu welchen die Vorträge des Referenten, Reichsraths von Ninisterium 13833,520 Fl. (22,130,500 Fl. En. 1b Staats⸗ Geschäftsbericht pro 1867. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn, Nea. 8
— Die Steuer⸗Revi⸗ ionskommission hat sich für Bom ard, schon seit Wochen vertheilt sind. Der Vortrag des 13,853 1 30,20U 8 z zesche 86 1 hag. mission hat sg — lcen din seit Wochen vertheilt sind, Der Vorirnn as ² Luü 70 p) (esnnn8e sür Zinsen, 11,946452 Fl. für ag züm Geschstsgencht prerechniches. Direies ertehre, Zol.
die Mehrzahl ihrer Mitglieder vom 11. d. M. an bis zum Referenten zum IV. Buche ist bereits soweit vorz eschritten, daß 65 5 — 18. k. Mts. vertagt. Die Arbeiten der bestellten Subkommission derselbe im Laufe der nächsten 18s⸗ dem G wird über⸗ üung⸗ —14) Verwaltungs ⸗Auslagen der S schuld sind wesentlich gefördert worden, haben aber, bei der Verschieden⸗ geben werden können. 4 5,000 Fl. 15) Beitragsleistung für die gemeinsamen An⸗ heit der Aufgaben, nicht gleichzeitig zum Abschluß gebracht wer⸗ — Der Ausschuß der Kammer der Abgeordneten hat dan - “ 64,428,213 Fl.,) “ den können, und da es rathsam erschienen ist, erst nach Fest⸗ Antrag, den Absolvirten der städtischen Handelsschulen ohne be⸗ 6 M Kaiser hat am 2. Dezember d. J. dem vom nieder⸗ Landwirthschaft.
illige ind sterreichischen Landtage beschlossenen Geseßentwurf über eine Uebersicht über die Weizen⸗ und Roggenpreise auf den
2
stellung sämmtlicher Subkommissionsvorschläge die Plenar⸗ sondere Prüfung den Eintritt als einjährige Freiwillige in de ha ersicht berathung darüber eintreten zu lassen, so sind vorerst nur die: Armee zu estatten, mit 5 gegen 4 Stimmen abgelehnt. zu erlassende Bauordn ung für Wien die Allerhöchste Haupt⸗Getreidemärkten der Monarchie. Um die Vergleichung zu er⸗ g darüber, n, so sind vorerse volk zu gestatien, geg gelehht.. . Sanktion Fanxern, sind d 1 .“ jenigen sechs Mitglieder der Kommission hier zurückgeblieben, — Der Ausschuß, der Abgeordnetenkammer für die Milttär⸗ ion ertheilt. öG 2 HG 1“ Preise, der berliner joelche augenblicklich für dieselbe noch beschäftigt sind. Strafgesezgebung wird seine Verathungen bis auf Weiteres ein Schweiz. Bern, 10. Peember. N. 8e. 8.)s Bon der Uüsänes ap chne Sag in 1a cef berechnet. h . d a18 Dezember. (W. T. B.) Der Bundeskanzler Graf stellen, da sich der Referent des Ausschusses, Abgeordneter Steng. 2 g. zsüerreichisch 6 Gesambts 9 ““ 88 82 ziod 88 Weizen: 21. Novbr. 28 Rovbr. 5. Dezbr. 12. Dezb von 1es dinirte heute Nachmittag 4 Uhr bei den König⸗ lein, wegen sher Beförderung zum Appellationsgerichts-alg das Bureau der Hesandtschaft a ö. 1d. gah s an Königsberg... 16”“ 572— 66½ 8e.Inhs v. lichen Majestäten. einer Neuwahl zu unterziehen hat. b „ I — b8 nz Danzig “ 60 —0 71 61 ⅛ 729 Meiningen, 10. Desee ec. In “ L P—eEin unterm 8. d. Mts. an alle unmittelbar beh hützcr gedruckte Auflage der Konferenzdokumente mitgetheilt Peseh G 4 —66⸗) 52 — 65 ) 158 052] tion mehrerer Abgeordneten in Bezug auf Bei egung des Do⸗ den Stellen ergangenes Kriegsministerial⸗Reskript verfügt, un . 8 “ ettin. — 5½ — 664 57 ¾ — 65 ⁄¼ 58 ½ - 68 mänenstreits gab heute der Vorstand des Finanzdepartements Modifikation des §. 48 — Iienstantrittstermin Verordnung Bub els -G alrath i gestern in L“ des Berl 1 58 28,—70 89 71 ie Erklärung ab: daß die Staatsregierung zu Unterhandlun⸗ vom 14. 1. Js., den einjährigen Freiwilligendie etreffend - vreten schweizerischen Eidgenossenschaf für einge⸗ Heagdebur — 568 55 ½ — 654 gen in der Domänenangelegenheit vor dem vom Schiedsgerichte daß von nun an als Dienstantrittstermin für die einjährig — 11. Dezember. Die Bundesver — bat für das Cöln “ V89 62,0 angesetzten Termine gerne bereit sei, insofern dies den GCCe Freiwilligen sowohl der Infanterie als der übri Waffe Jahr 1800 den bisherigen 111“ mi 1 Roggen: 28. Novbr 5 Dezbr. 12 Dezbr 8 2259 8 6 8 2s1 8 2 1 „S ni res a ea 8 8 ,F S. 1“ b1““ 8 . des Landtags entspreche, worauf der Landtags⸗Präsi ent kon⸗ gattungen der 15. März oder 1. Oktober desjenig dieni zum Präsidenten des Bundesrathes und das bisherige Bun⸗ “ 1 8 892 . 53 — 54 ½
statirte, daß diese Erklärung din Wünschen des Landtags ent⸗ zusetzen ist, in welchem sie ihren einjährigen Freiw desrathsmitglied Rüffy aus Waadt zum Vizepräsidenten gewählt. Posen 46— 512) 44— 48 °) 44 ½ -49⸗
gegenkomme. — Dann berieth der Landtag einen Gesetzentwurf, anzutreten beabsichtigen. 8g;-; — arlsr 1
die Bestrafung der Diebstähle von Militärpersonen betreffend, Der von dem Königl. Kriegs⸗Ministne dt send 8 Sl Unterhandlungen in Karlsruhe, Stetti... “ 50 — 52 51 — 52 ½
und einen Gesetzentwurf über die Abgewährung des halbjähri⸗ der Kammer der Abgeordneten in der gestrigen Sitzung von stoßen auf Sch Eisenbahnanschuß von Konstanz „Kre alinsgen, e ... 5* 49—-51 5134— 52 ger Einkommens der durch Ableben des Inhabers erledigten legte Gesetzentwurf, das Wehrgeld betreffend, zerfällt in 5 W. sind heeh t eeg eiten un die schweizerischen Unterhänd c. Bragdebut 56— 6 43 ½ — 468 45 — 49 b Pfarrstellen an die allgemeine Pfarrwittwenkasse; beide Gesetz⸗ V schnitte mit 23 Artikeln. Der Gesetzentwurf besti 1 tionen ei 8 d- arlsruhe abgereist, um in Bern neue Instruk⸗ Cöö8 52 entwürfe wurden vom Landtag angenommen. G heagpeir. “
daß diejenigen Wehrpflichtigen welche in die Ersa zmannscha “ Baden. Karlsruhe, 12. Dezember. Die »Karlsr. Ztg.“ gestellt und zum vraf nicht lnberufen ..“ gänzlich! Nachdem der Handelsvertrag zwischen der Schweiz und
“ 8
“