“
Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie-Actien. (Eisenbahn- Prioritäts -Actien und Obligationen
Freiwülge Tnseihe 4 ¾ 1/4 u. 10 97 b2 Dv. pro1866/11867
Staats-Anl. von 1859 1/1 u. 7 102 bz Berl. Cassen-V. 12 do. v. 1854,55 1¼ u. 10 94 G do. Hand.-G.
do. von 1857 do. 93 bz sdo. Pferdeb..
do. von 1859 do. 93 bzsz Braunschweig..
von 1856 ¼1 u. 7 [93 kbz Bremer 8—
von 1864 1¼ u. 10 93 ½ bz 1868 [Ceburg. Credit..
von 1867 do. 93 k bz 93 ½ b BDanz. Privat-B.
v. 1850, 52 do. 87 ½1 bbz HDarmstädter.
von 1853 do. 87 5 b z do. Zettel
von 1862 do. B Dess. Credit-B.
1 do. von 1868 1/1 u. 7 s(do. Gas.
Staats-Schuldseheine o. sdo. Landes-B.
Pr.-Anl. 1855 à100 Th. 1/4 I bz HULisconto-Com...
Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. r. Stück Eisenbahnbed..
Kur- u. Neum. Schldv. 15 u. 11 Genfer Credit..
Oder-Deichb.-Obligat. 1/1 u. 7 seraer..
Berlin. Stadt-Obligat. 5] 1/4 u. 10 lbz d. B. Schust. u. C.
11414XAX“ 1/1 u. 7 Ggdothaer Zettel.
do. do. 3 sdo. Grundkr.-Pf.
Sehldv. d. Berl. Kaufm 1.. Hannobversche..
Berliner... 1 HHoerd. Hütt.-V.
Kur- u. Neumärk. 3 36 z bz dp. eeeae. 3
do. b 0. Certificate
Ostpreussische do. A. I. Preuss.
161 do. Pfdb. unkd.
1 sbnigsb. Pr.-B.
Pommersche 3 53 s Lpeipziger Credit do. zbz flnxemb. do.
Posensche, neue. 1 Mgd. F.-Ver.-G.
Sächsische fHagdeb. Privat.
Schlesische 3 ½ S Meininger Cred.
do. Lit. A. 4 Hinerva Bg.-A.
do. neue. 4 IMoldauer Bank.
Westpr., rittschftl. 3 ¾ do. 4 Neu-Schottland.
do. do. 4 NNorddeutsche..
do. do. 4 ½ Oesterr. Credit.
do. neue 4 A. B. Omnibus-G.
do. do. 4 ¾ FPpbönix Bergw..
do. II. Seriesö Portl.-F. Jord. H.
Kur- u. Neumärk. 4 Pposener Prov..
Pommersche Preussische B...
Posensche Renaissance..
Preussische. Rittersch. Priv., 5 %¼
Rheiu. u. Westph. Rostocker 7 6 ⁄¼12Q
Sächsische Sichsische 6 7 ⅛%0
Sechlesische. Schles. B.-VT. 7 ½ 7 ½
3 Thüringer. 4
Badische Anl. de 1866 1““ 4 24 do. Pr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1/8. 100 bz vVereinsb. Hbg.ü 10 8 ¾ 1/1. [112 ⅔ B do. do. neue do. 35 Fl.-Oblig. . — pr. Stück 30 ½ G B. Wasserwerkee — — [14 B emberg-Czernewitz. 1/66. u. 1/12. 96 5 3 Weimarische.. 4 ¼ 4 ½ 4 [1¹/ u. 7.187 G do. von 1867
I
Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl., 1 Eisenbahn-Frioritäts-Actien u. Obligationen. [Mainz-Ludwigshafen..
Braunsch. Anl. de1866 5 1/1. u. 1/7. Tachen-Dasscld. 1. Em.7 1/1 u.7— — Oestr.-franz. Staatsbahn.. Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. qo. II. Em. do. “ do. aeue Hamb. Pr.-A. de 1866 1 do. III. Em. do. Kronprinz Rudolf-Bahn.. Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stck. Aachen-Mastrichter ..... do. 4 Südostl.-Bahn (Lomb.) Manheimer Stadt-Anl.)4 ⁄14/1. u. 1/7. do. II. Em. do. do. Lomb.-Bons 1870, 74 Sichs. Anl. de 1866[5 31/12 . 30,/6. de. III. Em. do. v. 1875. [pr. Stüeck Bergisch-Märk. I. Serie do. v. 1876.
Eöln-Mindener 1V. ELm.;4 1/4 u. 101/822 1/1. 157 ⅓ G do. V. Em. 4 [1/1 u. 7. SübrSnn 1/⁄1 u. 7. 5r G Magdeburg-Halberstädter. 1/1u 11. 63 B I o. von 1865. 1/1. 109 6. do. Wittenberge do. [111 ⅛ B Magdeburg-Wittenberge. do. 79 etw bz GMaimnz-Ludwigshafen do. 106 ¾ B Niedersechl.-Märk. I. Serie. 1/1 u.7. 106 1 bz 6do. II. Ser. à 62 ⅞i Thlr. 1⁄1. 974 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser.. 85 b G 1u“
o. Niederse do. 1 Oberschl. Lit .. do. de.
1ℳ0. 1XAX“X“
1/1 u.7. ZE111X“X““ do. [103 ½ G do.
1/⁄1. 90 ¾ G 4o.
1/1 u. 7. 100 etwbz do. 1 do. S3etwbz [Ostpreuss. Südbahn... do. [101 ¾ B RheinischeP
21. [107 etwbz do. v. St. garant.
2/A4 u10. 100 ¼ G. do. 3. Em. v. 58 u. 60
“ do. do. v. 62 u. 64
1 u.7. — — do. do. v. 1865.
11. [112 G do. v. St. garant..
¼l. 108 etwbz [Rhein-Nahe v. St. gar.. 1ℳ1. 107 ⅛ bz do. do. II. Em. do. [740 bz Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. 88 ½ G do. II. Ser.
1/1 u. 7. 101 ⅞bz do. III. Ser. 1/1. 34 ½ 6 s(schleswig-Holsteiner. do. [17 B VW. 60 Stargard-Posden.
1/7. 76 ½ G I[B do. II. Em.
1/1. [126 ⅞ G IIIl. Em. do. [102a1 4 bz üri I. Sar... .
1/7. 68 ½ bz “ 1/7. [146 bz G III. Ser..
“ IV. Ser.
1/1. 101 G Wilhelmsb. Cosel-Oderb..
1/1 u. 7. 152 bz do. III. Em. do. — — do. IV. Em.
11. 87 ½ B
1/1 u. 7. 114 6 Felg. öbI. J. de IEsi.
1117 bz do. Samb. u. Meuse 1/1. 117 ¾ G Fünfkirchen-Baregs. 1/1 u. 7.72 B Galiz. Carl-Ludwigsbahn.
A& -2
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Ha 1 dels⸗Regist
Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Weinhändler Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu
8 * und dessen Ehef ” 8 — 2. 8 “ lan ehe 8creen ti Die unter Nr. 4658 des Firmenregisters eingetragene hiesige Fi
2- gersc es beschlossen worden Ihre Verhaftung hat seq. des »Werckmeister'sche Mineralwasser⸗Anstalt⸗ hab eg Fegg Sirafgesetzbuche korche 1 . , .e Verhaftung hat nicht aus⸗ stian Albert Eduard Werckmeister, i 1 Fnbaber: Kabfrtann .. gefüͤhrt C1114““ bisherigen Wohnung und Verfügung im Register gelöscht Di Feasedne n zufotge Heght h uch saaf heimli ch von hier entfernt. eresin dg se 8 für die vorgedachte Firma ertheilte Prokura is vierdurch velestes e Aufenthaltsorte des ꝛc. Poznowsky und seiner Ehefrau Kenntniß zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 973 des Prokurenregisters gelöscht.
Berlin.
— —0n2— +₰½
⸗
=
— ☛ ⁷ AEüRESEnE=ISARER”E=EE=EnEnEnE
wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ r Nr 1“ hicrh delge zu machen. Gleichzeilig Re 1 8 1. 1 inter Nr. 4005 8e8 bvö eingetragene hiesige Firma Militärbehörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf Inhaber: hehkʒx den ꝛc. Poznowsky und seine Ehefrau zu vigiliren, sie im Be⸗ ist erloschen und zufolge heuti er V fügn 11“ 5 tretungsfalle fessetete een und mite allen bei ihnen sich vorfindenden “ Revister gelsseh⸗
. 89 bz menständen und Geldern mittelst Transports an die Königli Die unter Nr. 575 des Fir isters ei iesige Fi 14,198906 eaehondee Hicrenon “ Es Ens die vn Aunsie Lesch⸗ 8 Ink “ 111..“*“ ieg⸗ Firphg 40. — — uung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr⸗ nhaber: Kaufmann Johann Georg Ferdinand Do 8 ö1 ichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit ver⸗ ist erloschen und zufolge heutiger Nerfüzdn im Regiser galssch 1/1. u. 7. 90 G schert. Berlin, den 12. Dezember 1868. Königliches Stadtgericht, LG6G6“ A1116X““ 1 do. 90 G Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ fi⸗ Unter Nr. 393 des Gesellschaftsregisters ist zufolge heutiger Ver⸗ do. — — suchungen. 1 28 gcda 8 ꝛc. Poznowsky. Der ꝛc Poz⸗ fügung Phe sgen a ft des Kauf do. — nowsky ist 36 Jahr alt, am 24. Oktober 1832 in Storchnest ge⸗ ie Eigenschaft des Kaufmanns Gustav Schadow zu Berlin do. 8— boren, jüdischer Religion, 5 Fuß groß, hat dunkle als Liquidator der aufgelösten Handelsgesellschaft Schadow & do. — Augen, dunkle Augenbrauen, dunkelblonden Bart, gewöhnliche Nase, g. Loewenstein ist erloschen.
1/4. u 10 gewöhnlichen 9. L“ und ist mittler Gestalt. — Berling denc E11“ 1l für C do. ₰ Signalement der verchel. Pozuowsky. Die ꝛc. Poznowsky 8 es Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen do. — — st 38 Jahre alt, am 6. Oktober 1830 in Schrimm geboren, jüdischer ö“ 1/1. u. 7. 87 bz Religion, hat blonde Haare, blaue Augen, blonde UIu enbvauen! M “ 1 8 ö“ Finn, gewöhnliche Nase, gewöhnlichen Mund, ovale Gesichtsbildung, Die Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters und 8 87bz gesunde Gesichtsfarbe und ist korpulenter Gestalt. LE“ belöchen Geschäfte ist für das Geschäfts⸗ 0. s926twb. x69 dem Kreisrichter Scholle und dem Kreisgeri retã IW“ Troost übertragen. „Driesen, n 8. Deäember 1868, “ do. Sö65etwhz Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. do. Franz Theodor Leopold Franck ist in den Akten F. 3. 609. DO. Ei die h ch Unterschlagung 1 ““ aus Futabee flit ea eah 1869das e vnd. gehossensehensreber — b w225, 227 refp. de rafgesetbuchs beschlossen worden. erde das Je durch das hierselbst erscheinende Neu⸗ 1 ban Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er märkische Wochenblatt, 2) durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗ 114.u10 in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen oöffentlicht werden. Die auf Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ er, wel des ꝛc. Fr ntni 1 . ert hi 8 1 haorsgobe 3 g. aufgefordert, 1uu.“ 1 88 Polizei⸗ Landsberg a abes f “ o,g thörde Anzeige zu machen. eichzeitig werden alle Civil⸗ und “ igliches Kreisgericht. 1 108,88 1 t raeiiser S 1 E“ ersucht, auf K önig liches K “ — 4. denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen 1142“ 818 bei ihm sic=h vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Trans⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 14. Dezem⸗ 14.1071h⸗ ports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. ber 1868 am selbigen Tage 1 11,u7,„24bz 6 Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren ad 91 das Erlöschen der Firma 13,9. 26½ 8 1Auslagen, und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine Emil Diepow zu Calau, de. s937 B gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 14. Dezember 1868. m. Inhaber: Kaufmann Franz Louis Emil Diepow daselbst. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. do. 92⁄ bz Käegches Sb ö. ftto hc Untersuchungssachen. Kom. dee slep⸗ws Nachfolger zu Cal . 9⸗ nission II. für Voruntersuchungen. Signalement. Der ꝛc. Franck 1b Macwsolgen e vorschieden do. II. Serie do. v. 1877/78. do. 92 B st 32 Jahre alt, am 26. 1836 erlin geboren, 11 und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Heinrich
ö Jetnb 0. ation r 0 0 do. 2 do. III. Ser. 8ℳ Staat 3 ar. ar. 0W- S0W 22 252 ⏑⏑ ⅔ m ⁸ do. 77 etw 3 F9. 2. — „ 4 — 8 F Anl a. — 8 8 1gar. do. in Lor. S14.6.218 40. 711 8 Religion, 5 Fuß 4 Zoll 4 Strich groß, hat dunkelblonde Haare, graue eingetragen 1G- Hartwig zu Calau
8 do. Credit. 100. 1858 — pr. Stück . IV. Serie Jeeg⸗Orel-. w... 5 1/5. u 11778 ⅞ 0 negeg on — lugenbrauen, blonden Bart, gewölbte freie Stirn, 8 do. Lott.-Anl. 1860 8 1/5. u. 1/1. v. Serie bvöb 1,31/978 6 reites Kinn, lange, etwas starke Nase, sehr großen Mund, dicke Lippen, r. 2 unferes Gese “ 1. do. 8 1864 pr. Stück G“ VI. Serie “ 1 1.,.7 184 6 Uglche Gesichtsbildung, gelblich blasse Gesichtsfarbe, und sehr defekte 64““ 11“ 11““ »C. Hasen do. Silber-Anleihe. 5 1/5. u. 1/311.6 so. Düsseld.-Elbf. Priorit. Kursk-Charkow... 15u. 11178 ⅞ G 8 1 »Der Liquidator Wenzel ist ausgeschieden und an seiner Italienische Rente. 1*. u. 1/7. 54 5a5524 ⅞ bz do. do. II. Serie Kursk-Kiew u 6 1/2. u. 8. 79 ⁄b2 “ 8 Statt der Handlungsgehülfe Rudolph Paehlke in Rhein zum do. Tabaks-Oblig. do. 32 ⅞ bz B do. Dortmund-Soest.. Mosco-Rjäasen 5 do. 864 b2z il Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten bei der König⸗ Liquidator bestellt.« Rumänier ... .ee-. do. 83 bz G do. do. II. Serie Poti- Tisi. 565 1/4.u 10 —- — 1 hen Kreisgerichts⸗Deputation zu Schönau in Schlesien als Kanzlist zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1868 am heutigen Tage ein⸗ Russ.-Engl. Anleihe. 5 1/3. u. 1/9. 86 ¾ bz 6 do. Nordb. Fr.-W.. Riga-Dünaburger 65 13/1u7. sschäftigt gewefenen, Sohn des dortigen Gerbermeisters Schulz, Vor⸗ getragen. do. de 1862 5 [1/5. u. 1/11.85 ⅞ bz Berlin-Anhalter. Rjäsan-Koslow.. 5 [1/4. u10 W- Paulg] ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls aus §. 215. Loetzen, den 11. Dezember 1868. 8 Egl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/10. 88 % bz G do. v Schuia-Ivanovo.. do. dat Nr. 5 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ do. 88 G do. Warschau-Terespol do. 3 sit nicht ausgeführt werden können, weil er sich von hier, auf der Engl. Anleihe. 3 1/5. u. 1/1 1.53 5½ G6 Berlin-Görlitzer. dito kleine. 5 do. 5 Fehn begriffen, am 28. Oktober c. entfernt hat und auch in seiner Für das Jahr 1869 werden die im Artikel 13 des Allgemeinen Pr.-Anl. de 18645 [1/1. u. 1/7. 1118 ¾ bz Berlin-Hamburger... Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1. u. 7. Lg nicht aufzufinden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufent: Deutschen Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen, sowie die auf Führun do. de 1866 1/3. u. 1/9. [116 G8 bz do. II. Em. 6 des Kanzlisten Paul Schulz Kenntniß hat, wird aufgefor⸗ des Genossenschaftsregisters bezüglichen Bekanntmachungen durch: 8 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10./ 69 ¾ G 8.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. TTITSSEEe dih davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu den Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Bank⸗ und Handelszeitung in 6. do. 79 B do. Lit. C... — — 1 öö n. hen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des Berlin, 3) den Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung 9. Anl. Engl. St. ; : I. Serie- Friedrichsd'or 114 bz C smperlass p. Pf. 457,b: ü8 und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Schulz zu achten, zu Stettin, 4) den hiesigen Anzeiger erfolgen. Die hierauf bezüglichen do. Hofl. ⸗ 6 “ 9 Gold-Kronen. 9 SXetbzBFremd. Bankn. 99 5 bz snd im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ Geschäfte werden für die gedachte Zeit vom Herrn Kreisrichter Bock do. Bodenkredit..5 131. u. 13/7. 80 ½ bz 3 Louisd'or 113 G do. einlösb. döenden Gegenständen und Geldern mittelst Transportes an und Herrn Kreisgerichts⸗Sekretär Hardt bearbeitet werden. Pasewalk, do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 66 ⅞ G do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 7. 92 ½ B Ducaten — — Leipziger. 99 3 b2 ere Gefängnißinspektion abzuliefern. Es wird die ungesäumte den 9. Dezember 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1¼. u. 1/10. 66 brbz do. VI. do. 6 24 bz — d Breslau-Schweid.-Freib..
Aaa-h. Seben. 7 Sovereignus.. Fremde klein — Erstattung der dadurch entstande den ver⸗ 15 2 1/4 u 10 82 B 3 12 B Hest. Bankn. ℳ9 ürlichen Be ch entstandenen baaren Auslagen und den ver 22/6. u. 22/12 sö⅛ln-Crefelder 1/⁄6. u. 1/12. 56, ½bz Cöln-Mindener 1I. Em.
Napoleonsd’on hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit ver⸗ Die im Art. 13 des Allgemeinen Deuischen Handelsgesetzbuches
Poln. Pfandb. III. Em. lmperials 5 18 G Kuss. Bankn. 83 lähet Potsdam, den 9. Dezember 8868) Nüchtüsaaf Krasgericht. angeordneten Eintragungen in das Handelsregister dwassene 18 1üg 1“ Liquid. Dollars. I1 11 ⅞ G eng I. Signalement. Der frühere Kanzlist Paul unterzeichneten Gerichte im Laufe des Jahres 1869 durch a) den Königl. do. Cert. A. à300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. II. Em- ilz aus Schönau in Schlesien ist 20 Jahre alt, am 24. Januar Preuß. Staats⸗Anzeiger und b) die Posener Zeitung bekannt gemacht do. Part. Ob. à500 Fl. d do.
III. Em.
do.
859xꝙ
[Ses 2
Pfandbriefe.
FIAIIIE
8
Rentenbriefe. “
*
05 ü ü˖ FScWõoẽ EREnRUFEE
„
nÖ’”gAaeeAAeüeAöe’e’eeAeb
Silber in Bens. es. 889. fein. Bankhr. lec in Ober⸗Rörersdorf geboren, evangelischer Neligion, hat dunkel. werden. Zur Bearbritung der auf die Führung des Handelsregisters
Türk. Anleihe 1865. zinsfuss der Preuss. Bauk für Wechsel 4 pct- Spragh Haare, blaue Augen, starke Gesichtsbildung, spricht die deutsche sich beziehenden Geschäfte ist für das Jahr 1869 der Herr Kreisrichter
Amerik. rückz. 1882 Uir Lombard 424 Ct. uße 5 und hat als besondere Kennzeichen, daß er auf dem rechten Franke unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs und Kanzlei⸗ —,;— vombard 4 ½ p — angegegchm ist, resp. mit demselben hintk. Die Bekleidung kann nicht Direktors Krug bestellt worden. Kosten, am 7. Dezember 1868.
2 5 2. 2 2 5 „ „ . Redaction und Rendantur: Schwieger. eben werden. 8 ö111““ “ Königliches Kreisgericht. I. b
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
AEEAR
— ⸗
8 8 8