Gemischter Zug.
III. u. III. Kl.
X
Gemischter Zug.
VIII.
Gemischter Zug. II. u. III. Kl. II. u. III. Kl.
U. M. U. M.
Personen⸗ Zug. I., II. u. III. Kl. I., II. u. III. Kl.
U. M. Ul W.
Personen⸗
Zug.
Vormittags. Frankfurt F . Abfahrt “ Hanau Frankfurter Bahnhof. Ankunft
Bebraer Bahnhof
Langenselbold.
Meerholz.. Gelnhausen . Wächtersbach.. ö
Salmünster
Steinau.. Schlüchtern.. e
2
Burghaun... ““ „ Neukirchen „ Hersfeld „
... ALAnkunft
Abfahrt nach Cassel
Abfahrt nach Eisenach
Cassel... “ 8 Ankunft Eisenach 2
—
Nachmittags. Nachmittags. 4.50 5.29 5.43
Vormittags.
11.15 11.45 11.54
12 12.19 12.26 12.4a040
Vormittags.
Die Zeiten von 6 Uhr Abends bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens sind schwarz umrahmt.
Cassel, den 7. Dezember 1868.
Kanigliche Eisenbahn⸗
14182] ““
Die hiesige Stadtförsterstelle, womit ein fixes Gehalt von 220 Tha⸗ lern, nebst den üblichen Accidenzien von Eichenloh im Stadtwalde und einer Klafter Scheitholz pro Jahr verbunden, soll eh ebaldigst ander⸗ weit besetzt werden. 3
Qualifizirte berechtigte Militäranwärter des Jägercorps mögen sich dieserhalb, unter Vorlegung der erforderlichen Nachweisungen, innerhalb 4 Wochen anher melden. öi“
Witzenhausen, am 10. Dezember 1868.
Der Stadtrath daselbst. Eberhard.
141911 Berlin-⸗Anhaltische Eisenbahn. Nachdem die statutenmäßige Wahl stattgefunden, besteht die Di⸗ rektion der diesseitigen Verwaltung ab 1. Januar 1869 aus folgen⸗
den Mitgliedern: . — I dee esüg. Geheimen Regierungs⸗Rath Fournier, als Vor⸗ itzenden, 2) dem Königl. Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Esse, als stell⸗ vertretenden Vorsitzenden, 3) dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Ed. Conrad 4) dem Banquier und Stadtrath M. Meyer, 4) dem Direktor Julius Martini, 6) dem Geheimen Kommissions⸗Rath Henoch, 7) dem Geheimen Kommerzien⸗Rath M. Güterbock, 8) dem Königl. Baurath Köoenit. “ Berlin den 12. Dezember 18688. 4 Die Direktion.
4
4185 verein für Rheinland und Westfalen in Düsseldorf.
Nachdem die Jahresrechnung pro 1867/68 durch die in der letzten Generalversammlung gewählten drei Revisoren speziell geprüft und von dem Ausschusse in der Sitzung vom 30. November die Decharge ertheilt worden, liegt die Rechnung (laut §. 10 des Statuts) während acht Tagen, vom 16. bis zum 23. Dezemberc. bei dem Geschäfts⸗ führer Herrn J. W. Lindlar, Klosterstraße 20, zur Einsicht der Ver⸗
einsmitglieder offen. Düsseldorf, den 15. Dezember 1868. Dr. Hausmann.
[4209] 8 p
ürla
Vom 15. d. Mts. ab tritt nach Vereinbarung mit den bethei⸗ ligten Bahnverwaltungen ein ermäßigter Frachtsatz für Eisenbahn⸗ schienen in Wagenladungen unter der Bedingung der vollständigen Ausnutzung der zur Verladung gestellten Eisenbahnfahrzeuge für die Strecke Stettin — Oderberg — Marchegg in Kraft.
8 Der Frachtsatz beträgt 15 Sgr. 10 Pf. pro Centner exkl. Ver⸗ ladungsgebühr. Breslau, den 15. Dezember 1868. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
1616““ 2 , “
Vom loöten d. Mts. ab werden auf den von uns verwalteten Bahnen »Wachholderbeeren« zum Frachtsatze der zweiten ermäßigten Klasse unseres Lokaltarifs befördert.
Breslau, den 15. Dezember 1868.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
Rheinische Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen nach veehench Ermittelungen. I. Für sämmtliche Strecken, exkl. Kempen⸗Venlo. No⸗ vember 1868 für Personen 141,000 Thlr., für Güter 355,000 Thlr., für Extraordinaria 18,700 Thlr., Summa 514,700 Thlr., bis ult. November 5,529,390 Thaler; November 1867 für Personen 142,964 Thaler, für Güter 338,100 Thlr., für Extraordinaria 18,700 Thlr. Summa 499,764 Thlr.; bis ult. November 5,173,/997 Thlr ; pro 1868 mehr für Güter 16,900 Thlr., Summa 14,936 Thlr., bis ult. November 355,393 Thlr.; weniger für Personen 1964 Thlr. II. Für die Strecke Kempen⸗Venlo, eröffnet am 1. Januar 1868. November 1868 für Personen 1270 Thlr., für Güter 890 Thlr., Summa 2160 Thlr, bis ult. November 25,950 Thlr. Cöln, den 15. Dezember 1868. Die Direktion.
WE1“
——y—
Verlag der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin. G. A. von Kloͤden Handbuch der Erdkunde.
Zweite verbesserte und vermehrte Auflage.
Erster Band. “ Handbuch der physischen Geographie. Preis 4 Th
Mit 274 Holzschnitten. 64 Bogen. Zweiter Band.
Handbuch der Laͤnder⸗ und Staatenkunde von
Europau. 104 Bogen. Preis 5 Thlr.
.
Dritter Band.
Handbuch der Laͤnder⸗ und Staatenkunde von Asien, Australien, Afrika und Amerika. T1T Lieferung à 15 Sgr.
G. A. von Klöden Lehrbuch der Geographie.
Vierte neu bearbeitete Auflage. 29 Bogen. Preis 1 Thlr.
9
Köni
1INö
J
188
411,82
as Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr.
ertionspreis für den Raum einer pruczeile di Sgr.
8
L“
Es 2 Allle post⸗-Anstalten des In⸗ E uU 1 E r Auslandes nehmen Bestellung an, 2,8s b N für Berlin die Expedition des Königl.
“ und
reußischen Staats-Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. fa, Eche der Wilhelmsstraße.
* 2. EEE1“ ISI21.. E11““ 1““
“ EEI 4½
EEE22
———
— —
111“*“ 8
1“
“ E“
L11I1
b .“ 1A11“ 1““
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Major z. D. Theodor Maercker zu Berlin und dem Betriebs⸗Direktor der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ hahn Baurath Alexander Emil Cochius zu Breslau den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Kassirer Carl heinrich Bock zu Cöln den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klase und dem früheren Schulzen, jetzigen Rentier, Jacob Wiens zu Schönsee, im Kreise Marienburg, das Allgemeine Ehrenzeichen/
Den Divisions⸗Auditeuren Kaehrn der 6ten, von Boen⸗ ninghausen der 13ten, Matthes der 8ten, Hiersemenzel der isten und Dr. Hasenbalg der 20ten Division den Charakter als Justiz⸗Rath; so wie
Dem Aktuar la Rose in Celle den Charakter als Kanzlei⸗
87 Se.
nnn ꝓA. 1
Berlin, 18. Dezember.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist heute früh nach Schloß Albrechtsberg bei Dresden abgereist.
1,„ b * 8 111u1“
Berlin, 18. Dezember. Seine Durchlaucht der Fürst Reuß j. L. zu Gera ist gestern Abend hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse
1“
6 Norddeutscher Bund.
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ deutschen Bundes den bisherigen preußischen Konsul Max von Brandt in Yokohama zum General⸗Konsul des Norddeutschen Bundes für Japan zu ernennen geruht. Derselbe ist zugleich als Geschäftsträger des Norddeutschen Bundes bei der japa⸗ nischen Regierung beglaubigt worden und hat sein Beglaubi⸗ . in dieser Eigenschaft am 15. Oktober d. J. über⸗
—
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ deutschen Bundes den preußischen Vize⸗Konsul Joao Carlos da Silva in Terceira (Azoren) und den preußischen Konsul Luiz Antonio Cardozo in Majo (Cap Verdische Inseln) zu Konsuln des Norddeutschen Bundes, sowie den hanseatischen Lize⸗Konsul José Antonio Martins zu Ilha do Sal (Cap Vedische Inseln), den hanseatischen Vize⸗Konsul Joao Vic⸗ Fettid N ogueira in Elvas und den hanseatischen Vize⸗
onsul José Joaquim Serpa in Villa nova de Portimao zu Vize⸗Konsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht.
—
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1
Medizinal⸗Angelegenheiten.
. Der bei den Königlichen Museen hierselbst als Haus⸗ Jvuspektor angestellte Baumeister Tiede ist zum Königlichen andbaumeister ernannt worden.
8 1 8 4 74 4
4
ö“
und Ungekom men: Se. Excellenz der General der Infanterie nd kommandirende General des 8. Armeecorps, Herwarth
von Bittenfeld, von Coblenz.
111111A1“”“ vni Erfahrungsmäßig tritt während der Weihnachtszeit eine sehr be⸗ deutende Steigerung des Post⸗Päckereiverkehrs ein. Zwar werden Seitens der Postbehörden die umfassendsten Maßregeln getroffen, um die ordnungsmäßige Expedition der außerordentlich zahlreichen Packet⸗ sendungen sicherzustellen. Das Publikum ist indeß im Stande, auch seinerseits dazu beizutragen, daß jener ungewöhnlich steigende Verkehr pünktlich bewältigt werde, sobald nicht der überwiegend größte Theil jener Sendungen erst in den letzten Tagen bei den Posten zusammen⸗ trifft. Es ergeht deshalb an die Versender das Ersuchen, die Aufgabe der Päckereien mit Weihnachtssendungen nicht auf die letzten Tage und die äußersten Fristen hinauszurücken, vielmehr im eigenen Interesse und zur Förderung des Gesammtverkehrs auf eine angemessen früh⸗ zeitigere Absendung jener Päckereien Bedacht zu nehmen. Zugleich wird empfohlen, daß die Signatur und der Name des Bestimmungs⸗ orts auf den Packeten recht deutlich und unzweideutig angegeben und etwaige ältere Signaturen, welche sich noch auf der Emballage be⸗ finden sollten, von derselben entfernt oder wenigstens unkenntlich
gemacht werden. Berlin, den 8. Dezember 1868.
116“
E1“
2 “ 8 1“] .
Bekanntmachung, betreffend die Benennung der obersten Ver⸗ “ waltungsbehörde der Diözese Fulda.
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Se. Majestät der König durch Allerhöchsten Erlaß vom 25. v. M., der von dem Herrn Bischof von Fulda getroffenen Anordnung, vermöge deren die oberste kirchliche Verwaltungsbehörde seiner Diözese von nun an die Bezeichnung »Bischöfliches General⸗Vikariat« statt »Bischöfliches Domkapitel« führen soll, die staatliche Anerkennung zu ertheilen ge⸗ ruht haben.
Cassel, den 12. Dezember 1868.
Der Ober⸗Präsident.
ö“
— 1 8 Eee. B[I “
von Moeller.8
— Summarische Uebersicht über die Zahl der Studi⸗ renden auf der Königlichen Universität zu Breslau im Winter⸗Semester 1868 — 1869: Im Sommer⸗Semester 1868 sind imma⸗ trikulirt gewesen 867. Davon sind abgegangen 185. Es sind demnach geblieben 682. Dazu sind in diesem Semester gekommen 198. Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 880. Die katholisch⸗theologische Fakultät zählt 134 Inländer, 1 Ausländer, zusammen 135; die evangelisch⸗theologische Fakultät zählt 66 Inländer, 1 Ausländer, zusammen 67; die juristische Fakultät zählt 159 In⸗ länder, 1 Ausländer, zusammen 160; die medizinische Fakultät zaͤhlt 181 Inländer, 5 Ausländer, zusammen 186; die philosophische Fakultät zählt a) Inländer mit dem Zeugniß der Reife 278, b) Inländer mit dem Zeugniß der Nichtreife nach §. 35 des Prüfungs⸗Reglements vom 4. Juni 1834 3, c) Inländer ohne Zeugniß der Reife nach .36 dess. Reglements 19, d) Ausländer 32, zusammen 332. Im GHanzen 880. Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen die hiesige Universität als nur zum Hören der Vorlesungen be⸗ rechtigt: 1) nicht immatrikulirte Pharmazeuten 55, 2) nicht immatri⸗ kulirte Oekonomen ꝛc. 8; die Gesammtzahl der nicht immatrikulirten Zuhörer ist 63. Es nehmen folglich an den Vorlesungen Theil 943.
8 Nichtamtliches. Preußen. Berlin, 18. Dezember. Ueber die am 15ten und 16. d. Mts. stattgehabten diesjährigen Königlichen Hof⸗ jagden bei Königs⸗Wusterhausen ist uns folgende Mit⸗ theilung zugegangen:
Am 15. d. Mts. waren Se. Majestät der König mit⸗ telst Extrazuges von Berlin bis zum Dorfe Zeesen bei Königs⸗ Wusterhausen gefahren, wo Allerhöchstdieselben die Eisenbahn an dem Punkte verließen, wo letztere die Wusterhausen⸗Buch⸗ holzer Chaussee durchschneidet. Die Ankunft bei Zeesen erfolgte um 8 Uhr. b In Begleitung Sr. Majestät befanden sich Ihre König⸗ lichen Hoheiten die Prinzen Albrecht, Friedrich Karl, Albrecht
—