1868 / 303 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5107 8B1“““ 1““ ¹ n Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Mittwoch den 23. Dezember v““

Bank- und Industrie-Actien. Div. pros1866 1857

Berl. Cassen-V. 12 9 ½ 4

[do. Hand.-G.,. 8 4

do. Pferdeb... 5

Fonds und Staats-Papiere. Freiwilige Tuseihe IIM. u. 10 97 5 Staats-Anl. von 1859 5 1/1 u. 7 [102 3 bz

do. v. 1854, 55 4 ½ 1⁄¼4 u. 10 [93 ½ bz do. von 1857 4 ¼ do. 93 b2z do. von 1859 4 ¾ do. 93b2z do. von 1856 1/ u. 7 [93 ⁄1 bz do. von 1864 ¼4 u. 10 [93 bz do. von 1867 do. 93 ½ bz do. v. 1868 Lit. B. 1/1 u. 7 893 bz do. v. 1850, 52 1⁄¼4 u. 10 87 ½ bz do. von 1853 do. 87 % bz do. von 1862 do. 87 ⁄ͥ bz b do. von 1868 1/1 u. 7 87 ½ͥ bz Staats-Schuldscheine do. 80 5 bz Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. 1/4 I118 l B Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück 54 ¼ B Kur- u. Neum. Schldv. 3 ¾ 1/5 u. 11 81 B Oder-Deichb.-Obligat. 4 ½ 1/1 u. 7—- Berlin. Stadt-Obligat. 5 1¼4 u. 10 [102 G do. do. 1/1 u. 7 [95 ½ G do. do. do. 76 ½ bz Sehldv. d. Berl. Kaufm. do. 100 B Berliner.. 92 bz G Kur- u. Neumärk. 75 ½ bz do. 83 i G Ostpreussische.. 76 B do. 83 ½ G do. 89 ½ bz Pommersche.. 745 bz do. 83 ⅞b2 Posensche, neue. 835 bz Sächsische 79 ⅞b2

Eisenbahn- Prioritäts-Actien und Obligationcn-

Cöin-Mindener III. Em. 4 ½ 1/1u. 7090¾ 5 do. IV. Em.4 do. [81 ¾⁄ bz B

8 do. V. Em.4 1/1 u. 7. SI Letwbz G.

[Nagdeburg-Halberstädter 4 ½ 1/4 u 10½—

do. von 1865.4 ½ 1/1 u. 7. 90 ½ 5

do. Wittenberge 1/1. 68 bz

Magdeburg-Wittenberge 4 1/1 u. 7. 91 bz

Mainz-Ludwigshafen d. [100 bz

Niedersechl.-Märk. I. Serie. 843, 6G

do. HI. Ser. à 62 ½ Thlr.. 81 G

do. Oblig. I. u. II. Ser.. 84 % bz G

do. III. Ser., 81 ¾ G

do. IV. Ser..

Niederschlesisehe Zweigb.

Oberschl. Lit PP...

do. Lit. E11X“

f

1“ 9 88n

Steckbriefe u Untersuchungs SSachen.

Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Gastwirth und Wundarzt Carl Wilhelm Ferdinand Kreye ist wegen Kuppelei chtskräftig zu einem Jahre Gefängniß verurtheilt worden. Diese Gtrafe hat bisher nicht vollstreckt werden können, weil er latitirt oder sc heimlich von hier entfernt hat. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Kreye Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militärbehörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Kreye zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern, resp. die erkannte Strafe sofort zu vollstrecken und uns von der erfolgten Verhaftung des Kreye Nachricht zu geben. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen, und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 17. Dezember 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputatation VI. für Vergehen. Signalement. Der ꝛc. Kreye ist 47 Jahre alt, am 22. Oktober 1821 in Magdeburg geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 6 Zoll groß, hat dunkelbraune Haare, graue Augen, braune Augenbrauen, schwarzbraunen Bart, ovales Kinn, gewöhnliche Nase und desgl. Mund, ovale Gesichtsbil⸗ dung, blasse Gesichts arbe, ist mittlerer Gestalt, spricht die deutsche und englische Sprache. Er ist kurzsichtig und trägt eine Perrücke.

1/1. 1/1 u. 7. 1/1u 11.

1/1.

do.

do. do.

0

18 8. .r

2

8 1— 8 8 11A1“*“

Ediktal⸗Citation. Auf die Anklage der Königlichen Staats⸗ Anwaltschaft hierselbst vom 15. August 1868 ist mittelst Beschlusses des unterzeichneten Gerichts vom 3. September 1868 gegen den Schlossergesellen Carl August Julius Rente und den Tuchmacher⸗ gesellen Carl Paul Lobegott Schellhorn aus Sommerfeld wegen unerlaubten Auswanderns Behufs Entziehung der Militärpflicht, aus §. 110 des Strafgesetzbuchs, die Untersuchung eröffnet und zum münd⸗ lichen Verfahren ein Termin auf den 5. März 1869, Vormit⸗ tags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts an gesetzt worden. Die ihrem Aufenthalt nach nicht zu ermitteln gewese⸗ nen Angeklagten werden zu obigem Termin hierdurch edictaliter mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Zugleich wird das dem Rente aus dem Nachlasse seiner verstorbenen Mutter Johanne Christiane, geb. Tietz, zu Sommerfeld zustehende Erb theil in Höhe von 1050 Thlr. mit Arrest belegt und ihm jede Dispo⸗ sition darüber bei Strafe des §. 271 des Strafgesetzbuchs hierdurch untersagt. Sorau, den 6. Oktober 1868. 1 IKaähigliches Kreisgericht. Abtheilung I.

WEWW“

Darmstädter.. do. Zettel Dess. Credit-B.. [do. (do. Landes-B. Disconto-Com... FEisenbahnbed.. (Genfer Credit.. [deraer [G. B. Schust. u. C. Gothaer Zettel’. do. Grundkr.-Pf. [Hannöversche.. (doerd. Hütt.-V.

dyp. G 8

8

IESUo- SerhnaecU

52q—

—22 * *—*n.

0 ,

120 etwbz

151 bz G

7.194 G

104 bz

/1. [9letwbz 100 B

100 G

106 ½ G

100 bz

I.

S qS”v=EESE=

5 22589*

8

82 % bz 82 bz 907bz

90 62G

52

1/4. u1 10 do. 1/1. u. 7. do.

do. 89 bz G 1/⁄4.u10 89 b2z 6 do. 89 bz G do. do. [90 8 bz

18*

Ostpreuss. Südbahnn Rheinische do. v. St. garantH do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865.. do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar...

do. do. II. Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser.

do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner Stargara-Posen 68 IIl. Em. ““ III. Ern.

ř ο

2 bn

„B

——

ertificate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. [Königsb. Pr.-B. [Leipziger Credit [Luxemb. do.

[gd. F.-Ver.-G. [Magdeb. Privat. MMeininger Cred. [Minerva Bg.-A. [Moldauer Bank. Neu-Schottland. NJorddeutsche.. (Oesterr. Credit. [A. B. Omnibus-G. [ehönix Bergw..

Portl.-F. Jord. H.

iXA . 2.

172, 6 108 bz 107 ½˖ G

739 bz

88 ¼ B 102 bz

34 bz

16 ½G vI. 56 ¾ 79etwbz [G [126etwbz *

W“ öö

1/1. 1/4 . 1/1. do. 42o0. (1/1 u. 7. 1/1. do. 1/7. 1/1. do.

1/1.

S

—”E

2

8

A œ—. ꝓ. n

2

8

HAn 92

Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unte Nr. 5434 8 der Kaufmann (Tuch⸗ und Bukskinhandel en gros und Julius Rosenberg zu Berlin, 1G Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Span⸗

Schlesische. do. Lit. A. do. neue.. Westpr., rittschftl. do. do.

do. 1/4. u1 10

do.

do. 1/1. u. 7. do. do. do.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Klempner⸗ meister Carl Friedrich David Fleischhauer, welcher durch das Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 7. Februar 1866 wegen Unterschlagung zu zwei Monaten Gefängniß und Untersagung der Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte auf ein Jahr rechtskräftig ver⸗ ist die gerichtliche Haft aus §. 225 des Strafgesetz⸗

2725 81 bz 89 bz B

do. S9bz B 24/6 u. 12 98 5b⸗

Ie. Ser.

89*

do

II. Serie 101 etwbz

Kur- u. Neumöärk. Pommersche... Posensche Preussische

8 H‿ 1— —2 42 S 1 84 ö

Sächsische Schlesische

Rhein. u. Westph.

1/4 u. 10 do. do. do. do. do. do.

89 ½6 bz

89 3 bz 86 ¼ G 88 ½ B 92 bz 89 z2 bz 89 bz G

[Posener Prov..

Preussische B... [Renaissanceck.. Rittersch. Priv.,. [RostockerF. Sichsische. Schles. B.-V...

ThüringerH.

̊ 922 N⸗

xn 8— =

19. An

Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867

4

1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8.

93 G 99 ⅞bz

Vereinsb. Hbg. 10 £½ [B. Wasserwerke Weimarische. 44¼

8 8 —;=SnEISSA”nneEnnggEngeggnnggg=g=nn

32

11.

1/1.

54/1 u. 7.

1/1 u. 7.

11. [117 2 bz 1/1 u. 7. 71 ½ B

150 etwbz

86 ½ B 114½¼ ,G 1116 G

112 ½ B 14 B

1ℳ1 u.7.87 ½ 6

Wilhelmsb. Cosel-Oderb..

do. III. Em. Adodn.e IV. Um.

do. do. do.

Belg.

g. Obl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernewitz

1/4.u 10— 1/1. u. 7. 8:

do. 1/5. 111165 B

ilt worden, 1 d f Cäen beschlossen worden. Seine Verhaftung zur Strafverbüßung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt und zu seinem Bruder nach Alt⸗Ofen im Königreich Ungarn begeben. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Fleischhauer Kenntniß hat, wird auf⸗ gefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Anzeige u machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militärbehörden des Fn. und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Fleischhauer zu

dauerstr. Nr. 65,

Firma: J. Rosenberg, zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 1 Die unter Nr. 4688 des Firmenregisters eingetragene hie

Bernhard Heiman, Inhaber: Kaufmann Bernhard Heiman, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Die unter Nr. 869 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels⸗ gesellschaft, Firma

digiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sch Gegenstaͤnden und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren 264bz Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche 71 ½bz 1 Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 18. Dezember 1868. .u. 7./220 ½ bz G Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Depu⸗ .9. 96 ¼ G tation III. für Verbrechen und Vergehen. Signalement;. Der do. 92 6G Klempnermeister Carl Friedrich David Fleischhauer ist 75 Jahr 92 B alt, am 27. Dezember 1793 in Greiffenhagen geboren, evangelischer 91 ½ B eligion, 5 Fuß 1—3 Zoll groß, hat dunkelblonde, grau melirte 77½ B Haare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, gewöhnliche Nase und Mund, freie Stirn, eingefallene Wangen und ist schwächlicher Gestalt.

76 bz 76 ½ Offene Requisition. Es wird Mittheilung erbeten über :u.7. * Verbdi der wandernden, ohne Wanderpaß im November 1868 i 11/5 u. 11 77 G Wriezen weggegangenen Schuhmachergesellen: a) Johann G 89 1/2. u. 8. 78 52 August Gerth aus Schlawe, geb. 17. Februar 1847, 5 . 85 bz B groß, mit blondem Haar, b) August Oppe nkowsty aus 5 wesa Krreis Rössel), geb. 6. Juli 1847, 5 Fuß 4 Zoll 2 Strich groß, mi blondem Haar. Wriezen, 21. Dezember 1868. Der Staats⸗Anwalt.

Steckbrief. n Bel eines Diebstahls verdächtige Karoline Franke, Treysa, dermalen unbekannt, wo abwesend, im

do. II. Em. do. III. Em. 5 Mainz-Ludwigshafen II. Em. 1 Hestr.-franz. Staatebahn.. do. [86 8 do. neue 88 sKronprinz Rudolf-Bahn .. do. Südöstl.-Bahn (Lomb.). 1 do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. Charkow-Asow. do. in Lyvr. Strl. à 6.24 5 Jelez-Orel.. Jelez-Woronesch Koslow-Woronesch... 8 Kursk-Charkow Kursk-Kiew. ö 5 Mosco-Rjäsan . Poti-Tiflis Riga-Dünaburger. Rjäsan-KoslowV . . Schuia-Ivanovo... Warschau-Terespol dito kleine. do. 8

Warsch.-Wien. Silb.-Prior.]5 1/1. u. 7. 79 1etwbz B Geld-Sorten und Bankbotezn Friedrichsd 1I4 Tbz simperisls p. Ef. 467 B (Gold-Krones. 9 Sbz Fremd. Bankn. 99 % b2z Louisd'or 113 ½bz do. einlösb. 99 bz

hucaten Leipziger. Sovereiguns 6 23 i G Fremde kleiae

S845 bz 82 ½ bz

pr. Stüeck 30 etwbz 1/6. u. 1/12. W“ 10. u. 1/7. 8 EEEET 1/4. do. 1/3. Aachen-Mastrichter 3 do. II. Em. do. III. Em. Bergisch-Märk. I. Serie do. II. Serie [do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. EEEL1“ V. Serie do. VI. Serie; do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 1o. do. II. Serie Dortmund-Soest. 8 do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.- MW.ü Berlin-Anhalter do. do. Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger do. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. IIV“ Berlin-Stettiner I. Serie. do. II. Serie. do. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöin-Crefelder... Cöln-Mindener

do. 35 Fl.-Oblig... Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl., Braunsch. Anl. de 1866 Dess. St.-Präm.-Anl. Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübecker Präm.-Anl. Manheimer Stadt-Anl. Süchs. Anl. de 1866

Oesterr. Metalliques. do. National-Anl. do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe. talienische Rente..

do. Tabaks-Oblig. RumänierV . Russ.-Engl. Anleihe.

do. do. de 1862 do. Egl. Stücke 1864 do. Holl. do. Engl. Anleihe..

Pr.-Anl. de 1864 . do. de 1866 . 5. Aunl. Stiegl.. . 6. do. 9. Anl. Engl. St. do.

do. 70 ½ bz . 668 bz

17. 100 bz x267 bz

E. & J. Ende,

4 5

Eisenbahn-Prioritäts Actien u. Obligationen.

ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf 1. Em. 4 1/1 u. 7.

leute Karl Felix Emil Ende und Heinrich Oscar Julis Ende, auf

g sie Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Registe

gelöscht. b Der Kaufmann Hermann Natanson zu Berlin hat für seine hier selbst unter der Firma

¶0. S S e. o R IS x

&2

1/4. p. Stck. 1/71 1/ 31/1 2u. 30/6.

verschieden 148 3 bz do. 53 ½bz 1/4. 70 bz pr. Stüek 86 ¼1 bz 1⁄5. u. 1/11. 76 bz pr. Stück [60 ½2 bz 1/5. u. 1/11.59 G 1/1. u. 1/7. 154 z254 bz do. 81 ½ bz G do. 81 bz 1/3. u. 1/9. 86 ½ G 1/5. u. 1/11.85 53 bz 1/4. u. 1/10. 87 ½ G do. (86 ¼ G 1. u. 1/11. 53 bz 1/1. u. 1/7. 1116 ½ bz 1/3. u. 1/9. 115 bz 1/4. u. 1/10. 69 ¼ G 5 do. 5 do.

78 bz 87 ½ G do. Holl. ⸗5 do. 86 ½ G do. Bodenkredit 5 [13/1. u. 13/7.779 5bz do. Nicolai -Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 66 G. Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 65 bz G do. do. kleine 4 do. 65 bz Poln. Pfandb. III. Em. 4 [22/6. u. 22/12163 bz do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12.55 bz B do. Cert. A. à 300 Fl.5 1/1. u. 1/7. 91etwbz do. Part. Ob. à2500 Fl. 4 do. 97 G do. II. Em. Tärk. Anleihe 1865. 5 do. 36 ⅞236 b2z do. do. Amerik. rückz. 188286 1/5. u. 1/11.179 ½bz 10. Em.

g

4 4 4 5 5

Ag ö

Heczmache Natgsötts 1 Rea n estehende, unter Nr. 5098 des Firmenregisters eingetragene Handlung dem Isidor Sußmann zu Berlin, geboren am 10. Januar 1846,

Prokura ertheilt. rr 1 Wies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1331 de

registers eingetragen. 1 3 Dezember 186c8.

Berlin, den 21. . 1 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für

225

‚Prokuren

8

Civilsachen.

8—

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. OH. In unserm Frfhfngegister ist unter Nr. 518 1 den er ls Firmeninhaber: CETböb1” msh in esfuchtt mdn ampfmühlenbesitzer und Mehlhändler Johann Josep Betäekungs alle zu Nachowitz zu Fürstenwalde, G 3 ; ag. 1 lasse als Ort der Niederlassung: Fürstenwalde, verhaften und in das hiesige Amtsgerichtsgefängniß Ficffrn 88 glen. als Firma: 3. Rachowit, Treysa, den 17. Dezember 1868. Königliches Amtsgericht. hs. zufolge Verfügung vöm 21. Dezember 1868 am

Steckbrief. Der wegen Erpressung, Betrugs⸗ alnterschlageang n eingetragen. EE“

We Uis. Hrseir. ch 1;en Eöh zmga eh hent sich der Wittko unter Mitwirkung des Herrn KanzleiRath Nieß⸗ 86g die 28 Vollsr aa x des 8 29* mn Köne lichen Untersuchungsrichter gegen ihn derlichen Bekanntmachungen werden durch die 8 vsn erlasteten 9 vrfeährun zvefehls des die Flucht entzogen. Indem ich die Königsberger Hartungsche, 9. Füeen und den das Eeaen degelben nachstehend mittheile, ersuche ich sämmtliche Anzeiger ie hcgs, s zrichnesenn Abtheilung Polizeibehörden, auf den ꝛc. Thesmar wachen, ihn im hese tti r Königliches Kreisg bela.en B falle verhaften und mir vorführen zu seen. Feln de 258 ePahre⸗ Zufolge Verfügung von heut ist in das hiesige Firmenrehiste grcße 8 Fuß er. Proburatod nfesond und grau melirt, Stirn frei, Knh 8b Firma »Wolff Aronsohn« (Inhaber Wolff Aron Aupencrauen dunselttond Augen graus Rase fürg werscstsbesgnderes sohn, üeh densis. Dezember 1868.

rund, Gesicht oval, FSe e, untersett, besonde! Kznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung e .

1/4.110 Sͤ0bz B

do. do. [77 bz

120

A

do. do. do. do. d0o.

84 bz G do.

1/4 u 10 81 ½ bz G do. [S1 ½ bz G 1/1 u. 7. 92 ½ b2z 1/4 u 10 81 bz G 1/4 v. 7.— do. 85 ⁄etw bz do do. do. do. 1/4 u 1¹0

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 3 (R. v. Decker)

S9etw bz B

21. Dezember 1868

8 8

Napoleonsd'or 5 I15 bz [Oest. Bankn. B Iimperials 5 18 bz sRuss. Bankn. Dollars 1 115 bz

Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. B ankpr.: 29 Thlr. 23 ½ Sgr.

Zinsfuss der Prenss. Bank für Wecbsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ p0t.

ISSESAg

IIHI.

Berichtigung. Der gestrige Cours

1 der Braunschweiger 1866er Anleihe muss heissen: 100 bez.

Kennzeichen: eine Narbe auf