Berlin, 24. Dezember. (Niehtamtlicher Getreideberieht.) Weizen loco 60 — 70 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualitit, pr. Dezem- ber 62 ¾ Thlr. bez., April-Mai 62 ¼ — k Thlr. bez., Mai - Juni 63 ½ Thlr.
Br., 63 ½¼ G.
Koggen loco 51 ⅞ — 52 ¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezember 52 — ¼½ bis 52 Thlr. bez., Dezember-Janunar 51 ¼ — ¼ — ½¼ Thir. bez., Januar-Febr. 51 — — 51 Thlr. bez., April - Mai 50 ½ —- 51 ½ — 51 Thlr. bez., Mai-Juni 5154 — — ½ Thlr. bez.
Gerste, groasse und Meine, à 43 — 55 Thlr. per 1750 Pfd.
„ Hasfer loco 29 24 ⅛ Thlr., böhm. 32 ½ —- 33 ¼ Thlr., poln. 30 ½ — 32 Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezember, Dezember Januar u. Januar-Februar
31 ½ Thlr. bez., April-Mai 32 Thlr. Br., 31 ¾ G.
Erbsen, Kochwaare 64 — 70 Thrr., Futterwaare 52 — 57 Thlr. Winterraps 79 — 82 Thlel. “ Winterrübsen 76 — 81 Thlr. 8 Rüböl loco 9 ⁄12⁰ Thlr. Br.,
Thlr. bez., Januar-Februar 9 ⅓
r. Dezember u. Dezember-Januar 9 +% hlr. bez., April-Mai 9 ¾ bez., Mai-Juni 9 ¾ Thlr. bez.
Petroleum loco 71X¾ Thlr. Br., pr. Dezember 7 3 Thlr. Br., Dezem-
ber Januar 7 13 Thlr. Br., Januar-Februar 7 ½ Thlr. Br.
Leinöl loco 10 ¾ Thlr. SsSgSpiritus loco ohne Fasa 15 ¼ Thlr. bez., pr. Dezember, Dezember- Januar u. Jan.-Februar 15 ⁄2 Thlr. bez., April-Mai 15 % — 16 Thlr. bez., Mai -Juni 16 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 16 ⁄8¶ Thlr. nominell, Juli- August 16 ¾ Thlr. Br.
Weizen loco ohne Umsatz, Termine auf spätere Sichten besser be- zahlt. Roggen Termine setzten heute ihre schon gestern angenommene feste Tendenz fort, und waren pamentlich die entfernten Sichten in guter Frage, welche bei knappen Abgebern, eine Preisbesserung von ca. Thlr. pr. Wapl. erfuhren, während nahe Lieferung unverändert blieb.
chluss wieder matter. Effektive Waare begegnete für den Konsum uter Kauflust. Gek. 2000 Ctr. Hafer loco etwas leichter verkäuflich, Termine ohne Aenderung. Gek. 1800 Ctr. Rüböl wurde wiederum nur wenig umgesetzt, weshalb auch von keiner Preisveränderung zu be- riehten ist. Gek. 100 Ctr. Spiritus gleichfalls nur wenig umgesetzt und in den Notizen ohne Aenderung. Gek. 30,000 COrt.
Berlin, 23. Dezember. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mäkler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 — 71 Thlr. nach Qual., weissbunt. poln. 67 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 62 ¾ nominell, April - Mai 1869 62 ½¼ Br., 62 G., Juni-Juli 63 ¾¼ bez.
b Roggen pr. 2000 Pfd. loco 51 — 52 ¼ bez., pr. diesen Monat 51 ½ à 51 ⅞ bez., Derember-Januar 50 ⁄ à 51 ¼ bez., Januar. Februar 51 bez., April-Mai 1869 50 ¾ à 50 ⅛⅞ bez., Mai-Juni 51 ¾ bez. Gekünd. 3000 Ctr. Kündigungspreis 51 8˖ Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 44 — 54 Thlr. nach Qualität.
HhGafer pr. 1200 Pfd. loco 29 — 34 ½ Thlr. nach Qual., pr. diesen Monat 31½¾ à 31 ¾ bez., Dezember-Januar 31 ⅓ bez., Januar Februar 1869 31 ½ bez., April-Mai 31 ¾ bez. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 31 ½ Thlr. 1 Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 — 70 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 54 — 58 Thlr. nach Qualitüt.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 16 ½ Sgr. G., Dezember-Januar 3 Thlr. 15 ¾ Sgr. G., Januar-Februar 1869 F. Thlr. 15 ¾ Sgr. Br., April-Mai 3 Thlr. 15 Sgr. Br., 3 Thlr. 14 ½ Sgr. G. Gek. 500 Ctr. Kündigungspr. 3 Thlr. 16 ½ Sgr.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ½ Thlr., pr. diesen Monat 9 Dezember Januar 9. Thlr., Januar-Februar 1869 9 ½ Thlr., Februar- März 9 1,⁄ Thlr., März-April 9 ¾ Thlr., April-Mai 9 ¾ à 9 ⅞ bez., Mai- Juni 9 ¾ bez., September-Oktober 10 ⅜ Br.
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ¼ Br., pr. diesen Monat 7 ¾ Thlr., De- zendenenuar 7. Thlr., Januar-Februar 1869 7 ⅛ Br., F 5
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ⅞ Br. “
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 151¾2 à 155⁄2 bez., Dezember - Januar 15 %2 à 15 ½ bez., Br. u. G., Januar -Februar 1869 15 ⁄12 à 15 ⅞ bez., Br. u. G., Februar-Mirz 15 172 à 15 ⅛ bez., April-Mai 15 ¼, à 15 % bez., Br. u. G., Mai-Juni 16 ¼4 à 16 ⁄2 bez. u. G., 16 ½ Br., Juni-Juli 16 ½ bez. u. G., 16 7⁄12 Br., Juli-August 16 ⅜ bez., Au ust-Sep- tember 16 ¾ à 16 ⁄2 bez. Gek. 20,000 Qrt. Kündigungspreis 15 % Thlr. per 8000 pCt. loco ohne Fass 15 % bez.
anzig, 23. Dezember. (Westpr. Ztg.) Zu gestrigen Preisen wurden an heutiger Börse 80 Lasten Weizen gehandelt. Die Zufuhr war gering, die Kauflust dagegen rege. Bezahlt wurde für roth 129 bis 130 pfd. 475 Fl., 132 -, 134pfd. 485, 490 Fl., hellfarbig mit Bezug 128 pfd. 482 Fl., bunt 133 — 134pfd. 505, 510 Fl., hellbunt 132 — 133 fd. 511, 512 Fl., hochbunt glasig 132 pfd. 525, 532 Fl., 134pfd. 535, 545 Fl. pr. 5100 Pfund. Roggen wie geatern. Umsatz 15 Lasten. 120-, 123-, 125-, 126-, 127pfd. 360, 366, 367, 370 Fl. pr. 4910 Pfund. Gerste, grosse 114 — 115 pfd. 360 Fl., 118pfd. 354 Fl., gelb per 4320 Pfund. Weisse Erbsen 192, 405 Fl. per 5400 Pfund. Spiritus 14 ½ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.
Steitim, 24 Dezember, 12 Uhr 25 Minuten Nachraftt. Tel. Hep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 62 — 69, Dezember 68 ⅛ nom., Früh- jahr 69 — 69½ Br. Roggen 50 — 50 ¾ bez., Dezember 50 ½ Br., Früh- jahr 51 — 51 ⅞ bez. u. Br. Rüböl 9 x¼ Br., Dezember 9 ½2, April-Mai 9 ½ G. Spiritus 15 ¾% bez., Dezember 15 ⁄2 Br., 15 G., Frühjahr 15 %¾2 Br.
Posen, 23. Dezember. (Pos. 28. Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd.) pr. Dezember 46 ½, Dezember 1868 Januar 1869 46, Januar- Februar 1869 46, Februar-März 1869 46, Müärz-April 1869 —, Frühjahr 1869 46 ⅞. — Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles, (mit Fass), gek. 15,000 Ort. Pr. Dezember 14 ⁄2, Januar 1869 14 ⅛, 8 kier.-enn 14 ⅛, März 1869 14 ⅞, April 1869 —, Mai 1869 —, April-
ai —
231
lr.,
Magdeburg, 23. Dezember. (Magdeb. Z.) Wei 60 — 6. Roggen 52 — 54 ThE. Gerste 49—59 Thlr. vhcen 3223³* 19 Thr. Kartoffelspiritus. Locowaare genes;
vollständig unbeachtet, Termin⸗ . Loco ohne Fass 15 Thlr. bez., basea 19— 15 %˖ Thlr., Denbe.-1eail r
15 8 Thlr., Januar-Februar 15 ½ Thlr., Februar-Mairz 15 ¾ Thlr., Mr April 1647 Thlr., April-Mai 16 Tblr., Mai-Juni 16 ⅛ Thlr. pr. 800n. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. — Rüb!et spiritus flau. Loco 15 ¾ Thlr. 8 Cöln, 24. Dezember, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) R wetter. Weizen besser, loco 6.22 à 7, pr. Mürz 6.5 %½, 8 Roggen besser, loco 5.20 à 5.25, pr. Rüböl behauptet, loco 10¹½,, pr. nas loco 10 ½. Spiritus loco 19 ½. Mamburg, 23. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min (Wolft's U'ei. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco ruhig, Roggen auf Termine stille. Weizen pr. Dezbr. 5400 pfg L 119 Bankotaaler Br., 118 G., pr. Dezember-Januar 119 Br., 118 - r. April-Mai 119 Br., 118 G. Roggen pr. Dezember 5000 Pra. Brutia 4 ½ Br., 93 ½ G., pr. Dezember-Januar 92 Br., 91 ¼ G., pr. 1* Mal 88 Br., 86 G. Hafer unverändert. Rüböl leblos, loco pri- Mai 20 ¼, pr. Oktober 21 ¾. Spiritus unverändert, 21 ½¾. Kaffee ee- Zink flau. Petroleum sehr stille, loco 15 ⅛, pr. Dezbr. 14 . — Taug Wetter. 8 Bremen, 23. Dezember. Standard white, loco 6 . Amsterdam, 23. Dezember, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolff Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weixzen flau. Ro 4 unverändert. Rüböl pr. Ma 32 ½, pr. September 33 ½. — Regenwe „ Anzwerpen, 23. Dezember, Nachmttags 2 Um 309 Minrten (Wolffs Tel. Bur.) 1 Getreidem arkt. Weizen und Roggen geschüftslos. Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Kafünirres. Type weis loco 52 ½, pr. Januar 51. Wegen zahlreicher Zufuhren sehr flau. London, 23. Dezember. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidemarht (Schlussbericht). Fremde Zufuhbren seit letztem Montag: Weizen 6570. Gerste 6940, Hafer 10,220 Quarters. 1 Schwacher Marktbesuch. In englischem und fremdem Weizen, ao wie in Frühb)ahrsgetreide beschränkter Umsatz. Preise nominell und gegen letzten Moniag unverändert. — Sebönes Wetter. ELondon, 23. Dezember, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Kupfer und Zinn stramm. LZink stetig. Zucker stetig, aber ruhig. Kaffee und Reb
ruhig.
verpool, 23. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Speku- lation und Export 3000 B. Ruhig. Preise unverändert.
Liverpool (a fiaag), 4 Dezember, Mittags. mann & Comp.) (Walms Tel. Bur.).
New.-Orleans 10 ½, middling Amerikanische —, Georgia 10i, fair DhoHerah 8 ½, niddliog famn Dhollerahb 8 good middling Dholèe- rah 7¼, fair Bengal 7, New fair Oomra 8 ½, Good fair C n 9, bernam —, Smyrna —, Egyptisehe —. Freitag und Sonnabend ist der
Markt geschlossen,
Liverpool, 24. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur) Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. 1a seh 5511 B., davon ostindische 400 B. Preise sehr stetig, gute rage.
Glasgow, 23. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Roheisen-
markt. (799 Robinows & Marjoribanks.) Preis für Mixed number
Warrants 53 Sh. 7 d.
Leith, 23. Dezember. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. 8 Robinows & Marjoribanks.) Fremde Zufuhren der Woche: Mehl 792 Sack, Weizen 7417, Gerste 735, Bohnen 673, Erbsen 196 Ortm.
Weizen behauptete letzte Preise. Futtergerste loco gefragter, 1 Sb. höher. Malzgerste geschäftslos. Bohnen weichend. Meic unverändert.
Paris, 23. Dezember, Nachmitt. (Wolff's Tei. Bur.) Rüböl fr. Dezember 77.00, pr. Januar-April 77.50. Mehl pr. Dezember 60.75, pr. Januar-April 60.75, Baisse. Spiritus pr. Dezember 73.50. — Wetter unbeständig.
New-NYork, 23. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 25. Mehl 7 D. 10 C. Raffnirtes Petroleum in Philadelpbu 30 ½. Raffinirtes Petroleum in New-NYork 31 5. Havannazucker No. 12 11 ⅞. Schlesisches Zink 6 ¼ C. in Gold.
en - r. Mai 10 ½, pr. Oktober 11. Leiudh
men.
(Wolffs Tel. Bur.) Petroleum
(Von Spring.
Fonds- und Actien-Börse. 116“”“ u“
Berlin, 24. Dezember. Die Börse war sehr still heut, die Spekulationspapiere blieben fest, die Course aber waren nur vresh ändert; belebt waren Lombarden, aber auch nicht viel besser. Eisen- bahnen blieben still und fast unverändert. Inländische Fonds waren fest und belebt, 4 ½proz. Anleihe stark steigend. Pfand- und Rentenbriefe waren fest und ziemlich belebt. Deutsche Fonds gut behauptet, aber ohne Regsamkeit. Braunschweiger 17 ⁄¾ bezahlt. Von ausländischen Fonds waren österreichische 85, 8 * besonders Kreditloose um 1 ¼ höher, Löschen aber 1 ½ niedriger, russische fest, alte Prämienanleihe ꝛu höherem Preise sehr begehrt, Liquid. Pfandbr. in starkem Verkehr. Finnen 8 ⅛ Brief. Rumänische Obsigationen 70 ½¼ bezahlt. — Banken waren still, für Coburger herrschte zu höherem Freise lebhafter Begehr. — Prioritäten, besonders russische, waren zu theisweis höheren Preisen. ö’ Krementschug-Thalerstücke 76 ⅞ bezahlt, Pfundst. 76 Br. —
echsel im Ganzen fest, aber nicht sehr belebt. 1“
Frankfurt a. M., 23. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi-.
(Foiff'’s Tel. Bur.) Günstig. Nach Sechluss der Börse fest und weni
veründert. 2 Kassenscheine 104 ¾. Berlin⸗
(Sechluss-Course.) Preussische Ha — 1 19 hee Hamburger Wectise! 87 ⅛. Londoner Wechsel 119.
51
jener Wechsel 98 ¾. 5 proz. österreichiscve
Oesterr. Natianal- Anlehen 51 ½. 5ᷓprozenlige Oesterreich. 5proz steuerfreie Anleihe 51 4prozept. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe p⸗o 1882 78 ¹¾ ben —, Oesterreichiseche Bankantheile 657. Oesterreichische enr. Actien 234 ½. Darmstädter Bank -Actien 259 ½. Oester- 12 h französische Staats- Eisenbahn Aetien 301. Lud wigs- rele lage bach —. Hessische Ludwigsbahn 136 ½ Darmstädter Zettel- Kurhessische Loose 54 ½ Bayerische Prämien-Anleibe 102 ¼. . Badische Primien-Anleibe —. Badische Loose 53 ¼¾. 1854er Neue — 1860er Loose 76 ½. 1864er I. o0se 105 ½. Oeuterreichisehe Lonen Bahn —. Böhmische Westbahn-Aetien —. Ruassisehe Boden- — 8. Peahein. Kiseubahn —. Axsenzbahn 81 1. Oberhessische 662½.
94. r anbenden 1ef art a. M., 23. Dezember, Abends. (Woll's Tel Bur.)
e. Naie und e0e, 30,e n: Amerikaner 78 ½, Kreditaktien 233 ¼, Staats- ahn 300 ¼, steuerfreie Anleihe 50 ⅞, Lombarden 194 ¼, 1860er Loose 76 ⅛, aczer Loose —, Nationalanleihe 51 ½, 5proz. österr. Anleibe de 1859 —, esA —, Darmstädter Bankaktien —. Frankfurt a. M., 24. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. 8 -Course.) Amerikaner 78 ¼, Credit-Actien 231 ¼, steuer- 1488E 1860 er —— 76, 1864er Loose —, National- Anleihe 194, Lombarden —, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 —, Bankantheile Ir Staatsbahn 298 ½, Elisabethbahn D. — 1“ Hamburg, 23. Dezember, Naechmittags 2 Uhr 30 Min (Wolff e Tel. B r.] Anfangs höher. 9 . (Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien- leihe 86 ¼¾. National- Aaleibe 53 ½. Oesterreichische Kredit-Aectien 99 †. Oesterreiehisehe 1860 er 1, ose 15 ½. Staatsbahn 635. Lombarden 412. l(talienische Rente 54. Vereinsbank 111 ½¼. Norddeutsche Bank 128 ⁄. Rheinische Bahn 116 ⁄. Nördbahn —. Mecklenburger —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Rassische. Prämien-Anleihe —. 1866er Kassische prämien-Anl. —. 6 9roz. Vereiz. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 . hisconto 2¾ 9Ct. 1888 8 8 ig, 23. Dezember. Deiyzig-Dresdener 286 ¾ G. Döbau- 1ne .ng’ ;⸗ G.; do. Lit. B. 71 Br. vegdebaff. hes ziger Lit. 4. 46 ½ Br.; do. Lit. B. —. Thüringisehe 140 G. Anhalt-Dessauer Bank — Braunschweiger Bank —. eimarische Bank —. Hesterreieh. tional-Anleihe von 1854 —. Ta . . 23. Dezember. (Wolfls Tel Bur.) Fest und lebhaft. Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5 prer. steuerfreies Aplehen 60.25. 5 prozent. Metalliques 58.65. 4 ½proz. Fens ae —. 1854er Loose 84.50 Bankactien 659.00. Nordbahn 195.50. ational- Anlehen 64 20. Kredit -Actien 237.80. Staats-Eisenbahn-Aetien- Certitkate 306. 00. Galizier 209. 75. Crzernowitzer 171.00. Lon- ion 119.60. Hamburg 88. 10. Paris 47.55. Frankfurt 100.10. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 158.50. Kredit-Loose 152.25. 1860er Loose 90.20. Lombardische Eisenbahn 196.30 1864er Loose 106.90. Süber-Anleibe 69.50. Anglo-Austrian-Bank 196.00. Napoleens- Tor 9.54. Dukaten 5.68 ½. Silber-Coupons 117.75. Wien, 23. Dezember, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) matt. . 237 30, Staatsbahn 305.30, 1860er Loose 90.00, 1864er boose 106.50, Nordbahn —, Ungarische Kreditactien 89.75, Galizier 209.75, o -Austrian —, 12. v — „ Bankaktien 659 00, 8 kor 9.55 ½. Lombarden 196.60, Napoleonsd’or 4 Bor.) Gesehlifiolas.
Dezember. (Wolfl's Tel. “ Fehen 1 Kredit- eb. 238,00, Oesterreichisch-franz. Staats-
iee
Metalliques Netalliques
Abendbörse
₰ “ 8 “ “
bahn 304.50, 1860er Loose 90. 20, 1864er Loose 106. 80, steuer- freie Anleihe 60.50, Anglo-Austr. —, Bankactien 660.00. Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhm. Nordwestbahn —, Rudolphsbahn —, Unga- rische Kredit-Aetien 90.25, Lombarden 196.50, Napoleonsd'or 9.55.
Wien, 24. Dezember. (Wolfl's Tel. Bur.) Schwankend.
(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 58.70 1854er Loose —. Bank-Actien, 661.00. Nordbahn —. National-Anlehen 64.30. Kredit- Aetien 23830 Staats-Eisenbahn-Aectien-Certifieate 305 20. Ga lzier 210,00. London 119.60 Hamburg 88.15 Pris 47.60. Böh- misehe Westbahn —. Kredit - Loose 152.50 1860er Loose 90 50. Lombard. Eisenbahn 197.60. 1864er Loose 108.00. Silber-Anleihe 69.50. Napoleonsd'or 9.55 ½.
Amsterdam, 23. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
(Wolff's Tel. Bur.) Fest.
5proz. Metalliques Lit. B. 59. 5proz Metalliques 47 ¼. proz. Metalliques 23 ½ Oesterreich. National Anleihe 50 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 453 Oesterr. 1864er Loose 106 ½. Siber-Anleibe 56. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47 ½. Russiseh Englische Anleihe von 1862 —. Russ. Eug. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 65 ⅛. 5pro⸗. Russen VI. Stieglit: 74 ½. Pe. ussen de 1864 88 ¼. Russische Suss. Prämien-Auleihe von 1266 220.
Prämien Anl. von 1864 225 ½. Russische Eisenbahn 198 ½. 6proz Verein. Staaten Anleihe pr. 4882 79.
Londem. 23 Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 92 ⁄6. 1prozent. Spanier 32 6. Italienisehe 5prozent. Rente 55 ⁄. Lombarden 16 1%. Mexikaner 15. 5 proz. Russen de 1822 87 ⅞. Russen de 1862 85 ¼. Süber 60 ¼. Türk. Anleihe de 1865 38 1⁄¼. Sproz. rumänische Anleihe 84. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 74, ⁄%.
London, 24. Dezember, Vorm. — Uhr — Min. (Wolffs Fei. Bur.) (Anfangs-Course.) Consols 92 ½, Amerikaner 74 ½, Italiener 56. , Leombarden 16 .%, Türken 39.
Paris, 23 Dezember, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) 3proz. Rente 69.95, Italienische Rente 57.10, Lombarden 417. 50, Staatsbahn 648.75, Amerikaner 84 ½. Fest und belebt.
Paris. 23. Dezember, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ½ gemeldet.
Schluss Course: 3 proz. Rente 69.95 — 70.10 — 69.95 — 70.05. Italien. 5proz. Rente 57.10. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier — Oesterreieh. Staats-Eisenbahn-Actien 647.50. Oesterreichische ältere Prioritüten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Actien 288.75. Lombardische Eisenbahn-Actien 416.25. Lombard. Prioritäten 226.50. Tabaks-Obligationen 423.00. Mobilier espagnol 283.75. 6ůproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 84 ½¼. Türken —.
Paris, 23. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Nach dem neuesten Wochenausweise haben die Eimmnahmen der Lombardischen Eisenbahn in der Woche vom 16. bis 22. Dezember 2,967,891 Frs. be- brehen, was 8 en 82* eeePra ee Woche des Vorjahres eine Ver- mehrung um 873,505 Frs. ausmaeht.
SISee 23. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Schluss-Course: Höechste Notirung des Goldagios 35 ¼%, niedrigste 34 ½.
Wechseleours auf London in Gold 109 ¼, Goldagio 34 ¼, Bonds de 1882 110 ¾, Bonds de 1885 107 ¾⅜, Bonds de 1904 105 %, IIlinois 143, Eriebahn 38 53. 88
1“
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Eisenbahn-Stamm Aetien
Div. pro] 1866
Aachen-Mastr.. Altona-Kieler.. Berg.-Mirk Berfn-Anhali. 88 Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser. Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Mirk.-Posener.. 2 Mt. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst.
2 Ar. do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz..
- — bo. nene. ““ Münst.-Hamm. .0 Viedschl.-Märk. Ndschl. Zweigb. Fordh.-Erfurter. do. Stamm Pr. berschl. A. 2. L⸗
da. K. 4 .
zatpr. Siidbahe
Berlimn, am 24 Dezember.
Veochsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Weehsel.
Kurz. 2 Mt.
àmsterdam 250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. [2 Mt. .1 L. Strl. 3 Mt. .300 Fr. 2 Mt.
J150VI. Wühr
8 150 Fl. ugsburg, südd. Währ ,,2en-1oF.. Frankfurt a. M., müdd. Währ., 100 Fl. Leipzig,14 Thlr.- Fus‚ 1100 Thhs Tage. leiprig,14Thir. Fuss 1100 Thlr2 Ht. Fetersburs 100 S.R. 3 Weh. 4do. 1100 S. R. 3 Mt. Varschau .. 90 S.-R. 8 Tage. smen 100 T. G. 8 Tage
“ Ir. Tien,
Währ.
STage. S Nien, 8
„SSeeee
0
R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.. KRheinische do. St. Pr.. do. Lit. B.. Rhein-Nahe... Starg-Posener.. Thüringer do. Lit. B.. WIhb. (Ces. Odb.) do. St.-Pr.. do. do.
1/1. S12bs 2 bz do. do. 1/4. 1/1. 1/1. u. 7. 93 ⅜bz
28 % bz do. 111 8¾ b G do. 134 bz G
1/1. u 7. 196 bz 1/1. 71 bz do. 90 G bz do. 166 bz do. 198 B
1/1. u 7. 129 8 bz 1/1. 1114⁄ bz
23 ½ bz
1/1. B
11758 bz
25 bz
855*5 Nen
1/1. [139 ⅞ bz
1,8. 123 bz G 1⁄1. vl. 80 bz G*) do. do.
+
8 —
51 S=:é’nnnIEöggEgE=EgBgB=gB’EEgggéS 5E=A==SsgUZ
3/4. 1/1. u. 7.
Amst.-Rotterd.. Böhm. Westb.. Gal. (Cari-L.-B.) Löbau-Zittau.. Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh. Mecklenburger. Oberhessische.. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb.. Südöst. (Lomb.). Warsch.-Bromb.
do. Wsch. Ldz.v. St. g. 1/1. Warschau-Ter.. /1n. 30
1/⁄1 u. 7J. 8
0. 1/1. do. do.
1/1. 1/1 .u. 7.88 bz
do. S8Setwbz
1/1. 1/1. u. 7.
do.
do.
155etw bz 70 bz
&l
2
9.n 171 ⁄a ibz .u. 7. zatbzs do. SI1bz
15u111. 111 ¼. 12.11¾
1/1. bz [bz 1. EJ8”
1/1. u. 7.— — 1/10 1⁄1 [58 5bz
—8
A&82 G&