1868 / 305 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 Wechsel⸗Bestände 4) Lombard⸗Bestände.. 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen 1 Passiva. 6) Banknoten im Umlauf ..... . 7) Depositen⸗Kapitalien 8 8) Guthaben der Staats⸗Kassen, Institute 8 und Privatpersonen mit Einschluß des EGiro⸗Verkehrs.. 16 Berllin, den 23. Dezember 1868. Koöniglich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. Gallenkamp. Herrmann. von Könen.

76,941,000 19,807,000

16,210,000

19,765,000

Rotth. es

Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und In⸗ speteur der 1. Artillerie⸗Inspektion von Colomier nach Stettin.

Berlin, 28. Dezember. haben Allergnädigst geruht, 1 Direktoren Eickholt zu Cöln und Sachße zu dem Bureau⸗Vorsteher beim Rath Radtke zu Berlin,

Seine Majestät der König zur Anlegung der den Ober⸗Post⸗ Berlin, sowie Bundes⸗Kanzleramte, Rechnungs⸗ von des Königs der Belgier Majestät

verliehenen Dekorationen und zwar den beiden ersteren des Offi⸗

zierkreuzes und dem letzteren des

Ritterkreuzes des Leopold⸗

Ordens, ferner zur Anlegung des dem Berg⸗Ingenieur Heinrich Gerlach zu Bödefeld, im Kreise Meschede, von des Königs von Italien Majestät verliehenen Ritterkreuzes des St. Mau⸗

ritius⸗ ertheilen.

Zu Salzuflen im Fürstenthum Lippe⸗Detmold wird

und Lazarus⸗Ordens Allerhöchstihre Genehmigung zu

am 1. Ja⸗

nuar k. J. eine Telegraphenstation mit beschränktem Tagesdienste er⸗

öffnet werden. Cöln, den 24. Dezember 1868. Telegraphen⸗Direktion.

Bei der Telegraphenstation zu Cleve, im Regierungsbezirk Düssel⸗ dorf, wird vom 1. Januar k. Js. ab der volle Tagesdienst eingeführt.

Cöln, den 25. Dezember 1868. 8 Telegraphen⸗Direktion. Zu Stade wird am 1. Januar station II. Klasse eröffnet. burg, d

Telegraphen⸗Direktion.

Am 1. Januar 1869 wird in Greiz eine beschränktem Tagesdienste eröffnet werden

Dresden, den 24. Dezember 18c8.

8 ESDSDelegraphen⸗Direktion.

Nichtamtliches.

„Preußen. Berlin, 28 Dezember. Se. Majestät der König haben in Folge einer unbedeutenden Verletzung des Beines während der Festtage das Palais nicht verlassen. Heute nahmen Se. Majestät der König im Beisein des Gouverneurs und des Kommandanten militärische Mel⸗

Telegraphenstation mit

fut. eine selbstständige Telegraphen⸗

23. Dezember 1868. 3

abgereist und werden Höchstdieselben den 1. Januar f. . Marseille zubringen. Im Gefolge befinden sich die Hofdamr Gräfin von Seydewitz und Gräfin vom Hagen, der Hofmar smmn Graf von Dönhoff, der Kammerherr Graf von Vitzthum al städt und die Adjutanten Major von IZglinitzki und Müt Graf von Seyßel d'Aix. gäor

Vorst

Das Staats⸗Ministerium trat gestern unter des Minister⸗Präsidenten Grafen von Bismarck⸗ Schönhan zu einer Sitzung zusammen. vonhausen

Durch Allerhöchsten Erlaß vom 14. d. M. habe Se. Majestät der König geruht: dem Erbküchenmeister rn Fürstenthum Rügen und der Lande Barth, Kammerherrn i Landrath Grafen v. Behr⸗Negendank das erbliche nd auf Sitz und Stimme im Herrenhause in Gemäßheit 89 Schlußsatzes des §. 2 der Verordnung vom 12. Oktober Iaas unter der Bestimmung zu verleihen, daß dieses Recht auf 8 jedesmaligen Nachfolger im Besitze des dermaligen Fideikom misses Semlow übergehe. 1

Durch Ordre vom 14. Dezember c. ist der von de Stadt Altona präsentirte dirigirende Bürgermeister, Etats⸗Rach v. ö“ als Mitglied des Herrenhauses auf Lebenszeit be⸗ rufen. 1

5.

Kiel, 28. Dezember, Vormittags. (T. D. d. St. A.) Dasß Postdampfschiff »Jylland« traf heute erst 7 Uhr 10 Minuten früh aus Korsör hier ein. Die Passagiere und die Post haben mit dem Mittagszuge nach Altona Weiterbeförderung erhalten Mecklenburg. Schwerin, 23. Dezember. Der Landtag hat heute seine Sitzungen eingestellt, nimmt sie aber schon Montag, den 28. d., wieder auf. Eine Aussetzung bis nach Neujahr wurde nicht gestattet. Der Bericht des Justizkomites über die Verordnung betreffend die Ausführung des Genossenschaftsgesetzes, ist 1 schienen und proponirt die Annahme des Regierungsentwurfz. „Hamburg, 22. Dezember. (H. C.) Eine Uebersicht über die Thätigkeit der Bürgerschaft vom 13. Dezember 1865 bis 9. Dezember 1868, im Auftrage des Vorstandes von dem Sekretär des Bürgerausschusses, Dr. Leo, zusammengestell, ist an die Mitglieder vertheilt. Außer statistischen Daten über die Zahl der Sitzungen ꝛc. giebt dieselbe einen fachlichen Ueber⸗ blick über die Thätigkeit der Versammlung, wobei in erster Linie auf die gefaßten Beschlüsse, Abschluß des Bündnisses mit Preußen, Annahme der Bundesverfassung, der Millitäͤrkonven⸗ tion u. s. w., hingewiesen wird. Es werden als damit zu⸗ sammenhängend genannt die Verfassungsrevision, die alleinige Uebernahme Bergedorfs, die Aufhebung des Bürgermilitärs, die Paris⸗Hamburger Eisenbahn, die Elb⸗Korrektion. Aus dem Gebiete der eigentlichen Gesetzgebung werden genannt die organischen Justizgesetze, das Unterrichtsgesetz, Hypothekengeset, Einkommensteuergesetz, Feuerkassen⸗Ordnung und Feuerlösc⸗ Ordnung u. a. m., so wie die Vorbereitung der Gefängnisß⸗ reform; von wichtigen Verwaltungsgegenständen die Feststellung der Verhältnisse des Vorstandes der Kaufmannschaft, des Ve⸗ amten⸗Etats der Baudeputation, die Hafenanlagen, Hafenbauten in Cuxhafen, die Verhandlungen über das Gängeviertel, Brands⸗ twieten- und Mattentwietenprojekt und viele andere Straßen⸗ anlagen und Bauten. Saäachsen. Altenburg, 24. Dezember. Die mit dem heu⸗ tigen Amtsblatt ausgegebene Nummer der Gesetzsammlung ent⸗

üͤber die Vorher! pellatio!

In der Zweiten Kammer wurde gestern der Gesetzentwurf Aufhebung der Personalhaft erledigt und angenommen. vurden von den anwesenden Ministern verschiedene Inter⸗ nen beantwortet, nachdem Minister Frhr. von Varnbüler atsvertrag mit Bayern über den Bau der Nürnberg⸗ Hbach⸗Crailsheimer Bahn vorgelegt hatte. Der Kultus⸗Minister Sen Golther erklärte es für unwahr, daß bei Konduitenlisten 9 Schullehrern auch Bericht über ihr politisches Verhalten von . werde, und daß wegen politischen Verhaltens Dienst⸗ inge eul nicht gewährt worden wären. Der Abg. Pfeiffer inter⸗ der Festung Ulm. Der Minister Frhr. von Varnbüler ätigte den Abschluß eines desfallsigen Vertrags mit Bayern, 88 eeigneter Zeit werde vorgelegt werden. Der Kriegs⸗Minister 8 zu gagner beantwortete Mohls Anfrage wegen Anfertigung Munition zu den Zündnadelgewehren. Es sei Vorrath 86 vorhanden und Vorsorge getroffen, daß, da das Ver⸗ llkommen bekannt, weitere Munition angefertigt wer⸗ 3 iese erschöpft sei. 8 h 1” 18 durch Königliches Reskript uf unbestimmte Zeit, d. b. bis die Kommissionen mit ihren rbeiten so weit vorangeschritten sind, daß die Arbeiten cer ohne Unterbrechung fortgeführt werden können, vertagt. ü. 11 Uhr traten noch beide Kammern zur gemeinschaftlichen wch des ständischen Ausschusses zusammen. Das Resultat der Wahl ist bereits telegraphisch gemeldet. Bayern. München, 24. Dezember. Der König ist estern Abend hier eingetroffen und wird nun den Winter über hier Regierungsblatt Nr. 88 t gt eine 8 ZFeine Uebereinkunft mit der Fürstlich reuß⸗plauen⸗ hüc Regierung, älterer Linie zu Greiz, die Aufhebung des Kostenersatzes e von Requitsitionen in Civilsachen Strafs betreffend. nea der Reichsräthe wird nächsten Dien⸗ tag eine Sitzung halten und in derselben den ““ bezuüglich der Bürgerwehr berathen. Der Referent des 8. schusses, Prinz Ludwig, beantragt, den Gesetzentwurf nach dem Beschluß der Kammer der Abgeordneten anzunehmen. Oesterreich⸗-Ungarn, 27. Dezember. Die Kaiserin ist am 23. d. M. von Ofen in Wien eingetroffen. Die »W. Z“« vom 25. veröffentlicht das Gesetz vom 23. Dezember 1868, betreffend die Forterhebung der e und Abgaben, dann die Bestreitung des Staatsaufwan e 8 die Zeit vom 1. Januar bis Ende März 1869; ferner. CG laß des Finanz⸗Ministeriums vom 21. Dezember s 1 2 8 Verlängerung der Gültigkeitsdauer der SbG Eecn S. tober 1868 bezüglich der Regelung des gegensei igen nisses der im Reichsrathe vertretenen Königreiche einerseits, dann der Länder der ungarischen Krone, ü kisr anf in Ansehung des Stempel⸗, Gebühren⸗ und Taxwesen 9 res Der Kaiser hat mit Handschreiben vom 24. d. J. dem Minister des Innern Dr. Karl Giskra und b Minister Dr. Johann N. Berger in CE11.“ dienste den Orden der eisernen Krone erster Klasse mit N d ren ve f. . 8 tehrenghisch Botschafter am römischen Hofe, Graf Trauttmansdorff, ist hier eingetroffen und reist nach

den Sta

genug fahren vo

33

Soldaten der Linien⸗Infanterie, der Jäger⸗ und Sanitätstruppe, des Militär⸗Fuhrwesenscorps, der Verpflegs⸗ und Spitalsan⸗ stalten, dann der Monturs⸗Kommissionen, soferne sie nun in den Anspruch auf die Reserveübersetzung gelangen, und b) die bis zur Einberufung Beurlaubten der Kavallerie, Artillerie, technischen Truppen und der Gestütsbranche, dann der Kriegs⸗ marine. Hiernach wird die Reserve mit 1. Januar 1869 fol⸗ gende Jahrgänge erhalten: den Assentjahrgang 1865 als 1. Re⸗ servejahrgang, den Assentjahrgang 18641 als 2. Reservejahrgang, den Assentjahrgang 1863 als 3. Reservejahrgang, den Assent⸗ jahrgang 1862 als 4. Reservejahrgang, den Assentjahrgang 1861 als 5. Reservejahrgang, den Assentjahrgang 1860 als 6. Re⸗ servejahrgang, den Assentjahrgang 1859 als 7. Reservejahrgang. Mit dem Schlusse der Uebergangsperiode, am 31. Dezember 1870, darf kein zu dem Anspruche auf die Reserveübersetzung berechtigter Mann unfreiwillig im Aktivdienste stehen.

(Pr. Ztg.) Nach dem festgestellten Status der Armee⸗ Intendanz, welche mit 1. Februar 1869 ins Leben tritt, werden 137 Kriegs⸗ und Verpflegs⸗Kommissariatsbeamte dis⸗ ponibel, von welchen ein Theil pensionirt und der andere Theil in die Rechnungsabtheilungen eingetheilt wird. Am 23. hat eine Deputation des ungarischen israeli⸗ tischen Kongresses, bestehend aus zwanzig Abgeordneten, bei dem Kaiser Audienz genommen.

Die Wahl des Hof⸗ und Gerichts⸗Advokaten Dr. Cajetan Felder zum Bürgermeister von Wien ist Allerhöchsten Orts bestätigt worden.

Schweiz. Bern, 24. Dezember. Der Bundesrath hat die Inkraftsetzung des mit Oesterreich abgeschlossenen Handels⸗ vertrages auf den 1. Januar angeordnet und mit Rücksicht auf die darin zugestandene Aufhebung des Transitzolles den Bezug desselben im Allgemeinen eingestellt, mit dem Vorbehalt einer Scheingebühr von 5 Centimes behufs Ausübung einer Kontrolle. Ebenso wird der am 31. Oktober abgeschlossene und von der Bundesversammlung genehmigte Postvertrag mit Großbritannien mit dem 1. Januar vollständig zur Ausführung kommen. 1.

Am 23. hielten National⸗ und Ständerath die letzten diesjährigen Fegah in welchen die Präsidenten die ordent⸗ ession schlossen.

8 ssec Z. Z.) Der Bu ndesrath hat auf Antrag des Militär⸗Deparkements die unterm 29. No⸗ vember und 11. Dezember 1868 in St. Petersburg unterzeich⸗ nete Erklärung, betreffend die Außergebrauchsetzung der Spreng⸗ Zündgeschosse unter dem Gewicht von 400 Grammen, genehmigt.

Die englische Gesandtschaft hat dem Bundesrath, nebst verschiedenen statistischen, amtlichen Veröffentlichungen über Handel, Schiffahrt und Kolonien, ein internationales Münz⸗ System übermacht.

Belgien. Brüssel, 27. Dezember. Nach der⸗»⸗Ind. belge⸗« sind S Schlosse die Gemächer zum Empfange Ihrer Königl. Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin von Preußen, Ankunft am 28. erwartet wird, in Berei ft gesetzt worden. G ö ütand des Kronprinzen von Belgien ist nach dem Bulletin vom 26sten seit acht Tagen unverändert.

Der »Monit.« vom 26. Dezember veröffentlicht das Gesetz, Bewilligung provisorischer Kredite auf die Aus⸗

dungen und darauf die Vorträge des Wirklichen Geheimen betreffend die

Sheh . hgrhg n. Mescmgan und des Civilkabinets ent⸗ gegen und ertheilten dem ellationsgerichts⸗Präsidente von Brauchitsch eine Audienz. 6 „— Ihre Majestät die Königin war am 24. bei der Weihnachtsbescheerung der Kinder aus den städtischen Bezirken im Arnimschen Saale anwesend. Am 25. wohnte Allerhöchst⸗ dieselbe dem Gottesdienste im Dom, am 26. in der Johannis⸗ Evangelist⸗ und am 27. in der Matthäikirche bei. Am ersten Weihnachtsfeiertage fand das Familiendiner bei den Königlichen Majestäten im Palais, gestern bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Friedrich Karl statt. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Karl verabschiedeten sich vor ihrer Abreise nach Nizza bei den Königlichen Majestäten. Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin mit ihren Kindern verlassen heute Osborne und werden am 31. hier

eintreffen. Ihrer Maäjestät der

Feiertagen mit seiner bisher in Wien gewesenen Familie nach

Rom zurück. 8. Der Marschall Mac Mahon, Herzog von Magenta,

ist Dienstag hier eingetroffen und hat im Palais Sina sein Absteigequartier genommen.

hält u. A. eine Ausführungsverordnung zu dem Bundesgeset über die privatrechtliche Stellung der Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ genossenschaften.

t ö“ Heenan Novelle zu dem Gesetz wegen ander⸗ weiter Regelung der Rechtsverhältnisse am Domanialvermögen nmer C“ vom 18. März 1854, dessen den ersten Gegenstand Die „Oesterreichif co K orrespordeng vpnee per auf der Tagesordnung der heutigen landschaftlichen Plenar⸗ reichische Gesandte in Be öherige e c ateehaegtl sitzung bildete, schließt sich genau an den Beschluß an, welchen sionirt und an dessen Stelle 1hehhnte die Landschaft am 21. v. M. über das »Interim« in der Do⸗ in Bukarest, Baron Eder, zum Festnmn manialfrage gefaßt hat. Der Bericht der Domanialkommission worden. Auf seinem s t empfiehlt die Einzelberathung des Gesetzentwurfs und amendirt den Legationsrath Zulauf f 8 h hla t en atle denselben in einer Anzahl Bestimmungen von meist nur for⸗ Das neueste 11“ eecdmac WWehrge et. meller resp. redaktioneller Natur, die von der Regierung im die Bestimmungen für . 1 gan EEE1“ Voraus gebilligt worden sind und von der Landschaft ohne Nach denselben sind sämm siche noch iim Meilitar ee Ende Juni alle Debatte genehmigt wurden. den Personen, welche eine zehn ihrig E1A“

Hessen. Darmstadt, 24. Dezember. Das heute er⸗ 1868 nicht beendet haben, 88 Nätne et ec schienene Regierungsblatt Nr. 65 enthält u. A. ein Gesetz, die gesetze festgesetzten zwölf⸗ (P dc; un.) jährigon der wmien⸗ Erhebung der Staatsauflagen in den ersten sechs Monaten des zu genügen. Rücksichtlich der 11“ di e gessehoe Jahres 1869 betreffend, und eine Bekanntmachung des Gros⸗ dienstzeit auf drei Jahre bedingten E sücesong ig e dne herzoglichen Finanz⸗Ministeriums, den Anschlag der direkten ist fesigestellt, daß mit 31. ceberechtigten der Assent⸗Jahrgänge Steuern und Beiträge zu den Kosten der Staats⸗ und Provin⸗ jutheilen sind. A. die Anspruchsberechtigten ar früheren als den zialstraßen für das Jahr 1869 betreffend. 8 1863 und 1864 aller Truppen; B. d

Württemberg. Stuttgart, 23. Dezember. Der

Liniendienste stehenden und König hat den regierenden Herzog Ernst von Sachsen⸗Alten⸗

vorbezeichneten Jahrgängen noch im Linienbiensee etenden nunmehr in den Anspruch auf die ECEE na ee enben

burg unter die Großkreuze des Ordens der Württembergischen

Krone aufgenommen. 1““” .

gabebudgets, das Budget der öffentlichen Schuld, so wie das⸗ jenige des Finanz⸗Ministeriums.

Großbritannien und Irlan - ber. Ihre Königl. Hoheiten der Kronprinz von Pr. Aeg sowie Prinz Arthur begaben sich im Laufe des gestrigen Tag an Bord der Königl. Rad⸗NYacht »Alberta« von Osborne nach Portsmouth und nahmen die vorgeschobene Kg 2 der äußeren Vertheidigungslinie, sowie die Schiffbauwer Werkstätten der Königl. SS Zorgestern besuchten der Kronprinz und die Krozy. Preußen das große Royal Victoria⸗Hospital in Netley 0

18 Sorhehe aener Abend von Althorp 6 N

Hall nach Dublin 6“ um Vizekönig von

5 d idigt zu werden. 8 1.

Die bäden Abgesandten des Sultans von Fenelbae

sind nach der Audienz bei Ihrer Majestät nach ihrer Heimath

zurückgekehrt.

Jefferson tadt eingetroffen; er akt eh sagh dann zur Wiederherstellung seiner

Süden Frankreichs abzu Majestät die Königin ver⸗ 26. Dezember. Ihre Majes einschließlich

at sich vorgestern Abe bsteftr daselbst als

„— Diejenigen Personen, welche Königin aus Veranlassung des eintretenden Jahreswechsels ihre Glückwünsche darbringen möchten, haben ihre Karten am 31. d. Mts. bei der Ober⸗Hofmeisterin Gräfin von der Schu lenburg abzugeben. —— Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prin⸗ sin Carl sind gestern Abend, wie im amtlichen Theil gemel⸗ 5 ist, unter den Namen eines Grafen und einer Gräfin von

atow über Frankfurt a. M., Genf und Lyon nach Nizza

Davis ist mit seiner Familie in der Haupt⸗ r gedenkt sich mehrere Tage hier aufzuhalten, Gesundheit nach dem

12 . 7 5111 ärti b 1b der Königlichen Familie, e er diesen Anspruch E1“ 811865: a) mit Ausnahme theilte 2 gachen en und der Kron⸗ Soldaten; C. von dem Assentjahrge arterofsiziere, alle übrigen Ihrer König Hoh der im Präsenzstande befindlichen 642 *