5134 “ 8
prinzessin von Preußen, die Weihnachtsgeschenke an die im Stempelsteuer oder andre Zeitungsabgaben. Der Dire 8 abrechnung für das Finanzjahr 1866— 67 hat gestern) Telegraphisehe vyier 81 Schlosse und den Anßeuen von Osborne beschäftigten Arbeiter. selben wird zugleich Verwalter der Druckerei. ktor der die baats eazas tüchees Finanasahr. Sae des 11888 “ jeterungsberfehte v. 25. Dezember. — Der Kriegs⸗Minister Cardwell traf am Tage vor — Der Finanz⸗Minister hat eine neue Abstufung der eb im sses wurden einstimmig angenommen und die Sache geht Weihnachten in Osborne ein und wurde von der Königin zur eingeführten Personalsteuer angeordnet, und 10 Kla sen festge „- jetzt an das Folkething. Das Landsthing hält heute noch Tafel zugezogen. 8 stellt, von denen die erste für Madrid eine Durchschnittsabgct⸗ sih Sitzung, wogegen das Folkething sich bereits gestern vertagt — Der schweizerische Generalkonsul Rapp überreichte dem von 8 Escudos in sich faßt. Dem »Gaulois⸗ zufolge hat dieser fun Vor Schluß der gestrigen Sißung desselben wurde der Earl of Clarendon im Foreign Office einen Brief des Bundes⸗ Minister zwei Verträge für Geldvorschüsse abgeschlossen 8. ha äsident von dem Thinge dazu ermächtigt, dem Könige einen rathes an die Königin, in welchem ersterer Ihrer Majestät seinen einen mit Baring in London, wobei die Einkünfte aus Mal beücwunsch anläßlich des bevorstehenden Jahreswechsels zu Dank für ihre Theilnahme und ihre Gabe zum Besten der von rokko verpfändet sind, den anderen von 22 Millionen unter überbringen. Die Reichstagsverhandlungen sollen am 4. Januar
den Ueberschwemmungen Heimgesuchten ausspricht. Gassnen von spanischen Staatspapieren mit Bischoffsheim lieder beginnen. Pri Wales ist gest
ich. ris, 26. ber. r Kaif i- in Paris. 8 b — 24. Dezember. Der Prinz von Wales ist gestern von sidirt vcn h. chram. ee en8 maühfen ber Der Kaiser prä — Die »Epoca« veröffentlicht ein Schreiben des Herzogs seiner Reise nach Schweden hierher zurückgekehrt. Er kam gestern — Der »Moniteur« vom 24. enthält in seinem offiziellen von Montpensier aus Lissabon vom 19. d. M., welches Norgen um 4 Uhr in Helsingborg an und ging sofort mit Theile eine Anzahl Kaiserlicher Dekrete, durch welche u. A. an den Redacteur der »Politica« gerichtet ist. Er schreibt hdem Dampschiff »Horatio« nach Helsingör ab. Der Prinz ver⸗
Mouzard⸗Sencier, Präfekt des Nord⸗Departements, zum demselben, daß sowohl die Infantin, seine Gemahlin, alz liß Stockholm am Dienstag Morgen.
d ldire er selbst sich vorgenommen hätten, in der jetzigen 9 3 88 e's perlonnele and Wäeniiee wuenges umnn zum Becetalägrtter Spantens gclagich ud scnme nten g0h defe üchen onr awertka. New „Hort,n1. Degerber, Das Reprasen, Staatsrath in ordentlichem Dienste, zum Staatsrath in außer⸗ Beschluß nicht so fassen, als ob ihnen jegliche Sympathie für tantenhaus hat die von dem Genere tere Uebertragung der In⸗ ordentlichem Dienste und Präfekt des Nord⸗Departements er⸗ v. ö des fehle. Er sei nach Spanien von “ 1111“““ Figcharz gen. nannt wird. gekommen, weil er nicht anders gewußt, als daß in Cadix alle dianerang 8 hewird die Bidl demr Senate vorgelec werden.
I ; jierli 5 der Revolution feindlichen Elemente gemeinschaftliche Sa n nächster “ Sn. St mnge eedffe auchedrch 1Fenapermareen, die din Bfückern sast ,.eden Kanmpfalage,woffnflle Anzeige von seiner 18 lgehgfans im Repräsentantenhause eingebracht.
5 öffentlichung aufgeheftet werden, abgetragen „senheit gemacht. In Cordoba habe er schon erfahren, daß es n Hernösand. 328,27 — — 3, NNO., — le 1Se ffentlichung aufgehefte 7 Wegetsgen wer⸗ mit dem Aufstande ein Ende habe und daß die Reaktion zics —. Auf Antrag Nobinsons hat das Reprasentantenhaue Christians. 327—. — 5 0, 1he i belher- hh
y11A1“; e iligt sei, in di itigkei iber. 2 isidenten aufgefordert, alle in seinem Besitz befindliche
Theile dea an. 20. Sale 1 E“ 2 8 bal 111“ zuraagle hhht csea. wie 8 ganzen öb bezüglich der Fhgze vnd Regen. 8 2 geein. Jn; — 2 9 8 i übrige Enalich n bvn 3 ichen. . egen, Nachts Regen. ⁵) Gester
durch welchen die am 17. Mai 1865 in Paris abgeschlossene kehrt. Es sei übrigens gänzlich unwahr, wenn man behauptet, daß fen isch vn Be saticenten L111“ Genl nebst den Regen. 2 Gestern Nachmittag 2 Uhr ausserordentlich niedri 1 Iüen
— 1 8 — Slle. er in seiner Zurückgezogenheit von San Telmo die Geschicke 1 — — erikani⸗ meterstand 323,6 mit schwachem Winde. ⁷) Gestern und Nachts Sturm nternationale Telegraphen⸗Konvention modiftzirt sch anderen mit Spanien auf Kriegsfuße stehenden südamerikani⸗ und Regen. ⁵) Gestern Abeua Wmc Nch Fühane, v h0. Pe⸗
worden ist. Wir heben aus diesem Aktenstücke §. 53 hervor, Spaniens gleichgültig betrachtet habe. Er habe 1859 um die on — G welcher 1 1 sh 8 h 8 n angehalten, in Afrika mitkämpfen zu dürfen, was schen ““ Sagien Esehiee hn chlag † 08, Min. — 2,4. °) Ruhig, 0NO. frisch. »Der Franken ist die Münzeinheit, welche bei Feststellung der ihm je och verweigert worden sei. Im Jahre 1866 habe seine der Regierung 1 folge eine in Washington tagende Konven:
internationalen Tarife als Basis dient. Der Tarif der zwischen zwei Gemahlin eine Reise nach Madrid gemacht, um die Nothwendigkeit angenommen, demzufolge der betheiltgten Staaten die schwe⸗ beliebigen Punkten in den kontrahirenden Staaten ausgetauschten liberaler Maßregeln anzurathen, man habe ihr jedoch befohlen, tion von Bevollmächtigten der betheilig
Korrespondenzen muß so festgestellt werden, daß die Taxe der Depesche sich nicht in Politik zu mischen. Man habe ihn und seine Gemahlin benden Streitfragen erörtern soll. Label Ein Erlaß von 20 Worten immer das Produkt von ½ Franken bildet. Man als Atheisten verdächtigt; es sei dieses auch unwahr,; sie hätten — 25. Dezember. (Pr. atlantisches Ka el.) “ wird für einen Franken erheben; in Norddeutschland 8 Sgr., in in London, Edinburg und Genf niemals ihren katholischen des Präsidenten verkündigt eine bedingungslose Amnestie Oesterreich und Ungarn 40 Kr. (esterr. Währung), im Großherzog⸗ Glauben hintangesetzt. Er habe übrigens keinen Ehr eiz, und für alle Personen, welche in dem Konföderirten⸗Aufstand ver⸗ thum Baden, in Bayern und in Württemberg 28 Kr., in Dänemark wolle nur dem neu n, dem freien S gen Chrgeiz, un ickelt waren und bis jetzt noch keine Amnestie erhalten hatten; 10 Sching genain henien 0 Ihlr.,in Griechenland 1z1 Drachmen, wor Megss t 8 der Erlaß spricht gleichzeitig die Wiederherstellung des Bürger⸗ ln britisch Indien 26 Pais, in Italien 1 Lira, in Norwegen 22 Schil⸗ Italien. Florenz, 26. Dezember. (W. T. B.) Die rechts für die betreffenden Personen aus; unter denselben be⸗
linge, in den Niederlanden 50 Cents, in Persien 1 Sahibkran, in ; 8„; b 1, 1z u“ — Portngal 200 Reis, in den vereinigten Donaufürstenthümern 1 neuen Reise des Königs nach Neapel ist wegen der bevorstehenden finden 19 Te sen. he eeehs hecheeide denlor er üncren
☛
Bar. Temp. Abw 8 emeine B.,I. „. M.] R. e. M] Wud. Heanesannaneh, 326,4— 1,0 ¹,6 S0., schwach. [bed., st. Neb. 326,0 0,4+1,510., schwach. bedeckt. ¹) Danzig 326,0 1,71,6 080., sehwach. bedeckt. ²
Cöslin 325,5 1 4,2 †⁸4 7SW., mässig. bedeckt. Stettin. 325,9 5,1 15,6WSW., stark. sbedeckt, Regen. Berli 325, 6 6 27†6,7 SW., lebhaft. bewölkt. ²)
bosen 325,5 —-9,8 5,3 † 7,0 W., ztark. bedeckt.) Ratibor. 322,6 — 4,09+8,0 S. schwach. heiter. Breslau 323,6 — 9, 4.9 +7,0SW., mässig. heiter. ³) Torgau 324,4 5,4 + 6/6SW., stark. geiter. Münster.. 325,4 5.2 ⁸⁴ 31S., mässig. trübe, Regen. 326,9 5,9,+ 5, 4 W., schwach. trübe. 8 323,0 4,3 +4,0 S., s. stark. trübe. ⁷) Flensburg. 324,4 47 — SW., schwach. sehr trübe. Brüssel... 328,58 1,7 SW., mässig. Regen. Haparanda. 329,9 — 7,4 NO., schwach. sbedeckt. Petersburg 326,9 — 3,8 S0., mässig. bedeckt, Schnee Riga 326,4 0,4 SW., schwach. bedeckt. Stockholm 327,3 — 1,5 NNO., schwach. bedeckt.s) Skudesnäs .327,5 2,8 0XNO., schwach. bewölkt.) Gröningen. 325,7 5,0 SW., mässig. Regen. Helder 326.2 6,0 WSW., schwach.s. bewölkt.
„ „ „„..„ „ O0O2Nvv. „ „ „ „0.,2020⸗
26. Dezember.
Bar. AbwTemp. Abw Allgemeine Ort. P. L. 5 M.] R. v. M. Wind. ieanefmenah, 329,7 -7,66 1,3 +1,9 [NW., schwach. sbed., Schnee Königsberg. 330,2 3,69+₰4, 7SW., Sturm. bedeckt. Danzig. 330,6 4,2 +4,1 WSW., Sturm. heiter. Cöslin : 3,6,+94,1 S0, schwach. bedeckt. 3,4†3,⸗ WsSW., massig. 3,0†3 5,W., mässig. 1 3,4 r5, 1 W.;, stark. heiter. Ratibor. 4 2 16,1 /SW., mässig. heiter. Breslau... 3 6 +5,7/S0. wolkig. ¹) Torgau.. V 3, 8 15, W., mässig. heiter. Münster 329. 3,8 + 2,9 [S., schwach. trübe. 4,3 +3,s W., schwach. zieml. heiter. 4,0,+3, 7 [S., s. stark. trübe, Regen. Flensburg. 3,7 — [NW., mässig. sbedeckt. Brüssel. 332,0 4,3 SW., mässig. in Zwischenr. Rg. Haparanda. 327,35 —- — 6,4 NO., schwach. sbedeckt. Rigag 329,6]- 0,1 W, schwach. sbedeckt. Stockholm 329,7 2,1 — N., schwach. bedeckt. ²) Skudesnäs 329,9 0,4 0NO., schwach. shalb bedeckt.*²) Gröningen 331,3— 3,7 SW., s. schwach. bedeckt. Helder 331,2 5,1 SWs., schwach. strübe. Hernösand. 327,7 — — 4,0 NN0., s. schw. sbedeckt. Christians. 329, 1 2,1 080., schwach. sbedeckt.
2) Gestern Abend Wind N. schw. und
2 je j . ¹) Gestern Abend Regen. Asien. Nokuhama, 5. November. Die japanesischen Re gahnn S 26 Mar. — sa. I. . 28. ²) Rubig, Windstil
Piaster, in Rußland 25 Kopeken, in Serbien 5 Piaster, in Schweden Entbindung der Herzogin von Aosta aufgeschoben worden. viWere 85 2 92½ 9 2 2 2 4 9 8 2 8 8 en in 72 Oeres, in der Türkei 4 Piaster 32 Paras Medschidies. Die Zah⸗ Türkei. Konstantinopel 5 2A4. Dezember. Die Pforte Steuern im Staate New Vork, Smythe, zum Gesan
lung kann in Metallwerth gefordert werden.⸗ b u“ e ; — nannt; der Ausschuß des Senats hat sich gegen diese 82 Der ⸗„Moniteur« vom 26. u. 27. publizirt ein Kaiserl. De⸗ bat die 1“ griechische Unterthanen von zwei deana g erklärt. Muß s kret vom 26. Dezember, welches den Senat und den gesetzgeben⸗ auf fünf R w 2 — Aus den La Platastaaten wird aus paraguitischer den Körper auf den 18. Januar 1869 zur Session einberuft. — v 8 Ko sul 8 vom 22. hat auch Quelle gemeldet, daß der amerikanische Minister Mac Mahon Dasselbe Blatt veröffentlicht ferner den zwischen dem Norddeut⸗ halt bb 8 die ien n. exan ” seine Pöse 89. beauftragt sein soll, die Vermittelung der Vereinigten Staaten schen Bunde und Frankreich am 21, Juli 1868 abgeschlossenen “ ur Abrehht en . 1Iben Uusst. anzubieten, falls Sarmiento, der Präsident der argentinischen Bertrag in Betreff der Transitgebühren für telegraphische De⸗ ziehen, in den ürischen sanesesenehh 8 6 5 estchteP Republik, sich bereit erklärt, seinen Gesandten von Buenos peschen, eben so den zwischen Frankreich, Oesterreich⸗Ungarn, “ russischen Tele 1n ee h re 818 Ayres abzuberufen. Serbien, der Schweiz und der Türkei am 22. Juli 1868 zu tinopel (25. Dezemb e ur wird gus 8 onstan⸗ .— Präsident Johnson verweigert in einer Botschaft an Wien unterzeichneten Vertrag, betreffend die Herstellung einer einopel (25. denenebendgemeldet, daß Petropoulatt mit Volon. —ze Senat die von diesem gefordette Verossentlichung des ge⸗ direkten Telegraphenverbindung zwischen London, Paris, Wien, tairs in andia gelandet ist. sammten Depeschenwechsels bezüglich der Alabama⸗Angelegen⸗ Konstantinopel und Indien endlich den an demselben Tage zu Rumänien. Bukarest, 24. Dezember. Die Kammer heit, weil eine solche für den Augenblick nicht ersprießlich sei. Wien unterzeichneten Vertrag zwischen Frankreich, Oesterreich⸗ genehmigte in ihrer heutigen Sitzung die Regierungsvorlage, Ungarn, Italien und der Schweiz in Betreff der Telegraphen⸗ betreffend die Anstellung von besoldeten diplomatischen Agen⸗ 1— ” grSg tto machte gebühren. ten in Konstantinopel, Paris, Wien, Berlin, Petersburg und bellen sind noch immer auf Kriegsfuß. Admiral Ermono das Ge⸗ — Die Fregatte »La Circéc, mit der Flagge des Contre- Belgrad, sowie die Anstellung besoldeter Konsuln in Alexan⸗ mit einer Fregatte und 7 Schiffen einen Angriff b. 27. Dezember. Admirals Fisquet, Befehlshabers der französischen Flottenstation drien, Jerusalem, Jaffa, Kairo, Galipoli, Smyrna und biet des Füͤrsten Todo, welcher den verstorbenen 1 — I von Brasilien und den Laplatastaaten, ist am 17. November Saloniki⸗, rathen hatte. Die Flotte fügte dem feindlichen Gebiete 39 EIns 5 Wind. HSNSfenaht vor Montevideo vor Anker gegangen. b — Die Pforte hat der hiesigen Regierung ihre Maßnahmen tenden Schaden zu. 8 b zelden die Nach⸗ Memel. 331,4]⁄5,9 3,2,43,5 SW., schwach. sbedeckt. 1) — Das dem Munizipalrath von Paris durch den Seine⸗ gegen Griechenland angezeigt, ohne Rumänien zur Theilnahme — Aus Hongkon 7 175 Neawelöe vae badg n Königsberg 331, 2'8 †3,0 SW., stark. bedeckt.
Präfekten vorgelegte Budget der Stadt Paris für das an denselben aufzu ordern. richten der Ueberlandpo — 18 . 3, -3,6 SSW., mässig. bedeckt. Präf geteg g P fauforderi Jeddo verschoben wurde, da man ein Komplott, den Mikado Danaüs 1 24 430 SW. 11“ 2)
Jahr 1869 schließt in Einnahme und Ausgabe mit 224,201,821 Rußland und Polen. St. Petersburg, 26. De⸗ bei seiner Abreise zu entführen, entdeckt hatte. Stettin 331,2 2 +2,7(WSW., mässig. heiter, gest. Reg.
Francs. 521 . 3 2 8 3 zember. Der Kaiser hielt am 25. eine Revue über sämmtliche 330,1ꝓ6 4,0+₰4,2 SW., mässig. ganz trübe. ³) — (Köln. Ztg.) Die Administratoren des Credit mo⸗ Truppen der Garnison ab. 331,1 J'048 W., nark. 1
bilier und der Société Immobilisère haben sich entschlossen, Am 23. Dezember trafen die Prinzen Geor d Aus d Wolff'sch Telegraphen⸗Buüreau. 1 — he.
Ie 6 — . g un 8 em Wolff'schen Teleg Ratibor ... 327,4 0,8 114,1 S., mässig. alb heite bbens 8 1“ nstantin Petrowitsch 0- iden burg, aus dem Aus— Bukarest, Sonntag, 27. Dezember, Abends. In Galatz „ Breslau 329,2 221 , vNS, Sehrm. bele gest Re 1“ ch der »Presse⸗ herrschte am Senegal die Cholera. Lande kommend, in Petersburg ein. I and in Ismail sind griechische Emigrantenfamilien aus der . Torgan . Z28, 1S2. Neres. . babe. 4- Aus St Louis, wo taglich ca. 100 Menschen sterben, fluüchter⸗ ReSchamil ist am 14. in Kiew eingetroffen. 1 AFürtei eingetroffen. Die Regierung gewährt denselben den Munster-. 328,0 6,215. SiV., mäsig. Regen. e. anie, g en sterben, flüchtete ,25. Dezember. In der heutigen Sitzung des esth⸗ Schutz der Landesgesetze, ohne sie unter den Schutz des griechi⸗- „Cöln 68 18,4 S0.,“
— i 326 8,†à4,6 S0., stürmisch. trübe, Regen. Alles. Der Verkehr lag ganz darnieder. ländischen Landtages wurde das Güterbesitzrecht freigegeben. schen Konsulats zu stellen. Den Emigranten ist jede Mani⸗ Trier ... 326,3 4,8 4,6 stürmise ü
2 Madrid, 25. D ber. Der Kriegs⸗Minist siat sofort Ausweisung untersagt Flensburg ¹328,0 8 Krseiehee Pnefrd. egen. Spanien. Madrid, 25. Dezember. Der Kriegs⸗Minister . 8 estation gegen die Türkei bei sofortiger Ausweist . Brüssel 328,9 ,0 „ mässig. Regen. Prim verordnet unter dem 21. d., daß das Jäger⸗Bataillon zen,e c n eeiznöcege Se 8b;- S thshe⸗ m, Z n “ SeMani: 8788 )— —13821— S wde. bene.) Fsabel II. Nr. 3 von den Truppen der Insel Euba, und die mit der japanischen Regierung wegen Abschluß eines Traktats — Das „»Justiz⸗Ministerialblatt« veröffentlicht eine In⸗ E.“ 5 J580 rh. *bederke Infanterie⸗Regimenter Fernando VII. Nr. J. und Vorbon Nr. 8 zwischen Schweden und Norwegen und Japan. Die Unter⸗ struktion des Jüiz Ministers vom 17. Dezember 1868, betreffend die Fen Hhee. ; 3,5 — S., schwach. bedeckt. von denen der Philippinischen Inseln von nun an Colon handlungen waren ins Stocken. erathen; nachdem aber der ührung der Genossenschaftsregister. Helders.. 327,8 5.81 — S00, mässig. sbedeckt. Columbus), Magallanes und Manila heißen sollen. französtsche Gesandte die entsandesen Schwierigkeiten aus dem Hörnesand. 329,6 E Windstille. 1I1I11“ — Die Nationaldruckerei, welche vom 1. Januar ab wie- Wege geräumt hatte, wurden die Unterhandlungen wieder Verkehrs⸗Anstalten. Christians. 326,1 — 18S0., z. stark. sheiter, gewöhnl. der ins Leben tritt, veröffentlicht nach Vorschriften des Mini⸗ angeknuͤpft 3 Southampton, 27. Dezember. (W. T. B.) Der Dampfer 7) Fectern Abend Regen. ²) Den 23ten Bar. 329,0, statt 339,0 sters des Innern lediglich die amtliche »Gaceta«, den »Frem⸗ g . 1 nanian« ist mit der fälligen Post aus Westindien eingetroffen. . vnh 8n ö“ Regen“ 9, Geatern Abevd Wid Sge denführer« und solche Arbeiten, welche der Privatindustrie Dänemark. Kopenhagen, 22. Dezember. Die zweite — Das Dampfschiff „Hl gea a⸗ ist am Morgen des 23. Dezem⸗ schwach, am 26. Max. — 2,0, Min. — 7,0. *) Unruhig, S. schwach. nicht anheimfallen duͤrfen. Die amtliche »Gaceta⸗ zahlt keine und letzte Behandlung des Gutachtens der Staatsrevision über ber wohl behalten in New⸗York angekommen
̊ — „29— 60”202;294=*
½ sS.SSSL OCoIoKveSIeeIe
8