1868 / 305 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 5144

i uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bekanntmachung. Zur Befriedigung des Brennholzbedarfes

Vicken k. elassen. De 1 sind von heute ab während der Umgegend, wobei Holzhändler und größere Gewerbtreibende v

der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. geschlossen werden, stehen im Schmidtschen Gasthofe hierselbst jedesmal

Potsdam, den 21. Dezember 1868. dooon Vormittags 10 Uhr ab für das Jahr 1869 folgende Termine an:

Köönigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. am Donnerstag, den 7. Januar 1869, am Donnerstag, den

4 Februar 1869, am Donnerstag, den 4. März 1869, am

43022) Bekanntmachung. HGHROonnerstag, den 8. April 1869, am Donnerstag, den 6. Mai 8⸗ rpachtung der Königlich preußischen Domänen⸗Vor⸗ 1869, am Donnerstag, den 10. Juni 1869, am Donnerstag 8 8 werke Moisburg und Rumannshof im Amte Tostedt, den 26. August 1869, am Donnerstag, den 23. September g Landdrosteibezirk Lüneburg, Provinz Hannover. 1869, am Donnerstag, den 14. Oktober 1869, am Don⸗ 85 ——Iq 8

Die im Landdrostei⸗Bezirke Lüneburg, und zwar im nerstag, den 18. November 1869, am Donnerstag, den 1u“ Rhhein⸗Nahe⸗Bahn. Aachen⸗M *

Amte Tostedt belegenen Königlich preußischen Domänen⸗ 16. Dezember 1869. In den Terminen am 7. Januar und wei gekuppelte Personenzug⸗Lokomotiven 1“ Ausloosung der astri r nba bn. Vorwerke 14 Februar werden auch gleichzeitig kleine Quantitäten schwächeren mit Tendern und Zubehör sollen durch oͤffentliche Submission in vom 8. Oktober 1869 pr nuagh g 2860 Allerhöchsten Privilegiums Moisburg und Rumannshof, BAauholzes für den ländlichen Bedarf zum Ausgebot kommen. Die Verding gegeben werden. 3 tätsobligationen III Emissi⸗ Fet 9 zu amortistrenden Priori⸗

zu welchen außer den, auf und neben den respektiven Wirthschaftshöfen näheren Verkaufsbedingungen werden in den betreffenden Terminen Die Offerten hierauf sind, mit der Aufschrift: 11““ aam Mittwoch 4 ion im Betrage von 2375 Thalern wird vorhandenen, einschließlich der zur Brauerei und Brennerei eingerich⸗ jedesmal vorher bekannt gemacht werden. Friedersdorf, den 24. De. „bESubmissions⸗Offerte auf Lokomotiven⸗ in unserem Vunrau 1 1111“ 1869, Vormittags 11 Uhr, teten fiskalischen Gebäuden und Baulichkeiten gehören: 1868. Der Oberförster. Eyber. erechen bis zum nu zu Aachen Templerbend stattfinden.

1 Den Inhabern von Prioritätsobligati ist d tri an Grundflächen, enthaltend an 3 ontag, den 4. Januar 1869, Vormittags 11 Uhr, b d e“ 1an Gransftace nchäe 9 Aachen, den 24. Dezember 1868.

1 verstegelt und portofrei an die unterzeichnete Eisenbahn⸗Direktion einv- Zi e: 2) Gärten und Gartenland vW Kohlen⸗ und Kokspreise auf den schaumburgischen zureichen/ . hiesigem die Eröffnung der Offerten 8 Die Direktion. 8 10 “““ Gesammt⸗Steinkohlen n. 19 Anfang nächsten Jahres htse e 312* im Beisein der persönlich erschienenen Sub: jesen bis auf Weiteres treten auf den schaumburgischen Ge 8 . . 5) Angerboden WWE116 nachstehende Preise für die vee . 8 Die 1“ sind in unsermm hlcfigen Central⸗Bureau ein⸗ 1s 8 Bekanntmachung. 8 6) Teice.. 1““ von Steinkohlen und Koks in Kraft: 1) Für Steinkohlen beträgt der jüsehen, konnen aber auch auf portofreie Gesuche abschriftlich von uns hierd Jahabes pen Köetsshsts. . 1u 2) Heideboden Preis fuüͤr die Balge von zwei schaumbürgischen Kubikfußen räum⸗ ogen werden. 1““ ujch vesachksctigt. daßt die üß Hen hachgtst Zisee hen. Se he . 8) Forst ꝛc. Boden.. 3 lichen Inhaltes, looo Grube: Für Sorte 1 = 5 Sgr. 6 Pf., für Saarbrücken, den 10. Dezember 1868. dom . Januar 1869 bis Ende 1873 ausgefertigen Zinscoupons bei 9) Unland,Mergel⸗‚Lehm⸗‚Sand⸗ Sorte 2 = 5 Sgr., für Sorte 3 = 4 Sgr., für Sorte 4 = 2 Sgr Ksnigliche Eisenbahn⸗Direktion. hebung der Zinsen gegen Ablieferung des letzten Coupons pro und Grandgruben, Triften,/— 6 Pf., für Sorte 5=1 Sgr. 3 Pf. 2) Für Koks und zwar sowohl b Pgshch8Sha 1868 und des dazu gehörigen Talons, im Laufe des Wege, Gräben ꝛc. Flächen.. 61 ““ ür schwerste Koks von durchschnittlich 27 Zollpfund Gewicht 8 b 8 onats Januar 1869, bei unterzeichneter Kasse in Empfang genommen 8 1“ v- F 8 ht pro Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w werden können. zusammen 1579 Mrg. 43 ¶Rth. alge/ als für leichte Koks, durchschnittlich pro Balge28 Zollpfund wiegend, von öffentlich Nawicz, den 23. Dezember 1868 in hannoverschem Maße ksbeide aus verwaschenen Schmiedekohlen hergestellt, beträgt der Preis en Papieren. See erais..r rralkasse des kröbe oder. 1621 Mrg. 52 Rth für den Zollcentner loco Waggon zu Kirchhorsten zehn Silbergroschen. 14308 Bekanntmachung. 1 Kommunalkasse des kröbener Kreises. . in preußischem Maße; SDieses wird mit dem Bemerken hierdurch bekannt gemacht, daß die Na der am 17. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der nach den sowie an Berechtigungen: b Kcohlensorten 1 und 2 fette Schmiedekohlen und die übrigen Kohlen⸗ hr 3. September 1856; 8 1) 16 mattenfieic Maalen EE1“ 8. Haushaltskorns sorten bessere, zum Sen nog 8 16 ealiter⸗ Psemih- Allerhöchsten Privilegien vom 3 Mai 1858 im Jahre 1868 zu 18 8 19; hnen. v auf der fiskalischen Wassermühle zu Moisburg, kohlen sind, und beim Eisenbahntranspor 25 Balgen Steinkohlen zu rrei igati bzes Marj L b „Die am 2. Januar fälligen Zinsen der Aktien und Prio⸗ 2) die wilde Fischerei in einem Theile der Este und in verschie⸗ 100 Zollcentner gerechnet werden. Bestimmungen über bei größerin ghc b1ö“ vsb die ritätsobligationen der Schleswigschen A. Sinson dirr Aibtieeunde Poie⸗ denen Gewässern des vormaligen Amts Moisburg, Abnahmen zu bewilligenden Rabattprozente werden nachträglich ver⸗ Nr. 64. 150. 170. 171. 181 234. 236. 245. 280. 285. 334, K. dden in üblicher Weise gegen Einlieferung der Coupons (Nr. 3 und 7) bellennfch G 14 1. Johannis 1886 öffentlicht Werden. 11.2.— HeWen 18 85 Nr. ozusammen 1100 Thlr.; . 236. 245. 280. in 1 8 E“ Maniee es tecbee öffentlich meistbietend verpachtet werden. Das Gesammt⸗Bergamt. A. Heuser. Degenhardt. Spring. „CA11I“ v11 ei der Hauptkasse der Altona⸗Kieler Eisenbahngesellschaft Das dem Angebote zum Grunde zu legende Pacht: sah 8 1 8 dagegen voin den Heligogiongn ebüvGvelssen der Littera C. die » Hamburg bei der Norddeutschen Bank, ha Set geld-⸗Minimum ist zu 2500 Thaler festgesetzt. b G 1 zufammen 700 Thlr,, ausgeloost worden. » Berlin bei der Handelsgesellschaft, Zur Uebernahme und zum Betriebe der Pachtung ist Auktions⸗Anzeige. Am Dienstag, den 29. Dezember Die hierüber lautenden Obligationen werden den Inhab t » Frankfurt am Main bei von Erlanger & Söhne ein disponibles Vermögen von 28,000 Thalern erforder⸗ d. J. und event. an dem darauf L“ Tage, Vor⸗ dem Bemerken gekündigt daß die Kapitalbeträ 9 bei 1“ ausbezahlt. 1“ lich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über persönliche Qua- mittags von 10 Uhr ab, sollen in den Räumen des unterzeichneten Kommunalkasse hieselbst gegen Rückgabe der Obli Uia fo⸗ Zllensburg, den 19. Dezember 1868. lifikation in landwirthschaftlicher und sonstiger Beziehung jeder Pacht. Depots, Eingang Stallstraße Nr. 4, verschiedene für den Dien seenn bogen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons d ätern llig⸗ Die Direktion. bewerber sich bei uns oder spätestens im Lizitations⸗Termine vor un⸗ nicht mehr geeignete Leder⸗ und Neitzeugstücke, darunter auch Mantel⸗ kalstermine, sofort in Empfang genommen werden serm Kommissarius auszuweisen hat. 8 8 säcke; ferner Steine und andere Baumaterialien in öffentlicher Auktion Fuͤr die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital l[4232. 111““X“ Den Licitations⸗Termin haben wir auf —— an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung in preuß. Courant abgezogen g pita Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß vom 21. Rovember 1868 das 1S bend, d 23 —. 1869 versteigert werden, wozu wir Kauflustige hierdurch einladen. ¹ I“ Statut des 8 onnabend, den . Januar Konbiches Haupl⸗Montirungsdepot arienwerder, den 20. Dezember 1868. CI“ Vormittags 10 Uhr nigliches Haupt⸗Montirungsdepot. 8 Die ständische Kommission für den Chausseebau Aktienvereins Borussia für Braunkohlenverwerthung,

1 9 2 82 b 2 2 8 8 .“ 18 8 des marienwerder Kreises. Thbonwaaren⸗ und Ofenfabrikation zu Berlin G in unserm Geschäftslokale, Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor dem Ober 1ö6““ eis 111AAA4“*“ ih hese t nanch.

Finanz⸗Rath Andreae anberaumt. b Bekanntmachung. b 1 8 v4 . 1 sch 1 8 Ie Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Licitation, Dienstag, den 5, Januar 1869, Vormittags 1 1 ö„v. Pusch, 16 Bestiemmuegen geg; 1 Statuts die Aktionäre der ge⸗ sowie die Karte und das Vermeßregister von den Zubehörungen 11 ¾ Uhr, sollen in den Räumlichkeiten der Gewehrfabrik zu Spandau Königl. Landrath. chn Pro 89 88' qe Fg „Atti .h Füsehgchlung. von der Königlichen Domänenvorwerke, imgleichen die Zeichnungen und 6 Ambosse, 4 Schraubstöcke, 8 Schleifsteine, 72 Packfässer, ͤ1““ öH 1AAX“ 1869 im 1. Arettion der G s lisch g rrochst 8 Fe Geser Anschläge von den, auf den letzteren bestimmten Neu⸗ und Umbauten 11 Schmiedehämmer, 7 gute Blasebälge, 23 große Zangen, 8 Bekanntma chung. .“ selbst E sn er Gese schaf 1 ochst raße Nr. 6 hier⸗ können vor dem Termine in unserer Registratur eingesehen werden; 156 hölzerne neue Hämmer, 60 Pfd. altes Leder, 146 Ctr. ei der heut in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom elbst, gegen mpfangnahme der hierüber lautenden Quittung der Ge⸗ tonnfn mese angewiesen, auf etwaige frankirte Nachsuchungen Abschrift 11ö16u6“ B. März 1866 stattgefundenen Ausloosung der nach dem Amorti⸗ sanse Fötasf⸗, bei G der fi §. 7 des Statuts vorgesehenen d sonstigen Kosten zu ertheilen. zgleich baare Bezahlung verkauft werden. ge⸗ 3 hlr. gende Num⸗ I“ . . 8 Lanngver. den 22 Dezember 1868. ““ gegen gleich düge 18eö Sert zu da angegebenen Termin eingeladen. mein gezogen worden: .“ .“ Aktienverein heh IZve Thonwaaren⸗ 2*. Königliche Verwaltung der Domänen und Forsten. Spandau, den 10. Dezember 1868. 1 „196. 197. 261. 385. 406. 537. p 8 a R 8 1“*“ Königliche Direktion der Gewehrfabrik. Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen werden aufge. 98 v 1 fordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Coupons Serie I. Nr. 5 bi 7 vollziehender Direktor. [4265 ) Holz⸗Lizitation. gegen Empfangnahme des CC’ 8 der Großherzogli berförsterei Steinfoerde kommer ’am 1. Apri Aus der Großhe zoglichen 8 Feee 1 8 6 foerde 1 1 elters 3 sun Chausseebau⸗Kasse im coursfähigen Zu⸗ 1 1“ von Vormittags 10 Uhr ab, im Collinschen Gasthof zu Fürsten⸗ 8 rückzuliefern. . Bek gen. berg zum öffentlichen meistbietenden Verkauf bei freier Konkurrenz: 4 8. d. Sagan, am 24. September 1868. 16 [4303m - 71 Kiefernbau⸗Schneidehölzer, . ie ständische Kommission für den Chausseebau im Saganer Kreise⸗ Die städtische Waldschützenstelle dahier, mit welcher ein jährlicher 18 Kiefernblöcke, 88 1“ v“ 9 ““ 8 Gehalt von 200 Thlr. verbunden ist, soll anderweit besetzt werden, 20 lübsche Faden Eichen, 8 g.2 ..“ 1 Bekanntmachun g. und wollen sich anspruchsberechtigte Bewerber unter Einreichung ihrer 47 ¾ rheinische Faden Eichenkloben, b Die Anfertigung und Aufstellung des eisernen Oberbaues von 4 858 8 den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Mai Qualifikations⸗ und Führungsatteste innerhalb 3 Monaten dahier 189 ü d d r je 54 Fuß weiten Heffnungen der. Brücke über den Küddow⸗Fluß bi ausgehecfg en Zschatnr 11““ 8.390 CC“ (in Kurhessen), am 23. Dezember 1868 42 16 lübsche Faden Kiefern, Schneidemühl, in der Schneidemühl⸗Dirschauer Eisenbahnlinie, howschen Kreises sind ünterm 11. November cr. nachstehende Schulild. Der Bürgermeister.

3 8

8

126 ⁄¾ rheinische Faden Kiefernkloben “X“ 5 issi den. 2 2 1 9 8 d de rrincpy 20 im 19 h. he trnieasSan dils S vwerdere und mit der verschreibungen ö“ Hafner. geringe Quanta Buchen⸗, Birken⸗, Erlen⸗ un en⸗ rift: Uht . a) au nleihe v 8 v auch 8 W fe Zubmission auf Lieferung und Aufstellung des eisernen 8 8 à 500 Thlr. Nr. 43. 62. 90. 56 [4284] WuarVrschau⸗Terespoler Eisenbahn. 40 Fuder Buchen, 8 Sberbaues auf der Küddow⸗Brücke bei Schweidemühl⸗ 100 Thlr. Nr. 105. 149. 345. 413. 488. 504. 560. 27. November 13 Ki 6 “““ I“ 1869, C. à 50 Thlr. Nr. 220. 223. 348. 440. 468. 496. 500. 5386. Laut Beschluß des Verwaltungsraths vom 9. d189 Fchen Füeernsgochotzh rfehen, bis zu dem auf Menteg, daszuregn Zuf dem biefgn 8 561. 601. 671. 815. 860. 874. 890. 924S.. 9. Sezember G- . den 20 Bezember 1868. 2 1 s ihenesten eemlne E1“ dieselben in .“ Hage 59 Anleihe vom Jahre 1863: 3 d. J. soll am 22 vrmar 1869, um 1 Uhr Nachmittags / v111166“ uu·““ Ke aset der etwa persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet nen ausgebvofegen ZI1111“ gehö⸗ im Saale der sfanxagäschen. Rüssee 89 1eesseau Fühassesh. d. 3 b en Zins⸗Coupons am 1. April 1 szahlung der Kapi⸗ straße 4715, eine außerordentliche Generalversammlung Bekanntmachung. Zum öffentlich meistbietenden Verkauf der Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende talien und der bis dahin fäͤcin Ziafen behußi NeresseChanserbaukasse . berran Aktionäre der Warschau⸗Terespoler Eisenbahngesellschaft Bau⸗, Nutz⸗ und Brennhölzer aus der Oberförsterei Neuholland werden Offerten HrEe gih lienen in unserm Centralbureau lecsah zurückzugeben. stattfinden. 8 im Wirthschaftsjahre 1869 Licitationen an folgenden Donnerstagen, Die Su mission edingungen iegen Bureauvorsteher, 1 on den früher ausgelooseten Kreis⸗Obligationen des I. Jerichow⸗ In derselben sollen nachstehende Anträge zur Berathung resp. edesmal von Vormittags 10 Ubr ab zuerst bei beschränkter, dann zur Einsicht aus, und werden auf portofreie, an unsern Bure schen Kreises sind noch nicht realisirt: Beschlußfassung kommen bes freier Konkurrenz, im Gasthofe auf dem Oranienburger Berge ab⸗ Kanzlei⸗Rath Lakomi, hierselbst zu richtende Gesuche, nebst den zuher Littr. C. à 50 Thlr. G Fer realifir5, 1 1) Ergänzung der Statuten der Gesellschaft, durch Hinzufügung in gehalten: am 7. und 28. Januar, am 11. und 25. Februar, hörigen Gewichtsberechnungen und Zeichnungen, gegen E 8 5 ausgelooset am 19. Oktober 1864; mehreren Paragraphen, in welchen nur von Aktien die Rede ist, am 11. März, am 8. April, am 20. Mai, am 8. Juli, am Kopialien mitgetheilt. B. à 100 Thlr. Nr. 400, der Bezeichnung »Obligationen«, welche auf Grund des 19. August, am 23. September. Neuholland, den 23. Dezember Bromberg, den 23. Dezember 8. Ostbahn be gelooset am 15. Dezember 1866. Die Einlieferung dieser Schuldd 8 7 der Statuten, in den Grenzen des daselbst festgesetzten An⸗ 1868. Der Oberförster. Kayser. v 8 Kgnigliche Direktion der stbahn. reibungen wird in Erinnerung gebracht. agekapitals von der Gesellschaft emittirt worden sind.

Loburg, den 22. Dezember 1868. 2) Abänderung der Bestimmungen des Alinea 1 §. 17 der Sta⸗ 8 8 Deer Känigliche Landrath. tuten, welche auf verlorene, vernichtete oder sonst beanstandete Freiherr von Plotho. . Aktien und Obligationen der Gesellschaft Bezug haben. .“

83