Datum.
28. Oktober. 29.
tionsvertrages vom 18. März 1857 auf die neu erworbenen Landestheile... 8 Cirk.⸗Verf. Ausschiffung mittelloser Auswanderer in Quebec Bekanntm. Telegraphische Korrespondenz nach Amerika... Wochenübersicht der Preußischen Bank Bekanntm. wegen Einlösung der am 1. März 1868 fällig gewesenen Schatzanweisungen Bekanntm. Prüfung der Militärpflichtigen für den einjährigen freiwilligen Dienst in der Armee .. Bekanntm. Einberufung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie
Allerh. Erlaß. Genehmigung des Regulativs für die Organisation der Verwaltung des provinzial⸗ ständischen Vermögens und der provinzialständischen Anstalten in der Provinz Hannover
Allerh. Erl. Uebertragung der Befugniß zur ausnahmsweisen Ertheilung der Genehmigung zu öffentlichen inländischen Ausspielungen auf die Ober⸗Präsidenten für den Umfang ihrer Verwal⸗
rtungsbezirke und auf den Minister des Innern für den ganzen Umfang der Monarchie
Bekanntm. Im Umlauf befindliche Darlehnskassenscheine
Bekanntm. Parochieverhältnisse von auswärts nach Berlin ziehender evangelischer Glaubensgenossen
Eröffnung beider Häuser des Landtags der Monarchie durch Se. Majestät den König. (Thronrede).
Bekanntm. Postdampfschiff⸗Verbindung zwischen Kiel und Korsoer
Wochenübersicht der Preußischen Bank .. . ..J..N ͤH« ʒsʒꝓʒꝓʒʒͤ· 8
Verf. Aufnahme von Eleven in Hie WMeiltee”e”a’a’ac ““
Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Waldenburger Kreises im Betrage von 100,000 Thalern II. Emission
Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee Fos Miebhadt, im Kreise Mohrungen, Regierungsbezirk Königsberg, bis zur heilsberger Kreisgrenze
ei ittehnen “
Cirkular⸗Verf. Reiselegitimationen für den Eintritt zur Reise in Rußland 8 1u“
Konzessions⸗ und Bestätigungsurkunde, betr. den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Dortmund durch das Emscherthal nach Meiderich von Seiten der Cöln⸗Mindener Eisenbahngesellschaft, sowie einen Nachtrag zum Statut der Letzteren 8
Wochenübersicht der Preußischen Bank 1
Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Ragniter Kreises im Betrage von 111,800 Thalern, IV. Emission “
Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗ chausseen 1) von dem Warner Wege an der Tilsit⸗Gumbinner Staatsstraße über Raudonatschen nach der Lengwethen⸗Schirwindter Staatschaussee zwischen Gindwillen und Gerskullen und weiter über Budwethen bis zur Toussainen⸗Lasdehner Kreisstraße bei Neu⸗Egleninken, 2) von der Toussainen⸗Lasdehner Kreisstraße bei Nettschienen nach der Fähranstalt über die Szeszuppe bei Lenken, im Kreise Ragnit, Negierungsbezirk Gumbinnen
Bekanntm. Die erfolgte Konstituirung der für Schleswig⸗Holstein angeordneten »Königlichen Rech⸗ nungskommission«
Bekanntm. Allerh. Erlaß vom 2. November 1868 die Genehmigung eines zweiten Nachtrags zu dem Statut des Züllichau⸗Grünberg⸗Sorauer Chausseebau⸗Vereins betreffend
Bekanntm. Ausführung des Artikels 6 des Zollvereinigungs⸗Vertrages vom 8. Juli 1867
Bekanntm. Verloosung von Schuldverschreibungen der 5proz. Staatsanleihe vom Jahre 1859
Bekanntm. Vermittelung von Zahlungen zwischen sämmtlichen Orten des norddeutschen Postgebiets und denen des niederländischen Postgebiets im Wege der Postanweisung
Allerh. Erlaß. Verbindung der Grafschaft Schaumburg mit dem Verwaltungsbezirke des Provinzial⸗ Steuerdirektors zu Münster 8 12
Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Sen burger Kreises im Betrage von 26,000 Thalern, III. e“ 15
Verfüg. Civilversorgungs⸗ und Anstellungsansprüche der Hautboisten
Wochenübersicht der Preußischen Bank
Ministerial⸗Erklärung. Ausdehnung der mit dem Köni zur Beförderung der Rechtspflege vom Jahre 1839 auf
Verordn. Die evangelischen militärkirchlichen Angelegenheiten im IX. Armeecorps
Allerh. Erlaß. Abzweigung der Post⸗Verwaltungsgeschäfte für die Landdrosteien brück von dem Geschäftsbereiche der Ober⸗Postdirektion in Hannover und Zulegung derselben zu dem Geschäftsbereiche der Ober⸗Postdirektion in Oldenburg
0 ã„„ã 600⸗ „ ο ↄ „ 0
οn on % 25 ˙2˙2à55ã5ãã—⸗;ãã..ã8 Fvã—;,FF
Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde für die Hannover⸗Altenbekener Eisenb Allerh. Kab.⸗Ordre. Ergänzung der Offtziere des stehenden Heeres 8 Allerh. Kab.⸗Ordre. Landwehr⸗Armee⸗Uniforrm. z Bekanntm. Postanweisungen mit der Frankomarke von 2 Grör. . 1 Bekanntm. Allerh. Genehm. des von der Frankfurt a. O.⸗Leipziger Chausseeb Beschlusses wegen Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.. 1 Wochenübersicht der Preußischen Bank ... ........ 6 Bekanntm. Im Umlauf befindliche Darlehnskassenscheine Bekanntm. Dividende von preußischen Bankantheilsscheinen Bekanntm. Serienziehung des kurhessischen, beim Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne z Frankfurt a. M. aufgenommenen Staatslotterie⸗Anlehens vom Jahre 1845.. . Große goldene Medaille für Kunst an Künstler . . 1“ Verf. Dienstzeit der einjährig Freiwilligen bezüglich Erwerbung von Civil⸗Anstellungs⸗Ansprüchen.. Bestätigungs⸗Urkunde. Nachtrag zu den Statuten der Almelo⸗Salzbergener Eisenbahngesellschaft.. Bekanntm. Sinsenzahlung von Staatsschuldscheinen von den Staatsanleihen von 1856, 1859, 1867 (C.) und 1868 (A.), sowie von Neumärkischen Schuldverschreibungen — Bekanntm. Ausgabe neuer Noten der preußischen Bank zu 25 Thaler Bekanntm. Veränderungen in der Arzneitaxe 1X4X“ 11P1ö1ö11“ Bekanntm. Aufnahmeprüfung für das Schullehrer⸗Seminar zu Drossen Bekanntm. Allerhöchste Genehmigung der von der Frankfurter H s d. J. beschlossenen Abänderung des Gesellschaftsstatuts Wochenübersicht der Preußischen Bank.. “ Allerh. Erlaß. Bildung der Provinz essen⸗Nassau Bekanntm. Postpäckereiverkehr während der Weihnachtszeit
Bekanntm. Verloosung von Prioritäts
e E11““ “
v116““
Ministerial⸗Erklärung. Ausdehnung des mit der Fürstlich lippeschen Regierung geschlossenen Jurisdik⸗
485 Bog. 8. geh.
1“]
1868
Dezember. Bekanntm. Verloosung der 5proz. Staatsanleihe vom Jahre 1859. 4924
dder Thüringischen Eisenbahngesellschaft gesellschaft
Wochenübersicht der Preußischen Bank..
Bekanntm. Postanweisungen nach der Schweiz
Gesetz. Aufhebung der Denunziantenantheile
11“
en wegen Emission von 2,800,000 Thlr. Prioritätsobligationen der Thüringischen Eisenbahn⸗
Bekanntm. Allerhöchste Genehmigung der unter der bank⸗ mit dem Sitze zu Bielefeld errichteten Aktiengesellschaft 5047
Verordn. Einführung der in Preußen geltenden Vorschriften über die Heranziehung der Militär⸗ Bö personen zu Kommunalauflagen im ganzen Bundesgebiet w c 5171 Bekanntm. Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma »Norddeutsche Grund⸗Kreditbank⸗, Hypo⸗ 2 theken.⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft⸗ mit dem Sitze zu Berlin errichteten Aktiengesellschaft 5115 Wochenübersicht der Preußischen Bank .... . ......... “ 818
Bekanntm. Meldung zur Ablegung der Milltärdtenstpslicht .. .. .. ... .. .. ... “ 4944
4963 4992
Bekanntm. Benennung der obersten Verwaltungsbehörde der Diözese Fulda. 11““ 5027 Konzessions⸗ und Bestätigungsurkunde, betreffend die Anlage einer Eisenbahn von Zeitz zur Landes⸗ renze in der Richtung über Pegau auf Leipzig und den hierauf bezüglichen Nachtrag zum Statute
5171
5172
Bekanntm. Päckereisendungen nach Frankreich und Großbritannien via Belgien 4963
5047 Firma »Aktiengesellscha
5131
Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) in Berlin sind folgende Werke, theils als Beiheft, theils als besonderer Abdruck aus dem Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ zeiger erschienen:
unde der volkswirthschaftlichen Zustände des preußi⸗
Zur Fen Staats. Separatabdruck aus dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Juli 1867. 3 ½⅞ Bg. 8. geh
gatistiume agricole, industrielle et Commer-
eilale de la Prusse: Superficie, population, agriculture,
sylviculture, mines et salines, industrie, commerce et eircula-
tion publique. Extrait du Moniteur prussien. ö
über das Finanzwesen des preußischen Staates. Litezgesr. des es Fin Preußischen Staats⸗Anzeigers. No⸗ vember 1867.) 6 ¼ Bog. Royal⸗4. geh. 10 Sgr.
6—
lus dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für 8 1867. Zweiber Jahrgang. 1867. 27 ¼¾ Bg. 8. geh. 12 ⅞ Sgr.
Literatur über das Hypothekenwesen des 11““
Staates. (Beiheft des Königl. Preußischen Stasts⸗Argeiggs.
1868. 11 ¼ Bg. 8. geh. 1 753 Sgr.
Uern-Standbilder in Preußen. (Besonderer Die iehenocs dem Königlich Preußischen b“ Januar 1868. 3 ¾ Bog. 8. geh. Sgr.
Chronik des Norddeutschen Bundes und des Preußischen h Staats für das Jahr 1867. 1 ¾ Bog. 8. geh. 2 ½ Sgr.
Die englische Rede⸗ und Preßfreiheit und die Fenier⸗
rozesse; (Aus dem Köͤniglich Preußischen e“
2 ¼ Bg. 8. geh.
Die Kreise Preußens. Eine gruppenweise geordnete Uebersicht
der Boden⸗, Bevölkerungs⸗ und
Nahrungs⸗Verhältnisse der
. d Kreise des Preußischen Staates. Zusammengestellt auf Grun der “ 88 Preußischen Staates von G. Neehche 1 der Volkszählung vom Jahre 1864 und der Denkschrif 16g das Soll⸗Einkommen an direkten Steuern im Zahre 8 (Separat⸗Abdruck aus dem Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger.
1868. 3 ½ Bg. 8. geh.
2 ⅞ Sgr.
2 7 . Edcration allemande ———1 Moniteur prussien.
du nord. Etude géographique traduite du 288Sgr.
September 1868. 8. geh.
volkswirthschaftlichen Grundsätze des Allgemeinen
Landrechts für die preußischen Staaten.
Abdruck aus dem Königlich Preußischen EC
Oktober 1868. 8.
—
(Separat⸗
)
11““ — 3 4 d Uebersicht der Behörden der Preußischen Monarchie und .“ bel t, vehher Bundes. Abgeschlossen dhesüna car)
ber 1848. (Beiheft des Königl. Preußischen Staats⸗Anstih2 c.
geh.
Erster Jahrgang. Erstes Heft: Januar, Februar, März 1868. Iöaeche enthält u. A. folgende Artikel: Die regieren⸗ den Fürsten Europa's. — Ueber die Ernte⸗Ergebnisse des Jahres 1867. — Zur Statistik der Auswanderung. — Die Pfahlbauten. — Ueber Eisenbahn⸗ und Telegraphenwesen. — Die englische Preßfreiheit. — Das Unterrichtswesen in Oesterreich. — Der Handel des Zollvereins mit Frankreich. — Schiffs⸗ und Waarenverkehr in den Seehäfen des Zollvereins im Jahre 1866. — Bevölkerung des Zollvereins und des Norddeutschen Bundes. — Das Gebiet des Norddeutschen Bundes. Statistische Publikationen aus den Norddeutschen Bundesstaaten. —8 Zur Literatur über die Verhältnisse und Beziehungen des Norddeut⸗ schen Bundes. — Postwesen des Norddeutschen Bundes. — Die Standbilder der Hohenzollern in Preußen. — Das preußische Mili⸗ tär⸗Ehrenzeichen. — Die Friedenskirche bei Sanssouci. — Zur Münz- kunde des preußischen Staats. — Römische Alterthümer am Nieder⸗ rhein. — Das Fabrikwesen Berlins in den Jahren 1805 bis 1849. — Das Klima in Preußen. — Zwei Jahre preußisch⸗deutscher Politik 1866 und 1867. — Die preußische Marine. — Die Geschäfts⸗Ver waltung der preußischen Justiz⸗Behörden. — Ueber die Gerichts verfassung der neuen Landestheile. — Die Entwickelung des Elementar schulwesens in Preußen 1816 bis 1864. — — Zur Kunde des heidni schen Alterthums in Preußen. — Der Handel von Cöln während de Jahre 1813 bis 1865. — Neue kunstwissenschaftliche Werke preußische Autoren. — Der neue Vorhang im Opernhause zu Berlin. — Hein rich von Brandt. — Leopold von Buch. — Gebhard Carl Rudolp von Alvensleben. — Carl Moritz Ferdinand von Bardeleben. — Theodor Graf von Lüttichau. — Schinkel als Maler. — Fran Bopp. — Emil Cauer. — Hermann Schievelbein. 1—
Zweites Heft: April, Mai, Juni 1868. Dasselbe enthält u. A.: Zur Geschichte der deutschen Handelsgesetzzebung. — De internationale Schutz des geistigen Eigenthums der in Deutschlan erscheinenden Schrift⸗ und Kunstwerke. — Zum Zollparlament. — Di Handels⸗, Zoll⸗ und Schiffagens cgiage 8 ventscheh, Borher
t Staaten. — Handelsbilarn ve ür d vutr 28 Bayerns Landwirthschaft und Industrie. — 2 88 tär⸗Ersatz⸗Instruktion für den Norddeutschen Bund vom 9 rz 1868. — Die Banken im Norddeutschen Bunde. — Der PG betrieb an der deutschen Nordseeküste. — Alterthümer und Kunst denkmale des Erlauchten Fanses E“ 86 dee;
T rg Arkona auf Rüger 15. 3. — Die mil EE“ Königlichen Hoheit des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen. — Das voterlaͤndische, Wnsenmn em.Fchls 3 Monbijou. — Denkmäler der preußi 88 ze lchtz in ac Brandenburg⸗preußische Denkmäler am thein. Seee Domänengüter. — Uebersicht der preußischen 1“
ü hekenwesen. — Die Ritter⸗Akademi Zur Literatur über das Hypot csen Mnsenen in Beilin in Preußen. — Das landwirthschaftliche Rcfeefine. n deutsche Gewerbe⸗Museum in eenaeteng 8 bn vrcdens re . Preußens. — Der ländliche Grun beln aedee ehe ä Die Gewehrfabrik auf dem Plane bei Sp 8.. Jubilã der Niederrheinischen Musikfeste. — chinke eum. nisse Lessings. — Das Luther⸗Der „ G. Volge. — Hans Ferdi
iker 5 werke. — Lauchhammer. — J. G. Boltze. — “ — Abegg. — Johann Friedrich Danneil. — Alexan 3
ichelis. — Benjamin Vautier. 8 8 Mechelie 1 Zult, August, September 1868. Dasselbe
enthält u. A.: Das Gebiet des Zollvereins. — Die deutsche Strafgeset