1033. 1035. 1040. 1053. 1057. 1088. 1102. 1111. 1117. 1122. 1145. 1185. 1196. 1207. 1238. 1330. 1364. 1369. 1425. 1431. 1451. 1458. 1468. 1490. 1495.
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen er⸗ folgt vom 2. 1869 ab bei unserer Gesellschaftskasse im Bayen⸗ thal bei Cöln, oder bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim jun. & Cie., J. H. Stein und bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein hierselbst gegen Auslieferung der vorbezeichneten Sshhe. tionen und der dazu gehoͤrigen nicht fälligen Zinscoupons Nr. 7 bis inkl. 10 und Talons, sowie gegen Quittung des Obligations⸗Inhabers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons verwendet, sobald dieselben zur Zahlung präsentirt werden.
Die Verzinsung der vorangeführten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. .
Cöln, den 18. August 1868.
“ Der Verwaltungsrath.
Rheinische Eisenbahn. 8 Amortisation “ von Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Obligationen. Bei der am 24. Juli d. J. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der planmäßig pro 1868 zu amortisirenden 54 Stück Prioritäts⸗Obli⸗ gationen der ühahn Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: Nr. 33. 76. 196. 221. 374. 420. 849. 963. 1017. 1074. 1075. 1298. 1304. 1368. 1719. 1921. 2184. 2195. 2304. 2421. 2585. 2597. 2600. 2851. 3283. 3682. 3748. 3754. 3787. 3955. 3956. 4065. 4070. 4484. 4502. 4725. 4900. 4905. 4951. 4985. 5210. 5259. 5652. 5769. 6201. 6306. 6314. 6325. 6431. 6599. 6684. 6893. 6913. 6939. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben im Laufe des Monats Januar 1869 ent⸗ weder bei unserer Hauptkasse hier, oder bei nachstehenden Bankhäusern: dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und Herren Sal. Oppen⸗ eim jr. & Cie. hierselbst, Herren Gebrüder Molenaer und von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, und S. Bleichroeder in Berlin. Nach Ablauf des Monats Januar f. wird die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse stattfinden. 1 Von den bezeichneten Obligationen sind die pro Januar 1867 u. A. ausgeloosten 2 Stück unter den Nummern 1354 Und 3085, so wie pro Januar 1868 = 7 Stück unter den Nummern 1217. 2016. 2048. 321. 2358. 3301 und 4807 bis dato noch nicht zur Einlösung präsen⸗ tirt, weshalb zur Einlieferung derselben und der zugehörigen, nach dem 2. Januar 1867 resp. 1868 verfallenen Zin Coupons wiederholt aufgefordert wird. 8 1 Cöln, den 3. August 18688. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[1967] Rheinische Eisenbahn.
Amortisation 4 ½ %iger Prioritäts⸗Obligationen.
Von den unterm 2. August 1858 und 26. November 1860 Aller⸗ höchst privilegirten 45prozentigen Prioritäts⸗Obligationen sind in der jfüngsten unseres Administrationsrathes die nachstehen⸗
en Zeieansmerm zur planmäßigen Amortisation pro 1868 ausgeloost worden: A. 209 Stück à 200 Thaler unter den Nummern:
65. 131. 167. 177. 243. 316. 411. 585. 729. 885. 886. 1118. 1177. 1228. 1242. 1452. 1533. 1662. 1670. 1753. 1754. 2025. 2194. 2239. 2342. 2374. 2462. 2600. 2711. 2714. 2765. 2798. 2802. 2840. 2926. 2937. 3087. 3091. 3182. 3210. 3257. 3295. 3300. 3594. 3601. 3606. 3611. 3685. 3744. 3885. 3927. 3965. 4119. 4241. 4450. 4456. 4632. 4858. 4866. 4913. 4955. 5193. 6145. 6204. 6378. 6454. 6560. 6568. 6645. 6734. 6739. 6751. 6828. 6859. 6959. 6973. 7351. 7761. 7798. 7818. 8010. 8011. 8069. 8092. 8196. 8198. 8233. 8284. 8389. 8397. 8412. 8490. 8593. 8676. 8852. 8866. 8943. 9056. 9278. 9295. 9330. 9375. 9555. 9940. 10,063. 10,105. 10,312. 10,346. 10,432. 10,518. 11,109. 11,133. 11,503. 11,509. 11,890. 12,125. 12,194. 12,437. 12,576. 12,999. 13,087. 13,282. 13,391. 13,419. 14,242. 14,750. 14,911. 15,032. 15,136. 15,656. 15,832. 16,433. 16,690. 17,100. 17,477. 17,712. 19,563. 19,609. 19,742. 30,188. 30,279. 30,331. 30,387. 30,450. 30,580. 30,593. 30,597. 30,677. 30,795. 30,922. 30,941. 30,997. 31,105. 31,227. 31,398. 31,466. 31,502. 31,531. 31,570. 31,634. 31,786. 31,992. 32,269. 32,311. 32,/489. 32,498. 32,519. 32,821. 34,320. 34/401. 34,534. 34,826. 35,223. 35,295. 35,316. 35,417. 35,767. 35,816. 35,987. 36,312. 36,614. 37,275. 37,680. 38,248. 38,560. 41/,143. 41,586. 41,714. 42,171. 42,318. 42,349. 42,350. 42,436. 42,554. 42,780. 42,792. 42,974. 43,163. 43,205. 43,237. 43,239. 43,451. 43,504. 43,520. 43,544. 43,869. 44,205. 44,207. 44,958.
B. 60 Stück à 100 Thaler unter den Nummern: „20,373. 21,051. 21,144. 21,343. 22,236. 23,177. 23,185. 23,806. 23,848. 23,892. 24,579. 24,599. 24,600. 24,672. 22,005. 25,052. 25,081.
25,150. 25,181. 25,257. 25,278. 25,384. 25,687. 25,688. 25,884. 25,895. 26,566. 26,626. 26,822. 26/930. 26/988. 27,036. 27,257. 27,323. 27,508. 27,611. 27,622. 27,623. 27,625. 27,632. 27,738. 27,817. 27,821. 28/076. 28,144. 28,171. 28,375. 28,525. 28,558. 28,806. 28,841. 29,286. 29,312. 29,541. 29,772. 29,780. 29,850. 29,944. 29,981. 29,995.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 2. Januar 1869 ab, mit welchem Tage die Ver⸗
aufhört, — nebst den Zins⸗Coupons pro 1. Juli 1869 und
fernerhin an unsere Haupt⸗Kasse oder an eins der nachstehenden Bank⸗ häuser: den A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗Verein, Herren Sal. Oppenheim jun. & Cie. hier, Theodor Zurhelle & Cie. in Aachen, S. Bleichröder in Berlin, Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a. M. und Eduard Frege & Cie. in
2695]
.
Hamburg einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obligats in Empfang zu nehmen. — Lönch dem 31, Januar fcd ülhationg Einlösung nur noch durch unsere Haupt⸗Kasse⸗ engt
Für jeden nicht mit abgelieferten Zins⸗Coupon pro J. uli! und später, wird der Betrag desselben von der Kapitalsumme e. “ “ finberen Fermanen ausgeloosten oben bernt neten Obligationen sind die nachstehenden Nummern bi 5 zur Einlösung präͤsentirt. bis dato nicht A. Obligationen à 200 Thlr. 1““
1) ausgeloost pro 2. Januar 1865: 10 Stück
Nr. 1100. 1988. 2307. 3723. 9580. 12,207. 12,957. 40,711. 422, 43,249.
88 ausgeloost pro 2. Januar 1866: 22 Stück Nr. 388. 7959. 12,041. 30,980. 31,213. 31,904. 31,911. 33,023 35,278 36,132. 37,068. 37,148. 38,075. 38,182. 30,1029b 40,584. 49098 40,687. 41,526. 41,863. 41,920. 42,312. II1 3) ausgeloost pro 2. Januar 1867: 39 Stück Nr. 397. 480. 3854. 7726. 7727. 7828. 8372. 11,022. 11,499. 12/156. 12,157. 12,158. 12,971. 13,659. 14,677. 15,398. 18,179. 18,468. 19,314. 19,718. 30,529. 31,900. 33,911. 36,808. 37,605. 38,333. 38,688. 39,062. 39,084. 39,280. 41,188. 41,503. 43,918. 43,931. 44,700. 4) ausgeloost pro 2. Januar 1868: 43 Stüůck 676. 856. 897. 913. 974. 1919. 2349. 2455. 2866. 3237. 3951 5297. 6242. 6360. 6441. 6619. 6951. 7368. 7502 8140. 9138. 9611. 10,966. 12,365. 12,480. 12,889. 13,124. 13,879. 16,304. 19,043. 31,263. 31,498. 32,515. 34,841. 35,184. 36,275. 36,305. 39,630. 39,940. 41,322. 41,908. 44,172. 44,963. B. bligationen à 100 Thlr. 1) ausgeloost pro 2. Januar 1865: 1 Stück
27,714
2) ausgeloost pro 2. Jan uar 1866: 9 Stück e. 21,121. 21,156. 21,444. 21,474. 23,461. 24,291
.
3) ausgeloost pro 2. Januar 1867: 14 Stück Nr. 20,359. 20,786. 20,943. 21,429. 21,430. 21,856. 22,362 23,484. 24,033. 24,479. 24,571. 29,100. 29,732.
4) ausgeloost pro 2. Januar 1868: 14 Stück
Nr. 20,547. 20,599. 20,946. 21,500. 22,181. 22,589. 23,476. 23,705
23,811. 24,684. 25,617. 28,252. 28,263. 29,006.
8 8
[4326]
Nr.
Wir sind beauftragt, die am 1./13. Januar 1869 fälligen Coupons der Stammaktien obiger Gesellschaft mit 3 Thlr. 10 Sgr. 8 Pf. 8 jeden blauen Coupon
8 un „ mit 16 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. für jeden gelben Coupon Verkfalltage ab einzulösen.
Berlin, Dezember 1868. Mendelssohn £ Co.,
Jägerstrasse No. 51.
Bekanntmachung. Die Zinsen unserer Pfandbriefe für die Zeit vom 1. Juli bis ultimo Dezember a. c. werden vom 2. Januar 1869 ab bei nach⸗ genannten Bankhäusern kostenfrei ausgezahlt: in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, „ Bonn Herrn Jonas Cahn, „» Breslau 1 Herren Ruffer & Co., „ „ Herrn Moritz Schlesinger, » Cassel „ L. Pfeiffer, 1 „» Cöln Ferer Deichmann & Co., „ Dessau Herrn J. H. Cohn, 8 » Dresden »„ Michael Kaskel, » Erfurt „ Adolph Stürcke, » Frankfurt a. M. Herren de Neufville Mertens & Co,, . „ „ 2 „ 2—
[4330]
Gotha in der Bank⸗Hauptkasse, Hannover bei Herren J. Coppel & Söhne,fł“ Königsberg i. Pr.⸗ „ Simon Wwe. & Söhne, Leipzig ammer & Schmidt, Magdeburg Herrn M. S. Meyer, b Posen Herren Moritz & Hartwig Mamroth Rostock der Rostocker Bank, „ Stettin Herrn S. Abel jun. Gotha, den 28. Dezember 1868. Deutsche Grundkredit⸗Bank. Frieboes. Landsky.
[33611 Hörder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. “ Dividenden⸗Zahlung. Die durch Beschluß der General⸗Versammlung unserer Gesellschaft 30. September d. Is. auf »Fünf Prozent« oder »Zehn Thaler« per Actie
vom
festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1867/1868 kann vom .Januar 1869 ab bei unserer Kasse in Hörde oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine in Cöln gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. XVI. erhoben werden. Hörde, den 1. Oktober 1868. Der Verwaltungsrath.