1869 / 1 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 1000. Nr. 94. 99. 212. 216. 26. . N 1900 71. 104. 142. 158. 161. 184. 265. 299. 325. 466. 684. F. 200. 78. 128. 286. 296. 476. 487. 489. G. 100.

124. 167. 176. 323. 377. 401. 497. 521. 7 637. 801. —83 —* 878. 989 üüs Die Einlösung dieser Obligationen, wobei die zugehörigen Zin - coupons und Ensods mit abzuliefern sind, erfolgt vom 1. Juli 1869 an, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhöͤrt, bei der Häaupt⸗ keasse der Gesellschaft, oder bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne dahier. bne. P. zugleich darauf aufmerksam, daß von den in früheren Jahren verloosten Obligationen folgende noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind, nämlich: Lit. D. Nr. 219 über Fl. 1000. b E. „» 175. 238. 269. 321. 354 über Fl. 500. 8 » 171. 192. 225 über Fl. 200. 8 . 20. 76. 80. 154. 173. 224. 712 über Fl. 100. Die fehlenden Zinscoupons werden bei der Rückzahlung gebracht. E1“ Frankfurt a. M., den 29. Dezember 1868.

AbNEI 3 Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 13. Dezember 1867 und vom 11. April c., bringen wir hierdurch zur öffentlichen denntniß, daß die 4 proz. Prioritätsobligation IV. Emission Lit. A. nserer Gesellschaft Nr. 25,037 à 100 Thlr. durch Beschluß des hiesigen öniglichen Landgerichts vom 10. d. Mts. für nichtig erklärt und dem Eigenthümer eine neue Obligation unter obiger Nummer ausgefertigt worden ist, welche zur Unterscheidung von dem nichtigen Original den Vermerk: »Zweite Ausfertigung an Stelle der mortifizirten Original⸗ Obligation« erhalten hat. 8 CECöln, den 30. Dezember 1868. 8

Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

I1 Bekanntmachung. 1.“ Das Rektorat an der hiesigen sechsstufigen städtischen Töchter⸗ schule wird durch Versetzung des bisherigen Inhabers zum 1. April f. vakant und soll bis dahin womöglich wieder besetzt werden. Mit der Stelle ist ein Jahrgehalt von 550 Thlrn., einschließlich der Mieths⸗ entschädigung, verbunden, und für den zu ertheilenden französischen Unterricht wird noch eine besondere jährliche Remuneration von 70 Thlrn. gewährt. Geeignete Schulmänner, sowohl Theologen wie auch hnic⸗ ogen werden hierdurch ersucht, sich unter Beifügung ihrer Qualifikationszeugnisse und eines selbstverfaßten Lebenslaufs binnen 4 Wochen bei uns zu melden. 1AXX“ Cottbus, den 29. Dezember 1868. Der Magistrat.

e; 3

. 1146 8

Bekanntmachung. Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Lyck, mit dem Wohnsitze des Inhabers im Kirchorte Borszimmen, ist er⸗ ledigt. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse innerhalb 6 Wochen bei uns zu melden. Gumbinnen, den 22. Dezember 1868. *

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Sh.2n ghen rbeatchon Mf⸗ . Das von dem ehemaligen protestantischen Pfarrer Joachim Pascha zu Uttenreuth durch letztwillige Verordnung vom Jahre 1708 gestiftete Universitätsstipendium im Betrage uau— des Jahres ist dermalen erlediget und wird hiermit zur Bewerbung . Studirende aus der Familie des Stifters sollen dasselbe nach dem Stiftungsbriefe 3 Jahre lang zu beziehen haben. In dem alle jedoch, daß sich ein Verwandter des Stifters um das erledigte tipendium nicht bewerben wird, kann die Verleihung auch an einen anderen, gleich würdigen, als bedürftigen Studirenden stattfinden.

9 vk““

Die Gesuche um dasselbe sind an die Königliche Regierung von Oiüe Dene. 21— des Innern, zu richten, bei der Administration aber längstens bis zumm 8 28. Besgrr v. müssen mit legalen 1 tt in Vorlage zu bringen. Sie ve Befichterstat ue, Besuch thre Unevfrf ac, über Talente, Fleiß, Fortgang, Sittlichkeit und Dürftigkeit belegt sein. des Stifters en 1ac 8ee die Verwandtschaft laubigte Stammtafeln nachzuweisen. 2, S Termine einkommende Gesuche können kei Berücksichtigung finden. Bayrecth, den 28. Dezember 1868. 8 1 1I1“ Königliche Administration der allgemeinen Stiftungen.

] Gorkauer Societäts⸗Brauerei.

Die stillen Gesellschafter der Gorkauer Societäts⸗Brauerei werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Sonnabend, den 6. Februar 1869, I1 11 Uhr, nach Breslau in

8 Hotel de Silesie eingeladen. 8

18 Zeejentgen, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben der Anordnung des §. 41 der Statuten gemäß ihre Antheilscheine resp. die zu etwaiger Vertretung erhaltenen Vollmachten am 5. Februar 1869, und zwar spätestens bis 5 Uhr Nachmittags im Bureau des Herrn Justiz⸗Rath Hientzsch, Ohlauerstraße Nr. 9 in Breslau, gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren, welche letztere als Legiti⸗ mation zur He Feläs hng an der Generalversammlung dient und gegen deren Ruckgabe die deponirten Antheilsscheine wiederum ausgehändigt werden. Für die Legitimation derjenigen Mitglieder, welche ihre Antheilsscheine bei der Kasse in Gorkau deponirt haben, genügt die Vorzeigung der von der Brauereiverwaltung ihnen ertheilten Deposi⸗ tionsscheine. 88

schen den nach §. 40 der Statuten regelmäßig zum Vortrag und zur Berathung kommenden Gegenständen soll noch über die zu machende, von der letzten Generalversammlung verlangte Vorlage und über einige zu bewilligende Remunerationen Beschluß gefaßt werden.

Gorkau bei Zobten am Berge in Schlesien, den 30. Dezember 1868

Wilhelm Freiherr von Luttwitz.

.“ —— vb“ Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. 88. . bekannt, daß das Fiatgsisän. der Magde⸗ burg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern besteht: 1“ 1] Herrn Defoy, Vorsitzender desselben, 11“

. 2) Herrn Dihm, Stellvertreter des Vorsitzenden,

3) Herrn Regierungs⸗Rath Garcke,

4) Herrn Gerichts⸗Assessor a. D. Schm idt,

5) Herrn Stadtrath Hasenkamp, 8

6) Herrn Krancke, 88 sämmtlich zu Magdeburg.

8 Magdeburg, den 1. Januar 1869.

Ausschu de Nagbebuig bilsen Halteapiäde Eisenbahn⸗Gesellschaft.

*

9

.A. Neubauer.

v

ogsferehs F Coölnischen Privat⸗Bank.

1“ 6 Activa.

Gemünztes Geld.. ü Thlr. Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank Wechselbestände.. Lombardbestände. . ““

8

2,390,900 217,500 325,300

91,900

2 2 2 22 ˙2à⸗—2b—beeeeeeeeeeeeeeee 2 2 22 2522b2b-b--⸗b--bb-neee

Passiva. Banknoten im Umlauf ............ E1132 Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Birs⸗Verkehthee....... Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien: mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 85,900 mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. Cöln, den 31. Dezember 1868. 8 8

80092090 2

Die Direktion

[4317]

unter so vortheilhaften Bedingungen,

Stundung der Prämien

Darlehne Schnelle und coulante Auszahlungen.

Billige Prämien, durch die vollen Dividenden noch bed te und jede gewünschte Auskunft ertheilt unentgeltlich Die Sub⸗Direktion für Berlin und die Provinzen Brand

1I11“ C. Graf von Wartensleben,

Prospek

v11““

9

1“X“

die Norddeutsche Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit in Berlin

bietet neben günstigen und bequemen Rentenversicherun en auch alle Arten der

wie sie nur Gegenseitigkeitsanstalten gewähren können. niemals, die Versicherung mag ungültig werden aus welchem Grunde es auch immer

bis zur vollen Höhe des Guthabens der Versicherten.

ebensversicherung Die bezahlten Prämien verfallen

eutend ermäßigt.

und

Wlethenstraße 70. .“

v Zweite Beilage

8

364,000 8,500

91212059 896,099

——

Sonnabend den 2. Januar

zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗

Inzeiger.

Oeffentlich

Verkäufe, Verpachtungen, Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 20.

9.

Oelsen und der Koͤniglich Dammendorfer Forst sowie in der mark Oelsen belegenen beiden fiskalischen

Meistgebots öffentlich verkauft werden.

hause zu Dammendorf sich einfinden zu wollen. Dammendorf, den 24. Dezember 1868. 8 88 Der Revierverwalter.

8 1.“ ö

[4264] Bekanniim amna ZImu Auftrage der Königlichen Regierung bierfllbst wird das unter⸗ zeichnete Haupt-⸗Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗ Danziger Kunststraße belegene ehausgesgeld Hebestell zu Wartenberg am Dienstag, den 19. Januar k. s., Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages, zum 1. April k. Js. in Pacht aus⸗ bieten. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 236 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Sehee sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. 8 Ppotsdam, den 21. Dezember 1868.

Bekanntmachung. Mittwoch, Vormittags 10 Uhr, soll in unserem Magazin am Königsgraben Nr. 16 eine Quantität Roggenkleie, Fußmehl und Heusamen ꝛc. gegen gleich baare Bezahlung meistbieten verkauft werden. Berlin, den 28. Dezember 1868. Königliches Proviant⸗Amt.

[4341] Bekanntmachung.

11“ 88

für Rathenow 2000 Stück 1u6“

soll im Wege der Submission vergeben werden.

unterzeichneten Amte

am Donnerstag, den 28. Januar 1869, Vormittags 10 Uhr,

ein Termin an, zu welchem Lieferungslustige ihre Offerte versiegelt

mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Säckene

franco einreichen wollen. Aus jeder Offerte muß zu ersehen sein, ob

auf die ganze Lieferung oder nur auf die Quote für Rathenow resp.

Cüstrin reflektirt wird.

Die Bedingungen können bei dem unterzeichneten Amte auch Abschriften derselben gegen Entrichtung der Kopialien auf Ver⸗ langen ausgehändigt werden.

Magazin bei Rathenow, den 28. Dezember 1868.

Königliches Proviantamt.

[4339] W Für die Strafanstalt zu Wartenburg i./O.⸗P. werden Unterneh⸗ mer gesucht zur Beschäftigung der Gefangenen. Namentlich sind Schlosserarbeiten und eine Goldleistenfabrik erwünscht; auch eine Lithographiranstalt, verbunden mit Kontobücherfabrik und Papeterie⸗ arbeiten würde sich einrichten lassen und auf Rentabilität zu rechnen haben. Unternehmungslustige, event. auch für andere Arbeiten (mit Ausschluß der bereits vorhandenen Tischlerei, Weberei, Schneiderei, Schuhmacherei, Netzstrickerei, Cigarrenfabrikation und der verbotenen Haarspinnerei) werden ersucht, mit der unterzeichneten Direktion sich gefälligst in Verbindung zu setzen. ha

Bemerkt wird, daß Wartenburg mit Königsberg durch Chaussee und Eisenbahn (via Bartenstein) verbunden ist, mit dem Herbste nächsten Jahres (1869) mit Braunsberg (via Allenstein) durch ununter⸗ brochene Chaussee verbunden sein wird und Bahnhofsstation für die Thorn⸗Insterburger Eisenbahn werden soll.

Strafanstalt Wartenburg i/O.⸗P., den 29. Dezember 1868 8 8

Hierzu steht bei dem

Die Lieferung des Bedarfs von übersponnenem, in Wachs ge⸗ tränktem Kupferdrahte und zwar: . circa 100 Pfd. Wachsdraht zu Tischverbindungen und Zimmer⸗ leitungen mit zweimaliger Umspinnung, eirca 25 Pfd. Wachsdraht zu Zimmerleitungen mit einmaliger Umspinnung und 3 ceirca 200 Pfd. Wachsdrahtseile mit zweimaliger Umspinnung, im Bezirke der elegraphen⸗Direktion zu Frankfurt a. M. für das

Januar 1869, sollen die zwischen den Feldmarken Dammendorf, Grunow,

eld⸗ een: der große kleine Oelsener See cum pert, bestehend in 2 Fennen, einem Grund⸗ stück (Hof⸗ und Baustelle ꝛc.) in Oelsen und den nach dem Brande verbliebenen Bauüberresten der ehemaligen Fischerwohnung, unter den im Termine näher bekannt zu machenden Bedingungen, im Wege des 1 Kaufliebhaber werden ersucht, am genannten Tage, Vormittags 11 ½ Uhr, in dem Henkelschen Gast⸗

Die speziellen Lieferungsbedingungen, sowie Probestücke, könne

gistratur der Unterzeichneten eingesehen, auch auf portofreie Anfragen

theilt werden.

Lieferungslustige wollen ihre gehörig versiegelten, mit der Aufschrift „»Submission auf Lieferung von achsdraht⸗ versehene Offerten bis spätestens zum

5. Januar künftigen Jahres, Vormittags 9 Uhr,

fferten an dem bezeichneten Termine in Gegenwart etwa persönli ffer ne rsönlich erschienener Lieferungslustiger werden eröffnet werden.

Offerten, welche später eingehen oder den gestellten Bedingungen

Königliches Haupt⸗Steuer⸗-Amtkt. 8 den 6. Januar 1869,

Die Lieferung von 3100 Stück Magazinfäcken à 3 Schffl. und 11u1“ 1.“

nicht voshmndig 1 A ee unberücksichtigt. Die Auswahl unter den Submittenten welche 14 Ta Gebot gebunden bleiben, wird vorbehalten. 8 8 8 4 Seat Frankfurt a. M., den 29. Dezember 1868. KEKDSDelegraphen⸗Direktion.

8 erloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w 68 von öffentlichen Papieren.

Aufkündigun von Rentenbriefen der rovinz Posen In der heute offentlich bewirkten Ausloosung 8— zum Sesen. 1869 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen, sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern ge⸗ zogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vor⸗ schriften des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 §. 41 u. ff⸗ zum 1. April 1869 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in

coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren

Zins⸗Coupons Ser. III. Nr. 6 bis 16 und Talons, von dem ge dachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare: „...Thlr. buchstäblich.. Thaler, Valuta für d. 1 18.. gekündigten Posener Rentenbrief 1mq“ Thlr. habe ich aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Posen baar gezahlt erhalten. (Ort, Datum und Unterschrift.)“ ausge⸗ stellten Quittung, eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt werden. Posen, am 12. November 1868. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen⸗

Verzeichniß der am 12. November 1868 ausgeloosten und am 1. April 1869 fälligen Posener Rentenbriefe:

zum

- Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. V Nr.

Litt. A. zu 1000 Thlr.: 51 Stück.

1071 1391 1474 1515 1678 1759 1999

2201 3545 s 4275 5537 2277 3943 4393 5578 2790 3961 4527 6670 2826 4127 4783 6745 3422 4165 4971 6784 3517 4198 5166 7031 3523 4236 5193 7403

9201

———

8177 8359 8365 8409 8445 8895

7905 V

Litt. B. zu 500 Thlr.: 14 Stück.

341 872 1647 1802 2257 485 966 1 1765 1810 2468

2469 2516

Litt. C. zu 100 Thlr.: 48 Stück.

1255 1991 2594 4513 [5766 1357 2188 2702 4598 6013 1606 2227 3028 4712 6030 1679 2324 4177 5163 6041 1681 2445 4247 5217 6191 1973 12547 4363 5338 6253

Litt. D. zu 25 Thlr.: 35 Stück.

106 592 698 794 827 1171

7180 7185 7219 7295 7310 7311

210 229

1001 1267 247 1456 677 1614 875 1985

5503 5768 6065 6219

2377 2523 2790 3919 4479 2630 3119 3947 5005 2666 3224 4228 5231 2667 3450 4263 5478

Litt. E. zu 10 Thlr.: 16 Stück.

Jahr 1869, soll im Wege der Submission dem Mindestfordernden übertragen werden. 2 1“

Nr. 7263 bis 7278 inkl. Sämmtliche Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1

sind verloost, resp. gekündigt.

Aemertung.

in den Stunden von 8 Uhr Vor⸗ bis 1 Uhr Nachmittags in der Re.

und gegen Erstattung der Schreibgebühren Abschriften der ersteren er⸗

an die Registratur der Unterzeichneten frankirt einsenden, woselbst diese

1“

8