1869 / 2 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

—————————

([28] Bekanntmachung. Höherem Auftrage zufolge soll die Chausseegeld⸗Erhebung zu Herz⸗

felde an der Berlin⸗Küstriner Kunststraße vom 1. April 1869 ab ver⸗

pachtet werden. 8 Wir haben hierzu einen Licitationstermin auf 8 8

Sonnabend, den 6. Februar 1869, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt.

Die Pachtbedingungen liegen in unserer Registratur und beim Königl. Steueramte zu Strausberg während der Dienststunden zur Einsicht aus.

Nur dispositionsfähige Personen, welche 250 Thlr. baar oder in Staatspapieren nach dem Courswerthe bei uns deponiren, werden zum Bieten zugelassen.

Neustadt Ebw., den 30. Dezember 1868. 8

Königliches Haupt⸗Steueramt.

Bekanntmachung. erpachtung der Königlich preußischen Domänen⸗Vor⸗ werke Moisburg und Rumannshof im Amte Tostedt, Landdrosteibezirk Lüneburg, Provinz Hannover. Die im Landdrostei⸗Bezirke Lünebur „und zwar im Amte Tostedt belegenen Königlich preußtschen Domänen⸗ Vorwerke

Moisburg und Rumannshof, zu welchen außer den, auf Und neben den respektiven Wirthschaftshöfen vorhandenen, einschließlich der zur Brauerei und Brennerei eingerich⸗ teten fiskalischen Gebäuden und Baulichkeiten gehören: an Grundflächen, enthaltend an 1) Hof. und Baustellen ..... . 10 Mrg. 62 ¶Rth. 2) Gärten und Gart 9C96 I“ 8 Ackenland 18 4) Wiesen 96 5) Angerboden 9 6) Teiche 1 57 7 18 8) Forst ꝛc. Boden ““ 51 9) Unland, Mergel⸗,Lehm⸗-Sandd. und Grandgruben, Triften, 8 1“ Wege, Gräben ꝛc. Flächen . 61 50

8 usammen 1579 Mrg. 45 Rth. in hannoverschem Maße oder.. 1621 Mrg. 52 Qth. in preußischem Maße; sowie an Berechtigungen: 1) das mattenfreie Mahlen und Schroten des Haushaltskorns auf der fiskalischen Wassermühle zu Moisburg, 2) die wilde Fischerei in einem Theile der Este und in verschie⸗ denen Gewässern des vormaligen Amts Moisburg, en für die Zeit vom 1. Mai 1869 bis Johannis 1886 ntlich meistbietend verpachtet werden. Das dem Angebote zum Grunde zu legende Pacht⸗ d⸗Minimum ist zu 2500 Thaler festgesetzt. Zur Uebernahme und zum Betriebe der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 28,000 Thalern erforder⸗ ch, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über persönliche Qua⸗ ation in landwirthschaftlicher und sonstiger Beziehung jeder Pacht⸗ bewerber sich bei uns oder spätestens im Lizitations⸗Termine vor un⸗ serm Kommissarius auszuweisen hat. Den Licitations⸗Termin haben wir auf

Sonnabend, den 23.

Januar 1869,

1 Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor dem Ober⸗ Finanz⸗Rath Andreae anberaumt.

Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Licitation, sowie die Karte und das Vermeßregister von den Zubehörungen der Königlichen Domänenvorwerke, im leichen die Zeichnungen und Anschläge von den, auf den letzteren bestimmten Neu⸗ und Umbauten können vor dem Termine in unserer Registratur eingesehen werden; auch ist diese angewiesen, auf etwaige frankirte Nachsuchungen Abschrift von den Verpachtungsbedingungen gegen Erstattung der Kopialien und sonstigen Kosten zu ertheilen. 1

Hannover, den 23. Dezember 18688.

. waltung der Domä von Seebach.

Die Anfertigung und Aufstellung des eisernen Oberbaues von 4 je 54 Fuß weiten Oeffnungen der Brücke über den Küddow⸗Fluß bei Schneidemühl, Schneidemühl⸗Dirschauer Eisenbahnlinie, soll im Peg⸗ der öffentlichen Submission vergeben werden.

2 n8 ürten hierauf sind an uns poriostei⸗ versiegelt und mit der ufschrift:

»Submission auf Lieferung und Aufstellung des eisernen

Kapitale

Vormittags 11 Uhr, in unserm Centralbureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in eeaa der etwa persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet werden.

Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Submissionsbedingungen liegen in unserm Centralbureau zur Einsicht aus, und werden auf portofreie, an unsern Bureauvorsteher, Kanzlei⸗Rath Lakomi, hierselbst zu richtende Gesuche, nebst den zuge⸗ hörigen Gewichtsberechnungen und Zeichnungen, gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt. e“

Bromberg, den 23. Dezember 188c88.

Königliche Direktion der Ostbahn.

8*

Am Dienstag, den 19. Januar c., Vormittags 10 Uhr, sollen im Schützenhause zu Vierraden Kiefern⸗Klobenholz und Kiefern⸗ Spaltknüppel aus alten, bis SUiücgeigen Beständen in größeren Posten versteigert werden. Im Termine selbst muß sofort ½¼ der gebotenen Kaufsumme als Angeld gezahlt werden. Irgend gewünschte nähere Auskunft über Qualität der Hölzer, Entfernung bis zur nahen Oder, wie auch über die besonderen Verkaufsbedingungen wird vor dem Termin in hiesiger Registratur ertheilt werden. Heinersdorf, den 31. Dezember 1868. Der Oberförster Bayer. -

AE-AI AnA. Ala-—

Verlovsung, Amortisation, ee u. s. w. von öffentlichen Papieren. 1

Bekanntmachung. Ausloosung von Schuldverschrei bungen der Paderborner Tilgungskasse betreffend⸗ In der am 17. ds. Mts. öffentlich bewirkten Ausloosung von Schuld⸗ verschreibungen, der mit der hiesigen Rentenbank vereinigten Pader⸗ borner Tilgungskasse, sind folgende Nummern gezogen worden:

ehn Stück uͤber 500 Thlr. jede. Nr. 12. 802. 893. 1287. 5 6. 3115. 3331. 3377. 5241. 5964. 6153. 6293. 7555 und

25. „Drreizehn Stück über 400 Thlr. jede. Nr. 860. 1491. 1758. 1925. 2464. 2687. 2950. 3184. 3957. 4176. 5467. 6387 und 8552. III. Zwölf Stück über 300 Thlr. jede. Nr. 1906. 2066. 2296. 3592. 6039. 6238. 6741. 6831. 6833. 7561. 7562 und 8983. IV. Zwölf Stück über 200 Thlr. jede. Nr. 251. 2119 2237. 2968. 4093. 4385. 4659. 5599. 6113. 7807. 8956 und 9083. V. Einundzwanzig Stück über 100 Thlr. jede. Nr. 144. 1899. 2398. 2868. 2873. 2875. 3845. 4485. 4520. 4906. 5025. 5084. 5085. 5210. 5471. 5701. 6444. 7113. 8300. 8356 und 8466. Dieselben werden den Besitzern mit der Auf⸗ forderung gekündigt, die darin verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli 1869 ab in Empfang zu nehmen und zwar nach ihrer Wahl: a) bei der Rentenbankkasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 —12 Uhr sofort gegen Aushändigung der Schuldver chreibungen in coursmäßigem Zustande, oder b) bei der Königlichen Steuerkasse in Paderborn innerhalb 10 Dagen nach der Einreichung der Schuld⸗ verschreibungen in coursfähigem Zustande, gegen Rückgabe der von jener Kasse einstweilen darüber ausgefertigten Empfangsbescheinigung. In beiden Fällen muß über die erhaltene Kapitalvaluta eine besondere Quittung ertheilt werden, wozu die Formulare bei d Kassen zu erhalten sind. Mit dem 30. Juni 1869 hört die Verzinsung der obengedachten Schuldverschreibungen auf und müssen daher mit denselben die Zinscoupons Serie IX. Nr. 1-4 zurückgegeben werden. Die Zinsen pro I. Semester 1869 werden davon besonders vergütet.

Münster, den 28. November 1868. 88

Königliche Direktion der Rentenbank.

Bekanntmachung. Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß vom 21. November 1868 das Statut des Aktienvereins Borussia für Braunkohlenverwerthung, Tbonwaaren⸗ und Ofenfabrikation zu Berlin vom 7. Oktober 1868 genehmigt worden, werden hierdurch in Gemäß⸗ heit der Bestimmungen des §. 5 dieses Statuts die Aktionäre der ge⸗ nannten Gesellschaft aufgefordert, die erste Einzahlung von zehn Prozent der gezeichneten Aktienbeträge bis 1. Februar 1869 im Büreau der Direktion der Gesellschaft, Kochstraße Nr. 6 hier⸗ selbst, gegen Empfangnahme der hierüber lautenden Quittung der Ge⸗ sellschaftskasse, bei Vermeidung der im §. 7 des Statuts vorgesehenen Konventionalstrafe resp. Exklusion, zu leisten. 3 ArBerlin, den 15. Seeangg 1 .“ ienverein Borussia für Braunkohlenverwerthun Thonwaaren⸗ und Sge . zu Berlin. Sn- 8 au, vollziehender Direktor. 8

8 8 8

Aktien⸗Gesellschaft ——Ravensberger Volksbank zu Bielefeld Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit des §. 6 unseres Statuts und auf Grund eines Beschlusses

unseres Aufsichtsrathes aufgefordert, von dem gezeichnet

20o pCt. bis zum 15. Januar er. VEEWEW555 15. Februar er., 20 pCt. » 15. Mär cr., b pEGCtl. » 16 April cr., 20 Mai cr.,

en Aktien⸗

»Oberbaues auf der Küddow⸗GBrücke bei Schneidemühl⸗

E9 » schaftskasse einzuzahlen.

versehen, bis zu dem auf Montag, den 18. Januar 1869,

Holzverkauf im Königlichen Heinersdorfer Revier.

nuar fut.

35

8 ie bei der Zeichnung gezahlten Beträge werden bei der ersten 1 Anrechnung gebracht und etwaige Vollzahlungen bis zum deeheege Fei 4 vegen. 11111“*“ LEI11“ Januar . 5 ““ ECEEI1““

Schlesischer Bank⸗Verein.

Mit Bezug auf 8 52 unseres Gesellschaftsvertrages machen wir hierdurch bekannt, daß wir mit Nenegeesumg des Verwaltungsrathes für das Jahr 1868 eine Abschlagsdividende auf unsere Antheils⸗ scheine von 4 pCt. festgesetzt haben. 1

Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der mit einem Nummer⸗ verzeichniß zu begleitenden Abschlags⸗Dividendenscheine Nr. 3 in den Vormittagsstunden vom 15. bis einschließlich den 31. Ja⸗

4329]

ier an unserer Kasse, 5. 5 Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, KG bei sämmtlichen preußischen EEe und in Leipzig bei den Herren Frege & Comp. Breslau, den 15. Dezember 1868.

Schlesischer Bank⸗Verein.

Graf Hoverden. Fromberg.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Gorkauer Societäts⸗Brauerei. 1 Die stillen Gesellschafter der Gorkauer Societäts⸗Brauerei werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Sonnabend, den 6. Februar 1869, Vormittags 11 Uhr, nach Breslau in das Hotel de Silesie eingeladen. 1 Diejenigen, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben der Anordnung des §. 41 der Statuten gemäß ihre Antheilscheine resp. die zu etwaiger Vertretung erhaltenen Vollmachten am 5. Februar 1869, und zwar spätestens bis 5 Uhr Nachmittags im Bureau des Herrn Justiz⸗Rath Hientzsch, Ohlauerstraße Nr. 9 in Breslau, gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren, welche letztere als Legiti⸗ mation zur Betheiligung an der Generalversammlung dient und gegen deren Rückgabe die deponirten Antheilsscheine wiederum ausgehändigt werden. Für die Legitimation derjenigen Mitglieder, welche ihre Antheilsscheine bei der Kasse in Gorkau deponirt haben, genügt die Vorzeigung der von der Brauereiverwaltung ihnen ertheilten Deposi⸗ tionsscheine. 8 den nach §. 40 der Statuten regelmäßig zum Vortrag und zur Berathung kommenden Gegenständen soll noch über die zu machende, von der letzten Generalversammlung verlangte Vorlage und über einige zu bewilligende Remunerationen Beschluß gefaßt werden. Gorkau bei Zobten am Berge in Schlesien, den 30. Dezember 1868. Der Geschäftsinhaber Wilhelm Freiherr von Lüttwitz.

[30] Aktien⸗Gesellschaft 1

MRNavensberger Volksbank zu Bielefeld.

In Gemäßheit der §§. 12 und 17 unseres durch Kabinetsordre vom 14. vor. Mon. genehmigten Gesellschaftsstatuts vom 11. Novem⸗ ber vor. Jahres bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß

1]) Kaufmann Keinrich Bausi,

2) Theodor Tirmann, 3 ulius Ahlborn, 8 ugust Heinrich Brahe, 8 .—25s(GEGofrad Prigge, 8 6) Kommissionsrath Ferdinand Kaselowsky, 7) Kommerzienrath Hermann Delius, 8 8) Rendant August Friedhoff, 3 9) Buchhändler August Velhagen, 10) Major a. D. Julius Delius, 11) Kaufmann Fritz Coesfeld, 12) Gastwirth Gottfried Friedrich Brockmann, sämmtlich hierselbst, ““ 13) Oekonom Meyer zu Liecker, geb. Older⸗ mann zu Liecker, 14) Rithergussbesiber Wilhelm von Borries zu Eckendorf, 15) Oekonom Eduard Voltmann zu Gellershagen, 16) Kaufmann Eduard Kisker zu Halle i. W.., 17) Kaufmann Friedrich Möller zu Kupferhammer, 18) Kaufmann Wilhelm Bartels zu Gütersloh, 19 August Niemöller zu Gütersloh, 20) Oekonom Meyer zu Sellhausen zu Laemersh M21) Gutsbesitzer Carl von Laer zu Oberbehmwe den ersten Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bilden und 88 Kaufmann Heinrich Bausi hier 8 um Vorsitzenden, * Kaufmann Theodor Tiemann hie b zum Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt worden sind. Su Mitgliedern der Direktion sind ernannt: 1) Kaufmann Carl Heimsoth, J11] ulius Ahlborn,

3 lugust Heinrich Brahe

Bielefeld, den 2. Januar 1869.

hanziger Privat-Actien-Bank. 9 Status am 31. Dezember 1868. Geprägtes Geld... Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank..... Wechselbestände.. 30⸗ Lombardbestände 332,450

Preuss. Staats- und Communal-Papieret. ... 123,629 Grundstück und ausstehende Forderungen 85 54,196

Passiva. 956,800

318,800 427,640 230,294 154,547

2,302,469

2 ↄn 2˙22 2 ⏑2 ˙2 2 222⁄1

Actien-Kapital

Noten im Umlauf.. Verzinsliche Depositen:

mit 2monatlicher Kündigung mit Gmonatlicher Kündigung.. Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr .. Reserve-Fonds

2 2 22 9ꝗ9⏑ 9 9⏑9999 222 9022222222⸗0

[29) Monats⸗Ueb 66388“

der Provinzial⸗Actien⸗ Bank des Großertagihums Posen.

Activa.

Noten der Preuß. Bank und Kassenanweisungen

Wechsel .

Lombard⸗Bestände . ““

Effekten... ö“ öö ““

Grundstück und diverse Focherungen 8

Noten im Umlauf. eehngen von Korrespondenten.... epositen mit zweimonatlicher Kündigung. Posen, den 31. Dezember 1868. Die Direktion. 5 Hill.

Monats⸗Uebersicht der Magdeburger Privatbank. Aktiva. vn Gemünztes Gelldldl. ö xEFTvhlr. Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen 1 8 der preußischen Bank 111A““ 14,774. Wechselbestände.... 1,395,670. v1111ö161XAX“; 348,270. Effektenbestände 774,787. Diverse öA“ 55,670. assiva. Eingezahltes Aktienkapital.. ö..... Thlr. 1/000,000. Banknoten in Umlauf .. vvvFöcövvvvB 974,370. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß de Giro⸗Verkehrs. . 1 . Verzinsliche Depositen mit zweimonatlicher Kün⸗ Uiceung Se 2 eservefonds. Magdeburg, den 31. Dezember 1868. Der Aufsichtsrath. Der Direktor. Deneke. de la Croigx.

Stand der Frankfurter Bank ““ 1“ Acti b 19 214 400 4 F1 6 Gemünztes Geld und Silber⸗Barren. Fl. 19, 6, Diskonarte Wechsel ... » 11,295,200 » 745,100 Vorschüsse gegen Unterpfänder 3,101,500 8,200 Wechsel auf asllaertige az . c. » 2,961,000 » 130,100 ilien und verschiedene Darlehen an den Staat (Art. 79 der 1S. EE1E1176 Staatspapiere Diskontirte verlooste Effekten b Außerordentl. Darlehen an die Stadt Frankfurt a. M

Bankscheine im Umlauf Giro⸗Kreditoren..

Eingezahltes Aktien⸗Kapital.

Unverzinsliche Baar⸗Depositen

Unerhobene Dividende..

8

Braunschweigische Bank. Geschäftsübersicht ultimo Dezember 1868. 8 . Kassen⸗Bestand . 1,028,992. 6. —. Lombard⸗Bestand.. 8 8 1,607,154. 25. —. latz⸗Wech e „Bestand. EEeöö.“ 1,817,683. Nla. See echsel⸗Bestand Y c 1,169,4 40. 15. —. Conto⸗Corrent⸗Saldo gegen Sicherheit 8 1,377,265. 9. 6.

Banknoten⸗Circulatio .. Svpehrrsn 8-⸗ 3,480,300. —. —. Braunschweig, den 31. Dezember 1868. 8 1AXA“ Die Direktion. 8 Benndorf.

519,500 421,900

Der Aufsichtsrath. Dee TeAfee

8