1869 / 10 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 t. Königin, zum 3. Hannov. Inf. Regt. Nr. 79 einem der zum Norddeutschen Bunde gehörigen Staaten heimaths⸗ den Bundeskanzler ersucht, zunächst die einzelnen Bundesr gie-⸗ „,1Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung dieser verfegt. e. ea Neas Kaf. bom Res. Landw. at. Königsberg berechtigt, und SISie Ehiaees rungen aufzufordern, sich zur Sache, namentlich überihreetwalgen 1 gekündigten Obligationen auf. 8 Nr. 33, Dr. Jacobsohn, Dr. Unger, Assistenzärzte von demselben u 1. Januar bis einschließlich den 31. Degem⸗ speziellen Wuünsche und Bedürfnisse zu äͤußern. Gegenwärtig

Berlin, den 6. Januar 1869. Bataill., Dr. Ortmann, Assistenzarzt vom 1. Vat. (Riesenburg) ber 1849 überschritten, aber sich noch nicht vor eine liegen diese Aeußerungen Seitens sämmtlicher Bundesregierungen

SHSHaupt⸗Verwaltung der Staatsschulden 17. Ostpreuß. Landw. Negts. Nr. 44, Dr. Kober, Assistenzarzt vom 2) dieses TE16e6 zur Musterung gestellt, vor. Die preußische Regierung hat ihre speziellen Wünsche 122*2* 8 8. . SS si deege rin, vhefena 3) gen gestellt, über ihr Militärverhältniß aber noch keine und Bedürfnisse gleich in die Form des Entwurfs eines Aus⸗

11“ vüffhn ET“ Bat. Stettin Nr. 31, Dr. Weiß ffeste Bestimmung erhalten haben, b lieferungsvertrages zwischen dem Norddeutschen Bunde und Taogesordnung E Assistenzarzt vom 2. Bataill. (D. Crone) 4. Pomm. Landw. Regts⸗ und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz ihr gesetz⸗ Belgien gebracht und anheim gestellt, denselben als Material

3. mand geor nete! Abschied bewilligt. Dr. Bamber Assistenzarzt vom liches Domicil (Heimath) haben, oder bei Einwohnern derselben als für den aufzustellenden Vertragsentwurf zu benutzen. Auf den

32 lenarsitzung des Hauses der Abgeordneten Nr. 21, der Abschied bewilligt. g/ nzarz n tl tsbeamte, Handlungsdiener, Lehr⸗ ür. 1 1 atwurf zu benut am ee 80 14. Januar 1869, Vormittags 10 Uhr. 2. Bat. (Marburg) 3. Hessischen Laehr inegs 4 zum SPen 4 Hh,und edte la, s. Henae, 28 ungs 2 des fansschusses für Justizwesen hat der

merstag, 4. 1 illon (Stralsund) I. Pommerschen Landwehr⸗Regiments inge, Handwerksgesellen, Lehrburschen er en, , Bundesrath am 19. v. M. beschlossen: sich damit einverstanden

1) Die bei der ½1 11, s npäafs zum Fö“ LS Li iste t der Seewehr vom 1. Bataill diesen in einem ähnlichen Verhältnisse stehende Militärpflichtige, oder klä daß das 42 & †½

8 ü eschlü d. Nr. 2. Dr. Lindenau, Assistenzarzt der Seewehr vom 1. 2 Inon 8 Gymnasiasten und Zöglinge anderer Lehranstalten sich zu erklären, daß das Bundespräsidium im Namen des Bundes haushalts⸗Etat für das Jahr 1 69 gefaßten Beschlüsse. Mün (Graudenz) 4. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 5, zum 2. Bat. (Pr. Star⸗ als Studenten, Gyn ster glinge anderer Lehr 4⸗ mit der Königlich belgischen Regierung einen Auslieferungsver⸗ licher Bericht der Budgetkommission über den Gesetzentwurf, ardt) 8 Pomm. Landw. Regts. Nr. 61, Dr. Steffen, Stabsarzt aufhalten, soweit dieselben nicht zum einjährigen freiwilligen Maitas. tra nach Anleitung des d Reai 8 bet ie Uebe , den Erträͤ n des Staats g Schivelbei Regts. Nr. ienste berechtigt, resp. von der persönlichen Gestellung vor die Kreis⸗ g erkung des von der preußischen Regierung vorge⸗ Ver⸗ 1eSan dan dgcech odr c) 2ng. Landro Nnan iesas Un e e Ern Kommission in diesem Jahre entbunden sind, hierdurch an⸗ V“ 8. nngIr ieirücfichtigung 8. 2 Aus⸗

. 8 6 1 . „Bat. (Lands 1“ 1I1A1X1“I jesen: richte zu einzelnen Arti⸗

1 ti⸗ si Landw. Regts gewiesen: 1“ 1 1 öte z 3 eln desselben aufgestellten mate Edach senhen er g Mührung von Sam zuschüssen Rüsitenzare deh. 1. (Se. 1 escg ens Landfanrgedn Nrs sch, S b ae egsena e an zer Heit 585 2-r und Vorschläge verhandle und den Bun⸗

icht jssion ü⸗ itel: 3 8 fetel, Assiste Landw. Bataillon Berlin 15. bis incl. 31. d. Mts. bei dem löniglichen Polizei⸗Lieutenan eskanzler zu ersuchen, den verhandelten Vertrag demnächst dem

8 er Budgetkommission über Titel 2 Nr. 11 und 13 und Dr. Noetel, Assistenzarzt vom Res. Landw. 1 iers persönd u melden und dabei die üͤber ihr Aller 1 verha 1

8 Berüchn dapiha se des Lis der Allgemeinen Kassenverwaltung ng 88 11“““ 8Sg . obt Tve sonstigen A tee, wel Bundesrath zur verfassungsmäßigen Zustimmung vorzulegen. 8 6 2 5 †F jssi ' n 8 I 888 9— . 8 88 1zg 64 & „„2 8 5 1

pro 1869. 2) Mündliche Berichte der Budgetkommission über Warendorf 1. Westf. Landwehr⸗Regts. Nr. 18, zum Res. Landw. über ihr Militärverhältniß enthalten, mit . Im ferneren Verlaufe der gestrigen Sitzung des Hauses

verschiedene Petitionen. 1 16 Zat. Berlin Nr. 35, versetzt. Dr Ellerbeck, Stabs⸗ und Batz. zur Stelle zu bring E“ Orte geboren sind, oder hier der Abgeordneten kam auch noch der achte Gegenstand der

SISö E““ . Arzt vom 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, diesem mit Pens, Dr. Für diejenigen, welche im hiesigen Orte geboren sind, o er hier Tagesord Berat 2 » Vorb .

lin, 13. Januar. Se. Majestät der König haben S. Dr. Rosentb JE“ Killisch, ihr gesetzliches Domicil haben, oder hier nach §. 20 der Militär⸗ gesordnung zur Berathung: »Vor erathung im ganzen

Berlin, 13. Januar. G Semler, Dr. Rosenthäl I., 1 35, - Ersatz⸗Instruktion gestellungspflichtig, zur Zeit aber abwesend sind, Hause über den Antrag der Abgg. Dr. Becker, Wölfel und

Allergnädigst geruht: Dem Provinzial⸗Steuerdirektor, Geheimen Assistenzärzte vom Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, Dr. Von te die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brod⸗ und Fabrikherren die Sachse auf Annahme des von i nen vorgelegten Gesetzentwurfes, naha. Nach Seöö“ Kelangnih zur Anlegung vslisenzarzt vomn 85 82 8 Se. MeSge9. Fandme. Fene. . 8 NnLersee 4 der vorbestimmten Art bewirken. betreffend Zusat zu §. Geseßes über viezen wurses, d.eenhrenee.en hachseh. Measesat ych verllezem Er. 8 ff g.fcg daden Fühint Ur 8e- Alffisten arzt v. 1 Vrn⸗ Wer die eigene, oder die Anmeldung abwesender Militärpflichti⸗ unternehmungen vom 3. Mai 1838., Der Antrag des Abg. Komthurkreuzes zweiter Klasse“ des Albrechts⸗Ordens zu Nr. zaer nbgan deb. Landw. Regts. DFr. 98 zum 2. Bat. Nar ger, zu welcher er verpflichtet ist, verscumt, wird nach der Straf. Dr. Becher wurde, nachdem er denselben befürwortet hatte, fast ertheilen. *“” Magdeb. Landiv. Neg s. Nr. 1 200 Löwenhardt, E“ E1“ känstimmig angenommen. Die Tagesordnung war somit er⸗ Stabsarzt vom Res. 8es K.Sa. mnßiger Gefängnißstrafe belegt; auch haut diese Versäumniß die Folge, beigt. Der nen denh ersten hs von Itzenplitz reichte einen ersonal -DU eränderungen (Sangerhausen) 1. Thür. Landw. Regts. Nr. ““ daß die nicht angemeldeten Militärpflichtigen, im Falle ihrer körper⸗ esetzentwurf ein, etreffend die Pinführung des preußischen 88 Per. Assistenzarzt vom 2. Bat. (Halle) 2. Magdeb. Fandw. Megts. Ir. N lichen Diensttauglichkeit, vor den übrigen Militärpflichtigen zum Berggesetzes in Schleswig und Holstein. Die Berathung über DOffiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennu ngen, Dr. Wiedemann, Assistenzarzt vom Res. Landw. Bat. (Berlin) Dienst bei der Fahne eingestellt, und etwaige besondere Verhältnisse, die geschäftliche Behandlung wird bis nach dem Druck aus⸗ Beförderungen und Wersezungen. HS L1 Prinz Nr. 89, beide zum 2 Salen (Erfart 8.Sder. Lomgrwehe R gimhents welche die einstweilige Zurückstellung vom Dienst geeigneten Falls zu⸗-⸗ gesetzt. Der Präsident theilte mit, daß vom Abg. Dr. Löwe Alexander zu Say n⸗Wittgenstein, Sec. Lt. à la suite des Nr. 71, Dr. Betke, Assistenzarzt vom 8 Bat. 888 ra e. ran. gelassen haben würden, nicht berücksichtigt wertel ein Antrag 5 HTF Augjetgn bes erwad Verg gg de9ea g. elgen der g⸗ wotschaff in Prünchrnn seem voncnod. Neh h ,96 varscht, zu Gopt ,hhntendesg dan .. Aeber die Meldung zur vee S in die Stammrolle wird den Abg. Duncker durch das hiesige Stadtgericht eingeleiteten Verhältniß als attachirt bei der Gesandtsch 8 Fandw. Regts. Nr. 6, 9 . Seitens der betreffenden Königlichen Revier⸗Polizei⸗Lieutenants eine Strafverfahrens. Der Präsident ite den Ab c äl. Hus. Regt. Nr. 11 einrangirt. v. Alemann, Prem. Lt. Res. Landw. Bat. Glogau Nr. 37, Dr. Tschierschky, Stabsarzt 8 8 ar, ““ ahrens. P isident ernan nte den Abg. Haa zum 888 Is. Frnsdecce. Nr. 1, zum ver. 8 Ja⸗ vom 8 898 öü ““ Laeec. Feges. xr e Jung, ’“ 58 Referent en. Schluß der Sitzung 3 Uhr 20 Minvlen⸗ i, Sec. Lt. vom Pomm. Train⸗Bat. Nr. zum ein. Train⸗ Dr. Stuller, Assistenzärzte vom „Bat. (Wohlau) 1. Schles. Landw. 111“ Freis⸗Ersath⸗ ““ ““ b Se Rr versett, 28g mude, Sec. Lt. von der Res. des 1. Magdeb. Regts. Nr. 10, Dr. Wawronowitz, Siabsarzt vom 2 Batallen 8 v“ Der Gerichts⸗Assessor Gottlieb Rohde ist, mit Ge⸗

Infanterie⸗Regis. Nr. 26, zur Dienstleistung in eine vakante Seconde⸗ (Oppeln) 4. Oberschlesischen Landw. Regmts. Nr. 63, der Abschied nehmigung der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegen⸗ 1 des Ostpreußischen Train⸗Bataillons Nr. 1 komman⸗ bewilligt. Dr. Rothe, Stabsarzt vom 1. Bat. (Striegau) 1. Schles⸗ Summarische Uebersicht über die Zahl der Studirenden beiten und der Justiz, der Generalkommission in Cassel zur

dirt, vo ckartsberg, Hauptmann und erster Depot⸗Offizier Landw. Regts. Nr. 10, Dr. Walter, Assistenzarzt vom 1. Bat. e UA. E“ 1 8 Beschäftigung überwiesen. G 8 Ponmnerschen Train⸗Hataillon Nr. 2, in 1u“* 88 (Glatz) 2. Sata . E1“ zum en 1.“ der Köͤnigl. im Winter schäftigung überwiesen ““ Train⸗Bat. Nr. 7, Lüßmann, Hauptm. und zweiter Depot⸗ Bat. Breslau Nr. 38, Dr. Benedix, absarzt vom 2. Bat. (Cös⸗ 1 . ee sc Feese zahen. b 1 G 1 Westf. Niederschles Bat. Nr. 5, unter Ernennung zum lin) 2. Pomm. Landw. Regts. Nr. 9, zum 2. Bat. (Oels) 3. Nieder⸗ 8 n e —— 8e; shsen 888. vea, In gzchstcr ersten Depot⸗Off., zum Pomm. Train⸗Bat. Nr. 2 versetzt Knaac, schles. Landw. Regts. Nr. 50, versetzt. Brösel, Assistenzarzt de ven 85 8 1 116 es sind demnach geblieben 241, dazu sind in den Staatsrath Brückner eröffnet Pr. Lt. à la suite des Rhein. Festungs⸗Art. Regts. Nr. 8 und Direkt. Westf. Fest. Art. Regt. Nr. 7, diesem mit Pens. nebst Aussicht auf Anst. im den 8 - Die Gesammtzahl. der sänmarrikie. Es n Alterspraälid Assistent bei der Art. Werkstatt zu Danzig, als zweiter Depot⸗Off. Civildienst, Dr. Hoevener, Stabsarzt vom 2. Bat. (Warendorf) Uirene Fes 1. gchetrs 1929 B. elischetheologische Fakultat „wurden hierauf unr er dem Vorsitze des Alter präsiden⸗ zum Niederschles. Train⸗Bat. Nr. 5 versetzt. v. Apell, außeretatsm. 1. Westf. Landw. Regts. Nr. 13, Dr. Köring, Assistenzarzt vom 2. ir lr s la 5 69 Ausländer . hach ner 69. Die juristische Fa⸗ ten Grützmüller 6 Ausschüsse gewählt, welche in bestimmter Sec. Lt. von der 3. Ing. Insp., unter Bef. zum Pr. Lt., der 3. Ing. Bataill. (Paderborn) 6. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 55, Dr. Gau⸗ Pcrnt Inlaͤnder 21 Ausläͤnder ““ merdzzi⸗ Weise gegenseitig die Wahlprüfungen vorzunehmen haben und Insp. aggreg. v. Rosainsko, Port. Fähnr. vom Brandenb. Pion. werki, Assistenzarzt vom 1. Bat. (Soest) 3. Wesif. Landw. Regts⸗ nis 6 Pakultar ählt Inländer 119, Ausländer 9 zusammen 128. zu diesem Zwecke die betreffenden Wahlakten ausgehändigt er⸗ Bat. Nr. 3, zum 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24 (Großherzog von Nr. 16, der Abschied bewilligt. Dr. Gerstein, Dr. Mekus, Unter⸗ 1; Filoso hische Fakultät ählt 8 Inländer mit dem Zeugniß der hielten. Anwesend waren sämmtliche 19 Abgeordnete. In Meclenb. Schwerin) verseßt. Müdra, Vize⸗Feldwebel vom Nieder. ärzze vom 2. Bat Anna) 3. Westfälischen Landw. Regts. Nr. 16, zu Neife 67 1 Zeuaniß der Nichtreife nach §. 35 des der auf Donnerstag, den 14 d. M., festgesetzten nächsten Sitzung veeen Vian⸗ Pöuce . gef ne Weanbehe. dPign Nech nbe. ““ 8 G . 88 Bafaile Pruungs.Reslemens vom 4 Jüni 1834 —, c) Inländer ohne Zeug⸗ sollen die bezüglichen Berichterstattungen über die erwähnten on dems. Gefr. . 1 Nr. Westf. Landw⸗ Nr. 56, Dr. Le 1 ¹ 1 w Filtzern Gehr. fs a-g wa cn meht. Aunert Pfähnrej grt zve; 2„,da eilen, i-; on eHacalg. ahn wehe. Rea 1g ee8 aa sna d eg biren anraagreälhten Segehedlun 1 Die Ges. S. veröffentlicht ein ördert. v. Krause II., Sec. Lt. vom Kür. 2 gt. 1 3 r. r. Gree istenza 0 . (Bri 8. he . E1“ 89. 1 2. Die S. ve b ger⸗ eerzaglfgen Pr. Ct. befördert. Reuter, Pr. Lt. aggr. Landw. Rgts. Nr. 48, Uör. Vezhü ne, Stabsarzt vom Res. Landw. bluchen n L1“ 16. Es nehmen mithin an den Vorlesun Gesetz, betreffend die Aufhebung des Konsistoriums und die dem 2. Brandenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr. 12 (Prinz Karl Bat. Cöln Nr. 40, D1. Lauchert, Stabsarzt vom 2. Bat. (Coblenz) gen überhaup hei . anderweite der Kompetenzen desselben, vom 4. Januar von Preußen), als aggr. zum 6. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52 versetzt. 3. Rhein. Landw. Rgts. Nr. 29, Dr. Kleffmann, Assiistenzarzt vom ——— 1869. (Das Konsistorium ist mit dem Ministerium vereinigt); Bei der Landwehr. Den 5. Januar. Negenborn, 2. Bat. (Andernach) 7. Rhein. Landw. Rgts. Nr. 69, der Abschied ““ Nichtamtli “X““ eine Verordnung, die theilweise Aufhebung der Verordnung vom Sec. Lt. vom 11 Landw. Dans Kgnigserg Pr. 38, 8 bewilligt. 8 8 Kecsefterpana 875 4. (den eeh g. 1 724. November 1862 (uftebung ds Sehnratcgnde für bndes⸗ Pr. Lt. Azyski, Vize⸗Wachtm. vom 1. Bat. (Posen) 1. Pos. Landw. Landwehr⸗Regts der⸗ 68, zum 2. Bataillon (Deutz) desselben Negi reußen. Berlin, 13. Januar. Se. Königliche zwecke) die Gründung und Verwaltung eines Staats Er enbahn⸗ Regmts. Nr. 18, zum Sec. Lt. der Res. des Niederschl. Train⸗Bats. ments, Dr. Adams, Assistenzarzt vom 2. Bataillon (Andernach) 7. H vb gestern Vormittag Audien⸗ fonds ꝛc. betreffend, vom 8. Januar 1869; und ein Gesetz,

8 U II., Sec. Lt. von den Pion. des 2. Bats. in. L Regts. r. 20, Cohn eim, Assisten arzt vom 1b 1 9 vn . 1 2 g Regts. Nr. 5, N Sec. Lieut. Wees Beder. (Nr. 35), 88 Bat. scgen Folstein zen dem Major im Ingenieur⸗Corps Giese, dem Professor IEöö“ Bestimmungen betreffend, vom 8. Ja⸗

von den Pion. des 2. Bats. (Beuthen) 2. Oberschl. Landw. Regmts. Landw. Regts. Nr. 85, Dr. Krug, Assistenzarzt vom 1. Bat⸗ (Weißen⸗ Nippold und dem Musik⸗Direktor Reichardt. Vorher nahm nuar 9. b 8

Nr. 23, in die Kategorie der Res. Off. übergetreten und als solche fels) 4. Thür. Landw. Regts. Nr. 72, zum Res. Landw. Bat. Han⸗ Se. Königliche Hoheit militärische Meldungen entgegen. Anhalt. Dess au, 12. Januar. Der * Anhaltische

resp. dem Ostpr. Pion. Bat. Nr. 1 und dem Schles. Pion. Bat. Nr. 6 nover Nr. 73, Dr. Vogel, Stabsarzt vom 2. Bat. (Attendorn) 2ten 8 vbent wrienh Staats⸗Anzeiger⸗ publizirt eine Bekanntmachung der Herzog⸗ ugetheilt. Paasche, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Berlin Hess. Landw. Regts. Nr. 82, Dr. Krüger, Assistenzarzt vom Res. Zwischen den einzelnen Staaten des Norddeutschen zun⸗ lichen Regierung vom 5. d. Mts., der zufolge der Herzog dem ee 85. zum, ac, Lt, der Re des Garde Pion. Bats, Frieders. Fandw. Bat. Beblin Nr. 35, Dr. Cohn, Assistenzarzt vom Reserve⸗ des und dem Königreiche Belgien ist die gegenseitige Ausliefe⸗ anhaltischen Landesverein zur Pflege im Felde verwundeter und dorf, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Schneidemühl) 3. Pomm. Landw. Landwehr⸗Bataillon Breslau Nr. 38, alle drei zum 2. Bataillon rung flüchtiger Verbrecher durch Staatsverträge geregelt, denen erkrankter Krieger Korporationsrechte verliehen hat. . Regts. Nr. 14, zum Sec. Lt. der Res. des Pomm. Pion. Bats. Nr. 2, (Wiesbaden) 1. Nassauischen Landwehr⸗Regiments Nr. 87, versetzt. ein belgisches Gesetz vom 1. Oktober 1833 zum Grunde liegt. Bayern. München, 11. Januar⸗ In der heutigen

S.es- aSe. he, hae Pagerhorn 8. Wet Sgdw Alamtg. der Militär⸗Verwaltung. Durch Verfügung des Dieses Gesetz gestattet die Auslieferung nur in einer sehr be⸗ Sitzung des Schulausschusses wurden bei fortgesetzter zweiten Scne —e. 55 te ga üti one4 hecaen 1.018 nr. Koßge be dms Den 16. Dezember 1868. Wilsdorf, schränkten Anzahl von Fällen. Am 5. April v. J. ist indessen Lesung des Schulgesetzes besonders der Art. 65, welcher von

S id Vize⸗Feldwebel vom 1. Bat. (Danzig) 8. Ostpreuß. im Re 8 2 R. inen Antrag n . . 1 . 1 npwehe Regte . Sec. Lt. der 8 889 Snpds Pion. Fenn. egante mheüedn Frihtem Se hnn“uf senn vlmang in Belgien ein neues Gesetz über die Auslieferungen den Alterszulagen handelt, wesentlich abgeändert. So wurde Bats. Nr. 1, befördert. B. Abschiedsbewilligungen ac. versetzt. Den 22. Dezember. Siekmann „Intendantur⸗Sekretär welches die engen Grenzen der bisherigen Legislation ver assen die Bestimmung, daß die Schullehrer, welche die Alterszulagen

Den 5. Januar. v. Hröling, Hauptm. und Comp. Chef im von der Intendantur des VII. Armee⸗Corps, zu der des III. Armee⸗ hat, und die vertragsmäßige Regulirung der gegenseiti⸗ erhalten sollen, »in einer und derselben Gemeinde« mit ent⸗ 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10, Meyer, Rittmstr. aggr. dem 2. Schles. Corps versett. Den 28. Dezember. Osterbausen, Depot⸗Maga⸗ gen Auslieferung für 33 Verbrechensfälle gestattet, so⸗ sprechendem Erfolg gewirkt haben müssen, gestrichen; es wurde Orag. Regt. Nr. 8, beide mit Pens. zur Disp, gestellt. Busch, Pr. zin⸗Verwalter in Sagan, in der Eigenschaft als Proviantamts⸗Assistent wie die Voraussetzungen und Formen erleichtert, unter die erstmalige Alterszulage von 30 auf 40 Fl. erhöht und dann Lt. a. D., zuletzt im 2 Hess. Inf. Regt. Nr. 82, der Char. als Hptm. nach Mainz versetzt. Steiner, Proviantamts⸗Assistent in Mainz, als denen die Auslieferung zulässig sein soll. Die belgische auch beschlossen, daß die Alterszulagen nicht aus Gemeinde döegibtnarzt bente es see äir⸗ e Nre, DeporeMagazin Verwalter nach Sagan versezt. Regierung hat hieraus Veranlassung genommen, bei dem auheln und nicht aus Kreisfonds, sondern aus der Staatskasse Assistenzarzt vom Keer Frans; o.2 Nr 73 E“ Bundespräsidium den Antrag zu stellen, die bezüglichen Ver⸗ bestritten werden müssen. Nach dem Regierungsentwurf sollte 8

Hlfsiss Rheinischen Dragoner⸗Regiment Nr. 5, zum trreagsverhältni . 8 Acfenzace, Garde Rer 2, Assistenzarzt Bekanntmachung. Bundes von Neuem zu regeln. Auf die desfallsige Vorlage erster Lesung von den Kreisfonds getragen werden.

Westf. Inf. . Nr. 57, zum 1. Brandenb. Drag. Regt. Zufolge der durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu des Bundeskanzlers hat der Bundesrath sich am 22. Juni v. J. 1 - 1 Jirn2 5d Eeh 2a Afgfte Ban vom Garde⸗Feld⸗Art. Negt, unter Potsdam vom 21. August 1868 (Stück 34) zur öffentlichen Kenntniß mit dem Abschlusse eines Auslieferungsvertrages zwischen dem Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 11. Januar. Der Kaiser Entbindung von dem Kommando zur Dienstl. bei der Marine, zum gebrachten Militär⸗Ersatz „Instruktion für den Norddeutschen Bund Norddeutschen Bunde und Belgien einverst erklärt und ist gestern Morgens aus Ebensee hier eingetroffenx. 2 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11, Dr. Leydorf, Stabs⸗ und Bats. Arzt 8 vom 26 März 1868 werden alle diejenigen jungen Mäit ier, welche öa16161111111166“ 8n 19⅛-

11““

11“

1 1“