(Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten loco 8 ½ bez., pr. diesen Monat 8 Thlr., Januar- Februar 7 ⅜ Thlr., Februar-März 7 ½ G., April-Mai 7 ⅞ bez. Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 15 ½ bez. u. Br., 15 ½ 8 Januar-Februar 15 ⅓ bez. u. Br., 15 ⁄¾4 G., April-Mai 15 ½ à 15 ⅞ bez. u. Br., 15 ⅞ G., Mai - Juni 16 à 15 ½2 bez. u. G., 16 Br., Juni- Juli 16 ¾ bez., Juli-August 16 ½ bez., Au ust -September 16 ¾ à 16 ½ bez. Gek. 20,000 Ort. Kündigungspreis 185 Thlr. Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 15 ½ à 15 5⁄2 bez. Danzig, 12. Januar. (Pos. Ztg.) Weizen war heute 10 Fl. bil- liger als gestern, die Kauflust war nur schwach und der Gesammtumsatz beliefk sich auf 80 Lasten Weizen. Bezahlt wurde für Sommer 136 pfd. ⁊500 Fl., bunt 125 — 126-, 128-, 129-, 130 — 131pfd. 510, 515, 520 Fl., hellbunt 127-, 130pfd. 520, 522 ½, 530 Fl., hochbunt glasig 132-, 134 bis 135 pfd. 535, 540 Fl., weiss 130pfd. 547 ¾ Fl. per 5100 Pfund. Roggen unverändert. Umsatz 15 Lasten. 125 — 126pfd. 370, 372 Fl., 130 fd. 378 Fl. per 4910 Pfd. Gerste, grosse 113 pfd. 369 Fl., kleine 101 pfd. 348 Fl. per 4320 Pfd. Hafer 225, 228 Fl. per 3000 Pfund. Weisse de ve 410, 412 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus 14 ½ Thlr. per 8000 pCt. ralles. Stettin, 13. Januar, 1 Uhr 25 Minuten, Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 70 ½¾ bez., Januar 69 Br., Früh jahr 69 ½ — 69 ½ bez. u. Br., Mai -Juni 70 Br. Roggen 51 — 52, Januar 51 % bez., Frühjahr 51 ¼ — 51 ½ bez., 51 ½ Br., Mai-Juni 54 bez., 52 ½ Br. RKüböl 9 bez., Januar 9 ½ Br., April- Mai 9 % bez. u. G. Spiritus 15 9, Januar 15 ¼, Frühjahr 15 ⅞ bez., Mai-Juni 16 ¼ G. 1 Posen, 12. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel ä= 2000 Pfd.), pr. Januar 47 ½, Januar-Februar 47 ⅞, Februar-März 47 ½, März- April 47 ¾⁄ 2, Frühjahr 47 ½, April-Mai 47 ¾. — Spiritus (pr. 100 Ort. 8000 pCt. Tralles), (mit Fass), gek. 24,000 Ort. Pr. Januar 14 ½, Februar 14 ⁄2, März 14 ⅞, April 14 ½2, Mai 15 ¼, Juni —, April-
Mai 15 .⁄.☚.
Breslau, 13. Januar, Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 15 Br., — G. Weizen, weisser 71— 84 Sgr., gelber 71 — 80 Sgr. Roggen 61 bis 65 Sgr. Gerste 55 — 62 Sgr. Hafer 36 — 40 Sgr.
Magdeburg, 12. Januar. (Magdeb. Z.) Weizen 61 — 64 Thlr. Roggen 53 — 55 Thlr. Gerste 49 — 62 Thlr. Hafer 31 — 34 Thlr. Karteffelspiritus. Locowaare abermals niedriger, Termine flau. Loco ohne Fass 16 ⅛ à vi2 Thlr., Januar u. Januar-Februar 15 ¾˖ Thlr., Februar -März 15 ¾ Thlr., März April 16 Thlr., April- Mai 16 ½6˖ Thlr., Mai-Juni 16 ½ Thlr., Juni-Juli 16 ½1 Thle., Juli-August 16 ¾ Thlr. pr. 8000 PCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. — Rüben-
spiritus flau und geschäftslos, loco —. Cölm, 12. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schönes matter, loco 6. 25 à 7.5, pr. März 6.7 ¾, pr. Mai
Wetter. Weiten 6.9 ½. Roggen höher, loco 5.15 à 5.20, pr. März 5.11 ½, pr. Mai 5.11. Rüböl fester, loco 10 ¾, pr. Mai 1022%, pr. Oktober 11 ½,. Leinöl loco 10 ⁄1. Spiritus loco 19. Hamhburg, 12. Januar, N achmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's
Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weirzen und Roggen loco und auf auf Termine flau und niedriger Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 122 Bankothaler EEö““ pr. Januar-Februar 122 Br., 121 G., pr. April- Mai 121 Br., 120 ½ G. Roggen pr. Januar 5000 Pfd. Brutto 91 Br., G., pr. Januar-Februar 91 Br., 90 G., pr. April-Mai 90 ½ Br., 90 G. Haker sehr stille. Rüböl behauptet, loco 19 ½, pr. Mai 20, pr. Oktober 21. Spiritus stille, 21 ½⅛. Kaffee fest. Zink ruhig. Petroleum fest, loco 16, pr. Januar 15 %, pr. August-Dezbr. 15 5. — Wetter kalt.
Bremen, 12. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Fetroleum Standard white, loco 6 8⅔ à 327
Pesth, 12. Januar. (Wolff'’s Tel. W Weizen fest, 5 — 10 Kreuzer höher. Export- und Konsumgeschäft leb- haft. Banater Weizen 83Pfd. 3.95, 84pfd. 4. 10, 85pfd. 4. 40, 86 pfd. 4.60, 87pfd. 4.75, 88pfd. 4.85. An Gerste Mangel, 2.45 à 2.70. Hatfer
ruhig.
Amsterdam, 12. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen und Roggen geschäftslos. Raps pr. September 63 ½. — Schönes Wetter.
12. Januar. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Petroleum, raffinirtes von 50 Barrels (125 Ctr.)
— —
1 Getreidemarkt.
Antwerpen, (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen stille.
Petroleum-Markt. loco 55, pr. März 54 ⅛ à 55.
London, 12. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Kupfer und Linn steigend. Rüböl fest. Gelber Lichttalg 46 ½. Havanna -ZLucker- ladung, No. 9 ½, 24 ⅛½.
Hull, 12. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) (Getreidemarkt.) Weizen bei guter Zufuhr 1 Sh. niedriger, still. Gerste schleppend. Cebriges unveräpdert.
Liverpool (via Haag),
Roggen unverändert. 8 (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss,
12. Januar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10 — 12,000 Ballen Umsatz zu vollen gestrigen Preisen. Middling O leans 11 ½, middling Amerikanische 11 ¼, Georgia —, fair Dhollerah 9 ¼ middling fair Dhollerah 8 ¾, good middling Dhollerah 8 ½, fair Bengal 7 ½, New fair Oomra 9 ½, Good fair Oomra —, Pernam 11 ¼, Smyrna 9 ¾½, Egyptische 12 ½, schwimmende Orleans —. Liverpool, 12. Januar, Naechmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Speku- ation und Export 3000 B. Zum Schluss gefragt. Liverpool, 12. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ge- treidemarkt. eizen 2 d. niedriger. Sehr ruhig. Mehl williger. Liverpool, 13. Januar, ormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 20,000 Ballen, Tagesimport 9576 Ballen. davon ostindische — B. Tendenz lebhakt, Jhöher. Grosses Geschäft auf schwimmende Ladung.
“
Manchester, 12. Januar, Nachmittags. Garne, Notirungen pr. Pfd. 30r Water (Clayton) 8 30r Mule, gute Mittel-Qualität,. 30r Water, bestes Gespinnst... 40r Mayoll 40r Muje, beste Qualität wie Taylor ete. 60r Mule, für Indien und China passend Stoffe, Notirungen
8 ⅞˖ Pfd. Shirting, prima Calvert.
do. gewöhnliche gute Makes... 31r inches 1 ¾, printing Cloth 9 Pfd. 2 — 4 b7
Ruhig, aber sehr het gehalten.
Paris, 12. Januar, Nachmittags. (Wolff's Pel. Bur.) Rüböl pr. Januar 76.50, pr. Februar -April 77.,25, pr. Mai-August 81.25. Mehl pr. Januar 60.75, pr. März-April 62.25, pr. März-Juni 63.00 fest. Spi- ritus pr. Januar 72.50. — Wetter kalt.
New-YNork, 12. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolsf's Tel. Bur.) Baumwolle 28 ½. Mehl 7 D. 05 C. Raffinirtes Petroleum in New-Nork 33 ½. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia 32 ½¼. Havannazucker No. 12 —. Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 8.
Fonds- und Actien- Börse.
8
132 123
Berlin, 13. Januar. Die Börse war heut still Gebiet. trotzdem die auswärtigen Notirungen zum Theil besser ankamen aber die Spekulation verhält sich, unbefriedigt von dem Lauf der Kon- kerenzen, abwartend. Und wenn auch die Course ziemlich fest blieben so war die Stimmung doch eher matt zu nennen, da das Geschäft in Ses. Grenzen blieb. Eisenbahnen waren fest und zum Theil etwas höher, Potsdamer gefragt, Coseler höher, aber zuletzt dazu angeboten. Inländische Fonds fest, 4 ½proz. Anleihen lebhaft, auch Pfaml- und Rentenbriefe in gutem Verkehr, zum Theil etwas besser. Deutsche Fonds gefragt, einzelne zu höherem Preise, der Verkehr darin war be⸗ schränkt. Braunschweiger 17 ½ Geld. Oesterreichische Fonds blieben meist unverändert. Russische blieben still „ nur Prämienanleihen wurden mehrfach gehandelt, alte zu herabgesetzten, neue zu höheren Preisen. Finnen 8 ⅛. Neapolitaner 31 bez. u. G. — Prioritäten blieben still und wenig verändert, Russische waren eber matter.
Breslam, 13. Januar, Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreiebische Banknoten 84 ½ — ½ — bez. Freiburger Stamm - Aktien 110 ¼3 bez. u. Br. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 180 ¼ Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Priori- täts- Obligationen Litt. D., 4proz., 83 ⅞ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 90 G.; Litt. E., 75 ⅞ G.; do. Litt. G. 88 i bez. Oderberger Stamm-Aktien 111 ¾ G. Neisse Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 Br.
Günstige Stimmung bei grösstentheils höheren Coursen, jedoch nur mässig belebtem Umsatz. 8
Frankfurt a. M., 12. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 88 Bur.) ““ fest, Nach Schluss der Börse fester auf
nener Notirungen. Kreditaktien 249 ¼, 1860er Loose 78 ½, Staatsbah 305, 1x 205 ½, Amerikaner 79 ¾
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ⅞. Berliner Wechsel 104 ⅛. 1. Wechsel 87 ¾. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 94 ½. jener Wechsel 98 ½. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 63 ½. Oesterreich. Nationalanlehen 5 rozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 529. 4 ⅓ͥprozentige Metalliques 44 ½, 6 prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 79. Türken —. Oesterreichische Bankantheile 678. Oesterreichische Kre- ditaktien 247. Darmstädter Bankaktien —. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahnaktien 304. Ludwigshafen-Bexbach 159 ½. Hessische Ludwigsbahn 138. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 55 ½. Ba erische Prämienanleihe 105 ½. Neue Badische Prämienanleihe 101½. adische Loose 53 ½. 1854er Loose 68. 1860er Loose 78 ½. 1864er Loose 113. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit 83. Rheinische Eisenbahn —. Alsenzbahn 83 ¾. Oberhessische 68 ⅞. Lombarden 205 ½.
1 EIII a. M., 12. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) est.
Effektensocietät. Amerikener 79 7.4, Kreditaktien 250 ½, Staats- bahn 305 ½⅜, steuerfreie Anleihe 52 ½, Lombarden 206 ½, 1880252n, 8g 78 ½, 1864er Loose 113 ½, Nationalanleihe 53 ⅞, 5proz. österr. Anleihe de 1859 63 ¾¼, Türken —, Darmstädter Bankaktien —.
Frankfurt a. N., 13. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest.
(Anfangs-Course.) Amerikaner r. compt. 79 ⅛, österr. Credit-Aktien 251 x½., steuerfreie Anl. —, 1860 er 1 8 186 1er Loose —, National- anleihe —, Lombarden 205 ½, österreichische 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbabn 306, Bankantheile 673, Elisabethbahn —.
Hamburg, 12. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. 8; Fest.
(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 86 ¼. National- Anleihe 55. Oesterreich. Kröditabtien 105 ⅞. Ueaeenst bog⸗ 1860 er Loose 77 ½. Staatsbahn 614. Lombarden 434. Italienische Rente 53 ⅛. Vereinsbank 111 ½. Norddeutsche Bank 126. Rheinische Bahn 113. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona -Kiel 110 ½. Finnländische Anleihe 78 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 112 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 110. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ½.
Diskonto 2 ½ pCt. Wechseinotirungen: London lang 13 Mk. 7 ¼ Sh. bez., London kurz Sh. bez., Amsterdam 35.60 bez., Wien 90 ½ bez., Paris 187 ½⅔
13 Mk. 8 ½ bez., Petersburg 28 ¾ bez.
Leipzig- Dresdener 261 ½ G. Löbau- Lit. B. —.* Magdeburg-Leipziger Lit. A.
Leipzig, 12. Januar. Zittauer Lit. A. 52 Br.; do. 194 Thüringische 136 ½ G. Aunhalt-Dessauer
auf spekulativem
Bank —. Braunschweiger Bank Weimarische Bank —. Oesterr. leihe von 1854 —. v“ Na 81g. 12. Januar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Hauaso. 8 Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 62.30. 5prozent. Metalliques 60. 80. 4 ½ proz. Metalli ues —. 1854er Loose 85.00. Bankaktien 687.00. Nordbahn 201.70. ational- Anlehen 65.20. Kredit-Aktien 253.30. Staats Eisenbahn -Aktien- Certifikate 308. 00. Galizier 212.75. (zernowitzer 175.25. Lon- don 119.70. Hamburg 88.25. Paris 47.60. Frankfurt 100. 25. Amsterdam —, Böhmische Westbahn 162.50. Kredit-Loose 156.50. 1860er Loose 92.80. Lombardische Eisenbahn 209.60. 1864er Loose 113.70. Silber-Anleihe 71.50. EE“ 216.00. Napoleons- d'or 9.55. Dukaten 5.68. Silber-Coupons 117.50. 8
Wien, 12. Januar, Abends. (Wolfl's Tel. Bur.) Abendbörse. KRrecditaktien 253.70, Staatsbahn 309.10, 1860er Loose 92.90, 1864er Loose 113.90, Nordbahn —, Ungarische Kreditaktien 97.80, Galizier 213.00, Anglo-Austrian 215.50, Elisabethbahn —, Bankaktien 687. 50, Lombarden 209.40, Napoleonsd'or 9.55, Rente 60.80.
— Die »W. Z.« veröffentlicht eine Kundmachung über die Eröff- nung der Subskription auf das von der Reichshaupt- und Residenzstadt Wien auf Grund des Landesgesetzes vom 18. Januar 1867 und des Ge- meinderathsbeschlusses vom 5. Januar 1869 zu emittirende Anle hen von sechs Millionen Gulden österr. Währung. Dieses Anlehen wird in auf den Ueberbringer lautenden Theilschuldverschreibungen zu 100 Fl. und zu 1000 Fl. im Wege der öffentlichen Subskription zum Preise von fünfundachtzig Gulden für je hundert Gulden Nominalwerth begeben. Die Obligationen werden mit jährliehen fünf von hundert des Nominalwerthes verzinst. Dieses Anlehen wird innerhalb dreiundvierzig und einem halben Jahre nach einem unter Zugrundelegung der für Ver- zinsung und Amortisation gewidmeten fixen Annuität von 340,000 Fl. festgesetzten Tilgungsplan bei der städtischen Kasse im vollen Nenn- werthe zurückgezahst und werden die nach Massgabe dieses Tilgungs- planes alljährlich zur Auszahlung gelangenden Theilschuldverschreibungen durch die am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres stattfindenden Verloo- sungen bestimmt. Die erste, so wie unmittelbar darauf die zweéeite Ver-
loosung erfolgt am 2. Januar 1870. Die Subskription wird am 15. Ja-
nuar d. J. eröffnet und am 16. Januar d. J. Abends geschlossen. 8 Wien, 13. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Lebhakft. 8 (Vorbörse.) — 1
309.50, 1860er Loose 93.00, 1864er Loose 114.10, steuerfreie Anleihe
—, Ungarische Kreditaktien 98.50, Lombarden 210.10, Anglo-Austrian
215.50, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhmische
Nordwestbahn —, Rudolphsbahn —, Rente —, Napoleonsd'or 9.55 ½.
Wien, 13. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
(Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 60.60. 1854er se -
Bankaktien 688. Nordbahn —. Nationalanlehen 65.15. Kreditaktien
253.70. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate 309.00. Galizier 213.00.
London 119.80. Hamburg 88.35. Paris 47.65. Böhmische Westbahn
—. Kreditloose 156.50. 1860er Loose 92.90.
Loose
1“
Kreditaktien 255.00, Oesterreichisch franz. Staatsbahn
Lombard. Eisenbahn
209.80. d'or 9.56 ½.
Amsterdanmn Flau, hauptsächlich österrei B. 59 ⅞. 5proz. Metall. 47 ½. 2 ½proz. Metalliq. Oesterreich. 1860er Loose 463. . österreich.
(Wolff's Tel. Bur.) 23 ⅞.
5proz. Metalliques Lit. Oesterreich. Nationalanleihe 51 ½. Oesterreich. 1864er Loose steuerfreie Anleihe 48 ⅛. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74 ½. sche Prämienanleihe von 1864 229. Russische Eisenbahn
2243 1882 29
Londoner Wechsel, kurz 11.98. London, 12. Januar,
Fester. Consols 92 ⅓. Lombarden 17 ½.
Russen de 1862 86. 8proz. rumänische Anleihe 81.
Wechselnotirungen: Berlin 6.26. Frankfurt 120. Wien 12 Fl. 22 ½ (Wolff’s Tel. Bur.) Silber fand
fällige westindische Post ist in Southampton
Wolff's Tel. Bur.) Fest. - Italiener 53 ⅞,
(Wolff's Tel.
à 10 ½¼ Sech.
London, 12. Januar, Abends. noch zu 60 ¾ Käufer. — Die
eingetroffen.
Loncdon, 13. Januar, Vormittags. ( (Anfangscourse.) Consols 92 Lombarden 17 ½, Türken flau 38 ½ Paris, 12. Januar, Nachmittags Bur.) Fest, ziemlich belebt.
rozentige Rente 70.25 — 70.22 ½ — 70.37 ½.
meldet.
Schlusscourse: 3 5prozent. Rente 54.7 Oesterr. Staats Eisenbahnactien 648.75, sehr fest. Oesterr. ältere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnactien 440.600. Lombardische P Tabaksobligationen 417.00. Verein. Staatenanleihe
281.25.
1proz. Spanier 30 ½. Mexikaner 15 ½.
12. Januar, vermeer,
112 ¼. Silberanleihe 56 ⅓.
1863er Loose 113.80. Silberanleihe 71.5
4 Uhr 15 Minuten. chische Effekten.
5prez
Napoleons-
Russisch b.““ Anleihe von 1862 84 ¼.
Silber 60 ¼½.
6proz. Verein. St. Kr.
exel.
3prozent. Spanier —.
15 n 51 1.., Amerikaner 75 ½,
proz. Russen V. Stieglitz 65 ½. 5proz. Russen de 1864 90 ½⅛.
Russische Prämienanleihe von 1866 200 ¾, 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr.
Russi-
*
Italienische 5proz. Rente 5proz. Russen de 1822 88 ½⅜. 5proz. Türk. Anleihe de pr. 1882 75.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 ½
49 “
Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
53 ½. 1865 40 ½.
Petersburg 31 †½.
3 Uhr — Minuten. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ⅞ ge-
Italien.
1prozent. Rente —.
Türken —.
Paris, 12. Januar, Mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Bur.) 3 prozent. Rente 70.25, 436.25, Staatsbahn 641.25, Amerikaner 85 ½. New-YNork, 12. Januar, Sechlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 35 ⁄ Wechselcours auf London in
Abends 6 Uhr.
Credit-mobilier-Aktien Oesterr. neuere Prioritäten —. rioritäten 222.12. Mobilier espagnol 285.00, Hausse. pr. 1882 (ungest.) 85 ⅛.
6 proz.
(Wolff's Tel.
ltalienische Rente 54. 30, Lombarden Träge und angeboten.
(Wolff's Tel. Bur.) niedrigste 35 ¼.
Gold 109 ¾, Goldagio 35 ½, Bonds de
1882 112 ½, Bonds de 1885 109 ¾, Bonds de 1901 107, Ulinois 143 ½,
Eriebahn;
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. b
Cöln-Mindener do.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 1 8 Aachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7. do. II. Em. 4 do. do. III. Em. 4 ½ do. Aachen-Mastrichter 4 ½
do.
Mainz-Ludwigshafen 5 80 etwbz Niederschl.- 1 “ Series4 . 94 B II. Serie 4 ½ do. 91 ¾˖ G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼% gar. 77 G do. 99. Lit. B. 77 G do. IV. Serie 895 bz do. V. Serie 89 ⅔ bz do. VI. Serie 86 bz do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie Z“ do. Dortmund-Soest... 82etwbz do. do. II. Serie 88 ⁄ brb2z do. Nordb. Fr.-W.. V 99 ⅞˖ bz Berlin-Anhalter 90 ½⅞ G 9. 4 ½ do. 95 ½ 3 B.. 2 „ 688. Berlin-Görlitzer .do. Berlin-Hamburger . ...... V do.
do II. Em. 4 do. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do. do. Lit. C. 4 8 Berlin-Stettiner I. Serie 4 ¼ 11“*“ do. IIl. Serie 4 do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 7. v do. 4 1/4 u10
Breslau-Schweid.-⸗Freib. 4 ½ 1/1 u. 7.
do. Lit. G. 4 ½ do.
Cöln-Crefelder do. le
do.
do. do.
do. do. do. do. do. 8 1406 Lit. sgostpreuss. Südbahn ÜRheinische v. St.
— —M
do. do. v. St.
do. do.
do. s8 G do 2 do.
Stargard-Posen. do. II. do.
Thüringer
arant 3. Em. v. 58 u. 60 4 ½ do. 8 v. 62 u. 64 4 ½ 1/4u 10
v. 1865. 4 ½ garant 4 ¼ shein-Nahe v. St. gar... 4†1/1.u. 7. II. Em. 4 ½ do.
g do. Wittenberge 3 Magdeburg-Wittenberge.
ärk. I. Serie 4 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4
do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 III. Ser. 4
IV. Ser. 4 ½ Niederschlesische Zweigb. 5 berschl. Lit. A..
Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 ⅓ II. Ser. 4 III. Ser. 4 ½ Schleswig-Holsteiner 4 ½
III. Em. 1 † HE1 II. Ser 4 ½
4 ½ do. 4 1/1 u. 7. 82 ½ G
II. Em. 4 1/1 u. 7. 84 ¼ B III. Em III. Em IV. Em. V. Em Magdeburg-Halberstädter 4 ½ 1¼4 u. 1093 B von 1865 4 ¼ 1/1 u. 7.
4 1/4 u. 10 82 B 91 ½ bz
4 do. 82 8 bz
1ℳ. ½1/1 u. 7 5 do. Hdo. do. do. do. do. do. do.
£ÆꝘ ☛£ &œ☛ +80S 2207,2
do. do.
do. do. do.
.4 1/1. u. 7.
Thüringer III. Ser.... 4 do. IV. Ser Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do.
1/1 u. 7. do. do. do. do.
Felg. Obl. J. de IEst. 4
do. Fünfkirchen-Barcs — Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue
Mainz-Ludwigshafen..... Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn.. Südöstl.-Bahn (Lomb.) do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 11““ b do. do. v. 1877/78. 6 Charkow-Asow.... 5 do. in Lyvr. Strl. à 6.24 5 Charkow-Krementschug. . 5. do. in Lyvr. Strl. à 6.24. Jelez-Orel.. Jelez-Woronesch. Koslow -Woronesch.... Kursk-Charkow... Kursk-Kiew Mosco-Rjäsan Poti-Tiflis.. Riga-Dünaburger. Rjäsan-Koslow.... Schuia-Ivanovo Warschau-Terespol... do. kleine. 5 Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5
IneagenSnnnn!e
Samb. u. Meuse 4
”
̊mRnmmGo
1/4.u10 1/1. u. 7. do.
do. do. 1/1. u. 7.
4
100 ½ G
1/3. u. 9. 270 bz
do. 1/4. u 10 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. do. do.
267 ½˖ G