1869 / 11 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“

sich der Preis für nahe Lieferung vollends im Werthe bebauptete. Loco- Waare mässig zugeführt, aber auch eben so gefragt. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco und Termine fest im Werthe. Rüböl verkehrte in recht fester Haltung, jedoch erfuhren die Preise keine Besserung. Gekündigt 300 Ctr. Auch in Spiritus kamen im Ganzen nur wenig Geschäfte zu Stande, weshalb in den Notirungen auch keine Aenderung eingetreten ist. Gek. 20,000 COrt.

Berlin, 13. Januar. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des 8. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und

rodukten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 65 74 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 63 ½¼ bez., Mai-Juni 641 bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 52 ½ 53 bez., pr. diesen Monat 52 bez., April-Mai 51 à 51 ¾ à 51 ¼1 bez., Mai-Juni 51 ¾ à 52 bez., Juni- Juli 52 ½ bez., Juni allein 52 ¼ bez.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 42 54 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 30 ½ 34 ½ Thlr. nach Quaität, 31 ½4 34 bez., pr. diesen Monat 31 ¼ à 32 bez., Januar - Februar 31 Br., April- Mai 32 bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungspr. 31 ½8 Thlr. b . Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 70 Thlr. nach Qualität,

Futterwaare 54 58 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inecl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 18 Sgr. G., Januar-Febr. 3 Thlr. 17 Sgr. G., Febr.-März 3 Thlr. 17 Sgr. Br., April-Mai 3 Thlr. 16 ¼ Sgr. Br. 114“

Oelsaaten pr. 1800 Pfd., Winterraps, schles. 84 ½ bez. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 712) Thlr., pr. diesen Monat 9 ½¼2 bez., Januar-Februar 9 ½ à 9512 bez., Februar - März 9 à 9 %2 bez., Mirz- April 9 ¼ à 9 ⁄12 bez., ApriseMai 9 ¾% bez., Mai-Juni 9x¾ Br., September- Oktober 10⅛ à 10 bez. Geb. 200 Ctr. Kündigungspr. 99⁄½2 Thlr. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾ Br.

Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ½ bez., pr. diesen Monat 8 Thlr., Ja-

nuar-Februar 7 bez., Februar-März G., April-Mai 7 ½ Thle. Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 15 ½ à 15 ⁄1%2 bez. u. Br., 15 G., Janunar- Februar 15 ¾ à 15 ⁄¾2 bez. u. Br., 15 ½ G., Februar-März 15 ¾ bez., April -Mai 15 24 à 15 ¾ bez. u. Br., 15 G., Mai-Juni 15 %2 à 16 bez. u. Br., 15412 G. Juni-Juli 16 ½ bez., Juli- August 16 16 bez., August-September 16 bez. Gek. 10,000 Crt. Kündigungspr. 15 ½ Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 15 % bez.

Weizenmehl No. 0 4 ¼ à 4, No. 0 u. 1 4 à 3 ½. Roggenmehl No. 0 3 ¾ à 3 ½, No. 0 u. 1 3 ½ à 3 ½ pr. Ctr. unversteuert excl. Sack.

Danzig, 13. Januar. (Pos. Ztg.) Unser heutiger Weizenmarkt verlief ziemlich ruhig. Bei reger Kauflus: wurden gestrige Preise bezahlt und gelang es, 130 Lasten Weizen zu handeln. Bezahlt wurde für bunt 130-, 128 129-, 132 133-, 133 13 1pfd. 510, 520, 527 ½ Fl., hellbunt 131 132-, 132 133fd. 527 ½, 535 Fl., hochbunt g'asig 129-, 130-, 132 pfd. 540, 545 Fl., weiss 130-, 133 pfd. 550 Fl. per 5100 Pfund. Roggen fest im Preis. Umsatz 15 Lasten. 117-. 126-, 128 129 pfd. 360, 370, 375 Fl. per 4910 Pfd. Gerste, kleine 97pfd. 342 Fl., 198 114pfd. 357, 360 Fl., grosse 112-. 116 1172pfd. 3*6, 372 Fl., 119- bis 120pfd. 387 Fl. per 4320 Pfd. Weisse Erbsen 403, 410, 412, 413 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus 14 ½ Thlr. per 8000 pCt. Tralles.

Stettin, 14. Januar, 1 Uhr 25 Minuten, Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 70 ½ bez., Januar 69 Br., Früh- jahr 69 68 ¾ bez. u. G., Mai-Juni 70 69 ½ bez. Roggen 51 52 bez. Januar 51 ½ Br., Frübjahr 51 ¼ 51 ½ bez., Mai- Juni 52 bez. u. Br. Rüböl 9 G., Januar 9 bez., April-Mai 9⸗*, Br. u. G. Spiritus 155⁄¼2, Januar 15 ½, Frühjahr 15 8⁄ bez., Mai-Juni 16 Br.

Posen, 13. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Secheffel = 2000 Pfd.), pr. Januar 47 ¾, Januar-Februar 47 ¾, Februar- März 47 ¼, März- April 47 ¾, Fräühjahr 48, April-Mai 48. Spieitus (pr. 100 Ort. = 8000 pCt. Tralles), (mit Fass), gek. 3000 Quart. Pr. Januar 14 ⅛, Februar 14 ⅛, März 14 ⅛, April —, Mai 15 ¼, Juni 15 ½., April-Mai 15. Loco-Spiritus (ohne Fass) 14 5⁄4.

Breslau, 14. Januar, Nachmittags 1 Uhr 43 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 Br., % G. Weizen, weisser 71—84 Sgr., gelber 71 —80 Sgr. Roggen 61 bis 65 Sgr. Gerste 55 62 Sgr. Nabe2 36— 40 Sgr.

Magdebhurg, 13. Januar. (Magdeb. Z.) Weizen261 64 Thlr. Roggen 53 55 Thlr. Gerste 49 62 Thlr. Hafer 31 34 Thlr. Karteoffelspiritus. Locowaare sehr flau und vernachlässigt. Ter- mine ferner gewichen. Loco ohne Fass 16 à 15 ¼2 Thlr., Januar u. Januar-Februar 15 ¾ Thlr., Februar -März 15 93 Thlr., März-April 16 Thr., April-Mai 16 8 Thlr., Mai-Juni 16 ½ Thlr., Juni-Juli 16 Thle., Juli-August 17 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Qrt. Rübenspiritus geschäktslos, loco —.

Cölmn, 13. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Frost- wetter. Wei’sen unverändert, loco 6. 25 à 7.5, pr. März 6.2, pr. Mai 6.9 ½. Roggen behauptet, loco 5.15 à 5.20, pr. März 5.11 ½, pr. Mai 5.11. Rüböl brhauptet, loco 10 ½, pr. Mai 10 1⁄¾%, pr. Oktober 11 11 Leinöl loco 108⁄1. Spiritus loco 19.

Hamburg, 13. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weiten und Roggen loco matt, Weizen auf Permine behauptet, Roggen matt. Weiren pr. Januar 5400 Pfd. netto 122 Bankothaler Br., 121 G., pr. Januar -Februar 122 Br., 121 G., pr. April-Mai 122 Br., 121 G. Roggen pr. Januar 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. Januar-Februar 90 Br., 89 G., pr. April-Mai 90 ¾⅞ Br., 89 ½ G. Hafer stille. Rüböl fester, loco 19 ½, pr. Mai 20 ½, pr. Oktober 21 ½¼. Spiritus sehr stille, 21 ⅛. Kaffee fest. Zink stille. Petroleum sehr fest, loco 16, pr. Januar 15 ⅛, pr. August-Dezbr. 15 ½¼. Frost vetter.

Bremen, 13. Januar. (Wolflf'’s Tel. Bur.) Petroleum Standard white, loco 6 ¾R, lebhaft.

Amsterdam, 13. Januar,

E“

Nachmittags 4 Uhr 30 Min ten.

(Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen un- verändert. Roggen loco desgl., pr. Frühjahr 205. Raps pr. Herbst 63 ½ Rüböl pr. Mai 32, pr. Herbst 33 ½. Schneewetter.

Antwerpen, 13. Januar. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss loco 55 à 55 ½, pr. März 55. Steigend.

London, 13. Januar. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemark (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 10,610 Gerste 2370, Hafer 5910 Quarters.

Weizen nur zu billigeren Preisen anzubringen. Hafer fest. Wetter trübe und kühl.

Glasgow, 13. Januar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Roheisenmarkt. (Von Robinows & Marjoribanks.) Preis für Mixed number Warrants 55 Sh. 8 d.

Leith, 13. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Von Robinows & Marjoribanks.) 8873 Sack, Weizen 37,161, Gerste 8759, Erbsen 3311 Qrtrs. Sämmt- liche Artikel sehr flau. Weizen ½ à 1 Sh, schottische Gerste 1 Sb. niedriger, fremde vernachlässigt. Erbsen billiger.

Liverpool (via Haag), 13. Januar, Mittags. mann & Comp.) (Wolff’'s Tel. Bur.) Baumwolle: 20 Umsatz. Aufregung.

Middling Orleans 11 ¾, middling Amerikanische 11 ½, 1. fair Dhollerah 9 ¼, middling fair Dhollerah 8 ⅛, good middling Dhollerah

Malzgerste fester

(Von Spring- 25,000 Ballen

8 ⅞, fair Bengal 7 ¾, New fair Oomra 9 ½, Good fair Oomra —, Pernam

12, Smyrna 9x, Egyptische 13, Orleans in Ladung 115 11 ½.

Liverpool, 13. Januar, Nachmittaga. (Wolfl's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 21,000 Ballen Umsatz. Preis ¼ bis höher.

Liverpool, 14. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 20,0 0h˖ Ballen, Tagesimport 7635 Ballen. davon ostindische B. Tendenz lebhaft, befestigend, schwimmende Ladungen gefragt.

Paris, 13. Januar, Abends 6 Uhr (Wolff's Tel. Bur.) Spiritus 71,50, Baisse. Rüböl und Mehl unverändert.

Paris, 14. Jauuar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 75.50, pr. Februar-April 77.50, pr. Mai-August 81.00, matt. Mehl pr. Januar 60.75, pr. März-April 61. 75, pr. März-Juni 62.50. Spiritus pr. Januar 118. Wetter kalt und neblig.

New-Norkz, 13. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolll's Tel. Bur.) Baumwolle 29 ½. Mehl 6 D. 90 C. Raffinirtes Petroleum in New-Vork 34 ½. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia 33, aufgeregt. Produktion kleiner. Havannazucker No. 12 11 ½. Baumwollenfracht ¼.

Havanna, 13. Januar. (Wolff’s Tel. Bur.) Zucker No. 12 8

Fonds- und Acetien-Börse.

Berlimn, 14. Januar. Die Börse war heut auf spekulativem Ge- biete sehr matt, die Nach’ ichten von der Konferenz und die niedrigeren pariser Notirungen wirkten verflauend ein; als jedoch bessere wiener Morgencourse gemeldet wurden, befestigte sich die Haltung ein wenig, das Geschäft blieb aber gering; die Spekulation blieb ganz un- Stark gehandelt wurden Franzosen, Lombarden, Kredit und Amerikaner. Die Börse ermattete aber von neuem im weiteren Verlauf. Eisenbahnen waren meist offerirt und billiger, doch trat das Angebot nicht eben dringend auf.

Inländische Fonds blieben still, Staatsschuldscheine etwas höher. Pfand- und Rentenbriefe ohne Leben. Deutsche Fonds wurden wenig verändert und blieben unbelebt, nur in 4proz. badischer Anseihe fand grösseres Geschäft statt. Braunschweiger 17 Briefk. Oesterreiechische Fonds durchweg niedriger und angeboten, russische eher matter. Neue Präm.-Anl. 8 Liquid.-Pfandbr. wurden lebhaft gehandelt. Finnen 8 bez. Neapolitaner —. Prioritäten waren still un Wechsel begehrt und fest. .

²sreslaun, 14. Januar, Nachmittags 1 Uhr 43 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 ½ —5⅞ bez. u. Br. Freiburger Stamm-Aktien 110 ¾ Br. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 179 ¼ 179 bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Priori- täts-Obligationcn Litt. D., 4proz., 83 ½ Br.; Litt. F., 4 ½ proz., 90 Br.; Litt. E., 75 ¼ Br.; do. Litt. G. 88 ½ Br. Oderberger Stamm-Aktien 111 ¼ Br. Neisse Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Aktien —. Preuss. 5 proz. Anleibe von 1859 102 G.

Die Börse war in unentschiedener, jedoch eher matter Haltung, und bei überwiegendem Angebot erfuhren die Course der Spekulations apiere durchgehends kleine Coursherabsetzungen.

Frankfart a. M., 13. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Matt. Nach Schluss der Börse flau. Kreditaktien 248 ½, 1860er Loose 77 ⅛, Staatsbahn 305, Amerikaner 79 ½.

(Schlasscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 87 ¾. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 94 ½. iener Wechsel 98 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 63 ¾. Oesterreich. Nationalanlehen 53. 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 52. 4 ½ prozentige Metalliques 44 ½. 6 prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 79 ⅛. Türken 37 ⅛. Oesterreichische Bankantheile 676. Oesterreichische Kre- ditaktien 249 ½. Darmstädter Bankaktien 272 ½⅛. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahnaktien 305. Ludwigshafen-Bexbach 1594. Iessische Ludwigsbahn 137 ⅞. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 55 ⁄½. Bayerische Prämienanleihe 105 ½. Neue Badische Prämienanleihe 102 ½. Badische Loose 53 ½. 1854er Loose 68 ½. 1860 er Loose 78 ½. 1864er Loose 112‧ Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit 81 ¾. Rheinische Eisenbahn —. Alsenzbahn 83 ¾. Oberhessische 68 . Lombarden 206.

Frank fenrt a. M., 13. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Matt und unbelebt. Effektensocictät.

matter.

Amerikaner 79 ⅜, Kreditaktien 217 ⅞, Staats-

Fremde Zufuhren der Woche: Mehl

8

Georgia —,

171

bahn 30 14¼, steuerfreie Anleihe 52, Lombarden 205, 1860er Loose 77½. 1864er Loose 112, Nationalanleihe —, 5 proz. österr. Anleihe de 1859 63, Türken —. Darmstädter Bankaktien —. Frankfurt a. M., 14. Janunar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) jeden. U -Course.) Amerikaner pr, compt. 79 %, österr. Credit-Aktien 247. Aneen Anl. 77 ½, 1860 er Loose 77 ¼, 1861er Loose —, National- anleihe —, Lombarden 204, österreichische 5proz. Anleihe de 1859 62 ½, Staatsbahn 304, Bankantheile —, Elisabethbahn —. ꝗEHamburg, 13. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Schwankend. 8 (Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 86 ¼. National- Anleihe 55. Oesterreich. Kreditaktien 106 ¼. Oesterreichische 1860 er Loose 78. Staatsbahn 616. Lombarden 436. Italienische Rente 53 ¼. Vereinsbank 111 ½¾. Norddeutsche Bank 125 ½. Rheinische Bahn 113 ¼. Nordbahn —. Mecklenburger 73. Altona -Kiel 110 ½. Finnländische Anleihe 78 ¼. 1864er Russische Prämien-Anleihe 112 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 110. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ⅛.

Diskonto 2 ½ pCt. Leipzig- Dresdener 260 G. Löbau-

Leipzig, 13. Januar. Zittauer Lit. A. 52 Br.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. Anhalt-Dessauer

194 ½ G.; do. Lit. B. G. Thüringische 136 ⁄⅞ G. Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterr. Nationalanleihe von 1854 —.

Wien, 13. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.

Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 62.00. 5 prozent. Metalliques —. 4;prozent. Metalliques —. 1854er Loose 84.50. Bankaktien 687.00⸗- Nordbahn 201.20. National- Anlehen 65.15. Kredit-Aktien 252.80. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certifikate 308. 70. Galizier 212. 25. (Czernowitzer 175.00. Lon- don 119.75. Hamburg 88.40. Paris 47.65. Frankfurt 100.40. Amsterdam 100.25. Böhmische Westbahn 162.00. Kredit-Loose 157.00. 1860er Loose 92.50. Lombardische Eisenbahn 208.75. 1864er Loose 113.40. Silber-Anleihe 71.50. Anglo-Austrian-Bank 214.50. Napoleons- d'or 9.56. Dukaten 5.67 ½. Silber-Coupons 117.65. Rente 6065.

Wien, 13. Januar, Abends. Wol s Tel. Bur.) Abendbörse. Flau.

Kreditaktien 251. 0, Staatsbahn 307.30, 1860 er Loose 92.40, 1864er Loose 112.80, Nordbahn —, Ungarische Kreditaktien 97.25, Galizier 212.25, Anglo-Austrian 213.25, Elisabethbahn —, Bankaktien 686. 00, steuerfreie Anleihe 62.00, Lombarden 207.50, Napoleonsd'or 9.57 ½.

Wien, 14. Jannar. (Wolff's Tel. Bur.) Unentschieden, eher matt.

(Vorbörse.) Kreditaktien 255.80, Oesterreichisch franz. Staatsbahn 308.00, 1860er Loose 92.40, 1864er Loose 113.60, steuerfreie Anleihe —, Ungarische Kreditaktien 97.00, Lombarden 208.20, Anglo-Austrian 213.50, Bankaktien —, Elisabethbabn —, Nordbahn —, Böhmische Nordwestbahn —, Rudolphsbahn —, Rente 60.45, (Napoleonsd'or 9.57 ½.

Wien, 14. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Baisse.

(Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 60.10. 1854er Loose

Bankaktien —. Nordbahn —. Nationalanlehen 64.80. Kreditaktien 248.60. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate 306.80. Galizier 212.25. London 120.30. Hamburg 89.00. Paris 48.20. Böhmische Westbahn —. Rreditloose 156.50. 1860er Loose 91.50. Lombard. Eisenbahn 206.80. 1863er Loose 112.50. Silberanleibe 71.40. Napoleons-

d'or 9.61. 13. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Amsterdam est. 5proz. Metall. 48. 2 ½ proz. Metalliq.

(Wolff's Tel. Bur.) 5proz. Metalliques Lit. B. 59 ⅛.

23 ½. Oesterreich. 1860 er Loose 463.

Silberanleihe 56 ½. 5 prez. österreich.

Oesterreich. Nationalanleihe 51 ½. Oesterreich. 1864er Loose 113.

steuerfreie Anleihe 49. Russisch - Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 65 ⅞. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74 ½. 5proz. de 1864 90 ¼. Russi- sche Prämienanleihe von 1864 229 ½. Russische Prämienanleihe von 1866 224 ¼. Russische Eisenbahn —. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 79 ⅛.

Lomnsdon, 13. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 92¹ ¼. fülern Spanier 30 ¾%. Italienische 5proz. Rente 53 ½. Lombarden 17 ⁄¾%. exikaner 15 ¼. 5 proz. Russen de 1822 88. 5proz. Russen de 1862 86. Silber 60 ¼ Käufer. Türk. Anleihe de 1865 37 ⁄2% excl. Sprozent. rumänische Anleihe 81. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 75 ½.

London, 14. Januar, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Sehr ruhig, abwartend, Amerikaner eher Brief.

(Anfangscourse.) Consols 92 ¼, Amerikaner 75 ½, Lombarden 17 72, Türken 38 ⁄2.

Paris, 13. Januar, Nachmittags 3 Uhr Minutev. Bur.) Still, ziemlich matt, grosse Unentschlossenheit. Mittags 1 Uhr waren 93 gemeldet.

chlusscourse: Zproz. Rente 70.22 ½ 70.17 ½¾ 70.27 ½ 70.22 ½. Ital. 5prozent. Rento 54.50. Z prozent. Spanier —. 1prozent. Rente —. Oesterreichische Staats-Eisenbahnactien 645.00. Credit-mobilier-Aktien 280.00. Oesterr. ältere Prioritäten —. Oesterr. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnactien 440.60. Lombardische Prioritäten 222.25. Tabaksobligationen 417.00. Mobilier espagnol —, 6proz. Verein. Staaten- anleihe pr. 1882 (ungest.) 85 ½¼. Türken —.

FPuris, 13. Januar, Abends 11 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Auf dem Boulevard wurde die 3proz. Rente zu 70.07 gehandelt. Stimmung sehr matt.

Paris, 14. Januar, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3prozent. Rente 70.00, Iltalienische Rente 54.20, Lombarden 437.50, Ftaztsbahn 640.00, Amerikaner 85. Matt, beunruhigt.

New-Nork, 13. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 36, niedrigste 35 ½.

Wechseleours auf London in Gold 109 ⅜, Goldagio 36, Bonds de 1882 112 ½, Bonds de 1885 109 ¾, Bonds de 1901 107 ⅞, IIlinois —,

Eriebabn —. (Wolff's Tel. Bur.) Wechsel auf

Italiener 53 ¼, (Wolff's Tel.

Consols von

Havanna, 13. Januar. London 17 ½¾ pCt. Prämie.

Berlin, am 14. Januar.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Cöln-Mindener F1 III. Em. 8 III. Em. IV. Em. 4 do.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Aachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7. . do. II. Em. 4 do. I.“ do. III. Em. 4 ½ do. ““

Aachen-Mastrichter 4 do. FMagdeburg-Wittenberge. do. II. Em. 5 do. IFlainz-Ludwigshafen.. do. III. Em. 5 do.

Bergisch-Märk. I. Serie 4† 8 8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. II. Serie do. Oblig. I. u. II. Ser.

do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. ““

do. do. Lit. B. do. IV. Serie Niederschlesische Zweigb.

do. V. Serie Oberschl. Lit A. .

do. VI. Serie

do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest... do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W..... Berlin-Anhalter do. do.

Berlin-Görlitzer

Berlin-Hamburger 16“ do II. Em.

B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C..

Berlin-Stettiner I. Serie

do. II. Serie do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do.

Breslau-Schweid.-Freib..

do. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener I. Em. do. II. Em.

c-

90 etwbz B 89 bz B 86 bz

‿x n

8—

Ostpreuss. Südbahn Rheinische ... do. v. St. garant.

PEmn EÆÆ EE

do. do. do. do. do. v. St. garant Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. II. Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner. Stargard-Posen do. II. Em. do. III. Em. Thüringer I. Ser.

de. II. Ser... .

=*g

II. Em.

V. Em. eburg-Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 10 92 bz G von 1865 do. Wittenberge 3

Niederschl.-Märk. I. Serie

PSESS

4 1/1 u. 7. Thüringer III. Ser. 4 1/1u. 7. 4 1/4u. 10 82 B do. IV. Ser. 4 ½ do. 4 ½ do. 91 ⁄[ bz Wiüilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. 82 ½ bz B do. IIl. Em. 4 ½ do. 4 1/1 u. 7. 82 ⁄bz do. IV. Em. 4 ¾

Felg. DbPI. J. de IER.- 1 do. Samb. u. Meuse 4 4 ½ 1/1 u. 7 [90 ½ G Fünfkirchen- Bares 5 do. [100 ¾˖ 6 Galiz. Carl- Ludwigsbahn. 5 do. do. do. neue 5 do. ELELemberg-Czernowitz 5 do. do. II. Em. 5 do. 82 ¼ do. III Em. 5

4 ½ 1/1 u.7. 90 ½etwbz 1/1. 68 ½ B

1,1. u.27

PEFEEPFEUnE

4 ½ do.

4 do. 3 ½ do. do. 3. Em. v. 58 u. 60 4 ½ v. 62 u. 64 4 ½ 1/4u 10 v. 1865 . 1 do. 4 ½ do. 4 ½ do. 4 ¾ do. 4

4 1/4 u 10 4 ½ do.

do. Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Ftaatsbahn F do. do. neue do. FKFKFronprinz Rudolf-Bahn.. do. Südöstl.-Bahn „Lomb.).. gdo. do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 3 ½ 1/4 u. 10 do. do. v. 1875. 6 do. do. v. 1876. 6 do. do. v. 1877/78. 6 Charkow-Asow 1’“ do. in Lyvr. Strl. à 6.24 5 Charkow-Krementschug. 5 do. in Lyvr. Strl. à 6.24. 5 Jelez Orel.. Jelez-Woronesch 5 Koslow-Woronesch 5 Kursk-Charkow ... Kursk-Kiew... Mosco-Rjäsan do. Poti-Tiflis.. 4 ½ do. kRFliga-Dünaburger. 4 ¾ do. Rjäsan-Koslow.... Schuia-Ivanovo... Warsechau-Terespol V 12¹, do. do. kleine. 4. 1/1. u. 7. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 4 ½ do.

1/1. u.7. 224 bz 1/3. u. 9. 97 ¼

—₰ , Å82

5 do.

11818

4 ½ do.

AEoʒAA’ʒʒV 220

S1888

4* 1/1. u. 7.

2 2 9 22 729 2