202
411, 412 Fl. pr. 5400 Pfd. Wicken 396 Fl. per 5400 Pfd. Tralles.
Posen, 15. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.), pr. Januar 47 ¼, Januar-Februar 47 ⅞, Februar-März 47 ½, März- April —, Frühjahr 47 ¾, April- Mai 47 ¾. — Spiritus (pr. 100 Qrt. = 8000 pCt. Tralles), (mit Fass), gek. 9000 Quart. Pr. Januar 14 1%, vv 14 ⅛, März 14 ¼, April —, April-Mai 15, Mai —, Juni —, Juli 15 ½1.
Breslainn, 16. Januar, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ⅞ Br., ½ G. Weizen, weisser 71 — 84 gelber 70 — 80 Sgr. Roggen 61 bis 65 Sgr. Gerste 55 — 61 Sgr. Hafer 36 — 40 Sgr.
Mazdebhurg, 15. Januar. (Magdeb. Z.) Weizen 62 — 64 Thlr. Roggen 53 — 55 Thlr. Gerste 49 — 54 Thlr. Hafer 30 — 35 Thlr. Karteffelspiritus. Locowaare flau. Termine weichend. Loco ohne Fass 15 Thlr., Januar und Januar-Februar 15 ¾ Thlr., Februar-März 15 8 Thlr., März -April 16 Thlr., April- Mai 16 ½ Thlr., Mai-Juni 16 ¼ Thlr., Juni-Juli 16 ½˖ Thlr., Juli - August 16 ⅝ Thlr. pr. 8000 pCt. mit “ der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Qrt. — Rübenspiritus
au, loco —.
Cöln, 15. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter regnerisech. Weizen matter, loco 6.25 à 7.5, pr. März 6.8, pr. Mai 6.10. Roggen matter, loco 5 %2 à 5 ½, pr. März 5.11 ½, pr. Mai 5.11. Rüböl matfter, loco 10 ⁄, pr. Mai 101%%[ pr. Oktober 11 ¼. Leinöl loco 10 ⁄1. Spiritus loco 19 ¼.
Hamburg, 15. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff'. Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen matt. Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 122 Bankothaler Br., 121 G., pr. Januar- Februar 122 Br., 121 G., pr. April -Mai 121 Br., 120 G. Roggen pr. Januar 5000 Pfd. Brutto 89 Br., 88 G., Januar- Februar 89 Br., 88 G., pr. April-Mai 91 Br., 90 G. Hafer sehr stille. Rüböl fest, loco 19 ½, r. Mai 20 ¼, pr. Oktober 21 ¼. Spiritus ohne Kauflust, 21 ¾. Kaffee fest. ink höher gehalten. Petroleum steigend, loco 16 ¼S, pr.-Januar 15 ¼, pr. August-Dezember 16 ¼. — Frost vetter.
Bremen, 15. Januar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Petroleum Standard white, loco 6 ½8. Fest.
Pesth, 15. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen flau bei beschränktem Verkehr, 5— 10 Kreuzer niedriger. Banater Weizen 83 pfd. 3.90, 84pfd. 4.05, 85 pfd. 4.35, 86pfd. 4.55, 87pfd. 4.70, 88pfd. 4.80. Gerste fest, 2.45 à 2.70. Hatfer fest, doch ruhig.
Amsterdann, 15. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen un- verändert. Roggen loco desgl., pr. Frühjahr 206. Rüböl pr. Mai 31 ⅛,
pr. Herbst 33 ½. — Regenwetter. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Crüne Erbsen 406 Fl. per 5400 Pfd. Spiritus 14 ½2, 14 ½ Thlr. per 8000 pCt.
Antwerpen, 15. Januar. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen flau. Roggen fest.
Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 56, pr. Februar -März 56. In Folge des Thauwetters ruhiger, aber fest.
London, 15. Januar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 11,060, Gerste 6230, Hafer 19,880 Quarters.
Sehr flauer Markt, grosse Zufuhren, niedrigere Küstenpreise (an der Küste 54 Weizenladungen, 6 Roggenladungen angeboten). Weizen sehr ruhig, erehs niedriger. Gerste schleppend, Preise williger. Hafer still, 3 d. nie Tlger.
London, 15. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Zucker fest, stieg in letzter Woche um 6 Pce. à 1 Sh. Reis ruhig. Kaffee fest. Kupfer und Zinn fest.
London, 16. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt. (Anfangsbericht.) 76 Weizenladungen und 9 Roggenladungen sidd heute offerirt.
Liverpooler Wochenbericht vom 8. bis 14. Januar 1869.
In der In voriger [In der ent- Woche vom Woche vom sprechenden 8. bis 14. 1. bis 7. Woche
Januar. Januar. 1868.
156,130 2,480 97,790 43,690 21,770 31,860 51,950 13,410 9,130
. ’ ; 1 46 71. Wirklicher Export “ 9,222 14,593 8,210 AA“ — 41,084 53,698 94,950 Vorrath . 300,850 341,990 434,290 Davon amerikanischh 78,650 91,600 111,890 Schwimmend nach Grossbritannien — 283,000 21 1,000 davon amerikanisch.. — 117,000 120,000
Tagesimport 1613 B., davon 500 B. ostindische. (Von Spring-
Liverpool (via Haag), 15. Januar, Mittags. Baumwolle: 20,000 Ballen
mann & Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.) Umsatz.
„Middling Orleans 11 ¾, middling Amerikanische 11 ⅛, Georgia — fair Dhollerah 9 , middling fair Dfollerah 9, good midoling 8 %, fair Bengal 7 ½, New fair Oomra 9 ½, Good fair Oomra —, Pernam
12, Smyrna 10, ve. 13.
1 Liverpool, 15. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) treidemarkt. In Weizen nur Deeeas zu niedrigeren Preisen.
Liverpool, 15. Januar, Nachmittags. (Wolff's (Schlussbericht.) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz, kulation und Export 8000 Ballen. Stimmung lebhaft.
für Speculation.. EEF
Ge- äft. Mehlabzug sechleppend
Tel. Bur.) davon für Spe-
(Anfangsbericht.) Baun. wohe: Dachmassliener Umsatz 14,000] “ 2577 Ballen. davon ostindiseche — B. . gute Fr ge zu gestrigen Preisen.
Manchester, 15. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tei. Bur.)
Garne, Notirungen pr. Pfd. 30r Water (Clayton) 30r Mule, gute Mittel-Qualität.. 30r Water, bestes Gespinnst 40r Mayoll 40r Mule, beste Qualität wie Taylor etc.. 60r Mule, für Indien und China passend Stoffe, Notirungen per Stück:
8 ½¼ Pfd. Shirting, prima Calvert
do. gewöhnliche gute Makes... 3ür inches 1 ¾, printing Cloth 9 Pfd. 2 — 4 oz
Fest, aber geschäftslos.
Paris, 15. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 75.50, pr. Februar-April 77.00, pr. Mai-August 80.25, matt. Mehl 5 Januar 60.35, pr. März-April 61.25, pr. März-Juni 62,00. Spiritus 8 Januar 70.00 matt. — Wetter unbeständig. nr.
Lissabon, 14. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Mit dem fälligen Dampfer sind aus Rio de Janeiro Berichte einget’offen, die bis zum 23. Dezember v. J. reichen. Es fanden seit letzter Post Kaffeeabladun- gen statt nach der Elbe und dem Kaual 18,231, nach der Ostsee 2400 nach Nordamerika 33,219, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 3212 Saekb An Vorrath verblieben 95,000 Sack. Markttendenz fest. Preis für good first 7400 à 7600 Reis. Cours auf London 18 à 18 ½ d. Fracht aach dem Kanal 45 à 50 Sh. Abladungen von Santos nach der Elbe und dem Kanal seit letzter Post 22,693 Fer
St. Petersburg, 15. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Produktenmarkt. Gelber Lichttalg loco 52, pr. August 51. Roggen “ 8 ½. Hafer pr. Januar 5 ½. Hanf loco 32. Hanföl loco 3,50 à 3.80.
New-YNork, 15. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Pel. Baumwolle 29 ½. Mehl 6 D. 9) C. Raffinirtes Fenn deen in Nen. N 35. Raffin. Petroleum in Philadelphia 34. Havannazucker No. 12 —
Fracht für Getreide pr. Hem nach Liverpool (pr. Bushel) 8.
Havana, 15. Januar. (Wolfl's T'el. Bur.) 88 ht nach dem
Kanal 42 ½. “ 8
6
Fonds- und Actien-Börse. Berlin, 16. Januar. Die Börse war heut auf gute pariser und wiener Notirungen fest gestimmt, die Umsätze bei besseren Preisen sehr bedeutend in Lombarden, und auch Kredit und Franzosen wurden ziem- lich viel gehandelt. Später traten zwar einige Schwankungen ein, doch blieb die Haltung im Ganzen ziemlich fest. Eisenbahnen waren sStil und gut behauptet, einige, wie russische und görlitzer, höher. Inländisehe Fonds waren in Fhsr Verkehr, im Ganzen auch gut behauptet; Pfandbriefe, deutsehe Fonds und Prioritäten waren sthl) die Course wenig verändert. Oesterreichische Fonds höher; von russischen, welehe fest waren, wurden Prämienanleihen, Bodenkredit und Niecolai ziemlieh viel gehandelt. Finnen 8 ⅜ bezahlt, braunschweiger 17 ⅞ Brief Neapoli- taner 31 Geld. — Wechsel fest bei mässigem Verkehr.
Breslam, 16. Januar, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 ¾ — 85 bez. Freiburger Stamm-Aktien 110 ¾ G. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 178 bez. u. G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts - Obli= 8 Litt. D., 4proz., 83 ⅞ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 90 G.; Litt. E., 5 ¾ Br.; do. Litt. G. 88 ½ Br. Oderberger Stamm-Aktien 111 ½ Br. Neisse Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm--Aktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 102 ⅞ Br.
Bei günstiger Stimmung und ziemlich lebhaftem Geschäft waren österaeichische Kreditactien ca. 1 ¾˖ pCt. höher, während andere Speku- lationspapiere ca. ½ “ sind, nur Amerikanfer billiger offerirt.
Frankfurt a. M., 15, Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse fest. 46 ½, 1860er Loose 77 ½, Staatsbahn 301 ¾⅔, rikaner 79 ¼.
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Weehsel 104 ½¼. Hambur er Wechsel 88. Londoner Wechsel 119 ½¼. Pariser Wechsel 94 ½. iener Wechsel 98 ¼. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 62 ¾. Oesterreich. Nationalanlehen 52 ¾. 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 52. 44 prozentige Metalliques 44 ½., Gprozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1682 79¾. Türken —. Oesterreichische Bankantheile 674. Oesterreichische Rre- ditaktien 247 ¾. Darmstädter Bankaktien 271 ½. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahnaktien 301 ½. Ludwigshafen-Bexbach 159 ¼. Hessische Ludwigsbahn 137. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose —. Bayerische Prämienanleihe 105 ¾. Neue Badische Prämienanleibe 102. Badische Loose 53 ¾. 1854er Loose 68 ½. 1860er Loose 773⅛. 1864er Loose 113. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit 81 ½8. Rheinische Eisenbahn — 1e e 888 Oberhessische 68 ¼, Lombarden 205 ½3.
rankfurt a. H., 15. Januar, Nachmittags? 45 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, auf wiener Hausse. “
Amerikaner 79 %, Kreditaktien 247, 18 2 den 205, Staatsbahn 302; Bankaktien —. 60 er Loose 77 ⅞%, Lombarde
Frankfurt a. M., 15. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.)
8*
Kreditaktien Lombarden 204 ¼, Ame-
Fest. EFfektensocietät. Amerikaner 79 ½, Kreditaktien 248 ½, Staats- bahn 303 ½, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 195 ½, 1860er 3er 78, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, 5proz. österr. Anleihe de 1859 —, Türken 37 ⅞, Darmstädter Bankaktien —. Fest.
h Frankfnrt a. M., 16. Januar, Mittags. (Wolfl's Tel. Bur.)
Liverpool, 16. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bu
(Anfangscourse.) Amerikaner pr. compt. 79,¾%, Kreditaktien 250 ¾
len. 11 Tendenz fa nz kest,
203 8
freie Anleibe 52, 18 0er Loose 78, „ National- “ Lombarden 206 ½&, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 62 ⅛,
theile —, Staatsbahn 305, Elisabethbahn —. B-n e28 g 8,. 15. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's
—.) Sehr angeregt. 1— EE“ . Staats-Prämien-Anleihe 86 ¼. National- Anleihe 54 ¼. Oesterreich. Kreditaktien 105 ½. Oesterreichische 1860 er Loose 77 ¼. Staatsbahn 640. Lombarden 433 ½. Italienische Rente 53 ½. Vereinsbank 111 ¼¾. Norddeutsche Bank 125 ½. Rheinische Bahn 113 ½¾ Nordbahn —. Mechklenburger 73 ⅛. Altona-Kiel 110 ¾. Finnländische Anleihe 78 ¼. 1864er Russisehe Prämien-Anleihe 111. 1866er Russische prämien-Anleihe 110. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 72 ⅓. ½ pot. Exö London lang 13 Mk. 7 Sh. bez., London kurz 13 Mk. 8 ½ Sh. bez., Amsterdam 35.60 bez., Wien 90 ⅛ bez., Paris 187 ¾ „Petersburg 28 ¾ bez. 8 15. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend- börse. Günstig. Kreditactien 105 ⁄, Staa'sbahn 641, Lombarden 434, Amerikaner 72 ½%, Italienische Rente 53 ⅝, 1860er Loose 77 ⅜. 8 Leipzig, 15. Januar. Leipzig-Dresdener 256 G. PLöbau- Zittauer Lit. A. 52 Br.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 195 ½ G.; do. Lit. B. —. Thüringische 136 ¾ Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterr. ionalanleihe von 1854 —. ““ Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. 2 enig Geschäft. ee 251.20, Staatsbahn 307.40, 1860 er Loose 91.80, 1864er Loose 112.20, Nordbahn —, Ungarische Kreditaktien —, Galizier 211.50, Anglo-Austrian —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuerfreie An- leihe —, Lombarden 208.40, Napoleonsd'or 9.60. G G Wien, 16. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Hausse. 1X 8 (Vorbörse.) Kreditaktien 254.00, Oesterreichisch franz. Staatsbahn 308.70, 1860er Loose 92.30, 1864er Loose 113.25, steuerfreie Anleihe 62.20, Ungarische Kreditaktien —, Lombarden 209.90, Anglo-Austrian 215,50, Bankaktien —, Elisabethbabhn —, Nordbahn —, Böhmische Nordwestbahn —, Rudosphsbahn —, Rente 60.80, Napoleonsd'or 9.58 ½. Wien, 16. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 61.00. 1854er Loose —. Bankaktien 687.00. Nordbahn —. Nationalanleben 65.20. Kreditaktien 253.80. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate 308.90. Galizier 212.00. London 120.05. Hamburg 88.40. Paris 47.60. Böhmische Westbahn —. Kreditloose 157.00. 1860er Loose 92.90. Lombard. Eisenbahn 1863er Loose 113.60. Silberanleihe 71.25. Napoleons-
210.90. 8 88 “ 15. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Iff's Tel. Bur.) Fest. M Lit. B. 59 . 5proz. Metall. 47 ¼. 2 ⅛proz. Metalliq. 23 ⅛. Oesterreich. Nationalanleihe 51¼. Oesterreich. 1860 er Loose 461. Oesterreich. 1864er Loose 112. Silberanleihe 56 ½. 5proz. österr ich.
Russisch-Englische Anleihe von 1852 — Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. m⸗ Russen V. Stieglitz 65 ⅞. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74 ½. 5proz. Russen de 1864 90 8. Russi- sche Prämienanleihe von 1864 —. Russische Prämienanleihe von 1866 223 ½. Russische Eisenbahn 195. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 79 ¼.
Londoner Wechsel, kurz 11.96 ½1.
London, 15. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 92 ⁄%. 1 proz. Spanier 30 ½. Italienische 5proz. Rente 53 ⅓. Lombarden 17 7%. Mexikaner 15 ½. 5proz. Russen de 1822 88. 5proz. Russen de 1862 86. Silber 60 ⅛. ürkische Anleihe de 1865 38 X0i - Sprozent. rumänische Anleihe 80 ¾. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 75.
. Wechselnotirungen: Berlin 6.26 ¾. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 ⅓ à 10 ¼ Sch. Frankfurt 120. Wien 12 Fl. 25 Kr. Petersburg 31 ⅞.
London, 16. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)
(Anfangscourse.) Consols 92 ⅞, Amerikaner 75 ℳ%ℳ, Italiener 53 ⅓, Lombarden 17 2%4, Türken 38 ½.
Paris, 15. Januar, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. 3 proz. Rente 69.90. Italienische Rente 53.90, Lombarden 433.75, Staatsbahn 636.25, Amerikaner 85 ½¼.
Paris, 15. Januar, Nachmittags 2 Uhr — Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. 3 proz. Rente 70.05, Italienische Rente 54. 15, Staatsbahn 612.50, Credit mobilier 275.00, Lombarden 438.75, Amerikaner 85 ¼.
Paris, 15. Januar, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, stark gefragt, doch wenig Geschäft. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ½⅛ gemeldet.
Schlusscourse: 3proz. Rente 69.90 — 70.05 — 70.12 ½ — 70.10. Italien. 5prozent. Rente 54.37 ½. 3 prozent. Spanier —. 1prozent. Rente —. Oesterreichische Staats-Eisenbahnactien 641.25. Credit-mobilier-Aktien 280.00. Oesterr. ältere Prioritäten —. Oesterr. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnactien 440.00. Lombardische Prioritäten 221.50. Tabaksobligationen 417.00. Mobilier espagnol 280.00. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 85 ½. Türken —.
Florenz, 15. Januar. (Wolff’'s Tel. Bur.) 56.65. Napoleonsd'or 21.20.
St. Petersburg, 15. Januar, Nachmittags 5 Uhr. Tel. Bur.)
(Schluss-Course.) Wechsel auf London 3 Monat 322 ⅞ —32 ½. do. auf Hamb. 3 Mon. 29 8 — 29 %. do. auf Berlin —. 5 do. auf Amsterdam 3 Mt. 164. do. auf Paris 3 Monat 343 — 344. 1864er Prämien-Anleihe 137. 1866er Prämien-Anleihe 136 ½⅞. Russische Eisenbahn 120 ½. Impérials — Rbl. — Kop.
Neu-Nork, 15. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 36 ¾, niedrigste 36 ⅛.
Wechseleours auf London in Gold 109 ½, Goldagio 36 ⅞, Bonds de 1882 112 ¼, Bonds de 1885 109 ¾, Bonds de 1904 107 ¼, Illinois 144, Eriebahn 38 ⅛.
steuerfreie Anleihe 48 ⅓.
Italienische Rente
(Wolff's
Grosse
8 bö“ e b
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Cöln-Mindener
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 46.
Is1 u7sS27 U
8 u . I. Em. 4 Aachen-Düsseld m 82† B F.
do. II. Em. 4 do. do. III. Em. 88 88 B Mastrichter o. — — ö II. Em. do. 82 B do. 8 80 ⅔ B isch-Märk. I. Serie o. — — — II. Serie Sa. 888 88 Oblig. I. u. .III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. o. 4½ 0. . 8 CC1E11616 do. do. IV. Serie do. do. 9.„181¹ do. II1. Serzie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest. do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W... Berlin-Anhalter. do. do. Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger do II. Em.
4 8 B.- .- Lit. A. u. B. 4 . do. v. St. “ 8 c. ’“ Rhein-Nahe v. St.
I. Serie 4 ½ do. do. do. II. Serie 4 1/4 u ¹0 III. Serie 4 do. do
do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 11 u. 7. 1b do.
do. VI. do. 4 1¼4 u 1081: 8 Breslau-Schweid.-Freib. 4 ½ 1/1 u. 7. Stargard
do. Lit. G. 4¼ do. do.
Cöln-Crefelder 4 ⅞ do. do.
Cöln-Mindener I. Em. 4 ⅞ do. Thüringer I.
do. II. Em. 5 do. do.
Mainz-Ludwigshafen
RʒREE
*
AREEEEAREAAA
897 bz 86 bz 82 G
—
XX““ Ostpreuss. Südbahn Rheinische.
do. v. St. garant.
△⸗
do. do.
PEorPPFßüoüPüE¼üÆheFEPEßEßEgE6Y6YP
Berlin-Stettiner
osen
- II. Em. 4 1/1 u. 7. 84¼ B Wechsel-, Fonds- und deld-Cours. g8 III. Em. 4 1/4u. 1082 G
— III. Em. 4 ½ do. — —
IV. Em. 4
V. Em. 4 1/1 u. 7. 82 52 bz
Magdeburg-Halberstädter 4½ 1/Au. 10 93 1bz
von 1865 4 ¼ 1/1 u. 7. 90
do. Wittenberge 3 1/1. 1 do.
Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 7
Niederschl.-Märk. I. Seric 4 do. do do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 . Ser. 4 . 8 do. III. Ser. 4 8 do. IV. Ser. 4 ½ Niederschlesische Zweigb. 5 Oberschl. Lit A...
do. 3. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ v. 62 u. 64 4 ½ 1/4 u 10 do. do. v. 1865 .. 4 ½ do. garant.. .
II. Em. 4 Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 ½ do. ee“ 111“
II. Em. 4 ½ do. III. Em. 4 ½ do. do. E““
II. Ser. 4 ½ do.
.4 1/1 u. 7. — —
4 ½ do. 94 ½ G Wilhel. derb. 4 do. 81 ¾˖ G do. III. Em. 4 ½ do.
82 80. IV. Em. 4¼ do.
́ͤB FFlg. öbI. J. de FEs.- 4 — Samb. u. Meuse 4 — Fünfkirchen-Bares . 5 1/4. u 10 Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. . neue 5 do. [Lemberg-Czernowitz 5 1/5. u11 II. Em. 5 do. III. Em. 5 do. 1/1. u. 7. 2
5 30.
[Dainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsbahn . 3 1/3. u. 9. 270 bz G do. neue 3 do. [268 l G [Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4. u 10 72etwbz B Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. 224 52 bz do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3. u. 9. 97 ¼ B do. do. v. 1875. 6 do. 93 ½ G do. do. v. 1876. 6 do. 93 G. do. do. v. 1877/78. 6 do. [92 Rkbz G Charkow-Asow 5 do. (77 % bz B do. in Lyvr. Strl. à 6.24 5 do. [77 ⁄ bz [Charkow-Krementschug. 5 do. (76 % bz do. in Lyvr. Strl. à 6.24.5 do. [77 ½ 6 Jelez Orel.. 5 15. u1 1178 ⁄etwbz HJelez-Woronesch 5 1/3. u. 9. 78 ¾ B skoslow-Woronesch 5 1/1. u. 7. 79 ½ bz Kursk-Charkow.. 1/5. u 1178 ⁄ bz sKursk-Kiew.. 1/2. u. 8. 79 ½˖ B hMosco-Rjäsan do. 8 [Poti-Tiflis.. 1/4. u 10 Riga-Dünaburger . 5 13/1. u 7 — — [Rjisan-Koslow.... 1/4 u10s2 be Schuia-Ivanovo d 78 ½ B Warschau-Terespol.. 77 ⅞ bz 78 ½ B
kleine. Warsch.-Wien. Silb. 7 81 ⁄3 bz
—
PeEESg
. ewn
9
1
888 EeSAE
ööö
2 do. 7 1/1. u. 7. 2 do.
3½ do.
99 2 2 72
11SS ʒ
4 1/4 u 10
4 1/1. u. 7.