1869 / 14 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

v1“ 1A1A““

r und Commandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗

eneral⸗Majo

v. P Brigade. Dr. Rose, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor an der Univer⸗

sität zu Berlin. Salzenberg, Geheimer Ober⸗Baurath zu Berlin. Schering, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗Ministerium. - 1 üb v. Schoen, General⸗Major und Remonte⸗Inspecteur. 1b Dr. Ober⸗Konsistorial⸗Rath und Professor an der Universi Wiebe, Geheimer Ober⸗Baurath zu Berlin. Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: Braun, Landdrost zu Stade. Die Schleife zum Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern: v. Hertzberg, Oberst und Chef des Generalstabes 7. Armee⸗Corps. Lehmann, Oberst und Commandeur des Oldenburgischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 91.

Die Schleife zum Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: v. Borries, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Minden. Dr. Francke, Appellationsgerichts⸗Vize⸗Präsident zu Celle. Fromme, Ober⸗Gerichts⸗Rath zu Celle. 1 Kaufmann, Landes⸗Oekonomie⸗Rath und Mitglied des Landes⸗ Oekonomie⸗Kollegiums zu Steuerwald.

Niemeyer, Geheimer Regierungs⸗Rath und Mitglied der General⸗

Kommission zu Hannover. Oldecop, Kriegs⸗Rath zu Hannover.

Vezin, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Osnabrück.

Wiarda, Ober⸗Gerichts⸗Direktor zu Aurich.

Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der

Schleife und Schwertern am Ringe:

Bothmer, Oberst und Commandeur des 6. Pommerschen Infan⸗

terie⸗Regiments Nr. 49.

Braun, Oberst und Inspecteur der 1. Pfonier⸗Inspektion.

v. Koblinski, Oberst und Commandeur des 4. Rheinischen Infan⸗ terie⸗Regiments Nr. 30.

v. Rex, Oberst und Commandeur des 3. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 29.

v. Zimmermann, Oberst à la suite des 1. Westfälischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 13 und Kommandant von Saarlouis. 1b

Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleise: v. Bailliodz, Ober⸗Forstmeister zu Breslau. v. Barby, Oberst à la suite des Leib⸗Kürassier⸗Regiments (Schlesien) Nr. 1 und Commandeur der 19. Kavallerie⸗Brigade. Behncke, Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath zu Berlin. v. Below, Oberst und Commandeur des Westfälischen Füsilier Berlin, Landrath zu Neustadt O. Sschtl!. Biehler, Oberst und Inspecteur der 3. Ingenieur⸗Inspektion. v. Bismarck, Oberst und Commandeur des 3. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 66. v. Bock, Oberst und Chef des Generalstabes des 4. Armee⸗Corps. v. Borries, Oberst und Commandeur des 3. Pommerschen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 14. Boßmann, Weihbischof und Dom⸗Dechant zu Münster. Baron v. Buddenbrock, Oberst und Commandeur des 1. Hansea⸗ tischen Infanterie⸗Regiments Nr. 75.— v. La Chevallerie, Oberst à la suite des 7. Ostpreußischen Infan⸗ terie⸗Regiments Nr. 44 und Kommandant von Colberg. v. Conta, Oberst und Commandeur des 2. Hanseatischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 76. Coupette, Geheimer Admiralitäts⸗Rath und vortragender Rath im Marine⸗Ministerium. v. Narnesbsrg, Oberst und Chef des Generalstabes des Garde⸗ orps. Dr. Duncker, Geheimer Regierungs⸗Rath und Direktor der Staats⸗ Archive zu Berlin. Dr. Sag General⸗Superintendent der Provinz Schlesien, zu Preslau. Flaminius, Geheimer Bau⸗Rath zu Berlin. Fonk, Landrath zu Rüdesheim, Reg. Bez. Wiesbaden. v. François, Oberst und Commandeur des 3. Posenschen Infanterie⸗ Regiments Nr. 58 Geim, Geheimer Rechnungs⸗Rath und Rendant der General⸗ Staatskasse. 1 Gericke, Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium. Goebel, Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin.

Dr. Hartstein, Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor und Direktor der landwirtschaftlichen Atademie zu Poppelsdorf bei Bonn. Haugh, Senats⸗Präsident bei dem Appellations⸗Gerichtshofe zu Cöln. Heegewaldt, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath des Chefs

der Bank, zu Berlin. Henrici, Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath zu Berlin. Heuser, Geheimer Kanzlei⸗Rath zu Berlin. .“ v. Hornemann, Kreisgerichts⸗Direktor zu Halle a. S

E

S. v. Kameke, Oberst à la suite des Niederschlesischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 5 und Commandeur der 8. Artillerie⸗Brigade.

v. Keudell, Wirklicher Legations⸗Rath zu Berlin. Graf v. Keyserling⸗Rautenburg, General⸗Konsul für die Moldau und Wallachei.

4 9 8 85 8

v. Kleist, Oberst à ja suite des Hessischen Feld⸗Artillerie⸗ Nr. 11 und Commandeur der 2. Artillerie⸗Brigade.

v. Kleist, Landrath a. D. auf Nemitz, Kreis Schlawe.

Dr. Kletke, Direktor der Realschule zu Breslau.

Knappe v. Knappstaedt, Oberst und Commandeur des Kaise Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1. zg

Köhler, Kapitän zur See.

Köppel, Geheimer Rechnungs⸗Rath im Jastiz⸗Ministerium.

v. Kontzki, Oberst und Commandeur des 2. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 28.

v. Kortzfleisch, Oberst und Brigadier der 9. Gendarmerie⸗Brigade.

Dr. Kraetzig, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und Ministerial⸗Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Kramm, Geheimer Ober⸗Post⸗Rath zu Berlin.

v. Krosigk, Oberst à la suite des Garde⸗Husaren⸗Regiments und Commandeur der 22. Kavallerie⸗Brigade.

Lachmund, Geheimer Justiz⸗Rath und Kreisgerichts⸗Direktor zu Bunzlau.

Letz, Ober⸗Post⸗Direktor zu Leipzig. 2

Leuthaus, Oberst und Inspecteur der 3. Pionier⸗Inspektion.

v. Loeper, Geheimer Regierungs⸗Rath im Ministerium des König.

Löwe, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath zu Berlin. 11X“

v. Manteuffel, Oberst und Commandeur des Mecklenburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. 90. 1.

Marot, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Schleswig.

Freiherr v. Medem, Oberst und Commandeur des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2. .

v. Meusel, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Wiesbaden.

v. Morozowicz, Oberst à la suite des Generalstabes der Armee und Chef der Landestriangulation.

Dr. Noht, unbesoldeter Stadtrath zu Berlin.

Obergethmann, Ober⸗Regierungs⸗Rath und Direktor der General⸗ kommission zu Posen.

Orlovius, Oberst à la suite des Ostpreußischen Füsilier⸗Regiments Nr. 33 und Kommandant von Pillau.

Pratsch, Appellationsgerichts⸗Vize⸗Präsident zu Marienwerder.

Dr. Protz, Generalarzt beim 6. Armee⸗Corps.

Fege Puttkamer, Oberst und Brigadier der 11. Gensdarmerie⸗

rigade.

Ranisch, Oberst und Commandeur des Hannoverschen Füsilier⸗ Regiments Nr. 73.

v. Reiche, Geheimer Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Rath zu Breslau.

Reinhardt, Ober⸗Amtmann und Geheimer Regierungs⸗Rath zu Meisenheim, Reg. Bez. Coblenz. 1“

v. Reitzenstein, Landrath zu Recklinghausen. ““

v. Röhl, Oberst und Commandeur des 3. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 71.

v. Rohr⸗Levetzow, priegnitz.

Rosenthal, Geheimer Regierungs⸗ und Land⸗Bau⸗Rath zu Magdeburg.

v. Schätzell, Oberst und Direktor der Gewehrfabrik in Spandau.

v. Schmidt, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath zu Berlin.

Schrader, Professor und Mitglied des Senats der Akademie der Künste zu Berlin.

Schreiter, Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath zu Berlin.

1—

Major a. D., auf Dannenwalde in der Ost⸗

Schultz⸗Voelcker, Appellationsgerichts⸗Vize⸗Präsident zu Posen. .

v. Selchow, Landrath zu Ratibor.

Sentrup, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath zu Berlin. Simon, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Cöln. Sonnenschmidt, Ober⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin. Striethorst, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin.

v116“

The Losen, Oberst und Abtheilungschef im Kriegs⸗Ministerium.

Dr. Trinkler, Geheimer Regierungs⸗ und Schulrath zu Magdeburg. Tüshaus,

Münster. Ulrici, Land⸗Forstmeister zu Berlin. Veith, Oberst und Abtheilungschef im großen Generalstabe.

v. Voigts⸗Rhetz, Oberst und Commandeur des Königs⸗Grenadier⸗

Regiments (2. Westpreußischen) Nr. 7. Walter v. Monbary, Oberst und Commandeur des J. schlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 46. 8 Dr. Weierstraß, Professor an der Universität zu Berlin.

Wiebe, Professor an der Königlichen Gewerbe⸗Akademie zu Berlin, 1

v. Witte, Ritterschafts⸗Direktor auf Falkenwalde, Kreis Königs⸗ berg N. M. 1

Wülffing, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Cöln. 8 5

Zitelmann, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Berlin. 2

Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:

v. Baum bach, Appellationsgerichts⸗Vize⸗Präsident zu Cassel. Brauer, Regierungs⸗Rath zu Lüneburg. 1“ Jeckeln, Kreisgerichts⸗Direktor zu Limburg a. d. Lahn. Kaup, Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath zu Cassel. Veaset Hermann Koch, Ober⸗Berg⸗Rath zu Clausthal. .“ Lodemann, Regierungs⸗Rath und Kreis⸗Hauptmann zu Linge Oberg, Ober⸗Appellationsgerichts⸗Vize⸗Präsident zu Berlin. 8 Osthaus, Ober⸗Berg⸗Rath zu Clausthal. Freiherr Raitz v. Frentz, Regierungs⸗Rath zu Düsseldorf. Rudorff, Regierungs⸗Rath bei der Landdrostei zu Osnabrück. Dr. Schmalfuß, Provinzial⸗Schulrath zu Hannover.

Den Rothen Adler⸗Orden vierter Kla Achenbach, Ober⸗Bergrath zu Dortmund. * . Albrecht, Ober⸗Gerichts⸗Vizedirektor

Geheimer Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Rath zu

Nieder⸗ L“

v. Amsberg, Hauptmann im Kriegs⸗Ministerium.

Anders, Kreisgerichts⸗Direktor zu Mohrungen. 2

Antze, Garnison⸗Prediger zu Minden.

v. Apell, Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Marburg.

Armknecht, Seconde⸗Lieutenant a. D., Zahlmeister beim Ulanen⸗Regiment Nr. 12.

Arndt, Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator im Finanz⸗ Ministerium.

Auffarth, Landrath zu Hersfeld.

Bachh Zahlmeister beim Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ ment Nr. 2.

Dr. Backes, Direktor an der Provinzial⸗Gewerbeschule zu Cöln.

B ch. Za heister beim 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment

Baron, Konsistorial⸗, Regierungs⸗ und Schulrath zu Oppeln. Bartelheim, evangelischer Pfarrer zu Coͤln. Bauer, Kreisgerichts⸗Rath zu Wesel. Le Bauld de Nans, Maͤjor z. D., Bezirks⸗Commandeur des

2. Bataillons (Göttingen) 3.

ments Nr. 79. 1“ Beelitz, Regierungs⸗Rath zu Frankfurt a. O.

Behm, Rechnungs⸗Rath im Finanz⸗Ministerium.

v. Behr, Kammerherr auf Vargatz bei Greifswald.

Benecke, Ober⸗Kommissär zu Hannover.

Bergau, Hauptmann, aggregirt dem Magdeburgischen Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 4 und kommandirt zur Intendantur 3. Armee⸗Corps. 1114*“

Beuck, Wasser⸗Bau⸗Inspektor zu Crossen.

Biegel, Steuer⸗Inspektor zu St. Wendel.

v. Biela, Oberförster zu Annaburg, Kreis Torgau.

v. Bischoffshausen, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Cassel.

v. Blanckensee, Rittmeister Nr. 8. Blum, Land⸗Armenhaus⸗Direktor zu Trier.

v. Böhn, Major im 2. Hanseatischen Infanterie⸗Regiment Nr. 765. 288297 ö“ beim Schleswig⸗Holsteinschen Husaren⸗Regiment r

g

Böttcher, Fortifikations⸗Sekretär zu Königsberg in Preußen.

Borchard, Zahlmeister beim Branden urgischen Husaren⸗Regiment

(Zietensche Husaren) Nr. Z. Bracke, Zahlmeister beim Rheinischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 8. Brandis, Obergerichts⸗Rath zu Aurich. v. Brandt, General⸗Konsul des Norddeutschen Bundes in Yokohama. Graf v. Bredow, Landrath zu Rathenow. v. Breska, Hofrath und Herolds⸗ und Ceremonienmeister⸗Amts⸗ Sekretär zu Berlin.

Buchholtz, Kanzlei⸗Rath zu Stettin.

Budde, Ober⸗Postdirektor zu Berlin. 8

v. Bülow, Amtmann des Kloster⸗Amts zu Hildesheim.

Bürkner, Küchen⸗Rendant zu Berlin. 8

Büttner. Kreisgerichts⸗Rath zu Krotoschin.

Busch, Ober⸗Gerichts⸗Vize⸗Direktor zu Aurich.

Callmeyer, Regierungs⸗Rath zu Potsdam. 3

Capmeyer, Oberförster zu Peine bei Hannover.

Conradi, Bau⸗Inspektor zu Creuzunach.

Conring, Amtsrichter zu Aurich. ““

Correns, Justiz⸗Rath und Advokat⸗Anwalt zu Cöln.

Corsepius, Oberst⸗Lieutenant im Ostpreußischen Feld⸗Artillerie⸗

Reegiment Nr. 1. 8

Dr. Cramer, Ober⸗Medizinal⸗Direktor zu Cassel. 8

Cretius, Professor und Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin.

de la Croix, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Magdeburg.

Crüger, Major im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr 63.

Cuntz, Appellationsgerichts⸗Rath zu Wiesbaden. G

v. Czamanski, Polizei⸗Distrikts⸗Kommissarius, Bürgermeister und Polizei⸗Anwalt zu Kriewen, Kr. Kosten. 1

Halle a. S.

Damm, Haupt⸗Amts⸗Controleur zu Daniel, Regierungs⸗Rath zu Trier. Decker, Proviantmeister zu Cassel.

Deneke, Geheimer Justiz⸗ und vortragender Rath im Justiz⸗

Ministerium.

Dr. Deul, Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath zu Berlin.

Diestel, Hauptmann und Chef der 1. Provinzial⸗Invaliden⸗Com⸗

pagnie für Ost⸗ und Westpreußen. 1

Diez, Kanzlei⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär im Mini⸗

sterium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. 8

Graf v. Dönhoff, Legations⸗Sekretär in Stuttgart.

Dohme, Hofstaats⸗Holzverwalter zu Berlin.

Donalies, Appellationsgerichts⸗Vize⸗Präsident zu Ratibor.

Dossow, Forstmeister zu Königsberg in Pr.

Dr. Droop, Medizival⸗Rath und Stadt⸗Physikus zu Osnabrück.

Dunkel, Geheimer Postrath zu Berlin.

Dzialoß, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretair im

Keriegs⸗Ministerium.

Eckardt, Regierungs⸗Rath bei der General⸗Kommission zu Breslau. ckert, Hauptmann in der 3. Ingenieur⸗Inspektion. 4878 Zahlmeister beim 2. Niederschlesischen Infanterie

Eichholtz, Steuereinnehmer zu Rawicz.

v. E . ““ im 4. Ostpreußischen Grenadier⸗Regi⸗

ment Nr. 5. Elten, Regierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗Rath bei der General⸗ Kommission zu Cassel. rythropel, Sekretär und Vorstand des Hannover. rythropel, Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär zu Hannover.

.“

„Regiment

11“

Ablösungs⸗Bureaus zu

8

Hannoverschen Landwehr⸗Regi⸗

des 1

im Ostpreußischen Ulanen⸗Regiment

8

Evler, Appellationsgerichts⸗Rath zu Glogau. abricius, Ober⸗Bergrath zu Bonn. ehrenberg, Vize⸗Bürgermeister zu Casltltl. *. Freihr. v. Feilitzsch, Professor an der Universität zu Greifswald.

Feller, Justizrath und Friedensrichter zu Neumagen.

Fenkhausen, Wegebau⸗Inspektor zu Celle. 11“

8 ink, Appellationsgerichts⸗Rath zu Bromberg. ischer, Hauptmann im 6. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment

Sn und Adjutant beim General⸗Kommäando des 9. Armee⸗

Frte. Zahlmeister beim 5. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment gtan Justiz⸗Rath und Corps⸗Auditeur beim 10. Armee⸗Corps. 8

lammn, hre e vhe na zu Cöln. eckher, Oberst und Commandeur des 1. Westpreußi 3 nadier⸗Regiments Nr. 6. Westpreußischen Grena⸗ Dr. Fontheim, Sanitäts⸗Rath und Landphysikus zu Syke, Provin

eheer

v. Frankenberg⸗Ludwigsdorff, Oberst à la suite des Hessische Jäger⸗Bataillons Nr. 11 und kommandirt zur Großherzogli Hessischen (25.) Division.

Frankenfeld, Finanz⸗Rath zu Hannover.

v. Freyhold, Major im Pommerschen Festungs⸗Artillerie⸗Regiment v . und Artillerie⸗Offizier vom Platz in Stettin.

Friseseh. Stadtgerichts⸗Rath zu Berlin.

ritsch, Landrath zu Soest. 8

Fro mme, Ober⸗Bürgermeister zu Lüneburg.

Dr. ürstenberg, Professor, Departements⸗Thierarzt und Lehrer der Thierheilkunde an der staats⸗ und landwirthschaftlichen Akademie zu Eldena bei Greifswald. 1““

Gebauer, Oberförster zu Greiben, Kreis Labiau.

Geibler, Major und Chef der Garde⸗Invaliden⸗Compagnie.

Geida, Regierungs⸗Sekretär zu Oppeln.

Dr. Gemmel, Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus zu Gerdauen.

Gense, Oberst⸗Lieutenant z. D. und 2. Commandeur des 1. Bataillon

8 1. Gerte Lanpt⸗Featnenss.

Gerdtell, Hauptmann im 4. Magdeburgischen nterie⸗Regi⸗

ment Nr. 67. 1 b

Gerig, Wegebau⸗Inspektor zu Osnabrück. 8

Giebel, Telegraphen⸗Inspektor zu Elberfeld.

Gierlichs, Bürgermeister zu Anrath, Kreis Crefeld.

Giese, Steuer⸗Inspektor zu Krotoschin.

Gilow, Stadtrath zu Berlin. ““

v. G 8 3 s ag Hauptmann im Magdeburgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment

Gimler, Polizei⸗Distrikts⸗Kommissarius zu Margonin, Kreis Chodziesen.

Freiherr v. Glaubitz, Justiz⸗Ministerium.

v. Gloeden, Major z. D., Bezirks⸗Commandeur des 2. Bataillons (Gräfrath) 8. Westfälischen Landwehr⸗Regiments Nr. 57.

v. Goeben, Oberst und Commandeur des 2. Posenschen Infanterie⸗ Regiments Nr. 19. 1XMM“

Goslich, Appellationsgerichts⸗Rath zu Frankfurt a. O. 1

Gottschow, Hofstaats⸗Sekretär und Bureau⸗Vorsteher im Ober⸗ Marstall⸗Amt zu Berlin. —8

Graeff, Regierungs⸗Rath und Stempelfiskal zu Düsseldorrf.

Grapow, Korvetten⸗Kapitän. G

Graßhoff, Kreisgerichts⸗Rath zu Gardelegen.

v. Grawert, Oberstlieutenant im 4. Garde⸗Regiment zu Fuß.

Grochowsky, Hauptsteueramts⸗Rendant zu Uerdingen, Kreis Crefeld.

v. d. Groeben, Rittmeister im 1. Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1.

Groß, Landrath zu Eschwege, Reg.⸗Bez. Cassel.

Grube, Zahlmeister beim 1. Hessischen Infanterie⸗Regiment Nr. 81.

Günther, Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer zu Wreschen.

Gup,, „Rechnungs⸗Rath und Bureau⸗Vorsteher bei der Bank zu

erlin. Hägemann, Regierungs⸗Sekretär zu Danzig. Division und Militär⸗

Haendler, Divisions⸗Prediger bei der 10. Oberprediger beim 5. Armee⸗Corps. Hanff, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Frankfurt a. H. v. Harder, Hauptmann a. D. auf Casselwitz, Kr. Rügen. Hasenclever, Landrath zu Aachen. Hasse, Zeug⸗Hauptmann bei der Inspektion der Gewehrfabriken. Hasse c Rechnungs⸗Rath und Buchhalter bei der General⸗Militär⸗ asse. Hausen, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär im Kriegs⸗Ministerium. Hausmann, Inspektor und erster Lehrer an der Zeichnen⸗Akademie zu Hanau. Heimbrod, Appellationsgerichts⸗Vize⸗Präsident zu Magdeburg. Hein, Hauptmann im Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment. Heinersdorf, evangelischer Pfarrer zu Moltheinen, Kr. Gerdauen. Heinichen, Obergerichts⸗Vizedirektor zu Verden. Heldberg, Geheimer Post⸗Rath zu Verlin. v. Helden⸗Sarnowski, Hauptmann im Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Re⸗ giment und Adjutant bei der General⸗Inspektion der Artillerie. Baron v. Henneberg, Hauptmann im 2. Hessischen Infanterie⸗Re⸗ giment Nr. 82. 3 8 ennecke, Appellationsgerichts⸗Rath zu Paderborn. 6 entschel, katholischer Pfarrer zu Zuckau, Kr. Carthaus. erbst, Professor und Propst des Klosters Uns⸗ Lieben Frauen z erbst, Finanz⸗Rath zu Hannover. .Hertzberg, Buchhalter bei der General⸗Staatskasse. r. Herwig, Direktor der Realschule zu Hanau.

Geheimer Justiz⸗ und vortragender Rath im

8