März 8 ½ Thlr., April - Mai 8 bez. Gekünd. 175 Ctr. Kündigungspreis
8 ¼½ Thlr. K Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 15 ⁄2 à 15 ¾ bez. u. Br., 15 % G., Januar-Februar 15 ⁄ à 15 ¼ bez. u. Br., 15 12 G.,
Februar-März 15 ⁄2 à 15 ¾ bez. u. Br., 15 12 G., April-Mai 15 ¾⅞ bez.,
Br. u. G.. Mai -Juni 16 bez., Br. u. G., Juni-Juli 16 ½ bez., Juli- August 16 ⅞ bez., August-September 16 ⅞ bez. Gek. 10,000 Qrt. Kün- digungsbr. 15 ⅞ Thlr.
piritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 15 ½ bez., mit leihweisen Ge- binden 15 ¾% bev.
Berlin, 22. Januar. Metalle von M. Loewenberg,
Königlichen Stadtgericht.)
8 In der beendeten Woche fanden vielfach recht erhebliche Umsätze, namentlich in den besseren Metallen, hier statt, die Preissteigerung bält an und werden auch die Metalle mitgezogen, deren Preise bisher fast stabil waren, auch von ausserhalb gingen mehrfache Aufträge bier ein. Aukf den schottischen Märkten sind Eisenpreise sehr fest, aber unver- ändert geblieben.
Hier ist schottisches Roheisen, gute und beste Marken, 44 ¼ à 46 Sgr., englisches 39 à 41 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 44 à 45 Sgr., Kokseisen 42 à 43 Sgr. loco Hütte.
Eisenbahnschienen unverändert, 53 à 54 Sgr., Walzeisen 3 ¼ à 3. Thlr., Schmiedeeisen 4 à 4 ½ Thlr. ab Werk.
Kupfer gefragter, gute Sorten englisches und amerikanisches 27 à 28 Thlr.
Zinn bebält gute Meinung und ist sehr begehrt, Bancazinn 40 ³ 40 ¾l Thlr., Lammzinn, beste Qualltät 39 à 39 ¼ Thlr., im Einzelnen höher.
Zink steigend, Marke W. H. in Breslau, bei Abnahme grösserer Parthien, 6 ¾⅔ TPhlr., hier 7 ⁄½2 à 7 ½ Thlr. in grösseren Posten, untergeord- nete Sorten ¼ à ¼ Thlr. weniger.
Blei etwas höher, tarnowitzer 6 ⅔˖ Thlr., goslaer 6 ⁄12 Thlr., sächsi- sches 6 7⁄ Thlr. und spanisches 6 ¾ à 7 Thlr. in grösseren Quantitäten.
Kohen und Koks unverändert, Preise nach Beschaffenheit, Nuss- kohlen 17 à 19 Thlr., Stückkohlen 17 à 21 Thlr., Koks 16 ½ à 17 ½ Thle. pro Last, westphälischer Koks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.
Danzig, 21. Januar. (Westpr. Ztg.) Weizenpreise ziemlich wie gestern. Umgesetzt wurden 70 Lasten bei wenig Kauflust. Bezahlt wurde für bezogen 127 — 128 pfd. 410 Fl., bunt 19 — 120-, 122 pfd. 490
Fl., gutbunt 130pfd. 515, 525 Fl., hellbunt 130pfd. 535 Fl., hochbunt lasig 134pfd. 540, 545 Fl., weiss 133 — 134pfd. 550, 552 Fl. per 5100
Pkang. Roggen unverändert. — Umsatz 10 Lasten. 132 pfd. 382 Fl.
per 4910 PId. Ge’ste, kleine 97pfd. 342 Fl., grosse 110-, 113 bis
11 4pfd. 348, 366 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 220, 231 Fl. per 3000 Pfd.
Weisse Erbsen 410, 411 Fl. pr. 5400 Pkd. Wicken 396 Fl. pr. 5400
Pfd. Spiritus 14 ¾½ Thlr. per 8000 pCt. Trall s.
Stettin, 22. Januar, 1 Uhr 20 Minuten, Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 72 bez., Januar 70 nom., Frühbjahr en 52 ¼ bez., Januar
Rüböl 9 42, Ja-
April-Mai 9 ¾0 Br., September -Oktober 10 G. Spiritus 15 ¼ bez., Januar 15 ½ bez. u. Br., Frühjahr 15 ⁄% — 15 ½ bez., Mai - Juni
15 † Br.
8 Posen, 21. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel ä= 2000
PfHd.), pr. Januar 49 ½, Januar -Februar 49, Februar-März 49, März-
April —, Frühjahr 49, April-Mai 49. — Spiritus (pr. 100 Qrt. =
(Wochenbericht über Eisen, Kohlen und vereidetem Makler und Taxator beim
70 ½ — 70 ¼ bez. u. Br., Mai- Juni 71 Br. Rogg 52 ½ G., Frübjahr 52 ¼ — 52 ½ G., Mai-Juni 53 bez.
hatten
7
London, 21. Januar, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Vieh- markt. An Rindvieh waren am Markte 820, an Schafen 5180 Stück Handel in Rindvieh lebhafter, fremde Zufuhren klein. lebhaft, Preise eher fester. Preis für Rindvieh 4 Sh. à 4 Sh. 10 Pce.
London, 21. Januar, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) ladungen weniger lebhaft, Roggen- und Gersteladungen ruhig. Zucker kest. Petroleum 21 bez.
Liverpool, 21. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Sechlussbericht.) kulation und Export 6000 Ballen. Preise ein wenig höher.
Liverpool, 22, Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolte: Muthmassliener Umsatz 15—20,000 B., Tagesimport 6942 Ballen. Preise fest.
Middl. Orleans 11 X¾, Bengal 7 ½.
Liverpool (via Haag), 22. Januar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's- Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Steigend.
Middling Orleans 11 ½, middling Amerikanische —,
Georgia
8 ½, fair Bengal 8, New fair Oomra 9—¼—, Good fair Ooomra —, Pernam
12, Smyrna 10 ½, Egyptische 13, schwimmende Orleans —, schwimmende
Oomra —.
Paris, 21. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 77.00, pr. Februar-April 77.50, pr. Mai-August 81.00. Mehl pr. Januar 59.25, pr. März-April 60.25, pr. März-Juni 61.00, matt. Spiritus pr. Januar 71.00. — Frost und Nebel.
New-YNork, 21. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle 29 ½. Mehl 7 D. — C. Raffinirtes Petroleum in New-York 36 ½. Raffin. Petroleum in Philadelphia 34 ½. Havannazucker No. 12 —.
Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 7 ½¼, für Baumwolle (pr. Pfd.) .
Fonds- und Actien -Börse.
Berlin, 22. Januar. Die besseren wiener und ariser Notirungen die Stimmung der Börse heut sehr befestigt und das Geschält auf spekulativem Gebiete lebbafter gemacht; namentlich in Lombarden fanden bedeutende Umsätze statt, auch österreichische Kredit wurden viel gehandelt. Eisenbahnen waren fest, Rechte-Oder Ufer und Görlitzer belebt, erstere bedeutend, letztere etwas steigend; auch Cosel Oderberger waren besser. Inländiseche Fonds waren fest, 4 ½ proz. Anleihe belebt; auch Pfand- und Rentenbriefe blieben gut behauptet, aber der Verkehr in ihnen war nur mässig. Von deutschen Fonds wa en badische und bayrische Prämienanleihen gefragt, erstere auch belebt. Braunschweiger 18 Brief. Oesterreichische Fonds schwach behauptet; von russischen waren 5. Stiegl. Anleihe und Prämienanleihen ziemlich animirt, die anderen still bei fester Haltung. Finnen zu 8ã ½ in starkem Verkauf; Neapolitaner 31 etw. bez. — Prioritäten waren im Ganzen still und fest; von inländischen 3 ½ proz. Bergisch-Märkische und 4 ½proz. Rheinische gefragt; von fremden waren lombardische bedeutend höher; unter den russischen waren Kursk-Kiew matter, Kozlow-Woro- nesch und Kursk-Charkow gut zu lassen. — Sächsische Hypotheken- Pfandbriefe 57 ½ bezahlt u. Geld. — Sehr stark wurden auch Minelva gehandelt.
Kreslau, 22. Januar, Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 ½ — ½ bez.
Handel in Schafen
Weizen- Baumwolle: 18,000 Ballen Umsatz, davon für Spe-
davon ostindische 777. Tendenz lebhaft, middl. Amerikanische 11 , fair Dhollerah 9 ½, M62.20. Rente 60.75.
ih fair Dhollerah 9 ½, middling fair Dhollerah 9 ½, good middling Dhollerah
(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 86 ½. National- Anleibe 54 ½¼. Oesterreich. Kreditaktien 107 ½. Oesterreichische 1860 er Loose 78. Staatsbahn 644 ½. Lombarden 463. Italienische Rente 53 ⅛. Vereinsbank 112. Norddeutsche Bank 126 ½. Rheinische Bahn 114 ¼. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona-Kiel 109 ½. Finnländische Anleihe 78 ¾. 1864er Russische Prämien-Anleihe 112. 1866er Russische Prämien-Anleihe 111. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ⅞. Diskonto 2 ⅔1 pCt. b1
Leipzig, 21. Januar. Leipzig-Dresdener 255 G. Löbau- Zittauer Lit. A. 52 Br.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 198 ½ 6.; do. Lit. B. —. Thüringische 136 ¾ Br. Anhast-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterr. Nationalanleihe von 1854 54 ⅞ G. vwvien, 21. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss fest. (SöSchlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfr. Anlehen 5proz. Metalliques —. 4 1 proz. Metalliques —. 1851er Loose 85.00. Bankaktien 678.00. Nordbahn 203.50. National- Anlehen 65.80. Kredit-Aktien 256.10. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certifikate 310 80. Galizier 214.00. (zernowitzer 175.25. Lon- don 120. 75. Hamburg 89.15. Paris 48.00. Frankfurt 101.10. Ams'erdam 100.80. Böhmische Westbahn 165.75. Kredit-Loose 158.75. 1860er Loose 93.20. Lombardische Eisenbahn 222.00. 1864er Loose 114.30. Silber-Anleihe 71.00. Anglo-Austrian-Bank 223.00. Napoleons- d'or 9.63. Dukaten 5.70 ½⅞. Silber-Coupons 118.50.
Wien, 21. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse.
Fest.
Kreditaktien 256.60, Staatsbahn 310.70, 1860er Loose 93.40, 1864er Loose 114.40, Nordbahn —, Ungarische Kreditaktien — Galizier 215.40, Anglo-Austrian —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuerfreie An- leihe —, Lombarden 224.00, Napoleonsd'or 9.62 ½.
Wien, 22. Janbar. (Wolff's Tel. Bur.) Lebhaft.
(Vorbörse.) Kreditaktien 257.00, Oesterreichisch franz. Staatsbahn 311.50, 1860er Loose 93.60, 1864er Loose 114.70, Rente 60.90, steuerfr. Anleihe —, Anglo-Austrian —, Ungar. Kreditaktien —, Lombarden 224.30, Bankaktien —, Elisabethbabn —, Nordbahn —, Böhmische N bahn —, Rudolphsbahn —, Napoleonsd'or 9.64.
Wien, 22. Januar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Fest.
(Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 61.20. 1854er Loose —. Bankaktien 681. Nordbahn —. Nationalanlehen 66.00. Kreditaktien 257.70. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate 311.40. Galizier 215.50. London 120.80. Hamburg 89.20. Paris 48.10. Böhmische Westbahn —. Kreditloose 158.75. 1860er Loose 93.60. Lombard. Eisenbahn 224.90. 1864er, Loose 114.70. Silberanleibhe 71.00. Napoleons- d'or 9.64.
Amsterdanmn, 21. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Eur.) Etwas matter.
5proz. Metalliques Lit. B. 59 ⅞. 5proz. Metall. 47 ⅛. 2 ⁄proz. Metalliq. 23 ½. Oesterreich. Nationalanleihe 51 ½. Oesterreich. 1860er Loose 467. Oesterreich. 1864er Loose 113 ½. Silberanleihe 56 ½. 5 proz. österreich. steuerfreie Anleihe 48 ½. Russisch -Englische Anleihe von 1862 —.
Russisch-Englische Anleihe von 1866 — 5proz. Russen V. Stieglitz 66 5proz. Russen VI. Stieglitz 75. 5 proz. Russen de 1864 90 ½. Russi sche Prämienanleihe von 1864 223 ½. Russische Prämienanleihe von 1866 226. Russische Eisenbahn 195 ¼. 6 proz. Vereinigte Staatenanleibe pr. 1882 80.
Petersburger Wechsel 1.5è8. Wiener Wechsel 98.
Londen, 21. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 93 1%. 1proz. Spanier 31 2à. Italienische 5proz. Rente 53 12. Lombarden 18 ½. Mexikaner 15 22. 5proz. Russen de 1822 89. 5 proz. Russen de 1862 86 ¼. Silber 60 ¾½. Türkische Anleihe de 1865 38 ⁄¾%¾. Sprozent. rumänische Anleihe 81. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 75 ½.
London, 21. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.)
8 bbbb L 23,979,735 (Abnahme 145,625), aarvorrath 18,704,177 unahme 95,853), Notenreverse 8,616,225 (Lunahme 207,475) Pfd. St. — iea vee S Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
nfangscourse. Jonsols 93 %, Amerikaner 75 ½, Itali 3 22 Les ra 188 Türken 38 72, 8e —. “
Paris, 21. Januar, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wenig fest. 3proz. Rente 70.10, ItalienischeRente 54.15, Lom- barden 463.75, Staatsbahn 647.50, Amerikaner 85 ½.
Paris, 21. Januar, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Bur.) Beschränktes Geschäft, wenig fest. waren 93 ½ gemeldet.
Seblusscourse: 3prozent. Rente 70.10 — 70.07 ½ — 70,20 — 70.12 ½. Ital. 5prozent. Rente 54.30. 3prozent. Spanier —. 1prozent. Rente — Oesterreichische Staats- Eisenbahnactien 646.25. Credit-mobilier-Aktien 276.25. Oesterr. ältere Prioritäten —. Oeste’r. neuere Prioritäten — Lombardische Eisenbahnactien 463.75. Lombardische Prioritäten 227.25. Tabaksobligationen 418.00. Mobilier espagnol 291.25. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 85 ½. Türken —.
Paris, 21. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Baarvorrath 1,069,456,209 (Zunahme 1,346,079), Porte- feuille 600,899,672 (Abnahme 18,686,691), Vorsechüsse auf Werthpapiere 87,506,200 (Abnahme 1,032,200), Notenumlauf 1,380,322,050 (Zunahme 3,9 78,000), Guthaben des Staatsschatzes 152,673,375 (Zunahme 106,887), hae Rechnungen der Privaten 281,126,131 (Abnahme 13,441,092
ranes.
Paris, 21. Januar, Abends. (Wolflf's Tel. Bur.) Die Ein nahmen der lombardischen Eisenbahn in der Woche vom 13. bis 19. Jan. betrugen 2,465,400 Frs., gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 387,606 Frs.
Florenz, 21. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Dividende der Nationalbank ist für das zweite Semester auf 110 normirt. — Italien. Rente 57.00. Napoleonsd’'or 21.10.
Neu-York, 21. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 35 ½, niedrigste 35 ½.
Wechsel auf London in Gold 109 ¼, Goldagio 35 ½,. Bonds de 1882 113, Bonds de 1885 110, Bonds de 1904 108, Illinois 138 ⅞,
(Wolff's Tel. Consols von Mittags 1 Uhr
Eriebahn 38 ⁄.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Berlin, am 22. Januar.
wechsel-, Fonds- und deld-Cours. (Cöla-Mindener
ner II. Em.
4 1/1 u. 7.84 B fThüringer III. Ser. 4 1/1 u. 7. 86 ½ B 4 1/4 u. 10 82 bz do. 4 ½ do.
000 pCt. Tralles), (mit Fass). gekündigt 12,000 Quart. pr. Januar 14 12
s ½ — ꝓ½¼, Februar 14 ⅔ — ⁄2, März 14 ⅜, April 15, April-Mai 15 ¼½12, Mai III. Em. 4 ½ do. 91 ½ 6 Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do.
. IyV. Em. 1“ do. 82 3bz G do. III. Em. 4 do. do V. Em. 4 1/1 u. 7. 82 ¾ 6 do.
u. Br. Freiburger Stamm-Aktien 111 ½ etwa circa 112 bez. u. Br.
Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 177 ⅞ bez. u. Br.; Litt. B. 161 Br. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
V IV. Em. 4 ½ do.
—, Juni —. Locospiritus (ohne Fass) 14 ½. 8 Breslau, 22. Januar, Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ¾⅔ Br., 7%½ G. Weizen, weisser 70 — 83 Sgr., gelber 70 — 79 Sgr. Roggen 61 bis 65 Sgr. Gerste 55 —61 Sgr. Hafer 34—39 Sgr. Mazdeburg, 21. Januar. (Magdeb. Z.) Weizen 60 — 64 Thlr. Roggen 52 ½ — 55 Thlr. Gerste 49 — 60 Thlr. Hafer 32 — 34 Thlr. Karteftfelspiritus. Locowaare gut behauptet, Termine geschäftslos. Loco ohne Fass 15 Thlr. bez., Januar u. Jan.-Febr. 15 ¾ Thlr., Febr.- März 15 ¾ Thlr., Marz-April 16 Thlr., April-Mai 16 ¼ Thlr., Mai-Juni 6 ½1 Thlr., Juni-Juli 16 ½˖ Thlr., Juli - August 16 ⅞ Thlr. per 8000 pet. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Qrt. — Rüben- spiritus geschäftslos. Loco —.
Cöln, 21. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter hell. Weiren flau., loco 6.25 à 7.5, pr. März 6.7, pr. Mai 6.8 ½. Rog- en fester, loco 5 20, pr. März 5.12, pr. Mai 5.11 ½. Rüböl besser, loco 18 88 Mai 11 ½ %, pr. Oktober 11 ½. Leinöl loco 10 ¾. Spiritus oco 19 ⅞.
Hamburg, 21. Januar, Nachmittags — Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen ohne Kauslust, auf Termine fester. Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 122 Banko- thaler Br., 121 63 pr. Januar-Februar 122 Br., 121 6., pr. April- Mai 122 Br., 121 G. Roggen pr. Januar 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., Januar-Februar 90 Br., 89 G., pr. April-Mai 90 ⅛ Br., 90 G. Hafer sehr tille. Rüböl geschäftslos, loco 19 ¾, pr. Mai 20 ½, pr. Oktober 21 ⅛. piritus stille, pr. Januar 21 ¾˖ pr. Frühjahr 21 ⅛. Kaffee fest. Zink fest. etroleum steigend und sehr lebhaft, Ioco 17, pr. Januar 16, pr. August- Dezember 16 ⁄. — Wetter weniger kalt. Bremen, 21. Januar. (Wolfl's Tel. Bur.) Petroleum Standard nite, loco 7 ⁄2 à 7 ½.
Amsterdam, 21. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minnten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Produktenmarkt geschäftslos. — Schönes Frostwetter.
Antwerpen, 21. Januar. Nachmitlags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) “
Getreidemarkt. Weizen nnd Roggen stille. 1
Petroleummarkt. (Schlussberieht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 58, pr. Februar-März 58, pr. September 69. Ruhiger 98.
— 11“ “ 111““ Ju“
Oberschlesische Prioritätsobligationen Litt. D., 4proz., 83 à¾f Br.; Litt. F., 4 ½ proz., —; Litt. E., 75 ½ Br.; do. Litt. G. 88 ¼ Br. Oderberger Stamm- aktien 112 ⅛ bez. u. G. Neisse Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aktien —. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 103 Br.
Sehr fest.
Frankfurt a. M., 21. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Günstig. Nach Schluss der Börse matter. Kre- ditaktien 250 ½, 1860er Loose 78 ½, Staatsbahn 30 14¼, Amerikaner 79 ½.
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 i. Londoner Wechsel 118 ⅞. Pariser Weechsel 94 ½¾. Wiener Wechsel 97 ⅞. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 63 ⅞. Oesterreich. Nationalanleben 53 ½. 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5proz. stenerfreie Anleihe 52 ½. 4 ½ prozentige Metalliques 43 5¾. 6 prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 79 ¾⅞. Türken —. Oesterreichische Bankantheile 674. Oesterreichische Kre- ditaktien 251. Darmstädter Bankaktien 273. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahnaktien 305. Ludwigshafen-Bexbach 159 ¼. Hessische Ludwigsbahn 138 ½. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 55. Bayeriseche Prämienanleihe 105 b. Neue Badische Prämienanleihe 102 ½¼. Badische Loose 53 ½. 1854er Loose 67 x¼. 1860er Loose 78 ¼. 1864er Loose 113. Oesterreichische Elisabethbahhn —. Böhmisehe Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit —. Rheinische Eisenbahn —. Alsenzbahn 84 ½¼. Oberhessische 70 ¼. Lombarden 218.
8 Frankfurt a. M., 21. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Effektensocietät. Amerikaner 79 ½¼, Kreditaktien 250 ½, Staats- bahn 304 ¾¼, steuerfreie Ableihe 52 ½, Lombarden 218. 1860er Loose 78 ¼%, 1864er Loose —, Nationalanleihe 53 ½, 5 roz. österr. Anleihe de 1859 63 „ Türken —, Darmstädter Bankaktien —.
Frankfurt a. M., 22. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Günstig. 36
(Anfangscourse.) Amerikaner pr. compt. 79 ⁄%, Kreditaktien 252 %, steuerfreie Anleihe —, 18 -Oer Loose 78 ¾%v, 1864er Loose —, National- anleihe —, Lombarden 220 ¾¼, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 —, Bankantheile —, Staatsbahn 305 ½. Elisabethbahn —.
Egarnbearg, 21. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Starke Umsätze.
Berlin-Anhalter
Berlin-Görl
I. Em. 4 1/1 u. 7./82 G do do. 82 bz G TC„. do. 87 ⁄etwbz -Mastrichter do. 76 bz G 90.ö“ II. Em. do. 81 4 bz G III. Em. do. 80 ½ 36–6 I. Serie do. 94 B do. II. Serie do. 91 ¾ bz do. Oblig. I. u. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. 77 ½4 bz do. 11n1““ Lit. B. do. 77 4 bz do. IV. Serie V. Serie VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie Dortmund-Soest do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W.
do.
Mainz-Ludwigshafen .... Niederschl.-
do. öö“ do. do. do. do. .“ do. do. sostpreuss. Südbahn do. Rheinische do. 4 do. v. St. do. do. C1“ do. do. 66 do. do. v. St. Rhein-Nahe v. St. gar. do. do.
AʒAAAEAEAEAAAn
Arsgut. . Berlin-Hamburger “ do II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. L C.. Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. IIl. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. reib.. o. Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener do.
—
Stargard-Posen. “
ᷓaown
Thüringer
agEFEVB+SEPFEEðU EUg
Magdeburg-Halberstädter von 1865
do. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge.
ärk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.
h. Ser. III. Ser. IV. Ser. do. Niederscblesische Zweigb. do. Oberschl. Lit A... 8
3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 v. 1868 .
garant. 4
.Em. 4 ½ do. Ruhrort.- Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½ do. do II. Ser. 4 do. do. III. Ser. 4 ½ do.
Sechleswig-Holsteiner 4 ½ do.
II. Em. 4 ½ do. do. III. Em. 4 ½ do. I. Ser. 1 do.
171/4u. 10 93 G 4½ 1/1 u. 7. 90 x⅞ B 111.
BeIg. DbI. J. de IEs.- 4 — aa e do. Samb. u. Meuse4 —
1/1 u. 7 [90 ½etwbz B Fünfkirchen- Bares .5 1/4. 110 do. 8 Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. do. 87 B do. do. neue5 do. do. 83 ½ G Lemberg-Czernowitz 5 1/5. u11 do. 86 G do. II. Em. 5 do. do. S2 ½ G Iö“ do. IMainz-Ludwigshafen 5 1/1. u. 7. do. 9 Oestr.-franz. Staatsbahn . 3 1/3. u. 9. do. do. neue 3 do. FRHronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4. u 10 Südõstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. 230 32 13 bz do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3. u. 9. 97 etwbz G do. .. v. 1875. 6 do. do. 4bo. v. 1876. 6 V do. do. do. v. 1877/78. 6 do. 94 ½ G Charkow-Asow. 5 V do. G do. in Lyvr. Strl. à 6.245 do. [77 ¾ G “ Charkow-Krementschug. 5 899hetwbz B do. in Lyvr. Strl. à 6.24. 5 89 etwbz B [Jelez-Orel.... öö.“
. 89 etwbz B [Jelez-Woronesch 5 4 do. — — Koslow -Woronesch.. 4 ¼ 1/1. u. 7. 92 ½ ’G
FEnEESSE==gSS
88 —
v
Kursk-Charkow KunkKie. Mosco-Kjäsan Poti-Tiflis.. Riga-Dünaburger Rjäsan-Kosloww Schuia-Ivanovo.. Warschau-Terespol
do. d 309. 1,1n7.
82 ½etwbz B 78 ½ G 77 ½ bz 78 ½ bz 82 ½ bz
oG”S
SO
4 1/4 u 10 %
kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior.