Telegraphise
8
Q
³
350
Witterungsberichte v. 23. Januar.
„ v v ½ 1 ½¶ . 20.80.
vL v L v v v v v 00 41 v v *
Ort.
Paris..
f
.. X“
Königsberg Danzig
Stettin.. Putbus . Berlin..
Posen Ratibor :
Torgau... Münster.. Orm ö.
Flensburg. Brüssel... Haparanda. Helsingfors Petersburg. Riga Stockholm. Skudesnäs. Gröningen. Helder..... Hernösand.
— 12 5.
Breslau 334
336,6 338,3 338,4 TrierF s
340,n0
335,7 336,9 335,9 338,8 340 9 340. 5 334,9 Christians. 337, 5
¹) Gestern Schnee. estern Abend- Wind WSW. schwach, ³) Ruhig, Windstille.
[Bar. Abw
P. L. v. M.
3 8,0
333,2
339,4 335,3 334,7
43,7 +1, 5 + 2,0 + 2,5 +3, 4 35 +1,
336,5 †0, 7,8, +0, 7 +0, 8 †1,3 +1,s,— 3,8 + 2,2 — 4,1 — 20,0
2) Etwas Nebel.
- V 1
1n
—
— 12,3
— 6,4 — 5,8
7,0
5,9 —5,0 5 8 — 7,0
8,5 90. 2,9 4 2
3,1 7,4 4,4 5,4 0,1
9,6 0,6
25.
Abw v. M . 341,5 — — 6,2] — 0,0+ 2, 4 NW., mässig. — 5,7,—3.2 SW., stark.
— 4,2 — 3,0 NW., Sturm. 0,0,41, 3 — 2, 6 —0,4 — 3,4 W., schwaech-
—8,3 W., s. schwach.
Hgemeine Himmelsansicht. [wenig bewölkt.
Wind. [0., schwach.
Januar. 8 bedeckt. bedeckt. bedeckt.
bed., Schnee. bed., Schnee. ganz bedeckt. ¹) trübe. heiter. trübe. ²) bedeckt. sternhell. ³) sehr heiter. heiter. heiter. heiter. heiter. bedeckt. bedeckt. 8 bedeckt. bedeckt. bedeckt.) halb bedeckt. ³) bewölkt. EI1.““ heiter. bewölkt.
³) Gestern Schnee. ¹) Schnee, am 23. Max. + 6,1, Miv.
8¾ mässig. „ mässi NW., 29ge 3
G“ 16,780., schwach. 15,3 NO., schwach. W., schwach. SO., sehwach.
— 9,5,S0., schwach.
— 9,5 NO., mässig. W., lebhaft. N0., schwach. No0., sehwach. Winqdstille. Windstille.
S., schwach. WSW., schwach. Windstille.
S., schwach. SS0., s. schw. Windstille.
80., schwach.
Januar.
öne
Ort.
Memel.. Königsberg Danzig.. Cöslin Stettin.
1
1 .022
Torgau
Flensburg. Brüssel. Haparanda. Petersburg. EI1I1““ Stockholm. Skudesnäs. Gröningen. Helder... Hörnesand. Christians..
Schnee.
1) Gestern Abend und Nachts Schnee. ³) Gest. Sechnee. ³) Gestern Abend Wind NXWN. schwach und Nordlicht, am 24. Max. — 4,5, Min. — 11,0.
335, 8
Bar. 88 334,5 335,1 335,9 335,9 337,4
2 11 Ratibor 329,5 —0,8— 4,0,—0,7 W., lebhaft. Breslau 332,0 —0,5 —
Abw Temp. v. M. R.
— 2,4— 20 — 2,0 — 3,4 —1,3 — 3,4 — 0,2 — 0,8 +0, 11— Berlin 337,2 ◻1 Posen 334,3
1gg
335,8 41,7 —
338,6 339, 8 333,3 332,5 333 8 Sn.
339,9 339, 5 333,6 334,9
— ——
Münster.. . 338,4 +3,5 — Cöln ... 338,9,13,7 Trier 332,7 †80,5 — 9,0
“
— 16,3
3,9 4,2
Abw
v. M.
+0,4NW., schwach — 0,9 NW., schwach. — 2,2 NW., mässig. + 0,5 Windstille.
— 2,7 WNW., stark. — 3,5 W., schwach.
Allgemeine Himmelsansicht.
beiter. anz bedeckt.
9 2,6
4,3 5,2
892 2
7,0 7,8 0,6 3,5
7,0 4,2 8.2 1,4 6,0 2,0 27,1 0,6
— 0,7 NW., stark. bedeckt. ³) bedeckt. bedeckt. ⁴) bedeckt. sternhell.
sehr heiter. heiter, Reif. bedeckt. 5) schön.
halb bedeckt. bedeckt, Schnee. neblig. heiter. 5) Nebel. schön. heiter.
beinahe heiter.
— 2,6,W., stark.
-4,2 W. mässig.
— 8,2 S0., schwach.
. schwach.
— 9,5 NO., schwach.
— W., lebhaft. SSW., schwach.
NW., schwach.
S0., stark.
W., schwach.
WNW., s. schw.
Windstille.
S., schwach.
S, s. schwach.
Windstille.
WNW, 2. stark.
4
bedeckt, gew.
2) Gestern Vormittag etwas
Gestern Schnee. ³) Nachts Sechnee.
7) Ruhig, SSO. schwach.
Girod. Anf. 7 Uhr.
Seig H. Laube. Seiglieère.
nach
tel.
Dienstag, Don Parasol. von Paul Taglioni. v Frl. David.
r.
Königliche Schauspiele.
26.
M.⸗
Januar. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 5 Bildern
usik von P. Hertel.
Im Opernhause. (19. Vorst.)
Fiorellina: Frl. Amato: Hr. C. Müller.
Im Schauspielhause. (25. Ab.⸗Vorst.) Das Fräulein von
lière.
M.⸗P Mittwoch, 27.
rT
Th. Hell. Musik von Rezia: Fr. v. Voggenhuber. min: Hr. Krause. M.⸗Pr.
Im Schauspielhause. Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putlitz. Hierauf: Kano⸗
C. M. von Weber. Ballet von
(26. Ab. Vorst.)
Schauspiel in 4 Akten von J. Sandeau, deutsch von Gast: Hr. Friedrich Haase: Der Marquis von
— Januar. Im Opernhause. (20. Vorst.) Obe⸗ ron, König der Elfen. Ronantüsche — ) dem Französischen des
Feen⸗Oper in 3 Abth., J. R. Planché, übersetzt von oguet. Huon: Hr. Woworsky. Scheras⸗
Eine alte Schach⸗
nenfutter. Scherzspiel in 3 Akten von Julius Rosen. M.⸗Pr.
3 Dienst
Schauspielhau
ses.
Janua Fünfzehnte Vorstellung der
*
Im Saaltheater des Königlichen französischen
öC—-—“] Schauspieler⸗Gesellschaft. Le train de minuit. Un qui prend la mouche. Comme elles sont toutes.
Donnerstag, 28. Januar. Sechszehnte Vorstellung der französischen Schauspieler⸗Gesellschaft. Les Parisiens. 1“
monsieur
Produkten- und Waaren-Börse.
Berlin, 25 Januar. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Praäs.); Von [, Bis † NHittel Von] Bis Nittel 8 . pf. Ithr eg. pf. Ithr 2. Pf. eg. Pf-lag. Pf. Isg. Jpf. 2 18 9 3 2 6 2 25 8 — 10—18˙9 2 9 2 8 — 6 9 2 7 2—— 6¹ʃ 6 — 11
Bohnen Metze Kartoffeln Rindfleisch Pfd. Schweine- fleisch Hammelfleisch Kalbfleisch
Wenzen Schi. Roggen gr. Gerste zu W.
Hafer Heu Centner — Stroh Sechek. — — ——- —— - — Erbsen Metze 8 — — 7 3 Butter PfHd.9 — Linsen — — 9 — — 8 6Eier- Mandel 61 7 3
Berllzr, 25. Januar. (Nichtamtlicher Getreideberieht.) Weizen loco 63 — 74 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, fein weiss poln. 72 Fhlr. ab Bahn bez., pr. April-Mai 64 — X¼ Thlr. bez., Mai - Juni
2— loco 53 — 54 ¾ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Januar 53 — ½ bis X Thlr. bez., Januar-Februar 52 ⅜ — ½ Thlr. bez., Februar-März 51¾ bis 52 Thlr. bez., April- Mai 51 ½⅛ — ½¼ Thlr. bez. u. Br., 5§ G, Mai - Juni 51 ¾ — 52 Thlr. bez., Juni-Juli 52 ½ — 53 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, à 43 — 55 Thlr. per 1750 Pfd.
Hafer loco 31 —35 Thlr., galiz. 32 Thlr., polnischer 32 ½ — ¼, böhm. 33 ½ Thlr. ab Bahn hez., . anuar u. Januar - Februar 31 Thh. Br. April-ai 32 ¾˖ Thlr. bez., Mai-Juni 32 ½ — ½ — ½ Thlr. bez. 16“ Erbsen, Kochwaare 60 — 70 Thlr., Futterwaare 54 — 58 Thlr.
Winterraps 82 — 85 Thlr.
Winterrübsen 79 — 83 Thlr.
Rüböl loco 9 ¼ Thlr. bez., pr. Januar 9 ½ Thlr. bez., Januar-Fe-⸗ bruar 9 ½ — ⁄2¾ Thlr. bez., April-Mai 9 2¾¼ — X Thlr. bez., Mai-Juni 9 ⅞ bis *.i.¶ Thlr. bez., September-Oktbr. 10 ℳ% — ½ Thlr. bez. u. G.
Petroleum loco 8 ¾ Thlr. bez., pr. Januar 8 ½ Thlr. bez., Januar- Februar TIIIEVCe eee8“ Leinöl loco 10 ¼ Thlr. “
Spiritus loco ohne Fass 15 ½ Thlr. bez., pr. Januar und Januaro- Februar 15 ¾ — ½2.² Thlr. bez., April- Mai 15 ⅓ — 2%. Thlr. bez., Mai - Juni 16 — 15 2% Thlr. bez., Juni-Juli 16 7⁄¾⁄.— ¼ Thlr. bez., Juli-August 16 Zbis 47. Thlr. bez., August-September 16 ¾ Thlr. bez.
Weizen loco in feiner Waare gut verkäuflich. Termine steigend. Roggentermine eröffneten heute in matter Haltung und konnte man
115 8 111
s Sehn —— —
6
—!
“
namentlich auf entfernte Lieferung etwas billiger ankommen. Bald aber
trat zu den gedrückten Notirungen mehr Frage auf, wodurch Preise an- ziehende Tendenz verfolgten und eher etwas besser als Sonnabend schliessen. Für den laufenden Monat wurden dagegen mehrseitige Deckungsankäufe bewirkt, die den Preis hierfür um circa X Thlr. per Wspl. hoben. Disponible Waare räumte sich den notirten Preisen ziem- lich coulant. Hafer loco vernachlässigt. Termine ohne Aenderung. haben sich im Ganzen gut bebauptet, jedoch war der Ver- kehr hierin nr unbedeutend. Spiritus fand heute wenig Beachtung. Bei matter Stimmung und schr kleinem Handel stellten sich die Preise eine Kleinigkeit niedriger, als gestern. Gek. 60,000 Ort.
Berlin, 23. Januar. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des 8 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und
rodukten-Makler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 65 — 74 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 63 ¾¾ à 63 ⅞ bez.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 53 — 54 bez., 52 ⅞ bez., Januar- Februar 52 bez., Februar -März 51 ½ bez., April-Mai 51⅞ à 51 à 51 ⅜⅞ bez., Mai-Juni 51 ⅓ à 51½ à 51 ¾ bez., Juni -Juli 52 % à 52 ¾⅞ bez.
Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 42 — 54 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 — 35 Thlr. nach Qua ität, 32 - 34 ½ bez., pr. diesen Monat 32 Br., Januar-Februar 32 Br., April-Mai 32 nominell, Mai-Juni 32 ¾ bez. Gekünd. 1200 Ctr. Kündigungspreis
32 Thlr. pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 — 68 Thlr. nach Qualität,
pr. diesen Monat
Erbsen
Futterwaare 54 — 58 Thlr. nach Qualität. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 18 Sgr. Br., Januar-Februar 3 Thlr. 17 ½ Br., Febr.-März 3 Thlr. 17 ¼ Sgr. Br., April-Mai 3 Thlr. 16 ¾ Sgr. à 3 Thlr. 16 Sgr. bez. Mai-Juni 3 Thlr. 17 ¼ Sgr. Br.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ¾ Thlr., flüssiges 9 ¼1 gefordert, per diesen Monat 9 4% à 9 ⅜ bez., Januar-Febr. 9 . à 9 ½ bez., Febr.-März 9 3 à 9 ⅞ Thlr. bez., März-April 9 ⅞ Br., April-Mai 9 ¹½3 bez., Mai-Juni 9 ⅞ à 9 ¾ bez., September-Oktober 10 % bez. Gek. 200 Ctr. Kündi- gungspreis 9 ⅓ Thlr.
Peinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾ Thlr.
Pketroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ⁄¾2 Thlr., pr. diesen Monat 85 %8 bei., Februar 8 7⁄à2 à 8 ⅛ bez., Hebruar- Nür 8 ½ Thle., April - Mai ¼ bez.
Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 15 ⅜ Br, 15 ⅞ G., Januar-Februar 15 ¾⅔ Br., 15 ⅞ G., Febzuar-März 15 ⅞ Br., 15 † 6. April-Mai 15 ¾ à 15 ⅞ bez. u. Br., 15 ½ G., Mai - Juni 16 bez. u. Br, 15 G., Juri- Juli 16 ½ Br., 16 ½ G.. Juli-August 16 ½ bez., August- September 16 ⅞ Br., 16 5½ G. Gek. 10,000 Ort. Cündigungspr. 15 ¾ Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 15 ¾ bez.
1“
Weizenmehl No. 0 4 ½¼ à 4, No. 0 u. 1 4 à 3 ½. Rog No. 0 3 ⅛ à 3 ½, No. 0 u. 1 3 ⁄.0% à 3 ½⅞ pr. Ctr. unversteuert exel. Sack. Zu notirten Preisen kleines Geschäft.
Stettin, 25. Januar, 1 Uhr 20 Minuten, Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 72 bez., Januar 70 ½ nom., F rühjahr 70 ¾ Br., 20 ¾ bez., Mai-Juni 71 ¼. Roggen 52 — 52 ½, Januar 52 ½ bez., Frühjahr 52 G. u. bez., Mai-Juni 52 ¾ Br., 52 ½ G. Rüböl D., 74- nuar 9 ½ Br., April-Mai 9 — 9 8¾ bez, September-Oktober 10 G. Spi- ritus 15 ½, Januar 15 ⁄2, Frühjahr 15 ⅞ bez., Mai-Juni 15 ¾ Br.
Breslau, 25. Januar, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ½ bez. und Br. Weizen, weisser 71—83 Sgr., gelber 70 — 79 Sgr. Roggen 61—64 Sgr. Gerste 55—62 Sgr. Hafer 35— 40 Sgr.
Londoon, 25. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt. (Anfangsbericht.) Der Markt für Weizen zeigte eine stei-
ende Tendenz, ist aber noch geschäftslos. — Frostwetter.
Liverpool, 25. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolie: Nuthmasslicher Umsatz 10,000 B., Tages- import 2380 Ballen, davon ostindische —. Schleppendes Geschäft, Baisse- Tendenz.
Liverpool (via 71338, 25. Januar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 16,000 Ballen Umsatz. Rubig. Preise zu Gunsten der Käufer.
New Orleans 11 ¾, middling Amerikanische —, Georgia 11 ½, fair Dhollerah 9 ¼, middling fair Dhollerah 9 ½, good middling Dhollerah 9, fair Bengal 7½, New fair Oomra 9 ¾⅛, Good fair Oomra —, Pernam 12, Smyrna —, Egyptische —, schwimmende Orleans —, schwimmende Oomra —. ““ v11X“ 8 Fonds- und Aecetien-Börse. Berlin, 25. Januar. Die Börse, welche schon im gestrigen Pri- vatverkehr Lebhaftigkeit bei höheren Coursen entwiekelt hatte, war auch heut auf gute wiener Notirungen günstig gestimmt und angeregt, na- mentlich für Spekulationspapiere, von denen Lombarden, Kredit, West- bahn, Italiener und Tabaksobligationen lebhaft gehandelt wurden. Eisen- bahnen waren fest, Coseler und Rechte - Oderufer wurden in grossen Posten umgesetzt, erstere wurden sogar momentan bis 11 ¼ bezahlt; auch Görlitzer und Oberschlesische waren belebt und höher. Später ermattete die Haltung in Folge von Realisationen etwas und auch das Geschäft liess nach. Preussische Fonds waren behauptet, 4 ½- und 5proz. Anleiben in gutem Verkehr, Pfandbriefe etwas nachlassend. Von deutschen Fonds waren badische und bayrische Prämienanleihen gelragt. Braun- schweiger 18 Brief. Oesterreichische Fonds mehrfach besser bezahlt, russische durchweg belebt und vielfach steigend, neue Prämienanl. heut höher als die alten. Finnen 8 ⅞ Briefk. Neapolitaner 31 Brief. Inlän- dische Prioritäten fest und still, russische zum Theil besser bezahlt und in gutem Verkehr. — Sächsische Hypothekenbank 64 bezahlt und Geld. *9S Schluss der Börse warde viel matter. 1.
(Tel.
Ereslam, 25. Januar, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten.
Freiburger ½ Br. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. 178 ¾ bez.; Litt. B. 162 bez. Obersehlesische Prioritätsobligationen Litt. D., 4proz., 83 ½ G., Litt. F., 4 ⅛Q proz. Litt. E., 75 ½ Br.; do. Litt. G. 88 ⅞ bez. Oderberger Stammaktien 115 ½ bez. Neisse Brieger Aktien —. 0 peln-Tarnowitzer Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. Anlefhe J1111111
Fest. 14*“ 1 9. IS Genr a. M., 2141. Januar, Mittags. (Wolff's
st. Effektensozietät. Preussische Kassenanweisungen 104 ¼, Ber- liner Wechsel 104 ⅛, Hamburger Wechsel 87 ¾, Londoner Wechsel 119, Pariser Wechsel 94 ½, Wiener Wechsel 97 ⅞, Nationalanleihe 53 ½, 5 proz. steuerfreie Anleihe 52 ⅛, 4 ½prozent. Metalliques 44 ½, Amerikaner de 1882 79 ⅛½, österreichische Bankaktien 677 ⅛, österreiech. Kreditaktien 257 „Darm- städter Bankaktien 274, österreichisch-französische Staatsbahn 3] „ 5 proz. Anleihe de 1859 63 †, Ludwigehafen-Bexbach —, Kurhess. Loose —, Bayerische Prämienanleihe —, Badische Prämienanleihe —, 1854er Loose 68 ¾, 1860er Loose 78 ¼, 1864er Loose 113 ½, Alsenzbahn 84 ¼ Oberhessische Eisenbahn 70, Lombarden 224 ½. 8 8 Frankfurt a. M., 25. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)
ausse.
(Anfangscourse.) Amerikaner pr. compt. 79 1⁄, Kreditaktien 257½ steuerfreie Anleihe 58, 1860er Loose 78 ¼, 1864er Loose —, Sa ant. anleihe 54 ¾¼, Lombarden 224.00, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 —, Bankantheile —, Staatsbahn 312 ½⅛, Elisabethbahn —.
Wien, 24. Januar, 1 (Wolff's Tel. Bur.) Starke Um-
5 ½
„⸗ 7
Tel. Bur.)
sätze in Franco-Austrian-Bank zu Agio.
Kreditaktien 260.60, Staatsbahn 318.20, 1860 er Loose 93.90, 1864er Loose 114.90, steuerfreie Anleihe —, Rente —, Bankaktien —, Lombarden 230. 70, Ungarische Kreditaktien —, Ga- lizier 215.75, Nordbahn 219.75, Westbahn 172.25, Anglo-Austrian —,
Napoleons 9.64. 8 Wien, 25. Jandar. (Wolff's Tel. Bur.) „ (vNoörbörse.) Kreditaktien 242.00, Oesterreichisch franz. Staatsbahn 319.90, 1860 er Loose 94.10, 1864er Loose 115.60, Rente 61.55, steuerfr. Anleihe —, Anglo-Austrian —, Ungarische Kreditaktien —, Lombarden 229 90, Bankaktien —, Elsabethbaün 181.25, Nordbahn 224.50, Böh- 1“ 183.00, Galizier 221.00, Rudolphsbahn —, Napoleons- Wien, 25. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Anfangscourse.) 5 prozent. Metalliques 61.60. 1854er Loose — Bankaktien —. Nordbahn —. Nationalanlehen 6740. Kreditaktien 261.00. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate 318.00. Galizier 220.90. London 120.90. Hamburg 89.20. Paris 48.50. Böhmische Westbahn —. Kreditloose 159.25. 1860er Loose 93.90. Lombard. Eisenbahn v 1864er Loose 115.40. Silberanleibe 71.00. Napoleons- or 9.64 ½. Londomn, 25. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangscourse.) Consols 93 ½¼, Amerikaner 75 ½, Italiener 53 %,
Privatverkehr.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 ½ bez.,
Lombarden 19 ¼, Türken 38 .
Berlin, am 25. Januar.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
weohsel-, Fonds- und Geld-Cours. (Cölo-Mindener II. III.
17.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Aachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7.82 G do. II. Em. 4 do. 82 do. III. Em. do. 87 ½ bz
Aachen-Mastrichter.... do. 76 bz G do. II. Em. do. 81 ¾˖ G do. III. Em. 8
Bergisch-Märk. I. Serie do. II. Serie
do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.
do. do. Lit. B.
do. j
do.
do. do. do.
do.
0.
Magdeburg-Wittenberge. Mainz-Ludwigshafen... Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb. Oberschl. Lit A... do. II. do. e “ do. E“ do. e8““ do. Lit. TA1X“ Ostpreuss. Südbahn Rheinische do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. do. do. v. 1865. do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. II. Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner.. Stargard-Posen
do. do. Thüringer
do. II. Serie do. Dortmund-Soest. do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W... Berlin-Anhalter.... do. do. Lit. B... Berlin-Görlitzer. Berlin-Hamburger 1 do. II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C... Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. ALZ 8 0.
T;
do. 1⁄4 u 10
do. 1/1 u. 7. 93 B 1⁄¼4 u0 81 ½ B 1/1 u. 7. — — 1 do. 86 ⁄etwbz Cöln-Crefelder 8989 Cöln-Mindener b do. 96 ½ 3
8 8 5 do. [101 ½ B
yFe —
v. 62 u. 64
II. Em. Em. Em. Em. 1 V. Em. 4 1/1 u. 7. Magdeburg-Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 10
von 1865 ,4 ¼ 1/1 u. 7. do. Wittenberge 3
1“”;
II. Em. 4 ½ III. Em. 4 ½ Eee.
2
Fhüöringer III. Fer. . 1/1.7 Söetwbz do. IV. Ser. 4 ½ do.
Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. V do.
4 1/1 u. 7. 83 ½bz 4 1/4u. 1081 ¾ G 4 ½ do. 91 ⅜ bz 4 do. (825⁄ bz 82 ¼ G 93 G 90 hetw bz
9½ 1I. .
Felg. ÜbI. J. de IESi. 4. do. Samb. u. Meuse 4 Fünfkirchen-Bares 1 Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitz.. do. II. Em. 8 do. III. Em. Dlainz-Ludwigshafen... [(Oestr.-franz. Staatsbahn. 1 do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn.. Südöstl.-Bahn (Lomb.) do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 do. do. v. 1875. 6 do. do. v. 1876. 6 do. do. v. 1877/78. 6 Charkow-AsowW .5 do. in Lyvr. Strl. à 6.24 5 Charkow-Krementschug. 5 do. in Lyvr. Strl. à 6.24. 5 Jelez-Orel.... Jelez -Woronesch Koslow-Woroneschh Kursk-Charkow Kursk-Kiew Mosce-Rjiäsn Poti-Tiflis Riga-Dünaburger.. Rjdäsan-Kosloww Schuia-Ivanovo Warschau-Terespol do. kleine. 5
1/1.
4 ½ /1 u. 7
5 I do. V
1/4. u1 10 1/1. u. 7. do. 1/5. u 11 do. do. 1/1. u. 7.
82 88
do. do. do. do. do. do. do. do. do.
nERNS
2+ 888 SdSv
vonSSmnanehe
Enn
S R
’’
88
2 —9 8
IESE
1/4 u 10 do. do.
1/1. u. 7.
do.
do.
4 do.
do.
4 ½ do.
4 1/4u 10
do.
do.
A& * 92
1/5. u 1178 b2z 1/2. u. 8. 79 ⁄ bz
— N
—n 88
11—“
do.