1869 / 23 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ . Gesetze aufgeführten Fällen nach dem Beschlusse des Reichs⸗ Gegenüb 1 1““ nf. Regt. Nr. 57 versetzt. Frhr. v. Spiegel zum Desenberg, kenntnisses««. Abg. Schubarth beantragte, dieses Vermögen 8 8 11“ b 8 egenüber den Behauptungen mehrer Blätter erklärt vef Ltevon der Inf. des 1l Bats. (Minden) 2. Westph. Landw. als ein der Provinz Schlesien gehöriges zu bezeichnen. Nach E.ee eches Slbenn genn 11““ efucgt 5 Hee officiel«, daß Griechenland noch gar nicht in der Regts. Nr. 15, als Führer der Militär⸗Strafabtheilung zu Cosel an⸗ einer kurzen Debatte, an welcher sich die Abgg. Ur. Kosch, Graf im öffentlichen Interesse oder zur Aufrechthaltung d Lage sein konnte, auf die Depesche der Konferenz zu antworten.

gestellt. Frhr. v. Eckardstein, Sec. Lt. von der Kav. 88 1 9 Bethusy⸗Huc, Schubarth und Dr. Glaser betheiligten und in Gesetze für diensich erachtet, nach demn Schlusse der Pphansten, Urabe .. 2 Hücben, 8 22% feüber mn Aehen. deb. welcher der Minister des Innern, Graf zu Eulenburg und der Verhandlungen dem Gerichte seine Ansicht vorzutragen Die sammenstellung der Corte 2 len Faeae Eene Lehs⸗ Zu. 8 Neaos. Rr. 8 Frosch, Hauptm. von . 1. Regierungs⸗Kommissar Landrath 88 e engriffen, Staatsregierung brachte heute einen Vermittelungsvorschlag, man erwartet sie erst ds der gesn, vchrnner 2

ö1“ 11“*“ 52 eingeräumt wer⸗ Der Finanz⸗Minister Fi B. Abschiedsbewilli⸗· KNRNlächste Sitzung: Donnerstag, Vormittags 10 Uhr. den soͤll. Her Reichsraths⸗Ausschuß würde dzesche 8 Vermittr⸗ Eisenbahnkontmifst 8 1

Hess. Pion. Bat. Nr. 11 kommandirt. gungen ꝛ.. Den 19. Januar. v. Wussow, General der Inf. lungsvorschlag beigestimmt haben, wenn das auch von Seite hende Unterstützung solcher Baut b und Gen. Adjut. Sr. Majestät des Königs, unter Belassung in diesem —- Um den Königlichen Forstbeamten eine für die Geschäfte des Ausschusses der Kammer der Abgeordneten geschehen wäre velche ihre Hadnes bachendes Eda en, hc,

Verhältniß und als Chef des 3. Pomm. Inf. Regts. Nr. 14, mit im Walde und bei der Jagd geeignete Uniform zu gewähren allein dieser beharrte auf seinem früheren Beschlusse ahn aus ; t Fnmn gebaut haben; in eine drit üees Pens. in den Ruhestand versetzt. haben des Königs Majestät unterm 29. Dezember cr. zu be⸗ Betreff der Gerichtsvollzieher einigten sich die Ausschüsf 1 aufgenommen, deren Anrecht auf Un eauabpe sweicihienigen fehlen geruht, daß an die Stelle der bisherigen grünen Wald⸗ daß die betreffenden Bestimmungen für die ersten fünf Jahre Man ersieht daraus, daß 12 Eisenbahnunternehmungen vollendet uniform eine graugrüne Walduniform mit joppenartiger Facon auf dem Verordnungswege zu erlassen, dann aber gesetzlich zu sind, in erster Linie die von Madrid nach Saragossa und

Genaue Adressirung der Briefe u. s. w. nach B treten soll, wogegen die bisherige grüne Walduniform, nur mit regeln sind. Alicante, die spanische Nordbahn und die Bahn von Saragossa nach Barcelona und Pamplona. Die Unterstuͤtzungsvertheilung

8 Zur Vermeidung von Verzögerungen bei Bestellung von dem Unterschiede, daß die Achselabzeichen aus goldener Platt⸗ . vA“ Postsendungen an Personen, welche in Berlin wohnhaft sind, dem Unter 9 Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 26. Januar. re tfchr SS. 8 Lenann. Zeit ch hier aufhalten, werden Lb künftig als Interimsuniform getragen wer⸗ Koöniglichen Hoheiten Prinz und Prinz cssin von W 2b 5 findet; 1885 2 es die Absender wiederholt dringend ersucht, auf den Adressen der Gl 5 ch eitig ist eine andere Kopfbedeckung vorgeschrieben wohnten am Sonntag, Morgens 11 ½⅞ Uhr, dem Gottesdienste an, daß die Schatzbons Finanz⸗Ministers ordnet Briefe, BegleiteAdressen zu Packeten, Post⸗Anmweisungen ꝛc. so⸗ n Glleichze dn in der englischen Botschaftskapelle bei und machten Nachmittags Eseudoe (28. Oktob woneder Emission von 200 Millionen wohl den Namen, Vornamen ꝛc., als auch die Wohnung bisherigen Hutes resß der Dienstmütze verbunden e im Schwarzenberg⸗Garten eine Schlittschuhfahrt. Gestern dinir. die vor jener Zeit v rn nuchte Nrncha Dbet als Zahlung fär der Adressaten, letztere nach Straße, Hausnummer und 8 die Staateunlform Fabee de ee Masestät n ten Ihre Königlichen Hoheiten bei dem Herzog August von den dürfen, sosdie für dh en Nationalgüter angenommen wer⸗ 1 G g - Un Sachsen⸗Coburg. Abends fand ein Konzert bei Ihrer Majestät ““ (E. 99 voxZ Feengeher. 118* 22 de inisters

8 8 8 8

Lage im Hause ob eine, zwei Treppen hoch u. s. w. .“ zige Abänderungen, namentlich in Beziehung auf d möglichst genau zu bezeichnen. Unisormohtit c die Acsselab ziehung auf den der Kaiserin statt. Zori ie Besi in kirchli b Kda Zorilla verordnet die Besitznahme aller in kirchlichen Gebäuden

Berlin, den 223 1“ 8 An die Stelle des bisherigen Reglements vom Jahre 181 Stan ebe dag L“ b FFesterug hen und Klöstern befindlichen Archive, Bibliotz rch S. sonstigen 8 kritt ein neues Uniforms⸗Reglement; die Verfügung vom ungarischen Monarchie und dem Königreich Schweden und Nor⸗ Ksnie nangen.

bn er. ab wird bei der Bundes⸗Telegraphenstati 9. August 1847 tritt daher außer Kraft. b wegen wegen gegenseitiger Auslieferung der Verbrecher, ferner das 8. itiagt di zu Bingen der volle Tagesdienst eingeführt werden hatton!/—SDa nach dem neuen Uniforms⸗Reglement das bei der Gesetz vom 10. Juli 1868, betreffend die Beweiskrafl der Ge⸗ nls Ther wutliche ⸗„Gaceta⸗ bestätigt die bereits gemeldeten . Ironkfurt 8 M 988 25 1869. 1 Uniform der Forstschutzbeamten bisher über dem Rocke getra⸗ I burts⸗, Trauungs⸗ und Sterbematrikeln der Israeliten und die G“ vher bie Ermordung des Eivilgouverneurs in Burgos 1 Bundes⸗Telegraphen⸗Direktion. ene Hirschfängerkoppel in Wegfall kommt, kann die bisher als Verordnung der Minister des Kultus und des Innern vom ber gügt hinzu: An allen übrigen Drten ist die Besitnahme 8 Auszeichnung für hervorragende Leistungen erfolgte Verleihung 18. Januar 1869, betreffend den Vollzug der den Uebertritt der Archive ohne Sintdeeneß wor sic Kegatzgen. des Ehrenkoppels an Förster und Hegemeister nicht weiter vpon einer Kirche oder Religionsgesellschaft zur anderen regelnden tali - 8 1“ stattfinden. . . Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Mai 1868. Iralten. Florenz, 26. Nanuar. (W. I. deh In der Nichtamtliches. An Stelle dieser Auszeichnung wird fortan ein goldenes Deputirtenkammer wurden heute die Verhandlungen über Portepee an Förster und Hegemeister verliehen werden. Belgien. Brüssel, 26. Januar. Das Leichenbegängniß die Unruhen bei Einführung der Mahlsteuer forigeset. Ri. „„Preußen. Berlin, 27. Januar. Se. Majestät der VVon densenigen Förstern und Hegemeistern, welche gegen⸗ des Kronprinzen hat gestern unter sehr großer Theilnahme des casoli vertheidigte die Regierung und beantragte einfache Tages⸗ König nahmen heute die Vorträge des Ministers der geist⸗ wärtig im Besitze des Ehrenkoppels sind, haben die resp. König⸗ Publikums in Laeken stattgefunden. Der Trauerzug setzte sch ordnung. Katazzi sprach für die von ihm beantragte moti. lichen ꝛc. Angelegenheiten und des Civilkabinets, sowie im Bei⸗ lichen Regierungen dieses einzufordern, und nach Eingang gfßen Mittag vom Schloffe aus in Bewegung; denselben er⸗ virte Tagesordnung. Conseil⸗Präsident Menabrea resumirte öffneten eine Schwadron Guiden und die Kavallerie der Bürger⸗ die vorliegenden Anträge, machte die außerordentlichen Schwie⸗ rigkeiten bei Einführung der Steuer geltend und verlangte An⸗

sein des Kommandanten die Meldungen des General⸗Lieutenants sämmtlicher, in den betreffenden Bezirken gegenwärtig verliehe⸗ 1 hwadro⸗ und Commandeurs der 1. Division v. Bentheim und mehrerer nen Ehrenkoppeln diese mit einem Verzeichnisse der betreffenden garde, die Geistlichkeit schritt dem von Unteroffizieren der 1— annderer Offiziere entgegen, empfingen den General der Infanterie Beamten bei dem Königlichen Finanz⸗Ministerium einzureichen, Bürgergarde und der Armee getragenen Sarge voran. Die nahme der einfachen Tagesordnung, für welche sich die Kammer Sipfel des Leichentuches trugen der General⸗Lieutenant Chazal, sodann mit 207 gegen 157 Stimmen aussprach. Zwei Mit⸗

und Wenerat v v. Bonin und ertheilten dem Herzog damit dafür die Ehrenportepees übersandt werden können. von Ujest Audienz. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestern Sachsen. Dresden, 26. Januar. Seine Majestätder König dOmalius d'Halloy, der General⸗Kommandant der Brüsseler Morgen die Meldungen des Obersten von Massow, Comman⸗ haben vorgestern Mittag den Königlich preußischen außerordentlichen Bürgergarde Pletinck, der Justiz⸗Minister Bara und der Prä- Türkei. Kairo, 24. Januar. (Köln. Ztg.) Liman Bey deurs des Ostpreußischen Grenadier⸗Regiments Nr. 1 Kronprinz, Gesandten und bevollmächtigten Minister von Eichmann in sident der Repräsentantenkammer, Dolez. Unmittelbar hinter ist zum Arbeits⸗Minister, Mazhar zum Unterrichts⸗Minister und des General⸗Majors von Mirus entgegen. Mittags be⸗ besonderer Audienz empfangen, um von ihm den Allerhöchst⸗ dem Sarge folgten der König mit dem Grafen von Flandern, und Ali Pascha Monbarck zum Eisenbahn⸗ und Vakuf⸗Direktor gaben Sich die Kronprinzlichen Herrschaften mit Höchstihren denenselben von Seiner Majestät dem König von Preußen ver⸗ demnächst sämmtliche Personen, welche eine Einladung ernannt. 1 Kindern in den Thiergarten, um Schlittschuh zu laufen. Abends liehenen Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste zum Schlosse erhalten hatten, das diplomatische Corps, besuchten Höchstdieselben die Zeichenschule des Gewerbe⸗Museums entgegenzunehmen. die Deputationen der großen Staatskörper, des Senates, der Schweden und Norwegen. Christiania, 20. Ja⸗ und dann das Wallner⸗Theater. y116“ Altenburg, 25. Januar. Der Erbprinz von Schwarz⸗ Repräsentantenkammer, des Kassationshofes, das Haus des nuar. Gestern wurde dem versammelten norwegischen Stör⸗ 1 6,e., burg⸗Sondershausen, welcher den Herzog nach Dessa Königs und der Königin, die Generale und höheren Offiziere thing der Vorschlag zu einer neuen schwedisch⸗norwegischen . 8 u* Das Staats⸗Ministerium trat heute unter Vorsitz begleitet hatte, ist gestern Vormittag von da zurückgekehrt. Der . .. em Zuge befanden sich der Hauptmann v. Jasmund, Unionzakte vorgelegt. Der Entwurf wurde von einer önig⸗ des Minister⸗Präsidenten Grafen von Bismarck⸗Schön⸗ Herzog dagegen hat sich zunächst nach Eisenberg begeben, um Adjutant des Kronprinzen von Preußen, und der Rittmeister lichen Resolution begleitet, in welcher die Nothwendigkeit einer hausen zu einer Sitzung zusammen. daselbst einer Jagd beizuwohnen. Roth von Schreckenstein, Adjutant des Fürsten von Hohen⸗ Abänderung und die Hoffnung auf die Zustimmung der nor⸗ zollern. Den Zug schlossen 6 Galawagen. In der schwarz wegischen Landesvertretung ausgesprochen wird.

Im weiteren Verlaufe der gestrigen Sitzung des W.) V L16“ 8 Fetnan - ausgeschl Notre⸗Dame⸗Kirche celebrirte der E bischof 1 8 e ꝛ») Nachdem der bisher am Königlichen Hoflager beglaubigte geschlagenen Notre⸗Dame⸗Kirche celebrirte der Erzbischof von ; 16 1 Hauses der Abgeordneten wurde die Generaldebatte über Kaiserlich französische EG Ghollag Mecheln die Todtenmesse, nach deren Beendigung der Sarg in M Nachrichten aus paraguitischer Quelle, datirt den Gesetzentwurf, betreffend die Uebereignung der Dotations⸗ mächtigte Minister Marquis d'⸗Aymar de C haͤteaurenard das Gewölbe hinabgetragen und neben dem des Königs Leo⸗ B 8 filiana , vehn 21. Dezember, bestätigen den Sieg der fonds der Hülfskassen an die provinzial⸗ und kommunalstän⸗ von diesem Posten abberufen worden ist, hat derselbe heute die pold J. bestattet wurde. Anecr bei nicht, sondern melden, daß die Para⸗ dischen Verbände der acht älteren Provinzen der Monarchie, Ehre gehabt, Sr. Königlichen Majestät in einer ihm hierzu er⸗ Der Senat hielt gestern Morgen aus Veranlassung des 7 sgeNh. esezt hielten und daß Lopez noch mit beträͤcht⸗ eröffnet. 28 theilten Abschiedsaudienz sein Abberufungsschreiben zu über⸗ Trauerfalls eine kurze Sitzung. ichen Streitkräften bei Villeta An derselben betheiligten sich die Agg. Scharnweber, Frhr. reichen. Der Kriegs⸗Minister, General Renard, ist, der »Ind. Asi 8 . von Hoverbeck, Frhr. von Patow und der Regierungs⸗Kom⸗ Am gleichen Tage hat der König den zum Keaiserlich belge« zufolge, ziemlich ernstlich erkrankt. 8 Abd sts. Bombay, 24. Januar. Azim Khan und missar Landrath Persius. Nach einigen kurzen Bemerkungen französischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten c. . b ahman find in Durdu angelangt und haben die der Abgg. Frhr. von Hoverbeck, von Kirchmann, Frhr. von Minister am Königlichen Hofe ernannten Grafen von Saint⸗ Großbritannien und Irland. London, 25. Januar. Pen schab⸗Regierung um Asyl gebeten, welches ihnen bedingungs⸗ Patow und von Mallinckrodt zur Spezigldebatte wurde der Vallier in Audienz empfangen, um dessen Beglaubigungs Dem „Court Journal⸗ zufolge ist die Abreise Ihrer Maiestaͤt weise bewilligt worden ist. Beschluß der Vorberathung in §. 1 angenommen und der An⸗ schreiben entgegenzunehmen. der Königin von Osborne nach Wehidsss gut den 19. der trag des Grafen Schwerin abgelehnt. Zu §. 2 wurde das Bayern. München, 25. Januar. (N. K.) Heute 82 Sahsten Monats angesett, und wird der Hof einen Thell Amendement des Abg. Scharnweber angenommen und der fand unter dem Vorsitz des Königlichen Staats⸗Ministers des er Saison in London zubringen. 18 Antrag des Grafen Schwerin wiederum abgelehnt. In Betreff Innern von Hörmann eine Sitzung der ministeriellen Kom⸗ 1 In der Amtswohnung des Premiers in Downingstreeet Statistische Nachrichten. der Ueberschrift wurde der Antrag des Frhrn. von Hoverbech mission zur Feststellung des neuen Gesetzentwurfes über die wird morgen Mittag ein Kabinetsrath stattfinden, bei welchem —, Der Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde⸗ angenommen, nach welchem das Gesetz den Titel führt: Gesetz, Errichtung eines obersten Verwaltungs geri chtshofes nahezu sämmtliche Kabinets⸗Minister anwesend sein werden. angelegenheiten der Stadt Posen für das Jahr 1867,68 liegt jetzt edruckt betreffend die Dotationsfonds der Huͤlfskassen der acht äͤlteren statt. g8g 9 Frankreich. Paris, 26. Janug W. T. B Um vor. Die finanzielle Lage der Stadt hat sich im letzten Lahee nicht Provinzen der Monarchie. Laut einer an die Kreisregierungen 1““ esezzebenden Körper bat 3 88 Zar uec 1 1. Im wesentlich gehoben. Der Finalabschluß der Kämmereitasse pro 1867 Ktiernächst folgte der vierte Gegenstand der Tagesordnung: schließung ist nunmehr die förmliche Auflösun der Kriegs⸗ fün güen Vorgãa f 8. d erpella statt über die Wef nach, daß ult. Dezember 1867 die Gesammteinnahme auf 227,33 1. e 18 eR.a und Zölle lasten⸗Ausgleichungskommission, welche die ie zugewiesene Bunlg- Simon entwickelte die Fetete sation. ete Snden. 30 9ig Pgke becass enf ööö Irrd daher sic 82 über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Verwendung des be völli 5 1 übrli nisters .“ . j . hir. Vorschüͤsse und Restbestandes des Oberschlestseben Typhus⸗Walsenfonts 8 1 Aufgabe 9 C 8 chen Sitzung des Hhencdep rsstede en Eeööu ward die einfache ee Werthpapiere, der Baarbestand also nur 15,592 Thl dazu gehörigen Landguts Altdorf im Kreise Pleß. Der Be⸗ Gesetzgebungsausschusses beider Kammern wurden sämmtliche 8e Benolt ö . Inter b Der besondere Theil des Berichts enthält eingehende statistisch richterstatter, Abg. Richter (Hirschberg), befürwortete den Antrag der Artikel des ersten Buches des Civilprozesses erledigt und treffend die Anwendung des Vereins sebehga 88 b ach, d. Zusammensiellungen über die staͤdtische Bevölkerung in ihrem Stande 1“ 19 EVI“ Zustim⸗ mit Ausnahme der Frage bez. der Staatsanwaltschaft auch General Ctalvin ist dic secesats Mabeit vht. einge⸗ 1 8 8 eenn 1867. . en. „Dr. K . r . . 1 etrã ie ortsanw . 8 g zu geben g osch beantragte: hinter das Wort: Uebereinstimmung erzielt. Nach dem Beschlusse des Abgeord troffen und wird sich heute nach Florenz begeben. Stadt und des Pollzeibezirks Poser ee fagtisch). Brvelkerung der

»Waisen« einzuschalten »»ohne Unterschied des religiösen Be⸗ netenausschusses sollte die Staatsanwaltschaft nur in zehn, im

88 8

8 der Finanz⸗Minister Frêre⸗Orbon, der Senats⸗Vizepräfiden! glieder enthielten sich der Abstimmung.

4

8