1869 / 25 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Gekündigt 200 Ctr. Kündigungs-

1

ö- 10 ¼¾ à 10 ℳ%¾ bez. reis 9 ½ Thlr. n eoa pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¼ Thlr. 88

Petroleum raffinirtes . 8 white) per Ctr. mit F. ass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ¼ Br., pr. diesen Monat 8 ½ à 8 ⁄2 bez., Januar-Februar 8 ½ à ½2 bez., Februar -März 7 %% bez., März April 7 bez., April-Mai 7 bez. Gek. 125 Ctr. Kündigungspreis 8 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass loco 15 bez., per diesen Monat 15 ½ bez., Br. u. G., Januar-Februar 15 bez., Br. u. G., Februar-März 15 ½ bez., Br. u. G., April-Mai 15 1 à 15 bez. u. Br., 15 ⁄2% gG., Mai-Juni 15 ¾ à 15 ¾⅞ bez. u. Br., 15 % G., Juni-Juli 16 bez. u. Br., 15 G., Juli-August 16 ½ à 16 ¾ bez., à 16 ½ bez. Gek. 20,000 Quart. Kündigungspr. 15 ½ Thlr. I sgpiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 15 .Qua bez.

Berlin, 29. Januar. Metalle von M. Loewenberg,

Königlichen Stadtgericht. b die günsti nen für Metalle hielt auch in dieser Woche Stand,

obgleich nur der Konsum einigen Umsatz verursachte, die Speculation verhält sich bei den so gesteigerten Preisen abwartend. Auf en schot- tischen Märkten sind Eisenpreise fast die vorwöchentlichen geblieben. Hier ist schottisches Roheisen, gute und beste Marken, 44 ½ à 46 Sgr., englisches 39 à 41 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 44 à 45 Sgr., Kokseisen nach Qualität 41 ½ à 42 ½ Sgr. loco Hütte. .“ Eisenbahnschienen zum Verwalzen 53 à 54 Sgr., Walzeisen 3 ½ à 3 ½ Thlr. Schmiedeeisen 4 à 4 ½¼ Thlr. ab Werk. Kupfer, gute Sorten englisches und amerikanisches 26 à 27 Thlr., felder 28 Thlr. .“ ist etwas williger anzukommen, Bancazinn 39 ½ à 40 Thlr., Lammzinn, beste Sorte, 388 à 39 Thlr., im Einzelnen theurer. Zink hat sehr gute Meinung, und sind die auswärtigen Notirungen durchweg höher, hier ist Marke W. H. in grösseren Posten 7 ⁄2 à 7 ½ Thlr., geringere Marken ½¼ à ½ Thlr. weniger. Blei unverändert, tarnowitzer vH 6 82 sächsi- 95512 Thlr. und spanisches 6 ¼ à alr. bei grösseren Partien. ö und von englischem Vorrath, beee. ser nach Be- chaffenheit 17 à 19 Thlr., Stückkohlen 17 à 21 Thlr., Koks 16 à 17 Thlr. pro Last, westphälischer Koks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei hier. Danzig, 28. Januar. (Westpr. Ztg.) An heutiger Börse konnten zu 5 Fl. billigeren Preisen als gestern 70 Lasten Weizen gehandelt wer- den. Die Zufuhr war nur klein und die Stimmung äusserst matt. Be- ahlt wurde für: Sommer 136pfd. 507 ½ Fl., rothbunt 131 132 fd. 510 Fl., bunt 129 fd. 515 Fl., besserer 525 Fl., hellbunt 130 131 pfd. 530 Fl., hochbunt giasig 132 pfd. 540 Fl., extra fein 133 134pfd. 547¾ PFl., weiss extra 133., 134-, 135 1365fd. 550, 552 ½⅝, 555 Fl. per 5100 Pfd. Roggen matt. Umsatz 15 Lasten. 124-, 126-, 129-, 132 fd. 366, 370, 371, 377, 382 Fl. per 4910 Pfd. Gerste, kleine 106 7pfd. 342 Fl., 106pfd. 351 Fl. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen 410 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus 14 ½ Thlr. Fr. 8000 pCt. Tralles. 1 Stettimn, 29. Januar, 1 Uhr 20 Minuten, Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 72 bez., Januar 69 ¾ nom., Frühjahr. 69 bez., 69 ¾ Br. u. G., Mai-Juni 70 ¼ Br. u. G. Roggen 52 52 ¼ bez., Januar 52 bez. u. Br., Frühjahr 51 ¾ 51 ½, Mai-Juni 52 ¼ 51 ¾ bez. Rüböl 9 ¾4, Januar 9 ½, April - Mai 9 ½, September- Oktober 10 Br. Spiritus 15 bez., Januar 14 ½ Br., 14 ½ G., Frühjahr 15 ¼ bez. u. Br.,

Mai-Juni 15 ½ Br.

Posen, 28. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.), gekündigt 25 Wspl., pr. Januar 8 ½⅞, Januar-Februar 48, April - Mai 48. Spiritus (pr.

Februar-März 48, Frühjahr 48, 100 Qrt. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gekündigt 6000 Quart, April 14 7⁄2, Mai 14 ½2, Juni

pr. Januar 14 ⅛, Februar 14 ½, März 1455, —, April-Mai 14 ⁄¾%. Loco-Spiritus (ohne Fass) 14 ½.

Breslau, 29. Januar, Nachmittags 1 Uhr 19 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 14 ½ Br. Weizen, weisser 72 84 Sgr., gelber 71 80 Sgr. Roggen 61 bis 64 Sgr. Gerste 55 61 Sgr. Hafer 35 40 Sgr.

Magdehurg, 28. Januar. (Magdeb. Z.) Weizen 62 65 Thlr. Roggen 53 55 Thlr. Gerste 49 60 Thlr. Hafer 31 34 Thlr. Karteffelspiritus. Locowaare flau und niedriger, Termine weichend. Loco ohne Fass 15 ¾ Thlr., Januar u. Jan.-Februar 15 Thlr., Februar- März 15 8 Thlr., März -April 15 ¾ Thlr., April-Mai 16 Thlr., Mai-Juni 16 5 Thlr., Juni- Juli 16 ½˖ Thlr., Juli-August 16 Thlr. per 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. Rüben- spiritus flau. Loco —.

Cöln, 28. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Regen- Wetter. Weiten unverändert, loco 6 ¾R à 7 ⁄2, pr. März 6.6, pr. Mai 6.9. Roggen niedriger, loco 5.15 à 5 20, pr. März 5.11 ½, pr. Mai 5.11. Rüböl loco 10 ⁄, pr. Mai 10 ¾0, pr. Oktober 11 %. Leinöl loco 10 ⁄16. Spiritus loco 19 ½.

Hamburg, 28. Januar, N achmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen flau. Wenen pr. Januar 5400 Pfd. netto 122 Bankothaler Br., 121 G., pr. Januar-Fe- bruar 121 Br. u. G., pr. April Mai 121 Br., 120 G. Roggen pr. Ja- nuar 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. Januar-Februar 90 Br., 89 G.,

Pr. April-Mai 90 Br. u. G. Hafer sehr stille. Rüböl stille, loco 20, pr. Hai 20 ½, pr. Oktober 21 ½. Spiritus unverändert, pr. Januar 21 8⅛, pr. Frühjahr 21 ½. Kaffee fest. Zink höhere Forderun en. Petroleum ruhiger, loco 17, pr. Januar 16 ½, pr. August-Dezember 18 Mildes Wetter.

Bremen, 28. Januar. (Wolfl's Tel. Bur.) Petroleum Standard white, loco 7, pr. Februar 6 48. 8

Amsterdam, 28. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Früh-

Feuchtes Wetter. 8. Nachmittags 2 Uhr 30

vereidetem Makler und Taxator beim

Antwerpen, 28. Januar,

(Wolff's Tel. Bur.) Ge treidem arkt.

Minuten

8

Weizen und Roggen unverändert

August-September 16 12

(Wochenbericht über Eisen, Kohlen und

Petroleummarkt. loco 58 ½, pr. Februar-März 58 ½. London, 28. Januar, Abends. sehr ruhig, Maisladungen zu sinkenden März 47 ½&. 8 1eae 28. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Ordinairer Zucker flau. Rüböl 32 . Wallaroo-Kupfer für 85 ½ gekauft. Liverp ool (via Haag), 28. Januar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen atz. Unverändert. Umeea ne Ofleans 11 ¾, middling Amerikanische 11 ½, Georgia —, fair Dhollerah 9 ½, Se. fair Dhollerah 9 ½⅛, ood middling Dhollerah 5, fair Bengal 7 ½, New fair Oomra 9 ⅛, Good lair Oomra —, Pernam 12 ⅞, Smyrna 10 ½, Egyptische 13 ½, schwimmende Orleans 11 %, schwim- mende amerikanische 11 ½. 1 Liverpool, 28. Januar, Nachmittags. (Wolffs Tel. (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz,

(Sehlussbericht.) Raffinirtes, Type Flauer. Regenwetter.

Roggen- und Weizenladungen Preisen. Talg loco 47, pr.

weisg,

Bur.) davon für Spe-

kulation und Export 2000 Ballen. Markttendenz ruhig, Preise stetis. ur.)

Liverpool, 29. Januar, NVormittags. (Wolff's Tel. (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmassliener Umsatz 10,000 B., Tages- import 6604 Baller, davon ostindische —. Ruhig, Preise stetig. Vorrath 269,100 Ballen. 8

Paris, 28 Januar, Nachm. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. Ja- nuar 77.00, pr. Febr.-April 77.50, s Mai-August 81.00 Baisse. Mehl pr. Januar 58. 25, pr. März-April 59.00, pr. März -Juni 59.75 matt. Spiritus pr. Januar 70.00. Regenwetter. 8

New-YNork, 28. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolfl''s Tel. 1S Baumwolle 29. Mehl 7 D. C. Raffinirtes Petroleum in New-Nor 38. Raffin. Petroleum in Philadelphia 35 ¾. Havannazucker No. 12 12.

Havana, 28. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Fracht nach dem

Kanal 45. 8 1 .

b—

Fonds- uund. Aetien-Börse. 1

Berlin, 29. Januar. 1 sehr still auf die ungünstigeren wiener Notirungen befestigte sich aber als das Telegramm die Entlassung des griechischen Ministeriums meldete. In grösseren Posten wurden dann Lom arden, Franzosen, Kredit-, Ta- baksobligationen und Amerikaner gehandelt. Auch in Rumänisechen Eisen- bahnobligationen, Türken und Italienischer Rente fand lebhalfteres Ge- schäft statt. Eisenbahnen waren fest, einige leichte, Löbau -Zittau, Niederschles. Zweigbahn u. A. höher. Inländische Fonds und Deutseche waren behauptet und still. Oesterreichische wenig verändert; Russische meist höher, Liquidations-Pfandbriefe und Poln. Poose gingen in grossen Posten um, Braunschweiger 18 Br., Finnen 8 f6 Br., Neapol. 31 Br. In- ländische Prioritäten waren fest und wenig verändert, auch wenig be- lebt“ nur Aachen-Mastrichter und Bergisch-Märkische 3 ½proz., wurden viel gehandelt; österreichische behauptet; russische fest, Asow und Kre- mentschug in Pfundstücken, sowie Kursk -Kiew begehrt, erstere beiden sehr beleft. Sächsische epate Kchband 68 ½ bez.

Bei Regulirung der incl. Dividende pro 1868 schwebenden Engage- ments ist man übereingekommen, nachs ehende Dividenden für 1868, vorbehaltlich definitiver Feststellung, zu Grunde zu legen: Altona-Kieler 5 ⅔⅞ pCt., Berg.-Märk. 8, Anhalter 13 ½, Hamburger 9 ½⅜, Potsdamer 42 Breslau-Schweidn.-Freiburger 8, Brieg-Neisse 5 ½, Cöln-Mindener 7 ⅛¼, Magdeburg-Halberst. 13, Magdeb.-Leipz. 13 ½, Niederschlesische Zweig- bahn 4, Oberschl. 14 ½, Rhein. 7 ½, Thür. 8 ½¼, Cosel-9 Oderberger 75 ¼, Amsterd.-Rotterd. 5 ½, Mainzer 9, Mecklenburger 3, Darmstädter Kredit- Bank 7 ½4.

Breslau, 29. Januar, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 ½ bez. u. G. Freiburger Stamm-Aktien 112 ½ Br. Oberschlesische [Aktien Litt. A. u. C. 178 177 ¼ bez.; Litt. B. —; Oberschlesische Prioritätsobliga- tionen Litt. D., 4proz., 84 Br., Litt. F., 4 ½proz. —; Litt. E., 75 ½ bez.; do Litt. G. 88 ¼¾ Br. Oderberger Stammaktien 117 118 116 bez. u. Gld. Neisse Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aktien —. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 103 Br.

Die Börse eröffnete ziemlich fest, ermattete jedoch bei Eintreffen der wiener Frühcourse und schloss für die meister Spekulationspapiere etwas niedriger.

Franfifirt a. M., 28. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Nach Schluss der' Börse: matt, Kreditactien 254, 1860er Loose 77 ½, Staatsbahn 310 ½, Amerikaner 79 ½, Lombarden 221 ¼.

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 Berliner Wechsel 104 ½¼. Hamburger Wechsel 87 ⅞. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 97 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 64. Oesterreich. Nationalanlehen 54. 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5 proz. steuerfreie Anleihe 51 ½. 4 ½prozentige Metalliques 43 ½. 6 prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 79 . Türken —. Hesterreichische Bankantheile 657. Oesterreichische Kre- ditaktien 255. Darmstädter Bankaktien 274. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahnaktien 310 ½. Ludwigshafen-Bexbach 159 ½. Hessische Ludwigsbahn 138 ⅓. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 56 ½⅞. Bayerische Prämienanleihe 106 ½. Neue Badische Prämienanleihe 103 ½. Badische Loose 55 ½. 1854er Loose 68. 1860 er Loose 78. 1864er Loose 113½. Oesterreichische Elisabethbehn —. Böhmische Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit 79 ¾. Rheinische Eisenbahn —. Alsenzbahn 85. Oberhessische 69 ¾. Lombarden 222 ⅛.

Frankfurt a. M., 28. Januar, Abends- (Wolff's Tel. Bur.) Still, Schluss flau.

Effektensocietät. Amerikaner 79 ½%, Kreditaktien 253 ¼, Staats- bahn 310 ⅞, steuerfreie Anleihe 52 ¾, Lombarden 221 ⅓, 1860er Loose 77 ⅝, 1864er Loose —, Nationalanleihe 54, 5 proz. österr. Anleihe de 1859 64, Türken —, Darmstädter Bankaktien —.

Hamburg, 28. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's

Tel. Bur.) Anfangs höhe

Die Börse begann heut etwas matter und

do. do.

chluss-Course,) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 86 ½. National- Oesterreich. Kreditaktien 108 ⅞.

Anleibe 55. Loose 78. Staatsbahn 652. Vereinsbank 112. Norddeutsche

Nordbahn —.

Prämien-Anleihe 112 ⅞. Diskonto 3 pCt. Leipzig, 28. Januar.

Zittauer Lit. A. 52 ½˖ G.; do. Lit. B 197 ¾ G.; do. Lit. B. 89 ½ G. Thüringische 12 —. Weimarische Bank —.

Bank —. Braunschweiger Bank Nationalanleihe von 1854

Wien, 28. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Matt und unbelebt. (Schlusscourse der offiziellen Börse.

62.60. Rente 61.15. 1854er Loose 86.00. Bankaktien Anlehen 66.80.

Certifikate 320.50. don 121 30. Hamburg 89.40. Amsterdam —.

1860er Loose 93.80. d'or 9.70. Dukaten 5.73. Lebhaft.

Loose 115.30, Nordbahn —,

ien, 29. Januar.

319.00, 1860er Loose 93.85, 1864er Anleihe —, Anglo-Austrian 230.50,

barden 228,50, Bankaktien —, Wien, 29. Januar.

Bankaktien 676. Nordbahn —.

259.60. Staats-Eisenbahnaktien-Ce

121.30. Hamburg 89.40.

—. Kreditloose 160.25.

228.90. 1864er Loose 115.30. Amsterdan,

23 ½. Oesterreich. 1864er Loose 113¼. steuerfreie Anleihe 48 ⅞½.

73. Anleihe 78 ¾. 1864er Russische Prämien-Anleihe 112 ½¾. 1866er Russische Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr.

28. Januar,

(Wolfl's Tel. Bur.) Oesterreichische E

5 proz. Metalliques Lit. B. 59 ½. Oesterreich. Nationalanleihe 51 ½.

Russisch

Lombarden 470 ½. Italienische Rente 54 ½.

Leipzig-Dresdener 250 G. Löbau- . 70 Br. Ma

Kredit-Aktien 259.90. Galizier 218. 50.

Elisabethbahn mische Westbahn —, Galizier —, Rudol (Wolff's T

Nationalanlehen 66.90. Kreditaktien rtifik. 318.20. Galizier 218.25. London

7 *

60er Loose 93.90. Silberanleihe 73. Nachmittags ffekten matt. 5proz. Metall. 47 ½. 2 ½proz. Metalliq. Oesterreich. 1860 er Loose 464. Silberanleihe 56 ½. 5 proz. österreich. he Anleihe von 1862 —. V

Englisel

Bank 126 ½¼. Rheinische Bahn 113 ¾. 228 Meona. Kiel 108. 8 1

) Neues 5 proz. steuerfr. Anlehen 5proz. Metalliques —. 676.00. Nordbahn 221.50. Staats-Eisenbahn-Aktien- Czernowitzer 179. 50. Paris 48.30. Böhmische Westbahn 176.00. Lombardische 115.00. Silber-Anleihe 73.00. An Silber- Wien, 28. Januar, Abends.

Eisenbahn 227.00. lo-Austrian-Bank 225.25. oupons 119.25.

(Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse.

Kreditaktien 260.20, Staatsbahn 320.20, 1860er Loose 93.90, 1864er Böhmische Westbahn —, Galizier 218.50, Anglo-Austrian —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 228.20, Rente —, Napoleonsd' (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Vorbörse.) Kreditaktien 260.20, Oesterreichisch franz. Staatsbahn Loose 115.40, Rente —, steuerfr. Ungar. Kreditaktien 103.45, Lom- —, Nordbahn —, Böh- phsbahn —, Napoleonsd'or 9.69 ½. el. Bur.) Geschäftslos. (Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 61.20.

or 9.70.

Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 66 ⅞. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5proz. Russen de 1864 90. Russi- sche Prämienanleihe von 1864 226. Russische Prämienanleihe von 1866

4 Eisenbahn 196. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 19 ⅓. 2 Petersburger Wechsel 1.58. Wiener Wechsel 97.2 ö“ Londonh, 28. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 93 %. 1proz. Spanier 30 ⁄2%. Italienische 5proz. Rente 54 ½. Lombarden 18 ½. Mexikaner 15, ⁄%. 5proz. Russen de 1822 89. 5 proz. Russen de 1862 86 ½. Silber 60 1%6. Türkische Anleihe de 1865 38 ½. Sprozent. rumänische Anleihe 81 ⅛. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 75 ½.

London, 28. Januar, Abends. (Wolfk's Tel. Bur.)

Bankausweis. Notenumlauf 23,514,880 (Abnahme 464,855), Baarvorrath 18,826,097 (Zunahme 121,920), Notenreserve 9,234,395 (Zunahme 618,170) Pfd. St.

London, 29. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Stim- mung ruhig.

(Anfangscourse.) Consols 93 ¾%, Amerikaner 75 ½, Italiener un, Lombarden 184¾, Türken 38 ½.

Paris, 28. Januar, Nachmittags 3 Uhr Minutep. (Wolff's Tel Bur.) Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¾ gemeldet.

Schlusseourse: Zprozent. Rente 70.25 7 ·32 ¾. Htalienische 5proz. Rente 54. 80. Zprozent. Spanier —. 1prozent. Rente —. Oester reichische Staats Eisenbahnaktien 657.50. Credit-mobilier-Aktien 272.50 Oesterreichische ältere Prioritäten —. Oesterr. neuere Prioritäten Lombardische Eisenbahnaktien 475. 00. Lombardische Prioritäten —. Tabaksobligationen —. Mobilier espagnol —. 6 proz. Verein. Staaten- anleihe pr. 1882 (un est.) 85 ½. Türken —.

Paris, 28. 5 Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur. Bank- ausweis. Baarvorrath 1,070,063,462 (Zunahme 607283), Porte- feuille 603,981, 146 (Zunahme 3,081,474), Vorsechüsse auf Werthpapiere 8 86,754,100 (Ahnahme 752,100), Notenumlauf 1,381,271,400 (Zunahme 949,350), Guthaben des Staatsschatzes 151,068,144 (Abnahme 1,587,231), nufende Rechnungen der Privaten 282,126,808 (Lmahme 1,000,677

Franes. Paris, 28. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) geringem Ge-

Meldung.) Die Börse war ziemsich fest bei ombarden--Prioritäten 230.25, Tabaksobligat. 423.75, Mobilier

schäft. espagnol 200.00.

Paris, 28. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem neuesten Wochenausweis haben die Einnahmen der lombardischen Eisenbahn in der Zeit vom 20 26. Januar 2,501,435 Fres. betragen, was gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mebreinnahme von 209,653 Fres. ergiebt.

Neu-Nork, 28. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höehste Notirung des Goldagios 36 ⅞, Eröffnüngsnotirung 36 B.;

Wechsel auf London in Gold 1095⅞, Goldagio 36 h, Bonds de- 1882 113 ½, Bonds de 1885 110 ⅞, Bonds de 190 ¼ 108 ½, Ilinois 139, I1111A6“

Oesterreichiseche 1860 er

Finnländische

1882 72 ⅞.

Seburs Meh er Lit. A. 6 ½˖ B. Anhalt-Dessauer Oesterr.

4 ½proz. . —. ational-

Lon- Frankfurt 101. 70. Kredit-Loose 160.25. 864er Loose Napoleons-

1854er Loose —.

Böhmische Westbahn Lombard. Eisenbahn Napoleonsd'or 9.69. 4 Uhr 15 Minutevn.

Berlin, am 29. Januar. Wechsel-, Ponds- und deld--Cours.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Cöln-Mindener II. Em. 4 1/1 u.7 —] Thüringer do. III. Em. 4 1/4u. 1082 ½ G do.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. III. Ser...

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Aachen-Düsseld. . Em. 4 do. II. Em. 4 do. III. Em. 4 ½ Aachen-Mastrichter 4

do, do. III. Em. 5 Bergisch-Märk. I. Serie 4 do. II. Serie 4 ¼ do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 do. do. Lit. B. 3 ½ IV. Serie 7 doö. V. Serie 47 doo. VI. Serie 4 do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 II. Serie do. Dortmund-Soest.... do. II. Seri Nordb. Fr.- W...

-Magd. Lit. A. u. B. 4 Lit. CQ. 4 1. Serie 4 ½ 2 II. Sene 4 1/4 u 10

do. III. Serie 4 do. do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 7. do. VI. do 4 1⁄¼4 u¹0

Breslau-Schweid.-Freib.. 4;1¼³ u.7. j do.

Lit. G. 4 4

8 84

84 ½ G

82 ½etw 82bszs 92 ½ bz

81 B

86 5 bz G

96 etw bz B 101¼ 6G

Rheinische

III. Em. 4 ½ do. 91 IV. Em. 4 do. 82 bz 1.61 Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 10 1 . von 1865 4 1/1 u. 7. Bexz. ObI J. de TIES. 27 do. Wittenberge 3 1/1. 67 3B3 do. Samb. u. Meuse 4 Magdebur. Wittenberge 4 ¾ 1/1 u. 7 [91 ½ bz Fünfkirehen-Bares .5 Mainz-Lu 11“ do. [100¾ Galiz. Carl-Ludwigsbahn. Niederschl.-Märk. I. Serie 4 do. do. do. neue do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. ELemberg-(zernowitz. do. Oblig. I. u. II. Ser. 1 do. 86 ½ bz do. II. m. do. III. Ser. 4 do. do. III. Em. do. IV. Ser. 4 ½ do. Mainz-Ludwigshafen V Niederschlesische Zweigb. 5 do. Oestr.-franz. Staatsbahn. Oberschl. Lit. A.. do. 0. neue do. Lit. do. Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. Lit. do. Südöstl.-Bahn Lomb.) . do. do. (do. Lomb.-Bons 187 .74 do. Lit. 1/4 u. 10 d do. v. 1875. C111“”“ 8 v. 1876. do. 8EEEEEEEö“ do. do. v. 1877/78. Ostpreuss. Südbahn Charkow-Asow do. in Lvr. Strl. à 6.24 garant. 3 ¾ do. Chackow-Krementschug. 3. Em. v. 58 u. 60 4 ½ do. do. in Lyvr. Strl. à 6.24. 40. v. 62 n. 61 411/d 40 89z bz Jreies. Oal.1. L. à 6.24. do. v. 1865. 42 do. Jelez-Woronesch .. v. St. garant 1. do. Koslow-Woronesch .... Rhein-Nahe v. St. gar. 4 1/1. u. 7. Kursk-Charkow do. do. II. Em. 4† do. ; 1 Kursk-Kiew Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. J. Ser. 4 ½ do. FIHoseco-Rjäsan do II. Ser. 4 do. Poti-Tiflis... do. III. Ser. 4 ½ do. Schleswig-Holsteiner... 4 ½ do. (89 B Stargard-Posen 4 1/4u 10 Schuia-Ivanovo .. do. II. Em. 4 do. Sgbz Warschau-Terespol do. III. Em. do. 89 B do. Phzaser IJ. S 4 1/1. u. 7. 86 ½ G

ncerSr

29 22

2. 8

ßEcßFE

ö W— 858˙58 1OÆ2 O.OC. CUSGCSA

Rjäsan-Koslow

mbmumöuee;;;;EEeb

kleine. 5 Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5

Ser. 4 ½ B