1869 / 26 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

und aus dem Verständniß entsprang der Plan meines Lebens, die So sind die 25 Jahre nicht umsonst vorübe 9 für itgliedern und 3 Stellvertretern aus jeder Kammer zu ihr Herz entdeckt. Gleich und Gleich. Mittw och, den 8.: . Tendenz, die ich meiner Regierung vorgezeichnet hatte. den Einzelnen noch für das Ganze, und 2* Meiherhesung kann ich 8 Fhe. en. In der zweiten Kammer fielen keine Reden 82* Röschen. Donnerstag, den 4.: Don Juan. Freitag, den 5.: Feuer voh suchente sonidern erögperung moderner Statsideen nicht sagen: ich habe zu leben und zu wirken gesucht, nicht blos für den über, in der ersten war es Graf Ugglas, der sich darüber in der Mädchenschule, Der Vetter. Sonnabend, ben 6. Concert.

ersuchen, sondern auch durchführen. Ich wollte thatsächlich vergänglichen Tag. . 11 1 8 Sonntag, den 7.: Faust (Oper) blwwe em naf ve vafan, Snhdnen ghren 8 Freiheit und Huma⸗ Und nun haben Sie nochmals Dank für die Liebe, die Sie in wunderte, daß ein verstärktes Heer keine Vermehrung der Offi Casel⸗ Aüven⸗ 8 den )31. Januar: Robert und Bertram

ität völlig in Einklang zu bringen seien mit den Bedingungen ge⸗ einem halben Leben mir dargebracht haben. Erhalten Sie mir die zierscorps erheischen solle, und Graf Posse, der eine Armee von Montag, den 1. Februer: Erziehunzöresuttate. Bollet. Rommen 777. FIeee mit den Hedeig hcen Flor der materiellen Zuneigung, wie Ihnen die meine gehört. Und sollte mir der gimal 100,000 Mann für allzu stark erklärte, was höchstens die Lust Mittwoch, den Die sveihe e. den 4.: Hamlet. nteressen. Ich wollte von meiner bescheidenen Stellung aus ein bescheeren, das Silberfest des heutigen Tages dereinst im Greisenalten zu einer Angriffspolitik erwecken würde. Auch sei eine Sonnabend, den 6.: Unbestimmt. Sonntag, den 7: Die Stumme erk schaffen, das der Nachahmung nicht nur werth wäre, sondern als goldenes zu feiern, dann gebe er mir auch das ist der Wunsch 60 tägige Uebung gewiß nur die Vorbereitung für weit län⸗- von Portici. G auch wirklich Nachahmung fände. 1 meines Lebens daß ich Deutschland einig und mächtig und mein gere Uebungszeiten. General Hazelius meinte, die Armee müsse Wiesbaden. Sonntag, den 31. Januar: Dom Sebastian. Ob und wie weit es mir gelungen, das zu entscheiden, muß ich Coburg⸗Gotha glücklich sehe. Das walte Gott! 18 sich nicht nach der Volksmenge, sondern nach der Stärke der Dienstag, den 2. Februar: Der Geizige. Dr. Peschke. Mittwoch, Ihnen, muß ich dem Urtheil der Geschichte anheimgeben. Reuß. Gera, 28. Januar. Der „Minister von Har⸗ Armee, von welcher ein Angriff zu erwarten stehe, richten, was den 3.: Joseph und seine Brüder. Donnerstag, den 4.: Faust (Tra- 8., Zedenfalls habe ich mich über die Hemmnisse und Schranken nie bou hat sich heute im Auftrage des Fürsten nach Gotha be. freilich der kleineren Macht größere Kosten verursachen würde. gödie). Sonnabend, den 6.: Romeo und Julia (Oper). Sonntag, getäuscht, die von einem Kleinstaat, wie er mir zur Regierung anver⸗ geben, um dessen Glückwünsche zu der Feier der 25ährigen Re. Die Eisenbahnverwaltung hat jetzt ihren vollständigen Be⸗ den 7.: Orpheus. errtos uusgehchenn Meshtbankganch hn n ac ce desene ion gierung des Herzogs von SachsemeLourgeöGotha zu Uberteinene richt über die Verhältnisse der Staatsbahn im Jahre 1897 ver⸗ der blos illusorischen Machtfunktionen zu entkleiden und den Sin Bayern. Augsburg, 28. Januar. Der General⸗ Fffentlicht. Die Linir Arvika⸗Charloktenberg würbe ersffner

seiner in engumfriedeter Behaglichkeit lebenden Bewohner vor parti⸗ Lieutenant M. v. Feder ist heute Vormittag gestorben. Eff Meilen lang), so daß die Staatsbahn Ende 1867 100,/ Mei⸗ 8 Produkten- und Waaren-Börse.

kularer Selbstgenügsamkeit zu bewahren; immer habe ich seine 8 4 1 1 . I“ vornehmste Facnüg 8 ere kan der Kulturentwicke⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 29. Januar. Im Ab⸗ len und die in Verbindung stehenden Privatbahnen 41,48 Mei- rIInn, 30. Januar. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Pras.)

lung der Nation mitzuarbeiten, eine Pflanzstätte zu sein für geordnetenhause fand gestern die zweite Lesung der Regie len betrugen. Die Gesammtbaukosten betrugen 82,201,000 schh. vVveon Bis Nittel B Bis hlittel Kunst und Wissenschaft und, gegenüber dem centralisirenden rungsvorlage, betre end die Verordnung des Finanz⸗Ministeriums Thaler. Die Nettoeinnahme betrug 2,366,150 Thlr. eeeeebeeebh Pt-l1z eg. Pf. schr n. P. Fug denr Großstacts, die Pflcge der provinzialen Wesenbeit, die Für. vom 2. Okiober 18588 über die Regelung des gegenseitigen Ver⸗ 26. Januar. Der Kronprinz von Dänemark ist Wenen Zcha. 216 39 3. 2 822 ahn Nen⸗

orge für Kirche und Schule, die Ausbildung der gemeindlichen Selbst⸗ hältnisses der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Län. heute hier eingetroffen .“ T1P1.““ 2 3 9 212 62 710 Kartoffeln regierung zu übernehmen. In diesem Sinne regiert, können die histo⸗ der einerseits, dann der Länder der ungarischen Krone anderer⸗ 3 111116““ Bea. 122 6 2 8 92 3 GRindfleisch Pfd. 4 „Bureau. Hafer zu W. 1 6 3 1/15 1 11 Schweine- V

111““

EE Adegauf lange ahne seits in Ansehung des Stempel⸗, und Taxwesenz Aus dem Wolff’schen Telegraphen au L. 112 6/ 1 17 6 115 .. wie der Resierung sein, über den Opfern, die uns die Recwestrangen x8gn 1“ in zweiter und dritter Lesung unver⸗ Wien, 30. Janugr, Mittags. In der heutigen Situng Uen Sa . 2 1J17 .18— 1.oe auferlegen, nicht den Werth zu vergessen, den eine, wenn noch so be⸗ Tri st, 28. J vüehr. Der Prinz und die Prinzessi des Herrenhauses wurde der Gesetzentwurf betreffend die Ein⸗ Strob Schck. 100 7] 611 15 10 26 3 Kalbfleisch 3 6 Fen. e e handig elt bie⸗ 1 it Hüͤ FI g Fa. Ja 8 3 zessin führung von Schwurgerichten bei Preßvergehen, nach den Aus⸗ Erbsen Metze —- 6 8 —- 7 Butter Pfd. 9— Mir wenigstens ist in diesem Kleinstaat gelungen, mit Huͤlfe und von Wales sind gestern Nachts hier angekommen und haben sich schußanträgen unverändert angenommen. Lne - 8-= 8-—= T3 ee eeee, 9— EE AA“X“ sinen e. zur Fortsetzung der Reise gleich auf der ⸗Ariadne⸗ eingeschifft Wien, 30. Januar, Mittags. Unterhaus. Der Antrag Eerlim, 30, Januar. (Niehtamtlicher Getreideberieht.) 1een von dagen wir alle über⸗ Ueber den telegraphisch gemeldeten Brand enthält die Hestalforoße betreffend die Vorlage der galizischen Landtags⸗ Weien loco 63 74 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, weissbunt poln. F b als einzelne ““ stand mir immer, und Kern „Wien. Ztg.⸗ v. nähere Mittheilungen: Das Feuer esolution im Reichsrathe, wurde fast einstimmig dem Ver⸗ 70 Thlr. bez., pr. April-Mai 62 ½ 62 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 63 ¼ bis 8 1— brach um halb 12 Uhr in der Seefronte der Eisenbahnmaga⸗ fassungs⸗Ausschusse zugewiesen, nachdem sich die Regierung da- 63 ½˖ Thlr. bez.

und Ziel meiner Regententhätigkeit war: unverbrüchlich am Recht zine aus und wurde der Seetrakt bis auf das Mauerwerk zer⸗ mit einverstanden erkläͤrt. Roggen loco 53 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Januar 53 52 bis

festzuhalten. In dieser Beziehung bin ich unbeugsam gewesen, p nv GA“ 2 444 53 —5 Kübeter vielfögt selbst hart erschienen, jederzeit unbekümmert stört. Den Anstrengungen der rasch am Brandplatze er⸗ Lissabon, 30. Januar. Aus Rio vom 8. d. liegen fol⸗ 8 I üegek Ma . . Ieeeeb

um verständnißlose Angriffe. Denn die einzige Basis für das Wohl⸗ schienenen Garnison ist es gelungen, den größten Theil der ende Nachrichten über die kriegerischen Ereignisse am La plata 2 G. befinden meiner Unterthanen war mir die Ausrichtung und Erhaltung Waaren, darunter für 300,000 Gulden Getreide, zu retten. uth 86,2. dem 21. und 278 Iee heenn Ge⸗ 8 ““ ““ 43 55 Thlr. per 1750 Pfd des Rechtstaates; und ich bin stolz darauf, daß während meiner ganzen Große Quantitaten Spiritus gingen verloren. Dagegen wur. sechte statt. Am 27. Dezember bemäͤchtigten sich die Allürten sfeteloge 94-cng Lesne, 2 13--55 32—33 TMe. bchan. 33½ Thlr. Regierungszeit wissentlich nie vrAe I en. eest den Oel, Unschlitt und Schwefel glücklich bei Seite geschafft der letzten feindlichen Befestigungen; 70 Kanonen wurden er⸗ ab Bahn bez⸗ pr. Januar 32 ¼ Thlr. bez., pr. Januar-Februar 32 Thlr. ewann ich die rechte Kraft für die 2emancee egstol Der Brand soll gerüchtweise in den Spirituslagerraumen beutet und 2000 Gefangene gemacht, Lopez hat sich in die bez., April-Mai 31 Thlr. bez., Mai-Juni 32 Thlr. bez. dhens, 1n Saeg icle. Ss ht⸗ dcs Nee eZch oder im Lloyd⸗Bureau entstanden sein, wo alle Papiere verbrann⸗ Wälder geflüchtet, welche von allen Seiten umstellt sind, die Erbsen, Kochwaare 60 70 Thlr., Futterwaare 54 58 Thlr. 88 8 Verwaltung vereinfacht, die von Alters ten. Verläßlichen Nachrichten zufolge Wele der durch den Paraguiten verloren 2000 Todte und Verwundete, auch die Winterraps 82 85 Thlr.

abe die Justiz verbessert, die 1 48 hdte: 7 24 ö“ har 5 gaters Gegtn gelöst. Ich habe den Grundsätzen ver⸗ Brand verursachte Schaden eine halbe Million Gulden nicht Verluste der Alliirten sind beträchtlich. 4 Nüsf 1anneg, r83edn. Jannar u. Jannar-Februar 9 Thlr. bez. nunftgemäßer Aufklärung nicht nur theoretisch gehuldigt, sondern in überschreiten. rrrhr Apri 12 91 894 Tnn. Br. pr. Nhai-Jun 926* Prdennr,dernr. hes⸗ Kirche und Schule mich zu ihnen bekannt und ihnen that⸗ Der Lloyddampfer »Junos« ist heute Vormittag mit der Koönigliche Schauspiele. Ortober 10 Thlr. Be N 2 An. sächlich Eingang und Raum verschafft. Ich habe neben der ostindischen Ueberlandpost aus Alexandrien hier eingetroffen. .“ 888⸗ 9 1— Petroleum loco 8ྠThlr. Br., pr. Jannar 8 ⁄, Thlr. G., Januan-

flege der idealen Güter auch die materiellen 8 Featebsan Die Posten reichen aus Bombay bis zum 9. und aus Kalkutta Sonntag, 31. Januar. Im Opernhause. (23. Vorst.) Febr. 8 Thlr. bez,, Februar-März 7.¾ Thlr., Apri-Hai 7 ¾ Thle. nnnerückt im Hluge Zehalten an Neuerungen, Erfindungen bis zum 5. d. Mts. Der Templer und die Jüdin. Große romantische Oper in ewrj ein l loro 10 Thlr. und Verbesserungen aller Art der Wohlfahrt meines Volkes Alenh se . 8 3 Abtheilun gen, nach Waälter Scotts Roman: »Ivp anhoe« frei Zbe; e WE1“ gemacht. Ich habe vor Allem aber danach gestrebt, nicht blos ber. „Belgien. Brüssel, 29. Januar. Der König empfing bearbeitet von A. W. Wohlbrück. Musik von H. Marschner. Pebrusr 15 ½ -15 7. Thlr. bez., Apri'-llal 15 71 X Thlr. bez., Mai-

wecken, die Theilnahme am konstitutionellen Leben überall Wurzel 1 . s E schlagen zu lassen; auf diese Weise sollte die Verfassung in meinem deren Kondolenzadressen entgegen. Brian de Bois Guilbert: Hr. Betz. Wilfried: Hr. Woworsky. 16 d 6 15 eo Teeig Uenee. Nenegn erencen. linker. Für

Lande zur Wahrheit werden, und es hat mich nicht beirrt, noch 1 2 ““ M.⸗Pr. müde gemacht, wenn ich auch zu Zeiten bald mit Mißverstand Ihre Moseseht din h nind,nlagd. . Nzah Im Schauspielhause. (30. Ab.⸗Vorst. dem Eindruck der flauen auswärtigen Berichte, so wie grösserer Reali- 52 ebaeneshtemn 2b 82 8 18g EEdeFF. katholischen Nonnentloster in Carisbrooke, auf er Insel Wight, von Danemark. Trauerspiel in 4 Abth. von Shakespeare, zationsverkäufe pr. Januar eröffnete der Markt gleiech mit billigeren hatt⸗ so trage nicht ich die Schuld. Viel des Erfreulichen ist ins Clare, jeden Theil des Gebäudes in Augenschein. Im Schauspielhause. (31. Ab.⸗Vorst.) Spielt nicht mit nur 8 Fhlr. pr. Wapl. beträgt. In der zweiten Börsenhälfte befesti e zeben getreten, und was meinen sehnlichsten Wunsch betrifft, die Ver⸗ Der Earl of Derby leidet wiederum unter einem vern Feuer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz. Vorher: Die sich Jie Heltöng wieder, aush er Veeeneenhe einigung meiner beiden nur noch in äußerlichen Formen getrennten heftigen Gichtanfalle. Neujahrsna cht. Schauspiel in 1 Akt von R. Benedix. M.⸗Pr. Locowaare fand sehleppenden Absatz. ek. 4000 Ctr. ffane, effektix g ogthümer, so gebe ich mich der Hoffnung hin, daß die gewachsene .— Der durch den Tod Lord Belhavens erledigte Posten 9 schwer verkäuflich, Termine niedriger. Rüböl verkehrte in matter Hal- 28 11““ ö 8e Lord⸗Lientenants von Lanarkshire ist T. E. Colebrooke 1““ öö Saaltheater des König 8 8 12* b billiger ePees b 1s 1 übertragen worden. v ag, . . - * ek. r. Spiritus schloss sich der Flaue für Roggen an und wurde

sehnlichen Wunsch zur Zeit noch entgegenstehen. 1 g h1““ ichen Schauspielhauses. Achtzehnte Vorstellung der französischen unter Fewkadren zu nachgebenden Preisen ziem 8 rege gehandelt.

„Habe ich bis jetzt von meinem Wirken als Landesfürst gesprochen, Spanien. Madrid, 27. Januar. Die Stelle eines Schauspieler⸗Gesellschaft: La joie de la maison. Un monsieur Schluss fester. Cok 80,000 Crt. 8 so sei es mir nun vergönnt, den Blick auf die Thätinkeit zurück⸗ Minister⸗Residenten in Athen ist neu geschaffen und L. Salva⸗ qui prend la mouche. Berlin, 29. Januar. (Amtliche Preisfeststellung vo

zuleiten, zu der ich mich gedrungen fühlte als Bürger des Fnij 5 1 q⸗ 3 . Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund de

der unheilvolle Irrthum, daß man gewohnt war, die b b 1r duktenmäkler. 8 deutschen Fürsten, sei es nun mit oder ohne ihre Schuld, Der Geschäftsträger in Tunis, Carlos Rameau de la 88 Wenbas de. 100 Pfd. loco 63 74 Thlr. nach Qualität, weissbunt

vom deutschen Volk losgetrennt zu betrachten, daß man in Chica, hat dem Pascha sein Beglaubigungsschreiben überreicht. 8 igli 131. Ja- u. hoechbunt poln. 71 u. 72 ¾ bez., gelber poln. 72 Thlr., pr. 2000 Pfd. ihnen allein das Hinderniß für eine gesegnetere Entwickelung unserer Die amtlichen Berichte in der »Gaceta« bringen Tele⸗ 89 as EET Ja. 8 ren, s ben d. 82 8 8 nationalen Verhältnisse zu finden glaubte. Diesem Irrthum trat ich gramme, wonach überall ungestörte Ruhe herrscht; das Ver⸗ 31. Januar: Templer und Jüdin. Dienstag, den 2. Februar: Don Roggen pr. 2000 Pfd. loco 52 ½ 53 8 bez., pr. diesen Monat 53 ¾ scharf entgegen; ich fühlte in mir nicht nur dn selbe warm vaterländische brechen in Burgos ist ein durchaus isolirtes. Ueber dieses wird Juan. (Fr. Lucca, Fr. von Voggenhuber, Irl. Brandt, Hrn. Betz, April-Mai 50 à 50 à 50 bez., Mai-Juni 51 ½ à 51 bez., Juni-Just ö wie sie Jedem unter Ihnen innewohnen mag, sondern versichert, daß man Gerüchte von Kirchenraub schon früher Krause, Krüger.) Mittwoch, den 3.: Der Postillon. (Hr. Wachtel, 52 ½¼ à 513, à 52 bez. Gekünd. 1000 Ctr. Kündi vFir.: 53 Thlr. Wechtigung, mit zu sorgen, zu rathen, zu tragen, zu verbreitet hatte, um die Gemüther aufzuregen, und sind über Frl. Grün.) Freitag, den 5.: II. Subskriptionsball. Sonnabend Gerste pr. 1750 pfd., grosse und kleine, 42 51 Tpir. nach Qualita

kämpfen Aus di - . 1 2. 8 8 3 31½4— 385 v en b pfe eehh eehentanssg TT 70 Personen, darunter Dechant, Provisor, drei Domherren und den 6. Fra Diavolo. (Fr. Lucca, Hr. Wachtel.) Sonntag, den 7.; 1 882 P. 1200 S.2n Lal. S314 Len.

oft scharfer Tadel und böswillige Verdächtigung zu Theil wurde! noch ein Geistlicher verhaftet. Die Mörder des Gouverneurs Ehih . lhaus. Sonntag, den 31. Januar.: Hamlet. Montag 823 bez., April- Mai 32 2 31¾ à 11 bez. Mai-Juni 32 ¾ bea., Juni-Ju

Aber fürwahr, ich freue mich jeder dieser Handlungen und nehme sollen sich darunter befinden. Auch in Burgos herrscht Ruhe chauspielhaus. Sonntag, den 31. S. I 8 . Den.,

r ) Hamlet, Prinz Roggen-Termine bestand heute wiederum eine flaue Stimmung. Unter

b 1 4 1 n . 1 8 .*† 88₰ 1 nit dem Feuer. 33 Br., 32 ½ G. in dieser feierlichen Stunde mein volles Maaß in Anspruch, und allgemeine Entrüstung über die Missethat. 1S 88See 8. . 81.321 r. 2250 Pfd., Kochwaare 60 68 Thlr. nach Qualita

denn ich trage in mir die Ueberzeugung, daß, wenn es besser 3 14“ 2 : Phädra reita Futterwaare 54 58 Thlr. nach Qualität. geworden ist in Deutschland, auch mein Wirken, nach welcher Griechenland. Athen, 28. Januar. Graf Charles FMeee Senaüfiag; dec Hzehashre EPrettaßg Roggenmehl No. 0 u. 1 unversteuert inkl. Sack pr. diese ichtung es sei, im Dienste des Vaterlandes, dazu beige. Walewski ist heute früh hier eingetroffen. der Irrungen. Sonntag, den 7.: Neujahrsnacht. Anonymer Kuß. Monat 3 Thlr. 17 ½ Sgr. Br., Januar-Februar 3 Thlr. 17 ¼ Sgr. Br., Fe- Seie . en. nach einer auf fried⸗ Kaiser und Müllerin 1 bruar-März 3 Thlr. 1 Sgr. Br., April-Mai 3 Thlr. 16 Sgr. bez., Mai lichem Wege organisch sich entwickelnden Neugestaltung, die nur durch Nußland und Polen. St. Petersburg, 28. Januar. II Janugr. Ia joje de la maison. Junt 3 Ile, 18 Sℳ. Bs . Opfer der Fürsten wie der Völker ermöglicht werden konnte, Der Kaiser ist am 26. Januar, um 10 Uhr Abends, auf der Un Monsisur qul prend 9. mouche Dienstag; den 2. Februar: Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 % Br., pr. diesen Monat 9 ½ bez., 8 Fer. de KKeagahen 82 nt Nikolai⸗Eisenbahn nach Torbino zur Jagd gefahren. Ies jennes Sehe. Fonziernag, 4: La joie de la maison. Sonn: Januar-Febluar 9 „, bez., Februar-Min 82 ez., Mara- 8 88 & 9. j w.vn 1 den 6.? Les fées aris. il-Mai 9 ½; 2., Mai - Juni 9X⅞ à bez., Juni - Juli 9 ¾ bez., land uns das Schwert in die Hand drückte, und werde nicht der dSchweden und Norwegen. Stockholm, 25. Januar b 31. Januar:] Fürstin Rübezahl. 1ic, bez. d. 200 Ctr. Kündigungspreis Letzte sein, wenn es gilt, für das Geeinigte einzustehen, den Ausbau Beide Kammern des Reichstags haben beschlossen, die Vorlagen Montag 8. een Eerenicr . Vnmare. be A: Iec1111*“ zu vollenden, opferwillig mich ihm zu weihen. über die Organisation der Armee einem besondern Komite von ö114“ ..“ 8 1

1“