1869 / 28 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

470

sieh ungeachtet einer grösseren Ankündigung, besonders für nake Uiefe rung, guter Knnflust, jedoch ist keine wesentlieche Prelsànderung einge- treten. Gek. 800 Ctr. Spiritus fest eröflnend, ermattete alsdann im Verlaufe, so dass die WWb gegen gestern unveründert sind. Gek. 70,000 COrt.

Berlim , 1. Februar. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börseuorduung, unter Zuriehung der vereideten Waaren- und Produktenmäͤkler.)

Weinen pr. 2100 Pfd. loco 63— 74 Thlr. nach Qualität, weissbunt oln. T1X— 72 bez., pr. 2000 Pfüd. pr. April - Mai 62 ½ bez., Mai-Juni 3 ¾ Br., 63 G. G

Rosgen pr. 2000 Pfd. loco 52 ½ 53 berz., pr. diesen Monat 52 ½ Dr., April-Mal 50* à 50 ¾ à 50 bez., Mai-Juni 50 ½ à 51 ¼ à 51 bez.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 42 51 Thlr. nach Qualität.

Hakfer pr. 1200 Pfd. loco 31 34 ½ Thlr. nach Qual., 32 3 ¼ bez.,

—. diesen Monat 32 ¼ Br., 32 G., Februar-März 32 Br., April-Mai 31

1., Mai- Juni 32 bezx. Gekünd. 600 Ctr. Kündigungspr. 51 ¾ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 68 rnfe. nach Qualitaät, Futterwaare 54 58 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat J Pblr. 16 ½ Sgr. Br., Februar-Mäürz 3 Thlr. 16 ½ Sgr. Br., April- Mai 3 Thlr. 15 ½ Sgr. bez., Mai-Juni 3 Thlr. 16 ½ Sgr. Br.

Rübol pr. Ctr. ohne Fass loco 9 bez., pr. dsesen Monat 9 ½ à 9abez., Februar-Mäürz 9 ¾ à 9. bez., Maärz-Apru 9 ½ Thlr. April-Mai 9 bez., Mai - Juni 9 ½ Gld., September - Oktober 10 ³ G. Gekünd. 400 Ctr. Kündigungspreis 9 ½ Phlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 Thlr.

Petroleum, rafknirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrek (125 Ctr.) loco 88⁄ bez., pr. diesen Monat 8 bez. Februar - Marz 8 Br., März-April 8 Br., April- Mai 8 Br.

br. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 15 ⁄4 à 15 ½ à 151 2 bez., Br. u. G., Febrzar-März 15 ½ à 15 ½ à 15 bez., Br. u. G., April⸗ Mai 15 à 15 ½ à 15 ½ bez., Br. u. G., Mat-Juni 15 ⁄%, à 15 bez., Br. u. G., Jun Jul 15 à 15 ⁄. à 15 bez. u. Br., 15 G., Juli-August 1

à 16 bez. u. Br., 15 % G., August-September 16 ¾ à 16 ½ à 1 Gek. 50,000 Qr. Kündigunsspr. 15 ¾ Thlr.

FHhiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 15 ½ bez.

Königsberg, 2. Februar, Nachmittags. (Wolff’s Pel. Bur.) Wetter: Regen. Weinen stille, bunter 87 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zoll- ewieht flau, loco 62 ½, Februar 62 ½, Frühjahr u. Mal Juni 63 ½ Sgr.

erste pr. 70 Pfd. Zollgew. flau, loco 57 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zoll-

r. Frühjahr 39 ½ Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd.

—— HfHlau, loco 38, ollgew. 69 Sgr. Spiritus 8000 PCt. Tr. loco 14 ½, pr. Frühj. 15 ½ Thlr.

Danzig, 1. Pebruar. (Westpr. Ztg.) Die Stimmung für Weizen war an unserm we g Börsenmarkte flau. Umsatz 100 Lasten, doch büeb vieles unverkauft. Bezahlt wurde für: Sommer 131pfd. 482 Fl., bunt 130 13tpfd. 500 Fl., hellbunt 131pfd. 515, 522 Fl., hochbunt 130 131-, 133pfd. 525, 530 Fl., weiss 130-, 132. 135pfd. 535, 37 N per 5100 Pfa. R n niedriger. Umsatz 35 Lasten. 126 127-, 1270, 127 128-, 128 , 128 129pfd. 363, 364, 365, 366. 367 Fl. per 4910 Pfü. Gerste, Heine, 112 113pfd. 348 Fl., grosse 111-, 112-, 118pfd. 352, 360, 372 FI. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen flau und billiger, 402, 403, 407, 408 Ff. pr. 5400 Pfd. Spiritus nicht gehandelt. Stetzim, 2. Febeuar, 1 Uhr 20 Minuten, Nachmittags. (Tel. Dep. es Staats-Anzeigers.) Weizen 62— 71 bez., Februar 69 ¾ Br., Frübjahr 69 - 69 69 bez., Mai-Juni 70 G. Roggen 51 51 ½. Febr. 51 ½ bez., Frühjahr 51 bez. u. G., Mai-Juni 51 bez. Rüböl 9 ½ Br., 95¾ bez., Februar 95⁄2¶ bez., April- Mai 9 % Br., 9 ½⅓ 6., September-Oktober 10 Br. Spiritus 14 8 Februar 14 ¼, Frühjahr 15 bez., Mai-Juni 15 ½ Br. u. G. Posem, 1. Februar. (Fos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Seheffel = 2000 Pfd.), pr. Februar 47 ½, Februar-Marz 47† März-April 47 ½, Früb- jahr 47 ¼, April -Mai 47 ¾ Mai-Jul 47 ½. piritus (pr. 100 QOrt. = 8000 pCt. Trafles) (mit Fass), gekündigt 24,000 Quart, pr. Februar 14, †, März 14 ¼⅞, April 14 ⁄8 Mai 14 ⁄2, Juni —, Juli —, April-Mai 14 ½2 Laen-Spiritus (ahne Fass) 13 %, ½† - 14.

Breslam, 2. Februar, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 Br. 14 G., Meizen, weisser 71 83 Sgr., gelber 70 79 Sgr. Roggen 60 his 63 Sgr. Gerste 55—61 Sgr. Hafer 34 39 Sgr.

Magdehaurg, 1. Februar. (Hagdeb. Z.) Wenen 61 64 Thlr. Roggen 32 54 Thilr. Gerste 49 67) Thlr. Hafer 32 35 Thlre. Kartoffelspiritus. Locowaare flau und niedriger, Termine still und ahne Kauflust. Loco aohne Fass 15 Thle. bez., Februar u. Februar- Marz 15 ½ Thlr., Maârz -April 13 ½ Thlr., Aprü-Mai 15 ⁄% Thlr., Mai- Juni 15 Thlr., Juni -Jal 13 2 Thle., Juli-Angust 16 ⁄6 Thir. per

pCt. mit Uebernahme der Gebinde 1 ½ ThF. pr. 100 Ort. Rübenspiritus weichend. Loeco

Cölm. 1. Februar, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Mildes Wetter. Weivren niedriger, loco 6.20 à 7, pr. Marz 6.1 ⅛, pr. Mai e-geneg. Ees 5. 8 2 5 20, pr. Marz 5.7, pr. Mai 5.7. Küj behauptet, loens 03⁄1% pr. Hai 10 *9, 2 tober 2 eins6 Les 19 3o. Syüeiad, 1c 6WEEEEö

HMamabzurg, 1. Febmar, Naehmitta 2 Uhr 30 Minuten. 1 Tel. Bur.) Getreidemaekt. Weizen we.- —— L. Februar 3400 Pfd. nette 120 Bankothaler Er., 119 G., pr. Februar- Marz 120 Br., 119 G., pr. April Mai 121 Br., 120 G. Koggen pr. Fe- bruar 3000 PFd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. Februar-Marz 90 Br., 89 G pPr. April. Mai 90 Bv., 89 G. Hafer sehr stüle. Rüb, gh leblos, loco 19 pr. Mai 20 %, pr. Oktober 21 5. Spiritus gedrückt, pr. Februar 21 ¼, pr. April- Mai 21. Kaffee sehr fest und lebhaft., Zink lebhaft, verkauft 3000 Cir. ½ 14 Mk., Petroleum sehr rühig, loco 17, pr. Februar 16 %, Pr. August-Dezember 16 ½. Mldes Wetter.

Brememn, 1. Februar (Wolf's Tel. Bur.) Petroleum Standard white loco 7

(Wolf's Tel. Bvr.)

Pesth, 1. Februar. Getreidemarkt.

““

Weizengeschüft unverändert, sehwacher Verkehr. Banater Welzen 83Pfd 3.95, 81pfd. 4.10, 85 pfd. 4,40, 86pfd. 4.60, 87p fd. 4,75, 88 pfd. 4.85. Roggen bei mangelnder Zufuhr für 78—79 80 pfg. gewogen 2.90 4 3.00. Gerste fest, 2.45 à 2,70. IHafer nur auf den Konsum beschrünkt 1,75 1.85 à 1,90 für 50 Pfd. gewogen. Ammsterdanmn 1. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten (Wolff's Pel. DBur.) Getreldemarkt (Sehlussberleht)) Weizen ge⸗ schüftslos. Roggen loco flau, pr. Mürz 196, pr. Mail 199,. Raps pr Mai 60, pr. Herbst 63 ½, Rüböl pr. Mai 31 ½ pr. Uerbat 33 ½. b Antwerpen, 1. Februar, Nachmittags 2 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) 1 1 Getreidemarkt stille und unveründert, 8 Petroleummarkt. (Sechlussbericht.) Raffinirtes, Type welss loco 58 à 68 ½, pr. Februar-Mürz 58, pr. August-September 60, Fest. London, 1. Februar. (Waudk'⸗ Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussberieht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 10,162 Gerste 53,234, Hafer 34,445 Quarters. ¹ In englischem Weizen sehr schleppendes Geschüft, Preise selt ver- gangenem NMontag 2 Sh. niedriger, frêemder 1 Sh. billiger. Mahlgerste 1—2 Sh., Malzgerste ½ Sb., Hafer 1 Sh. niedriger. Mehl billiger. 8

Regenwetter.

London, 1. Februar, Nachmittags. (Wolff's Pel. hBur.) Vieh- markt. Am Markte waren 3250 Stück IHlornvieh. Handel darin sehr lebhaft, englische und fremde Zufuhr klein. 15,770 Stück Schafe. Hlandel lebhaft. Preise eher fester, englische Zufuhren klein, Preis für 4 Sh. à 5 Sh. 10 Pee., für Schafe 4 Sh. 4 Pee. à 5 Sh. bee.

Londoon 2. Februar, Morgens. kälter. Rüböl 32. Leinöl Nh.

Die Kabeldepeschen aus New⸗-Vork treffen verspütet ein, öflnete gestern daselbst zu 36.

Der fällige Dampfer aus Rio de Janeiro ist in Southampton einge- troffen.

Liverpool (via Haag), 1. Februar. Mittags. mann & Comp.)“ (Wolff's Tel. Bur.) Umsatz. Steigend.

Middling Orleans 12, middling Amerikanisehe 11 ½, fair Dhollerah 9 ¼, middling fair Dhollerah 9 ½, good middling Dhollerah 9 ½, fair Bengal 8¼, New fair Oomra 10, Good fair Oomra —, Pernam 12 ½, Smyrna 10 ½, Egyptische 13 ½, schwimmende Orleans 12, schwim- mende amerikanische —.

Liverpool, 1. Februar, Nachmittags. (Wolfl's Pel. Bur). (Schlussbericht.) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 6000 B. Lebhakft.

Middl. Orleans 12,, middl. Amerikanische 11 ½, fair Bengal 8 ½.

Liverpool, 2. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Nuthmassliecner Umsatz 12 15,000 B.,

(Wolff's Tel. Bur.)

(Von Spring- Baumwolle: 20,000 Ballen

Georgia —,

fair Dhollerah 9 ⅞,

Tagesimport 9686 Baller, daven ostindische 2145. Gutes Geschäft zu sehr festen Preisen,

Parls, 1. Februar, Nachm. (Wolfl's Tel. Bur.) bruar 77.25, pr. Mai-Juni 80.00, pr. Juli-August 82.00. bruar 57.50, pr. Mai-Juni 59.:0. Starker Wind.

New-Nork, 1. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolfsf's Tel. Bur.) Baumwolle 29 ½. Mehl 7 D. C. Raffinirtes Pei.I. e in New-Nork 38. Raffin. Petroleum in Philadelphia 36 ¾. Havannazucker No. 12 12.

Küböl pr. Fe- Mehl pr. Fe- Spiritus pr. Febr. 69.00. Wetter:

Schlesisches Zink 6 C. in Gold.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 7†. II

Fonds- und Actien- Börse.

Berlin, 2. Februar. Die Börse begann sehr angeregt und wur den 1860 er Loose und Italiener, sehr lebhar gehandelts obligationen, Franzosen, Lombarden, Kredit, Türken, Amerikaner waren in gutem Verkehr. Später drückten Realisirungen auf die Course, doch bekestigte sich die Haltung bald wieder. Eisenbahnen blieben fest, Main- zer, Magdeburg-Leipziger, Potsdamer, Mecklenburger waren höher, Mär- kisch-Posener sehr belebt, Rechte-Oderufer Stamn- und Stamm-Priori- tatsaktien nicht so belebt, als in den letzten Tagen, aber doch noch im Ganzen animirt. Inländische und deutsche Fonds, Pfand- und Renten- briefe waren still, bayerische Prämienanleihe mehr belebt; Pfandbriefe leichter zu haben als zu lassen. Braunschweiger 18 bezahlt. Oester- reichische Fonds gut behauptet; von russischen besonders Präm.-Anl. und beide Stiegl. belebt; Finnen 8 ½ Br. „Neapolitaner 31 ½ Br. Priori- täten waren fest, Rudolfsbahn matter; von russischen wurden Asow- und Krementschug Pfundstücke in Posten gehandelt. Wechsel begehrt und alle höher. Sächs. Hypoth Pfdbr. 67 à X bezahlt.

Breslam, 2. Februar, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 % ½ bez., Freiburger Stamm Aktien 114 G. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. c. 177 8 Br.; Litt. B. —;, Obersechlesische Prioritätsobligationen Litt. D., 4proz., 84 Br., Litt. F., 4 proz. —.; Litt. E., 75 ½ bez.; do. Litt. G. 88 ⁄⅞ bez. u. Br. Oderberger Stammaktien 118 ½ Br., Neisse Brieger Aktien —., Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. An- leihe von 1859 103 Br.

Sehr günstige Stimmung für österreichische Kredit und Loose, sowie Itallener, welche bei grossem Geschüft namhalt höher bezahlt worden sind. Eisenbahnaktien vernachlüssigt, Oder-Ufer stark offerirt.

Frankfurt a. WI., 1. Februar, Mintags. (Wolff’s Tel. Bur.) Unentschieden,

(Anfangscourse.) Amerikaner 79 %%, Kreditaktien 257 ½, steuerfreie Anleihe 52⁄, 16,0er Loose 78 ¾6, 166 er l.cose —, 22, ensahge 54, Lombarden 227 ¼, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 64, Bankantheile —, Stzatsbahn 317 ½, Elisabethbahn —.

8

Frankfurt a. M 1. Februar, Naechmitta „4 1 r „mes 14 . nittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolf’s Tel. Bur.) Nach Schluss der HBörse sehr günstig für Loose.

Wetter

Gold er-.

v.“““

111“ 1““

471

Kreditaktien 257 ½, 1860er Loose 79 ¼, 1864er Loose 121 ¼, Staatsbahn 313 ½, Lombarden 228, Amerikaner 70 %½.

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 94 ½. iener Wechsel 97 ½. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 64. Oesterreich. Nationalanlehen 53 ½. 5 rozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5 proz. steuerfreie Anleihe 52 ⅛. 4 ½ prozentige

etalliques 43 ½. 6prozentige Vereinigte Staatenanleibe pro 1882 24. Türken —. esterrejechische Bankantheile 669. Oesterreichische Kre- ditaktien 257 ½. Darmstädter Bankaktien 276 ½. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahnaktien 314 ½. Ludwigshafen-Bexbach 160 ¼. Hessische Ludwigsbahn 138 ½. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 56 ½. Bayerische Prämienanleihe 106 ½. Neue Badische Prämienanleihe 163 ½. Hadische Loose 54 ½. 1854er Loose 69. 1860er Loose —. 1864er Loose 117 ½. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit —. Rheinische Eisenbahn —. Alsenzbahn 84 ¼. 0berhessische 70 ½. Lombarden 229.

Frankfasrt a. M., 1. Februar, Abends. (Wolff's Tel.

*) Fest.

x lte inseeietit. Amerikaner 79 %, Kreditaktien 258 ¾, Staats- bahn 314 ½, steuerfreie Ableihe 52 ½, Lombarden 228 ¾, 1860 er Loose 80, 1864er Loose 118 ⅛, Nationalanleihe 54 ½, 5proz. österr. Anleihe de 1859 64 ½¼, Türken —, Darmstädter Bankaktien D.

Hamburg, 1. Februar, Naechmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest und animirt.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 86 ¼. National- Anleihe 55 ½. Oesterreich. Kreditaktien 110. Oesterreichische 1860er Loose 78 ½¼. Staatsbahn 664. Lombarden 484. Italienische Rente 55. Vereinsbank 112. Norddeutsche Bank 126 ½. Rheinische Bahn 114 ½. Nordbahn —. Mrügecklenburger —, Altona - Kiel 106. Finnländische Anleibe 78 ½. 1864er Russiseche Prämien-Anleihe 112 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 112 ⅞, 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ⅛. Diskonto 3 pCt.

Wien, 1. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) 8

(Sehlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen 62.80. Rente 61.15. 5 proz. Metalliques —. 4 9 proz. Metalliques —. 1854er Loose 87.25. Bankaktien 678.00. Nordbahn 222.50. National- Anlehen 66.890, Kredit-Aktien 262.40. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certisikate 321. 50. Galizier 218. 75. (Czernowitzer 179.25. Lon- don 120. 65. Hamburg 89.00. Paris 48.00. Frankfurt 100.90. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 176.50. Kredit-Loose 162.00. 1860er Loose 94.60. Lombardische Eisenbahn 234.50. 1864er Loose 120.70. Silber-Anleihe 73.00. Anglo-Austrian-Bank 238.25. Napoleons- d'or 9.63 ½. Dukaten 5.69. venp 2. 118.35.

Wien, 1. Februar Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Sehr lebhaft. 1 88 1

Kreditaktien 263.30, Staatsbahn 320.20, 1860er Loose 96.50, 1864er Loose 121.10, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 219.00, Anglo-Austr. 238.50, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuerfr. Anleihe

1882 80 ⅞.

—, ungarische Kreditaktien —, Lombarden 234.10, Rente —, leonsd'or 9.63 ½. (Wolff's Tel. Bur.)

Wien, 2. Februar, Mittags. schen Festtages wegen keine Börse.

Privs verkekr. Kreditaktien 264.20, Staatsbahn 320.20, 1860 er Loose 96.70, 1861er Loose 120.40, steuerfreie Anleihe —, Rente Bankaktien —, Lombarden 233.80, Ungarische Kreditaktien —, Ga- lizier —, Nordbahn —, Westbahn —, —— 239.00, Napo- leons 9.64 ½, Alföldbahn 156.60. Lebhafr. 1

Amsterdan, 1. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Miuten. Fofpe Tel. Bur.)

proz. Metalliques Lit. B. 59 ½. 5proz. Metall. 472½. proz. 23 ½. Oesterreich. Nationalanleihe 52¼¾ d.enn r,che Oesterreich. 1864er Loose 118. Süberanleihe 56 ½. 5proz. österveich. steuerfreie Anleihe 49 ¼. Russisch - Englische ihe von 1862 84 ⅞- Russisch-Englische Anleihe von 1866 5proz. Russen V. Stregütz 68. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5proz. Russen de 1864 90 . Ruszi- sche Prämienanleihe von 1864 224 ½. Russische Prämienanleihe von 1886 228. Russische Eisenbahn 196. 6proz. Vereinigte Staatenanleibe pr.

Wiener Wechsel 97. Hamburger Wechsel kurz 35 ⅛.

London, 1. Februar, Nac amittags 4 Uhr. (Wolft's Tel. Bur.)

Consols 93 2¾%. 1proz. Spanier 31., %. Italienische 5proz. Rente 54 %. Lombarden 19 7%. Mexikaner 15 ½. 5proz. Russen de 1822 89.

Russen de 1862 86 ½. Sülber 60 †. ürkische Anleihe de 1865. . Sprozent. rumänische Anleihe 82. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 75 ⅛½ -— 2. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Stim- mung fest.

1““ Consols 93 %, Amerikaner 75 ¼, ltaliener 55 ½, Lombarden 19 ½8, Türken 39 ½.

Paris, 1. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Woll's Tel. Bur.) Sehr fest, ziemlich animirt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¼ gemeldet.

Schlusscourse: 3proz. Rente 70.60 70.55 70.50 70.65 70.62 ½. Ital. 5proz. Rente 55.40. 3proz. Spanier —. 1proz. Rente —. Oester- reichische Staats Eisenbahnaktien 663.75. Credit-mobilier-Aktien 277.50. Oesterreichische ältere Prioritäten —. Oesterr. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 482. 50. Lombard. Prioritäten 231.75. Tabaksobligationen 432.00. Mobilier espagnol 292 50. Gproz. Verein. Staatenanlelhe pr. 1882 (ungest.) 85 ⁄G. pus en —.

Pr. Liquidation wurden gehandelt: Rente 70.60 70,52 ½ 70.70 pr. ult. 70.65. Ziemlich animirt.

Havanna, 1. Februar. (Wolflf's TPel. Bur.) Weehsel auf London 17 pCt. Prämie.

New-YNork, 1. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Sehlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 36 ½, Eröffnungsnotirung 35 ½.

Wechsel auf London in Gold 100 ½, Goldagio 35 ½, Bonds de 1882 113, Bonds de 1885 110 ½, Bonds de 190 108 ½, Ulnois 139, Eriebahn 38 ½.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Berlin, am 2. Februar. Vechsel-, Fonds- und Geld-Cours. ⁶l-Mindener

Aachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7.—- do. II. Em. 4 do. do. III. Em. do. 88 B

Aachen-Mastrichter do. 76 bz G6 do II. Em. do. 835 bz G do. III. Em. do. 9 6

Bergisch-Märk. I. Serie 4 ¼ do. V

II. Serie do. 91½ 0 do. Oblig. L. u.

do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. 32 do. 77 zetw bz G do. 77 etwbz 6 do.

do. d0 Lh. B. 3 ¾ do. 90 B

do. Iv. Serie 4 do. . do. V. Serie 4 ½ do. 88 ½ bz Oberschl. Lit A..— 86 bz do. e11““]

do. VI. Serie do. do. Dügseld.-Elbf. Priorit. 4 do. do. Lit. C. do. do. II. Serie 4 ½ do. do. Lr. D... do. Dortmund-Soest 4 do. do. do. II. Serie 4 ½ do. do. Nordb. Fr.-W. 5 do. do. do. Lit. B. 4 % do. . do. 4 do. do. II. Em. 4 do. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do. do. Lit. CQ. 4 do. Berlin-Stettiner I. Serie 4 ½ do. do. II. Serie ,4 14 u10 do. III. Serie 4 do. 1 do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 7. 0o. do. VI. do. 4 Breslau-Schweid.-Freib. 4 ½ 1, Stargard- do. Lit. G. 4 do Cöh-Crefelder Cölhn-Mindener I. Em. do. II. Em. 5

2.

Mainz-Ludwi

.0‿

Ostpreuss. Südbahn

at. bcU-h] ! lIl

do. v. St. garant.

8

do. do. do. do. do. v. St.

1ES KEwe ElI

do. do. Kuhrort.-

H. Ser...

II. Em. 4 1/1 u. 7./83 G UIII. Em. 4 1/4 u. 1082 i B 8 do. III. Em. 4 ¼ :7 3 ber eEaSdbafan. Meuseas 1nan 1I 8 V. 1/1 27. 82½ bz v““ Em. 4 ½ do. Magdeburg-Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 10 93 etwbz B ’— 0. von 1865 4 ¼ 1/1 u. 7. 90 bz

do. Wittenberge 3 Magdeburg-Wittenberge. afen. Niederschl.-Märk. I. Serie 4 do. 86 4 G do. do. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. 832 „Ser. 4 do. ½ G do. III. Ser. 4 do. IV. Ser. 4 ½ do. Niederschlesische Zweigb. 5 do.

do. EII11““ do. Lu³. g. 4 5H e— do. 3. Em. v. 58 u. 904

v. 62 u. 64 4 1/4u 10 v. 1865. do. garant..

Khein-Nahe v. St. gar... Em. do.

e—

denveen ern Lseiner. 42

1 Ser.. esecss 4 1/1. u. 7.

Thüringer III Ser.. —I 1111.786⁄,8 do. IV. Ser 4 ½ do. 2 B Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. bz

87 ¾ G

91½ 6 . . 6o. MII. Um. 4 ½¼ do. 82 etw bz B ba

Melg. DUbI. J. Je. II, 7 1/1. 67 ½ bz do. Samb. u. Meuse4 4 ½ 1/1 u. 7 [90 ¾ G0 Fünfkirchen- Bares. 5 1/4. u 10 75 ½ G 5 do. [101 bz Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. 83 ½ bz neue 5 do. Lemberg Czernowitz 5 1/5, u11 [65 ½ bz II. Em. do. 70 bz do. III. Em, do. b Mainz-Ludwigshafen 5 1/1 u. 7, 101 bz Oestr.-franz. Staatsbahn 3 1/3. u. 9 do. do. neue do. 270 bz B do. Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4. u 10 71 % bz do. Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7, [234 bz do. 8 do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3. u. 9. 98 bz 3 ½ 1/4u.10 75 bz do. do. v. 1875. 6 do. [96 bz 4 ½ do. do. do. v. 1876.6 do. [96 bz 1/1 u. 7. 88 do. do. v. 1877/78. 6 do 94 ½˖ , do. Charkow-Asow 5 do. (78 0 4 4o. do, in Lyr. Strl. h 6,24 5 do. [78 ½4 bz G 3 ½ do. Charkow-Krementschug 5 do. 77 4 0 do. do, in L.vr. Stvl. à 6.24,5 do. [78 1 bz Jelez- Orel... .5 1/5. u11 78 5 bz Jelez-Woroneseh 5 1/3. u, 9. 78 ½˖ 6 Koslow -Woronesch 5 1/1.u. 7.79 ¾ G Kursk-Charko 5 1/5. u11 178 5 b⸗ 1 Eee; gee.* do. Mosco-Kjtsan-. .6887 ½ B Poti- Tills. 1/4 u 9anz 1 do. Riga-Dünaburger 5 13/1. u7 148*1 es

KESSIIK v“

19 do.

1 1/1. u. 7.

do. 8 Hjhsan-Koslow Schuia-Ivanovo. Warschau-Terespol

do. kleine. Warsch.-Wien. Süb.-Prior.

Seennmnmen