1869 / 29 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

besserten sich für alle Sichten um ca. 41½ Thlr. pr. Ctr. Gek. 300 Ctr. Spiritus war fast geschäftslos. Die Absechlüsse, welehe hierin zu Stande

kamen, geschahen zu etwas billigeren Preisen. Gek. 20,000 Ort. Berlin, 2. Februar. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des . 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und

rodukten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 63 74 Thle. naech Qual., pr. 2000 Pfd.

r. April-Mai 62 ½ bez., Mai-Juni 63 ¼ bez., Juni allein 64 ½ bez. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 52 ¾ 53 nominell, pr. diesen Monat 52 ½ bez., April-Mai 50 ½ à 51 à 50 ¾ bez., Mai-Juni 91 à 51 bez., Juni-

Juli 52 bez.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 42 51 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 34 ½ Thlr. nach Quaität, 32 34 bez., pr. diesen Monat 32 Br., April-Mai 32 ½ bez., Mai- Juni 32 Br. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 32 Thlr.

Erbsen pr. 2250 vg. Kochwaare 60 68 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 54— 58 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 'u. 1 pro Ctr. unvers euert incl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 17 Sgr. Br., Febr.-März 3 Thlr. 16 ¾ Sgr. Br., April-Mai 3 Tblr. 15 ¾ Sgr. Br., Mai-Juni 3 Thlr. 16 ¾ Sgr. Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ⁄2, Thlr., per diesen Monat 95⁄ bez., Febr.-März 9712 bez., März-April 9 ½⅔ Thlr., April-Mai 9 à 9 % bez., Mai-Juni 9 à 9 ¾ bez., September -Oktober 10 Br. Gek. 800 Ctr. Kündigungspreis 9⁄2¶ Thlr.

Léinis pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾ Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ⁄2 Br., pr. diesen Monat 8 Br., Fe- bruar - März 8 Thlr., April- Mai 8 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 15 ¾ à 15 n Br. u. G., Febluat- Mür⸗ 15. 4 1512 bez., Br. u. G., April- Mai 15 ½ à 15 ¼ bez., Br. u. G., Mai-Juni 15 bez., Br. u. G., Juni- Juli 15 à 15 bez. u. G., 15 Br., Juli -August 16 à 15 % bez. u. G., 16 Br., August-September 16 ½ à 16 ¾⅞ bez. Gek. 70,000 Qrt. Kün- digungspreis 15 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 15 ¼ à 15 ¾% bez.

Danzig, 2. (Westpr. Ztg.) Zu gestrigen Preisen wur- den heute 90 Lasten Weizen bei sehr geringer Zufuhr gehandelt. Be- zahlt wurde für: blauspitzig 128 129-, 130 131pfd. 410, 440 Fl., bunt 129 130p 1d. 505, 507, 510 Fl., hellbunt 133 134pfd. 520, 525 Fl., hochbunt glasig 133 134pfd. 530, 535 Fl. per 5100 Pfq. Roggen flau. Umsatz 10 Lasten. 128-, 130pfd. 363, 306 Fl., 131 132pfd. 370 Fl. per 4910 Pfd. Gerste, kleine, 114pfd. 348 Fl., grosse 112 fd. 360 Fl. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen 390, 399, 404, 405 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus 14 ½ Thlr.

Danzig, 2. Februar, 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen billiger, bunter 510, hellbunter 525, hochbunter 535 Fl. Roggen billiger, loco 366 Fl. Kleine Gerste 348 Fl. Grosse Gerste 360 Fl. Weisse Erbsen 405 Fl. Hafer loco 222 Fl. Spiritus loco 14 ½ Thlr.

Stettin, 3. Februar, 1 Uhr 30 Minuten, Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 71 bez., Februar 70 Br., Frühjahr 69 ½ 70 bez., Mai- Juni 70 ½ G., 70 ¾ Br. Roggen 51— 52 bez., Febr. 51 ¼ bez. u. G., Frühjahr 51 ¼ 51 ¾ bez., Mai-Juni 52 bez. u. G. Rüböl 9 7⁄¾6 Br., Februar 9 6 6., April-Mai 9 ¼ G., September-Oktober 10 Br. Spiritus 14 ⁄, bez., Februar 14 bez., Frühjahr 15 ½ 15 ½ bez.,

Mai-Juni 155⁄12 Br.

Breslam, 3. Februar, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 Br., 14 G., Weizen, weisser 71— 89 Sgr., gelber 70 79 Sgr⸗ Roggen 60 bis 63 Sgr. Gerste 55 61 Sgr. Hafer 34 —39 Sgr.

„Magdeburg, 2. Februüar. (Magdeb. Z.) Wenen 60 63 Thlr. Roggen 53 55 Thir. Gerste 48 56 Thlr. Hafer 31 34 Thlr. Kartoffeispiritus. Locowaare etwas besser bezahlt, Termine still. Loco ohne Fass 15 % à Thlr., Februar u. Februar-März 15 ½ Thlr., März-April 15 ½ Thlr., April-Mai 15 ¾ Thlr., Mai-Juni 15 Thlr., Juni-Juli 16 Thlr., Juli -August 16½8 Thlr. per 8000 pCt. mit Ueber- nahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 OPrt. Rübenspiritus flau. Loco —.

Hambaurg, 2. Februar, Nachm, Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen matt, Roggen stille. Wenen pr. Februar 5400 Pfd. netto 120 Bankothaler Br., 119 G., pr. Februar- März 120 Br., 119 G., pr. April-Mai 121 Br., 120 G. Roggen pr. Fe- bruar 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. Februar-März 90 Br., 89 G., pr. April- Mai 90 Br., 89 G. Hafer flau. Rüböl matt, loco 19 ⅞, pr. Mai 20 ½, pr. Oktober 214. Spiritus sehr stille, pr. Februar 21 ½, pr. April-Mai 21. Kaffee sehr fest. Zink sehr fest, verkauft 3000 Ctr. pr. Frühjahr à 14 Mk. Petroleum sich befestigend, loco 17 ⅞¼, pr. Februar 6 ½⅛, pr. August-Dezember 16 ¾. Trübes Wetter.

Bremen, 2. Februar (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum Standard white, loco 7 ½¼ gefordert. Für Termine keine Abgeber.

Amsterdam, 2. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussbericht). Roggen pr.

März 197. Regnerisch. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Antwerpen, 2. Februar, (Wolff's Tel. Bur.) Petroleummarkt. (Sehlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, 8 5 à 59, pr. Februar-März 58 ½, pr. April-Juni 59, pr. September 1. Fest. London, 2. Februar, Abenqds. (Wolff's Tel. Bur.) Für Ge- treide angenehmere Tendenz. Metalle fest. Link sehr angenehm, 21 ¼. HulIl, 2. Pebruar. (Wolff's Tel. Bur.) (Getreldemarkt.) Englischer Weizen trotz guten Abzuges 1 Sh. niedriger, fremder ge- schäftslos. Gerste 1 Sh. niedriger. Hafer, Erbsen, Bohnen unverändert. Liverpool (via Haag), 2. Februar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Guter Markt. u1“

1. Manchester, 2. Februar, Nachmittags. 30r Water (Clayton).

Middling Oileans 12 ½, middling Amerikanische 11 ⅞, Geor b fair Dhollerah 9 ⅞, middling fair Dhollerah 9 ½, good middling D ollerah 9 ½, fair Bengal 8 ½, New fair Oomra 10, Good fair Oomra —, Pernam 12 ⅛, Smyrna 10 ½, Egyptische 13 ¾, schwimmende Orleans 12, schwim- mende amerikanische —.

Liverpool, 2. Februar, Nachmittage. (Wolfl's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 5000 B. Fest, zu vollen Montagspreisen.

Liverpool, 2. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ge- treidemarkt. Weizen 2 d. niedriger. Flenl weichend. Mais 6 d. niedriger.

Liverpool, 3. Februar, (Anfangsbericht.) Baumwolle: Tagesimport 6330 Baller, davon ostindische —. Geschäft zu festen Preisen,

Vormittags.

(Wolff's Tel. Bur.)

Muthmasslicner Umsatz 15,000 Ballen, Gute Frage, lebhakftes

(Wolff's Tel. Bur.) Garne, Notirungen pr. PfüHd. 16 d.

13½ S4. 16 ½

30r Mule, gute Mittel-Qualität.

30r Water, bestes Gespinnst...

40r Mayoll.. 14 ½

40r Mule, beste Qualität wie Taylor etce.. 16 ¾

60r Mule, für Indien und China passencdV. 17 ¾ Stoffe, Notirungen pr. Stück.

8 ⅔¾ Pfd. Shirting,

prima Calvert . ö .1435 d. do. gewöhnliche gute Makes öa 123 d. 34r inches 17⁄1, printing Cloth 9 Pfd. 2 4 0z.... 159. Ruhig, Forderungen zu hoch. Paris, 2. Februar, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Fe- bruar 77.00, pr. Mai-Juni 80.00, pr. Juli-August 82.00. Mehl pr. Fe- bruar 57.25, pr. Mai-Juni 59.25, Spiritus pr. Febr. 69.00. Schönes

Wetter. 2. Februar, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs

St. Petersburg, Tel. Bur.) Produktenmarkt. Gelber Lichttalg loco 52, pr. August Hanf loco 38. Hanföl

51. Roggen pr. Mai 9. Hafer pr. Mai 5 ¼. loco 3.50, pr. Juni 3.70.

New-NXork, 2. Februar, Abends 6 Uhr. Tel. Bur.) Baumwolle 29 ½. Mehl 7 D. 00 C. Raffinirtes Petroleum in New-Nork 37. Raffin. Petroleum in Philadelphia 36 ½. Havannazucker No. 12 —. Schlesisches Zink 6 C. in Gold.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Fracht für Baumwolle (pr. EEE“

92 9,,,8 8 8,6 ... . . ...-8

22 2022255⸗b224b0b-2⸗

2 2 0 ⏑9 9 7 %

22 222b-2àbbe-

2 b 2n 22 ˙˙£2˙2£2 22

Berlin, 3. Februar.

Notirungen gaben de heutigen Börse anfän gen g r

em Verkehr auf speku- j Später fanden blich drückten nnd das Geschäft beschränkten. Die Haltung im Eisenbahnaktienmarkt war matt, die Ceurse stellten sich theilweise niedriger. Gutes Geschäft hatte in Märkisch-Pesener und Rechte- Oder-Ufer Stamm -Aktien und Stamm-Prioritäten statt. Inländische Fonds, Pfand- und Rentenbriefe behaupteten sich gut auf gestrigen Coursen, waren jedoch nur in be- schränktem Verkehr. Von deutschen Fonds waren badische und baye- rische Prämien-Anleihen lebhaft und den inländischen Prioritä gefragter waren ausser ziemlich feste Haltun 8 waren Charkow-Asow Pfundstücke etwas matter, von Oesterr. Czernowitzer III. Em. belebt.

Von Russischen Fonds, die im Allgemeinen etwas mattere Haltung hatten, waren beide itzanleihen und Poln. Li Oesterreichische erma zweiten Börsenhälfte, haben dessen-

Course. Sächsische Hypothekenbank-

wu mit 68 in Posten gehandelt. Braunschweigen Loose

18 ½ Gld., Finnische 8 ¾ bezahlt. Die Börse schloss auf wiener Course sehr fest.

Breslai, 3. Februar, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 ½ 5 bez. u. G. Freiburger Stamm- Aktien 114 ½ bez. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 177 Br.; Litt. B. —; Obersehlesische Prioritätsobligationen Litt. D., 4 roz., 84 Br., Litt. F., 4 ½proz. —.; Litt. E., 75 6.; do. Litt. G. 88 ¾ bez. u. Br. Oderberger Stammaktien 118 bez. u. Br. Neisse Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 Br.

.Sehr lebhaftes Geschäft bei rapide steigenden Coursen der öster- reichischen Spekulationspapiere und fremden Anleihen. Eisenbahnaktien vernachlässigt.

Frankfurt a. M., 2. Februar, Mirtags. (Wolff's Tel. Bur.) UI

(Anfangscourse.) Amerikaner 79 ¼, Kreditaktien 258, steuerfreie Anleihe 52 ½⅞, 1860er Loose 80 ⅞, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 228 ¼, —, Staatsbahn 314, Elisabethba

greichen Verkehr, . Em., Russiche hatten

n

Frankfurt a. M., 2. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Nach Sechluss der Börse fest, Kreditaktien

Wolfl's Tel. Bur.) Hausse. 259 ⅞, 1860er Loose 82 ½, 1864er Loose —, Staatsbahn 314 ½, Ame- rikaner 794⅞, steuerfreie Anleihe 52 ⅞, Lombarden 228.

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ¼. Berliner Wechsel 104 ⅞. . Wechsel 87 ⅞. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 94 ½. iener Wechsel 98. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 64 ½. Oesterreich. Nationalanlehen 54 ½. 5 rozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 52 ½. 4 ½prozentige Metalliques 43 ½. Gprozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 797. Türken —. HOesterreichische Bankant eile 674. HOesterreichische Kre- ditaktien 259. Darmstädter Bankaktien 277. Oesterreichisch-französische

österreich. hrae Anleihe de 1859 64 ⅞, Bankantheile

1-8.

Staats-Eisenbahnaktien 314 ½. Ludwigsbahn —.

56. ayerische Prämienanleihe 107. 1854er Loose 72.

Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische —.

104. Badische Loose 554.

1864er Loose 120.

tbahnaktien —. Russische Bodenkredit —. Feahrkhe e Lombarden 229.

M., 2. Februar, Abends.

Bur.) Fortwährend beliebt, grosse Kauflust. Amerikaner 80, Kreditaktien 261 ¼, Staats-

Alsenzbahn 84 ¾. Oberhessische 70 ¼.

Frankfurt a.

Effektensocietät.

bahn 315 ¼, steuerfreie Anleihe 53 %, Lombarden 229 ½,

83 ½, 1864er Loose 120 ½, Nationalanleihe 54 ½,

1859 64 ⅛, Türken —, Darmstädter Bankaktien —. Hamburg, 2. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's

Tel. Bur.) Sehr fest.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 86 ½. National- Oesterreich. Kreditaktien 110 . Staatsbahn 663. Lombarden 483.

Vereinsbank 112. Norddeutsche Bank 126 ¼. Altona-Kiel 106.

Anleihe 78 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 112 ⅞. 1866er Russische 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 73 ½.

13 Mk. 6 ¾ Sh. bez., London kurz ., Wien 90 4 bez., Paris 187 ½⅔

Dresdener 245 ¾ G. Löbau-

Anleihe 55 ⅓. Loose 81 ½¼.

Nordbahn —. Mecklenburger —. Prämien-Anleihe 112 ⅞. Diskonto —.

Wechselnotirungen: London lang

13 Mk. 8 ¼ Sh. bez., Amsterdam 35.65 bez

bez., Petersburg 28 bez. Leipzig, 2. Februar.

Ludwigshafen-Bexbach

Darmstädter Zettelbank —. Neue Badische Prämienanleihe

Le.

Zittauer Lit. A. 58 G.; do. Lit. B. 73 ½

199 G,Ii Hh. —. Braunschweiger Bank —. anleihe von 1854 —.

Wien, 3. Febraar.

321.50, 1860er Loose 98.40, 1864er

Anleihe —, Anglo-Austrian 239.85, Un arden 234.80, Bankaktien 683.00, Elisa

Böhmische Westbahn —, Galizier —,

(Wolff's Tel. (Vorbörse.) Kreditaktien 267.00, Oesterreichisch franz. Staatsbahn Loose 121.90, Rente —, steuerfr. gar. Kreditaktien 104 50, Lom-

Thüringische 136 ½ Weimarische

Bur.)

—, Alföldbahn 158.00, Napoleonsd'or 9.63.

Wien, 3. Februar.

(Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 61.85. Nationalanlehen 66. 85. Kreditaktien 268.70. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate 8 Galizier 219.50. London 47.80.

99.10.

Bankaktien 682. Nordbahn —.

Paris

120.40. Hamburg 88.80.

—. Kreditloose 165.00.

Amsterdann, 2. Februar,

(Wolff's Tel. Bur.)

Oesterreich. 1864er Loose 120 ⅞.

1860er Loose

236.20. 1864er Loose 122.00. Silberanleihe 73. Napoleonsd'or 9. 62.

Nachmittags 4

Fest, Oesterr. Loose höher 5proz. Metalliques Lit. B. 59 . öproz. Metall. 48. 2½proz. Metalliq.

24. Oesterreich. Nationalanleihe 52 ¼.

(Wolff's Tel. Bur.) Hausse. 8 8

bethbahn —, Nordbah. Rudol

Oesterreich. 1860er Loose 482. Silberanleihe 57.

160. Iessisehe Kurhessische Loose

1860er Loose 82 ½¼. Rheinische Eisenbahn —.

(Wolff's Tel.

1882 80 ½.

ondoner Wechsel

Consols 93 ¾26. Lombarden 19 72. 1860er Loose Russen de 1862 86 ½.

5proz. österr. Anleihe de

wetter. (Anfangscourse.) Lombarden 19 %, Paris, 2.

Oesterreichische 1860 er Italienische Rente 55 ½. Rheinische Bahn 114 ⅛. Finnländische

gemeldet. Schlusscourse:

Magdeburg-Leipziger Lit. A. 56.25 H . 65 Anlsn. I Bank Rente 56.25 Hausse

Bank —. (esterr. National- Oesterreichische ältere

B Lombardische Eisenbahnaktien Tabaksobligationen 438.00. Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 85 7. Türken —.

Florenz, 2. Februar.

224.00, Napoleonsd’'or 20.95.

hsbahn —, Fra Austri phsbahn raneo Tel. Bu.)

(Schluss-Course.) 1854er Loose —. 89

Lom 1864er Prämien-Anleih

Uhr 15 Minuten. Neu-York,

1882 113 ½⅛, Eriebahn 38 ½.

5proz. österreich.

steuerfreie Anleihe 49 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen VI. Stieg sche Prämienanleihe von 1864 —. Russische Eisenbahn 196 ½.

„kurz 11 98. Lomndton, 2. F. 1proz. Spanier 31. Mexikaner 15 ½8.

reichische Staats Eisenb

do. e 137 ½. Russische Eisenbahn 121¼. 2. Februar, Abends 6 Uhr. Schlusscourse: Höchste

Wechsel auf London Bonds de 1885 110 ¾, Bonds de

Russisch - Englische Anleihe von 1862 roz. Russen V. Stieglitz 68 ½. 5proz. Russen de 1864 90 ½. Russi-

Russische Prämienanleihe von 1866 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr.

litz 75 ½.

ebruar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) talienische 5proz. Rente 55 ½. 5proz. Russen de 1822 89 ¼. 5proz.

Silber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 394⁄%.

Sprozent. rumänische Anleihe 82. 6proz. Verein. St. pr. 1882 76 X26. Wechselnotirungen: Berlin 6. 26 ¼. 10 à 10 ½ Sch. Frankfurt 119 ⅞. London, 3. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Regen-

Hamburg 3 Monat 13 Mk. Wien 12 Fl. 27 ½ 8* Petersburg 31 ¾.

Consols 93 ½¼, Amerikaner 76 Q,[ Italiener 55 %,

Türken 394½. Februar, Bur.) Sehr fest und sehr belebf. Rente 55.75, Lombarden 487.50, Staatsbahn 665.00. Paris, 2. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. Bur.) Sehr fest. Pr. Mobilier espagnol 293.75, Staatsbahn 666.25 sehr lebhaft.

3proz. Rente 70.72 ½ 70.82 ½ 70.80.

Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel 3proz. Rente 70.72 ½⅛, Italienische

(Wolff's Tel Liquidation schlossen: Credit mobilier 280.00 talienische Rente 56.10, Lombarden 490.00 Consols von Mittags 1 Uhr waren 93

Ital. 5proz. Zproz. Spanier —. 1proz. Rente —. Oester- ahnaktien 667.50. Cre it-mobilier-Aktien 280.00. Prioritäten —. Oesterr. neuere Prioritäten —. 491.25. Lombard. Prioritäten 231.25. Mobilier espagnol 295.00. 6 roz. Verein.

(Wolff's Tel. Bur.) Italien. Rente 57.95.

St. Petersburg, 2. Februar, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's auf London 3 Monat 32 32 ½. B

auf Hamb. 3 Mon. 29 ½ 29 %. auf Berlin —. auf Amsterdam 3 Mt. 165.

auf Paris 3 Monat 342 à 342 ½. 1866er Prämien-Anleibe 137 ⅞. Impérials Rbl. Kop. (Wolff's Tel. Bur.) Notirung des Goldagios 35 ⅓, niedrigste 35 ½. in Gold 109⅛, Goldagio 35 ¼, Bonds de 1904 108 ⅞, Ulinois 139,

Grosse

Berlin, am 3. Februar.

Wochsel-, Fonds- und dGeld-Cours.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Cöln-Mindener II. Em. 4 1/1 u. 7.— III. Em. 4 1/4 u. 10 82 B Em. 4 ½ do. 91 G

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Em. 4 do. 82 %bz V. Em. 4 1/1 u. 7.82 bz

Aachen-Düsseld. 11A“

ͤa1I11A“*“ Aachen-Mastrichter. V do. do. do. III. Em. 5 do. I. Serie do. do. II. Serie 4 * do. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 32 do. do. do. Lit. B. 3 do. IV. Serie 4† do. V. Serie 4 do. 1 VI. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. do. II. Serie 4 ½ do. Dortmund-Soegt 4 do. do. II. Serie 4 ½ do. 8 do. do. do. do. do. Berlin-Hamburger.. do. do. II. Em. do. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. do. Lit. C.. do. Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie 1/⁄¼4 u 1¹10 III. Serie do.

do. VI. 4 1/4 u 10 Breslau-Schweid.-Freib.. 4 11 u. 7.

do. 4 ½ do. Cöln-Crefelder. do. Cöln-Mindener do. 141

J. Em. 4 1/1 u. 7 887 G6 81 G 88 ½ bz

7

-Halberstädter 1/4 u. 10 o. von 1865 4 ½ 1/1 u. 7. do. Wittenberge 1/1. Magdeburg-Wittenberge 8 Mainz-Ludwigshafen V do. Niederschl.-Märk. I. Serie 4 do. do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 do. do. Oblig. I. u. Jl. Ser. do. do. III. Ser. 4 do. do. IV. Ser. do. Niederschlesische Zweigb. do. do.

do. e11ö1““; Ostpreuss. Südbahn.... [Rheinische... do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 .HB do. v. St. garant.. [Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. II. Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner ... Stargard-Posen.. III. Em. 4 I. Ser. 4 1/1. u. 7. II. Ser. 70.

Thüringer III. Ser.... do. IV. Ser.

4 Is .ng en

82 ½ B

Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4

HsE o T F. IEeN do. Samb. u. Meuse 4 Fünfkirchen-Bares .5 1/4. u1 10—- Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. 83 etwbz B do. do. % neue 5 V 8 Lemberg-Czernowita 5 1/5. u 11 65 B do. II. Em. 5 do. 70 8bz do. III. Em. 5 do. 67 51bz Mainz-Ludwigshafen .... .5 1/1. u. 7. 101 B Oestr.-franz. Staatsbahn . 3 1/3. u. 9. 275 ½ bz G do. neue 3 do. Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4. u1 Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. 233 ½ do. Lomb.-Bons 1870,74 6 1/3. u. 9. d v. 1875. 6 v. 1876. 6 v. 1877/78. 6 Asow do. in Lyvr. Strl. à 6.24 5 Charkow-Krementschug. 5 do. in Lyvr. Strl. à 6,24. 5 do. TeFeh. He.. .. ... ... 1/5. u11 Jelez-Woronesch 5 1/3. u. 9. Koslow -Woronesch 5 1/1. u. 7. Kursk-Charkow 5 1/5. u11 Kursk-Kiew 5 1/2. u. 8. 8 Mosco-Rjäisan 5 do. üg 8 iga-DünaburgerF. 1e.ee,hag 88. Schuia-Ivanovo Warschau-Terespol... do. kleine. ch.-Wien. Silb.-Prior.

87 ½ ,6 85 ½ 6

0

81