S 8
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 % bez., pr. diesen Monat 9¾¾%6 bez., Februar-März 9 bez., März-April 9 %¾2 bez., April-Mai 9 ⅔ Thlr., Mai⸗= Juni 9 ¾. à 9 ¾ bez., September-Oktober 10 ½ bez. Gek. 400 Ctr. Kün- digungspreis 9213 Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾ Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8⁵5⁄2 Br., pr. diesen Monat 8 ½¼ bez., Fe- bruar-März 8 ¼2 bez., April-Mai 7 2 bez. Gek. 125 Ctr. Kündigungs- preis 8 ½¼˖ Thlr.
Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 15 à 14 ⅞ bez. u. G., 14 43 Br., Februar-März 15 à 14 ¼ bez. u. G., 14 ¼2 Br., März- April 15 ⅞ 8 15 12 bez., April-Mai 15 ¼¾ à 15 1 à 15 ⅛ bez. u. G., 15 ⅜ Br., Mai-Juni 15 ¼ bez., Br. u. G., Juni-Juli 15 8⅔ à 15 %2 bez. u. Br., 15 ½ G.,
Juli-August 15 4⁄2 à 15 ⅞ bez., August-September 16 ½ à 16 ½ bez. Gek. 20,000 Urt. Kündigungspreis 14 ½ Thlr.
Spiritus pr. 8050 pCt. ohne Fass loco 15 bez. 8
Berlin, 5. Februar. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim ie es Stadtgericht.)
n der beendeten Woche war in allen Metallen guter Umsatz, die Preise sind durchgängig fest. Auf den englischen Märkten notirt man
Warrants 55 Sh. 3 Pce.
Hier blieb Roheisen unverändert. Schottisches gute und beste Mar- ken 44 ½ à 46 Sgr., englisches 40 à 42 Sgr., schlesisches Holzkohlen- Roheisen 44 à 45 Sgr., Kokseisen nach Quafität 40 à 42 Sgr. loco Hütte.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen 53 à 54 Sgr., Stabeisen lebhaft, gewalztes 3 ¼ à 3 ¾ Thlr., geschmiedetes 4 à 4 ½ Thlr. ab Werk.
Kupfer ist besserer Begehr, gute Sorten englisches und amerikani- sches 26 à 27 Thlr.
Zinn gab in den Preisen etwas nach, Bancazinn 39 ½ à 40 Thlr., Lammzinn, beste Sorte, 38 ¾ à 39 Thlr., im Einzelnen theurer.
Zink steigend auf allen Plätzen, hier ist Marke W. H. 7 ½¼ Thlr. in grösseren Posten, untergeordnete Marken à * Thlr. niedriger.
Blei wie bisher, tarnowitzer 6 ⅔ Thlr., harzer 6 ⅔ Thlr., sächsi- sches 651, Thlr. und spanisches 6 ¾ à 7 Thlr. bei grösseren Partien.
Kohlen und Koks offerirt, Nusskohlen nach Beschaffenheit 17 à 19 Thlr., Stückkohlen 17 à 21 Thlr., Koks 15 ½ à 16 ½ Thlr. pro Last, westfälisecher Koks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.
Danzig, 4. Februar. (Westpr. Ztg.) Die Kauflust für Weizen an unserem heutigen Markte beschränkte sich auf weisse und helle Waare und waren die hierfür bezahlten Preise ziemlich unverändert gegen gestern. Abfallende Gattungen blieben vernaechlässigt und sind überhaupt nur 80 Lasten Weizen gehandelt. Bezahlt wurde für: roth 137pfd. 490 Fl., bunt 126, 132 — 133pfd. 490 Fl., hellbunt 130—131, 132 pfd. 520, 522 ¼ Fl., hochbunt giasig 131 — 132, 133 — 134pfd. 530, 535 Fl., weiss 131, 133 pfd. 537, 540 Fl. per 5100 Pfd. Roggen fest. Umsatz 20 Lasten. 128 — 129pfd. 367 Fl., 132, 133pfd. 374, 376 Fl. per 4910 Pfd. Gerste, kleine 101¼ fd. 340 Fl., 112pfd. 352 Fl., grosse 120, 122pfd. 372, 378 Fl. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen 405, 406, 408, 410 Fl. Wicken 414 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus 14 ½
Stettin, 5. Februar, 1 Uhr 25 Minuten, Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 71 bez., Februar 69 ¾ Br., Früh- ahr 70 — 69 ¾ bez., Mai-Juni 71 ½ Br. Roggen 52, Februar 52 bez.,
rühjahr 51 ½ — 51 ½ bez. u. G., Mai-Juni 52 ¼ bez. u. Br. Rüböl 9 %2 Br., Februar 9*⁄α sbez., April-Mai 9 1%2 G., September-Oktober 10 Br.
Spiritus 14 ¾ bez., Februar 14 ¾⅞ bez. u. Br., Frühjahr 15 bez., Br. u. G., ai-Juni 15 ¼ Br., 15 2 G.
Posen, 4. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Secheffel = 2000 Pfd.), pr. Februar 47 ½, Februar-März 472¼ März-April 47 ½, Früh- jahr 47 ⅞, April-Mai 47 ¾, Mai- Juni 48. Spiritus (pr. 100 Ort. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gekündigt 24,000 Ouart, pr. Februar 14, März 14 ½, April 14 ⅛, Mai 14 ½, Juni 14 ½, Juli 15. Loco- Spiritus (ohne Fass) 13 ⅔½.
Breslau, 5. Februar, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ½ Br., 14 G., Weizen, weisser 71— 83 Sgr., gelber 70 — 79 Sgr. Roggen 60
bis 63 Sgr. Gerste 55 — 61 Sgr. Hafer 34 — 39 Sgr.
Magdehurg, 4. Februar. (Magdeb. 2.) Weizen 60 — 64 Thlr.
Roggen 52 — 55 Thlr. Gerste 49 — 58 Thlr. Hafer 32 — 34 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare unverändert, Termine llau. Loco ohne Fass 15 ½ à ¼ Thlr., Februar u. Februar-März 15 ⁄2¶ Thlr., März-
April 15 ¾ Thsr., April - Mai 15 Thlr., Mai-Juni 15 ⅔˖ Thlr., Juni-Juli 16 Thlr., Juli - August 16 ¾ Thir. per 8000 pCt. mit Uebernahme der
Gebinde à 15 Thlr. pr. 100 Qrt. — Rübenspiritus flau. Loco —. Cöln, 4. Februar, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter regnerisch. Weizen behauptet, loco 6.20 à 7, pr. März 6.3, pr. Mai 6.6. Roggen höher, loco 5.10 à 5 20, pr. März 5.9, pr. Mai 5.9. Rüböl
nverändert, loco 10 %¾, pr. Mai 10 %6, pr. Oktober 11 ⁄. Leinöl loco 0 ⁄1. Spiritus loco 19.
Hamburg, 4. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco eher besser, uf Termine fest. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 120 Banko-
— ., Pr. Februar-März 120 Br., 119 G., pr. April-Mai 121 G. Roggen pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G.,
Pr. Februar-März 90 Br., 89 G., pr. April-Mai 91 ½ Br., 91 G. Hafer stille. Rüböl fester, loco 20, pr. Mai F, pr. Oktober 21 ½. Spiritus sehr stille, pr. Februar 21, pr. April-Mai 21 ¼. Kaffee und Zink fest. Petroleum sehr ruhig und unverändert, loco 17 ¾¼, pr. Februar 16 ½, pr. August-Dezember 16 ½7. — Trübes Wetter.
Bremen, 4. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum Standard white, loco 7. Stille.
Amsterdam, 4. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt (Schlussbericht). Roggen pr. März 197, pr. Mai 201. — Regenwetter.
1 4. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) “
1““
Getreidemarkt. Weizen Fres. niedriger.
Petroleummarkt. (Schlussberiecht.) loeco 58 ½, pr. Februar-März 58. Gesehäftslos.
London, 4. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl 32 ½.
ELondon, 4. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Vieh- markt. Am Markte waren 940 Stüek Hornvieh; der Handel darin war schleppend bei kleiner englischer Zufuhr. 5070 Stück Schafe, Preise eher fester. Preis für Hornvieh 4 Sh. à 4 Sh. 8 Pce.
Liverpool (via Haag), 4. Februar, Mittags. (Von S ring- mann & Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle: 20 — 25,000 Bal- Umsatz. Steigend.
Middling Orleans 12 8½, middling Amerikanische 12 ½, Georgia — kair Dhollerah 10 ¼, middsing fair Dhollerah 10, good middling Dhollerah 9 ¾, fair Bengal 8 ⅛, New fair Oomra 10 ½, Good fair Oomra —, Pernam 12 ½, Smyrna 10 ½, Egyptische 13 ½, schwimmende Orleans 12 ⁄3, schwim-
mende amerikanische —. (Wolff's Tel. Bur.)
Roggen stille. Raffinirtes, Type weiss,
Leinöl loco 27⅛.
Liverpool, 4. Februar, Nachmittags. (Sehlussbericht.) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 1000 B. Lebhaft.
Middl. Orleans 12 77%, middl. Amerikanische 12 ½¼, fair Dhollerah
10 ¼, fair Bengal —.
Liverpool, 5. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Mathmasslien 15,000 Ballen Umsatz, Tagesimport 20,035 Ballen, davon ostindische 2259. Gutes Geschäft, Preise stetig. Vorrath 256,550.
Paris, 5. Februar, Nachm. (Wolff'’s Tel. Bur.) Rüböl pr. Fe- bruar 78.50, pr. Mai-Juni 81.50, pr. Juli-August 82.50, Hausse. Mehl pr. Februar 56.75, pr. Mai-Juni 58.75. Spiritus pr. Febr. 69.50.
New-Nork, 4. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 30 ¼. Mehl 6 D. 90 C. Raffinirtes Petroleum in New-York 37 ¾. Raffin. Petroleum in Philadelphia 36 ½. Havannazucker No. 12 — Sehlesisehes Zink 6 ⁄2 Pce. in Gold.
Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 7, Fracht für Baumwolle (pr. Pfd.) . 1 ö
Fonds- und Actien-Börse.
Berlin, 5. Februar. Auf auswärtige Notirungen eröffnete die Börse in matter Haltung; auch die nunmehr aus Wien eingetroffene Nachricht über Erkrankung des Papstes wirkte verstimmend, so dass die Spekulation eine abwartende Haltung einnahm und die Course ihrer Lieblingspapiere sich theilweise niedriger stellten. Auch Eisenbahnaktien waren matt, mehrere erfuhren Coursherabsetzungen. Das Geschäft war auf diesem Verkehrsgebiete gleichfalls beschränkt. Inländische Fonds waren fest, 4 ½ prozentige Anleihen in lebhaftem Verkehr. Pfand- und Rentenbriefe und deutsche Fonds waren still zu veränderten Coursen. Oesterreichische Werthe waren theilweise niedriger, Russische ohne we- sentliche Aenderung.
Inländische Prioritäten waren vernachlässigt und matt, tür Mastrichter jedoch bestand gute Frage und die 4 ⅛proz. waren sogar höher. Von Russischen waren Asow etwas niedriger, Krementschug behauptet, beide gefragt. Finnische Loose wurden mit 8 ⅓ bez., Braunschweiger waren 18 ⅜ Br., Neapolitaner 31 ½ Br. — Die Börse schloss in entschieden matter Haltung.
Breslan, 5. Februar, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 ¾ — 1½ bez. Freiburger Stamm-Aktien 114 ½ G. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 176 ⅞ bez.; Litt. B. —; Obersehlesische Prioritätsobli ationen Litt. D., 4proz., 83 ½ — ¼ bez. u. Br., Litt. F., 4 ⅛roz. —.; Litt. E., 75 ¼ bez.; do. Litt. G. 88 ¾ bez. Oderberger Stammaktien 116 ¾ Br. Neisse Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 102 % bez. Unentschieden.
Frankfurt a. M., 4. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minutea. (Wolft's Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse flau. Kreditaktien 259 ½, 1860er Loose 81 ¾, Staatsbahn 313 ½, Lombarden 226 ½, Amerikaner 80.
(Schlusscourseé.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wecbsel 104 ⁄. Hamburger Wechsel 87 ⅛. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 94 v⅞. Wiener Wechsel 98. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 64 ½⅛. Oesterreich. Nationalanlehen 54 ½. 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5 proz. steuerfreie Anleihe 52 ½. 4 3ͥ prozentige Metalliques 44 ½. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 80. Türken —. (esterreichische Bankantheile 672. Oesterreichische Kre- ditaktien 260. Darmstädter Bankaktien 277. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahnaktien 313. Ludwigshafen-Bexbach 161 ½. Hessische Ludwigsbahn 139. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 56 ½. Bayerische Prämienanleihe 107. Neue Badische Prämienanleihe 104 ½. Badische Loose 54 v⅞. 1854er Loose 71 ½. 1860er Loose 81 ½. 1864er Loose 119 ⅛. Oesterreichisehe Elisabethbahn —. Böhmische Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit —. Rheinische Eisenbahn —. Alsenzbahn 84 ½¼. Oberhessische 70 ½. Lombarden 226 ½.
Frankfurt a. M., 4. Februar, Nachmittags 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Matt auf Wien.
Amerikaner 79 ¾, Kreditaktien 257, 1860er Loose 81, Lombarden 224 ½, Staatsbahn —, Bankaktien —.
Frankfurt a. M., 4. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss fest. —
Ef fektensocietät. Amerikaner 80 12⁄, Kreditaktien 258 ½, Staats- bahn 313, steuerfreie Anleihe 52 G, Lombarden 226 ¾, 1860 er Loose 81 ½, 1864er Loose 119, Nationalanleihe 54, 5proz. österr. Anleihe de 1859 64 ½, Türken —, Darmstädter Bankaktien —.
Frankfurt a. M., 5. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Theilweis fester.
(Anfangscourse.) Amerikaner 80 %, Kreditaktien 259 ⅓, steuerfreie Anleihe —, 1860 er Loose 81 ½, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 227, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 —, Bankantheile
—, Staatsbahn 314, Elisabethba
n —
Loose 121.10, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 219.00,
Prämien-Anleihe 112 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 73 ½.
d'or 9.65 ¼.
F. eirkulirende Gerüchte über eine bedenkliche Wendung im Befinden
8
8 do.
8
Hamburg, 4. Februar, Naechmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's
b .) Starke Schwankungen.
8 “ “ Staats-Präwien-Anleihe 86 ½. National- Anleihe 55 ½. Oesterreich. Kreditaktien 110 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 81 ¼. Staatsbahn 662. Lombarden 480. Italienische Rente 55 ½. Vereinsbank 112. Norddeutsche Bank 126 ⅓. Rheinische Bahn 114 ½. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona-Kiel 2106. Finnländisehe Anleibe 78 ⅛. 1864er Russische Prämien-Anleihe 112 ½. 1866er Russische
iskonto 2 ½⅛ pCt. Döea7, Snah 4. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss flau. Nach
Schluss der Börse: Kreditaktien 261.00, 1860er Loose 97,20, 1864er Loose 121.40 Baisse, Napoleons 9.67½.
Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen 63.25. Rente 61.75. 5 proz. Metalliques —. 4 :èproz. Metalliques —. 1854er Loose 90.25. Bankaktien 680.00. Nordbahn 223.50. National- Anlehen 66.85. Kredit-Aktien 266.60. Staats-Eisenbahn -Aktien- Certifikate 320 10. Galizier 219. 00. Czernowitzer 181. 50. Lon- don 120. 55. Hamburg 88.90. Paris 48.05. Frankfurt 101. 00. Ams'erdam 100.60. Böhmische Westbahn 177.75. Kredit-Loose 163.25. 1860er Loose 97.60. Lombardische Eisenbahn 231.80. 1864er Loose 122.20. Silber-Anleihe 73.00. Anglo-Austrian-Bank 239.25. Napoleons- Dukaten 5.67. Silber-Coupons 118.50. Wien, 4. Februar, Nachmittags 5 Uhr.
es Papstes, über welche aber neuere bestätigende authentische Berichte nicht vorliegen, wurde das Geschäft nach Schluss der Börse flau, und wurden gehandelt: Kreditaktien 263.30, 1860er Loose 96.40, 1864er Loose 120.10, Laombarden 230.70, Napoleons 9.68. 8 Wien, 4. Februar Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse.
B 3 1“ 265.10, Staatsbahn 318.90, 1860er Loose 97.10, 1864er
Anglo-Austr. —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuerfr. Anleihe —, ungarische Kreditaktien —, Lombarden 231.70, Rente —, Napo-
leonsd'or 9.67. 1 Wien, 5. Febraar. (Wolfl's Tel. Bur.) Wenig Geschäft. (Vorbörse.) Kreditaktien 266.00, Oesterreichisch franz. Staatsbahn
319.20, 1860er Loose 97.80, 1864er Loose 122.20, Rente —, steuerfr.
Anleihe —, Anglo-Austrian —, Ungar. Kreditaktien —, Lombarden
232.00, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahe —, Böhmische
Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco Austria —, Alföld-
bahn —, Napoleonsd'or 9.66 ½.
Wien, 5. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. (Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 61.70. 1854er Loose —.
Bankaktien 679. Nordbahn —. Nationalanlehen 66. 75. Kreditaktien
261.70. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate 319.00. Galizier 219.00. London
120.80. Hamburg 89.20. Paris 48.30. Böhmische Westbahn
—. Kreditloose 163.25. 1860er Loose 97.20. Lombard. Eisenbahn
231.30. 1864er Loose 121.70. Silberanleihe 73. Napoleonsd'or 9.68.
(Abnahme 606,360) Pfd. St.
(Wolffs Tel. Bur.)
1
Amsterdam, 4. Februa
Wolff's Tel. Bur. b 1 b 5proz. Niealli)e⸗ Lit. B. 60. 5proz. Metall. 48 ½. 2 ½proz. Metalliq.
24. Gesterreich. Nationalanleihe 52 ½. Oesterreich. 1860 er Loose 488. Oesterreich. 1864er Loose 120 ½. Silberanleihe 57 ½. 5prez. österreich. steuerfreie Anleihe 49 ¾. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 68 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5proz. Russen de 1864 90 ½. Russi- sche Prämienanleibe von 1864 225. Russische Prämienanleihe von 1866 228. Russische Eisenbahn 197 ¾. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr.
1882 80 ⁄. Petersburger Wechsel 1.58. Wiener Wechsel 97.
Lomndom, 4. Februar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Consols 93 %. 1proz. Spanier —. Italienische 5proz. Rente 55 ½. Lombarden 19 77. Mexikaner 15 ¼. 5proz. Russen de 1822 89. 5proz. Russen de 1862 86 ⅛. Silber 60 ⁄. Türkische Anleihe de 1865 39 ½.
Sprozent. rumänische Anleihe 82 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 76 %. London, 4. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Bankausweis. Notenumlauf 23,821,690 (Zunahme 306,810),
Baarvorrath 18,511,205 (Abnahme 314,872), Notenreserve 8,628,035 8
London, 5. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ruhig. (Anfangscourse.) Consols 93 ½, Amerikaner 76 ½, ltaliener 55 , Lombarden 19 , Türken 39 %.
Paris, 4. Februar, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¼ gemeldet.
Schlusscourse: 3proz. Rente 71.00 — 71.02 ½. Italienische 5proz. Rente 56.30. 3 prozentige Spanier —. 1 prozent. Rente —. Oester- reichische Staats Eisenbahnaktien 668.75. Credit-mobilier-Aktien 295.00. Oesterreichische ältere Prioritäten —. Oesterr. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 488. 75. Lombardische Prioritäten —. Tabaksobligationen —. Mobilier espagnol —. 6 proz. Verein. Staaten- anleihe pr. 1882 (ungest.) 86 ⅞. Türken —.
Paris, 4. Februar, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Nach dem neuesten Wochenausweis haben die Einnahmen der lombardischen Eisenbahn in der Zeit vom 27. Januar bis 2. Februar 2,274,856 Fres. betragen, was zegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehr- einnahme von 147,064 Fres. ergiebt.
Paris, 5. Februar, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 71.00, Italienische Rente 56.25, Lombarden 487.50, Staatsbahn 668.75, Amerikaner fest 86 ½. Sehr matt.
Florenz, 4. Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) Italien. Rente 58.40. Napoleonsd'or 20.90.
Neu-York, 4. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 35 ⅛½, niedrigste 35 ½.
Wechsel auf London in Gold 109 ½¼, Goldagio 35 ¼¾, Bonds de 1882 113 ¾⅞, Bonds de 1885 111 ⅛, Bonds de 1904 108 ⅞, IIlinois 139, Eriebahn 35 ½.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen,
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Berxrlin, am 5. Februar. Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Cöln . e il- En. do. . III. Em.
do. IV. Em.
do. V. Em.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
I Em. 1 1/1 u.7. 82 B Magdeburg-Halberstädter do. 81 G o. von 1865 do. 88 ½ bz do. Wittenberge do. 77 bz G Magdeburg-Wittenberge. 84 bz G Mainz-Ludwigshafen...
83 bz G Niederschl.-Märk. I. Serie 94 B do. II. Ser. à 62 ¾ Thlr. 91 ⅔ B do. Oblig. I. u. II. Ser. 77 ½hetwbz Gdo. III. Ser. 77 etwbz Gdo. IW Ser 89 ½ G Niederschlesische Zweigb. 88 ½ bz Oberschl. Lit A..
Aachen-Düsseld. do. II. Em.
8 III. Em. Aachen-Mastrichter .... do. II. Em. do. III. Em. Bergisch-Märk. I. Serie do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. Lit. B. IV. Serie V. Serie VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit. do. IHI. Serie Dortmund-Soest do. II. Serie do. Nordb. Fr.- W.... Berlin-Anhalter. do.
do. .“ Berlin-Görlitzer 8 1 do. Berlin-Hamburger. 8 do. do. do II. Em. do. do.
B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. v. St. do. Lit. C.. Rhein-Nahe v. St. gar...
do. do.
ʒgE *
EEÖFßFFßx*
84—
do. Ee11“ Ostpreuss. Südbahn Rheinische.
do. v. St. garant.
PEnaE FE
A
V. 1865 ..
1“
do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder “ Cöln-Mindener I. Em.
Stargard-Posden.
Thüringer I. Ser.. eöö“““
8=Sê=
3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64
garant.
Ruhbrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do II. Ser. do. III. Ser.
Schleswig-Holsteiner.
do. II. Em. do. 8 III.
4 1/1 u. 7. 835 bz Thüringer 4 1/4u. 10 82 ½ bz 8 da. H 86 0. 3 8 4 1/1 u. 7. 82 B 11/4u. 10 — 4 ½ 1/1 u. 7. 90 B 3 1/1. 6 do. Samb. u. Meuse 4 ½ 1/1 u. 7 [90 ¾ G Fünfkirchen-Bares 8 V 1 Hdo. [Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. do. neue 1 88 88 8 Lemberg- 0. 4 “ 0. Em. 4 do. 858 do. III. Em. 4 do. 93 ½ B Mainz-Ludwigshafen 5 do. 99 bz [Oestr.-franz. Staatsbahn. V do. — — 1 do. neue do. [77 B [Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 83 ½ B Südöstl.-Bahn (Lomb.). do. 83 ½ 3 sdo. Lomb.-Bons 1870, 74 1⁄A u. 10 75 ¼ G [(do. do. v. 1875. do. 89 ½ bz G do. v. 1876. 1/1 u. 7. 88 ¾ [do. do. v. 1877/78. do. (Charkow-Asow I“ do. do. in Lyvr. Strl. à 6.24 do. — — Charkow-Krementschug.. do. 90 ½ bz do. in Lyvr. Strl. à 6.24. 1/4 u 10/90 ½ bz Jelez-Orel.... do. 90 ⁄ b Jvelez-Woroneschh.. do. skoslow-Woronesch... V 8 sKbursk-Charkow 0.
IlI. Ser 4 1/1u. 7. — — do. 4 ½ do. [94 ½ B Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. 8S1½ G III. Em. 4 ½ do.
Felg. ÜbI. J. de I Esi. ..4
Saneaeennenee
Eg
2*
œÆ mœ☛ œ SU8AFx
PEgE
9
à 78 ˖bz G V 78 3 bz V 7. 80 bz 1/5. u1 1/2. u. 8. 79 ⅛ bz
1/4. u1
13/1. u7⁄ — —
1/¼4. u 10 82 ½ G d 78 bz
—AnO
poti-Tiflis... [Riga-Dünaburger.. [Rjisan-Koslow [Schuia-Ivanooo. Warschau-Terespol....
PEEEE FEE
=
q
4 ½
üöüöööööööe; aöa
4¾