618
H-sfer 1280 31 — 35 Thlr., galiz. 31 — ½ Thlr. bez., fein poln. 33 % bis ½ Thlr. bez., pr. Febeuar u. Februar - März 32 ¾ Thlr., April- Mai 31 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 32 ½ Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 60 — 70 Thlr., Futterwaare 53 — 57 Thlr.
Winterraps 79 — 83 Thlr. .“
Winterrübsen 78 — 82 Thlr. “
Rüböl loco 9 ¾ Thlr. Br., pr. Februar u. Februar-Mirz 9 ½ Thlr. Br., April-Mai 9 ⁄¾ — 9 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 9 ¾˖ Thlr. bez., September- Oktober 10 ¾ Thlr. bez.
Petroleum loco 85 Thlr. Br., pr. Februar 8 ⁄ Thl Marz 8 Thlr. G. Apri-Mai 7 ½7 Thlr. G. 12
Leinöl loco 10 ¼ Thlr. v1XA4X“
Spiritus loco ohne Fass 14 4⁄%, Thlr. bez., pr. Februar u. Februar- März 15 ¼12 — 15 Thlr. bez., April-Mai 15 — 7h.ö— Thlr. bez., Mai- Juni 15 ½ — ¾˖ Thlr. bez., Juni-Juli 15 Thlr., Juli-August 16 — „⁄13 bis 16 Thlr. bez., August-September 16, X — ½ — ½¼ Thlr. bez.
Weizen loco in feiner Waare etwas mehr beachtet. Termine ferner höher. Roggentermine setzten heute ihre angenommene feste Tendenz fort. “ Kaufordres hoben die Preise neuerdings um circa ½ Thlr. pr. Wspl., jedoch war der Umsatz hierin sehr still. Locowaare begeguete bei reichlichen Anerbietungen nur schwerfälligem Absatz. Hafer loco vielseitig offerirt, aber preishaltend. Termine sest. Rüböl erfreute sich einiger Kauflust auf Frühjahrstermine, die eine Besserung von ca. 112 Thlr. pr. Ctr. zur Folge hatte. Gek. 100 Ctr. Spiritus be- gegnete auch heute guter Nachfrage und konnten Abgeber neuerdings bessere Preise bedingen. Schluss matter.
Berlin, 10. Februar. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des
. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und roduktenmäkler.
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 63 — 73 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfd. r. April-Mai 62 ⅞ bez., Mai-Juni 64 Br., 63 ⅓ G., Juni- Juli 65 Br.,
uli-August 66 Br.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 52 ⅞ — 53 ¼ bez., pr. diesen Monat 52 ½ 8 April- Mai 50 ¼ à 50 ⅓ bez., Mai - Juni 51 bez., Juni-Jusi
ez.
Uar-
8
11u“ März 15 ½ Thlr., März-April 15 ⁄ Thlr., April-Mai 15 ½ Thlr., Mai- Juni 15 ¼ Thlr., Juni-Juli 15 ¼ Thir., Juli-August 16 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. — Rübenspiri- tus geschäftslos. Loco —. —
’Im, 10. Februar, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Trübes Wetter. Weiren behauptet, loco 6.20 à 7, pr. März 6 ⅛0, pr. Mai 6.4 ½. Roggen bebauptet, loco 5.15 à 5 20, pr. März 5. 6 ½, pr. Mai 5.7. Rüböl fester, loco 11, pr. Mai 10¹%23,, pr. Oktober 11 ¼. Leinöl loco 10 G. Spiritus loco 19 ½¼.
Hamburg, 10. Februar, Nachm. — Uhr — Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Rogsen loco ohne Kauf- lust. Meizen auf Permine fester. Roggen fest. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 120 Bankothaler Br., 119 Gld., pr. Februar-März 120 Br., 119 G., pr. Mai-Juni 122 Br., 121 G. Roggen pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. Februar-März 90 Br., 89 G., pr. Mai-Juni 90 ½ Br., 90 G. Hafer sehr stille. Rüböl fest, loco 20 ½, pr. Oktober 21 ⅞. Spiritus ruhig, pr. Februar 20 ¾, pr. April- Mai 21. Kaffee und Zink fest. Petroleum steigend, loco 17, pr. Februar 16 ½&, pr. August-Dezember 17 v⅛. — Regenwetter.
Amsterdam, 10. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt (Schlussbericht). Weizen stille. Roggen loco unverändert, pr. März 195, pr. Mai 198. Rüböl pr. Mai 32, pr. Herbst 33 ⅞. — Wetter windig.
London, 10. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 2230 Gerste 11,110, Hafer 5170 Quarters. —
Sämmtliche Getreidearten völlig leblos, Weizen-, Gerste- und Hafer- preise indess nicht niedriger. — Sehr schönes mildes Wetter.
Glasgow, 10. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Roheisenmarkt. ö & Marjoribanks.) reis für Mixed number Warrants
Leith, 10. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Von Robinows & Marjoribanks.)
Fremde Zufuhren der Woche: Mehl 5674 Sack, Weizen 1180 Gerste 8525 Quarters.
Für Weizen und Gerste zu letzten niedrigen Preisen etwas meh
Diskonto 3 ¼ pCt.
619
Russische Bodenkredit —. Rheinische Eisenbahn —. Alsenzbahn 84 ⅞. Oberhessische 68. Lombarden 222 ½. Frankfurt a. M., 10. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.)
Auf Pariser Schlussnotirungen fester. Effektensocietät. Amerikaner 80 ½, Kreditaktien 265 ¼, Staats-
bahn 311 ¾, steuerfreie Apnleihe 52 ½, Lombarden 222 ⅓, 1860er Loose 80 %6, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, 5proz. österr. AmeIhe de
1859 —, Türken —, Darmstädter Bankaktien —. (Wolff's Tel. is
Westbahnaktien
Frankfurt a. M., 11. Februar, Mittags.
Stimmung: Unentschieden. . 1 En ous.e. Amerikaner pr. compt. 81 ¾, österr. Credit-Aktien
266 ¼, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose 81 ¼, 1864er Loose —, National- anleihe —, Lombarden 223 ⁴, österreichische 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbaln 313, Bankantheile —, Elisabethbahn —. 1 Hamburg, 10. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr flau. b (Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 86 ¼. National- Anleihe 55 ½. Oesterreich. Kreditaktien 113 ½. Oesterreichische 1860er Loose 81 ¼. Staatsbahn 661. Lombarden 471. Italienische Rente 55 ⅛. Vereinsbank 112. Norddeutsche Bank 129. Rheinische Bahn 113 ⅞. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona-Kiel 107. Finnländische Anleihe 78 ¼. 1864er Russische Prämien-Anleihe 112 ¼. 1866er Russische Prämien-Anleihe 112 ¼. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74.
Wien, 10. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss fester.
(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen 63.20. Rente 61.90. 5 proz. Metalliques —. 4 ½ proz. SSaSs. —. 1854er Loose 89.00. Bankaktien 690.00. Nordbahn 223.50. National- Anlehen 67.00. Kredit-Aktien 271.30. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certifikate 317.60. Galizier 217.25. Czernowitzer 181.25. Lon- don 121.10. Hamburg 89.40. Paris 48.25. Frankfurt 101.25. Amsterdam 101.00. Böhmische Westbahn 176.50. Kredit-Loose 163.50. 1860er Loose 97.60. Lombardische Eisenbahn 229.00. 1864er Loose 124.10. Silber-Anleihe 73.00. Anglo-Austrian-Bank 257.50. Napoleons- d'or 9.69. Dukaten 5.70. Fiber-Fonpons 118.50.
A(Wolff's Tel. Bur.) 24 ½⅛.
Wwien, 11. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Stimmung: Hausse. (Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 62,10. 1854er Loose —. Bankaktien 691. Nordbahn —. Nationalanlehen 67.10. Kreditaktien 274.70. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate 319.90. Galizier 219.25. London 121.00. Hamburg 89.25. Paris 48.15. Böhmische Westbahn —. Kreditloose 163.75. 1860er Loose 98.20. Lombard. Eisenbahn 229.80. 1864er Loose 124.40. Silberanleibe 73. Napoleonsd'or 9.67 ½. we m. 10. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. est. 1 5proz. Metalliques Lit. B. 60 ½. 5 proz. Metall. 48 ½. 2 ½roz. Metalliq. Oesterreich. Nationalanleihe 52 ½. Oesterreich. 1860er Loose 485. Oesterreich. 1864er Loose 121 ½. Silberanleihe 57 ¾½. 5proz. österreich. steuerfreie Anleihe 49 ½. Russisch -Englische Anleihe von 1862 — Russisch-Englische Anleihe von 1866 . 5 proz. Russen V. Stieglitz 68 ½ 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ⅛. 5proz. Russen de 1864 91. Russi sche Prämienanleihe von 1864 224 ½. Russische Prämienanleihe von 186 . Russische Eisenbahn 197 ½. 6ůproz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 81 ⅛. London, 10. Februar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 93 ⁄%. 1 proz. Spanier 30 42. Italienische 5proz. Rente 55 94 Lombarden 19. Mexikaner 15 ½. 5proz. Russen de 1822 88 ½. Russen de 1862 86 ½. Silber 60 ⁄. Türkische Anleihe de 1865 Sprozent. rumänische Anleihe 82 ½⅞. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 77. Paris, 10. Februar, Mittags 12 Uhr 40 Min. olff's Tel. Bur. Zproz. Rente 70.95, Italien. Rente 56.30, Lombarden 481.25, Staats bahn 662.50, Amerikaner 87 ½. Matt und angeboten. Paris, 10. Februar, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest auf die Nachricht, dass Griechenland die Konferenz - beschlüsse angenommen hätte. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½
gemeldet. Zprozent. Rente 70.95 — 70.92 ½, 71.20 — 71.114.
Sechlusscourse: Italienische 5prozentige Rente 56.45. 3prozentige Spanier —. 8⸗2 redit-
zentige Rente —. Oesterr. Staats-Eisenbahnaktien 665.00.
mobilier-Aktien 290.00. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterr. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 481. 25. Lom- bardische Prioritäten 233. 37.
Wien, 10. Februar Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Abendbörse. “ 436. 00. Mobilier
espagnol 295.00. 6proz. Verein. Staatenanleihe 8 . 1882 (ungest.) 87 ½. Paris, 11. Februar, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 71.25, ltalienische Rente 56. 55, Lombarden matt, 467.50, Staatsbahn 662.50, Amerikaner 87 . Liemlich fest, aber un- belebt. New-YNork, 10. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 35 ½, niedrigste 34 ½. Wecbsel auf London in Gold 109 ¾, Goldagio 35 %⅝, Bonds de 1882 113 ½ Bonds de 1885 112 ½, Bonds de 1904 109, Ilinois 139,
Eriebahn 36 ¼. (Wolff's Tel. Bur.) Zueker Nr. 12 9
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 42 — 54 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. Ioco 31 — 34 ¾ Thlr. nach Qual., 31 ½ — 34 bez., pr. Februar-März 32 bez., April-Mai 31 ¾ Br., 31 ⅔ G., Mai-Juni 32 ½ Br.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 — 68 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 53 — 57 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 16 ½ Sgr. Br., Februar-März 3 Thlr. 16 ¾ Sgr. Br., April- Mai 3 Thlr. 15 ¾ Sgr. Br., Mai-Juni 3 Thlr. 16 Sgr. Br.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ⁄¾˖ Thlr., pr. diesen Monat 9 ½ Thlr., Februar-März 9 ¾ Thlr., März-Aprit 9 1%, bez., April-Mai 9 % bez., Mai- Juni 9 ¾ à 9 ³⁄¾ bez., September-Oktober 10¼ G. Gekündigt 300 Ctr. Kündigungspreis 95 ⁄2 Thlr. ͤ
Leinch pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ⅔⅞˖ Thlr. ““ “
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ¾ Br., pr. diesen Monat 8 ¼ bez., Februar-März 8 ¼ Thlr., April-Mai 8 bez.
Spiritus X* 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 15 à 14 ¾% bez. u. Br., 14 11 G., Februar-März 15 à 14 ¾ bez. u. Br., 14 % G., März- April 15 ⁄2 à 15 % bez. u. Br., 15 G., April-Mai 15 ¼ à 15 ¾ bez. u. G.,
Nachfrage. Hafer etwas theurer. 1 Sh. niedriger ohne Begehr.
Liverpocl (via Haag), 10. Februar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Um- satz. Bessere Frage.
Middling Osleans 12 ½⅞, middling Amerikanische 12 ½, Georgia — kair Dhollerah 10 ⅞, middling fair Dhollerah 10 ⅛½, good middling Dhollerah 9 ⅛, fair Bengzl 8 ½⅞, New fair Oomra 10 ¼, Good fair omra —, Pernam 12 ½, Smyrna 10 ¼, Egyptische 13 ¾e, schwimmende Orleans 12 ½.
Liverpool, 10. Fêbruar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur. (Schlussbericht.) Baumwolle: 15.000 Ballen msatz, davon für Spe- kulation und Export 5000 B. Rubige Haltung bei stetigen Preisen. 8
Earfs, 11 Februar, Nachm. (Wolfl's Tel. Bur.] Rüböl pr. Fe- u“ 1— 1 k.cns Juli-August 83.00, hausse. Mehl pr. .
ebruar 56. 75, pr. Mai- Juni 58.50, pr. Juli -Au —. iri 8 “ — F.bg h2ch, HT gust Spiritus pr. “ 8 ö““
New-Nork, 10. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen Baumwolle 30 ½. Mehl 6 D. 80 C. Raffinirtes Petroleum in New-Nork 38. Raffin. Petroleum in Pbiladelphia 38 ½. Havannazucker No. 12 12 ½.
Bohnen und Erbsen sehr flau. Mehl Matt. Kreditaktien 271.00, Staatsbahn 318.00, 1860er Loose 97.40, 1864er Loose 123.60, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 217.25, Anglo-Austr. 261.00, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuerfr. Anleihe —, ungarische Kreditaktien —, Lombarden 228.70, Rente —, Napo- leonsd'er 9.69, Franco-Austrian 41. 8
Wien, 11. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
(Vorbörse.) Kreditaktien 271.80, Oesterreichisch franz. Staatsbahn 318.60, 1860er Loose 97.80, 1864er Loose 124. 00, Rente —, steuer- freie Anleihe —, Anglo -Austrian 270.50, Ungarische Kreditaktien —, Lombarden 229.00, Bankaktien —, Elisabethbabn —, Nordbaht —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco Austrian
42, Alföldbahn —, Napoleonsd'or 9.68.
Havanna, 10. Februar. Wechsel auf London 15 ½¼ pCt. Prämie
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Thüringer III. Ser.. 1 1/12.75— —— IV. Ser. 4 ½ 1
Cöln-Mindener
8
8 Erbsen Metze
348 Fl,
Loco-Spiritus (ohne Fass) 13 ¾— Roggen 52 — 55 Thlr.
Termine still.
15 ⅞ Br., Mai-Juni 15 ½ Br., 15 ¾ G., Juni-Juli 15 ⅞ bez. u. Br., 15 %2 G., Juli-August 16 à 15 % bez., August-September 16 ⅛ à 16 ⅛ bez. Gek. 10,000 Ort. Kündigungspr. 15 Thlr. per 8 t. loco ohne Fass 14 ¾ à 14 82 bez. eizenmehl No. 8 4 ¾% à 4, No. 0 u. 1 3 32 à 3 ¼. Ro No. 0 3 ¾ à 3 7⁄2, No. 0 u. 1 3 ⅓ à 3 ¼ pr. Ctr. unversteuert exel. Sack. Berlin, 11. Februar. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.): Von Bis Mittel Bis Mittel thr ag. pf. Ithr eg. pf. 88 sg. pf. seg. pf. Weizen Schfl.] 2 16 3 3 2 23 9 Bohnen Neizes 8 —s10— Roggen 2 3 9 8 9 Kartoffeln 3 1 — — — Rindfleisch Pfd. 4 — 6— 11 — [Schweine- fleisch V — — Hammelfleisch — — Kalbfleisch — 7 3 Butter PfHd. — 8 6 Eier Mandel (Westpr.
gr. Gerste 8 1 22
zu W. 6 Hafer V 827 Heu Centner Stroh Sechek.
7 5 5 12—1 6 6
. . Ztg.) Der heutige Weizen- eestrigen Preisen bei vereinzelter Kauflust. Die
Linsen
Danzig, 10. Februar. markt verlief zu voll “ nur pir N daher die Ausstellung nicht satz asten. ezahlt wurde für: blauspitzi 127, 129pfd. 440, 450, 470 Fl., bunt 125, 130pfd. 450, 470, 480 F. 140pfd. 500 Fl., bunt 126, 128, 132 pfd. 490, 507, 510 517 Fl., hellbunt 130pfd. 8 27. gens d. 535 Fl., weiss 130, 132 — 133 pfd.
1 br. d. a 5
123, 8ir ze9 br. 1g4 r oggen unverändert. Umsatz 15 Lasten. grosse 115 — 116 pfd. 36 400, 402, 407, 408 Fl. pr. 5400 Pf Tralles.
Posen, 10. Februar.
oss. Um-
er 4910 Pfd. Gerste, kleine 105 pfd. Fl. 88 4320 Pfd. Weisse Erbsen d. Spiritus 14 x½ Thlr. pr. 8000 pCt.
(Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel =
2000 Pfd.), pr. Februar 47 ½, Februar-März 47⅞8, März-April 47 ⅛, Früh-
jahr 47 ½¼, April-Mai 47 ½, Mai-Juni 48. S iritus (pr. an Ct. Tralles) (mit F ass), gekündigt 9000 T S00o ärz 14 ⁄2, April 14, ¾, Mas 14 72, Juni 14 , Juli 15, April-Mai 148, 24⸗
Magdehburg, 10. Februar. (Magdeb. Z.) Weizen 60 — 64 Thlr. Gerste 49 — 60 Thlr. Hafer 32 ½ — 35 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare höher bezahlt, weil sehr knapp, Loco ohne Fass 15 ¾ Thlr., per Februar und Februht-
genmehl
Fracht für Getreide pr. bimb er nach Liverpool (pr. Bushel) 6 ⅜,
Fracht für Baumwolle (pr. Pfd.) “
Fonds- und Aetien 8 Börse.
Berlin, 11. Februar. Die Stimmung der Börse charakterisirte
sich im Ganzen als matt, und zwar liessen sich, ausser den Realisa-
tionen, welche die Kauflust überwogen bestimmte Gründe für di — tigkeit niecht auffinden. Das Geschält war im Ganzen 6 namentlich in österreichischen Kreditaktien und Lombarden. Eisenbahnen waren fest, Bergisch-Märkische, Cöln-Mindener, Rheinische fest und höher, Rechte-Oderufer belebt, aber etwas weichend, sowohl Stamm- als Stamm -Prioritätsaktien. Halberstädter 3 proz. B's wurden in grossen Posten ö. Belebt waren ferner Italiener, Amerikaner und rumä- nische Obligationen.é Inländische Fonds, Pfand- und Rentenbriefe, auch inländische Prioritäten waren still und wenig geändert. Braunschweiger 18 Brief. Oesterreichische Fonds eher etwas matter; russische Eisen- bahnen, 1866er Prämienanleihe und Pfandbriefe waren höher und ge- fragt. Finnen 8 ½ Briek. Neapolitaner 31 bezahlt.
Deutsche Fonds fest, Badische und Bairische Prämienanleihen in lebhaftem Verkehr. — Russisehe Prioritäten belebt und fest, Krement- schug Thalerstücke höher. — Wechsel matt bei wenigem Geschäft. — I“ Hpothek. 59 bez. u. G. — Neue Freiburger wurden mit
Frankfurt a. M., 10. Februar Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten (Wolfl's Tel. Bur.) Schwankend. Nach Schluss örse: it⸗ aktien 265 ½, Stan2bans 311 ¼. 1I1“
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 .
104 ½.. Hamburger Wechsel 87 ½. Berliner Wechsel
Londoner Wechsel 119.
Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 97⅛. 5proz. 1“ von 1859 64. Oesterreich. Nationalanlehen 53 ½1. 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. ö5proz. steuerfreie Anleibe 52 v½. 44 rozentige Metalliques 44. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 80 ¾ Türken —. Oesterreichische Bankantheile 662. Oesterreichische 82 ditaktien 266. Darmstädter Bankaktien 271. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahnaktien 311 ½. Ludwigshafen-Bexbach 161 ½⅛. Hessische Ludwigsbahn 138 ½. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 57 ½. Bayerische Prämienanleihe 106 5. Neue Badische Prämienanleihe 104. Badische Loose 56 . 1854er Loose 72 ½. 1860 er Loose 80 91. 1864er Loose 121. Oesterreichische Elisabethbahn . Bolent.
Berlin 8 8
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
I. Em. 4 1/1 u. 7.882 B do. 82 B 0. do. 87 ¾ d do. 77 ½ G do. 85 G do. 84 ¼ G do. [93 G do. n2 1.“ 38 Oblig. I. u. do. 77 ⁄ͥ bz 0. 111ö1ö116““ do. — — do. 88 ¼ B do. do. Lit. B. do. do. Lit. do. do. Lit. do. 82 bz do. Lit. do. — — do. 99 b2z do. Lit do. — — Ostpreuss. Südbahn do. 94 ½ bz do. 92 ½ G do. do. 99 ˖ B do. do. 88 G do. do. do. 88 GG do. do. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do. 86 ½ 3 do. v. St. do. Lit. C. 4 do. 845 bz Rhein-Nahe v. St. Berlin-Stettiner I. Serie 4 ½¼ do. do. do. do. II. Serie 4 1/4 u 10 1 “ III. Serie 4. do. do do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 7. do. 1 do. VI. do. 4 1/⁄4 u ¹10 b Breslau-Schweid.-Freib.ü 4* 1/1 u. 7. 2
Zachen-Düsseld. do. II. Em.
do. III. Em.
Mainz-Ludwigshafen
Bergisch-Märk. I. Serie
üs do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest. do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W.
Rheinische.. v. St.
EEEWEEEEwFgFEsseg⸗
Berlin-Görlitzer..
Berlin-Hamburger.. V do. II. Em. 4
—
Stargard-Posen.
do.
Cöln-Crefelder 4
Cöln-Mindener b Thüringer do I. do
II. 1n.4 1/1 u. 7. 83 ⅞ B do. III. Em. 4 “ IV. Em. 4 do. 1 V. Em. Magdeburg-Halberstädter 3 von 1865 ,4 ¼ 1/1 u. 7. 90 B do. Wittenberge 3 Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1 u. 7
Niederschl.-Märk. I. Serie 4 do. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4
. Ser. III. Ser. IV. Ser. 4 ½ do. Niederschlesische Zweigb. 5 do. Oberschl. Lit A ..
“
gE
““ 3. Em. v. 58 u. 60 4 ½ do. 1 do. v. 62 u. 64 42½ 1/4 10 v. 18655 4 garant. 4 ½ do. .Em. do. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½ do. II. Ser. 4 III. Ser. 4 ½ do. Schleswig-Holsteiner 4 ½
do. II. Em. 4¼ do. III. Em. 4 ½ do. do.
1 Sarn.. 4 1/1. u. 7. II 4% do.
1u. 1081 ½ 86 10. 4 140 917 B Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4
827 bz do. III. Em. 4; 4 11 u. 7. 812 bz do. IV. B
4 ½ 1⁄Au. 10 93 G 1 1 FüEclg. DUbI. J. de IEsE. 1
67 ¾ B . do. Samb. u. Meuse 4 — — —
90 ½ 8 Fünfkirchen-Bares 5 1/4. u 10 75 ½ B
101 B
86 ¼ B
82 5 86 bz
1/1.
Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. S3etwbz do. do. neue 5 do. — — Lemberg-Czernowitz 5 1/5. u 11 65 i G II. Em. 5 V do. 71 z II. Em. 5 do. 68 5 bz . 5 1/1. u. 7. 101 B n taatsbahn 3 1/3. u. 9. 275 bz do. do. neue 3 do. 270 G do. fronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4.110 72 ¾⁄ bz do. sSüudöstl.-Bahn Lomb.) .. 3 1/1.u. 7. 23334 bz do. do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3. u. 9. 988 B 1/4 u. 10 do. do. v. 1875. 6 do. “ 1/1 u. 7.88 z bz do. do. v. 1877/78. 6 do. 1 Charkow-Asow 5 do. do. in Lyvr. Strl. à 6.24 5 do. 7 1 Charkow-Krementschug. 5 in Lvr. Strl. à 6.24. 5 do. Jelez -Orel.... v5 1/. u1 11 79 G bz G do. Jelez-Woronesch 5 1/3. u. 9. 797bz Koslow-Woronesech 5 1/1. u. 7. 80 bz G Kursk-Charkow 5 1/5. u1 11 79 ½ G Kursk-Kiew 5 1/2. u. 8. S0 ½¶ bz Mosco-Rjäsan u5 doöo. 87 B Poti-Tiflis. 5 1/4. u1 0 — — Riga-Dünaburger 5 13/1.u7 — — Rjäsan-Koslow 5 1/4. u1 10 82 ½ bz G Schuia-IvYanovvo 5 79 ½ bz G Warschau-Terespol 5 77 ⅞bz kleine. 5 78 bz Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1. u. 7. 83 B
5 do.
do. 88 F“
8 8
4 do. 8 4 V do. 8 93 ¾ B
Mainz-Ludwigshafen.
Oestr.-franz.
SFSE
—
—
AN
4 ½ 1/1. u. 7.