1869 / 42 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 Danzix, 17. Februar. (Westpr. Ztg.) Auch am heutigen Börsen- markt war Weizen flau und bi'liger. Bei nur weniger Kauflust wurden 50 Lasten gehandelt. Bezahlt wurde für: Sommer 131—132 pfd. 492 Fl., roth 131 132pfd. 495 Fl., bunt 128 pfd. 507 Fl., hellbunt 130 31 pfd. 522, 530, 535 Fl., hochbunt glasig 130 31pfd. 535 Fl., weiss 132 fd. 550 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen unverändert. Umsatz 12 Lasten. 126pfd. 360 Fl. pr. 4910 Pfd. Weisse Erbsen 366, 399 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus 14 ½8 Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.

Stettin, 18. Februar, 1 Uhr 25 Minuten, Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 70 bez., Februar 68 ½ Br., Frühjakr 69 68 ½ bez., Mai-Juni 69 Br. Roggen 51—51 ½ bez., Februar 51 Br., Frühjahr 51 —50 ¼ bez. u. G., Mai - Juni 51 bez., Juni-Juli 51 ¼ Br. Rüböl 9 ¾ bez., Februar 9 Br., April 9 ¾ bez. u. Br., September-Okto- ber 10 Br. Spiritus 14 ¾ bez., Februar 14 ½ Br., Frühjahr 15, Mai-Juni 15 % bez.

1 Posen, 17. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.), pr. Februar 47 ½¼, Februar-März 47 ¼, März-April 47 ¼, Früh- 8** 47 ¼, April-Mai 4 7 ¼, Mai-Juni 47 ½. Spiritus (pr. 100 Ort. = 8000 pCt. Pralles) (mit Fass) Fekündigt 6000 Ort., pr. Februar 14, März 14 ⁄2, April 14 ¾, Mai 14 72, Juni 14 ¾¼, Juli 15 ⁄½23, April - Mzi 14 ⁄23. Loco- Spiritus (ohne Fass) 13 ½.

Breslau, 17. Februar, Nachmittags 1 Uhr 38 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ¼ Br., 14 G., Weizen, weisser 70 82 Sgr., gelber 70— 78 Sgr. Roggen 59. bis 63 Sgr. Gerste 54 59 Sgr. Hafer 34—39 Sgr.

Magdebhurxg, 17. Februar. (Magdeb. Z.) Weizen 60 63 Thlr. Roggen 53 56 Thlr. Gerste 49 58 Thlr. Hafer 32 34 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare flau und trotz ermässigter Forderun- gen unverkäuflich, Termine geschäftslos. Loco ohne Fass 15 ⁄%2 Thlr., pr. Februar, Febr.-März 15 ¾ à ¼ Thlr., März -April 15 ½ Thlr., April- Mai 15 ½ Thlr., Mai-Juni 15 8 Thlr., Juni-Juli 16 Thlr., Juli-August 16 ½ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. Rübenspiritus ohne Frage. Loco —.

Cölm, 17. Februar, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schönes

Wetter. Weizen matter, loco 6.20 à 7, pr. März 6.1 ½, pr. Mai 6, pr. Juni 6.8, pr. Juli 6.10. Roggen behauptet, loco 5.15 à 5 20, pr. Märs. 5.7, pr. Mai 5.7. Rüböl böeer, loco 11 ½ ‧9, pr. Mai 11 ⁄2%, pr. 0kto- ber 11 ⁄1 . Leinöl loco 10 ⁄. Spiritus loco 19. V Hamburg, 17. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen flau. Weizen 8 Februar 5400 Pfd. netto 119 Bankothaler Br., 118 Gld., pr. Fe- ruar - März 119 Br., 118 G., pr. Mai- Juni 119 ½ Br., 118 ½ Gld. Roggen pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. Februar - März 80 Br., 89 G., pr. Mai-Juni 88 ½⅛ Br., 88 G. Rüböl begehrt, loco 20 ½, pr. Mai 20 ½, pr. Oktober 22. Spiritus ruhig, pr. Februar 21. Kaffee sehr günstig und lebhaft auf amsterdamer Auktionsbericht. Link loco und auf Lieferung mehrfach mit 14 ¼ bez. Petroleum matt, loco 17, pr. August-Dezember 17 ½. Sehr schönes Wetter. Bremen, 17. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum Standard wyhite, loco 65¾ à 6 ¼12. 8 Amsterdan, 17. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen loco flau, pr. März 194, pr. Mai 197, pr. Oktober 191. Raps pr. April 64 ½, pr. Herbst 67 ½. Rüböl pr. Mai 83 . pr. Herbst 35 ½⅞, Schönes Wetter. Amsterdam, 17. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) In der heute seitens der niederländischen Handelsgesellsehaft hier abge-

8

I.LOndon, 17. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 7460, Gerste 3070, IHIafer 6240 Quarters.

Sämmtliche Getreidearten ohne alles Geschüft.

unverändert.

Glasgow, 17. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Roheisenmarkt. (Von Robinows & Marjoribanks.) Preis für Mixed number Warrante 55 Sb. 3 d.

Lelth, 17. Februar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Von Robinows & Marjoribanks.)

Fremde Zufuhren der Woche: Mehl 7544 Sack, Weizen 5404, Gerste 6468, Bohnen 224, Erbsen 1817 Quarters.

Weizen wenig gefragt, Tendenz weichend. Schottische Gerste preis- haltend, fremde zu niedrigeren Preisen käunflich. Bohnen flau. Erbsen fast unverkäuflich.

Liverpool, 17. Februar, Nachmittaga. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 7000 Ballen Uüesea, davon für Spe- kulation und Export 2000 B. Markt ruhig.

vvi Orleans 12 ¼, middling amerikanische 12, fair Dhollerah 10 ½, Bengal 8 ½.

tehermwet,. 18. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Authamassliener Umsatz 6 7000 Ballen, 1Se. 8768 B., davon ostindische 2309. Tendenz ohne Anregung. Preise eher etwas niedriger.

Liverpoaol (via Haag), 18. Februar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 5 6000 Ballen Umsatz. Flau.

Middling Odeans 12 ¼, middling Amerikanisehe 12, Georgia —, kair Dhollerah 10 ½, middling fair Dhollerah 9 ⅛, good middliag Dhollerah 9 ¼, fair Bengal 8 ½, New fair Oomra 10 ½, Good fair Oomra —, Pernam 12 ⅛, Smyrna 10 ½, Egyptische 13 ½, schwimmende Orleans 11 ½.

Parls, 17. Februar, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Fe- bruar 80.00, Hausse, pr. Mai-Juni 81.50, Juli-August 83.50. Mehl pr Februar 57.00, pr. Mai-Juni 58.00, pr. Juli-August 9.50. Spiritus pr. Februar 69.00, Baisse. Schönes Wetter.

Neu-Nork, 17. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle 29 . Lucker —. Mehl 6 D. 85 C. Ralfnirtes Petroleum in New-York 37. Raffin. Petroleum in Philadelphia 37 ¾. Havannazucker

IHa 17. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Zucker No. 12 9 ⅓.

Preise nominell und

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 19. Februar. Die Börse blieb heut in Folge der aus-

wärtigen Notirungen, namentlich der wiener, welche für die Valuta sehr ungünstig lauteten, matt auf spekulativem Gebiet? und stellten sich alle fremden Papiere mehr oder weniger niedriger. Das Geschäft war im Ganzen nicht sehr belebt. Eisenbahnen waren matt, nur Aachen- Mastrichter und Rhein-Nahe belebt. Inländische und deutsche Fonds Pfand- und Rentenbriefe blieben still, die Course meist behauptet; deutsche Fonds waren matter; österreichische Fonds mehrfach etwas nachgebend und ohne Lebhaftigkeit; russische fest, sehr grosse Umsätze fanden in alter und besonders in neuer Prämienanleihe und Bodenkredit statt. Pri ritäten waren still, Asow-Pfundstücke lebhaft, 4 ½proz. Aachen- Mastrichter gefragt und höher, die anderen Emissionen vernachlässigt;

Frankfurt a. M., 17. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Flau.

Effektensocietät. Amerikaner —, Kreditaktien 276 ½, Staats- bahn 308, steuerfreie Anleihe 52, Lombarden 220 ¾., 1860er Loose 79 ⅜, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, 5proz. österr. Anleihe de 1859 —, Türken 39 ⅞, Darmstädter Bankaktien 700.

IHamburg, 17. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Matt.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 86 ½. National- Anleihe 55 ¼. Oesterreich. Kreditaktien 118 ¾. Oesterreichische 1860 er Loose 80. Staatsbahn 655. Lombarden 470 ½. Italienische Rente 56 ½. Vereinsbank 112 ½¼. Norddeutsche Bank 129 ¾. Rheinische Bahn 113 ½. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona -Kiel 107. Finnländische Anleihe 78 ⅛. 1864er ee. . g Prämien-Anleihe 112 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 112 ½. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½⅛. Diskonto 3 ½ pCt.

Leipzig, 17. Februar. Leipzig-Dresdener 245 Br. Löbau- Littauer Lit. A. 56 ½ G.; do. Lit. B. 74 ½ Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 196 G.; do. Lit. B. 90 Br. Thüringische 136 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterr. National- anleihe von 1854 —. 8

Wien, 17. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss flau.

(Sechlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen 63.90. Rente 62.40. 5 proz. Metalliques —. 4 ½ proz. Metalliques —. 1854er Loose 90.25. Bankaktien 723.00. Nordbahn 233.50. Aaeeal. Anlehen 68.50. Kredit-Aktien 290.60. Staats-Eisenbahn -Aktien- Certifikate 320. 00. Galizier 216.75. (zernowitzer 180.25. Lon- don 122. 80. Hamburg 90.70. Paris 48.85. Frankfurt 102. 80. Amslerdam 102.50. Böhmische Westbahn 186.50. Kredit-Loose 164.00. 1860er Loose 97.50. Lombardische Eisenbahn 230.75. 1864er Loose 125.75. Silber-Anleihe 74.75. Anglo-Austrian-Bank 279.50. Napoleons- d'or 9.80 ½. Dukaten 5.78. Silber-Coupons 120.50.

Wien, 17. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend- börse. Baisse.

Kreditaktien 288.00, Staatsbahn 319.30, 1860er Loose 96.80, 1864er Loose 124.80, Nordbahn 230.00, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Anglo-Austrian —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuerfreie Anleihe —, ungariseche Kreditaktien —, Lombarden 228.60, Rente —, Napoleonsd'or 9.87, Franco-Austrian —.

Wien, 18. Febraar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Matt.

(Vorbörsc.) Kreditaktien 288.00, Oesterreichisch franz. Staatsbahn 319.90, 1860er Loose 97.10, 1864er Loose 125.00, Rente 62.20, steuerfr, Anleihe —, Anglo-Austrian 278.00, Ungarische Kreditaktien —, Lom- barden 229.20, ic. dsrvae 722.00, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böh- mische Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco Austrian —, Nationalanleihe 68.20, Theisbahn —, Napoleonsd'’'or 9.86 ⅛.

Wien, 18. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Matt.

(Anfangscourse.) 5 prozent. Metalliques 62.20. 1854er Loose —. Bankaktien 721.00. Nordbah Nationalanlehen 68.35. Kreditaktien

u“

u“ 8 288.80. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate 319.60. Galizier —. London 123.30. Hamburg 91.10. Paris 49.15. Böhmische Weztbahn —. Kreditloose 164.00. 1860er Loose 97.10. Lombard. Eisenbahn 229.40. 1864er Loose 125.30. Silberanleibe 74 ½. Napoleonsd'or 9.85. Amsterdan, 17. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) „5 proz. Metalliques Lit. B. 60 ½. 5proz. Metall. 48. 2 ½proz. Metalliq 23 ⅞. Oesterreich. Nationalanleihe 52 ½. Oesterreich. 1860er Loose 481. Oesterreich. 1864er Loose 122. Silberanleihe 57 8. 5 prez. österreich. steuerfreie Anleihe 49. Russisch - Englische Anleibe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 5proz. Russen V. Stieglitz 67 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5proz. —2 de 1864 90 ½. Russi- sche Prämienanleihe von 1864 226. Russische Prämienanleihe von 1866 228 ½. Ruszsische Eisenbahn 197 ½. proz. Vereinigte Staatenanleihe pr.

1882 82 ½.

London, 17. Februar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Man hält eine Diskonterhöhung seitens der Bank von England für nahe bevorstehend.

Consols 92 ⁄.2. 1proz. Spanier 31 %. Italienische 5proz. Rente 56 %. Lombarden 18 ⁄. Mexikaner 15 ¼. F. Russen de 1922 91. 2—2 Russen de 1862 87. Silber 60 ½¼. Türkische Anleihe de 1 41. Sprozent. rumänische Anleihe 84. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 78 1%¼.

London, 18. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Regen.

(Anfangscourse.) Consols 92 ⁄¾, Amerikaner 78 %, ltaliener 56. Lombarden 19, Türken 40 ⁄6. 8 Paris, 17. Februar, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) r Rente 71.27 ½, Ital. Rente 57.50, Lombarden 477.50, Ame- rikaner 88 ½. Matt und angeboten.

Paris, 17. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Consols von Mittags 1 2* waren 93 gemeldet. 8

Schlusscourse: 3proz. Rente 71.27 ½ 71.32 71.17 ½ 71.27 6 Ital. F1e-zsahs. Rente 57.25. 3prozentige Spanier —. 1 proz. Rente —. Oesterr. Staats- Eisenbahnaktien 657.50. Credit-mobilier-Aktien 290.00. Oesterreich. äãltere Prioritäten —. Oesterreich, neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 476.25. Lombardische Prioritäten 232.25. Tabaksobligationen 442. 00. Mobilier 292.50. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 88 ½.

Neu-York, 17. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 35 ¼, niedri 34 7.

Wechsel auf London in Gold 108 ⅞, Goldagie 34 ¼, de 1882 8s. Bonds de 1885 113, Bonds de 1904 159 Wlnois 144 ½, Erie- bahn 35 ⅛.

Havanna, 17. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Wechsel auf Lon- don 17 pCt. Prämie. 1 8

11u1“

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Cöln-Mindener

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

II. Em. 4 1/1 u. 7. 82 bz III. Em. 4 1/Au. 10 1— do. III. Em. 4 ½ do.

IV. Em. 4 do.

V. Em. 4 1/1 u. 7.

EEE— IV. Ser. LEEEö .“ Cosel-Oderb. 4 do. S814 ba

III. Em. 4 ¾ I Fa do.

von österreichischen Prioritäten sind Czernowitzer II. Emission zu 9

haltenen Kaffee-Auetion wurden 100,212 Balsen Padang und Java lassen. Banken waren heut Siel stiller als in der letzten Zeit. Föü verkauft, und zwar wurden folgende Preise erzielt: Wechsel begehrt. Sächs. Hypoth. Pfdbr. 58 ¼ à ½ bezahlt u. Geld. BPI“

2 Tabaksaktien 90 à 92 à 80 à 85 bezahlt.

In Amsterdam lagernd (55,180 Ballen): 8 Nr. 8 816 B. Java, Demerary Art, blass, etwas grünlich 47 c. (Tax- mreslau, 17. Februar, Nachmittags 1 Uhr 38 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 ¾ ½ bez. u.

1 preis 45 c.) do. II. Em. 5 do. B. do. Preanger, blank, gelblich, etwas bunt 45 c. (Tax- G. Freiburger Stamm Aktien 11 1 Br. Oberschlesische Aktien Litt. A. do. III. Em. 5 do. Niedersechl. erie 4 do. 0. do. neue 5 Oberschlesische Prioritätsobligationen Bergisch-Märk. do. II. Ser. à 62 ¾ Thlr. 4 do. 83 ¾ LELemberg-Czemmowitz 5

Jreis 49 c.) u. C. 177¾ De.. t I. Serie 4 ½ do. Litt. D., 4proz., 83 Br.; Litt. F., 4 ½proz. 89 ¾ bez.; Litt. E., 75 ¼ do. E - 4244

do. blank, etwas bunt 39 c. (Taxpreis 37 ½⅞ c.) öI 8 do. Ijilatjap, blank, etwas bunt 39 ⅜-c. (Taxpr. 37⅞ e.) bis 75 bez. u. G.; do. Litt. G. 88 bez. Oderberger Stammaktien 115 ½ do. III. Ser. v. Staat 3 ⅔¾ gar. 3* do. bbe“ III. Ser. do. do Neisse Brieger Aktien —. Oppeln -Tarnowitzer Stamm-Aktien

do. bunt, gelblich 40 c. (Taxpreis 39 ec.) Br. F. 86. Lit. B. 3 ½8 do. IV. Ser. KI b n do. bunt, blass 36 ¾ c. (Taxpreis 35 c.) —. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 103 Br. IV. Serie 4 ½ do. Niederschlesische Zweigb. do. Oestr.-franz. do. Preanger-Art, blank, etwas gelblich u. bunt 41 88 Günstige Stimmung bei behaupteten Coursen und ziemlich lebhaftem ö sHoberschl. Lit. A. . do. 1 (Taxpreis 38 ¾ c.) Umsatz. Italiener sehr begehrt bei fehlendem Angebote. do. VI. Serie 4 ½ do. 8 Kronprinz Rudolf-Bahn.

do. blanklich, etwas bunt 38 c. (Taxbreis 36 c.) Framnkfuart a. M., 17. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. 1 Südöstl.-Bahm Lomb.) . do. etwas W. J. Art, grün, einz. weiss 38 ½⅓ c. (Tax- Unentschieden. 5 1* II. Serie 4 ½ do. do. do. Lomb.-Bons 1870. 745 preis 37 c.) (Anfangs-Course.) Amerikaner 82 1Qœ%e, österreichische Credit-Aktien Dortmund-Soest 4 do. . do. 16885 279 ⅛, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose —, 186 ler Loose —, National- 1 do. II. Serie 4 ½ do. 8 8 8 anleihe —, Lombarden 223, österreichische 5proz. Anleihe de 1859 —, do. Nordb. Fr.- 5 do. Staatsbabn 310, Bankaktien —, Elisabethbahn —. Berlin-Anhalter. do. Ostpreuss. Südbahn

Frankfurt a. M., 17. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minutea. do. do. Rheinische... (Wolfl's Tel. Bur.) Matt. Nach Sechluss der Börse flaun. Kreditaktien do. do. do. v. St. garan 1 278 ¼, 1860er Loose 80 ½, Staatsbahn 309, Lombarden 222, Amerika- Berlin-Görlitzer 5 do. do. 3

In Mid delburg lagerhd: 6 ner 81 ½. b Berlin-Hamburger..... 4 do.

1 6654 B. Java, blass, etwas bunt 37 c. (Taxpreis 35 ¾ c.) 1 [Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel do II. Em. 4 do. sdo.

b 25 Tjilatjap, gelblich, etwas bunt 41 c. (Taxpr. 39 c.) 104 ¼. Hamburger Wechsel 87 ⅛. Londoner Wechsel 119. Pariser B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do. 86 ½

ln ;. 7. 8 lagernd: 5 I Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 96 ½. 5 proz. österreichische Anleihe 8 do. Lit. C. 4 do.

. 1 4 3 zelblich, etwas bunt 41 ½⅞ c. (Taxpreis 39 ½⅔ 8h). von 1859 64 ½. Oesterreich. Nationalanlehen 53 ¼½. 5prozentige Metal- Berlin-Stettiner I. Serie 4 ½ do. ln 1299 7 Ibl 4 b— liques —. Oesterreich. 5 proz. steuerfreie Anleihe 52 ½. a8prozenti e II. Serie 4 1¼4 u 1¹0 Nr. 1 1 f16 B. Java Preanger, 8. blich, etwas bunt 46 ½ c. (Taxpreis 44 c.) Metalliques 44 ½. 6 prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 82. do. III. Serie 4 do. 8 vesi der nieder e Handelsgesellschaft macht be- Türken —. Oesterreichische Bankantheile 714. Oesterreichische Kre- do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 7. kaunt, dass die Quantität 8 aflee, welehe im laufenden Jahre bis ditaktien 280. Darmstädter Bankaktien 286 ½. Oesterreichisch-französische do. NU k. 4 14 ut zum August zur Auktion kommen wird, 360,000 Ballen nicht über- Staats-Eisenbahnaktien 310. Ludwigshafen-Bexbach 161. Hessische Breslau-Schweid.-Freib. 4 ½ 1/⁄1 u. 7.

en wird. . 1 Ludwigsbahn 138 ½. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loosc 1 do. Lit. G. 4 ½ do.

Antwerpen, 17. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 56 ¼. Bayerische Prämienanleihe 106 ½. Neue Badische Prämienanleihe Cöln-Crefelder.. do. (Woâll 1 el. Br.] 8 104. Badische Loose 55 . 1854er Loose 70. 1860er Loose 80 ½. Cöln-Mindene I. Em. 4 ½ do.

Getreidemarkt. Weizen und Roggen unverändert. 1864er Loose 121 ½. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische 8 II. Em. 5 do. Petroleummarkt. (Sechlussbericht.) Raffinirtes, Type Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit 82. Rheinische Eisenbahn loco 5, zuf Termine unverändert. Stülle und geschäftslos. . Alsenzbahn 84 ½. Oberhessische 68 ½. Lombarden 23.ͤ

do. I. Em. 4 1/1 u. 7.81 ½ G Magde -Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 1 II. Em. 4 do. 81 7 8 vuß. von 1865 1/1 u. 7. do. Wittenberge 3 1/1

do. III. Em. do. 87 ½ 6 3 Aachen-Mastrichter 4 do. SFens .4 ½ 1ℳ1 u. 7 Mainz-Lu 5

Belg. IIEEE— do. Samb. u. Meuse 4 Fünfkirehen-Bares 5

2 kon. 5 do. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 güöer I. Serie 8 29

2₰

Nr. Nr. Nr.

—2 0 ☛ᷣ

8 SEE

—Sme 00 0oS S ıE ESESEFEE

.

—,— 00

1 g 28½

S M⸗ 1A— 8 8,8

In Rotterdam lagernd (20,547 Ballen): 12 743 B. Java Preanger, gelb, etwas bunt 53 ½ c. (Taxpr. 52 c.) E1”¹ do. hell, braun, etwas bunt 59 c. (Tax- preis 59 ec.) do. gut gelb 55 c. (Taxpreis 54 c.) ir. 22 4542 B. Padang, blank, etwas bunt 39 ½ c. (Taxpreis 38 ½

8

—9

55E8

Fkerreers

8 Un 0 UChrS

de nesshiahd1ea8 5

rrSHrR’=egnn’ 8 2

8,8 ½

2ööönöeeeeen 2

Dunabarger 5

Rjisan-Lln 5

Holsteiner..

geirseshn

8 F