1869 / 43 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v“ 808obo11“ 11“ eXe“ 1“ 2u. es -aneuen 2e, —ne. 2e 1 3 Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 1 Auslandes nehmen Zestellung an, Bemerkungen. Zu Pos. 1c. Die bis zum 31. Dezember zu bezeichnenden Offerten, welche sich auch auf beliebige kleinere Lieft⸗ sür das Vvierteljahr. 1 un 1 g 1 ch P r E u s5 1 sch 2 r fffkIr Berlin die Expedition des

8 241: ; 8 b 54 2 preußischen Staats-Anzeigers: 1868 emittirten Schuld⸗ und Pfandbriefe der Landesbank betragen rungsquantitäten erstrecken können, werden am 27. Februar 9. 1 S Fen, ́äII 925,085 Thlr. 26 Sgr. 4 Pf. Dagegen waren an diesem Tage auf Sonnabend, Vormittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal 8— ewenss 28 2gr. EE1“ 8 ö 1“ 3,,,. 2 8

Immobiliarsicherheit aus der Landesbank ausgeliehen (conf. Pos. 6): in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Suhmittenten eröffnet a) Zehnt⸗, Gült⸗ und Erbleih⸗Ablösungs⸗Kapitalien 3,066,118 Thlr. Offerten, welche mit einem in den Bedingungen nicht begründeten 12 Sgr. 8 Pf., b) gewöhnliche Darlehen auf Hypotheken mit doppel- Vorbehalt abgegeben werden, bleiben unberücksichtigt. Die Preise sind ter Sicherheit 3,725,354 Thlr. 12 Sgr. 11 Pf) zusammen 6,791,472 pro Ctr. zu normiren und ist beim Hafer das Scheffelgewicht anzu. Thlr. 25 Sgr. 7 Pf. Zu Pos. 7 a. Dieser Abschnitt enthält: geben. a) Conto⸗Current⸗Debitoren 1,678,390 Thlr. 12 Sgr. 5 Pf., b) Conto⸗ Berlin, den 15. Februar 1869. 11“ urrent⸗Creditoren 201,581 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf., mithin Guthaben der Fähünigliche Intendantur 3. Armee⸗Corps. Landesbank 1,476,809 Thlr. 10 Sgr. 2 Pf. Zu Pos. 7b. Die u“ v11.““ Conto⸗Corrent⸗Abschlüsse ergeben: Passiv⸗Saldo Königl. Regierungs⸗ re 8 Hauptkasse 1,091,664 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf., Passiv⸗Saldo sonstiger 1“ Submission onds 4359 Thlr. 9 Sgr. 10 Pf., zusammen 1,096,024 Thlr. 6 Sgr. v1“ e 6 Pf. Hiervon ab: Banknoten⸗Einlösungsfonds 910,000 Thlr., Gut⸗ Schraubenstützen zu Doppelglocken. ““ haben verschiedener Fonds 22,035 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf, zusammen Die Lieferung von 5000 Stückschmiedeeisernen hakenförmigen Schrau⸗ 932,035 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf., bleiben 163,989 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. benstützen zu Doppelglocken soll im Wege der Submission vergehen —— Zu Pos. 15. Der aus früheren Jahren nachgeführte Geschäfts-⸗ werden. H 8 6 9

Gewinn der Landesbank beträgt 1,323,279 Thlr. 28 Sgr. 7 Pf, und Die Lieferungsbedingungen können auf dem Baubureau der To der Reingewinn des Jahres 1868 berechnet sich nach Abzug der Ver⸗ legraphendirektion, Cäcilienstraße Nr. 4, eingesehen werden, oder wer⸗ waltungskosten auf 156,154 Thlr. 11 Sgr. 7 Pf., zusammen 1,479,434 den auf portofreie Anfrage übersandt. Thlr. 10 Scr. 2 Pf 85 r. Benths 89 Efecen Off Ie rnehrner Kösgesardern ün 1 68 8 8 8 18. os. 9 nach dem Course vom 31. Dezember v. JIs. und die Zinsen erten 8 er., 1 1 frankirt .ͤ. 8 1“ ¹ ;z1- 1 s Ehren⸗Groß⸗Komthurkreuze dnes.s ngcgse seap tslen und Anlehn auf kurze Zeit bis zum Jah⸗ versiegelt und mit der Aufschrift 1 . Miinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und th 1““ ch ür 36 schen Haus⸗ und resschlusse berechnet worden sind (was in früheren Jahren nicht ge⸗ »Submission auf hakenförmige Schraubenstützen⸗ 8 1“ Medizinal⸗Angelegenheiten. Verdienst⸗Orden des Herzogs Peter Fri edrich Lud⸗ schehen war), so kommen dadurch in Abzug 171,985 Thlr. 12 Sgr versehen, bei der Unterzeichneten einzusenden. 1““ 1 Kapellmeister Heinrich Dorn hierselbst ert Srh Gehennen Iber⸗Regierungs⸗Rath und 11 Pf., und bleibt wirklicher Gesammtgewinn 1,307,448 Thlr. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten, welche sämmtlich bie 8 Dem König ichen Kape n H d wig: dem Wirklichen Ge ün hes Thren-Kom⸗ 27 Sgr. 3 Pf. Wiesbaden, den 8. Februar 1869. zum 1. April cr. verbindlich bleiben, erfolgt in dem angegebenen ist das Prädikat Professor verliehen worden. Ministerial⸗Direktor Moser zu Ber in; des 1e zn Königliche Direktion der Nassauischen Landesbank. Olfenius. vasene be 1— Submittenten. Die Auz. 1u““ 1“ 1— 1h d 1 ühe0 5 F. ne deee hag eg ifchen er wahl unter denselben blei⸗ orbehalten. 1 “] 8 88 at rund ebendase sis St. Verkã V cht en, Submissiv 28. Spätere Angebote bleiben unberücksichtigt. vict st Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 1 Na S „Ordens dritter Klasse: dem Polizei⸗ Direk⸗ ͤ“ v1.“ Vermehrung der etatsmäßigen Beamtenstellen sind: der G⸗ des Großherzoglich mecklenburgischen Hausordens früh 9 Uhr, sollen in Heils Hotel zu Neustadt⸗Eberswalde aus eemn 111““ hbeime Sekretär Cramer zum Geheimen Kalkulator; die der Wendischen Krone: dem preußischen Unterthanen Ham gl. rfecer Wiesenegbe vestesgert merden 1) e“ 8 Kassensekretäre Poppe zum Buchhalter und Scharff zum und General⸗Konsul des Norddeutschen Bundes Lutte⸗ Fagehd. 9 ft 8 Eich . besrn 2 „.hach Bed. . 8 8 8 Kassirer bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse, die Geheimen roth zu Triest; des Verdienstkreuzes in Silber ö e I. 1 uchen, 29. Zaüc Bi Stüch berchenn 8 8 . 8 Sekretäre Pichler zum Buchhalter und Damerow zum desselben Ordens: dem Förster Eilers zu Bruns⸗ Bauholz. 2) Schönholz, Jagen 8 und 4 20 Stück Kiefern und 3 111“ uq. 1S6 8 Zournalisten bei der Kontrolle der Staatspapiere ernannt; die torf; des Ritterkreuzes des päpstlichen St. Gregorius⸗ birken. 3) Melchow, Jagen 40 ca. 40 Stück Kiefernbauholz, Jagen e11I11“ üyöge 28 Diätarien Tegge, Schmidt, Burgschweiger, Ordens; dem Direktor des Vereins für Bergbau und Guß⸗ 147 26 Stlick Kiefernbauholz, in den Jagen 9. 17. 28. 42 ca. 37 Stück Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. mann, Hochmuth und Krebs als Geheime Sekretäre und stahlfabrikation, J. Meyer zu Bochum, sowie: des Offizier⸗ Kiefernbauholz und 22 Stück Birken Nutzenden, sowie in den Jagen Es soll die Lieferung des für das Jahr 1869 zur Lokomotiv. WDO der Diätarius Vogel als Kassensekretär bei der Staatsschulden⸗ kreuzes des Tunesischen Nischan⸗Iftithar: dem zur 44 Stuck Filpern Klaftern Kiefern Nutzholz. 4) Heegermühle, Jagen 84: Feuerung erforderlichen Ouantums von: LCigungskasse angestellt worden. 8 v 11“*“” eit Bin Paris sich aufhaltenden Käaufmann Heinri ch Buchen Nutzholz, in den Jagen 67. 68. obezutzenden und 1 Klafter 27,000 Centner Lokomotivk EEELWI11“ voxhet aus Eupen.

8*

8

8 b 4 vm. Ogv znunr Niee Mo⸗ rqebe 8 GG 8 * fern. 5) Schwärze, Jagen 123. 124. 55. 56. 89. 90. 99. 109 und 122 Fermnat hserzürhisstom vergeben werden. b Bekanntmachung.

2*

1“

1“

ca. 62 Stück Kiefern, sowie Jagen 93 8 Stück Birken Nutzenden. Montag, den 1. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, Mit Bezug auf die Bekanntmachung des Königlichen

6) Eiserbude, Jagen 125 39 Stuͤck Kiefern, in den Jagen 76. 127. 130. im Bureau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. H. anberaumt, bis z , Haupt⸗Bank⸗Direktoriums vom 5. Januar d. J., betreffend Niecht amtliches.

97. 115. 114 und 126 ca. 34 Stück Kiefern, sowie i . di te 1 b 1348 u“ , 9 Stüc Birten⸗Nubenden. Nack Brendesenh er Benhssagenne rreche E n Hfffcen franckee und verffeget mit der Ausccheife das Vorkommen einer neuen Sorte falscher Banknoten zu, Preußen. Berlin, 19. Februar. Gestern Abend fand

em er 1t .1 Liefer Lokomotivkoks. ir wi lt d nerksam, daß wir . 2 b 18 irs

sollen aus allen Belaͤufen geringe Brennholzsortimente, besonders aus eingereicht sein üssen. ieferung von Lo l10 Chlr., machen wir wiederholt darauf aufn tentli bei den Königlichen Majestäten im Palais eine Soirée Herne fran h Schönholz, Heegermühle und Schwärze Buchen decie ““ liegen in den Wochentagen in demjenigen, welcher zuerst A üe statt, deren musikalischer Theil, unter Leitung des Ober⸗Kapell⸗ Ende eieferast duch sowis WBuchen und Kiefern Spaltknuüppel und vorbezeichneten Bureau, sowie im Central⸗Burcau der Königlichen Direk⸗ Verbreiter falscher preußischer Bankno üen a meisters Taubert, durch Frau Lucca und Herrn Wachtel vertreten Grafenbrück 4“ verkauft werden. tion in Berlin zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriftnn anweisungen der Polizeibehörde dergesta nachweist, war, an welchen sich eine theatralische Darstellung unter Lei⸗ 1 r Der Oberförster. (gez.) Dantz. derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. 29 Untersuchung gezogen und bestraft werden kann, eine tung des Herrn Luguet anschloß. Ihre Majestät die Königin Bekanntmachung. Am Donnerstag, den 4. Frankfurt a. O. den 9. Februar 1869. den Umständen zu bestimmende Belohnung bis auf Höhe hat in dieser Woche die Waisenanstalt in Goßners Haus, so Vormittags 9 Uhr, und an den fol 2. „März c., Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister der 9 esisch⸗Märkischen von 500 Thlr. zahlen werden. wie das Elisabeth⸗Krankenhaus und St. Hedwigs⸗Hospital mit

8 genden Tagen, sollen vi E b 8 b e. 18 E. den Beständen des vormaligen Medizinalstabes Srn Herrügrende, Eisänbahn. Berlin, den 18. Februar 1869. Merhoöͤch gren elache hr. t der Kronprinz empfing

in sehr gutem Zustande befindliche chirurgische Instrument 8 A. 1 8 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. mehrere unbrauchbare Feldequipagestuͤcke, als E b von Wedell. Löwe. Meinecke. Eck. geeeh, be Seeren e.E. Sehe vnn an ae gen eehfle S u Fuß, den rste 2 4

u. s. w. in der Stube Nr. 19 in dem Gebäude des medizinisch. g —2 8 Ostbahn.

chirurgischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Instituts, Friedrichsstr. Nr. 141 1 RA⸗ 3 8 eRlas b e⸗ Seberr⸗ . 1b 812 1 Nr. 3 b u .“ 8 8 en Infanterie⸗Regiments Nr. 93, den Rittmeister von Seherr IZ“ ve See- Bezahlung verkauft werden. z vö1“*“ Len, Z Uesufnnien üdes General Kommandos 2. Armeecorps, run, den 16. Februar 1869. Königliche Garnisonverwaltung. 8 z 823. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten, den Ober⸗Ceremonienmeister Grafen Stillfried und den 8 bas,, am Sonnabend, den 20. Februar 1869, Vormittags 10 hh. fessor Tellkampf. Abends erschienen die Kronprinzlichen Herr⸗ Für die Königliche Geschützgießerei zu Spandau soll die Liefe⸗ 8 88 ““ 1) Schlußberathung über den Gesetzentwurf, ö ie schaften in der Soirée Ihrer Majestät der Königin. rung von 8 en Zum Oberbau des zweiten Geleises zwischen Königsberg und. Uebereignung der Dotationsfonds der Hülfskassen an die Pro⸗ 2000 Tonnen gelben Formsand, halleschen, Gumbinnen soll die Lieferung von vinzial⸗ und kommunalständischen Verbände der acht älteren inigten Ausschüsse des Bundesrathes des 300 Tonnen rothen Formsand, engliscerne, 4196 Ctr. = 57,800 Stück Seitenlasche , Provinzen der Monarchie. 2) Abstimmungen a) über das Die vereinigten Ausschüsse 5 . 35 Centner russischen Talg, b .“ 2652 Ctr. = 480,000 Stück Hakennägel, Anmendement des Abgeordneten Richter zu §. 14, Nr. 1, b) über Norddeutschen Bundes fen Isstte 11“ eem Wea- 061 Ctr. = 121,900 Stück Laschenschraubenbolzen, das Amendement v. Bötticher zu §. 14, c) über den §. 14 des wesen 87 8 jißung 1,9 ““ auf dem Wege der eschencehe Mottsteinen, 8 61 8 Dege erdcl achs Sübmüsston ö““ Gesetzentwurfs über die Erwerbung de, enuß ge ö“ sch des für Eisenbahnen, Post und Telegraphen hielt 98 Reflektirende wollen ihre schrifttichen Gehote gan negra. Dienstag, den 9. März 1669, Vormittags 11 Uhr, schaft 11“ ö Firen eine Sitzung ab. 1 1 8.8 8e e ih 8gn. 1 1 Uhr in unserem Bureau an⸗ dmn. EEE“ angesetzten Termine portofrei, versie⸗ dienstee ihn zur Prüfung des Staatshaushalts⸗Etats über die Nachdem der des Rorddeneschan 1“ ’. . 2 he . 8 . i 21 e 2 sicht His 13 88. 8 Basereß Bureau zur Ein Fs die Lieferung von Kleineisenzeug für die AC“ ö“ dem nl Juli R e be die . gegen Entrichtung der Kopialien abschriftli it. nigliche ahn⸗« über den Gese 1 b b 1 getheilt werden. 1 n schriftlich mit versehen, an den unterseichneten Ober⸗Betriebsinspektor zu Bromberg, gänzung einiger Bestimmungen der Fischerei⸗Ordnung für den gen um die 5 ee Spandau, den 15. Februar 18006. Bahnhof, einzusenden. Regierungsbezirk Stralsund vom 30. August 1865. 5) Schluß: Materials ersucht ha Haa . eseße 109 Senge Le e Direttton cher Geschaͤßgieheret. 1“ Feeee Peesi. der Zrtem gfoggt 1 send Fgeench * g berathung über den hS-eee. Gene e egegnben Fetiltee wöfgatcaenget den Uebersichten über die in den Staaten 1“ wart der ersöͤnlich anwesenden Submittenten. reußischen aatsschu . G ne Lieferun b 6 18 8 tmach 11.““ 8 Die Submissionsbedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Jhe gns 8 e den verea sherarkonmüission über den Gesetz⸗ des Norddeutschen Bundes stattgehabten Ausprägungen und Depot⸗Maga en 1 Ctr. Hafer und 2417 Ctr. Heu für die Cöln und Breslau, sowie im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht twurf einer Gemeinheitstheilungs⸗Ordnung für den Regie⸗ Einziehungen von Gold, Silber⸗ und Kupfermünzen sind 35 unserem Geschäftetebol Wege der Submis Bea een haree portofreie, an den Unterzeichneten zu richtende ven öbezirt Wiesbaden mit Ausnahme des Kreises Biedenkopf. am 12. d. Mts. dem Bundesrathe zur E“ dem Geschäftszimmer der vorbezeichneten Oepot⸗Verrvaltung in Bitan Bromberg, den 3. Februar 1869. 7) Petitionsberichte. v esgelest wachfe. 8 ke. Senes ngen haen nac. 1

bog einzusehenden Bedingungen in Entreprise gegeben werden Der Ober⸗Betriebsin

Emnlieferung hat beim Hafer Un Monat Juni c., vom 1. des 11““ Gritlo spekto . Sor. 1 Pf. an s Sorran enüngen, 417017066 88

Vünte Marz e)und mlütem Resh um ernng erfalgi mät 200 Etr. . Berlin, 19 Februar. St. Ma zestt ver n hahim 4e Se., a0, Ropserseheien 2edi, Ahlr 28 Igr. 9 Pf⸗ Hie bis zum 26 Rebrunk . fran h. 8 Jüterb Der einjährig freiwillige Arzt und der Unterarzt in der Königlich Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaub- 25 Sgr., an Pupfreenaen Pf Einziehungert

einzufendendei, auf der Ubuafe mb üterbog portofrei Feapischen Nach ET Quellen und den neuesten niß zur Anlegung der ihnen verliehenen Dekorationen zu h8 zusammen 594,323,071 Thlr. 8 Sg. . 1t 8 immungen zusammengestellt und 8 8 1 8 e/n auf Lieferung von Hafer und Heu Assistenzarzt 5 Bogen gr8 8 Bertin 169 enon dr. R. Eschace sen,

8