1869 / 45 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

⸗Cirkularerlaß an die Königlichen Regierungen zu Königsberg, Gum⸗ binnen, Danzig, Marienwerder, Stetün, Cöslin, Potsdam, Mantfurt, Breslau, Liegnit, Oppeln, Magdeburg, Merseburg, Erfurt, die Ver⸗ tretung des Fiskus in der Polizeiverwaltung auf Domänenvorwerken betreffend, vom 13. Juni 1868. Verfügung an sämmtliche König⸗ lichen Regierungen resp. Landdrosteien, die A usführung der Militär⸗Ersatz⸗ instruktion für den Norddeutschen Bund betreffend, vom 7. Dezember 1868.

Kunst und Wissenschaft.

„— Unter dem Titel: »Elektron oder über die 1 die Verwandtschaft und den Namen der Ein Beitrag zur ältesten Geschichte des Landes Preußen⸗ William Pierson, Oberlehrer an der Dorotheenstädtischen Real⸗ schule hierselbst, im Verlage von W. Peiser (Berlin, Auguststraße 73) soeben ein 128 Seiten starkes Werk erschienen. Der Verfasser bietet

orfahren,

Firben.

von Ir.

ittwoch, 24. Februar. Im Opernhause. Komische Oper Brunswick von M. G. Friedrich. Musik von A. Im Schauspielhause. (54. Ab.⸗Vorst.) Eine alte Schachtel Dienstag, 23. Februar. Im Saaltheater des Königlichen qui ne vient pas.

in demselben eine Reihe von Abhandlungen, die als eine neue, quellen⸗ mäßige Vorgeschichte des Landes Preußen dienen sollen, lasofe n⸗ wie es im Vorwort heißt, eine solche durch Sammlung und Bearbei⸗ tung aller der Nachrichten, die von den ältesten Zeiten bis auf die An⸗ kunft des deutschen Ordens in Preußen über Land und Leute uns er⸗ halten sind, überhaupt hergestellt werden kann. Die mit vielen An⸗ merkungen versehenen Abhandlungen tragen folgende Ueberschriften: Die ältesten Nachrichten über das Bernsteinland bis zu Ptolomäus; 77 die guttische Verwandtschaft im Süden während des Alterthums; die Nachrichten über das Bernsteinland von Ptolomäus bis Wulf⸗ die 18 Bruns; der Bericht Adams emen; der Name Preußen; Kämpfe der Pr

11. ge- 8 . 8 ““ Zur besseren Orientirung ist dem Werke ein alphabeti eord⸗ netes Namen⸗ und Sachregister, sowie ein Verzeichniß . di ch.g und der benutzten oder verglichenen neueren Schriftsteller beigegeben. Bremen, 21. Februar. (W. T. B.) Die Nordpolexpedi⸗ tion des Dampfers »Bienenkorb« ist heute Morgen von Bremerhafen

aus in See gegangen. Würzburg, 17. Februar. Gestern Abend starb der Professor er. fährt fort, eine sehr bedeutende

der Chemie, Hofrath Dr. Scher Das Tiber⸗Emporium Ausbeute zu liefern. Man schafft die Marmorblöcke nach dem Va⸗ tikan, wo sie in einem Hof zu späterer Ausschmückung von Kirchen und Palästen aufbewahrt werden. Die St. Peterskirche soll zuerst berücksichtigt und dann der Portikus der Pauls⸗Basilika, den man früher mit anderem Marmor zu bekleiden bedachte, mit einem antiken Gewand versehen werden. Eine große, noch im Emporium liegende Sen öö 2. . auf der Höhe des Janikulums itte von der S aufgerichtet werden, wo 5

Petrus der Sage nach gekreuzigt .-en eee

Adelaide, 5. Januar. Eine wissenschaftliche 1“ abgereist. Ihre Hauptaufgabe wird in

pedition ist nach ermessungen be⸗

11.““

W“

1“

Landwirthschaft.

Uebersicht über die Weizen⸗ und Ro en reise auf der Haupt⸗Getreidemärkten der Monarchie. Um dies 2 8 ze 8 Zossegberichten notirten Preise, der berliner

rechend, au 1 eizen und 2000 Pfd. . und ohne . Thalern berechehn Ee Weizen: anuar 6. Februar 20. Königsberg 72 ¼ 75 68— 8 I.Febrar Danzig.. 67 73 ½ 67 76 osen 58 68*) 56— 66*) tettin . 59 i —70 66 ½ 968

Jö111A1“ 57 ½ 68858 Magdeburg. 64 ½ 67 61 65 S-”- 858 16 88 64 713

Januar Königsberg 50 53 ½ vegxuar 50 50 ½ 49 50 ½1% 47 52*) 46—50*) 51 ¼ 52 ½

48 -53

5b 62 10(65 70 73 ½ 13. Februar 50 53 ½ 49 3 50 74 10 46 ½-51 *) 51 52 53 53 ¼ 49 50 53 55

1 64 ¾ 71 ¾ 6. Februar 52 ½ 48 ½ 50 46 51 *) 51 ½ 52 52 ½ 53 ½ 47 50 53 55

e

a

8

*) Nach dem Wochenbericht. b

Gewerbe und Handel.

London, 20. Februar. Die im vergangenen Jahre erlassen E113 die vels ie Denen erfen sind, und die Frist, innerhalb d

et werden sollen, sind heheber walden

Königliche Schauspiele. 1 8

Dienstag, 23. Februar. Im Opernhause. (41. Vorst. Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem an;bftsche⸗ s. E. Scribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meyer⸗ beer. Ballet von Hoguet. Gast: Hr. Ferenczy, vom Stadt⸗ theater zu Hamburg: Johann von Leyden, als letzte Rolle.

Anfang 6 Uhr. M⸗Pr. Im Schauspielhause. (53. Ab.⸗Vorst.) Wallensteins Tod.

F

M. M.

62 63 Thlr. bez., Mai-Juni 63 ¼ Thlr. bez.

½ Thlr. bez., Juli-August 50 ½

33 Thlr. bez., Mai-Juni 31 ¾˖ Thlr. bez.

9 ¼ Thlr. bez., April-Mai 9 ½ ½ Thlr. September-Oktober 10 ⁄2 Thlr. bez.

Thlr. bez.,, Apri-Mai 7 ¾˖ Thlr. B

März 14 bis ¾ Thlr. bez., Juni- Juli 15 ½ § Thlr. bez., August-September 16 ½ ¼ Thlr. bez.

neten heute unter dem Eindruck der kälteren Witterun Forderungen, die auch vereinzelt bewilligt wurden. Im

die Haltung ruhiger und sind die Notzen schliesslich verändert.

satz.

Preis hierfür ca. Thlr., für die übrigen Sichten ca.

Getreide. Mehl, O0el, 8 15 der Börsenordnung,

Futterwaare 53 57 Thlr. nach Qualität.

Trauerspiel in 5 Akten 8s Schiller. Gast: Hr. . —: Hr. Wün Hoftheater zu Meiningen: Wallenstein. M.⸗Pr. Per, vom 42. Auf Begehren: Der Postillon von Lonjumeau. Vorst) in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen des Leuven und Magdalene: Frl. Grün. TChapelou: Hr. Wachtel vv Rolle. M.⸗Pr. HZ Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putlitz. Hierauf: Kano Scherzspiel in 3 Akten von Jülngbgi seie M.⸗Pr. ö Schauspielhauses. Einunddreißigste Vorstellung der Schauspieler⸗Gesellschaft: Les de 88 Eegrder framhöfichen Donnerstag, 25. Februar. Zweiunddreißigste Vo der französischen Schauspielergesellschaft: veeisigft

Produhkten- und Waaren-Börse.

22. Februar. (Marktpr. nach Ermitt. des Von Bis Mittel thr se. pf.

2723 21[Bohnen Metze 5 8(Kartoffeln

[Rindfleisch Pfd. 8 4 Schweine-

Berlin,

Bis sͤg. pf. 10

Mittes!

sg. pf.

Z““ 8

Weizen Schfl. Roggen gr. Gerste

Hafer zu W.

u L. Heu Centner Stroh Schek. Erbsen Metze

Linsen

9

9fleisch

[Hammelfleisch

(Kalbfleisch

7 3 Butter Pfd. 8 6 Eier Mande! 7 6 7

Berlin, 22. Februar. (S. chlachtvighmarkt nach Ermitt. des

K. Polizei-Präs.) An Schlachtvieh war aukgetrieb : Rindvi 29 Sehweine 3436, Schafvieh 5421, Kälber 949 en: Rindvieh 1692,

Berlin, 22. Februar. (Niehtamtlicher Getre Weizen loco 63 73 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach

12 10

etreideberich .) Qualität, pr. April-Mat

Koggen loco 52 ⅞a Thlr pr. 2000 Pfd. bez., April- Mai 50 ½ 2 bis ½ Thlr bez., Mai Juni 51 50 ½ Thlr. bez., Jusi-Juli 514998 bis

Thlr. bez. 8 51 Thlr. bez. 9

u. G., †½ Ur. August allein

Gerste, grosse und kleine, à 43 55 8 Thlr. per 1750 Pfd. Hafer loco 30 35 Thlr., galiz. 31 ¾ Thlr. bez., poln. 32 r. Februar 32 ¾ Thlr., April -Mai 31 ¾ ¼ Thlr. bez.,

Erbsen, Kochwaare 60 70 Thlr., Futt üre Sxe S Winterraps 79 83 Thlr. 8 53 8 57 Thl 8 Winterrübsen 78 82 Thlr.

Rüböl loco 9⁵½ Thlr. Br., pr. Februar 9k Thlr. bez., Februar-Möm

bez., Mai-Juni 9 73 Thlr. bez.,

bez., pr. Februar u. Februar-März 7 ¾ T.

Petroleum loco 71¶ Thlr.

Leinöl loco 10 ¼ Thlr. Spiritus loco ohne Fass

14 ½ Thlr. bez., pr. Feb 3 8 ½1Q¶ Thlr. bez., A ¹ pr. Februar u. Februar

pril-Mai 15 ¼ ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 15 9 bez., Juli-August 16 Thlr. Weizen loco ohne Handel.

Termine höher. Roggentermine eröff-

mit höheren erlauf wurde gegen gestern wenig ingeb fand nur schleppenden Ab- Termine fester. Gek. 600 Ctr. Rüböl auf Herbstlieferung guter Kauflust und zog der 171à Thlr. im Preise n. Als Motiv zur Besserung ist wohl das kalte VWna

Locowaare reichlich angeboten, Hafer loco unverändert. rfreute sich besonders

In Spiritus fand ein sehr stilles Geschäft statt, das keine Preisverände- 1 rung hervorgerufeu hatte.

20,000 Crt.

Die Stimmung war schliesslich matt. Gek.

Berlin, 20. Februar. (Amtlieche Preis-Feststellung von

1... und Spiritus auf Grund des unter Zuz -

C1u““ lehung der vereideten Waaren- und

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 62 73 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd.

pr. April-Mai 62 nominell, Mai-Juni 63 ½ nominell, Juni-Juli 61 nominell.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 52 ½ 52 bez., pr. diesen Monat 52 ¼ bez.,

50 à 50 ¾ bez., Mai-Juni 50 ¼ à 50 ¼ à 50 ½ bez., Juni-

bez., Juli-August 50 ¼ à 50 ½ à 70

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und. 11,20 142. 9 vei. Hafer. pr. 1200 Pfd. 1oco 30 34 ½ Thlr.

ebruar-März 31 bez.,

55 nach Qualität. 34 nach Qua ität, 31 33 bez., März-April 31 ½ bez., April-Mai 31 à 8⁷ 31

bez., Mai-Juni 31 ½ Br., Juni-Juli 32 bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 68 Thlr. nach Qualität, Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl onat 3 Thlr. 15 Sgr. Br., Februar-März 3 Thlr. 14 Seeenhe b vprhe 21 3 Thlr. 13 Sgr. Br., Ilai-Juni 3 Thlr. 14 Sgr. BWe5 Rüböl pr. dicsen Me

K. Polizei-Präs.):

Ctr. ohne Fass loco 9 1⁄ Thlr., pr. diesen Monat 9 ⁄2 Thlr.,

dar- März 9 ⁄8. Thlr., März-Kpril 9 ¾ Thlr, April-Mai 9 ¾ à 9 bez.,

Jbrwen ha Se 10 ½ à 10 % à 10 9⅓ bez.

Sirr ein5l pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾ Thlr. 8 petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ¼⁄2 Br., pr. diesen Monat 7 bez., April-

7 bez. Gekündigt 125 Ctr. Kündigungspreis 7 ¾ Thlr.

9 Fbiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 15 Br., 14 4 G., buar -März 15 Br., 14 % G., März-April 15. % bez., April- Mai 15 ¼

fe 15 ¼ Br., 15 Gld., Mai - Juni 15 5 bez. u. Br., 15 ½ Gld.,

5 bez., Br. u. G., Juli-August 16 Br., 15 %% G., August-

zeptember 16 ¾ Br., 16½ G. Gekünd. 10,000 Qrt. Kündigungspreis

2 Inn, pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 14 ¾ bez. Weizenmehl No. 0 4 ¼ à 4, No. 0 u. 1 3²1 à 3 ¼¾. Roggenmehl Jo. 0 3 ½⅜ 2 3 ⁄, No. 0 u. 1 3 ½ à 3 ½ pr. Ctr. unversteuert exel. Sack. lu den notirten Preisen kleines Geschäft. . Stettin, 22. Februar, 1 Uhr 30 Minuten, Rachmittags. (Tel. Dep. ües Staats-Anzeigers.) Weizen 60 70 bez., Februar 58 ¾ Br., Frübjahr 681- 69 bez. u. Br., Mai-Juni 69 ¾ Br. Roggen 50 51 bez., Februar Br., Frühjahr 51 ½¾ 51 bez., Mai-Juni 51½ Br., Juni-Juli 51 ¾ Br. 9 bez., Februar 9 ¾ bez., April Mai 9 ¾ G., September-Oktober 99½ bez. Spiritus 14 bez., Februar 14 ¾ bez., Frübjahr 15 bez. u. Br., li-Juni 15 ¾ Br. 8 UeeK 22. Februar, Nachmittags 1 Uhr 44 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ⁄1à Br., 89 G. Weizen, weisser 70 82 Sgr., gelber 69 78 Sgr. Roggen 59 562 Sgr. Gerste 54 58 Sgr. Hlafer 34 39 Sgc.

92

Fonds- und Actien-Börse.

22. Februar. Die Börse, die gestern im Privatverkehr maiter gewesen bei beschränktem Geschäft, eröffnete heut auf spekula- ivem Gebiet in unentschiedener Haltung, wurde dann zwar al ählig kester, das Geschäft blieb mässig. Belebt waren nur Lombarden. Eisen- dahnen waren fester, junqe Freiburger lebhaft und fest, Potsdamer, Bergisehe, Altona-Kieler, etwas höher. Banken waren dil und etwas matter. Ipländische Fonds blieben bebauptet und ziem- seh belebt, besonders animirt war 4 ⁄Oprozent. Anleihe, Deutsche blieben sst; Badische und Prämienanleihen wurden in Posten ge- modelt. Pfand- und Rentenbriefe blieben still und wenig verändert. Oesterreichische ohne Leben und grosse Veränderungen; Russische fest, primienanleihen belebt. Tabaksaktien 415 à 17 ⅜⅞ bezahlt und Brief.

Inländische Prioritäten waren unbelebt und matter, russische fest, Nursk-Kiew und Krementschug Pfundstücke gefragt und höher; von isterreiehischen waren Czernowitzer 5. Em. gut zu lassen. Rumän. üenbahn-Obligationen waren belebt und zuletzt über Notiz begehrt. gichsische Hypothéeken-Pfandbriefe 57 à 57 bez. 3

Breslae, 22. Februar, Nachmittags 1 Uhr 44 Minuten. (Tel. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 ¾ bez. Frei- Stamm -Aktien 112 ½ Br. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C.

Berlin 8

Dep burger

Wiemn, 22. Febraar.

Mitau auf 5 pCt.,

176 G.; Litt. B. —. Oberschlesisehe Prioritätsobligatio itt. D., 4 proz., 83 ½ Br.; Litt. F., 4 ½proz. 89 Br.; Litt. E., 75 Br.; do. Litt. G.

½ Br. Stammaktien 113 ¼ bez. Neisse-Brieger Aktien —. 7Fvvr,p er Stamm -Aktien —. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 103 Br.

Bei unentschiedener, jedoch eher matter Haltung waren die Course meist etwas niedriger, besonders österreich. Kreditaktien und Minerva.

Frankfurt a. M., 21. Februar, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Still.

Effektensozietät. Preussische Kassenanweisungen 104 ¾&, Ber- liner Wechsel 104 ¼, Hamburger Wechsel 87 ⅞, Londoner Wechsel 119 ½⅛, Pariser Wechsel 94 ⅓, iener Wechsel] 96 ½, Anleihe de 1859 64 ⅛, Nationalanleihe 54, 5 proz. steuerfreie Anleihe 52 ½, 4 ½proz. Metal- liques 44 ½, Amerikaner de 1882 82 ⅛, Türken 40 ½, österreichische Bank- aktien 699 ⅞, österreichische Kreditaktien 276, Darmstädter Bankaktien 282 ½, österreichisch-französische Staatsbahn 306 ½, Ludwigehafen-Bexbach 160 ⅞, Kurhess. Loose —, Bayerische Prämienanleihe 107 ½⅛, Badische Prämienanleihe 104 ½, 1854er Loose —, 1860er Loose 79 ½, 1864er Loose 120 ⅞, Alsenzbahn 84 ½, Oberhessische Eisenbahn 70, Lombarden 223 ½.

Frankfurt u. M., 22. Februar, Mittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Unentschieden.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 82 %, österreichische Credit-Aktien 275, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, National- anleihe —, Lombarden 224, österreichische 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 306 q¼, Bankaktien —, Elisabethbann —.

*ꝙꝗ WMien, 21. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Privatverkehr. Kreditaktien 286.60, Staatsbahn —, 1860er Loose 96.90, 1861er Loose 124.90, steuerfreie Anleihe —, Rente —, Bankaktien —, Lombarden 232.80, Ungarische Kreditaktien —, Ga- lizier —, Nordbahn 234.50, Westbahn —, Anglo-Austrian 277.50, Napoleons 9.78, Alföldbahn —. L1“1“

(Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos.

(NVorbörse.) Kreditaktien 285.10, Oesterreichisch franz. Staatsbahn

1860er Loose 96.80, 1864er Loose 124.80, Rente —, steuerfr.

Anleihe —, Anglo-Austrian —, Ungarische Kreditaktien —, Lom- barden 232.80, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco Austrian —, Nationalanleihe —, Theisbabn —, Napoleonsd'or 9.78 ½..

Wien, 22. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Fester. 5

(Anfangscourse.) 5 prozent. Metalliques 61.835. 1854er Loose —. Bankaktien 716.00. Nordbahn —. Nationalanlehen 67.85. Kreditaktien 283.90. Staats-Eisenbabnaktien-Certifik. —. Galizier 215.50. London 122.40. Hamburg 90.20. Paris 48.75. Böhmische Westbahn . Kreditloose 163.75. 1860er Loose 96.80. Lombard. Eisenbahn 232.70. 1864er Loose 124.90. Silberanleihe 74.50. Napoleonsd'or 9.78.

St. Petersburg, 21. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Die Staatsbank hat heute den Diskont für Petersburg, Moskau, Riga, Odessa, den Zinsfuss für Lombard auf 6 pCt. festgesetzt.

E1“ 8

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

II. Em. III. Em. III. Em. IV. Em. V. Em. rg-Halberstädter 5 . von 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge.

Mainz-Ludwigshafen Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb. Obersechl. Lit PA... do. I. do. rE111A“ do. 11ö1“*“ do. 11“ do. 1“ do. e1111“ Ostpreuss. Südbahn. Rheinische do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar.. do. do. II. Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner. Stargard-Posen.. do. II. Em.

do. Thüringer

Berlin, am 22. Februar. vnen gechsel-, Fonds- und Geld-Cours. (ole Mindener

Fisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Lchen-Düssesd. I. Em. 4 1/1 u. 7. Magdebu II. Em. do. 8 Aachen-Mastrichter... do. D1u““ II. Em. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 1¼4 u 10 [82 bz do. 81 ½ B 1/1 u. 7. 92 ½ bz ⁄¼4 u-¹081 1 bz 1/1 u. 7. 87 bz do. 86 G do.

do. 101 ¼ G

I. Serie

do. II. Serie do.III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. Lit. B.

IV. Serie

V. Serie

do. VI. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soesdt.. lo. do. II. Serie lo, Nordb. Fr.- W....

AXAX“

8—

82 etwbz 89 B 99 G bz 91 ¾ G 94 B 93 bz 99 ¾ G 88 G 88 G 8653 bz 85 B

8˙—

PqaEEEE

*

E

derlin-Görlitzer iün-Hamburger 19 689 II. Em. b-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. o. Lit. C... derln-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Nealau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. ib-Crefelder...... da-Mindener do.

80-

GE=FS=S===gF

1/1 u. 7. 82 ½ G 81¾ B 91 bz 6882 bz 7.82 B

90 bz 66 ¾˖ bz 91 ½ B 101 B

Thüöringer III. Ser. 4 do. IV. Ser. 4 do. Wilhelmsb. Cosel-Oderb. do.

do. do. do.

Eelg. UbI. J. de IEst.. do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Barcs Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 85 bz do. do. neue 5 ve e eoren Lemberg Czernowitz 5 86 ⁄etwbz do. II. Em. do. III. Em. Mainz-Ludwigshafen.. Oestr.-franz. Staatsbahn . : do. neue 3 Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4. u1 10 73 ½ 5bz Südöstl.-Bahn Lomb.) 3 do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. Charkow-Asow. do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug.. do. in Lyvr. Strl. à 6.24. JFelon- Gpel. .... .. ...... Jelez -Woroneseckbhb. Koslow-Woronesch.. Kursk-Charkow Kursk-Kiew Mosco-Rjisan Poti-Tiflis... Riga-Dünaburger.. Rjäsan-Koslow . Schuia-Ivanovo. Warschau-Terespol. do. kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior.

1/1 u. 7. Eb

1/1 u. 7 do. do. do.

1/4. u 10 7 1/1. u. 7. do. 1/5. u11

S==

2

de

FPEEEEg

118' *

1/5. u1 1180 G 1/3. u. 9. 80 bz G 1/1. u. 7. SOXbz Fan Ig u. 8. 81 bz 4o. 87 8 brz G 1⁄¼4. u10 - 13/1.u7— 1/⁄4. u 10 S2 ⅛kbz do. [79 ¼⅞ G do. 78 ½ B do. 18 B 1/1. u. 7. 83 5 bz

1/4 u 10 do. do.

1/1. u. 7. do. do.

I1