1869 / 46 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Roggen loco 52 ½¼ ½¼ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Februar Mb52 ½ Thlr. bez., Februar-März 50 Thlr. bez., April-Mai 50 ½ ¼ Thlr. ez. u. G., ½ Thlr Br., Mai- Juni 50 ½¼ ½ Thlr. bez., Juni-Juli 51 ½¼ bis 51 Thlr. bez., Juli-August 50 ½ ½ Thlr. bez. 1n Gerste, grosse und kleine. à 43 55 Thlr. per 1750 Pfd. 8 Hafer loco 30 35 Thlr., poln. 32 ½ 33 Thlr. bez., pomm. 33 Thlr. bez., feiner pomm. 33 ¾ Thlr. bez., pr. Febeuar 32 ¼ Thlr. Br., ö 31 ¾ Thlr., April-Mai 31 ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 31 ¼˖ Thlr. bezahlt. Erbsen, Kochwaare 60 70 Thlr. e 53 57 Thlr.

Winterraps 83 86 Thlrlr.

Winterrübsen 28 84 Thlr. 8

Rüböl loco 9 ¾ Thlr. Br., pr. Februar u. Februar-März 9 ⁄3 ½ Thlr. bez., April-Mai 9 X Thlr. bez., Mai-Juni 10 94⁄2 Thlr. bez. u. G., September-Oktober 10 ½ ⁄% Thlr. bez.

Petroleum loco 8 Thir., pr. Februar u. Februar-März 7 ⁄2 Thlr. bez.,, April- Mai 7 ⁄¾ Thlr. bez.

Leinöl loco 10 ½⅞˖ Thlr. 8 4*

Spiritus loco ohne Fass 14 ½ Thlr. bez., pr. Februar u. Februar- März 14 % 15 Thlr. bez., April-Mai 15 ½ —- Phr. bez., Mai-Juni 15 ½4

bis ½ Thlr. bez., Juni-Juli 15 Thlr. bez., Juli-August 16 ¾% Thlr. bez., August-September 16-¾% ¼ Thlr. bez.

Weizen loco spärliech angeboten, Termine ziemlich behauptet. Roggen-Termine gingen heute im Ganzen nur wenig um. Die Stim- mung, Anfangs matt, ermattete im Verlauf, wobei keine wesentliche Preisänderung eingetreten ist. Loco-Waare fand wenig Beachtung, Preise sind eher billiger. Hafer zur Stelle gut preishaltend, Termide ohne Aenderung. Rüböl war heute weniger dringend begehrt, Preise stellten sich, mit Ausnahme des Mai-Juni-Termins, zu Gunsten der Käufer. Auch in Spiritus war der Verkehr sehr still, gestrige Preise haben sich gut behauptet.

Berlin, 22. Februar. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des . 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und

roduktenmäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 62 73 Thlr. nach Qual., gelb. märk. 69 bez., pr. Pfd. pr. April-Mai 62 ¾ à 63 bez., Mai-Juni 63 ½ à 63 bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 52 ½ 53 bez., pr. diesen Monat 52 ¼ bez., April-Mai 50 ¼ à 50 à 50 ¾ bez., Mai-Juni 51 à 50 ½ à 50 1 Juni-Juli 51 ¾ à 51 bez., Juli-August 50 ½ bez., August allein

ez.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Keine, 42 54 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 30 34 ¾ Thlr. nach Qual., 31 33 ¾ bez., r. Februar 32 ¼ bez., Februar-März 32 Br., April-Mai 31 ¼ bez.,

ai-Juni 31 à ¾ bez., Juni-Juli 32 à 32 ½4 bez. Gekündigt 600 Ctr. Kündigungspr. 31 ¾ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 68 Thlr. Futterwaare 53 57 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 15 Sgr. Br., Februar-März 3 Thlr. 14 Sgr. Br., April- Mai 3 Thlr. 13 Sgr. Br., Mai-Juni 3 Thlr. 14 ¼ Sgr. Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 Thlr., pr. diesen Monat 9 ¾ bez., Febr.-März 9 ¾ à 9 bez., März-April 9 1⁄. bez., April- Mai 9 à 9 ⁄¾ bez., Mai-Juni 942 à bez.,, Juni-Juli 10 ¾ à 10 ⁄2 bez., September-Okto- ber 10 à 10 ½ à 10 .¼2 bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾ Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ½⅞ bez., pr. diesen Monat 7 ⁄12. Thlr., Fe- bruar-März 7 ⁄2 bez., April-Mai 7 ¾½ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 14²¾% à 14 % bez., Br. u. G., Februar-März 14 ¾1 à 14 %2 bez., Br. u. G., März-Aprff 15 1, à 15 ¾% bez., April-Mai 15 ¾ à 15 ½¼ bez., Br. u. G., Mai- Juni 15 ½ bez. u. Br., 15 ¾ G., Juni-Juli 15 bez. u. Br, 15 G., Juli-August 16 bez. u. Br., 15 2 G., August-September 16 ¼ bez. u. Br., 16¾ G. Gekünd. 20,000 Qrt. Kündigungspreis 14 93 Thlr.

Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 14 bez. 6“

Königsberg, 23. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen 8 .85 Pfd. Zollgew. geschäftslos. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgewicht gesucht, loco 63 ½, pr. Februar 62 ¼, pr. Frühjahr

63, pr. Mai-Juni 63 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. loco 57 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgewicht Stille, loco 38, pr. Frühjahr 39 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Ffd. Zollgew. 67 Sgr. Spiritus 8000 pCt. Tr. loco 14 ¼2, pr. Frühjahr 14 ¾ Thlr.

Danzig, 22. Februar. (Westpr. Ztg.) Unser heutiger Weizen- markt war bei etwas reichlicher Zufuhr unverändert. Umgesetzte 100 Lasten brachten Sonnabendspreise. Bezahlt wurde für: roth 128pfd. 492 Fl., Sommer- 138 pfd. 500 Fl., bezogen 127 128pfd., 129 130fd. 470 Fl., bunt 131pfd. 510 Fl., hellbunt 129-, 130pfd. 520, 530 Fl., hochbunt Hasig 129-, 130 1-, 132-, 133-, 134pfd. 550, 542 Fl., extra 545 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen fester. Umsatz 30 Lasten. 124 pfd., 354 Fl., 1267 130-, 131pfd. 366, 369, 372, 375 pr. 4910 Pfd. Weisse

Erbsen 388, 390, 392, 393, 395, 396 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus 14 Thlr.

pr. 8000 Tralles.

Posen, 22. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.), pr. Februar 47, Else e. 478 nS 28 47

jahr 47, April-Mai 47, Mai- Juni 47 ½. Spiritus Jhr. 100 Ort. = 8000 pCt.

Tralles) (mit Fass) gekündigt 18000 Ort., pr. Februar 13 %8˖2, März 14 April 14 ½8, Mai 14 ⅞, Juni 14 ⅞, Juli 14 ¾4, April-Mai 14 ⅛. 4 Spiritus (ohne Fass) —.

1 Magdehurg, 22. Februar. (Magdeb. Z.) Weizen 56 62 Thlr. Roggen 53 54 Thlr. Gerste 46 56 Thlr. Hafer 31 34 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare schwach gefragt und schwer ver- käuflich, Termine flau. Loco ohne Fass 15 ⁄12 Thlr., Februar, Februar- März 15 ¾ Thlr., März - April 15 ½ Thlr., April- Mai 15 ½ Thlr., Mai-Juni

Fute

11“ ““

nach Qualität,

Loco-

8S 8 * ““ II1“

Uebernahme der e à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiri. tus nicht angeboten. Loco —.

Cölm, 22. Februar, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Trübes Wetter. Feiren fester, loco 6.20 à 7, pr. Mürz 6.1, pr. Mai 6.5 % pr. Juni 6.7, pr. Juli 6.9. Roggen fester, loco 5.15 à 5.17 ⅛, pr. Märn, 5.6 ½, pr. Mai 5.6 b. Rüböl steigend, loco 11 ⁄, pr. Mai 11 ½, pr. Okto- ber 11 ⁄. Leinöl loco 10 ⁄%%. Spiritus loco 18 ½.

Hamburg, 22. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fester, auf Termine höher. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 119 Banko. thaler Br., 118 ¾ Gld., pr. Februar-März 119 Br., 118 ½ G., pr. Mai. Juni 119 ½ Br., 119 Gld. Roggens pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 89 ½⅓ Br. 88 ½ G., pr. Februar - März 80 Br., 88 ½ G., pr. Mai - Juni 89 ½ Br. 89 G. Hafer sehr stille. Rüböl fest, loco 20 ¼, pr. Mai 21 ¼8, pr. Okto- ber 22 ½. Spiritus stille, pr. Februar 21, April -Mai 20 ¾. Kaffee sehr fest. Zink fest. Petroleum flau, loco 17, pr. Februar 15 ⅓, pr. August- Dezember 17. Frostwetter.

Bremen, 22. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Petroleum, Standarq white, loco 6 ¼.2 à 6 ¾.

Amsterdam, 22. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen stille, Roggen loco desgl., pr. März 194, pr. Mai 198, pr. Oktober 190. Raps Pe Sr 64 ⅞, pr. Herbst 67 ½. Rüböl pr. Mai 33 ½, pr. Herbst 35 ¼.

ehnee.

Antwerpen, 22. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt. Weizen und Roggen unverändert.

Petroleummarkt. (Sehlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss loco 57 ½ à 58, pr. März-April geschäftslos. .

London, 22. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt. (Anfangsbericht.) Geschäftsaussichten gering. Getreideinhaber halten fest. Wetter: schmelzender Sehnee.

London, 22. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 16,377 Gerste 51,930, Hafer 20,344 Quarters.

Für Weizen im Allgemeinen keine Kauflust, geschäft zu letztenPreisen. Gerste 1 Sh. niedriger. Wetter kalt.

London, 22. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) markt. Am Markte waren 3690 Stück Rindvich. zeigte sich gute e. Preise eher fester, englische Zufuhr gross 16,030 Stück Schafe. Der Handel bei grosser englischer Zufuhr lebhaft.

Liverpool (via Haag), 22. Februar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Bessere Frage.

Middling Orleans 12 ¼⅞, middling Amerikanische 12, Georgia —, kair Dhollerah 10, middling fair Dhollerah 9 ¼, good middling Dhollerah 9 ¼, fair Bengal 8 ¾, New fair Oomra 10 ½, Good fair Oomra —, Pernam 12 ⅞, Smyrna 10 ¾%, Egyptische 13 ½, schwimmende Orleans 12 ½, Käufer.

Liverpool, 22. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 3000) B. Strammere Haltung.

Liverpool, 23. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: NJuthmassliener Umsatz 10,000 Ballen, Tagesimport 11,104 B., davon ostindische 3772 B. Gute Frage, schwim- mende Ladungen theuerer.

Paris, 22. Februar, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Fe- bruar 80,50, pr. Mai-Juni 82.75, Juli-August 84.75 fest. Mehl pr. Februar 56.50, pr. Mai - Juni 57.50, pr. Juli-August 59.50. Spiritus pr. Februar 69.00. Wetter kalt.

daher nur Detail- Hafer unverändert.

Vieh- Im Marktverkehr

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 23. Februar. Auf spekulativem Gebiet war heut die Börse sehr fest, zeigte mehr Kauflust und besserte dadurch bei lebhaf-

tem Geschäft die Börse. Besonders belebt waren Oesterreichische Kre- dit, Lombarden, 7 ½ proz. Rumänische Eisenbahnobligationen belebt und steigend; auch für Italiener, Türken, Amerikaner herrschte gute Kauk- lust, welehe grössere Umsätze bewirkte. Später wurde die Haltung ruhiger. Eisenbahnen waren fest, aber wenig belebt; auch Banken blie- ben still; Industriepapiere entwieckelten verhältnissmässig besseres Ge- schäft. Inländische Fonds waren belebter, besonders 4 ½proz. Anleibe, Pfand- und Rentenbriefe waren wenig verändert, erstere still, letztere lebhafter. Deutsche Fonds blieben gut behauptet, Badische Prämien- anleihe und 4 ½proz. waren in gutem Verkehr. Prioritäten waren stil, Aachen-⸗Mastrichter zu höheren Coursen gefragt, besonders 5prozentige; Russische gut zu lassen, Asow Ptundstücte belebt. Oesterreichische Fonds fest; russische sehr fest und mehrfach stei- encd, Liquidations-Pfandbriefe und besonders Prämienanleihen belebt. abaksaktien 412 ½ à 405 à 410 bez. Wechsel waren still, kurz London begehrt. Sächsische Hyp. Pfandbr. 57 bez. u. G. Fraunkfurt a. M., 22. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Still. (Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 104 ½ Hamburger Wechsel 87 ⅞. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 94 vC. Wiener Wechsel 96 ⅞. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 64 ⅛. Oesterreich. Nationalanlehen 54. 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 52 ½. 4 ¼ prozentige Metalliques 43 ½. 6 prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 828. Türken —. Oesterreichische Bankantheile 709. Oesterreichische Kre- ditaktien 274 ½. Darmstädter Bankaktien 280. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahnaktien 307 ½. Ludwigshafen-Bexbach 160 ⅞. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose —. ayYerische Prämienanleihe 107. Neue Badische Prämienanleibe 104 ½. Badische Loose 56 ½. 1854er Loose 69. 1860 er Loose 80.

15 Thlr., Juni-Juli 16 Thlr., Juli-August 16 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt. mit

1864er Loose 120 ⅛. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische

864er Loose —, Nationalanleihe 54, 5 proz. österr. Anleihe de 1859

G'or 9.78. Dukaten 5.78 ⅓.

.bahvaktieg Russische Bodenkredit 82 ½. Rheinische Eisenbahn —. venzbahn 84 ½. Oberhessische 68 ⁄. Lombarden 222 . Frankfurt a. M., 22. Februar, Abends. (Wolff's Tel.

*) Fest. er n⸗ Amerikaner 82 ⅛, Kreditaktien 275 ½4, Staats-

EFfektensocietät. n 307 ½, steuerfreie Anleihe 52 ¾, Lombarden 224, 1860er Loose 80,

Türken 40 ½, Darmstädter Bankaktien —. EFrankfurt a. M., 23. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) e, gg2 Course.) Amerikaner 82 7%2, österreichische Credit-Aktien 78 1ee Anl. 52 ½, 1860er Loose 80 ½, 1864er Loose —, National- n eihe —, Lombarden —, österreichische 5 proz. Anleihe de 1859 64 ½, taatsbahn 308, Bankaktien —, Elisabethbahn —. Hamburxg, 22. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Bur.) Sich befestigend. (Sehluss-Course.) Hamb. Staats-Präm.-Anleihe 88 Hausse. Natienal- unlethe 56. Oesterreich. Kreditaktien 117. Oesterreichische 1860er oose 79 ¼. Staatsbahn 649. Lombarden 473 ½. ltalienische Rente 56 ½. ereinsbank 112 ½. Norddeutsche Bank 129 ¾, Rbeinische Bahn 113ã ⅜. ordbahn —. Mecklenburger —. Altona- Kiel 107. Finnländische anleihe 78 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 114. 1866er Russische prämien-Anleihe 113. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⅜. piskonto 3 ½ pCt. b 1 Leipzig, 22. Februar. Leipzig-Dresdener 243 G. Löbau- Zittauer Lit. A. 57 G.; do. Lit. B. 73 Br. ööee Lit. A. 1953 G.; do. Lit. B. 90 Br. Thüringische 136 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterr. National- nleihe von 1854 —. 1 Wien, 22. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Schluss fecbt. Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen 6330. Rente 61.90. 5proz. Metalliques —. 4;5ůproz. Metalliques —. Z54er Loose 89.25. Bankaktien 717.00. Nordbahn 232.20. National- Anlehen 67.90. Kredit-Aktien 284.60. Staats-Eisenbahn-Aktien- ertißkkate 317.50. Galizier 214. 75. Czernowitzer 179. 75. Lon- don 122.25. Hamburg 90.20. Paris 48.65. Frankfurt 102.30. Amsterdam 102.00. Böhmische Westbahn 185.00. Kredit-Loose 164.00. 1860er Loose 96.70. Lombardische Eisenbahn 232.50. 1864er Loose 124,90. Silber-Anleihe 74.25. Anglo-Austrian-Bank 275.00. Napoleons- Silber-Coupons 120.75. (Woͤlff's Tel. Bur.) Abend-

el.

Wien, 22. Februar, Abends. börse. Fest.

Kreditaktien 285.50, Staatsbahn 317.50, 1860er Loose 96.90, 1864er Loose 126.20, Nordbahn —, Böhmisehe Westbahn —, Galizier A5.25, Anglo-Austrian —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- freie Anleihe —, ungarische Kreditaktien —, Lombarden 232.50, Rente —, Napoleonsd'or 9.78 ½%, Franco-Austrian 41.00.

Wien, 23. Februar, Vormittags 11 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Lebhafter, in Kreditaktien Hausse, Uebrigens unverändert.

Kreditaktien 287.90, 1860er Loose 97.10, 1864 Loose 126.70.

Wien, 23. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. .

(Vorbörse.) Kreditaktien 286.60, Oesterreichisch franz. Staatsbahn —, 1860er Loose 97.00, 1864er Loose 126.60, Rente —, steuerfr. Anleihe —, Anglo-Austrian —, Ungarische Kreditaktien —, Lom- barden 232.90, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco-Austrian 41 % Nationalanleihbe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 9.78. Generalbank 17 5½.

Wien, 23. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Lebhaft. .

(Anfangscourse.) 5 prozent. Metalliques 61.90. 1854er Loose Bankaktien 718.00. Nordbahn —. Nationalanlehen 68.00. Kreditaktien 287.40. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 318.00. Gahzier 215.25. London 122.30. Hamburg 90.20. Paris 48.60. Böhmische Westbahn —. Kreditloose 161.00. 1860er Loose 97.00. Lombard. Eisenbahn 232.80. 1864er Loose 126.60. Silberanleihe 74.25. Napoleonsd'or 9.78.

Amsterdam, 22. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

5proz. Metalliques Lit. B. 60 ⁄. 5proz. Metall. 47 ½. 2 ½proz. Metalliq. 23 ½. Oesterreich. Nationalanleihe 52 ⅞. Oesterreich. 1860er Loose 44¼ Oesterreich. 1864er Loose 123. Silberanleihe 57 ½. 5prez. österreich. teuerfreie Anleihe 49. Russisch - Englische Anleihe von 1862 85 ½.. Russisch-Englische Anleihe von 1866 ö5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 8½. 5proz. Russen de 1864 90 ½. Russi- sche Prämienanleihe von 1864 230. Russische Prämienanleihe von 1866 231. Russische Eisenbahn 198 ½. 6ůproz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 83 ½.

Wiener Wechsel 96. Hamburger Wechsel kurz 35 ½4.

London, 22. Februar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Fel. Bur.) Fest.

Consols 93 1262. 1proz. Spanier 32 ⁄¾%. Italienische 5proz. Rente 57 ⅓.

ombarden 19 ½. Mexikaner 15 ½. 5 proz. Russen de 1822 90. 5proz. Russen de 1862 87. Silber 60 ½. ürkische Anleihe de 1865 4141%% Sprozent. rnmänische Anleihe 84. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 78 ½.

Die fällige Post vom Cap der guten Hoffnung ist in Plymouth ein-

getroffen. (Wolff's Tel. Bur.) Geld

London, 23. Februar, Vormittags. williger, zu 2 ½ pCt. Kaltes Wetter.

(Anfangscourse.) Consols 93 ⁄%6, Amerikaner 78 ⅓8, Italiener 57 7%. Lombarden 19 ¼, Türken 42. ⁄¼%.

Paris, 22. Februar, Nlitta s 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 71.40, Ital. Rente 57.90, Lombarden 480.00 matt, Staatsbahn 653.75, Amerikaner 89. Matt.

Paris, 22. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Im Verlauf der Börse besser, schliesslich matt. Tabaksaktien 160. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 gemeldet.

Schlusscourse: 3proz. Rente 71.40 71.50 71 42 ⅛. Ital. 5proz. Rente 58.00. 3prozentige Spanier —. 1prozentige Rente —. Oesterreich. Staats Eisenbahnaktien 652.50. Credit-mobilier-Aktien 300.00. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 480.00. Lombardische Prioritäten 232.87. Tabaks- obligationen 430.00. Mobilier espagnol 323,75. 6 prozentige Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 89.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Berlin, am 23. Februar. wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. (lnMindener do. do. IV. do. V. Em. Magdeburg-Halberstädter

o. von 1865 do. Wittenberge [Magdeburg-Wittenberge. Mainz-Ludwigshafen.. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb. oberschl. Lit P....

II. Em.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Jachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7. do. II. Em. do. do. III. do.

Aachen-Mastrichter do. do. II. do. do. III. . do.

Bergisch-Märk. I. Serie do. do. II. Serie do.

do. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. do.

0. do. Lit. B. do.

G IV. Serie do.

do. V. Serie do.

do. VI. Serie do. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. do. IHI. Serie do. do. Dortmund-Soest... do. do. do. II. Serie do. do. Nordb. Fr.-W... ... do. bann Anhalker 1. do. 0.

do.

JöG6“ Lit. B.. do.

Berlin-Görlitzer . do.

Berlin-Hamburger do.

do. II. Em. do.

B. Poisd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do.

do. Lit. C.. do.

Berlin-Stettiner I. Serie do. do. II. erie

do. III. Serie

do. IV. S. v. St. gar.

do. VI. do.

Dreslau-Schweid.-Freib..

Lit. G.

I. Em. II. Em.

Ostpreuss. Südbahn. Rheinische do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1985 .. do. v. St. garant.. Rhein-Nahe v. St. gar., do. do. I. Pm. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do II. Ser.

do. III. Ser.

üöen

Se

5

*

Stargard-Posen. -“ ““

I-. Ser.

EqVBEBBBGð

III. Em. 4 1/4u. 10,81 III. Em. 1 ½ Em. 4

SPergregseseesesess

ExAEE

Schleswig-Holsteiner 4 do.

4 1/1 n. 7. 82 6 Thüringer III. Ser. 4 1J187

do. IV. Ser. 4 ½ do. Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. EEö“ ks.

0.

½ G do. 91 8 bz do. 82 bz 1/1 u. 7. 82 B

1/4 u. 10— 90 bz

1/1 u. 7. 1/1. 66 ¼ G 1¼1 u. 7 91 ½ B do. [101 B do. 85 ¾ bz do. [83 bz do. [85 ½ bz do. 82 B do. 93 ½ B do. 98 G do. 86 6 do. do. Hdo. 1/4 u. 10 do.

Belg. DbI. J. de IIS 1. do. Samb. u. Meuse4 Fünfkirechen-Barcs .5 1/4. u 107 Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. do. do. neue 5 do. Lemberg- Czernowitz 5 1/5. u11 do. II. Em. 5 do. do. III. Em. 5 Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn.ü Südöstl.-Bahn (Lomb.). do. Lomb.-Bons 1870, 774 do. do. v. 1875. 1616 186 do. do. v. 1877/78. Charkow-Asow. do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug.. . do. in Lyr. Strl. à 6.24. Jelez-Orel..

n

Jelez-Woronesccch Koslow -Woronesch.. Kursk-Charkow.. Kursk-Kiew

4

4 1/1. u. 7. 4 ¾ V do. 4 ½ do. 4 do. 4 ½ do.

V

Riga-Dünaburger.. Rjäsan-Koslow . Schuia-Ivanovooo . Warschau-Terespol

do. Keine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5

1/4. u 10 82 bz do. 79 ¼ G 78 ½ bz G 78 ½ bz G bz

4 14 u 10 4 ½ do. 4 ½ do. 4 1/1. u. 7. 4 ½ do.

1

RooonMñnERIUSIUUEUEU