aue post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes 1— 6 .rn
Avomnement beträgt 4 Thlr. 8 füfr Berlin die Expedition des Königl. 8 preußischen Staats-Anzeigers:
1““ 8 “ ; ierteljahr. vnns. 1 onh n 115 136 Finchio. 1 onspreis für den Raum einer 8 Pr⸗ Hse 1 ““ „ Behren⸗Straßte Nr. 1a, j üeeee . ““ 8 cLacce der Wilhelmsstraße.
. 1114“; pruckzeile 2 ½ Sgr. Srnr 1140. Nr. 22,800. Ser. 1474. Nr. 29,463., er. 1734. Nr. 34,661. 62. 80. Ser. 2976. Nr. 60 Ser. 2789. Nr. 55,761 bis 55,768, 71. Ser. 2875. dr. 0 v 98. Ser. 2979. Nr. 59,574 2 56 Thlr. per Stüc; 8 8 8 . 2. e. 8b 999. Thlr. per Stück, Dis, giferung vo: — SSex. 220. Nr. 4301. 98. 93 1400, 1Ser 8,8dg. 1897, . “ III. Klasse ohne Bremsen, Nr. 18,651. 53. “ Sees990. Zr. 1oGe 8 4 bedeckten Uhtkerwagen ghne Preaasenee 8 1 28 198 293 8 8 Ji9.. R. 28,024 25 2h b8 8. 8 8 Biehwodeiesg cr mnit Bremsen, Ser. 1808 Nr. 3)109 4 6 bis Tor. Zer 168. 86; 8 Srädrigen Güterwagen, 8 78. Ser. 2336. Nr. 16 29559. 8 15 bis 2189 Ser. „ “
8 offenen 6 rädri ü “ b e Betrwacen⸗ 5 -ee 8,330. 35 bis 40. Ser. 2463 Nr. 49258. 8 8)8 16 50 ã 50.
6
8 offenen “ Güterwagen ohne Bremsen, 1 per Stück; eichen mit Bremsen, von der V. Ausloosung, fällig am 1. April 1868
8
1 offenen Se eeigen Kohlenwagen vn “ und ESer. 221. Nr. 4411. 12. Ser. 229. Nr. 4565. 77. 78. 79. 8 soll Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. 2989 88 E“ 2* 8. 2 753. Nr. 15,042. 43. Sarn 1. Ober Masc cenenghc haen *. 8 e bei unserm Nr. 3199 75 EE aeo. Ser 1ge. Majestät der König Algeraedesf geruht: Fniglichen Eisenbahn⸗Direktion zu Saarbrücken definitiv ver⸗
Centralbureau zu Münster ei rn, sowie in unserm Nr. 34,081. Ser. 1964. Nr. 39,26 8 Dem Postmeister Koberg zu Havelberg den Rothen Adler⸗ liehen worden. Eisenbahnsetretaͤr Rünst btesib s vnte emeeee. üeh Nr. 39,608. 11. 13 Ser. 2048. 202a6 912 15ae v8 1orden dritter Klasse mit der Schleife; dem bisherigen landesherr⸗ „Der bisherige Königliche Bau⸗Kommissar Hoffmann, züglichen Wagengattung gegen Erstattung der Kopiaten 1.“ 8 5 317488 76. 28. Ser. 2769. Nr. 55,362. 66. 76. Ser. lichen Kommissär im Herzogthum Lauenburg, Finanz⸗Rath früher zu Steinau, Provinz Hessen, sowie der bisherige König⸗ Offerten sind verstegeit und mit der Aufschrift. ziehen. Nr. 57,282 bis 88 90 bis 95. 99. Ser. 2919. Nr. 58371 von Ompteda, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; liche Bau⸗Accessist Wolff, früher zu Limburg a. Lahn, sind 2l „»Submission auf Lieferung von Personen⸗ und Güterwagen 4 e 929 Nr. 60,387. 89. 90. Ser. 3211. Nr. 64,2,— dem Baumeister Voigtel, Assistenten des Ministerial⸗Bau⸗ zu Königlichen Kreis⸗Baumeistern ernannt und ist dem Ersteren Jesus en ” hich März c., Vormittags 11 Uhr, in unserm Ser. 229. Nr 889 827 1.5e72573 74 56 Thlr. per Stitrathes im Kriegs⸗Ministerium, den Königlichen Kronen⸗Orden die neu creirte Kreis⸗Baumeisterstelle für den Kreis Kröben, haI s ‚in welchem dieselben im 4 140 Thlr. per Stück. r. 57,289. Ser. 3319. Nr. chevierter Klasse; den Schullehrern Dultz zu Gilge im Kreise mit dem Wohnsitze in Rawicz, und dem Anderen eine gleiche ubmi enten werden eröffnet werden, An den gedachien Stellen b Labiau und Brenner zu Steele, im Kreise Essen, den Adler Stelle für den Kreis Pleschen, mit dem Wohnsitze in Pleschen, “ 1“ — den erfienen uch, die am a. April h. der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern; verliehen worden. Ferner ist dem bisherigen Bau⸗Eleven ermeister Peter zu Wickenrode im Kreise Witzen⸗ 8 laus srns 8n X“ v- “ Lans. aumeister, die neu creirte Stelle eines technischen Hülfs⸗
8 S “ “ fälligen Zinsroupons an den W
Münster, den 12. Februar 185995. Uigen coupons an den Werktagen v bis 1 6 Februar 18690. 1““ späterhin nur in Lübeck, eingelöst. “ 8 dem Bürg 8
d dem Schullehrer Radig zu Tiedmannsdorf im ¹ cre 1.
arbeiters bei der Königlichen Regierung zu Posen verliehen
ausen un
Köni 8 . 1 5 bPEö “ gliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn. Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind h TNindr suc Kreise Braunsberg das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie den Düsselmann und Neidhardt, resp. im Kaiser worden. Der bisherige Königliche Wasserbau⸗Conducteur Grote,
apieren. Lübeck, den 17 Grenadier⸗Regiment Nr. 2 und dem Magdeburgi⸗ he W. icte Sahech den 125 . ö schen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 4, und endlich dem Oekono⸗ früher zu Harburg, ist zum Königlichen Wasserbaumeister ernannt
. ker Prilop beim 2. Hannoverschen Infanterie⸗Re⸗ und demselben die von ihm bisher kommissarisch verwaltete techni⸗
sche Hülfsarbeiterstelle bei der Fehügechen Elbstrombau⸗Direktion
zu Magdeburg definitiv verliehen worden. 28
F; — mit einem Verzeichnisse der Num d 8 — Verloosung, Amortisation, Zinszahlun ie in fru⸗ vein zanh, des Hetrages der F da; . 3. g u. s. w. zu versehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen C Gefreiten vyppon öffentlichen c abgesondert zu verzeichnen. oupons aine Gemr . Luͤbeckische Staats⸗ Praͤmien Anleih Se 6 Das Finanzdepartement. “ miehandwer — 1 „ Die am 1. Oktober 1868 ausgeloosten Obligationen dieser An⸗ 111“ v giment Nr. vics Retiunga nedenlh am S zu 11 mmme e eeen G Den Sanitätsrath Dr. Georg Wilhelm Augu eyxer 1385b wcyen6G u Osnabrück zum Direktor der dortigen Landes⸗Irrenanstalt ese ehchcs e 8 Das dem Ober⸗Steuer⸗Controleur, jezigen Ober⸗Steuer
leihe, als: Ser. 36 Nr. 701 bis Nr. 720. 19 56118ö “ 275 5481 „ 86% J 1 Dem Kreis⸗Physikus Dr. Kontny in Gleiwitz den Charak. Inspektor Traugott Glaeser zu Braunsberg und dem Ma⸗ 360 1“ ve. 4 v1shuals Sanitätsrath zu verleihen; schinenfabrikanten Ernst Hofmann zu Breslau unter dem 0001 ”20. Die Einlösung der am 1. April d. Js. fälli “ Der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Rheydt 20. Juli 1864 auf fünf Jahre, also bis zum 20. Juli 1869 „April d. Js. fälligen, sowie der friie getroffenen Wahl gemäß, die bisherigen Beigeordneten: Kauf⸗ ertheilte Patent: chtung an den für Brennereien bestimmten
401 8,001 8,020 5 G 2 29 . 1198 11290 Bölkgatichen Leteg nictd vbrfeltenen Zinscouvons von Proritzns ann J. W. Schiffer und Kaufmann und Oekonom auf eine Einri 834 16,661 16,680. erfolgt mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage S III. Emissm , Strater, sowie den Kaufmann und Fabrikbesitzer J. Ibels Controlapparaten zur selbstthätigen Registrirung der erzeugten 851 17,001 17,020. 1. bis 15. April dieses Jahres, in den Wotmitka⸗ Ba den zis unbesoldete Beigeordnete der Stadt Rheydt für die gesetziche. Branntweinstärke, in der durch Zeichnung und Beschreibung g8stunda e, Amtsdauer von sechs Jahren; und nachgewiesenen Zusammensetzung, und ohne Jemand in der Rathsherrn Budde zu Herford, der von Benutzung bekannter Theile zu beschränken, bis zum 20. Juli 1872, verlängert
882 172, “ II.“ Beri eehr Kasse d Isnncsn n bei der Kasse der Diskonto⸗Gesellschaft, Den bisherigen 7 Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wahl ist auf weitere drei Jahre,
1918 „ 20,29. 16ö.J St 1045 0,881 20,900. in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun. und der dortigen 28 SZ129. in 9 dgeeg. April ab täglich in denselben Stunden bi gemäß, als unbesoldeten JPE1“ 89 1“ Herford für worden. 1238 Schriftwechsel und Geldsendungen nach auswärts finden dale die gesetzliche sechsjährige Amtsdauer zu bestätig . 11A1AXAXAXA“ 3 Mäss 5 S „sbetreffend die Allerhöchste Genehmigung des revidirten Statuts Das 18. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus der Rheinischen Beleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Bonn.
1— 24/741 24,760.
1260 »„ 25/18. 29,260 nicht statt 1351 Brreslau, den 23. Februar 1869.
n wird, enthält unter Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses
notariellen Verhandlung
27,001 27,020. .“
1432 Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. gegebe y1“ Nr. 7335 die Verordnung, betreffend die Gerichtsorganisa⸗ vom 22. Februar 1860 das in der
Nachtrags⸗Verhandlung vom
1337 ‧ 29921 39940 7 . 8 2 F8 1568 [646] . 1 tion im Jadegebiete. Vom 5. Februar 1869; unter vom 14. Januar und einer Naqch g- revidirte Statut der Rheinischen
31,341 31,360 b 1975 39,481 39,500. Mit Bezug auf den Beschluß der Generalversammlun g vom 2 2092 49521 44,29. 23 ettuge Uira n 8 zarolge der §§. 14 bis 18 des Statuis von den 1.e 11““ 1. Febeuar d. J. verlautbarte 1 2327 „ 46,521 EEEq1““” Jserna s cs 81 leühnaeen . hnernehtnen lastenden Verpflichtungen zur Gewährung von Beleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Bonn zu genehmigen geruht. es 52 741 83289 uu“. daß vom 15. März d. J. ab die fü 88 inszuschüssen und Amortisationsbeträgen auf die allgemeinen Der Allerhöchste Erlaß nebst dem revidirten Statute wird durch 2815 „ 56/281 56,300. vieerr und ein halbes Prozent Faasa Hioidaah nn e massonde. Vom 8. Februar 1869; und unter das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cöln bekannt 2920 57,000. eut lieendg. des Dividendenscheins Serie III. Nr. 3 von de Nr. 7337 das Gesetz, betreffend Abanderungen und Ergän⸗ gemacht werden. 25. Feb 1869 3035 58,221 58,240. Kasse der Gesellschaft abgehoben werden kann und daß de zungen des Gesetzes vom 29. Februar 1868 über die künftige Berlin, den 25. Februar vrneb . 8 gren. Z78 60,681 60,700. statutenmäßige Verfallzeit mit dem 15. März 1873 eintrit. 5 Behandlung der auf mehreren der neu erworbenen Landestheile Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. e“ 389g » 63,861 63,880. Mrrietzen, den 24. Februar 1869. v“ baftenden Staatsschuld Vom 11 Febru 111A1A“ Im Auftrage: Moser. “ 8 6 » 66,901 “ ““ 1“ Verli 88 S 1869. “ “ . 1 vge Dem Gymmasiallehrer Kösler zu Sagan ist das Prädikat
8 Jaha⸗ ecr [645 in eck an der Stadtkasse (von 9 bis 12 üttj.
( Uhr Vormittags), leten esellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrüc Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. Oberlehrer⸗ verliehen
2 . 8
Der Thierarzt erster Klasse, Coester zu Frohnhausen, ist
in Berlin bei Herrn Louis Steint 2 gis Hamburg bei der Rorddeutschen Bhat, un⸗ bvbb. d N veensscet des 8. 7 des Statuts forbern wir die Altonin 8 Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons er Aktiengesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück hierdurch Berlin, den 23. Februar. — inschluß des Coupons Nr. 6 über die am 1 April 1869 fahlian auf, 10p Et der gezeichneten Aktienbeträge oder 50 Thlr. Der bisherige Geschäftsträger und General⸗Konsul der zum Kreis⸗Thierarzt des Kreises Wetzlar ernannt worden. Zinsen, der Talons, mit je 56 Thlr. ausgezahlt Scil Aen 488 8b gezeichnete Aktie am 1. April d. J. entweder bei der Republik Peru, Herr Carl Eggert, hat in ersterer Eigen⸗ 1 loosten Holigantolin berc He bgrg Tolgek, so müssen die ausge⸗ R. Pldm schen de e n heh s . 888 bei Herrn Banqusa a schaft dem Herrn Minister der auswärtigen Angelegenheiten 88 Van . 6 15. März d. J. 88 dagaahahs.. en an, B Sämmtliche Interimsscheine Eö Norddeutschen Bank 9 5 chreiben des Präsidenten dieser Republik shere d 8988 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 8 . .29 abgestempelten Obligationen wird die Pahlun 1 aaeceshece Herr N. Blumenfeld in Osnabrück wird über die be⸗ abb er, seinem Wunsche gemäß, von dem ge achten Posten Bekanntmachung 89 I Se 8 g nur 88s geleisteten Einzahlungen provisorische Quittungen ausstellen, welche erufen wird. Die von der Staatsanleihe vom Jahre 1848 am 1. Okto⸗ von der 1 Ausn “ scheine ebendaselbst 14 Tage spater gegen die Interims. ⁷Q Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ber 1869 zu tilgenden Schuldverschreibungen werden am Eer 181 ee * 21 sälig am 1. April 1864 geSe. EEbe erngahn Arbeiten. 10. März d. Js., Vormittags 12 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ 1 von der II. Ausloosung, fällig am 1. April Ürz pen Stüͤck; v . ausdrücklich verlangt werden — unter Angabe der demnächs Dem Regierungs⸗Rathe Engelbert Pape ist die bisher zimmer, Oranienstraße Nr. 92, im Beisein eines Notars öffent⸗ er 3s g8 eSe. exxr 10,196. Ser. 1638. Nr. 32,754 HS Pesgcnirmxem g derselbe kann jedog kommissarisch von ihm verwaltete Stelle des Vorsitzenden der lich durch das Loos gezogen werden. Eeee““ 8 von der III. Ausloosung, fällig am 1. April 1866 Fsnabrück, den 25. Februar 1869. Ser. 839. Nr. 16767. 72. 74. Ser 927. Nr rIela8 bis 18,540. Aktiengesellschaft Eisen⸗ “ zu Osnabrück. 1 esser.
&
L SXXxLN
E S
N
KN N
E S S X x S x
8
x N
*
8