8
Stettim, 27. Februar, 1 Uhr 30 Minuten, Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 70 bez., Februar 68 Br., Erübjahr 68 — 67 ⅛ bez., Mai-Juni 68 ½¼ bez. u. Br. Roggen 49 ½ — 50 bez., Februar 49 ¾ Br., Frühjahr 49 ¾ — 49 ¾ bez., Mai- Juni 50 — 49 ⅛ bez., Juni-Juli 51 — 50 ¾ bez. Rüböl 9¾ Br., Februar 9 ¾§ Br., April Mai 9 ¾ bez. u. G., September- Oktober 10 6 Br., 10 13 G. Spiritus 14 ⅞ bez., Februar 14 ⅔ Br., 14 ⁄2 G., Frühjahr 14 ½ — 14 ¾ bez., Mai-Juni 15 Br. 8 Poszen, 26. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.), gekündigt 50 Wspl., pr. Febeuar 46 ⅛, Februar-- März 46 ⅛, März-April 46 ½, Frühjahr 46 ½, April-Mai 46 ½, Mai-Juni 46 ½. Spiritus Per. 100 Qrt. = 8000 pCt. Pralles) (mit Fass), gekünd. 9000 Ort., pr. ebruar 13 ½, März 13 ²¾, April 14 ½, Mai 14 ⅞, Juni 14 ½, Juli 14 48%, April-Mai 14 ½. .
Am heutigen Stichtage für Lieferungen pr. Februar ist der Regu- Jirungspreis für Roggen auf 46 i Thlr., für Spiritus auf 17 ⅞ Thlr. fest- gestellt.
t Breslaun, 27. Februar, Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 Br., 13 ¾ G. Weizen, weisser 70 — 81 Sgr., gelber 69 — 77 Sgr. Roggen 57 bis 62 Sgr. Gerste 53 — 58 Sgr. Hafer 34 — 39 Sgr. 8 Magdeburg, 26. Februar. (Magdeb. Z.) Weizen 60—63 Thlr. Roggen 52 — 55 Thlr. Gerste 46 — 58 Thlr. Hafer 31 — 34 ½ Thlr. Karteffelspiritus. Locowaare gut behauptet. Termine sehr flau. Loco ohne Fass 15 2⁄2 Thlr. bez., Februar, Febr.-März 15 ½ Thlr., März- April 15 ½ Thlr., April- Mai 15 ½ Thlr., Mai-Juni 15 ¾ Thlr., Juni-Juli 15 ⅔⅞ Thlr., Juli- August 16¾ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ouart. — Rübenspiritus geschäftslos.
Cöln, 26. Februar, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter rveränderlich. Weizen matter, loco 6.25 à 7, pr. März 6.1 ½⅛, pr. Mai 6.5, pr. Juni 6,6 ½, pr. Juli 6.9. Roggen matter, loco 5.15 à 5.20, pr. Närz 5.5, pr. MNai 5.5 3. Rüböl sich befestigend, loco 11 ¾⁄%, pr. Mai 11 %, pr. Okteber 11 ⁄1. Leinöl loco 10 ⁄10. Spiritus loco 18 ¾.
Hamburg, 26. Februar, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Ge- treidemarkt. Weizen und Roggen loco, und Weizen auf Termine flau. Roggen auf Termine matt. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 117 Bankothaler Br., 116 Gld., pr. Februar-März 117 Br., 116 G., pr. Mai- Juni 118 Br., 117 ½ G. Roggen pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 89 Br., 88 G., pr. Februar-März 89 Br., 88 G., pr. Mai-Juni 88 Br., 87 G. Rüböt geschäftslos, loco 20 ⅓6, pr. Mai 21, pr. Oktober 22. Spiritus flau, pr. Februar 20 ½, pr. KApril-Mai 20 ⅛. Kaffee und Zink fest. Petroleum sich befestigend. — Trühes Wetter.
Bremen, 26. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 6 ¾ à 6 ⅞. Geschäaftslos.
Festh, 26. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt). Beschränktes Weizengeschäft, Preise behauptet. Banater Weizen 83 pfd. 3.90, 84 pfd. 4. 5, 85pfd. 4.35, 86 pfd. 4.55, 87pfd. 4.70, 88pfd. 4.80. Roggen preishaltend, 2.90 à 3.00. Gerste fest, 2.45 à 2.70. Hafer stagnirend, Preise unverändert.
Amsterdam, 25. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen un- verändert. Roggen loco desgl., pr. März 193, pr. Mai 196, pr. Oktober 191. Raps pr. Apr.l 64, pr. Herbst 66 ½. Rüböl pr. Mai 33 ½, pr. Herbst 35 ½⅛. — Schönes Wetter.
Antwerpen, 26. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Pel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen und Roggen stille. etroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, T. ypeée weiss, loco 57, pr. Februar-März 57 ½%, pr. April-Juni 58, spätere Termine ohne Verkäufer. Etwas gebessert.
London, 26. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt. (Anfangsbericht.) Sehr schwacher Marktbesuch, sehr geringe Geschäftsaussichten. — Wetter schön, mild.
London, 26. Februar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 11,130, Gerste 14,760, Hafer 30,560 Quarters.
Weizen ohne alle Kauflust, daher völlig leblos; weichende Tendenz.
erste unverändert. Hafer sehr rubig, Preise williger. MHMAiverpeool (via Haag), 26. Februar, Mittags. mann & Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: Umsatz. Ruhig.
Middling Urleans 12 ⅛, middling Amerikanische 11 ⅞, Georgia —, kair Dhollerah 10, middling fair Dhoflerah 9 ½⅞, good middling Dhollerak 9 ⅞, fair Bengal 8 ½, New fair Oomra —, Good fair Oomra —, Pernam —, Smyrna —, Egyptische —, schwimmende Orleans —, schwim- mende Mobile —, Oomra Februarverschiffung —, Texas landend 11435.
Liverpeol, 26. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 1000 B. Ruhig schliessend.
Liverpooler Wochenbericht vom 19. bis 25. Februar 1869.
In der In voriger In der ent- Woche vom Woche vom sprechen- 19. bis 25. 12. bis 18. den Woche
Februar. ¶ Februar. 1868.
56,920 44,610 51,410 b 22,320 24,040 29,250 8 für Speeculation.... 9,260 7,860 9,530 pott.. 7,950 4,270 6,870 Hnhdel. . 39,710 32,480 35,010 Wirklicher Export 621 5,043 8,082 11,731 Wochenmport 47,921 57,142 74.227 Vorrath 282,080 277,530 291,750 Davon amerikanischh... 104,586 96,365 168,830 Schwimmend nach Grossbritannien — 300,000 137,000 davon amerikanich. 125,000 115,000
8
(Von Spring-
6000 Ballen
.“
EEE“ 12 9,. .
Wochenumsatz Davon amerikanisch .... ..
Liverpool, 27. Februar, Vormittags. (Wolff'g Tel. Bun (Anfangsbericht.) Baumwele: Iuthmassliener Umsatz 5000 Balla, Tagesimport 13,934, davon ostindische —. Sehr geringes Geschäkt, nnt schwimmende Ladungen gute Frage.
Manchester, 26. Februar, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.)
Garne, Notirungen pr. Pfd.
30r Water (Clayton)
30r Mule, gute Mittel-Qualität... 30r Water, bestes Gespinnst 40r Mayoll 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete. 60r Mule, für Indien und China passend.. 1d Stoffe, Notirungen per Stück: 8 ½ Pfd. Shirting, prima Calvert. C“ do. Sevhmie gute 43r inehes 1 ¾1, printing Cloth 9 Pfd. 2 — 4 0z... Sechr flau bei sehr beschränktem Geschäft. Wakefleld, 26. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidegeschäft
sehr schleppend, Preise williger. Paris, 26 Februar, Nachm. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. Fe- r. Juli-August 84.00 träge. Mehl
bruar 80.25, pr. Mai-Juni 82.00, pr. Februar 56.25, pr. Mai-Juni 57.25, pr. Juli-August 8.50. Spiritus pr. Februar 68.00. — Wetter regnerisch.
St. Petersburg, 26. Februar, Nachmittags 5 Uhr. (Wolfls Tel. Bur.) Produktenmarkt. Gelber Lichttalg loco 52, pr. Augmi 50 ⅞. Roggen pr. Mai 8 ¾. Hafer pr. Mai 5 ½. Hanf loco 38. Hanfal
(Wolst's Tel. Bur.)
Zucker —. Mehl 6 D. 55 C. Raffinirtes Petroleum Raffin. Petroleum in Philadelphia 35. Havannazucker
loco 3.60, pr. Juni 3.90.
New-Nork, 27. Februar, Abends 6 Uhr. Baumwolle 29 ½¼. in New-York 34 ½. No. 12 —
Fonds- und Actien-Börse.
Berlizas, 27. Februar. 0hne dass die Course heut 1“
lich niedriger gewesen wären, ist doch die Haltung der Börse Anfangs matter, später befestigte sie sich mehr; die schlechteren pariser Course so wie die Liquidation drückten etwas; dabei wurde für Lombarden Kredit ¾ Report, Franzosen ½ Deport bewilligt. Das Geschäft blieb be- schränkt. Vig. gehandelt wurden Amerikaner, auch rumänische Eisen- bahnobligationen und Italiener waren belebt. Eisenbahnen still und fest Aachen-Mastrichter und Cosel-Oderberger niedriger. Von Banken waren Darmstädter belebt und gefragt.
Inländische Fonds Pfand- und Rentenbriefe bei mässigem Verkehr fest, auch deutsche Fonds fest, badische und bairische Prämienanleiben belebt. Russische nur zum Theil fest; Prämienanleihen matter, 5. Stieg. litz allein belebt; Tabaksaktien 400 bezahlt. — Prioritäten fest, Mastrieh- ter höher, Kursk-Kiew, Asow Pfundstücke und Rudolfsbahn gefragt. Potsdamer 5 proz. Prioritäten gingen zu 99 ¾ um. — Sächs. Hppotheken- Pfandbriefe 56 3 bez. — Wechsel matt uud wenig belebt. — Der Schlus der Börse war fest.
Liquidationscourse: Tabaksobligationen 85 ½ Italiener 57 ½, österr Kredit 121 ¼, 1860er Loose 81 ½, Galizier 90 ½, böh- mische Westbahn 77, Franzosen 176 ½, Lombarden 128 ⅛%, 186 4er russ. Prämienanleihe 125, 18686er do. 123, Amerikaner 86 ½, Türken 41 ¾; für russische Noten, Wien kurzer und langer Sicht und preussische Eisen- bahnen der heutige Durchsehnittscours.
vreslarns, 27. Februar, Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. (Tol. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 ¼ — ¼ bez. Freiburger Stamm Aktien 113 G. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 176 bez. u. Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritätsobligationen Litt. D., 4proz., 83 ⅞ Br.; Litt. F., 4 ½proz. 89 ⅞ Br.; Litt. E., 75 Br.; 40 Litt. G. 88 ¾ bez. Oderberger Stammaktien 116 — 115 ¾˖ bez. u. Br. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 Br.
Die Börse war hente überwiegend mit der Ultimo-Regulirung be- schäftigt, im Uebrigen mässig belebt bei festen Coursen, Amerikaner und Oderberger abermals höher, jedoch weniger animirt als gestern.
Frankfeart a. M., 26. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse fest. Kreditaktien 283 ½⅛, 1860er Loose 81 7.
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 104 ½¾. Hamburger Wechsel 87 ⅛. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 94 ⅞. Wiener Wechsel 97. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 64 ⅞. Oesterreich. Nationalanlehen 54 ¼. 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 5 ⁄ A ½ prozentige Metalliques 44 ½. 6 prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 853., Türken —. Oesterreichische Bankantheile 705. Oesterreiechische Kre- ditaktien 283 ¾. Darmstädter Bankaktien 283. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahnaktien 309 ½, Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 139 ¾. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 56 ½. Bayerische Prämienanleihe 106 ¾. Neue Badische Prämienanleib 104 ½. Badische Loose 56 ⅛. 1854er Loose 72 ¼. 1860er Loose 81. 1864er Loose 122 ¼.
Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische
Westbahnaktien-—. Russische Bodenkredit 82 ¾. Rheinische Eisenbahn 81¼
Alsenzbahn 84 ¼. Oberhessische 68 ½. Lombarden 226.
8 Frankfurt a. M., 26. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.] est.
Effektensocietät. Amerikaner 85 9%, Kreditaktien 283 ⅛%, Staats- bahn 309 4, steuerfreie Anleihe 52 ½, Lombarden 225 ½, 1860er Loose 81 ½ 1864er Loose —, Nationalanleihe —, 5proz. österr. Anleihe de 1859 64 ⅞, Türken —, Darmstädter Bankaktien —.
Frankfart a. M., 27. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Lebhaft, Amerikaner begehrt.
. (Anfangs-Course.) Amerikaner 86, österreichische Credit-Aktien “ reie — er Loose 81 ½, 1864e L. Nationad-
(ohne Anrechh),
leihe 54 ¼ Lombarden —, österreichische 5proz. Anleihe de 1859 gaashain —, Bankaktien 704, Lissbethbahz Bayerische 1ee6.
ihe 3 anle Hamburg, 26. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) In Amerikanern sehr starker Umsatz. 8n (Schluss-Coursc.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ⅞. National- Anleihe 55 ¾. Oesterreich. Kreditaktien 120. Oesterreichische 1860 er Loose 80 ¾, Staatsbahn 651. Lombarden 474. Italienische Rente 56 ½. Vereinsbank 112 ¾. Norddeutsche Bank 130. Rheinische Bahn 113 ½. Nordbahn —. Mecklenburger 74 ¼. Altona- Kiel 106. Finnländische Anleihe 78 ¼. 1864er Russische Prämien-Anleihe 118. 1866er Russische primien-Anleihe 117. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 78 ⅞.
jskonto 3 pPCt.
ZZJ“ London lang 13 Mk. 6 ¾8 Sh. bez., London kurz 13 Mk. 8 ¾ Sh. bez., Amsterdam 35.75 bez., Wien 92 bez., Paris 187 bez., Petersburg 28 ½ bez.
wien, 26. Februar. (Wolff's Tel. Bur.)
(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen 63,60. Rente 62.00. 5proz. Metalliques —. 4 ½¶proz. Metalliques —. 1854er Loose 90.50. Bankaktien 729.00. Nordbahn 232.50. National- Anlehen 68.30. Kredit-Aktien 293.70. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certifkate 319.50. Galizier 216.75. (zernowitzer 184.25. Lon- don 122 50. Hamburg 90.20. Paris 48. 65. Frankfurt 102. 35. Amsterdam 101.80. Böhmische Westbahn 184.25. Kredit-Loose 164.80. 1860er Loose 98.30. Lombardische Eisenbahn 233.30. 1864er Loose 127.30. Silber-Anleihe 74.25. Anglo-Austrian-Bank 283.50. Napoleons- d'or 9.77. Dukaten 5.77. Silber-Coupons 120.25.
Wien, 26. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend- börse. Lebhaft.
Kreditaktien 293.50, Staatsbahn 319.60, 1860er Loose 98.40, 1864er Loose 127.40, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, 417.00, Anglo-Austrian —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- freie Anleinse —, ungarisehe Kreditaktien —, Lombarden 232.70, Rente 62.75, Napoleonsd'or 9.78 ½, Franco-Austrfan 132.75. 3
Wien, 27. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr lebhaft.
(Vorbörse.) Kreditakties 293.80, Oesterreichisch franz. Staatsbahn 319.50, 1860er Loose 98.50, 1864er Loose 127.50, Rente 62.55, steuerfr. Anleihe —, Anglo-Austrian —, Ungarische Kreditaktien —, Lombarden 232.50, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhmische
Animirt.
Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco-Austrian 136.25,
Jationalanleihe 69.20, Theisbahn —, Napoleonsd'or 978 ⁄.
Anssterdamn, 26. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
5proz. Metalliques Lit. B. 60 ⅞. 5proz. Metall. 48 ½. 2 ½ proz. Metalliq. Aà. Hesterreich. Nationalanleihe 53 ½. Oesterreich. 1860 er Loose 487. Oesterreich. 1864er Loose 426. Silberanleihe 58 ½. 5 prez. österreich. steuerfreie Anleihe —. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 5 proz. Russen V. Stieglitz 67 ½. bproz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5proz. Russen de 1864 91 ¼. Russi- zehe Prämienanleihe von 1864 237. Russische Prämienanleihe von 1866
Galizier
239. Russische Eisenbahn 202. 6 roz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 86 ½. Ppondoner Wechsel, kurz 12.01 8½ Br. London, 26. Februar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 93 . 1 proz. Spanier 32 ⅛. ltalien. 5prozent. Rente 57. Lombarden 19 ½. Mexikaner 15 ½. 5 proz. Russen de 1822 90. 5 proz. Kussen de 1862 87ꝛ ½⅛. Silber 60 ⅛. ürkische Anleihe de 1865 42 9%. Sprozent. rumänische Anleihe 84 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 81 ¼. Wechselnotirungen: Berlin 5. 26. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 à 10 ¾ Sch. Frankfurt 120. Wien 12 Fl. 36 ½ kr. Petersburg 31 ½. ealbhs , Aenei ier , ente 57.40, Lombarden 483.75, (Wolff's Pel.
Paris, 26. Februar, Nachmittags 3 Uhr — Minute Bur.) Matt, wenig Geschäft. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93
gemeldet.
Schlusscourse: 3 proz. Rente 71.40 — 71.30 — 71. ltal. 5 Rente 57.40. Zprozent. Spanier —. 1prozent. Rente 82 nen Staats Eisenbahnaktien 656.25. Credit-mobilier-Aktien 291.25. Oesterr ältere Prioritäten —. Oesterreiech. neuere Prioritäten —. Lombardisehe Eisenbahnaktien 483.75. Lombardische Prioritäten 232.12. Tabaks- obligationen 431.25. Tabaksaktien 153.00. Mobilier espagnol —. Gprozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 92 ⅛½.
London, 27. Februar. Bank von England. Staatsdepositen 8 8 EE Andere Depositen Rest.. “ Regierungssicherheiten ..... Andere Sicherheiten ... Notenreserve
Noten im Umlauf ...
„21222—4
5,030,993 C 47,409,161 3,350,396 ög16111n
ꝑ716,396 037 DO1114“*“ ö“ 88 232 ,er0
London, 27. Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) Amerikaner sehr fest (Anfangscourse.) Consols 93 ⁄%, Amerikaner 82 ⅛, Italiener 56 ¾, Lom-
barden 19,56, Türken 4142%.
2 — Esserabrafes, 26. Februar, Nachmittags 5 Uhr. (Wolfls el. Bur. (Schluss-Course.) Wechsel auf London 3 Monat 32 ½ — 32 ⅛.
do. auf Hamb. 3 Mon. 29 4¶ —29 ½ do. auf Berlin —. 1 .“ 6 do. auf Amsterdam 3 Mt. 162 ¼. do. auf Paris 3 Monat 340. 1864er Prämien-Anleihe 143. 1866er Prämien-Anleihe 144 ½.
Russische Eisenbahn 125. Impérials — Rbl. — Kop. Neu-Nork, 27. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.)
Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 32 ½, niedrigste 31 ⅛.
Wechsel auf London in Gold 108 ¾, Goldagio 31 ¾, Bonds de 1882
1 12¾ nsh h. 1888 115 ⅛, Bonds de 1904 110 ½, Ilinois 141, Erie-
“
„ „ „ „ .20,--e, 22,àb, ,⸗à22b, . ⸗ —2
EVI”
Mfeez
Grosse
Berlin, am 27. Februar.
1 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen-
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Hele
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Aachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7.82 B
8 do. II. Pm. do. [81 ½ G da. I do. — — Aachen-Mastrichter .... do. do. II. Em. do. Bergisch-Märk. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. do. do. do. Lit. B. do. IV. Serie do. do. V. Serie do. VI. Serie do. do. Disseld.-Elbf. Priorit. do. do. do. II. Serie do. 1“ 4o. Dortmund-Soest... do. do. JI116““ do. do. II. Serie do. h6“ do. Nordb. Fr.-W..... do. [992 E6
Berin-Anhalter........ do. Ostpreuss. Südbahn
do. 8 do. Rheinische.. B“ HEEDH do. do. . S Berlin-Görlitzer... .... do. do. Berin-Hamburger.ü do. do. do. II. Em. do. do. B.Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. do. do. C.. do. Uerlin-Stettiner I. Serie do. . II. Serie 4 1/4 u¹1088 o. III. Serie do. 8S do do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 7. üs8. do. do. VI. do. 1¼4 u¹0 Schleswig-Holsteiner.. Ureslau-Schweid.-Freib. . 4 ½ 1/1 u. 7. Stargard-Posen.. Lit. G. do. do.
do. † do. do. do.
11“
Mainz-Ludwigshafen ... Niederschl.-
8
do. do.
.2 B AAenA
Obersehl. Lit. A.
Em e —
*
do. do.
v. St. garant..
BES=EFS
do. do.
=g=S
Thüringer I. Ser... er., 9 ½
N
do. II. S
II. Em. 4 1/1 u. 7. — — Em. 4 1/4u. 10/82 bzZ Em. 4 ½
Em. 4 b6“ Em. 4 1/1 u. 7. 82 G
eburg-Halberstädter 4 ½ 1/4u. 1094 G 16 . von 1865
do. Wittenberge
Magdeburg-Wittenberge.
ärk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. III. Ser. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb.
garant. 3. Em. v. 58 u. 8047 v. 62 u. 64 ,4 ¾ v. 1865 4 ⅞ do. . 4 ½ do. † Rhein-Nahe v. St. gar.. ·.4 1/1. u. 7. 92 B II. Em. 4 Ruhrort.- Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4½ II. Ser. 4 III. Ser. 4 ½ . 4 1/4 10 Il. Em. 4 ½ III. Em. 4 ½ 1, 1/1,u.7. 4 ½ àd
Thüringer III. Ser 4 do. IV. Ser. 4 Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. III. Em. 2 do. IV. Em. 8.
do. do. do.
91 G 82 bz
do. do.
4 ½ 1/1 u. 7. 89 ½ G Bae 3 1/1. 1/1 u. 7 [91 ⅓ G do. 101 B do. [85 ½ G do. 83 ¼ G do. 85 ½ G do. 82 B V do. do. do. do. do. do. 1⁄A4 u. 10 d
Felg. ÜbI. J. de PEst... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Barecs Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitz.. do. II. Em. do. III. Em. Mainz-Ludwigshafen... Oestr.-franz. StaatsIbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. Südöstl.-Bahn Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. Charkow -Asow do. in Lyvr. Strl. à 6.24 — — ( harkow-Krementschug.. 90 etwbz G do. in Lyr. Strl. à 6.24. 1/4 u 10190 etwbz G Jelez Orel.... 90 etwbz G dJelez-Woronesch .. Kcoslow-Woronesch.... Kursk-Charkow Kursk-Kiew Mosco-Rjäsan. 1II Poti-Tiflis... Riga-Dünaburger. Rjäisan-Koslow.... Schuia-Ivanovo Warschau-Terespol.
do. kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior.
1/4. u 10 1/1. u. 7. 8 do. 1/5. u111 do. 7 do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. 1/4. u 10 73 ½3 bz 1/3. u. 9. 98 ½¼ G do. 96 ½ ’06 do. 96 ½ bz G do. 95 ¾ G do. 79 G do. [79 ¼ G do. 79 ⁄letwbz do. [79 8 B 1/5. u 11180 G 1/3. u. 9. 80 G 1/1. u. 7. S15 bz 1/5. u 11 80 5 bz 1/2. u. 8. S15 bz do. 88 B 1/4. u 10 13/1. u 7 — — 1/4. u 10 82 ½ bz do. 79 58 bz do. [78 ½ bz B do. 785 bz 1/1. u. 7. S3 zetwbz
IEErEressn
6nmRRnREFE
2—
oEEPE
81
n
*—
8
EFAeʒ
n
OÆ SRA
2
So œ ₰
1.““
ᷓUS S.
— *—
do. do. do. do. do.
GAUNnESI
Nanaennnen
do. do.
V