1869 / 51 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Im Schauspielhause. Trauerspiel in 5 Abth. von Mittwoch, 3. März. Nienzi, der letzte der Tribunen. Abtheilungen von R. Wagner. Irene: Fr. Grün. M.⸗Pr. Im Schauspielhause.

Niemann.

E. Lessing. Im Opern

Lustspiel in 4 Aufzügen von F. W. Ha

Dienstag Schauspielhat

2. März. ises.

Ballet von Adriano: Frl. Brandt.

(61. Ab Vorft) 1

hause.

schen Schauspielergesellschaft: Ceinture dorée.

Donnerstag, 4. März.

8 Ab.⸗Vorst.) Emilia Galbotti.

(48.

Große tragische Oper in fün Paul Taglioni. Cola Rienzi: Hr.

Kuren. nder.

Im Saaltheater des eeeeseeieiaß Vorstellung der französi⸗

M.⸗Pr. Königlichen

Im Saaltheater des Königlichen

Schauspielhauses. Sechsunddreißigste Vorstellung der französi⸗ dir. Schauspielergesellschaft: Adieu Panier

faut qu'une porte soit ouverte ou fermée.

Un

8!

e loge d'opéra.

Telegraphische Witterungsberichte v. 28. Februar.

St. Ort.

Memel.. Königsberg Danzig... Cöslin... Stettin.. Putbus.... Berlin Posen. Ratibor... Breslau... Torgau... Münster.. . Iie Flensburg. Brüssel! . Gröningen. [Helder

¹) Gestern

S 2020

vNęO0ONNN KExxNv

gestern Vormitt. Regen und Schnee, ¹) Gestern Regen, Nachts Sechnee.

. 332,6

Bar. b. 327,2 330, 0 330, s8 331, 8 332,7 329, 6 332, 7 331,2 327,3 329,5 331,5

AbwTemp. aer. ETEII 8,8 6.4 —6.1

0,8 3 9, SW., Stu

0,7/ + 2,1 0,3 +0, 0,2†0,⸗ W., mässi 0,9 +0, sW 0,7 +ℳ 2,1 1,8 +₰ 4,0 1, 8 0,9,+ℳ0,9 .5 + 0,9

333,7 330,2 331,9 334 3 333,3

SW., W., stark

Abend Schnee.

²) Nachts wenig Schnee.

1. März.

Wind. 2,0£3,9 W., Sturm.

rm.

0,4 +₰ 1,9 NW., s. stark. WSW., schwach W., stark.

g.

, mässig W., stark.

W., schwach. + 2,7 W., stark. W.. maässig. SW., schwach. W., schwach. mässig.

[SW., sechwach. WSW., schwach bewölkt. 08S0., mäissig.

2²) Gestern Regen und 1 Nachmittag Regen, H ³) Etwas Sehnee, gestern Regen.

Allgemeine Himmelsansicht. trübe. ¹) heiter. bed., Nehts. Schn. bewölkt. heiter. ²) wolkig ³) bewölkt. ⁴) heit., heft. Reg. heiter. trübe. ³) heiter, gest. Reg. trübe. 9 sehr heiter. trübe. Schnee u. Reg. bed., Regensch.

sbewölkt.

³) Schön, agel, Sturm.

St. Ag Ort. Memel.. Königsberg Danzig Cöslin

Stettin... Putbus.

2.22422—⸗

Posen » Ratibor.. Breslau.. Torgau ... Münster... Cöln L44“ Flensburg. Brüssel.... Haparanda. E“

Stockholm. Skudesnäs. Gröningen. Helder ... Hernösand.

Berlin 329,5

324,1 —5,3 326,7 5,3 0,6

Bar.

P. L. 330 1 330, 2 330 5 329,5 329,; 327,2

Abw Temp. Abw 3 v. M. v. M. Win —6,4 0,6+ 2,5S., stark. 6,2 0,2 6,4 0 5 6,4,— 0,1 Pö11 7,9,— 0,4 +₰0,3 —6,2 0, 0 40,1 W., schw 328,8 - 4,9 88 +1,4 W., stark 0, 8

8

328,1 —6,0— 0,5 328,8 -6,4 0,s 329,1ꝓq6,4 326,6 —5,7 1,8 329,8 1,6 331,5 4,8; 326,4 4,2 330,0 0.6, 329,4 8,5 329,2 1,1 330 0 1,0 330,3 3,4 326,8 5 4

+1,5 S s

SSW., sch

Christians.

——

1¹) Gestern

³) Nachts Schnee.

12 Uhr starkes Nachts Sehnee. und Nordlicht, stark. ¹⁰) Sehr

326,3 1,0

Sehnee und Graupeln. ¹) Gestern Schnee und Re

d.

+1,9 W., s. schwach. SW. schwach. +1,3 SW., schwach. †0,4 S., s. mässig.

mässig.

ach.

+1,4 S., schwach. +0,3 W., schwach. 0,5 W., lebhaft.

+ 0,2 SW., schwach. 2,81+ 1,1 W., zieml. stark. mässig.

W., sechwach. W., mässig NO., schwach. S., mässig. WSW., schwach.

wach.

SW., schwach. WNW., stark. Windstille.

WSW., s. stark. Schnee. ¹⁰)

2) Gestern und Nachts Sechnee. gen.

Sehneegestöber mit Sturm u. Regen.

7) Regenschauer.

am 28 Max. + 1,7, Min. 5,5.

unruhig.

Allgemeine Himmelsansicht. bedeckt, Nebel. bed., gest. Schn. trübe. bed., Sechnee. bewölkt. ganz bedeckt. ²) bed., gest. Schn. halb heiter. ³) wolk., Ncht. Schn. bedeckt. 4) trübe, Schnec. Regen. ⁵) Schnee u. Reg. bewölkt. 6) sehr bewölkt. 7) bedeckt. bedeckt. heiter. 8) bewölkt. ²) bedeeckt. bedeckt. beinahe heiter.

³) Gestern Mittag 6) Gestern und

³) Gestern Abend Wind NW. schw. 9) Gewöhnl., NNW.

Produkten- und Waaren-Börse.

ahr [ag. pf.

1. März. Veon Mitte]

thr sg. pf.

Bis

shr sg. pf. 8

(Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.):

Von

ag. Pi.

Bis

sg. pꝓf.

Weizen Schl. Pesbeh gr. Gerste .

8 zu W. Hafer zu 1. Heu Centner

Stroh Schcek.

215,— Bohnen v 1 22 1 6

2 23 2

2 5 1 2 Rindfleis 1 10 SSchwein flrisch Hamme!

V 3 Butter 8 6 Kier

Kartoffeln

Kalbfleisch

Metze

eh Pfd.

e —- Feisch

Pfd. Mande!

Berlin, 1. März. (Schlachtviehmarkt nach Ermitt. a. K. Polizei- Präs.) An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 20G

Schweine 2953, Schafvieh 6942, Kälber 954 Stück.

Berlin, 1. März. (Nichtamtlicher Getreidebericht) Weizen loco 63— 73 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, fein. gelh märkischer 67 Thlr. bez., pr. April - Mai 62 ½ Thlr. bez., Mai - Juni

63 ½ Thlr. bez. 8

Roggen loco 50 51 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. März 49 ½ big ½ Thlr. bez., April-Mai 49 ¾ ½ Thlr. bez., Mai. Juni 49 ¾ ½ Thlr. der Juni-Juli 50 49 ½ Thlr. bez., Juli-August 49 ½ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, à 43 55 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 30 ¾ 34 ¾ Thlr., galizischer 31 4 Thlr., Poln. 32 bis ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. März 31 ½ Thlr. bez., April-Mai 31 ¼¾ 31 Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 60 60 Thle., Futterwaare 53 57 Thlr.

Winterraps 84 86 Thlr.

Winterrübsen 82 85 Thlr.

Rüböl loco 9 ¾ Thlr. bez., Thlr. bez., April-Mai 942¼ ¾ Thlr. bez., Mai-Juni September-Oktober 10 ⁄¾2 Thlr. bez.

Petroleum loco 7 ¼ Thlr. bez., pr. März 7 ½ 7 ½ Thlr., April-Mai 7 ½ Thlr. bez. ““ .

Leinöl loco 10 ¾⅔ Thlr. ““

Spiritus loco ohne Fass 14 472— 15 Thlr. bez., pr. März u. Mäirz. April 15 ⁄2 Thlr. bez., April-ilai 15 x½˖ Thlr. bez., Mai-Juni 12% bis X Thlr. bez., Juni-quli 15 ¾ ¾ Thlr. bez., Juli-August 16 Thlr. bez August-Sept. 16- ½ ¼ Thlr. bez.

Weizen loco kleiner Handel. Termine ohne Aenderung. Roggen in disponibler Waare vielseitig angeboten, fand nur zu we- entlich herab. esetzten Forderungen Nehmer. Unter dem Eindruck der eingetretenen kälteren Witterung eröffnete der Markt mit besseren Preisen Verflaute alsdann sehr bald, da sich zu den erhöhten Nonuirungen eine überwiegende Verkaufslust einstellte, die einen Rückgang von reiehlieh 8 Thlr. pr. Wspl. herbeiführte. Schluss matt. Hafer loco Hlau und billiger, Termine preis- haltend. Rübölpreise erfuhren keine nennenswerthe Aenderung, da der Konsum hierin äusserst besechränkt war. Gek. 700 Ctr. Für Spiritus bestand im Gegensatz zu Roggen eine feste Stimmung, und konnten sieh vorgestrige Nolizen gut behaupten. Gek. 10,000 Ort.

Berlin, 27. Februar. (Amtliehe Preis- Feststellung von Getreide. Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 62 73 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfê. pr. April- Mai 62 à 62 ¼ bez., Mai-Juni 63 Br., Juni-Juli 63 ½ bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 51 ¾ 52 Bez., pr. diesen Monat 50 bez, Durchschnittspreis 50 Thlr., Februar-März 50 à 49 bez., April-Mai 49 ¾ à 49 ½⅞ bez., Mai-Juni 49 à 49 ½ bez., Juni-Juli 50 ¼ à 50 bez., Juli-August 49 ¼ bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 50 ½ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 42 54 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 30 ½ 34 i Thlr. nach Qualität, 30 33 ⅓i bez. pr. diesen Monat 32 bez., Durchschnittspreis 32 Thlr., Februar-März 31⅞ bez., April- Mai 31 nominell, Mai-Juni 31 bez. Gekünd. 1800 Ctr. Kündigungspreis 32 Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 68 Thlr. Futterwaare 53 57 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack März 3 Thlr. 14 Sgr. Br., April- Mai 3 Thlr. 13 Sgr. Br. 3 Thlr. 13 ½ Sgr. Br.

Rüböl pr. Gtr. ohne Fass loco 9 bez., pr. diesen Monat 9 1Fh u. Durchschnittspreis 9 ¾ Thlr., Februar-März 9 1¾. G., März-April 9 ⁄2 Thle, April-Mai 9 ¾ bez., Mai-Juni 9 à 9 5 bez., Juni-Juli 10 bez., September- Oktober 10 8 bez. .

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾⅔ Br.

Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Br., pr. diesen Monat 7 ½ bez., Februar- März 7 ¾ bez., April- Mai 7 ½ Thlr.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 15 ¼12 à 14 4%2 bez., Durehsechnittspreis 15 Thlr., Februar -März 15 bez. u. Br., 14 %ᷣ G., März -April 15 bez. u. Br., 14 %2 G., April-Mai 15 ¼ bez., Br. u. G. Mai-Juni 15 % à 15 ¼ bez. u. Br., 15 ½ G., Juni-Juli 15 à 15 %⁄ bez. u G., 15 Br., Juli-August 16 à- 15 ⁄2 bez. u. G., 16 Br., August-Septem- ber 16 ½ à 16 ¼ à 16 bez. u. G., 16 ¾ Br. Gek. 10,000 Crt. Kündi- gungspreis 15 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 14 bez.

NFee ee 11181“ 3 8 à 3 ½. Roggenmehl No. 0 3 à 3 ⁄42, No. 0 u. 1 3 ½ à 3 pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. Zu unveränderten Preisen langsamer Verkauf.

FEreslanz, 1. März, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 1⁄2 Br., 13 G. Weizen, weisser 68 81 Sgr., gelber 69 76 Sgr. Roggen 57 bis 61 Sgr. Gerste 53 58 Sgr. Hafer 34 39 Sgr.

Neu-Nork, 27. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 29 ⅞. Zucker —. Mehl 6 D. 55 C. Raffinirtes Petroleum

pr. Februar u. Februar-März 9

9 ½ Thlr. Thlr. bez., März- April

nach Qualität,

pr. Februar- Mai -Juni

Dep.

in New-York 34 ½. Raffin. Petroleum in Philadelphia 35. Havannazucker

Schlesisches Zink 6 ¾ C. in Gold.

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 1. März. Die Börse hatte

bei mässigem Geschäft eine feste Haltung entwlekelt; heut herrsehte osse Bewegung. In Verbindung mit Wiener Notirungen waren Natio- nal-Anleihe und 1860er Loose belebt und steigend; auch Amerikaner wurden in Posten umgesetzt; auf Depeschen aus Washington wurden sie vorübergehend matter. Auch Italiener und Oesterreichische Kredit wurden lebhatt. Oesterreichische Fonds sehr steigend; Neue Russische Prämien-Anleihe wurde heut exel. Coupon gehandelt. Rumänische Obli-

4.

im gestrigen Privatverkehr

tionen wurden in Posten zu 72 ¾ bis 73 ¼ bez. und blieben begehrt. 8 Russischen Fonds waren Prämien-Anleihen, Boden-Credit, 1862er be. und Schatz-Obligationen belebt. Eisenbahnen blieben fest, Rhei- Pog weleche heute nur abgestempelt notirt werden, und Rechte-Oder-

9— Bahn belebt. Von den Banken wurden Darmstädter und Genfer

delt. Rark gehasuche und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe waren

tn!; Badische Prämienanleihe war matter. Auch Prioritäten waren nicht 8 lebt; Aachen -Mastrichter waren höher und gingen in Posten um, bh Krementschug, Asow Pfundstücke, Rudolfsbahn waren be-

K-Kiew, 18 höher. Sächs. Hppotheken-Pfandbriefe 56 ¾; Tabaks-

aptien 400 à 405 bezahlt. .

Breslam, 1. März, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 ½ ¼ bez. Freiburger Stamm Aktien 112 ¾ bez. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 1755 ½ bez.; Litt. B. —. Obersehlesische Prioritätsobligationen Litt. D., 4proz., 83 Br.; Litt. F., 4 ½proz. 89 Br.; Litt. E., 75 bez.; do Litt. G. 88 ¾6 bez. Oderberger Stammaktien 115 ½ ¾ bez. u. Br.

sse-Brieger Aktien —. Opp Fen. Anleihe von 1859 103 Br.

hwankend. 8 Srrmkfürt n. M., 28. Februar,

Bur.) Fest und lebhaft. 1 Effektensozietät. Preussische Kassenanweisungen 104 ¼, Ber- iner Wechsel 104 x, Hamburger Wechsel 87 ⅞, Londoner Wechsel t9v, Pariser Wechsel 94 ¼, Wiener Wechsel 96 ⅛, Anleihe de 1859 67 ¾ Nationalanleihe 56 5proz. steuerfreie Anleihe 53 ¼, 4 ½proz. Metal- lgues —, Amerikaner de 1882 86 ¼, Türken —, österreichische Bank- Uien 715, österreichische Kreditaktien 283 ½, Darmstädter Bankaktien 289, österreichisch-französische Staatsbahn 309 ¾, Ludwigshafen-Bexbach 162, Kurhessische Loose —, Bayerische Prämienanleihe —, Badische rämienanleihe 104 ¼, 1854er Loose —, 1860er Loose 83, 1864er Loose „Alsenzbahn 84, Oberhessische Eisenbahn 70 ½¼, Lombarden 224 ½,

gi te 58 ½, Papierrente 52 ⅓. pMben n en Eehr a. M., 1. März. (Wolff'’s Tel. Bur.) Hausse.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 86,⁄¾6, österreichische Credit-Aktien 284½⅛, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose 86 ⅞, 1864er Loose —, National- mleine —, Lombarden —, österreichische 5proz. Anleihe de 1859 —, Ftatsbabn —, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämien-

meihe —, Silberrente 60. Karlsruhe, 28. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der Serien-

jehung der badischen 35 Fl.-Loose wurden folgende Serien 15 en: 04. 151. 236. 323. 401. 681. 880. 1187. 1248. 1321.1352. 1377.1520. 573. 1574. 1713. 1780. 2133. 2341. 2958. 3147. 3150. 3408. 3601. 994. 4098. 4225. 4611. 4684. 5149. 5174. 5333. 5360. 5518. 5591. 611. 6060. 6370. 6420. 6655. 6973. 7062. 7115. 7166. 7210. 7497.

635. 7666. 7759. 7967. 8 München, 1. März, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Bei der

beute erfolgten Serienziehung der bayerschen 4proz. Prämienanleihe wur-

Dep.

eln-Tarnowitzer Stamm -Aktien —.

Mittags. (Wolffs Tel.

8 ä

891

Silberanleihe 59 ½,

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

den die nachfolgenden Serien gezogen: 51. 64. 254. 486. 784. 790. 917. 937. 957. 1027. 1065. 1201. 132f. 1493. 1533. 1566.1732. 1776. 2102. 2145. 2151. 2213. 2389. 2528. 2574. 2803. 2993. 3034. 3073. 3158. Die Prämienziehung findet am 1. Mai statt.

Wien, 28. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr

günstige Stimmung. Privatverkehr. Kreditaktien 294.00, Lombarden 232.80, Franco- Austrianbank sehr stürmisch, 141.00.

Die Einnahmen der österreich.-franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 19. bis 25. Februar 634,018 Fl., und ergeben mithin gegen

die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von

10,273 Fl. Mien, 28. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Prrivatverkehr. Kreditaktien 293.70, Staatsbahn 1860 er Loose 99.10, 1861er Loose 126.50, steuerfreie Anleihe —, Rente Bankaktien —, Lombarden 232.80, Ungarische Kreditaktien —, Ga- lizier —, Nordbahn —, Westbahn —, Anglo -Austrianbank 285.50 Franco-Austrianbank 139.75, Czernowitzer 185.50, Napoleons 9.80 ½. Wien, 1. März. (Wolffs Tel. Bur.) Lebhaft steigend. (Vorbörse.) Kreditaktien 294.90, Oesterreichisch franz. Staatsbahn 320.00, 1860er Loose 106.80, 1864er Loose 129.10, Rente —, steuerfr. Anleihe —, Anglo-Austrian 291.50, Ungar. Kreditaktien —, Lombarden 233.10, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco-Austrian 147.50, Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 9,.81, Silberrente 72.50, Papierrente 64.50. 8 Wien, 1. März. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangscourse.) 5 prozent. Metalliques 64.40. 1854er Loose —. Bankaktien 733.00. Nordbahn —. Nationalanlehen 72.50. Kreditaktien 296.30. Staats Galizier 217.50. London 122.70. 30.60. Paris 48.90. Böhmische Westbah —. Kreditloose 165.25. 1860er Loose 104.50. Lombard. Eisenbahn 233.10. 1864er Loose 128.00. Silberanleibe 74.75. Napoleonsd'or 9.82. Amsterdam, 28. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Oesterr. Effekten sehr günstig, Amerikaner flau. Effektensozietät. Se Metalliques 49 ¼, Nationalanleihe 55 ½, steuerfreie Anleihe 50 4%4, 1860 er Loose 495, Ameri- kaner 86 . ö“

London, 1. März. (Wolff's Tel. Bur.) 8 (Anfangscourse.) Consols 93, Amerikaner 82 ¼8%, ltaliener 56 %, Lombarden 19 ¼, Türken 41¹⁄. Neu-Nork, 27. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 31 ¾, niedrigste 30 ½. Wechsel auf London in Gold 108 ½, Goldagio 242 Bonds de 1882

in

8

117 ⅞, Bonds de 1885 115 ½, Bonds de 1904 110 ½e, ois 140 ½, Erie bahn 36 ¾ 8 ök11““ 8

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Berlin, am 1. März.

Woechsel-, Fonds- und deld-Cours. II.

III.

Cöln-Mindener do. do. III. do.

IV. do.

Magdeburg-Halberstädter o. von 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge. Mainz-Ludwigshafen Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb. Oberschl. Lit PA. do. Ee“ do. Lit.

Lit.

Lit.

Lit.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

I. Em. 4 1/1 u. 7./82 B do. [82 B

do. 88 G do. [79 bz G do. [86 ½ bz G do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

achen-Düsseld.

serzisch-Märk. do. II. Serie b.III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 do. Lit. B. 3 ¾

b Düsseld.-E do. II. Serie d. Dortmund-Soest.. .

Lit. G. 09209 2 02 [Ostpreuss. Südbahn Rheinische. do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. II. Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do do.

22 2422 2 2 2 22

do. II. Em. b Potad.· Magd. Lit. A. u. B. . Serie

II. Serie 3

o. ln-Stettiner 0. do.

Stargard-Posden b. do. II. Em.

do. III. Em.

Thüringer I. Ser...

de. Ser..

II. Ser. 4 III. derse

Schleswig-Holsteiner.. 3

Thüringer II. Ser. 27 1/1u7. do. IV. Ser. 4 ½ do.

Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do.

do. ½ do.

1/1 u. 7. 83 B 1⁄A u. 10 82 B do. 91 zetwbz B do. (82 bz 1/1 u. 7. 82 G 1/4u. 10 94 bz 1/1 u. 7. 90 B 1/1. 66 ¾ G 1/1 u. 7 91 ,G do. 101 B do. 85 ½ bz G do. 83 ½ G do. 85 ½ G do. 81 ½ G 93 bz

do. de. 98 B

814 bz 8718 8

Belg. ÜbI. J. de IE.

do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares 5 Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 do. do. neue 5 Lemberg-Czernowitz 5 do. II. Em. 5 s10o0. III. Um. 5 Mainz-Ludwigshafen 5 Oestr.-franz. Staatsbahn . 3 do. neue 3 Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 do. do. v. 1875. 6

do. do. v. 1876. 6

1/1. u. 7. 82 ½ do.

88

1⁄¼4.u10 74 ½bz 1/1.u. 7. 234bz

do. do. v. 1877/78.

Charkow-Asow do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug.

do. in Lyvr. Strl. à 6.24. -Jelez-Orel.... Hqelez-Woronesch. sKoslow-Woronesch.. Kursk-Charkow.. Kursk-Kiew Mosco-Rjisan. .“ * h B 18“ Riga-Dünaburger ü een eeeen [Schuia-Ivanovo (Warschau-Terespol.... do. do. kleine. 1/1. u. 7. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. b do. 1 1

do. 1/1. u. 7. 92 ½ do. do. do. do. do. 1/4 u 10 V do.