1869 / 53 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1869 ab bei unserer Kasse in Berlin oder Potsdam zur Realisation einzureichen. Mit Erste Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Gesellschaft dem 1. Juli 1869 hört deren Verzinsung auf. Unter Hinweis auf Art. 21 des Statuts machen wir bhef, b Berlin, den 31. Dezember 1868. daß das den Stand der Amortisations⸗ Das Direktorium.

⸗Conten enthaltende? in unserem Bureau, Behrenstraße 43 hier, und bei unsern a

2

8

8

1“ 1“ 1“ gher 8. 8 3 5. * ⸗Anstalten des In⸗ und r „1 ¶½ Alle Post Bestellun an, erxechh BiI n 3 fe geane .dnchnsn er Ahnbe usnecrc pas abonnement bpeträgt 1 Thlr. 8 8 b va ee Staats-Anzeigers: 8 Agenturen in Empfang genommen werden kann. 8 lge für das Vierteljahr. I EE11 1 1 8 1 1 5 I 8 1 88 Behren⸗Straße Nr. 12,. 1“ Berlin, den 1. März 1869. onspreis für den Raum einer 828 ““ 8 8 1I 7 t 9 3 ¼½ . 1 8 II11 Eche der Wilhelmsstraße. Der Vorstand. —pruateile 2 ½ Sgr. 8— 6467 onn 9 eer er 8 8 I* .

Monats⸗Uebersicht 1¹“ eE11161““

1AX“ . 114“ 8 e rovinzial⸗Aktien⸗Bank ] 8 Köln⸗-Mindene ö83I8I88383I des Großherzogthums Posen. Die Ausgabe der am 1. April d. J faͤlligen vierten Serie der 1“ Aktiva. Zinscoupons zu den 4proz. Prioritätsobligationen III. Emission Littr. Geprägtes Geld 1 unserer Gesellschaft wird am 15.

XX“ Thlr. rz d. J. beginnen. Noten der Preuß. Bank und Kassenanweisungen » Die bezüglichen Anweisungen sind nebst einem nach Nummern Wechsel geordneten, auch den Namen und Wohnort des P

räsentanten ang⸗ Lombard⸗Bestände benden Verzeichnisse in duplo, wozu Formulare bei u

nserer Haupt⸗ ““ 11616““ kasse hierselbst, dem Herrn S. Bleichröder in

Berlin, Grundstück und diverse Forderungen 8Goe o 1“ der Norddeutschen Bank in Hamburg und der Filiale der Passiva. Darmstädter Bank für Handel und Industrie zu Frank. Noten im Umlauf. furt a. M. unentgeltlich ausgegeben werden, an unsere Hauptkasse orderungen von Korrespondenten ... einzuliefern oder franco einzusenden

.89 5„zZ. Berrlin, Mittwoch den 3. Maͤrz Abends 1869. Letztere wird den Empfang der⸗ epositen mit zweimonatlicher Kündigung .,8. E1““ jenigen Anweisungen, welche von den 1 888 8—

2 2.. üREee T nnn

v1113“ Inhabern persönlich präsentirt Posen, den 27. Februar 1869. 2 .118 8 2 5 1 einem 8 8 ichni bescheinigen, und 11“ e“ tanntm a ch 8 g. be des für die emnächst an einem dem Präsentanten Tage, gegen Rück⸗ 1“ ill. neüödi : 1 aßgabe gabe dieses mit Quittung zu verfe xemplares, de selen Cou⸗ 8 Majestät der König haben Alerßnadigst ens Um denjenigen Orten, hech 4n a ge ghe deze⸗ auf⸗ mit dem anderen Exemplare des Verzeichnisses verab⸗ v“ Se6 Ober⸗Postkassen⸗Rendanten, eeah zu Potsdam, fernere Ausbildung längerer Zeit mit Bundes⸗LTele⸗ 8n. die mit der Post eingehenden Anweisungen wird eine d . 4 07 bchen t a1 88 39 zu Trier, und her dübeense Unden vierter gestellten und an das bestehende Feletahghes Eebbfengebescheinigung nicht ertheili wie 58; die auf gleichem Wegee vans §. Tchen Vank.Senatg289,6 ük gr. 189 1 sechnungs Rutz lüchen Pfarrer Wenzel zu Fanacg den Lrfagfaagie Verden können, Helegenhcten are Feheisen⸗ alsbald versendeten Coupensbogen eine Quittung nicht gefordert G“ v“ 8 Klasse; de ierter Klasse; dem bisherigen e smittels früher zu be⸗ . 7 d der Coupons 1 vrdlaji ronen⸗Orden vierter - Mc dieses Verkehrsmit⸗ werden, die zur Errei⸗ deecers ohne Beseaahienn b“ Angabe dee Fel h an s Geprägtes Geld 338,68 77 Fenigiichen cle an der katholischen 11.““ den Kommunen bis auf . nen Telegraphen⸗Verbin⸗ andere Werthsdeklaration nicht aus⸗ gg Bank⸗Noten, Kassen-Anweisungen doiahe Gladbach bden⸗ Si bücttes Faff ärter Raab zu chung 8* Fen htet Hetss g für eigene eene vne rücklich verlangt sein sollte. und Darlehns⸗Scheine.... 20,330 usordens von Hohenzo 2 ine Ehrenzeichen; dungen inen Bedingungen anzulegen und zu be . X“ 3) Wechsel⸗Bestände . 1,9 Ha im Kreise Hanau, das Allgemeine C äli⸗ folgenden allgemeinen Beding legraphenanlage behufs Die Direktion. 4 bacserBegänie. 8. 998,5909 Langenselbold, Sergeanten Timmermann im 28 g Diejenigen Kommunen, velche snfae⸗ sraphe sich zunächst an Effekten nach dem Courswerthe ....... so 4 usaren⸗Regiment Nr. 11 und m . gs⸗Müdatlle Anschlüß ihres Ortes herzustehenelarc zu wenden. Die ihnen Verschiedene Bekanntmachungen. e sged,Fchsesichen Pigaces nüs. 3 Flcsürs 16 Kelegraphendiner sundes. elegraphenstationen Fürbe. Zö1 S Bande; und Berlin den Cha⸗- zun Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft »Caroline 4 WW11 im Umlauf . 1400 h äam Ober⸗Bau⸗Direktor Dr. Hagen zu uthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr 74,999 Dem er In Gemäßheit der 8e. uad enengtes Statuts laden wir die 3 Depositen⸗Kapitalien.. 1 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

8n ige Direktion bezeichnen. Die Telegraphen⸗ 65, it dem Range eines Verlangen v eexexe Dont in Perlin, Breslau, Cöln, rakter als Ober⸗Landes⸗Bau⸗Direktor mit dem 1 direktionen haben ihre zu der diesjährigen ordentlichen 4) Stamm⸗Kapital.. eneralversammlung auf den 1. Mai

1 b alle a. S., Hamburg, Han⸗ b 8 1b leihen; so wie 8 Dresden, Frankfurt d. M., H i. M. und Stettin. 1 Rathes erster Klasse zu ver iteurs des 7. Armeecorps, igsberg i. Pr., Schwerin i. M. un G lai a. er., Morgens 11 Uhr, welches die Stadt⸗Gemeinde der Bank in Gemäͤßheit de⸗ e Versetzung des Corps anaatorpe zu genehmigen, öe“ bestimmt, diejenige Beeahes im Berliner Hof (Hotel Sauer) hier ein 710 des Bank⸗Statuts überwiesen hat. Justiz⸗Raths Lindstedt zum 2. ivision, Justiz⸗Rath, 2) die Telegrap it welcher die neu anzulegende Komn Gegenstände der Tagesordnung sind: Breslau, den 1. März 1869. v““ d den Divisions⸗Auditeur der 13. Divi t, zum Eorps⸗ Telegraphenstation, mi tation in direkte telegraphische Ver⸗ 1) Gesellschafts⸗Bericht, ö““ vnmier⸗Gleutelamt a. D. Bachofen von Echt, zu Hesas nal: Telegraphen⸗F die Ausführung der Anschlußkeitung⸗ 1“ bis ultimo 1868, Febah ur des 7. Armeecorps zu ernennen. vI. bindung zu setzen ist. Einrichtung in den Telegraphenstationen 9 Seeee Revisionskommission, 0 Monats⸗Uebersicht 1“ 8 sowie der tecnschn für die Bundes⸗Telegraphenverwaltung 7 . 66“*“ 1 1 5) Peuwwagt van te antratdersänmnltnen über; ö.XX“ Atl 8 8 8 Norddentscher Bmu ““ attigen Prinzipten zu erfolgen. 4) Die Unterhaltung der ganz 6) Wahl der Revisoren zur Prüfung des Abschlusses pr. 1869. Gemünztes Geld. 8 369,100. 8 8 Bekanntmachung. Essen, 28. Februar 1869. Kassen⸗Anweisungen, Noten 8 Der Verwaltungsrath.

üigt die Kommune. tstehenden Kosten trägt b di drien Telegraphenstationen en steht das Recht zu, die rti ießlich auf der Route über Alexand⸗ legraphenverwaltung Lomharbbestab 1,261,623. folgt 131“* der avunzen ehet ehe dige 8 DBer gecne Fahchdige legrapbenantage gegen An Stelle des durch den Tod aus dem Verwaltungsrathe aus. Effektenbestände wöchfn h hinndangg 4. April, 2. Mai ꝛc.). ie ie. vernHacft der Kommune hiervon Mittheilung gemacht geschiedenen Herrn Baron von Romberg, ist gemäß den Bestim. Diverse Forderungen.. 16 G Sonntag, 8 Uhr b ch enden Dampfschiffen kann die Korr mungen des §. 12 des Statuts der bisherige Direktor Herr Herr⸗ Eingezahltes Aktienkapital a 3 Den aus Snh abg mann Schreiber als Verwaltungsraths⸗Mitglied gewäͤhlt; gleich⸗ Fingezahltes Attienkapita sältig ist dem Direktor Herrn Ewald Vol

2 .. pon

ießli tstandenen Unter⸗ ausschließlich der etwa en . schied Wegen zugeführt werden: a) vermittelst der standenen Kosten .. sch 1— jedenen Pilz zufolge Bestimmung des .16 des Guthaben von Privatpersonen mit Statuts das Recht einer Unterschrift eertheill 8 Giro⸗Verkehrs Wir bringen dieses hiermit statutgemäß zur

legraphenver⸗ altungskosten) von der Te inver⸗ ien: Abgan dättungs⸗ seh Veenagh ine erhält, so lange sie 8 Schiffe von Tries EEE“ zus Fairst haltunge gezahit. 6) Die Kommn b

öffentlichen Kenntniß. Verzinsliche De jeden vierter Bochum, den 27. Februar 1869. igung....

B

5

2à.222924b2292b22⸗0⸗0

F elbst verwaltet, für jede bei in Alexandrien am darauf folgenden Telegraphenstation ihres Ortes st 3 1 24. April ꝛc.), Ankunft in Alex „Der Verwaltungsrath Reservefonds. der Steinkohlen⸗Ber

1 schti e, ohne . 1 bene gebührenpflichtige Depesche, c⸗ t⸗ ihrer Station aufgege l, von den nach den a sesst. il, 30. April ꝛc.); b) vermi ücsi if deren Wortzahl, vo ühren bör che ffabvn Malseitte 899 AlePaler feg eceh güüsgen Grundsätzen afae Fehet s hsce gbau⸗Aktien⸗Gesellschaft »Vollmond⸗ Magdeburg, den 27. Februar 1869. 8 telst der Schi ille jeden vierten Sonntag 7 Uhr e. geuon Antheil von 5 Sgr.; der Re⸗ ewiesene Bundes⸗ 1n Tg8888, be HeiE. eee alf 5 888 eee. Abgang. aug Mäusc ꝛc.), Ankunft in 2Igeseheen gii. 8 Gebühren ist an die der Kecerhana stdee - Amietheteieh der ; 4 Uhr früh (3. . n⸗ Telegraphenstation elegraphenlinien Danziger Privat-Aktien-Bank. Stand der Frankfurter Bank folgencen Lonscefe 8 v 3 8 th 1 E11““ Fonnnuamabzattenen 8 1 Bens Kcehe tchezezatnng. satus am 28. Februar 1869. ng aus Southam r Ankunft in unterliegen der nen behufs gleichzei 8 am 28. Februar 1869. drien, Abgang irz, 17. April ꝛc.), Ankun 1b mehrerer Kommune 8 Act . u G 0. März, 17. Die Vereinigung m. emeinsamen denesgaen .... 340,349 Gemünztes Geld und Silber Brereen vF 21,373,000 + Fl. 778,000 Ahr Nag anagev foigegben greüag EE114““ vndabs Z“ e nde bes. 8 treffenden Weehselbestände.... 225096 Seecgce, Eee nsezeepfa des ..“ S 6 1 89n9g 6. Fre 8 9 Vr. w.,),sgiffrouten in Alexandrien eintressende Telegraphen - Penleesh e-n. 389.910 Wechsel auf auswärtige Pläße..... 225, * be8Eg . D und Kommunal- 1 127,490 Grundstück und 8*

3 ind jedoch unter Mitwirkung der Bundes B 4,225,700 46,400 ist lie ird von Alexandrien Per Vereinbarungen 1 1 .111 25, 116 8 h Australien w ank⸗Immobilien und verschiedene . Korrespondenz na P W 52,715 14“ Aktien-Kapital 1

ießen. 9) Der Kommune wird d erreicht in letzterem Orte Telegrap 7neacaag Telegraphenlinie Eisenbahn nach Suez geschafft un lien abgehende für den Fall, lchen sich Bundes⸗Telegraphen⸗ Darl den Siaat (Art. 76 der 583,400 115,900 dnfedagn chte in der Richtung nach Australi solche Strecken vehcürag. HPragt an diese Gestaͤnge an⸗ EE1 Iee11“ encseshengen de gceehencanz gn eaeah se, bdändeneaen esätnsöan deazenden , eheah 8 16. 1 991,040 Staatspapiere Die Ueberführung der 8 Sidney age Mi Gestänges etwas zu ve b Verzinsliche Depositen: ; Suez nach ür die Mitbenutzung des Gestäng Bedingungen, ; 1 9 Diskontirte verlooste Effekten 8 bourne nimmt 39 Tage, von . für die 889 gerkt, daß die näheren Be ꝛul 12 12 —— . 316,520 Außerordentl. Darlehen an die Stadt Anspruch. Panama⸗ Wellington⸗Sidney Schließlich v8. 19ge g-ng E“ Telegrathenstatione Guthaben der Korrespondenten 818889 Frankfurt a. M 1 .2 5,747,000 Die Route 8Eö“ gleichfalls zur erehß vcstecneee erden kann, bei den Eingangs genannten Br. R Fe- Fonds 4 8 Passiv a. . ourne, welche b. 2. eine este 88 nd. Reserve-Fond 8 166,070 Beectchein⸗ 111“ .Fl. 29,/ 76,000 546/600 virs Meercen nach Australien (aus Southamptene Aushebung Fälegraphendirettionen 8 ee si 8 869 an⸗üt 8 (C“ Seetsesetrhahue Januar Einoezasttesrter Favicn 2589,00 1u“ 88 Monats) benrge 8 vrden isthen Panama und eegibe 8 eee 88 . der Wlegraphen des Norddeutschen Bun es. 9: 15,244 Thlr. 8 Sgr. 7 gegen 1868: 16,249 Thir. 1 Pf, Unver insliche Baar⸗Depositen. er direkten Postverbindr icht mehr in Betracht. eneral⸗ n Chauvin. 9 weniger: 1004 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. Un erdöbene ividendener⸗ si bei der E11“ des E“ P8 h 8 58 Berlin, en 2. General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.

„N„„ 2 22b72 2222„⸗