bestehenbleibenden kleinen
auch fernerhin So weit, meine
und das Eigenthum den werden müssen.
Kommunalverbänden entzogen
1
Hause selbst ausdrücklich hervorgehoben,
betrügerischen
gericht, Abtheilung III.,
8g9 1- küae Eigenthum der 8 igen Gesetzentwurf überwiesen,
Ihnen vorschlugen, di haben bei der gen, diesen §. 3 anzunehmen. 5 Fauß bit früheren Berathung der den. .edenn 9 “ ünftige Gesetzgebung nebe das fü em Hohen setzgebung neben den veeebezecen “ daß :2. einere kom⸗
nmunale Verbä . erbände bestehen lassen sollte, es dann nicht die Ab ie Absicht sein
könnte, diesen kleine Hülfskassenfond eineren kommunalen Verbä ziellen Nerfande 9 mnthiecen und dasserbenden ddas Eigenthum der druck »bleibt Eö Dieser Absicht Bür Laß erern provin⸗ eventuell in n hbchene nicht ancgee gecge d Selh egrsandiic, en der Stände verbleiben hn Eigenthum Hülfskassenfonds auch h 6 Nertro . Vertretung nur die Seandenrn ““
Ich glaube,
zu Stand hließung eines Kompromi n 11.“ nachgegeben w S wird von dem um Kompromi Herrenhause nen Ich glaube nun Z dern b dasselb 8 8 d würde — 1 „ma EEEEEE“ Kachgiebigkett bannzͤgme, d der ersten Beschl sich erinnern, daß das ewiesen hädaß wiederhergestellt Außfassung „einfach die 9 Herrenhaus ba e 8* Demnächst ist in diese kegierungsvorlag worden.“ Hieser . 3 is ins 2 Gefenstandes den Hohen San⸗ angenommen worden ist im Wesentlichen von den8. 3 hinzugefüt 8 si ist von den beiden Hdaen ghge neeg 19 borrenan die Abänderungen, die das erenten heute anerk rieben men hat, in der Tb „ die das Herrenhaus in de annt worden denken kei hat keine wesentlichen in §. 3 vorgenom! üsangekenamens “ 9. geher. Reine Zenrn an igandchen olen, dem Ge möchte ich deswegen die Bi eresse d hause in der Fassung, wie 8e see die Bitte wicke en ist, Ihre Zustimmung 88 58 Herren.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
8 mann Ba 88 der Arbeitsmann Friedri “ gaPeiober 1839 w hen scurch sawwurg icgfchigh Cenegnsis berr. 8 88 Monaten gerssnesren Hicbstahls im Rücfalle ehist aftig verurtheilt we. . ün Stellung unter Po gc engübung der bürger⸗ nach 1.— Rücktransporte ““ Pehr elcher von dem Aufe thalts ransporteur entwich iem Ter⸗ aufgefordert, davon 88 haltsorte des Angeklagten K en. Ein Jeder, zeige zu machen. Gl er nächsten Gerichts⸗ oder 2 enntniß hat, wird des In. und Aust eichzeitig werden alle Civi Polizeibehörde An⸗
In⸗ andes diensterge ivil⸗ und Militärbehörd zu vigiliren, im Betr ergebenst ersucht, au ärbehörden sich vorfindenden Ge etungsfalle festzunehmen u teden Angeklagten die Königliche S egenständen und G nd mit allen bei ihm dis ungestunnes Erkaanms Thchen liefahh agzalsfnencperte ag agen und den verehrli r dadurch entstandenen b⸗ wird Rochtswillfähriaken rehrlichen Behörden idenen baaren Aus⸗ c.ennezcsetg nefichert Vertie G d. Auslandes eine 1 Depeaenet Abtheilung für Sö“ 18960. CEA114A“ Der Afür Schwurgerichtssachen v a un Friedrich A ine Haare, braune A 5 Fuß 2 Zoll 3 Stri erlin gewöͤhnliches spitzes mennr ugen, braäune Augenb trich groß, hat Gesichtsbildun inn, dice heite Nase, eivehttsen üeed, Zanf, Gestalt, spricht die dendeh chtsfarbe, dlchegawüönüscen tund, apal⸗ in der Mitte der Stirn e, damae wünd hüt als e vorn nach dem Schlüsfelbein eig Crbsen Leart⸗ Narbe deiag antechen chsel einen Vinsen en großer, desgleicher 85 ’eb n gro n am Ober⸗ rechten Zeigefingers eine 98 1e dm 2. arbe.
Alle betreffenden Behörde ehörden werden e ank ier en ersucht Conrad Port 6“ in süntersurchiche deenbeüc Verdachts hi 2 auf Grund des von Eenchlich s⸗. gegen denselben erlassenen Hanbeemnts. /
9 3 8
es unterzeichneten
gegen folgende
18
Hanau, am 1. März 1869. Der Staats aatsanwalt.
Steckbriefserledigung. Der
869 hinter rledigung. Der v
muth aus Eö“ Joh 8 8 “ u“ 5. Februar
en erledigt. Sorau, den 1 is durch seph Har⸗ nigliches Kreisgericht. Abtheilung .
gegen Knecht
828
als erledigt zurück⸗ Amtsgericht. zurück
Vorladung. Durc Geri g. Durch Beschlu 4 der hiesigen beaccrnze ac alsdsennekisg aafie nie 8 ersonen, we aft vom 10. Janu ge beziehentlich n. unerlaubten Verlassens ar 1869 ist m' Eintritt j orddeutschen Bunde ns der König⸗ Verbindung ensgbest des d Zcs legf. 2 Rehenben BII“ und 180 der Mini rtikel 3 der Verfassun es vom 10. März 1856 8 hmn, 32 n lses “ süe den Feheentschan Bunnes [eröffnet: 1 §. des St en Bund 8. Juni 1842 ) Fritsche, Otto Fr rafgesetzbuchs die U Eduard, .- eee . Commts Srang Alexander, .8.vn Louis Fü am 19. Februar 1843 ., Brömme, Heinrich G am Sc en gcgcaar lgamn d. ebruar earceh g Vasth osser. 5) Meinert, K en am 21. Ja Commis 1843, evangelisch. 6 9 Karl Julius Wil nuar 1843, katholisch, Müller, Ed helm, geboren vlisch, nuar 1843, evan Lbsc „Eduard Herrman am 19. April boren am 26 9 lisch. 7) Roggisch, Wilhel 98 geboren am 31. Ja⸗ Rudolph 38 pril 1843, evangelisch. 8 . Emil Herrmann, ge⸗ irako „geb. am 5. — .— uhle Scuabef S. August, geb. am 29 oher 882 evangelisch chulte, Eberhard Emil Kar!, geb. am 28 Apr,11843, cvanzelisch
Oeffentliche
ichen Lan
““
. Einlieferung dessel⸗
19esess⸗ riedrichsstädti städtische Volksbank zu Berlin, eingetragene Diskonto⸗ und
nicht, Kan, Bosepl Herrman, geboren am 2 .“ reskow, Hans Heinrich gee Ferdinand S. eache — Venee
3 m — Potsdam geboren und ortsändedrns 16. Oktober 1843 9 Potsdam ortz.
S Februar 1843, evangeli vprih Julius Uersna 18 llemann August 15) 1“ säm. ntlich in G mnneberg, Christoph Heinrich, geboren angehoͤrig, E1“ a. S., epansgelisch G Verhandlung und 8 in unbekannter Abwesen in 1c dor Sache ist 88 SZun mündlicer unserm Gerichtslokal, Linden ai 1869, Vormi n d werden die vors al, Lindenstraße 54 hier mittags 9 Uhr Personen zu de ehend bezeichneten, ihrem Auf erselbst, anberaumt und Termin päntäeenselben mit der Aufforderun enthalt nach unbekannten den Beweismi — zu erscheinen, und di ng vorgeladen, in di zichn 5 1g ehee “ Seel⸗ zu heehegenh bede et. b 89 zu demselb erbei r dem Termi 1 em unter⸗ so wird mit der Wechigten respektive Vertreter in 8⸗ die Angeklagten fahren werden andlung und Entscheid dem Termine nicht Potsdam, den 27. Januar 189,”5 contumaciam ver-
Register. Die unter der n ah Stadtgerichts zu Berli des Firmenregisters dk. n 1 ige
Firma: Inhaber Apotheker S
— 1 Dr. L 8.
tiger Verfügung im Regfster arzsegehn, ist erloschen und zufolge hen
Die unter der N des Firn r. 4878 des Firmenregisters eingetragene hiesige
Firma: Inhaber Kaufmann C Albert Gütsch in Carl e “ 11“ Gütschow, 811 ertbeilte Pfrtann Güstavs Ee sch;, 4 ist hi erfügung unter Nr. 1060 b9 eö ung zufolg
„Unter Nr. 40 ISgefSr.⸗ fügung Kasetggen des Gesellschaftsregisters ist zufolge heutiger V senrc er⸗ hols als Ken eantodeenaufmanns Friedrich Wilhelm g holz ist erloschen. aufgelösten Handelsgesellschaftg. Spon⸗
Unter Nr. 1801 Hese 8 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
Handlung und als zeren Ingag b Basson & Comp., 1¹) der Ober⸗Ingenier 1 ““ 2 Dber⸗Ingenieur Wil 8 vermerkt 2e serzinang dieanson die Gesell iger Verfügung ei sellschaft ist durch gegenfeitlge Kebngstragen aufgelöst
Unter Nr. 2 d 1 es Genossenschaftsregisters, woselbst die hiesige Ge⸗
Firma:
ist erloschen un
für die vorgedachte e da er
vermerkt d, sü zafot sauter ersng eingetragen: sinndzmütglieder bveselhen Vorsandemitglieder änd zu Bor 2) ber Fea gana 8 Ferdinand Jahnke, als Direkt mann Karl Hermann Gürtler, als Kontrolleur.
Die Handels ——
hierselbst un elsgesellschaft Rengert &
des Gesetkshaftcer Firma: Rengert & 8 zzu Berlin hat für ihre
Rengert zu Berli gisters eingetragene Han estehende, unter Nr. 743
Dies ist ““ erthelte Handlung dem Paul Robert olge heutiger Verfügung unter Nr. 1365 des P
evangelisch, kurenregisters eingetragen
Friedrich
O andlung
kurenre
die dem Emil Augu Firma
K
s löscht. 1 b ernhar Dir Merten
rlin 84 Königliches Stadtger
9 Königli n unsere ar 1869 am 25. Februar mm, der Uebergang Emil Kircher zu mehriger Inhaber König ch je Prokura der 2. 9 Nr. 8 unsere Neudamm
im Prokurenreg
ar 1869 am
B. 8
ingetragen die Firma 8. Kaufmann
derselben der Königliches
In unser Firmenregis eingetragen die Firma W.
der Apotheker Carl Wilhe
In unser Firm eingetragen die Firma
derselben der Kaufmann Königli Die unter
Firmeninhaber: Kaufmann O. — ist gelöscht zufo
Königliches Kreisgericht 330 des Firmenreg
Die unter Nr.
“ Firmeninhaber: Kaufmann Dr. philos. H sst gelöscht zufolge Verfügung vom 2.
Königliches Die unter Nr.
irmeninhaber: Fabrikant 1 89 löscht zufolge
furt a. O.; ist ge 2. März 1869.
Zufolge Verfügung eingetragen
renregister bei Nr. 1 . Wolffheim
eymann Meyer unter der Firma H.
Wolffbeim hierse
Die Gesellschaf
beiden H “
Harbur
st Max Geisler zu
Gustav Oder ollektivprokura ist erloschen un
Hugo s ertheilte Kollektivprokura b
den 2. März 1869. icht. Abtheilung für Civilsachen.
es Kreisgericht
m Firmenregister ist zufo Nr. 147, Firma
den Kaufmann
Neudamm und der vorgedach es Kreisger
Kaufmanns Jo 8 Prokurenregisters
Nr. 147 unseres Firmenregisters, zufolge Verfügung vom
Königliches K.
n unser Firmenre⸗ Ker am 24. 0
Wolff Hartwi
Königliches Kr Firmenregister ist Wolff zu
Nr. 109 des
336 des F R
Königliches Kreisgericht.
—rr
der Firma Elkan C nit auptniederlassungen in H und mit einer
Handelsgesellschaft sind: 6 1) der Kaufmann und
8 nd Konsul Wilhelm Elka es unterzeichneten
*
d Eugenius J
lge 1869 bei
dieser Firma auf der
ister vermerkt
25. Februar 1869.
Kreisgericht zu Cü ebruar
Hartwich 8
Kreisgericht er ist am 24. Fe Opitz zu Cüstrin Hpitz daselbst eisgerich am 25.
lm
Carl Robert Wo u F
irmenre rnst G
—
Lorje,
Kreisgericht zu F irmenregi
oß Robert Berthold om 2.
obert Bernhardt
d unter
ust und dem Johannes
ten Firma icht zu Cüstrin.
hann Heinrich
oecke Ernst August Lu lge Verfügung vom
zu F
eim März 1
* *
—— Verfügung vom 23. F. Kircher
Letztere ein
bruar 1
.
t zu C ebruar
Neudamm un
Berlin für die
1166 im Pro⸗
8
2
23. Fe⸗
H.
ohann unter Nr. 236
getragen worden.
Emil Kircher zu Firma H. F. ist erloschen
ist e
rloschen und z Lublinitz, den 1b Königliches Kreisgericht. 1.
2g des Firmenregisters eiugetragene Firma: Loewinstamm, ufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. 27. Februar 1869. G 6 Abtheilung. em 1. No⸗
r. 65 die seit d rger« zu Langen⸗
b N
5 In unser Gesellschaftsregister ist su Schnitzer & Rosenbe Gesellschafter die
vember 1868 unter der Firma errichtete offene Handelsgesellschaft, Rudolf Schnitzer un
bielau Kaufleute
869
üstrin.
1869 unter Nr. 235 d als Inhaber
lff zu Neudamm.
mann Lorj
ches Kreisgericht 3 rankfurt a d. O. gisters eingetragene Firma
dwig Goecke
2. März 1869
rankfurt a. O. isters eingetragene Firma:
ezu Frankfurt a. O.; 869 am 2. März 1869.
rankfurt a. O.
sters eingetragene Firma
Verfügung vo in das hiesige Proku⸗
—
M.
den 25. Februar
ter der unter
in Stettin im
2) der Kaufmann u
Dies ist
1869 eingetragen. Stettin Saeg;
In das Nr. 1039 der Stettin,
Ort der Firma: eingetragen zufol
Monats. Stettin,
Die unter
Friedrich Got durch
Colberg d
in das unter Nr. 338 zufolge
1. März 1869.
Firmenregister Kaufmann
Niederlassung: Stettin,; om 1. März 1869 am 2:
den 2. M Königliches See⸗ und H.
Vertrag übergegangen Nr. 147 des Firmenre isters Februar 1869.
önigliches See⸗ des
ge Verfügung v
ärz 1869.
Nr. 127 unsers
R. Altenburg Nachfolger ist von tlieb Tetzlaff au
en 25. — Königliches Krei
—
f den und demgen
von Neuem
vom heutigen Tage ist worden, daß die von
hierselbst ee dam
menregisters ein etragenes Ha ã gc b löst ertheilte Prokura er
für
1869. Erste
Jahre
Vize⸗Konsul Carl Jacob
und Handelsgericht
ichneten Gerichts ist, and Lossius zu
unterze
Richard Augu⸗
Firme
sgericht.
dem K doschen
den Kaufmann
Kaufmann Ernst Chri näß dort gelösch
dem Kau sein zu
es, sub nnssohne
Abtheilung.
Co. d Harburg
amburg un 1860 errichteten Elkan zu
an zu Hamburg.
st Ferdin
8 u“ 8
andelsgericht.
nregiste
eingetragen. Abtheilung.
Pr. Stargardt Nr. 14 des Fir⸗
rs eingetragene Firma
Ern stian Querner
2
zu Frank⸗
am
Voß zu Frank⸗ März 1869 am
fmann
Joseph
8 “
mit den
offenen
Gerichts
Gesellschaftsregister d - Verfügung vom 27. Februar 1869 am 1. März
unter
en dess elben
Eduard
t, und unter
Wilhelm H Reichen
ver
sind, heute eingetragen Reichenbach i. Sʒ Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregist zu Ernsdorf Königl. und errmann Roth daselbst heute eingetragen wor
1., den 27. Februar 1869 “
bach i. S Königliches Kreisgericht.
Zufolge Verfügung vom 25. ist am Firmenregister eingetragen:
Bezeichnung d in Carl Schulenburg
nhaber 1 Inh Bezeichnung
Gardelegen, d se “ Königliches Kreisgericht.
unserm Gesellschaftsregister ist ad
getragenen Handelsgesellsch
Col. 4 Folge
Bei der i Firma: See Gebrüder Pursche (Speditions
8
8
zu Jar mann Peter Petersen⸗ 1869 am heutigen Tage eingetragese
b 6 März 18 rnigerode, den 2. 1 W ern Fenigliche und Graiche Kreisgerichts⸗Deputation.
8
tragen, als Firma: Erste
deren Rosenberger
—
daselbst
1““
d Carl Reinhold
worden. chl., den 27. Februar 1869. Abtheilung
ma »C. H. Roth⸗« Kaufmann Carl den
er ist svub Nr. 277 die Fir als deren Inhaber der
Abtheilung 1.
—
Nr. 114.
es Firmeninhabers: b u Gardelegen (Material
Kaufman waaren⸗Geschäft).
1869 unter Nr. 223 Ort der Niederlassung: Cüstrin und als daselbst.
zu Cüstrin. unter Nr. 234 und als Inhaber derselben
Gardelegen. der Firma: 8
C. Schulenburg. en 26. Februar 1869.
1 Abtheilung 1
alle a. S. . 4 bei der daselbst ein⸗
feskAschncdcanatss8878 ,8 Königliches Kreisgericht 8 Nr.
aft Gebrüder Pursche (Wein⸗Groß⸗ Handlung)
ndes vermerkt:
ist aufgelöst. 8 st ausgenas die bisherigen Gesellschafter:
e Gesellschaft Robert Pursche und
Die Liquidation erfolgt durch d *ddie Kaufleute Heinrich Emil
Heinrich Adolph Pursche, 18 beide in Halle a. S. gemeinschaftlich. 199 Verfügung vom 26. Februar 1869 am
Eingetragen zufolge
selbigen Tage. Königliches Kreisgericht Halle a. 1 in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 5 U geschäft), eingetragenen Ha
ndels⸗
1“ .
ft, 8 vermerkt:
F Die schaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Gesellschafter: je Kaufleute Heinrich Emil Robert Pursche inrich Adolph Pursche, Halle a. S. gemeinschaftlich. ge Verfügung vom 26. Februar 1869 am
Eingetragen zufol selbigen Tage. er ist neben der Firma Nr. 92 »C. E
n unser Firmenregiste »Die Firma ist erloschen.«
Horn⸗
Königliche unter Nr. 761 die Firma
In unser irmenregister ist 8 ö »Peter Petersen⸗« ls deren Inhaber der Kauf⸗
und a
olge Verfügung vom 26. Februar
und, Kirchspiel delund, ardelund zuf
ter Petersen zu 8
nsburg, den 27. Februar ie I Königliches Kreisgericht.
st ins hiesige Handelsregister heute auf
Norddeutsche Aktien⸗Ale⸗
Niederlassung: Bremen, g in
Der Voͤrstand wird gebildet: 8 .
1) durch den aus 7 Personen zusammengesetten Ver⸗
th, welcher nach dem bsterben eine
waltungsra Mitgliedes besteht aus: otar und Obergerichts⸗Anwalt Dr. jur. Georg in Bremen als Vorsitzer Friedrich Budenberg in
Stellvertreter des Vorsitzers, 1 Gustav Adolf Gottfried
n Stuttgart,
I. Abtheilung. Folium 127 einge⸗
&K Porterbrauerei ;
Es i mit einer Zweig⸗
Buckau, als Stellve⸗ Bierbrauerei⸗Besitzer
Schwendy in Berlin, Konsul Eduard Hallberger in 8 rrmann Abbes in Bremen, Bierbrauerei⸗Besitzer Carl Ludwig Wilhelm Brandt in Bren . durch die Direktion, welche besteht aus dem Direktor emelingen und aus einem nicht ernannt J“
Banquier Franz He
Philipson in a, der zur eit noch
EEE11111“““]
—
E1— . 83 n — —8