51 ⅞ bez., pr. April- Mai 50 à 50 ½ à 49 ¾ à 49 ⅞ bez., Mai-Juni z * 2 2* 21 — 9 22* 8 5 49 ½ bez., Juni.-J99 50 ¼ à 50 ½ à 50½ bez., Juli-August 49% bez. 82 1gguh pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 42 — 54 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 30 — 34 Thlr. nach Qualität, 30 — 33 ½¼ bez r. diesen Monat 30 ⅞˖ à 31 bez., April-Mai 30 ¾ bez., Mai-Juni 31 bez., uni-Juli 31 ¾ bez. Gek. 1200 Ctr. Kündigungspreis 30 8 Thlr. 9 Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 — 68 Thlr. nach Qualität heh heee 5½ Thlr. nach Qualität. b oggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack Monat 3 Thlr. 13 ½ Sgr. bez. il-Mai geed. ane Iuahas nvni 1 *8 ₰ ez., April-Mai 3 Thlr. 12 ¾ Sgr. bez., Mai- Rüböl pr. Gtr. ohne Fass loco 9 ⅔ Thlr., pr. di M narr-apai, dh vr e.. 9 ⅔ 2 9 ⅔ 8; Plai-Juni 99 18 88 2 r., Se 2 b ½ ; 60 C Kündigun spreis 9 8¾ llr. be “ n pr. 2— Fass loco 10 ¾˖ Thlr. 6 etroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit F Barrels (125 Ctr.) loco 8 ¼¾ Br., pr. Uaaks 8 7à Tülr. Unaen. “ 18 7 ¾ Thlr., September-Oktober 8 ¾⁄2 Thlr. 18 venggen pr. 8. 9 pro Cent mit Fass loco 15 ¼ bez., per diesen Monat 18 ez. u. G., 15 ½ Br., März-April 15 ⅞ bez. u. G., 15 ¼ Br., April- 8 à 15 ½ bez. u. G., 15 ¼ 2 Br., Mai-Juni 155⁄12 à 15 ⁄2 bez., Br. u. 85 uni-Juli 15 ¾ à 15 ½2 bez. u. G., 16 Br., Juli-August 16 ⅛ à 16 ½l bez. r. u. G., August-September 16 ½ à 16 ½ bez. u. Br., 16 7⁄2 G. 8 Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 15 ½3 bez. g v“ k nvn (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und 1 Loewe köcfeaen Senignieden erg, vereidetem Makler und Taxator beim „In der beendeten Woche geschahen einige Ab hlü en, ee für Konsum — 82* 88 18 “ ist hier unverändert, schottisches gute und beste Marken 43 à 8b Sgr. „ englisches 39 à 41 Sgr., schlesisches Holzkohlen -Roh- eisen 45 à 45 ⅓ Sgr., Kokseisen 40 à 41 Sgr. loco Hütte. Auf den schot- tischen Märkten sind Warrants niedriger 53 Sh. 3 Pee., wogegen V “ behauptet ist. “ 8 isenbahnschienen zum Verwalzen ab hier 54 à 53 Sgr., S * 8 8 1 8 4 . 88 tab- 85 “ gewalztes 3 ¼½ à 3 ½ Thlr., geschmiedetes 4 8 4 ½ Thlr. 8s K.ve fest, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 26 à Zinn sehr gesti B 1 ier 45 beaen Gela. 888 Sen, ““ hier 45 à 45 ½ Thlr., Lammzinn, ink fest, ohne Umsatz, Marke W. H. hier i 5 7 ½ . v Marken ¼ à ¼ Thlr. W 11“ ei wie bisher, tarnowitzer 6 ¾ Thlr., harzer 6¾6 Thl ächsi 6 ½ Gch und spanisches 6 ¾ à 7 Thlr. bei “ 1nn “ 8 ohlen und Koks, es sind verschiedene Abschlüsse per Frühjahr 88 e. gekommen, Nusskohlen nach Beschaffenheit 16 à 17 ½ Thlr ohlen 16 à 20 Thlr., Koks 15 à 17 Thlr. pro Last westfälischer oks 16 ³ 17 Sgr, Pr Gtr. frei lier Danzig, 4. März. (Westpr. Ztg.) Nur für h Weizen fanden sich heute Käufer zu Lae.e Frabsen hgages andere Gattungen billiger erlassen. Umgesetzt wurden 70 Lasten. Be- “ für: bunt bezogen 129 — 30 pfd. 475 Fl., bunt 128, 129 1329 4381, 312 15 Fl, boehtunt lasig 130, 134pfd. 520, 535 Fl, ra 1. 8 . Roggen ruhig. Umsatz 25 Lasten. 122, 122 — 3pfd. 347, 348 Fl., 125, 1578. 188, 1. 389. 2, 1. 8 3 8 — 28, 130 pfd. 360 Fl. pr. 4910 Pfund. Weisse Erbsen 380 Fl. 2 809 Pta8. vü Kleesaat 12 ½ Thlr. pr. Ctr. Spiritus nicht gehandelt. 1 1 tettin, 5. März, 1 Uhr 30 Minuten, Nachmittags. (Tel. De es Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 69 ¾ bez., März 68 ⅛ nom., Frühjahr Roggen 49 ½ — 49 ¾ bez., März
67 ¾ — 68 bez. u. Br., Mai-Juni 68 ½ Br. 49 ⅞ Br., Frühjabr 49 &, Mai- Juni 50, Juni-Juli 5 4 ri 3 1t — 51 bez. Rübö 18 9 8 8⁄ S92 “ 9½ 6. 9 ⅞ bez., dde he; 1. sree. 1.T'ceas 5 bez., März 15 nom., Frühjahr 15 ¼ bez., Mai- reslam, 5. März, Nachmittags 1 Uhr 30 Mi xri des Staats -Anzeigers.) Spiritus 88 8000 pCt. Tralle 14, Br. 3 % G. Weizen, weisser 68 — 81 Sgr., gelber 69 — 76 Sgr. Ro 8 57 bis 54 82.. venmenae 1. Sgr. Hafer 34 — 39 Sgr. ig ehurg, 4. März. (Magdeb. Ztg.) Wei v. Fregen 52 — 55 Thlr. Gerste- 45 255 1ne. Ii2c-358- 81 phr. 1“ iritus. Locowaare höher gehalten, Termine geschäftslos. 4 8 L.E. ö vrs. 87 März-April 15 ½ Thlr. April- Mai 4 Thlr., Mai- ³ Tbir., Juni-Juli 16 Thlr. „ Juli-August 28 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 19 nabi nedc E “ Frage und Angebot. Loco — . HG“ n, 4. März, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolfl's Pel. Bur.) 6 1 vn niedriger, loco 6.20 à 7, 89 Mär 6.1 88 r L. 8 6. 8 Juli 6.8 ⅞. Roggen unverändert, loco 5.15 à 5.20 pr. pr. Mai 5.6 ½. Rüböl behauptet, loco 11 pr. Mai 11-p, G Pr. Eüen 22 8xe Leinöl loco 10 ⁄1 9. Spiritus loco 18 ½. 8 WEEu 4. März, (Wolf's Tel. Bur.) Ge- 8 3 eizen und Roggen loco ohne Kauflust. Weiten F ün dn. 1 8n Roggen fest. Weizen pr. März 5400 Pfd. 8ℳ BW“ a E“ 114 ½ Br., 113 ½ G pr. FE 2 ., . r. Juni - Juli 3 I“ 8 Mlirz 5000, Ffa. Brätto 89 Br., 87 G., na Marr-A107 s L502en gr. nne Rahat gas wabe benn Jorn Vne va neih 5.,0unfer enr Ue. ö,l gut behauptet, loco 20 ⅛, pr. Mai 21 ¼4 1 — Spiritus ruhig, pr. März 20 ¾, pr. Frulljahr 21. S. e hben z2 1 uhi „Petroleum auf Termine fest, loco flau 16 ½, pr. März 151 9 hse vs t2s . Sehr schönes Wetter. “ Bremen, 4. März. (Wolff's Tel. Bur. white, loco 6 ¾0 gefordert. Grössere Kauflust. 1e“
(Tel.
19‧
Nachmittags.
(Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). . März 195, pr. Mai 199, pr. 28 sesegrener pr. Mai 199, pr. Oktober 194. Raps pr. Herbst 67 ntwerpen, 4. März, N . ; Cvois ve-. Wee1öö1XpX“ etroleummarkt. (Sechlussbericht.) Raffinirtes, T loco 58, pr. April 58, pr. September-Dezemb lieterangxprebe r eg E““ ondon, 4. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Leinö A 82 waeFe (Wolff's Tel. Bur.) E“ ne, rieht.) Schwacher Marktbesuch, stilles Geschäft. — Trübes Liverpool (via Haag), 4. März, Mitta (Von Spri & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baur 5915,000 Ballen 8 G 8 ur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Middling Orleans 12 ½, middling Amerikanische 11 ½ —; Geor ia —, fair Dhollerah 10, middling kair S12. Aer9, Odeane middling Dhollerah 9 ½, fair Bengal 8 ½⅞, New fair Oomra 10 ¼ S. 1. Pernam 12 ⅛, Smyrna —, Egyptische —, schwimm ir “ 12 ½, do. v à 9 ⅛. I verpool, 4. März, Nachmittags. b 3 (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 “ . bäag und 1 . Preise sehr fest. 8 verpool, 5, März, Vormittags. (Wolff- fangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher 17-O9 — 8 böas import 15,953 B., davon ostindische 4824. Gutes Geschäft. Vasgen-
318,G Ballen. Paxls, 4. März, Nachmittags. (Wolfl's Tel. B übö ünn 82.50, pr. Juli-August 86.00, pr. 11“ o. Hausse. Mehl pr. März 54.25, pr. Mai-Juni 55.25, pr. Juli-August 867 1 PFte pr. 1b. “ — Frostwetter. “ Lissabon, 4. März. (Wolff's Tel. Bur.) H. S Dampfer »Navarra« mit der brasilianischen 28 8 8 te aus Rio de Janeiro Nachrichten, die bis zum 8. Febrüg- 1 Es betrugen danach die Abladungen von Kaffee seit letzter Pon 8 er Elbe und dem Kanal 19,600, nach Nordamerika 58,800 nach dem Mttelceer 13,89 Sack. Vorrath blieb 110,000 Sach
00 rs à 7200 Reis. Cours f Londe . Fracht nach dem Kanal 50 Sh. Abladungen von Sants hacg. 1 ¾ 8 und ü2- Kanal 29,400 Sack. 8
ew-Tork, 4. März, Abends 6 Uhr. (Wolfl's T
. . J. ““ 2955 evn —. Mehl 6 D. 40 C. LeEhn. Breceanh “ 88. 35. Raffin. Petroleum in Philadelphia 34 ½. Havannazucker
Fracht für Getreide pr. D Li
do für Baumwolle (pr. pfl) 4. 88 “ 8
1 +— beb
mann msatz.
Bushel) 4
8
Fonds- und Actien-Börse.
Berlin, 5. März. Die Haltung der Börse war h ine vi 8 . . 8 . e t 9 die “ Notirungen verstimmten, weil sie keine “ 8 ätigkeit enthielten. Doch wurde die Verkaufslust nicht Faia “ “ das Geschäft blieb daher beschränkt b aren matt, die gestrige Hausse hatte vielfache V — ordres hervorgerufen, aber trotz niedrigerer Cor “ LEIge 1. deutsche Jrsae Pkand. und “ 1G und wenig verändert in den Preisen; österreichisch russische fest, beide Prämienanleihen zu höhen vss sca ae . * P SehsisadNs etanen belebt; Tabaksaktien 415 bis 410 bezahlt 1 benn- ““ fest, Mastrichter gekragt, österreichische zu lassen, 338 Segaz. und zum Theil niedriger. Sächs. Hypoth. Pfandbriefe Breslam, 5. März, Nachmitta G . gs 1 Uhr 30 M. 8 des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische bbae Seeewe eh 112 ⅔a Br. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. 8 — 1¾ bez.; Litt. B. 164 bez. Oberschl. Prioritätsobligationen 8 proz., 83 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz. 89 ⅞ Br.; Litt. E., 75 Br.; do, EEE“ u. 5 1 Stammaktien 114 ¾ Br. Neisse- —. eln - 1 1 Fpcas “ 1899'1n 1.e.astge Stamm-Aktien —. Preuss. ei günstiger Stimmung und lebhaftem Geschäf 1 uni g9 — schäft wurden Amerikaner 8 rot Enkeraenehie Eisenbahnaktievn ca. 1 pCt., Oberschlesische ca. rankfurt a. M., 4. März, Nachmittags 2 30 Mi (wWoli's Tar. Sar. „ „Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 918b Legberaen Aag ee Schluss der Börse sehr günstig. Staatsbahn (Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 858 ö Wechsel 88. Londoner Wechsel 119 . Pariser 1 ee 88 94 5½. Wiener Wechsel 95 ⅛.é 5proz. österreichische Anleihe seaws 59 66 ½. Oesterreich. Nationalanlehen 56 ½. 5prozentige Metal- 2.8” —. Ire 5proz. steuerfreie Anleihe 53 ½. 4 ½ prozentige Fer. ques 45 ½. 6 prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 85 ¾. Laeae —. HOesterreichische Bankantheile 713. Oesterreichische Kre- 4. 6 1 Darmstädter Bankaktien 287 ½. Oesterreichisch-französische 8 üeb 316. Ludwigshafen-Bexbach 161. Hessische 1 1 65 ahn 140. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 70 ¾ See Prämienanleihe 105 ¾. Neue Badische Prämienanleihe 188† adische Loose 54 ½. 1854er Loose 73 ½. 1860er Loose 843. 85 78 —. HOesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische b 8 naktien —. Russische Bodenkredit 82. Rheinische Eisenbahn oit. 8 79 ⅞. Alsenzbahn 84 ⅛. Oberhessische 70. Lombarden 227. ver rankfurt a. M., 4. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effektensocietät. Amerikaner 86 5⁄à, Kreditakti le . Ameril „Kreditaktien 287, Staats- bahn 317 ½¼, steuerfr. Anleihe 53 ⅛½, F.i borden Nank g0 202,⸗ 85%,
Amsterdam, 4. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
1864er Loose —, Nati 1 — — 3 , onalanleihe 56 5, 5 proz. 5 1 1839 67 ½%, Bankaktien —, Silber-Rente —, ö
Roggen fest,
Bankaktien 299.40. Staats-ECisenbahnaktien- 91.20. 1860er Loose 104.60.
255.30. 1864er Loose 127.20. Silberanleihe 75.75. Amsterdan, 4. März,
Metalliques Lit. B. 62 ¾.
Frank (Anfan steuer
reie 5;
—
Süberrente 58 ⅞.
. — 2
Hamb jel. Bur.)
gebe 58 ½ Locse 84. Staatsbahn 071
jnsbank 112 ½.
orxdbahn —. Poleihe 78 ½. praͤmien-Anleibe 119 ½. Diskonto 2 ¾ pCt. 1 Leipzig, 4. März lütauer Lit. A. 56 ¾ G.;
X Braunschweiger Bank —. WM.
Abends.
ihe von 1854 —. Wien, 4. März, börse. Sehr fest. Kreditaktien 301.10, Loose 217.25, Anglo- fgeie Anleihe —, papier-Rente —, Austrian —.
anle
Wien, 5. März. (Wolff's Tel. Bur.)
½, Lombarden 227 ½, Bankaktien —,
Mecklenburger 7 1864er Russische Prämien Gproz. Verein.
Leipzig - Dresdener 235 ½ G. Löbau- do. Lit. B. 73 Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A.
Thüringische 136 ¾ G. Anha Feimarische Bank —.
(Wolff's Tel. Bur.)
Staatsbahn 333.50, 1860 er Loose 104.80, 1864er Böhmische Westbahn —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- Lombarden 237.20,
Napoleonsd'or 9.88,
Unbelebt. Oesterreichisch franz. Staatsbahn
127.40, Nordbahn —,
Austrian —, ungarische Kreditaktien —,
Silber-Rente
Schluss-Course.) Hamburger Staats Oeserreich. Kreditaktien Lombarden 480 ⁄½. Norddeutscne Bank 130. 4. Altona-Kieler 106. -Anleihe 121.
(Vorbörse.) Kreditaktien 300.40,
392.00, 1860er Loose 104.70, 1864er Loose 127.20, Rente —, Anleihe —, Anglo-Austrian 300.75, Ungar. Kreditaktien —, Elisabethbahn —,
Bankaktien —,
236.30, Westbahn —, Jationalanleihe —, papierrente —. Wien, (Anfangscourse.)
123.65. Hambur Kreditloose 168.00.
—
Tel. Bur.) 5proz. A2.
gteuerfreie Anleihe
Galizier —, Rudolpl Theisbabn —,
34.00. Nordbahn —. Certifik. 330.75.
Oesterreich. Nationalanleih
hesterreich. 1864er Loose 124. 49 ¾. Russisch -Englische
Paris
5proz. e 54 ¾. Silberanleihe 59 ½.
urg, 4. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
In Eisenbahnen und Amerikanern Hausse. -Prämien-An
9
5. März. (Wolff's Tel. Bur.) 5prozent. Metalliques 63.30. Nationalanlehen
49.25.
österreichische
Nordbahn —, asbahn —, Franco-Austrian 142.75,
Napoleonsd'or 9.88, Silberrente —,
furt a. M., 5. März. (Wolff'’s Tel. Bur.) Fest.
Course.) Amerikaner 86 ⁄.%, Anl. —, 1860er Loose 85 ¼, österreich. 5 proz. A Elisabethbahn —, Bayerische Prämien-
(Wolfl's
leihe 92. National- 122 ½. Oesterreichische 1860 er
Italienische Rente 56 ⁄. Rheinische Bahn 115 ½.
Finnländische 1866er Russische Staaten-Anleihe pr. 1882 78 .
1854er
Böhmische
Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Metall.
48 ½.
Credit-Aktien
1861er Loose —, National- nleihe de 1859 —,
It-Dessauer Bank Oesterr. National-
Abend- Galizier
Franco-
steuerfreie Lombarden Böhmische
Loose —. 70.70. Kreditaktien Galizier 217.50. London Westbahn Lombard. Eisenbahn Napoleonsd'or 9.88.
2 proz. Metalliq. Oesterreich. 1860er Loose 510. 5proz. österreich.
Anleihe von 1862
8
(Wolffs
Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen Y. Stiegütz 66 ⅛. 5proz. Russen VI. Stieglitz 76. 5 proz. keceen de 1864 90 ½. Russi- sche Prämienanleibe von 1861 241. Russische Prämienanleihe von 1866 242. Runssische Eisenbahn 201. 6 proz. Vereinigte Staatenanleibe pr.
1882 87 ½. Petersburger Wechsel 1.57. Wiener Wechsel 95 ½.
London, 4. März, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Neue
Türken 1—1 ½ pct. Prämie. Consols 92 ⁄2. 1proz. Spanier 32 %. Iltalien. 5prozent. Rente 56 . 5proz.
Lombarden 19 ½. Mexikaner 15 ½. 5proz. Russen de 1822 87.
Russen de 1862 87 ½. Silber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 41 8. 8proz. rumänische Anleihe 86 ⅛. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 82 25. London, 4. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Bankausweis. Notenumlauf 23,567,250 (Zunahme 771,9
Baarvotrath 18,021,157 (Abnahme 250,058), Notenreserve 8,359,860 Abnahme 1,028,415 Pfd. St.
Alus der Bank flossen heute 25,000 Pfd. St. — Platzdiskont 3. London, 5. März. (Wolff's Tel. Bur.)
(Anfangscourse.) Consols 92 ⁄, Amerikaner 82 ⅛, ltaliener 56 %, Ldmbarden 19 5à, Türken 40 2⁄.
Paris, 4. März, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Zproz. Rente 71.25, Italien. Rente 57.20, Lombarden 486.25, Staatsbahn 670.00, Hausse, Amerikaner 92 ⅛, Türken 41.75. Matt.
Paris, 4. März, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel.
Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ⅞ gemeldet. 71.25 — 71.27 ½ — 71.20 — 71.22 ½. Ital. 5proz.
Bur.) Matt. Schlusscourse: 3proz. Rente
Rente 57.12 ½. 3prozent. Spanier —. 1 prozent. Rente —, Oesterreich. Staats Eisenbahnaktien 670.00. Credit-mobilier-Aktien 287.50. Oesterr. ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 485.00. Lombardische Prioritäten 232.37. Tabaks- Tabaksaktien 160.00. Mobilier espagno!l —. Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 92 ⁄.
obligationen 428.75. Türken 41 50. 6 proz. Vereinigte (Wolff's Tel. Bur.) Bank- Zunahme 10,941,883), Porte-
.Engas; 4. März, Nachmittags. aa Vorsechüsse auf Werthpapiere
ausweis. rvorrath 1,134,186,398 (
feuille 517,527,343 (Abnahme 18,902,488),
87,621,080 (Zunahme 115,300, Notenumlauf 1,337,749,100 (Abnahme
533,950), Guthaben des Staatsschatzes 156,001,580 (Lunahme 1,976,454),
eens. Rechnungen der Privaten 288,400,991 (Abnahme 10,246,056) ranes.
Paris, 4. März. (Wolffs Tel. Bur.) Die Einnahmen der lombardischen Eisenbahn in der Woche vom 19.—25. Februar betrugen 2,616,312 Frs., was eine Mehbreinnahme gegen die entsprechende Woche des Vorjahres von 414,166 Frs. ergiebt.
Nen-YNork, 4. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 32, niedrigste 31 ⅞. G
Wechsel auf London in Gold 108 ½, Goldagio 31 ½. Bonds de 1882 118, Bonds de 1885 115 ¾, Bonds de 1904 110 ¼, IIlinois 141, Erie- bahn 36. 1 8
— 8
8 “]
und Obligationen.
Berlin, am 5. März.
1“
wochsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Fisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und
Obligationen] Eisenbahn-Prioritäts- Aktien
Cöln-Mindeper do. “ do. GG do.
Aachen-Düsseld. 116A“““ Aachen-Mastrichter
do. II. Em.
do. III. Em. Bergisch-Märk. I. Serie do. II. Serie
do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. Lit. B.
IV. Serie
V. Serie
5 VI. Serie
do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. IHI. Serie do. Dortmund-Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W.. Berlin-Anhalter... do.
do. Lit. B.. Berlin-Görlitzer.. Berlin-Hamburger do. II. Em.
B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B.
do. Lit. C.. Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G.
Cöln-Crefelder......
bi 0.
—
EET
U *
T Em. 1 1/1 u. 7. Em. 4
4 ½
——qöö —
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. 1/1 u. 7. 1/4 u 10 1/1 u. 7. do. do. do.
do. 8
do. 1/⁄4 u¹0sd
81 ½ G 81 bz
88 ½ B 79 ½ bz
81 ⅞ B 93 bz 81 B
— —Mö
87 ¾
95 ½ B
101 getwbz
8 “
kIs g
Mainz-Lu
do. Oblig. I. do. do.
8
Lit
do. v. St. do. do. do.
do.
do. do. v. St.
do.
do
do.
Stargard- do. do.
Thüringer
do.
U.
II. Em. 4 1/1 u. 7. 82 ½ G III. Em. 4 1/4u. 10 81 ½bz III. Em. 4 ½ do. IV. Em. 4 1 Em. 1 1/1 u. 7. 82bz -Halberstädter 4 ½ 1/4u. 10 —! von 1865 4 ½ 1/1 u. 7.
J.
do. Wittenberge 3 Magdebur Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 7
wigshafen 5 Niederschl.-Märk. I. Serie 4
do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1 Ser. 4
III. Ser. 4 IV. Ser. 4 ¾ Niederschlesische Zweigb. 5
Ostpreuss. Südbahn.ö. 8 Rheinis„hhe. .. garant
3. Em. v. 58 u. 60
4 v. 62 u. 1
v. 1865
garant. 6 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 8¼ 1/1. u. 7. do. I. E 4½ Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½ 18 IHI. Ser. 4 III. Ser. 4 ½
Schleswig-Holsteiner 4 osen 4 1/4 u 10
II. Em. 4 ¾ III. Em. 4 ½ I. Ser. 4 1/1. u. 7. II. Ser. 4 G½ do.
Thüringer
do.
Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. III. Em. 4 ½ do. IV. Em. b
Belg. Obl. do. Fünfkirehen-Bares V Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. do. do. neue 5 do. Lemberg-Czernowitz 5 1/5. u11 do. II. Em. 5 do. 89 16 III. Em. 5 do. Mainz-Ludwigshafen 5 1/1. u. 7. 101 B Oestr.-franz. Staatsbahn . 3 1/3. u. 9. 275 bz
do. neue 3 . 268 B Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4. 74 ½⅔ B Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3. u. 9.
do. v. 1875.,6 do.
do. v. 1876. 6
do. v. 8 do.
d Charkow-Asow V 1 do. in Lvr. Strl. à 6.24/5
90 ½ bz
do. SIXbz B
o.œTIE — Samb. u. Meuse 4 ..5 1/4. u 107
90 B 66 ½ G 90¾ G 101 B 86 B
—
2
do. do. do. do. do. do. do. do.
0
C 1“ ..3 ½ 1/4 u. 10
I
1
+ 22
Charkow-Krementschug. 5 do. in Lyr. Strl. à 6.24.5 Jelez -Orel 5 Jelez -Woronesch 5 Koslow-Woronesch Kursk-CharkowV Kursk-Kiew Moseo-Rj . Poti-Tiflis. Riga-Dünaburger Rjisan-Kosloww Schuia-IYvanovoF Warschau-Terespol.. do. kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior.
2
do. do. do. do
A222
do. do. do. do. ½ do.
eN
— — LEIEIIsiIIss.
m.
„ 9 9 222222 2 22
[8I11S8SI88S8I
do. do.
5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5