“ 8 v 8 “ v Nas Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-St — v11.“ 8 8 B. Ilg 1 . “ IZEEIIFbGellag Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8. V Amerik. rückz. 18826 1/5. u. 1/11. 87 ATATbz DIv. r 18671858 — “ . Amsterdam 250 Fl. 82 — 1142 ¼ Metalliques. 5 verschieden 51 ¾ G EE 4 1/1. 3976 .“ “ 8 “ Fun. . H 28geeen.5 40. 8 veer. do. 10635, Xe“ — 3 Mt. 23 ½ 88 1859⸗ v1 Hee arben .13 4 1/1. u. 7. 186 bz .““ 11 8 1
u. 85 ⅔ erlin-Görlitz. . 1/1. 75 ⅜ bz G 8 1 ransports und des Handels in Bezug auf lebendes oder todtes Rind⸗
1
4
4
—
*— ◻ρn
2
—
2 Mt. do do 1864 816 8 1 P 2 do. Stamm-Pr. 94 ½ ; b 18 vieh, Schafe und Ziegen, Häute aar jeri „
8 Tage. .. :u. ’12 531 9 „HPBerlin-Hamburg l1ösbe Berlin, 5. März. In der gestrigen Sitzung des Reichs⸗ stoffe in frischem ader — vstande, daücanfie,0 Tsche Ro. 8 T.2baks Diiie II“ Brl.-Ptsd.-Mgdb. . [182 2 ings des Norddeutschen Bundes äußerte in der Besprechung rialien, Lumpen, gebrauchte Kleider, Geschirre und Stallgeräthe;
z ig. Berlin Stettiner. 1312b über den Tag der näͤchsten Sitzung der Bundeskanzler, Graf endlich Einführung einer Rindvieh⸗ Kontrole im Grenzbezirke;
7
Rumän. Eisenb. 3 Brsl.-Schw.-Frb. 112 62 von Bismar ck⸗Schö nhausen: 2 ee. einzelner Gehoͤfte, Ortstheile, Orte, Bezirke, gegen den e
Rumänier 7 5 8 1 2 1 1 2 Mt. Russ.-E . — 8 do. neue 7. 102 ⁄bz möchte in Erwägun ellen, ob nicht ; erkehr mit der Umgebung; 3) Tödtung elbst gesunder Thiere und uss.-Engl. Anleihe. . u. 19 409 Ich gung st 1 ch wenigstens in Vernichtung von 2222 Sachen, ingleichen wenn die Desinfek⸗
Frankfurt a. M. 1 vaggg 1 . 1023 Tagen morgen und üb ine k Frar . 40. de 18625 1/5. u. 1/11. . Nei 0 102s — den Tag g ngenmorgen eine turze Zeit gewonnen non m 8 ausrei ri 14acd. ene 1— Ne. Pgi Senebe 18615 t74. w. 110 81 6G —— katbrir eh. 8 * sbrr diejenige Sißung zu fassen, Geramicht als SüF exsordrens nt umsonge, 1. Begfamütdenn, Fuss 100 Thl’ 8 Tage. . IM. . o. Eaeeh Sh. 100 in welcher rasidentenwahl stattfinden soll. Meines Erach⸗ der Gebaude Transportmittel und sonstigen nständ Se. Shes 18 Tage 40 agi. 4edeng. 3 1 5 1s u. 38% G fH. l. Sor. Guban 699”2 iens muß der Sitzung, in welcher die Präsidentenwahl statt⸗ Personen, welche mit seuchekranken E1“ nis ’ S-, . . “ 88 u. Sbz .do. St.-Pr. 85b fndet, jedenfalls eine von der beschlußfähigen Zahl besuchte Sitzung rührung gekommen sind; 5) Entei nung des Grund und Bodens für V R. 3 Wch 807%, P r 88 16 . u. 1/¼9. Märk. Posener.. vorhergehen, in welcher der Termin fe gestellt wird. Die zur die zum Verscharren getödteter Phien⸗ und giftfangender Dinge .. 100 S.K. 3 Mt. 80 5 bz 89zbz 40. 6. J0. 8.„5 schlußfähigkeit erforderliche Anzahl ist hier in Berlin an⸗ nöthigen Gruben. 1 Mameban .. ẽ„90 8. R.S 18e, 812 bz 8lbz 40. 9. Anl. Hog.. st.2 . Üüäö weend, wie dies der Augenschein lehrt. Die fünf Abgeordne⸗ vernähtezen üngdie auß Anordnung der Behörde s e remen 10.8 8 7..— — 110 58bz do. 4o. Hal.- 4o. 89 G JMagdeb. Lejpz. en, welche bei dem Namensaufruf nicht geantwortet haben, reilsche E“ Mlage gen „*ꝙ. -—,5 1 1 48. “ . 5 13/1.u.43⁄ S1Ebz w“ ind anwesend — vielleicht mehr als die fünf. Von dieser Seite vergütein Hie Bestimmung dartlber n, esr shr n veg vanzseteil “ ha Pagla1 0.gt.,4 16. n. 1/11. 67 ½˖ B „dso. Lit. B. würde für morgen nichts entgegenstehen, und wenn die Lokal⸗ mäßig erstatteter Anzeige (§. 4) an der Rinderpest gefallenen Thiere p 8 1 2 1/10. 68 ¾ Münst. Hamm... frage ein Hinderniß darbieten sollte, so ließe sich gewiß mit dem Entschädigung zu leisten, so wie darüber, ob in diesem Falle voll FüEEmemn. Pohn. Pfandb. III. Er., 4 2.2 16 v.242 Niedschl. M preußischen Herrenhause eine Verstaͤndigung darüber herbeifüh⸗ oder nur theilweise oder ausnahmsweise gar nicht zu entschädigen sei, Staats-Anl. von 18595 1/1 u. 7 102 ⁄ba B do. Liquid. 1 1/6. u. 112 im, daß eine oder zwei Stunden des morgenden Tages frei⸗ und über die Art der Aufbringung der Entschädigung für gefallenes 40. *. 4854, 59,411 174 u. 10 84bz ag. Cer. 4. 3909214 14. ℳ. 07 smacht werden, um dem Reichstage für diese kurze Zeit das Vieb, bleibt der Landesgeseßgebung vorbehalten. 18. en 18574; 1 94 bb do. Part. Ob. 2500 Fl. 4d. 8 dokal zur Verfügung zu stellen. S. 4. Jeder Viehbesitzer und überhaupt jeder, welcher zuverlässige do. von 1859 4 ¼ . Türk. Anleihe 1865. 3 V do. 40 zetwàsbz E 8 18 Dem Abgeordneten Twesten entgegnete der Bundes⸗ ö dül. easd. an denn den ein d8 Ver. unzler: Svosijze beh⸗ ug der Ortspolizeibehörde Anzeige zu machen. Die Unterlassun Der Herr Vorredner hat auch diese Gelegenheit zu einem solcher Anzeige hat jedenfalls für den Viehbestter welcher sich dieselbe Angriff auf meine Person, meine Stellung und meine Hand⸗ zu Schulden kom läßt, d lust des Anspruchs Entschä⸗ “ 1 nl z chulden kommen läßt, den Verlust des Anspruchs auf schä lhungen 1eaf auf den ich in diesem Augenblick noch nicht ge⸗ digung für die ihm getödteten oder gefallenen Thiere zur Folge. ßt war, obschon ich wußte, daß der Herr Vorredner sich unter 8 5. Die Einwohner von der Rinderpest betroffener Orte sind den Anwesenden befand. verpflichtet, die Behörden bei Ausführung der polizeilichen Maßregeln
Ich will auf die Gründe, welche das Bundeskanzler⸗Amt entweder selbst oder durch geeignete Personen zu unterstützen.
S §. 6. Die Eisenbahnverwaltungen sind verpflichtet, so lange noch n Faben, den Neichstag schon vor dem Schluß des eine Gefahr der Einschleppung der Rinderpest von irgend einer
e-. ee. 9. hier nicht näher eingehen und die Ver⸗ Seite her droht oder die Seuche im Bundesgebiete an irgend ir nich v einem Orte herrscht, diejenigen Eisenbahnwagen, welche zum Transporte
ur die 2 ersicherung ann ich dem Herrn Vorredner von Rindvieh oder auch, sobald die Wagen solche sind, welche sich zum scen, daß ich zu seinem gesunden Urtheil das Zu⸗ Rindviehtransporte eianen, von andervers, Ni⸗R „aba⸗-n eh. imn Franfit
do 1/1 u. 7 94 ½ b do. Zettel 1/1. [97 zetwbz do. St.-Pr... tauen habe, daß er, wenn er UndeafapeI, . valtung ob, auf deren Strecke das Ausladen beziehentlich im ransit /1 u 7 bz 0 5 senas. eben sov Behyeeverte vawen wurde, und ich bin Verbrricheltung der Bundesgebietsgrenze beim Wiederausgange statt⸗
- 2 8 “ do. 75 ¾ Dess. Kredit-B.. 4 ½ bz G do. do. w 1 — — e ehldv. d. Berl. Kaufm. 5 do. 8 4c. G2s..F 1/1. s163 bz 6 sem bereit, außer Dienst, wo wir nicht 145 Andere damit efunden hat. Die Eisenbahnverwaltungen dürfen dafür von dem Ver⸗
Berliner 4 ¾ do. 93 ½ B do. Landes-B. do. 84 ½ B Alsenzb. v. Ft. g. 1 371. sehelligen, die Gründe weiter auseinanderzusetzen. Ich habe aller⸗ sender eine Entschädigung von zehn Silbergroschen für den Wagen Kur- u. Neumärk. 3 do 75 bz Diskonto-Kom.ü do. [I118 ½ bz Amst.-Rotterd.. V hüs ings bei dem Arrangement darauf gerechnet, daß die Ver⸗ echehen. b 9 1 . üammlung heute beschlußfähig sein und nicht ein Tag ver⸗ .7. Die näheren Bestimmungen über die Ausführung vor
V
k8 4 85 8 FEisenbahnbed.. do. [134 7 bz Böhm. Westb., 8 Ostpreussisch 33 24/0 u. 1275 bz 6 Genfer Kredit.ü 1010. 21 zetwbz B Gal. (Carl-L.-B.) 9 5 do. ürde von einer Zeit, die bis zum Juni kostbar stehender Vorschriften und deren Ueberwachung durch die thierärzt⸗ 2 V 1 en gehen, würde von einer 1 lichen Organe und die Polizeibehörden oder durch besonders zu be⸗
e..
do. 4 do. 82 bz Geraer 1/1 u. 7. 93 bz G Löbau-Zittau... I“ jellei ich dann noch dem Vor⸗
4½ 88 5bbz3 8.n- S. Pudwigsh.-Bexb 9 % — 4 4o. 15. n Fn. senr kein daß sch ncht ogbnttuͤceen Feeen stellende Seuchenkommissare, über die Bestreitung der ISe kommenche.. 34 4o. 74 —b Collaer Tetei., 7 92 9 Haüne-Tdwgsb.] 8 ½ — e UIene där sne'nogh fruhete Berrsung des Fecchstanes sur Aosen und dcer die Besaefuncg der umwihrhandlangen nn vͤber⸗
n8 1 . 65 B soo. Grundhr.-Pf. — — NMecklenburger.. 27 — - ungen durch eine noch frühere SIe Gesetzgebung und Verordnung zu treffen, ist den Einzelstaaten gen Posensche, neue. 4 VI11““ Hannöversche.. . 91⁄ bz G oberhess. v. It. g. lingere Zeit herbeigeführt habe. ö — 6 lassen. Es ist jedoch von den deshalb erlassenen Verfügungen dem V 3 K v Hundespdesgb ösns Mittheilung zu machen. §. 8.
en, de. . 82 ½ B 8 er). 71. Clgenahs 1 g 5 u“ 8 ll hunlichster Uebereinstimmung im mate⸗ Sehlesische 3 ¾ 2 1. er). zetwbz Russ. Staatsb. —0 5 I do. 85 ½ bz — Das Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrage 1G Zur Herstellung thunlichster Ueberei — 1 1361s 1” Hedshaltsgenn des Fench teie ceft Bundes für das Jahr riellen Theile der §. 2 unter 1—4 aufgezählten Maßregeln und im
—
[0 % α
—2x d5
. - I
““
bz= ½
2
—2
8 AEE H
Freiwillige Anleihe „ b
181 11n
— —
HUIiIIIIlSII ese
do. von 1856,4 do. von 1864,48 8 8 1888 112 8,42 1““ Bank- und Industrie-Aktien. R. 1“ dan. 46850, 624 . Fiv. pro 18671868 do. St. Pr.... do. von 1853 ,4 V Berl. Br. (Tivoli) 6 11 I16 ⁄etwbz Rbeinische
von 1868,4 1/1 u. 7 86 ⅞ bz 8 do. Hand.-G.. 8 126 ½ 6G do. Lit. B. (g
1 Staats-Schuldscheine 3 ½ do. 83 bz ʒdo. Pferdeb. 87 ½⅔ G Rbein Nahe Pr.-Anl. 1855 à100 Th. 3½ 14 sl2Ibz Herunesbweig. 111. 1107 6 Starg.-Posener Hess. Pr. Sch.à40 Thl —, pr. Stück 565 G Bremer .. . .. Sdo. 112 ⅞ G Thüringer
3 I — u. . 0 8 . . . 2 Berlin. Stadt Oblgat. 5 1⁴ u. 10 102zbz Darmstädter.. 1/1 u.7 110 bz G Wlhb. (Cos. Odb.)
☚☛
an
—2 —2 MeeN
PEEFEEFEFE
—
—+
— —
—
E’EII;Eln
—
Sese 8 ¾ V 5 181 ½80121
do. Südöst. (Lomb.). 6 88 Grade ihrer Anwendung, je nach Beschaffenheit der Umstände, wird
do. 1 do. A. I. Preuss. 1 1 1— tee dch, dessen Entwurf dem Reichstage in der gestrigen Sitzung vom Bundespräsidium eine allgemeine Instruktion erlassen.
Westpr., rittschftl. 33 . ½ ,G do. Pfdb. unkd. 7. — — V b 2 do. do. 3. 6* . 109 ⅓ B Wseh. Ldz. v.St.. — desselben vor kleßt worden, lautet wie folgt: .9. Sobald die Regierung eines Bundesstaates in die Lage
1 Y öni 8 8 ben 118 bz G6 Warschau-Ter. — 1 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König ven Preußen zc., in Einfuhrverbot zu erlassen, zu verändern oder aufzuheben, Mgd. E.-Va. 9 . I16 bz 6 do. Wien. r. dees erordnen im Namen 9 Forbeenisee 1 vna chafeter Zu⸗ eh, ne dhin 8. undespräsidium und d en Regierungen der benach⸗ 2—4 neaa. dene⸗ 1““ 8 waiuhd der diaeaeGess.ls delaneecafgai Zendelsdam Haus. barten Nandegsekateh igvone mnerenwusgen den eimelnen Bundes⸗ — 4 11““ . ss du 9000 8 in einmaligen und außerordentlichen Ausgaben, in Bundesstaates ausbricht. est in einem Bundesstaate aus, so ist 1wee n . Esn eu-Schottland “ TT detritt dem durch das Geset CEE“ iffenen Maß⸗ Preussische 1b deaeat⸗ 84 G 93 ⅞ B [bz 1 1 kinnahme auf 4000 Thlr. festgsstent 1 8 5 1 Zehnfest estellten Haus⸗ dem Bundes⸗Präsidium hiervon, so wie von den vünr vns dhennen,”- 88 8 Oesterr. Kredit- do. 12355 22 Hdrich⸗T'or III7br d Imperia. FEr. 406 ⁄cr.5b hia n den erdbebtschen Bundes Ugit das Jahr 1809 hinzu. — regeln Anzeige 9. venceengaesset 1 8 Free e .2. Die Mittel zur Bestreitung des durch dieses Gesetz auf gaen 12 Fernfe e⸗ Seuche in einer solchen Gegend des Bundes⸗
SI. 1 A. B. Omnibus-G. . 75 bz G Tbz Gold-Kronen. 9 9 ½ G Fremd. Bankn. 99 bz 4q 1 fhönix Bergw.. 178 ⅞bz Louisd'or 112 5z do. einlösb. ”” 800 Thlr. festgestellten Mehrbedarfs sind durch der ein⸗ gebiebes oder in solcher Ausdehnung auf, daß Iins er *
Portl.-F. Jord. H. Ducaten. — — Leipzi 99 b sinen Bundesstaaten nach Maßgabe ihrer Bevölkerung aufzubringen. biet G — — hn. .99 ⅔ n nothwendig die Gebiete Posener Prov.. 1 1/1. 101 ¾ B ssovereigns. 6 24 etwhe] Fremqe fiein..2“ ü hasn iabeeh 10,890 müssen, so wird der Bundeskanzler einen
1, 1. u. 1/⁷93 ½ Fbpreussische B 1 Napol . . — d 8 8 .. 1/1 u. 7. 14 Napoleonsd'or 5 12 ¾⅔ b Oest. 1 r für Herstellung und Erhaltung der 1/2. u. 1/8./105 8bz Renaissancc.... j 3hs Oest. Bankn. 82 3¼bs — Der dem Reichstag ebenfalls vorgelegte Entwurf eines 1“ 85 treffenden oder ge⸗
— — IHlmperials 5 172 G Russ. B 1 pr. Stülck Z1bzZ WI do. uss. Bankn., SI7bz Gese n die Rinderpest betreffend, 8 1/6. u. 1/12./96 Sb2z — 88 99 114. 88 holar 4 1 sas ISevs 9 trreoffenen Maßregeln zu sorgen hat und deshalb das Erforderliche an 8 104 1 — [120 5bz G 8“ 1 b Weunchie Wnderpest (Ceservarre) in einem an das Gezset teorween desss i.n Fällen, wo zur Bestellung eines Bundeskom⸗ H101½ 6 sSschles. B.-V... ℳ 1/1. 117 G Süber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpr.: ds Rorddeutschen Bundes angrenzenden, oder durch Eisenbahnen da⸗ Auch in so V lassun ist, hat der Bundeskanzler auf An⸗ ““ Schles. Bergb.-G. 65 ½ 8 G M29 Thlr. 23 ½ Sgr. 86 nit verbundenen Lande, oder im Gebiete eines der Bundesstaaten missars noch keine ag. ng 1 leichfoͤrmiger Durchführung ge⸗ Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 4 8 4 b; do. Stamm-Pr. 867 b 8 slbst ausbricht, so sind die zuständigen Verwaltungsbehörden der an⸗ regung eines Bundesstaate * A. fohrverbote erforderlichen An⸗ Nanheimer Stadi- Anl, 17 1 1. 8 822 48 3bz 6 vießes 78 776 Zinsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt., enzenden oder von den bezüglichen Eisenbahnverbindungen zunächst wisser Maßregeln, namentlich er Einfuh Szchs. Anl. de 1866 3231128 28 18,9, “ Lemnab. lh 8 112* B sur Lombard 5 Iä... 1 senen Bundesstaaten oder desjenigen e 88 erdnenger eresfe den der verschiedenen Bundesstaaten sind ver⸗ 22 - 11“ 8 wer 8 179 * 1 — 8 8 8 3 8 „ . Schwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stück II “ gg b V Lb 2 nnaferi de e geeaeeegeh 1n amnschngg unbd beziehentlich die pflichtet sich bei Ausführung der Maßregeln gegen die ve nt . auf b — — 8 eterverbreitung der Seuche zu verhüten und die im Lande selbst Insuchen gegenseitig zu . Absperrungsmaßregeln ist mili⸗ Redaction und Rendantur S husgebrochene Se⸗ che zu unterdrücken. 5.H. 14. Zur urchführung de behörden haben den — . Schwieger. Die Ma regeln, auf welche sich die im §. 1 ausgesprochene tärische Hülfe seicesire fin n eünnandnecgunebehörden im rpflich üächti änden zu erstrecken desfallsigen Requisitionen der kompe rsichtung und Ermächtigung je nach den Umstä z fuhr, des efordergchen Amfange zu enisprechen. “ . v““ 1—
b hat, si 1 rbote der Ein — sin vexeie 1) e eeath 82
Rentenbriefe.
Badiseche Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig.
Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl..
Braunsch. Anl. de1866
Dess. St.-Präm.-Ani.
Hamb. Pr.-A. de 1866
“
“
————
Berlin, Druck und Nerihs ... . eng . Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Zotßnn F 4 ¹ er⸗Hofbu (R. v. Decker). 1 Hofbuchdruckerei
18