Der Konkurs über das Vermögen des Gastwirths hierselbst ist durch Vertheilung der Masse meinschuldner nicht für entschuldbar erachtet
Schubin, den 27. 1869. 8 Kaänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[762] 1 Bekanntmachung. „Der über das Vermögen des Getreidehändlers Carl G Eisleben eröffnete Konkurs ist beendigt. Eisleben, den 28. Februar 1869. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Konkurskommissarius.
Mor Auf Anhalten Beikommender wird der Maaßen verloren gegangenen Wechsels folgenden Inhalts:
worden.
v1111“
Drei Monat dato zahlen die Ordre von uns selbst die fünfzig auch 25 Sgr. Preuss. Cour. den Werth in u und stellen es auf Rechnung — Bericht. 8
Herr Krüger in Schleswig.
— 22 A 2— 2 H 2— H 020
denne6. 9 1 Faubel & Co. iee N Wreoll Simon Süssholz.
p. p. Rosenberg & Philipsthal. gJ. Kaufmann. B. Rosenberg. aufgefordert, sich innerhalb 6 Monaten, gerechnet, unter Produzirung des Wechsels beim unterzeichneten G richte zu melden, widrigenfalls derselbe für kraftlos erk ärt und tisirt werden soll. Petesnssis aewvene gisheie Saseevegwegs aes
Schleswig, den 26. Februar 1800u. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
5 1 WIö“
tifikationsproclam. 3 . Inhaber eines bescheinigter
Hessen Cassel, den 25. November 1868. Für Thlr. 54. 25 Sgr. P. Crt. Sie für diesen Prima-Wechsel an Summe von Thaler Vier und
vom 25. Februar 1869 an⸗
Johann Mach beendigt und ist der G
“
e⸗
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[777] Laden⸗Vermiethung. Der von den Kleiderhändlern Gebrüder Ale 1. April 1869 gemiethete Laden mit Entresol im
ander bis
straße aus, soll vom 1. April d. J. a 6 Jahren anderweit an den Meistbiectenden vermiethet werden. „— Hierzu steht ein Termin auf Donnerstag, den 11. d. Mts. Vormittags 10 Uhr,
straße Nr. 1, an.
Die Licitationsbedingungen können daselbst während der Amts⸗
stunden eingesehen werden. Beetin, den 4. 199 — Koönigliches Domänen⸗Rentamt Berlin.
’s zum 1 1 iskalischen Hause am Mühlendamm Nr. 2— 4 hierselbst, der erste Laden von der Post⸗ b auf eine Dauer von 3 oder
auf dem Domänen⸗Rentamte, Kleine Jäger⸗
1
8 Verschiedene Bekanntmachungen. 8
,
werden zu der Monta
Spandauerstr. No. 81,
hierdurch eingeladen. Die Verhandlungen werden Vormittags 11 Uhr beginnen. Berlin, den 3. März 1869. ““
hDie Direktion
der Berlinischen Feuerversicherungs-Anstalt. Otto Brendel. Emil Ebart. J. F. L. Gelpeke. 3 L. W. Simon. L. F. Meisnitzer.
Aktien⸗Gesellschaft ——
für Fabrikation von Ei
In Gemäßheit des §. 25 unseres Statutes haben wir die ordent liche Generalversammlung auf:
er., Nachmittags 5 Uhr,
e. 5 ⁄ Sr Raxz in unserem abriks⸗Etablissement, C ’ straße Nr. 11, 1 haufssg anherazant egenstnde 15 Sen aah werden sein: eschäftsberi e erwaltungsrathes nebst Vorlage des Ab⸗ schlusses für das Jahr 1868; u s 1““
g, den 22. d. Mts.,
2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes in Stelle eines
statutenmäßig ausscheidenden; Wahl von drei — Indem wir dies
wir die Herren Aktionärs darauf aufmerksam, da na 26 Statuts die Aktien spätestens am Tage 9 der “ 252 ie. 1hg,eee Heshiscaftgtasse deponirt werden müssen, 1 Statuts etwaige Vollma ichzeitig mi
855 ten nderzulegen sud⸗ 8 G chten gleichzeitig mit nsere Hauptkasse, Chausseestraße Nr. 11, ist angewiesen, die deponirenden Stücke und Vollmachten bis zum 2398, sen Abie z8 6 Uhr, in den Geschäftsstunden zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags und 3 und 6 Uhr Nachmittags gegen dinebngusen einer Bescheini⸗ gung anzunehmen und die Stücke vom 25. d. M. ab gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder auszuhändigen.
Berlin, den 5. März 1869.
8 Der Verwaltungsrath
Revisions⸗Kommissarien.
ie Herren Aktionäre der Berlinischen Feuerversicherungs-Anstalt
im Lokale der Anstalt, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung
senbahnbedarf. 8
hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, machen
e⸗*
[776]
Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der vorgenannten Kommanditgesell 77n werden hierdurch zur ordentlichen General⸗Versa sta ung auf: n
Mittwoch, den 7. April er Nachmittags 5 Uhr,“ im Hotel St. Petersburg zu Berlin
Unter den Linden Nr. 31,—
eingeladen. 11166“ Den Gegenstand der Verhandlung bilden: 1) Der Geschäftsbericht der Gesellscha tsvorstände 2) Vorlegung der Bilanz des Jahres 1868 zur eve tuellen Dechargirung und Festsetzung der Dividen
3, Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. ne Berlin, den 5. März 1869. V
Der Vorfitzende des Aufsichtsrarhs 8 1 8. 12 B “ 8 8 Gemäß §. 11 der Statuten ersuche ich diejenigen Herren Aft näre, welche in der vorstehend ausgeschriebenen Generasgerten hi ein Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien mindestens bis Freitag den 2. April, in den Vormittagsstunden zwischen 11 und 1 Uhr, nj dem Bureau der Gesellschaft, Dorotheenstraße Nr. 9 pt zu Berlin, zu deponiren und daselbst die Bescheinigung über die Niederlegung in Empfang zu nehmen.
Zugleich mache ich auf §. 183 des Handelsgesetzbuches aufmerksam wonach nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, deren Aktien im Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragen stehen
Die Präsentation der Aktien zur Umschreibung kann an jeder Wochentage von 11—1 Uhr im Bureau der Gesellschaft erfolgen.
Berlin, den 5. März 1869.
Der persönlich haftende Gesellschafter
89
“
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der
am 30. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, 28u im Hotel Schmidt hierselsst
stattfindenden
außexordentlichen Generalversammlung mit dem ergebenen Bemerken einzuladen, daß die Tagesordnun den Verkauf der von Zeche Neu⸗ Essen nach der Station Ple⸗ Essen führenden Zechenbahn .“ zum Gegenstande hat. “ Essen, 15. Februar 1869. Der Vorstand der Bergbaugesellschaft Neu⸗FEssen.
E1“
ö“
Rheinische Beleuchtungs⸗ ktien⸗Gesellschaft in Bonn. Generalversammlung.
Nachdem Se. Majestät der König mittelst Allerhöchster Kabinets⸗ Ordre vom 22. Februar ecr. das von der Generalversammlung am 29. August v. Js. beschlossene revidirte Statut unserer Gesellschaft zu genehmigen geruht haben, werden die Herren Aktionäre hiermit zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf ““ Montag, den 22. März d. Js.,
Mittags 12 Uhr, im Sagale des Gasthofes»Zum goldenen Stern⸗ in Bonn er⸗ gebenst eingeladen. ‚Nach Tit. IV. Art. 29 des revidirten Statutes haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre zur Vertretung gelangenden Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spätestens bis zum 18. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft auf der Augustenhütte in Beuel, ris-à-vis Bonn, oder aber bei der Direktion der Preußischen Hypo⸗ theken⸗Kredit⸗- u. Bankanstalt, oder die anderweite Deposition der Aktien auf eine, dem Vorstande genügende Weise nachzuweisen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerke uͤber die Stimmenzahl versehen und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. — Vertreter nicht persönlich erscheinender Aktionäre haben gleichzeitig neben den zu vertretenden Aktien ihre Vollmachten oder sonstigen Legitimationspapiere zu übergeben. Je 5 Aktien geben 1 Stimme, mehr als 25 Stimmen kann kein Aktionär für sich und in Vertretung anderer Aktionäre in seiner Hand vereinigen. Tagesgronnnunuaa “ 8 1) Verlesung des revidirten Statutes. “ 2) Geschäftsbericht über das Jahr 1868. 3) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1868 und Bericht der Kömmission über die Revision derselben, event. Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 4) Pesl reier Revisionskommissarien für die Bilanz für das
ahr 1 5) Beschluß über Aufnahme einer Anleihe zur Inangriffnahme der 6) Wahl eines Vorstandsmitgliedes
neuen Betriebszweige ꝛc.
an Stelle des nach Art. 16 Ausscheidenden. Bonn, den 5. März 1869.
Der Vorstand Fnmnee.
Wilhelmstr. 62 in Berlin, zu deponiren
985
zum
Koͤniglich Preußischen Staa Sonnabend den 6. Maͤrz
8
Freiwilliger Verkauf der Louisenthaler Druckerei in Muͤlheim a. d. Ruhr.
ie Liquidationskommission der Louisenthaler Aktien
b erei⸗Etablissement wiederholt zum öffentlichen Verkau ängerrh Samstag, den 3. Arbith Beichtesb 0 vg Einbdefemients 1 ändi eschreibung de 1
daß eine vollständige Hertan an versandt werden.
en einladen 2 liegen und an auswärtige Reflektanten auf
8 Etablissement besitzt eine schöne Wasserkraft, wel ene T. 2882 24 Pferdekräften nutzbar gemacht wird; 2 neusten Systeme, sowie eine geräumige Färberei. G Die Maschinen sind zum größten Theile neu,
hei Manch ommen weri
näguden 69 imh grfes Etablissements zu.
Fhea billigstem Preise (4 Sgr. pro Centner)
ester und ist deren Konservirun werden kann. An tauglichen
mechani
dem Verkaufstermine in Unterhandlungen einzutreten.
im a. d. Ruhr, den 2. Februa I“ 8 (Liquidationst
vor ommission
““ 8 8 E“
stammen aus dem B““ Etablissement von die größte Aufmerksamkeit gewidmet worden,
8 mäßigen Göe ist kein Mangel.
Wohnhaus mit schönem Garten vorhanden. Das öri Eb ies letztere liegt in der Nähe der Bergisch⸗Märkischen und Rheinischen Eisenbahn,
Hiec Eb . ermöglicht wird. Es grenzt
ische Baumwollweberei, welche den vortheilhaften Bezug roher
Ein größerer Theil des zu vereinbarenden Kaufpreises kann
Die unterzeichnete Liquidationskommission ist gern bereit, Reflektanten
e 18699.
.
llschaft hat den Beschluß gefaßt, das auf's Vollständigste
7* e. 485 wird zu ven. 7—2 auf W llschaft hierselbst angesetzt, wozu wir Kau
2119 den Püscgals hpila⸗ auf dem Bureau der Gesellschaft zur Ein⸗
1 s der Werkstätte der Herren Escher, Wyß & Co. hervor⸗ II1II eine Flrne g mit Kocheinrichtung nach
Mather & Platt in Salford so, daß die Fabrikthäͤtigkeit jeden Augenblick auf⸗ Außer den zu Fabrikationszwecken dienenden
in la tuell eine größere Ausdehnung Terrain läßt even 8 12. n- befindlich
8
e durch erner:
ur Fabrik gehörige
ferner an dasselbe eine größere, in vollem Betri be
Gewebe in wer,en “ 1b; r erheit gestunde 1 b böi hertagen lede zu wünscende Auskunft zu ertheilen,
auch schon
sowie
der Louisenthaler Aktiengesellschaft.
Bekanntmachung.
pi zur Ausstattung eines neuen Kasernements erforderlichen
lli ls:
Nüen e Bettstellen, Kohlenkasten, Ascheimer, Feuerschippen 3 Kochkessel von eee Eisenblech, “ 4 kupferne * pp. 550 Pfd. schwer,
Speisenäpfe von Zinn, 49 Shasemenge Offizier⸗Meublements, sowie Tische, Waffenschränke, Schemel ac. sollen im Submissionswege beschafft werden.
h sfallsigen Offerten, welche versiegelt Lieferungslustige wollen ihre desfalls 8 nüeent 8 Lieferung« ver⸗
und mit der heseegt »Submission auf is zum b “ o März cr., Mittags 12 Uhr,
in Bureau der unterzeichneten Garnisonverwaltung, Breitestraße
woselbst auch von heute ab die Lieferungsbedingungen e vee 9. Offerte zum Zeichen der Anerkennung unter⸗
scrieben werden müssen — Zeichnungen und Beschreibungen ꝛc. Einsicht in den Dienststunden offen liegen.
[Auf frankirte Anträge können die Lieferungsbedingungen gegen Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.
1 2. März 1869. Feth Königliche Garnisonverwaltung.
gez. Wegener. Kraft.
Bekanntmachung.
1769) t soll der pro 1869 erforderliche Be
Für die Königliche Wer un Kupfer in Platten und gestellt werden.
Lieferungsofferten sind mit der es ee »Submission auf 8s
tags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten
März cr.,
tung von Kupfer« bis zu dem am
Termine mit Proben einzureichen.
ie Li sbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Enednen Uer mgphmdens abschriftlich mitgetheilt werden, liegen Webse den näheren Bedarfsangaben in der Registratur der Königlichen Wer
zur Einsicht aus. den 27. Februar 1869. 8 Königliche Werft.
1*
Danzig,
nntmachung.
Preußische Ostbahn.
g von 5 Stück geku
Satze Reservestücke soll
sonenzugs⸗Lokomotiven mit einem der Submission verdungen werden. „Offerten hierauf, welche, außer die bestimmte Angabe enthalten müssen, blieferung erfolgen kann, sind versiegelt un Aufschrift: »Submission auf Lieferung von 5 für die Königliche Ostbahn⸗ versehen, bis zu dem auf
Sonnabend, den 20. März d. J., V
tangen von circa 1570 Centner sicher
im Wege
der Angabe des Einheitspreises, en bis hu welchem Termine die d portofrei, sowie mit der Personenzugsmaschinen
ormittags 11 Uhr,
in unserem Centralbureau auf dem Bahnhofe hierselbst angesetzten ““ Offerten erfolgt zur bezeichneten
Die Eröffnung der eingegangenen neten F16 in Gegenwart der etwa persönlich anwesenden Sub
mntttes en. iestong⸗ und Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen
1 1 m Centralbureau zur Einsicht aus, werden auch auf Herina. “ Ober⸗Maschinenmeister Graef hierselbst zu rich⸗ tende Anträge unentgeltlich mitgetheilt. 8 Bromberg, den 25. Februar 1869. 8 Koönigliche Direktion der Ostbahn
Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. Bekanntmachung.
2 1.“ 8 3 8 83.2 8 8
ꝛc.,
zur
ie Lieferung von: 5
8 RFalr öö“ mit gußeisernen Säulen, 14 » Halte⸗Telegraphen mit gußeisernen Säulen, 1 108 „ Strecken⸗Telegraphen mit gußeisernen Säulen, w 151 » Halte⸗ mit hölze
e und eisernem Schi
Süsten für sgralte⸗ und Nachahmungs⸗Telegraphen, Signal⸗Weichenböcken,
773 Langsamfahr⸗Signalscheiben und
773 Reparaturstrecken⸗Scheiben b im Wege der öffentlichen Sußmeson verdemger amene, 1869, im
ist au e M . ndes “ hieselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf shes⸗ Telegraphen ꝛc.⸗ en, ei ei erden müssen. ““ “ liegen in dem vorgenannten Bureau zur Einsicht aus, können auch von dort auf portofreie Schreiben gegen Erstattung von 15 Sgr. bezogen werden. Hannover, den 2. März 1869. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. 88
ärz d. Js., von de⸗Auktion. Mittwoch, den 10. März d. J8. Vormeflis 8 10 Uhr ab, sollen auf dem Königlichen 95— zu Repitz bei Torgau 44 vier⸗ und fünfjährige Hengste, .“ Wallache (darunter 7. Vollblutpferde), 15 ältere vuee e. 5 Vollblutpferde), Le-. Fohlen “ 98 EEö 8 ich baare Bezahlung und unter den i annt 8I“ verkauft werden. Sämmtliche 8ven Pferde sind mehr oder weniger rittig, zum Theil auch gefa 5 Ras⸗ wird das Nähere über Abstammung ꝛc. derselben 8 1. März ab im Ssesn e e sts “ elegenheiten zu Berlin, bei der Redaktion⸗ Sporn G 8 1ehecber ta g.Stallmelster Herrn Bieler in Leipzig, 1“ hier in Graditz zur Empfangnahmne “ Listen zu ein. Graditz, den 22. Februar 1869. s . 8ardsouiche Landstallmeister Graf Lehndorff.
154
üet 140
Pe